Craft Attack 13 weiter sammeln für LOL MAP, dann Bauen !emma emma !impulsegg
Minecraft: Kupferfarm-Herausforderungen und Materialbeschaffung für LOL-Map
Die Kupferfarm-Herausforderungen nehmen kein Ende, als ein Spieler in eine gefährliche Nether-Farm gerät. Das Sammeln von Kupfer und anderen Materialien für die LOL-Map sowie eine Blazefarm gestaltet sich als mühsam. Die Suche nach Abbaugebieten in der riesigen Kupferfarm ist zeitaufwendig, da Monster spawnen und Villager schwer zu finden sind. Ein Deal für 20.000 Kupferblöcke wird verhandelt, um das Projekt voranzutreiben.
Kupferfarm-Herausforderungen und Materialbeschaffung
00:00:24Der Stream beginnt mit der Feststellung, dass Max in der Kupferfarm AFK war und durch ein Portal in eine gefährliche Nether-Farm geraten ist, wo er fast gestorben wäre. Die Aufgabe des Tages ist es, weiterhin Kupfer zu farmen. Es wird erwähnt, dass für die LOL Map und eine Blazefarm Materialien wie Lime und Green Terrakotta benötigt werden. Der Streamer beklagt den hohen Zeitaufwand für das Farmen dieser Materialien und die Schwierigkeit, Villager zum Handeln zu finden, da diese sich in einem tiefen Loch unter der Basis befinden. Die Suche nach weiteren Abbaugebieten in der riesigen Kupferfarm gestaltet sich als zeitaufwendig, da Monster spawnen und die Spawner nicht abgebaut werden können, was jedoch für zukünftige Trial Chambers von Vorteil ist.
Diskussion über Filmwissen und Bildungslücken
00:06:28Es entbrennt eine humorvolle Diskussion über Filmwissen und Bildungslücken, insbesondere im Zusammenhang mit dem Streamer Adi, der sich nach dem Ansehen von Filmen an Details nicht erinnern kann. Als Beispiel wird genannt, dass Adi nach dem Schauen von 'Batman The Dark Knight' nicht verstanden hat, dass Bruce Wayne und Batman dieselbe Person sind. Dies führt zu einer Debatte über die Art und Weise, wie Adi Filme schaut und ob er dabei abgelenkt ist. Die Gesprächspartner philosophieren über die 'Message' von Batman und Iron Man, die sie darin sehen, dass Reichtum Macht verleiht und die Reichen am Ende immer gewinnen. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, sich Namen in Filmen zu merken, was ein allgemeines Problem zu sein scheint.
Herausforderungen beim Bau der LOL-Map und Materialfarmen
00:11:43Der Streamer beklagt, von G-Time bezüglich der Schwierigkeit der Materialbeschaffung für die LOL-Map getäuscht worden zu sein. Insbesondere das Craften von Lodestones erweist sich als extrem zeitaufwendig und nervig, da dafür viele Schritte und Materialien benötigt werden. Es wird festgestellt, dass das Projekt unterschätzt wurde und tagelanges Materialfarmen erforderlich ist. Die Notwendigkeit eines automatischen Lagersystems wird diskutiert, da die manuellen Kisten in der Basis überfüllt und unübersichtlich sind. Es wird überlegt, ob ein solches System von jemandem gebaut werden soll oder ob man weiterhin auf Kisten setzt. Die Kaktusfarm ist ebenfalls voll und läuft nicht, was zu Problemen bei der Beschaffung von Green Dye führt.
Verhandlungen und ein Deal für Kupfer
00:21:41Die Gruppe benötigt insgesamt 35.000 Kupferlampen und 187.000 Kupferblöcke für die LOL-Map. Es wird ein Deal mit Fuchsel verhandelt, der für 200 Euro 20.000 Kupferblöcke bis zum nächsten Tag um 20 Uhr liefern soll. Die Verhandlungen sind hitzig, da es um die erste Bezahlung für Kupferfarmen geht und die Gruppe zuvor von einem anderen Spieler 'abgezogen' wurde. Es wird auch über die Regeln von CraftAttack bezüglich Deals und die Möglichkeit, Merch als Bezahlung zu erhalten, gesprochen. Der Streamer erklärt, dass er die 200 Euro aus eigener Tasche zahlt, um sicherzustellen, dass das Projekt nicht abgebrochen wird und die Fertigstellung wahrscheinlicher wird. Am Ende des Deals wird die Frage aufgeworfen, wie die riesige Menge an Kupfer zur Basis transportiert werden soll.
Vorstellung von Gaming-Brillen und deren Vorteile
00:42:58Der Streamer stellt die bald erscheinenden Gaming-Brillen vor, die in Deutschland hergestellt werden und mit Firmen wie Oakley und Ray-Ban zusammenarbeiten. Diese Brillen werden mit und ohne Sehstärke erhältlich sein und sollen gesundheitliche Vorteile für die Augen bieten, insbesondere durch einen Blaufilter, der das Einschlafen erleichtern und Augenbelastung reduzieren soll. Zudem wird ein orangefarbener Filter angeboten, der den Kontrast auf dem Bildschirm verbessert und somit die Performance in Spielen wie Shootern oder League of Legends steigern soll, indem Umrisse schneller erkannt werden. Die Brillen wurden von Kuba, einem kurz- und weitsichtigen Spieler, ein Jahr lang getestet und für gut befunden.
Portalbau und Kupferbeschaffung
00:49:44Die Streamer planen, gemeinsam durch ein Portal zu gehen, um weitere Materialien zu sammeln. Es wird diskutiert, ob ein eigenes Portal gebaut werden soll oder ob man ein bereits existierendes nutzt. Die Hauptaufgabe besteht darin, Kupferblöcke zu sammeln, wobei die Unterscheidung zwischen reinen Blöcken, Treppen und Lampen getroffen wird. Es wird klargestellt, dass nur die sauberen Kupferblöcke und Lampen mitgenommen werden sollen. Während des Sammelns wird über einen Exploit in Clash Royale gesprochen, der es Spielern ermöglichte, unendlich Elixier zu erhalten, und wie ähnliche Exploits im Zusammenhang mit Banns in Craft Attack genutzt werden könnten. Die Spieler tauschen sich über ihre Halloween-Erlebnisse aus und planen, ihre Inventare mit Kupfer zu füllen und zwischen den Orten hin- und herzulaufen.
