Comeback noob in Valo und LOL impulsegg

Comeback-Versuch in VALORANT & League of Legends: Herausforderungen und Erfolge

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Neustart in Valorant nach Verlusten

00:03:16

Der Streamer startet eine neue Valorant-Session, nachdem er gestern viele Ränge verloren hat und nun bei null RR steht. Er möchte zu seinem alten Spielstil zurückfinden und hofft auf schnelle Erfolge, um den Tag positiv zu beginnen. Es wird überlegt, welchen Agenten er spielen soll, wobei Vorschläge aus dem Chat berücksichtigt werden. Er entscheidet sich, ohne großes Warm-up direkt ins Spiel einzusteigen, um ein paar Gegner auszuschalten. Dabei werden verschiedene Strategien und Agentenkonstellationen diskutiert, um erfolgreich zu sein. Das Ziel ist es, den ersten Sieg des Tages zu erringen und somit einen guten Start zu gewährleisten. Er äußert sich kritisch über Solo-Q in Valorant und League of Legends, da es schwierig sei, aufgrund von Mitspielern mit schlechter Leistung oder störendem Verhalten im Voice-Chat voranzukommen.

Taktische Spielweise und Teamkoordination

00:19:14

Es werden verschiedene taktische Spielzüge und Strategien für die laufende Valorant-Partie besprochen. Er gibt Anweisungen an seine Mitspieler, wie sie sich positionieren und welche Aktionen sie ausführen sollen, um die Runde zu gewinnen. Dabei geht es um das Legen von Smokes, das Warten auf den richtigen Moment für einen Push und die Koordination der Fähigkeiten, um den Gegner zu überraschen. Er analysiert das Spielgeschehen und passt die Taktik entsprechend an, um auf die Aktionen des Gegners zu reagieren. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Es werden auch Fehler in der Ausführung der Taktik angesprochen und Verbesserungsvorschläge gemacht. Er betont die Notwendigkeit, aggressiv zu spielen, um die Kontrolle über das Spiel zu behalten.

Kritik an Riot Games und Solo-Q

00:37:25

Er äußert sich kritisch über Riot Games und die Qualität von Solo-Q in Valorant und League of Legends. Seiner Meinung nach macht es keinen Spaß mehr, alleine zu spielen, da die Spiele oft von schlechten Mitspielern oder unfairen Bedingungen geprägt sind. Er vermutet, dass Riot Games etwas verändert hat, was das Spielerlebnis negativ beeinflusst. Er spricht über seine Erfahrungen mit verschiedenen Accounts und das Boosten von Freunden in Fortnite und Valorant. Zudem werden Zuschauergrüße ausgerichtet und über aktuelle Aktionen im Spiel gesprochen. Er erwähnt auch, dass er sich nach einer Runde Valorant vielleicht wieder League of Legends widmen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Solo-Q so schlecht geworden ist und ob jemand das Problem nachvollziehen kann.

Technische Probleme und Spielkritik

00:59:42

Während des Streams tritt ein Blue Screen auf, was zu einer Unterbrechung führt. Nach der Rückkehr ins Spiel äußert er sich frustriert über die Leistung eines Mitspielers und dessen Spielweise. Er kritisiert, dass dieser Spieler immer wieder essentielle Fehler macht und somit das Team behindert. Er vergleicht die Situation mit anderen Spielen und bemängelt, dass Valorant keine adäquaten Mechanismen bietet, um mit solchen Situationen umzugehen, wie z.B. das Reduzieren des RR-Verlusts bei Disconnects oder das Ermöglichen eines schnelleren Aufgebens bei Trollen im Team. Er diskutiert mit dem Chat über mögliche Lösungen und äußert seinen Unmut über die aktuelle Situation im Spiel. Er betont, dass es nicht nur um die Kills geht, sondern um das Verständnis des Spiels und die Fähigkeit, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Spielauswahl und Taktikbesprechung

01:33:13

Nach einer längeren Wartezeit wird endlich ein Valorant-Match gefunden. Er freut sich darüber und bittet einen Mitspieler, Juro zu spielen, da dieser Agent momentan sehr stark sei. Es wird überlegt, welche Agenten am besten für die bevorstehende Runde geeignet sind, wobei verschiedene Optionen wie Neon, Gekko und Astra diskutiert werden. Er entscheidet sich für Gecko und bespricht mit dem Team die Taktik für die erste Runde. Es wird beschlossen, A zu kontaktieren und einen bestimmten Spielstil zu verfolgen. Er erklärt, dass er möglicherweise nicht viel reden wird, da er kein In-Game-Overlay hat. Es werden Flashes und Smokes eingesetzt, um die Gegner zu überraschen und die Kontrolle über das Spielfeld zu gewinnen. Er lobt die Teamarbeit und die erfolgreiche Ausführung der Taktik.

Diskussion über Strafen im Straßenverkehr und Spielstrategie

01:43:05

Es kommt zu einer Diskussion über Punkte in Flensburg und Fahrverbote, ausgelöst durch eine Frage im Chat. Er teilt seine Erfahrungen und sein Wissen über die verschiedenen Strafen im Straßenverkehr. Parallel dazu wird die laufende Valorant-Runde kommentiert und Taktiken besprochen. Er gibt Anweisungen, wo Smokes gelegt werden sollen und welche Positionen eingenommen werden müssen. Er erklärt, dass er etwas Verrücktes machen muss, um die Runde noch zu drehen. Es wird überlegt, ob man A oder B angreifen soll, und verschiedene Szenarien werden durchgespielt. Er betont die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation, um erfolgreich zu sein. Es wird auch überlegt, welche Waffen man kaufen soll, um für die nächste Runde optimal vorbereitet zu sein.