Ressourcenmanagement und Kamelgeschichte
00:55:06Die Gruppe koordiniert ihre Wege zu den Basen und Farmen, insbesondere zur Totem-Farm. Es wird festgestellt, dass keine Getränke mehr für die Farm vorhanden sind. Ein Spieler erwähnt, dass er kurz AFK gehen muss, während er am Kupferblock steht. Es kommt die Geschichte eines Kamels zur Sprache, das von Alphastein zu Monte gebracht und dort getötet wurde, woraufhin ein anderes Kamel als Ersatz geschenkt wurde. Die Spieler wundern sich über die Herkunft des Kamels und die Fähigkeit, es zu zähmen. Ein Spieler kündigt an, dass er nur noch 10 Minuten online bleiben kann, da er zu seinen Eltern nach Berlin muss, um an einer ProSieben-Show teilzunehmen. Die Gruppe nutzt eine Ender Chest, um gesammelte Materialien effizient zu lagern und zu transportieren, wobei sie feststellen, dass das Sammeln zu dritt sehr einfach ist.
Bilanzen und Farm-Diskussionen
00:58:22Nach zweieinhalb Stunden Sammelzeit in der Trial Chamber haben die Spieler knapp drei Doppelkisten voller Kupferblöcke gesammelt, was etwa 12.000 Blöcken entspricht. Es wird über die Effizienz des Sammelns mit Tridents diskutiert und wie man diese am besten verzaubert. Ein Spieler teilt mit, dass er eine Trident-Farm gebaut hat, aber unsicher ist, welche Verzauberungen die besten sind und woher man die entsprechenden Bücher bekommt. Es wird auch über eine angebliche Verzauberung für Scheren gesprochen, die mehr Wolle liefern soll, was jedoch als Unsinn abgetan wird. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Farmen aus und planen, weiteres Blue Ice und Vines für den Bau einer LoL-Map zu sammeln. Die Schwierigkeit, diese Materialien zu beschaffen, wird hervorgehoben.
Bann-Diskussion und Projektplanung
01:07:49Die Streamer diskutieren über die jüngsten Banns in Craft Attack, die unter anderem Spark, Noreax und Basti betroffen haben. Sie spekulieren über die Ursachen, ob es sich um Massenreporting, einen Exploit oder sogar eine interne Aktion handelt. Es wird vermutet, dass die Banns gezielt die größten Kanäle und die Organisatoren des Projekts betreffen. Die Möglichkeit, dass Kinder mit Programmierkenntnissen dahinterstecken, wird in Betracht gezogen. Währenddessen plant ein Spieler, eine große Stadt mit schwarzen Türmen zu bauen und Materialien für eine LoL-Map zu sammeln. Die Herausforderungen beim Terraforming und der Beschaffung spezifischer Blöcke wie Loadstone und Mossy Stonebricks werden erörtert. Ein Spieler bittet darum, die Nacht im Spiel zu nutzen, um Szenen für ein Video aufzunehmen, was zu einer kurzen Unterbrechung der Aktivitäten führt.
Totem-Farm und Terrakotta-Sammeln
01:29:14Die Spieler versuchen weiterhin, Totems zu farmen, wobei ein Spieler frustriert ist, wie viele Totems er bereits verschwendet hat. Es wird beschlossen, gemeinsam Kupfer und Terrakotta zu sammeln, da ein Spieler Terrakotta für den Bau seiner LoL-Map benötigt. Die Spieler helfen sich gegenseitig beim Sammeln der Materialien und diskutieren über die Effizienz verschiedener Farmmethoden. Es wird erwähnt, dass die Froglight-Farm nun funktionsfähig ist, nachdem fehlende Komponenten wie Hopper und Lore hinzugefügt wurden. Ein Spieler versucht weiterhin, MLGs (Minecraft-Landungen) zu schaffen, während andere Spieler sich über die Schwierigkeiten des Streamings und die Notwendigkeit, sich an das Baiting zu gewöhnen, unterhalten. Die Gruppe plant, Terrakotta von Dima zu holen, da dieser es nicht mehr benötigt, und hofft, dass die Menge ausreicht.
Finanzberatung und Teambeschwerden
01:38:48Ein Spieler bietet humorvoll Finanzberatung an, einschließlich Berufsunfähigkeitsversicherungen, Depotanalysen und Kryptocoins. Es wird ein ironisches Gespräch über die Notwendigkeit solcher Versicherungen für Streamer geführt und wie man langfristig für die Zukunft vorsorgt. Die Spieler tauschen sich über ihre Projekte aus, wobei ein Spieler eine Creeper-Farm fertigstellen möchte, während ein anderer eine Eisenfarm und einen Villager-Trader plant. Es kommt zu Beschwerden über die Teammitglieder, da ein Spieler das Gefühl hat, von seinen Teammates im Stich gelassen zu werden, da diese ihre Projekte nicht wie versprochen umsetzen. Die Diskussion dreht sich um die Verfügbarkeit von Eisen und die Möglichkeit, es von anderen Spielern zu erhalten. Es wird auch über die Effizienz der Kupferfarm gesprochen, die trotz acht Stunden Arbeit nur eine geringe Ausbeute liefert.
Copper-Golem und Manhunt-Erlebnisse
01:43:54Ein Spieler prahlt mit der großen Menge an gesammeltem Kupfer und kündigt an, einen beeindruckenden Copper-Golem bauen zu wollen. Es wird diskutiert, ob andere Spieler ebenfalls Copper-Golems bauen möchten, aber es scheint, dass nur dieser eine Spieler das Projekt verfolgt. Ein anderer Spieler berichtet, dass er in ein 'Manhunt'-Spiel geraten ist, bei dem er von anderen Spielern verfolgt und geschlagen wird. Es kommt zu humorvollen Kommentaren über Dating-Plattformen und Banns wegen unangemessenen Verhaltens. Ein Spieler schlägt ein Experiment vor, bei dem ein anderer Spieler versucht, den Enderdrachen unter dem Einfluss von THC-Weingummis zu besiegen. Die Diskussion geht weiter über die Projekte der Streamer, wobei ein Spieler nur 'Money-Aufträge' annimmt und ein anderer einen Massentransport von Kisten plant.
Deals und Materialbeschaffung
01:48:11Es wird über einen Deal zwischen zwei Spielern gesprochen, bei dem es um die Beschaffung von sechs Doppelkisten Kupfer geht. Die Dauer und der Aufwand für diese Aufgabe werden diskutiert, wobei ein Spieler das Gefühl hat, überbezahlt worden zu sein. Ein Spieler erwähnt, dass er einen schönen Turm gebaut hat und plant, weitere in diesem Stil zu errichten. Die Suche nach Packed Ice wird zu einem weiteren Thema, da es für den Bau der LoL-Map benötigt wird. Ein Spieler berichtet von seinem Hund, der Geräusche macht und wahrscheinlich Hunger hat. Die Streamer tauschen sich über ihre Fortschritte und die Herausforderungen bei der Materialbeschaffung für ihre Projekte aus, wobei die Notwendigkeit, große Mengen an Ressourcen zu farmen, immer wieder betont wird.
Anekdoten und persönliche Einblicke
01:51:55In diesem Abschnitt gibt es eine Mischung aus humorvollen Anekdoten und persönlichen Einblicken. Es beginnt mit spielerischen Neckereien über die Redseligkeit des Streamers, gefolgt von einer Diskussion über ungewöhnliche Träume, die sich um Craft Attack-Teilnehmer drehen. Besonders hervorzuheben ist die humorvolle Spekulation über das Aussehen eines Mitspielers ohne Maske, was zu einer Diskussion über persönliche Begegnungen und das Geheimnis um die Identität führt. Es wird auch über einen 'Glitch' im Spiel gesprochen, der unendliches Fliegen ermöglicht, und es gibt einen kurzen Exkurs über russische Komplimente, der in einer selbstironischen Bemerkung über die eigene 'Fake-Russe'-Identität mündet. Der Abschnitt endet mit der Schwierigkeit, sich bei der Vielzahl der Minecraft-Spieler deren Namen und Skins zu merken, was zu Verwechslungen führt.
Redstone-Fähigkeiten und Minecraft-Wissen
01:57:08Der Streamer reflektiert über die eigenen Redstone-Fähigkeiten in Minecraft, die er als nicht existent beschreibt, und vergleicht sein Wissen mit dem anderer Spieler, die tief in der Minecraft-Materie stecken. Er betont, dass es in Ordnung ist, nicht alles zu können, und dass seine Stärken eher im Speedrunning und PvP liegen. Die Diskussion dreht sich auch um die Komplexität des Spiels und die unterschiedlichen Spielweisen der Community-Mitglieder. Es wird erwähnt, dass das Bauen einer Clock nicht schwer sei und dass man durch Tutorials viel lernen könne. Der Streamer erkennt an, dass er in bestimmten Bereichen des Spiels noch viel lernen muss, während andere Spieler ein tiefes Verständnis für Redstone und komplexe Mechaniken besitzen. Diese Selbstreflexion zeigt eine ehrliche Einschätzung der eigenen Fähigkeiten im Vergleich zur breiten Minecraft-Community.
Alter, Aussehen und Corona-Erfahrungen
01:59:13Dieser Abschnitt beleuchtet persönliche Themen wie Alter und Aussehen, beginnend mit der Frage nach dem jüngsten Teilnehmer der Craft Attack-Runde, wobei Platin als sehr jung hervorgehoben wird. Es wird humorvoll über die eigene Körpergröße und die Wirkung eines abrasierten Bartes auf das Aussehen gesprochen, wobei der Bart als eine Art 'Make-up' bezeichnet wird, das das Gesicht verändert. Ein weiterer großer Teil des Abschnitts widmet sich den Erfahrungen mit Corona. Es wird diskutiert, ob das Virus noch existiert und welche Auswirkungen es auf die Gesellschaft hatte, insbesondere im Hinblick auf Homeoffice als positive Entwicklung. Persönliche Erfahrungen mit schweren Corona-Verläufen, Lungenproblemen und der Verlust von Lungenleistung werden offen geteilt. Die Diskussion mündet in der Feststellung, dass viele Menschen chronisch krank durch Corona sind und dass es wichtig ist, bei Krankheit zu Hause zu bleiben, um die Verbreitung zu verhindern.
Handelsgespräche, Server-Drama und Humor
02:10:48Der Abschnitt beginnt mit einem unerwarteten Besuch von Dominik Strobl, der sich über die Schwierigkeit des Farmens bestimmter Blöcke für die Loil-Map beklagt. Es entwickelt sich ein humorvolles Handelsgespräch, bei dem Strobl versucht, den Streamer zu überzeugen, eine Pause zu machen und ihm beim Bau einer Eisenfarm zu helfen. Die Verhandlungen sind von spielerischen Drohungen, Deals und Gegenangeboten geprägt, wobei es auch um die Beilegung eines früheren 'Shitstorms' geht. Es wird über absurde Szenarien wie eine 'Heirat' im Spiel und einen Angriff auf andere Gruppen gesprochen, um Frieden zu stiften und Handel zu treiben. Die Stimmung ist ausgelassen und humorvoll, auch als die Nachricht vom 'Bann' eines anderen Spielers die Runde macht. Der Abschnitt endet mit weiteren Handelsversuchen, Diskussionen über den Wert von Ressourcen und der humorvollen Drohung, einen erneuten 'Shitstorm' auszulösen, was die spielerische Natur der Interaktionen unterstreicht.
Knochenmehl-Farm und Totem-Beschaffung
02:47:01Es wird festgestellt, dass Billas Knochenmehl-Produktion zu gering ist, um eine Moosfarm durchgängig zu betreiben, da das resultierende Knochenmehl nicht für Clean Stone ausreicht. Der Bedarf an Moos und Knochenmehl ist hoch, insbesondere für die Herstellung von Beton. Es wird diskutiert, wie man große Mengen Knochenmehl beschaffen kann, wobei Eli als mögliche Quelle genannt wird, da er eine Knochenmehl-Farm besitzt. Die Planung einer Kampfarena für Pillager zur Gewinnung von Totems wird vorangetrieben. Es wird überlegt, wie man die Spawns der Pillager optimieren kann, um möglichst viele Totems zu erhalten. Die Idee, Treppen für Sprungangriffe in der Arena zu bauen, wird geäußert, um die Effizienz beim Abschlachten der Gegner zu erhöhen. Die Beschaffung von Baumblöcken wird als schwierig und zeitaufwendig eingeschätzt, was zu Frustration führt.
Herausforderungen bei der Materialbeschaffung für die LOL Map
02:54:10Die Notwendigkeit von Boneblocks für die LOL Map wird thematisiert, wobei der Streamer eine Liste abarbeitet, die Gita ihm gegeben hat. Gita hatte die Beschaffung der Materialien als 'übel easy' bezeichnet, was sich jedoch als falsch herausstellt und zu Frustration führt. Es wird festgestellt, dass die Pillager teilweise außerhalb der geplanten Arena spawnen, was die Effizienz der Totem-Farm beeinträchtigt. Es wird überlegt, die Arena zu vergrößern oder die umliegenden Grasblöcke zu entfernen, um die Spawns zu konzentrieren. Die Idee, Grasblöcke mit einer Schaufel zu entfernen, wird als 'Turbosmart' bezeichnet. Die Gruppe arbeitet zusammen, um die Umgebung der Arena zu säubern und die Spawns der Pillager zu kontrollieren. Die Beschaffung von Material, insbesondere Knochenmehl, erweist sich als äußerst mühsam und zeitaufwendig.
Erfolgreiche Totem-Farm und zukünftige Pläne
02:59:54Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten wird die Totem-Farm als vielversprechend angesehen. Die Spieler sind optimistisch, unendlich viele Totems zu farmen und sich als 'Totem-Dealer' zu etablieren. Es wird überlegt, ob es sinnvoll wäre, durch den Nether zu reisen, um Soul Sand zu sammeln, der viel Knochenmehl liefert. Die Arbeitszeiten des Streamers werden thematisiert, wobei er angibt, täglich etwa 10 Stunden zu streamen und bereits Überstunden zu machen. Die Arbeiten an der Farm werden fortgesetzt, wobei die Umgebung der Arena weiter gesäubert wird, um die Spawns der Pillager zu optimieren. Es wird betont, dass die Farm nicht nur funktional, sondern auch 'satisfying' sein soll, indem die Pillager in der Mitte der Arena konzentriert werden. Die Gruppe hat bereits neun Tränke gesammelt, was als großer Erfolg gewertet wird und für die Produktion von siebzig Totems ausreichen soll.
Fortschritte bei der Farm und Zusammenarbeit
03:09:23Die Fortschritte bei der Totem-Farm werden als sehr gut bewertet, und es wird erwartet, dass sie in Zukunft viel Spaß bereiten und extrem hilfreich sein wird. Die Frustration über die Materialbeschaffung für die LOL Map bleibt bestehen, da viele Blöcke, die als einfach zu beschaffen galten, sich als schwierig erweisen. Die Arbeit an der Farm wird fortgesetzt, wobei die Umgebung der Arena weiter optimiert wird, um alle Pillager in der Arena spawnen zu lassen. Die Idee, Erde auf Grasblöcke zu setzen, um Spawns zu verhindern, wird verworfen, da Pillager weiterhin auf Grasblöcken spawnen. Die Schaufel des Streamers ist kurz davor kaputtzugehen, was die Arbeit erschwert. Es wird diskutiert, ob die Farm als 'halbfertig' gilt, wenn Pillager weiterhin außerhalb spawnen, aber der Fokus liegt auf der Beschaffung der Tränke. Die Zusammenarbeit bei der Farm wird hervorgehoben, wobei Adi als wichtiger Partner genannt wird.
Raid-Farm und Trial Chambers
03:15:19Kevin stößt zur Gruppe und ist begeistert von der neuen Totem-Farm, die es ermöglicht, viele Totems zu sammeln. Es wird vereinbart, dass Kevin sechs Totems erhält. Die Gruppe plant, sich über der Netherdecke zu treffen, um die Farm zu besuchen. Es wird betont, dass die Farm eine einfache Raid-Farm ist, die Paul quasi alleine gebaut hat, mit Unterstützung bei der Beschaffung von Lava, einem Bett und Holzkisten. Die Farm wird als erste Bündnisfarm zwischen Minas Tirith, dem Dowsinghof und Golem bezeichnet. Kevin äußert seine Freude über die Möglichkeit, endlich Totems zu bekommen, da er oft durch Hugos Fallen stirbt. Der erste Raid wird gestartet, und es wird erklärt, wie die Farm funktioniert: Die Pillager kommen in die Arena, und die Spieler müssen sie töten, um XP und Tränke zu erhalten. Die Farm dient auch als Emerald-Farm und Closed-Stone-Dust-Farm. Es wird über Trial Chambers gesprochen und die Notwendigkeit von Windcharges für Maze-PvP. Niki hat ebenfalls Trial Chambers gesucht und gefunden, die jedoch teilweise schon abgebaut waren. Es wird die Möglichkeit besprochen, gewachstes Kupfer aus Trial Chambers zu holen, das nicht oxidiert, oder oxidiertes Kupfer, das im Player-Model sein muss, um zu oxidieren.
Hero of the Village und weitere Farmen
03:23:32Durch das Töten der Pillager erhalten die Spieler den Effekt 'Hero of the Village', der bessere Preise bei Villagern ermöglicht. Es wird eine Trial Chamber gefunden, und die Spieler sind motiviert, weitere zu finden. Niki hat bereits mehrere Trial Chambers gesucht, von denen einige jedoch schon abgebaut waren. Es wird über die blauen Truhen in den Trial Chambers gesprochen, die noch abzugrasen sind, um ein Maze zu bauen. Die Windcharges aus den Trial Chambers werden als nützlich für Maze-PvP angesehen. Es wird festgestellt, dass der Tag sehr produktiv war, mit dem Bau der Trade-Farm, der Bad Omen Farm und der Erkundung einer Trial Chamber. Die Blaze Rod Farm wird erwähnt, und es wird erklärt, wie man dorthin gelangt und wie sie funktioniert. Es wird ein Event um 18 Uhr erwähnt, eine Pressekonferenz, die wahrscheinlich von Hanno geleitet wird, bei der man Fragen stellen kann.
Durchhaltevermögen und Community-Feedback
03:43:11Trotz geringer Zuschauerzahlen und eines 'toten Chats' bei Craft Attack wird betont, dass das Projekt durchgezogen wird, da es versprochen wurde. Es wird festgestellt, dass nicht jeder Stream gefeiert werden kann und andere Streams mehr Zuschauer anziehen. Die Drown-Farm wird erwähnt, und es wird nach Tridents gefragt, die dort vorhanden sein sollen. Niki soll wissen, wo die Tridents zu finden sind. Es wird über ein Event gesprochen, eine Pressekonferenz, bei der kritische Fragen gestellt werden sollen, um Hanno zu provozieren. Die Blaze Rod Farm funktioniert einwandfrei. Es wird über die Oxidierung von Kupfer für die Dächer gesprochen und die Möglichkeit, einen Chunk Loader zu verwenden, um den Prozess zu beschleunigen. Papaplatte kommt in die Base und wünscht sich einen gut aussehenden Wasserfall in Österreich. Die Knochenmehl-Farm wird kritisiert, da sie nicht wie erwartet funktioniert und das Knochenmehl nicht automatisch verarbeitet wird. Es wird versucht, das System zu verstehen und zu optimieren, indem Knochenmehl manuell in den Dropper gelegt wird.
Optimierung der Knochenmehl-Farm und neue Materialsuche
03:55:55Nach anfänglichen Schwierigkeiten beginnt die Knochenmehl-Farm endlich zu produzieren. Es wird festgestellt, dass das System anscheinend eine gewisse Zeit benötigt, um sich vollständig zu laden. Die Möglichkeit, überschüssiges Knochenmehl in den Dropper zu legen, um den Prozess zu beschleunigen, wird diskutiert und ausprobiert. Die Farm wird als erfolgreich angesehen, und die Spieler sind froh, nun Boneblocks zu haben. Als nächstes wird die Beschaffung von Polish Blackstone Brick Walls benötigt, wofür Blackstone aus einer Bastion im Nether erforderlich ist. Die Spieler wissen jedoch nicht, wo eine Bastion zu finden ist. Das Event um 18 Uhr wird erwähnt, und es wird beschlossen, kurz dorthin zu gehen. Es wird gefragt, wie man Concrete herstellt. Der Streamer verabschiedet sich für den Tag, da er bereits früh angefangen hat und sich nicht überarbeiten möchte. Die Suche nach Lava für zwei Lavabehälter erweist sich als schwierig, da nur Lavafälle und keine Lavaseen gefunden werden. Die Einsamkeit bei der Arbeit an der LOL Map wird thematisiert, da andere Spieler ihre eigenen Projekte haben und nicht helfen können oder wollen. Trotzdem wird betont, dass das Projekt durchgezogen wird, auch wenn die Zuschauerzahlen gering sind. Es wird nach einer Drown-Farm gefragt, um Tridents zu bekommen, und Niki soll wissen, wo diese zu finden ist.
Vorbereitung auf das Säulen-Event und unerwartete Zwischenfälle
04:04:36Die Streamer bereiten sich auf ein bevorstehendes Säulen-Event vor, das als „weirde Veranstaltung“ und „krankes Event“ beschrieben wird. Es herrscht eine chaotische Stimmung, während sie auf den Beginn warten. Es wird erwähnt, dass Moe bei der ersten Pressekonferenz anwesend ist. Die Anweisungen für das Event sind unklar, und es gibt Verwirrung über die genaue Vorgehensweise. Es wird ein Countdown für den Start des Events angekündigt, und die Teilnehmer werden gebeten, sich zu positionieren. Die allgemeine Atmosphäre ist von gespannter Erwartung und leichter Verwirrung geprägt, während die letzten Vorbereitungen getroffen werden und die Teilnehmer sich auf die bevorstehende Veranstaltung einstimmen.
Offizielle Pressekonferenz und Umgang mit Fehlern
04:13:05Alphastein, der Pressesprecher der Säulen GmbA, beginnt die Pressekonferenz mit einer musikalischen Einlage. Er spricht über die versehentliche Massenproduktion von weißer Wolle, die umsonst war, und übernimmt die volle Verantwortung für diesen „Textilenzwischenfall“. Es wird erwähnt, dass der federführende Sprengmeister aufgrund eines internen Untersuchungsausschusses eine Woche in China ist, während die anderen Säulen weiterarbeiten. Zudem werden Brandschutzbedenken bezüglich der Wollwände angesprochen, und es wird klargestellt, dass Brandmeldungen ernst genommen und intern aufgearbeitet werden. Die Diskussionen zeigen, dass es unterschiedliche Ansichten darüber gibt, ob es notwendig ist, tausende Blöcke Wolle zu löschen oder einfach weiterzubauen, was die internen Herausforderungen des Projekts verdeutlicht.
Fragerunde und Kontroversen um das Bauprojekt
04:19:39Nach der Erklärung beginnt eine Fragerunde, die sich schnell zu einer kontroversen Diskussion entwickelt. Es werden Fragen zur Berechnung des Loches und zur Rolle des nach China gereisten Sprengmeisters gestellt. Nick klärt auf, dass es sich um 12 und nicht 20 Blöcke Unterschied handelte. Eli beantwortet Fragen zu zukünftigen Baumaßnahmen, insbesondere dem Einbau von Glas an der Decke, und bittet um Spenden von schwarzem Glas. Die Lärmbelästigung durch die Sprengungen soll ein Ende haben. Es gibt auch Fragen zum Umweltschutz und zur Kinderarbeit, die entschieden dementiert werden. Die Atmosphäre ist hitzig, und es kommt zu wiederholten Aufforderungen zur Ruhe im Saal, während die Teilnehmer versuchen, die komplexen Fragen und Anschuldigungen zu klären und die Integrität des Projekts zu verteidigen.
Fortgesetzte Diskussionen und der Prank-Raid auf Chef Strobel
04:27:29Die Fragerunde setzt sich fort, und es werden weitere kontroverse Themen angesprochen, darunter die Frage nach der Finanzierung des Projekts und dem Vorwurf der Ausbeutung von Arbeitskräften. Die Streamer verteidigen sich gegen die Anschuldigungen und betonen, dass das Projekt eigeninitiativ und ohne Steuergelder durchgeführt wird. Die Diskussion wird jedoch durch einen unerwarteten Prank-Raid unterbrochen, bei dem Chef Strobel von Sascha und Pietro Lombardi geweckt und in ein Quiz verwickelt wird. Dieser humorvolle Zwischenfall sorgt für eine Auflockerung der angespannten Stimmung und zeigt die freundschaftliche Interaktion zwischen den Streamern, auch wenn Chef Strobel von der Aktion sichtlich überrascht und genervt ist. Der Prank dient dazu, die Stimmung aufzulockern und eine unterhaltsame Abwechslung zu bieten.
Saschas Prank-Video: Freunde wecken und Quizzen
05:14:24Sascha präsentiert ein Video, in dem er Freunde mitten in der Nacht aufweckt und quizzt. Er beginnt mit Pascal Kerouche, einem Fotografen, den er durch Einbruch in dessen Wohnung überrascht. Pascal muss drei Fragen von Pietro Lombardi beantworten. Trotz früher Stunde und fehlender Vorbereitung schneidet Pascal gut ab, kann aber nicht alle Fragen richtig beantworten. Die Atmosphäre ist humorvoll, aber auch angespannt, da Sascha und Pietro versuchen, die Freunde aus dem Schlaf zu reißen und gleichzeitig ihr Wissen zu testen. Der Prank ist darauf ausgelegt, die Freunde zu überraschen und ihre Reaktionen festzuhalten, während sie sich den unerwarteten Herausforderungen stellen müssen.
Chef Strobel im Quiz und der Sieg über die anderen Freunde
05:21:32Als Nächstes wird Chef Strobel von Sascha und Pietro Lombardi geweckt und in das Quiz einbezogen. Trotz des frühen Weckens und des Wassers, das er abbekommt, zeigt Chef Strobel beeindruckendes Wissen, insbesondere bei Fragen zum KSC. Er beantwortet zwei Fragen fast richtig und gewinnt die entscheidende Frage, was ihn zum schlausten Freund in Hamburg kürt. Die Interaktion ist von viel Humor und freundschaftlichem Geplänkel geprägt, während Chef Strobel versucht, die Fragen zu beantworten und gleichzeitig mit der Situation umzugehen. Sascha und Pietro feiern seinen Sieg und loben seine Leistung, was die freundschaftliche Rivalität zwischen den Streamern unterstreicht.
Krokoboss' Quiz-Versuch und die abschließende Bilanz
05:29:38Der letzte Freund, der Krokoboss, wird in einem Hotelzimmer überrascht und muss sich ebenfalls den Quizfragen stellen. Trotz seiner Bemühungen kann er nur eine Frage richtig beantworten und schneidet schlechter ab als Chef Strobel und Pascal. Sascha und Pietro ziehen eine humorvolle Bilanz des Quiz und küren Chef Strobel offiziell zum schlausten Freund. Das Video endet mit einem Outro, in dem Sascha die Zuschauer zum Liken und Kommentieren auffordert und weitere Prank-Videos in anderen Städten in Aussicht stellt. Die gesamte Aktion ist eine unterhaltsame Mischung aus Überraschung, Humor und freundschaftlichem Wettbewerb, die die Dynamik zwischen den Streamern aufzeigt und die Zuschauer zum Mitfiebern einlädt.
Nachwirkungen des Pranks und die Rückkehr zum Bauprojekt
05:36:21Nach dem Video reflektiert der Streamer über den Prank und seine eigene Reaktion. Er betont, dass er nicht wirklich sauer war, sondern einfach komplett überrumpelt und müde. Die Aktion sei eine „komplette Fickung“ gewesen, aber er nimmt es mit Humor. Er bedankt sich für das „Gratis Wasser“ und schließt das Thema ab. Anschließend kehrt er zum Minecraft-Bauprojekt zurück und muss sich um das Gravel-Farmen kümmern. Es wird erwähnt, dass die Farm kaputt ist und es Probleme mit der Technik gibt, was die Herausforderungen des Bauprojekts unterstreicht. Die Rückkehr zum Bauprojekt zeigt, dass der Stream nach dem unterhaltsamen Prank wieder zu seinen ursprünglichen Inhalten zurückkehrt und die Arbeit am Infinity Castle fortgesetzt wird.
Materialbeschaffung und Baufortschritt
05:42:29Der Streamer ist weiterhin auf der Suche nach spezifischen Materialien für sein Bauprojekt, darunter roter Concrete und ein bestimmter Stein, dessen Namen er nicht kennt. Er benötigt auch viel Blackstone, das nur im Nether zu finden ist. Es stellt sich heraus, dass er 138 Polish Blackstone Brickwalls benötigt, was er als nicht viel einschätzt. Die Suche nach Blackstone führt zu Diskussionen über dessen Fundorte, wobei vermutet wird, dass es in Bastionen oder auf Höhe 15 im Nether zu finden ist. Währenddessen wird der Baufortschritt des Eiffelturms von Schradin bewundert, der als ästhetisch und krass bezeichnet wird. Der Streamer plant, die Penthouse-Wohnung im Eiffelturm einzurichten und fragt nach Ideen zur Beleuchtung, um den Turm nachts orange leuchten zu lassen, ähnlich dem echten Eiffelturm.
Technische Fragen und Bauprobleme
06:03:50Es kommt eine Frage zu einem Minecraft-spezifischen Problem auf: Wolle in einem Infinity Castle brennt nachträglich ab, obwohl keine Lava in direkter Nähe ist. Der Streamer vermutet, dass dies an dauerhaft brennender Lava oder nicht ausgefeuchteter Wolle liegen könnte. Er erklärt, dass Lava auch über mehrere Blöcke hinweg Brände verursachen kann, selbst wenn sie mit Wasser verschmorzt ist. Die feierliche Eröffnung des Eiffelturms wird für morgen um 18 Uhr mit Gesang, Musik und Feuerwerk angekündigt. Der Streamer hat Schwierigkeiten, zwei Minecraft-Launcher gleichzeitig zu öffnen, was den Bauprozess verlangsamt. Er beginnt mit dem Bau der 'Law Map' und stellt fest, dass er sich bereits verbaut hat, was zu Frustration führt. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und Baufehler ist er entschlossen, das Projekt fortzusetzen und die 'Law Map' fertigzustellen.
Herausforderungen beim Bau der 'Law Map'
06:46:04Der Streamer zählt die Chunks und stellt fest, dass die Map nicht perfekt mit Chunks abgeschlossen ist, was die Erklärung des Bauprozesses erschwert. Er gibt zu, dass er einen kleinen Baufehler gemacht hat, aber dies am Ende des Tages nicht wichtig sein wird. Er empfindet das Projekt als viel schwieriger als angenommen und fühlt sich von Dizian, der ihm versichert hatte, es sei einfach, verarscht. Die Arbeit macht ihm mehr Spaß, als er Musik im Hintergrund laufen lässt. Er beklagt die Schwierigkeit des Projekts und die Kopfzerbrechen, die es ihm bereitet. Ein weiterer Baufehler wird entdeckt und korrigiert, was zu Erleichterung führt. Er plant, die gesamte Ebene Schritt für Schritt zu bauen, um den Überblick zu behalten und die benötigten Blöcke besser einschätzen zu können.
Unterschätzung des Projekts und Materialmanagement
07:23:55Der Streamer gibt zu, das Projekt unterschätzt zu haben, da es geisteskrank und anspruchsvoll ist. Er ist frustriert über den langsamen Fortschritt und fühlt sich dumm, weil er nicht schneller vorankommt. Es wird über die Chunk-Anzeige diskutiert und die Notwendigkeit, Schmerzmittel zu nehmen, um die Herausforderungen zu bewältigen. Ein Video, in dem der Streamer nachts mit Wasser geweckt wurde, wird erwähnt, was zu einem Lachflash führt. Es wird überlegt, ein großes Event für die Community zu veranstalten, sobald der Kupfer-Golem fertig ist, wie eine gigantische Explosion oder eine Pyro-Show. Trimax wird um Zuckerrohr für ein soziales Wetterexperiment gebeten, da er eine große Zuckerfarm besitzt. Die Menge des benötigten Zuckerrohrs wird diskutiert, da mehrere Spieler daran beteiligt sind.
Kooperation und Fortschritt beim Kupfer-Golem
07:37:37Der Streamer lobt die Effizienz der AFK-Stehen, die 7,5 Stacks Kupferblöcke generiert haben. Es wird eine Diskussion über eine angebliche Schuld geführt, die der Streamer bei Max beglichen haben soll, bezüglich einer Blazefarm. Die Funktionalität der Blazefarm wird in Frage gestellt, aber der Streamer besteht darauf, dass sie funktioniert. Es wird festgestellt, dass fünf Doppelkisten Kupferblöcke für das Endprojekt gesammelt wurden und dass noch viele weitere Materialien vorhanden sind. Der Plan ist, mit dem Bau des Kupfer-Golems zu beginnen, wobei der Streamer die Bulbs zum Vorzeichnen verwendet und die anderen die normalen Kupferblöcke platzieren. Die Wichtigkeit, gewachste Kupferblöcke zu verwenden, wird betont, um eine rote Verfärbung der Golems zu vermeiden. Der Bau des Golems wird als riesiges Projekt beschrieben, das bis auf Höhe 320 reichen wird, und die Vorfreude darauf ist groß.
Diskussion über Projektgröße und Komplexität
07:51:56Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über die Größe und Komplexität ihres aktuellen Bauprojekts im Vergleich zu anderen Projekten auf dem Server. Sie stellen fest, dass ihr Projekt mit 200x300 Blöcken deutlich größer ist als ein anderes Projekt von 188x188 Blöcken, was fast das Doppelte an Fläche bedeutet. Es wird betont, dass ihr Vorhaben, einen riesigen Golem zu bauen, sehr ambitioniert ist, insbesondere da sie nur zu dritt sind, während andere Teams mit zehn Leuten arbeiten. Die anfängliche Schwierigkeit, nach einer Woche Craft Attack erst mit dem eigentlichen Bauen beginnen zu können, wird hervorgehoben und als Teil des Reizes des Projekts beschrieben. Die Konzentration liegt auf dem Setzen der ersten Blöcke, was als aufregender und geisteskranker Prozess empfunden wird, angesichts der vielen Stunden, die bereits in die Vorbereitung geflossen sind.
Herausforderungen beim Bau des Golems
07:55:52Die Bauarbeiten am Golem schreiten voran, doch es zeigen sich schnell die immensen Dimensionen des Projekts. Es wird festgestellt, dass sie von der aktuellen Höhe 20 oder 21 noch weitere 300 Blöcke in die Höhe bauen müssen, was als 'gestört' empfunden wird. Der Golem ist nicht würfelförmig, sondern detailliert gestaltet, mit einem 'Bäuchlein' und einem hervorstehenden Rücken, was die Komplexität erhöht. Die Spieler müssen sich koordinieren, um die verschiedenen Seiten und Details des Golems gleichzeitig zu bearbeiten. Es wird auch über die Beleuchtung des Golems gesprochen, wobei die Verwendung von Kupfer-Bulbs und Redstone-Blöcken diskutiert wird, um den Golem nachts leuchten zu lassen. Die schiere Menge an benötigten Blöcken und die damit verbundene Arbeitsintensität werden immer wieder thematisiert, was die Herausforderung des Projekts unterstreicht.
Unerwartete Kupfer-Spende und zukünftige Pläne
08:13:30Die Streamer erhalten eine unerwartete und großzügige Spende von Kupferbarren von einem anderen Spieler, was große Freude und Dankbarkeit auslöst. Die Spende, eine Doppelkiste voll mit Kupferbarren, wird als fantastisch und sehr hilfreich für das riesige Bauprojekt des Golems angesehen. Es wird geschätzt, dass diese Spende ihnen etwa 14 Stunden AFK-Farmen erspart. Im Gespräch mit dem Spender werden auch andere Projekte und Pläne erwähnt, wie die Herstellung von Happy Gars und die Teilnahme an einem zukünftigen Bingo-Abend. Die Interaktion zeigt die kooperative Seite des Servers, auch wenn der Streamer anfangs misstrauisch ist und vermutet, dass die Spende einen Hintergedanken haben könnte, wie zum Beispiel ungewachstes Kupfer, das später grün anlaufen könnte. Diese Befürchtung wird jedoch schnell zerstreut.
AFK-Farm für Redstone und weitere Baufortschritte
08:29:20Der Streamer plant, eine AFK-Farm für Redstone-Materialien einzurichten, um die benötigten Ressourcen für die Kupfer-Bulbs zu gewinnen. Niki wird gebeten, sich an der Hexenfarm AFK zu stellen, um Redstone zu sammeln, was als 'großartig' und effizient für das Projekt angesehen wird. Trotz des kontinuierlichen Bauens und der enormen Mengen an verbauten Blöcken scheint der Golem optisch kaum Fortschritte zu machen, was die Spieler frustriert. Es wird festgestellt, dass der Golem 'frisst' und dass sie noch wochenlang im Loch bleiben werden, bevor der Bau abgeschlossen ist. Der Streamer erkennt auch, dass er einige Messfehler gemacht hat, die dazu führen, dass er Blöcke verschieben und anpassen muss, anstatt das gesamte Grundgerüst abzureißen, wofür ihm die Kraft fehlt. Die Konzentration und der Aufwand, die für das Bauen erforderlich sind, werden als sehr anstrengend beschrieben.
Verzweiflung über die Größe des Projekts und Ausblick
09:39:01Der Streamer äußert seine Verzweiflung über die immense Größe und den Arbeitsaufwand des Golem-Projekts. Er beschreibt sich selbst als 'Bastard', weil er sich eine so 'kranke Aufgabe' vorgenommen hat und ohne Shulker-Boxen oder andere Hilfsmittel baut. Er versucht, dem Chat die Dimensionen des Projekts zu verdeutlichen, indem er erklärt, dass sie sich noch in der ersten Schicht des Baus befinden, während die vollständige Map der League of Legends mit Baron Nashor, Jungle Camps und Türmen noch vor ihnen liegt. Die Vorstellung, wie viel noch zu tun ist, überfordert ihn sichtlich. Trotz der Müdigkeit und der kräftezehrenden Arbeit ist er entschlossen, das Projekt durchzuziehen, auch wenn er zugibt, dass es ein halbes Jahr dauern könnte. Die Konzentration, die erforderlich ist, um sich nicht zu verbauen, wird als extrem anstrengend beschrieben.
Herausforderungen beim Bau der LOL Map und zukünftige Projekte
09:41:45Der Streamer äußert seine Frustration über die fehlende Unterstützung auf dem Server, die er auf mangelnde Zuschauerzahlen und Sub-Gifts zurückführt. Er fühlt sich isoliert und unbeliebt. Trotzdem ist er entschlossen, das Bauprojekt der LOL Map (Summoner's Rift) zu beenden, insbesondere weil viele Leute nicht glauben, dass er es schaffen wird. Er plant, zuerst die normale Karte zu bauen und später eventuell eine Wintermap zu ergänzen. Die Map muss innerhalb von 15 bis 17 Tagen fertig sein, da er danach ein Valorant-Projekt mit Kuba, genannt „Zero to Hero“, im Rahmen des neuen Impulse GG Drops hat. Das Bauen der Map erweist sich als schwieriger als erwartet, besonders die Materialbeschaffung und das fehlerfreie Nachbauen, da er alles alleine macht. Er betont, dass er sich an die Vorlage halten möchte, auch wenn kleine Fehler unvermeidlich sind.
Persönliche Erfahrungen und technische Probleme beim Bau
09:52:38Der Streamer teilt eine persönliche Anekdote über eine Boxkampferfahrung, bei der er fast K.o. gegangen wäre und Sterne sah, was er als sehr intensiv beschreibt. Er fragt die Zuschauer, ob jemand ähnliche K.o.-Erfahrungen gemacht hat und diese beschreiben könnte. Währenddessen treten technische Schwierigkeiten auf: Er wird vom Bauservier gekickt und muss herausfinden, wie er gleichzeitig auf zwei Minecraft-Servern online sein kann, um effizienter zu bauen. Ein Zuschauer erklärt ihm, dass er den normalen Minecraft Launcher und Modrinth parallel nutzen kann, um auf beiden Servern gleichzeitig zu arbeiten und so die Baupläne auf einem Bildschirm zu haben, während er auf dem anderen baut. Dies testet er sofort aus, da es den Bauprozess erheblich vereinfachen würde.
Fortschritte und Herausforderungen beim Bau der Summoner's Rift
10:03:31Der Streamer bestätigt, dass das gleichzeitige Öffnen von zwei Minecraft-Instanzen funktioniert, was den Bau der Summoner's Rift erleichtern soll. Er bereut jedoch, dass das Projekt als einfach dargestellt wurde, da es das schwierigste ist, das er je gemacht hat. Besonders das Sammeln der Materialien und das detailgetreue Nachbauen sind eine große Herausforderung, da er keine Fehler machen möchte. Willi hat bereits mit dem Bau eines Gebäudes begonnen, was der Streamer lobt und als "ultra geil" bezeichnet. Es wird diskutiert, ob die Gebäude mit Innenräumen ausgestattet werden sollen, was die Komplexität weiter erhöhen würde. Der Streamer plant, noch eine Fläche fertigzustellen, bevor er für heute aufhört, da seine Konzentration nachlässt und er sich über kleine Baufehler ärgert.
Raid von Shamoquenz und fortgesetzte Bauprobleme
10:26:00Der Streamer bedankt sich für den Raid von Shamoquenz und setzt seine Arbeit an der Map fort, obwohl er weiterhin mit Baufehlern und Unstimmigkeiten kämpft. Er ist frustriert, da bestimmte Blöcke und Designs nicht zusammenpassen und er überlegt, ganze Bereiche um einen Block zu verschieben, um die Fehler zu korrigieren. Die Diskussion im Chat dreht sich um das Wort "copen" und seine Bedeutung, was zu einer humorvollen Ablenkung führt. Trotz der Schwierigkeiten und der nachlassenden Konzentration ist er entschlossen, die aktuelle Fläche zu beenden. Er äußert seine Enttäuschung, dass das Layout der Map nicht stimmt und er immer wieder Fehler macht, was ihn an den Rand der Verzweiflung bringt.
Abschluss des Bauabschnitts und Farm-Optimierung
10:39:11Nachdem der Streamer seine Bauarbeiten für den Tag beendet hat, verabschiedet er sich von den Zuschauern und bedankt sich bei Spark für den Bau einer komplexen Farm. Spark erklärt die Funktionsweise der Farm, die aus vier verschiedenen Clocks besteht, die im richtigen Rhythmus Items dispensieren. Es wird besprochen, die Kisten für mehr Eisenerze höher zu bauen. Die Kupferfarm im Nether wurde ebenfalls optimiert, um Müll automatisch zu sortieren und abzuleiten. Der Streamer und andere Spieler planen, sich AFK an die Farmen zu stellen, um Materialien zu sammeln. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Froglights von Spark zu kaufen, da diese dringend benötigt werden. Der Streamer bedankt sich erneut bei Spark für seine Hilfe und empfiehlt dessen Minecraft-Projekte.
Abschied und letztes League of Legends Spiel
10:53:43Der Streamer verabschiedet sich von seinen Zuschauern und kündigt an, dass er noch ein letztes League of Legends Ranked-Match spielen wird, bevor er den Stream beendet. Er plant, morgen um 18 Uhr wieder live zu sein. Im Spiel wählt er einen Champion für die Toplane, ist jedoch frustriert über die Championauswahl und die Tatsache, dass er den falschen Summoner-Zauber ausgewählt hat. Das Spiel verläuft schwierig, da er ständig von mehreren Gegnern gegankt wird und sein eigener Jungler nicht hilft. Er äußert seine Enttäuschung über das Team und die mangelnde Unterstützung, was zu einer negativen Spielerfahrung führt. Trotz der Schwierigkeiten versucht er, das Beste aus der Situation zu machen, ist aber sichtlich frustriert über den Spielverlauf und die Fehler seines Teams.
Frustration im League of Legends Spiel und Stream-Ende
11:15:21Der Streamer äußert seine tiefe Frustration über das League of Legends Spiel. Er wurde auf der Toplane wiederholt von vier Gegnern gegankt, während sein eigener Jungler keine Unterstützung leistete und stattdessen eine Botlane unterstützte, die ebenfalls keine Erfolge erzielte. Er versteht die Strategie seines Teams nicht und fühlt sich machtlos gegen die überlegene Gegnerin Illaoi. Trotz seiner Bemühungen und der fehlenden Unterstützung ist er nicht in der Lage, das Spiel zu drehen. Er beklagt die schlechte Leistung seines Junglers und des gesamten Teams. Das Spiel endet in einer Niederlage, und der Streamer beendet seinen Live-Stream mit dem Gefühl, dass das Spiel "Geisteskrank bad" war und er "LOL nie verstehen" wird. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und beendet den Stream.