Taktische Anpassungen und Teamkommunikation

02:07:44

Er äußert sich über die bisherige Spielweise und stellt fest, dass das Team fast nie B angreift, sondern sich hauptsächlich auf A konzentriert. Er schlägt vor, aggressiver in A zu spielen und gibt Anweisungen, wie sich die Mitspieler positionieren sollen. Er bemerkt, dass ein Gegner möglicherweise einen Cheat benutzt, da er ihn auf eine ungewöhnliche Weise entdeckt hat. Es wird überlegt, ob man einen Discord-Kanal für die Kommunikation nutzen soll. Er gibt Anweisungen, wo Smokes gelegt werden sollen und wie man am besten vorgeht, um die Runde zu gewinnen. Er betont die Bedeutung von guter Teamarbeit und Kommunikation, um erfolgreich zu sein. Er analysiert das Spielgeschehen und passt die Taktik entsprechend an, um auf die Aktionen des Gegners zu reagieren.

Zielsetzung Radiant und Spielanalyse

02:14:58

Er äußert sein Ziel, heute Radiant in Valorant zu erreichen, und gibt an, dass ihm noch etwa 100 Punkte fehlen. Er analysiert seine eigene Leistung und die des Teams und gibt Anweisungen, wie man sich verbessern kann. Es wird überlegt, welche Strategien man anwenden soll, um die nächsten Runden zu gewinnen. Er kritisiert die Gegner für ihre Spielweise und vermutet, dass sie ohne Delay spielen. Er betont die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation, um erfolgreich zu sein. Es wird auch überlegt, welche Agenten man in Zukunft spielen soll, um das Team optimal zu unterstützen. Er gibt zu, dass er in dieser Runde ein kleines Off-Game hat und dass er Omen nicht gerne auf dieser Map spielt. Er überlegt, ob Astra eine bessere Wahl gewesen wäre.

Valorant Gameplay und Strategie-Diskussion

02:34:10

Das Valorant-Gameplay wird intensiv diskutiert, wobei Strategien für B-Main-Pushes und das Nutzen von Flashs erörtert werden. Es gibt Überlegungen zur Positionierung der Spieler, insbesondere ob jemand am Main stehen soll. Eine überraschende Situation entsteht, als ein Gegner unerwartet von Mitte Short auftaucht. Es wird überlegt, wie man den Gegner "Dätschen" geben könnte, aber es gab eine komische Situation, in der der Streamer stecken blieb. Der Streamer bietet an, 20 Nuggets auf den Tisch zu legen, wenn er nicht unlucky ist und das Getränk obendrauf. Es wird die Möglichkeit diskutiert, einen Orb zu nehmen und zu legen, um eine Ulti zu erhalten, aber der Streamer hat Hunger und lehnt ab. Es wird überlegt, ob man über Vollstür reden soll und ob man mit Fließflash nehmen, dem Orb, Ulti und dem Sides spielen soll. Der Streamer betont, dass es ein großes Problem ist und dass er überrannt wurde. Es folgt eine Diskussion über den Cupid Dance und ob er ihn machen soll. Der Streamer kündigt an, in der Mitte eine Bombe-Mombe zu teilen und zu smoken. Er bemerkt, wie schlecht er ist und dass er Dennis fragen muss, der noch mit ihnen zusammenarbeitet. Der Streamer gibt zu, gewiffed zu haben und das Lenkrad angeschlossen zu haben. Er betont, dass sie das Spiel leicht holen können, wenn er ein bisschen aufwacht und dass das Schicksal in ihren Händen liegt.

Strategische Spielzüge und Teamdynamik in Valorant

02:40:22

Es wird die Notwendigkeit betont, aufzuwachen, da das Spiel in ihren Händen liegt. Der Streamer scherzt über das Fehlen eines Lidls mit Schotten und kündigt an, zu einem anderen Spieler zu kommen. Er enthüllt, dass B-Man aufgedeckt wurde und er eine zufällige Ulti in Ulti macht, um Garden wegzuholen. Es folgt eine Diskussion über einen ekeligen Move, den der Streamer machen würde. Er kommentiert, dass er wahrscheinlich wieder Minus 80 bekommen wird und freut sich für Bleeche. Der Streamer macht ein bisschen Pressure und befindet sich auf einer Mission. Er identifiziert Gegner auf B-Main und Top-Mitte und überlegt, ob er an den Kaumau glauben soll. Er freut sich, dass sich die Kills verdoppelt haben und feuert das Team an. Es wird ein Vergleich zu einem amerikanischen Interview gemacht, bei dem nach einem Land gefragt wird, das nicht mit A beginnt und nicht mit A endet. Der Streamer erwähnt, dass er B durch Klaus flashen holen wollte und schlägt vor, durchzuballern. Es wird über den CS-Namen Kej diskutiert und ob man Kej rutschen soll. Der Streamer betont, dass die anderen raus müssen, da er alles gelingt. Er kündigt an, seine Rain ist noch CT zu machen und warnt vor CT-Gegnern. Er erwähnt, dass er seine Olden noch zum Cleanen der Side benutzt hat und dass er es liebt, wenn sich Briggs mit Leuten streitet und es einen TikTok dazu gibt.

Valorant-Taktiken, Teambesprechungen und Spielvorbereitung

02:53:10

Der Streamer diskutiert mit anderen Spielern über Taktiken und Charakterauswahl in Valorant. Er äußert seinen Unwillen, Smoker zu spielen, es sei denn, es ist Clove, und lehnt Omen ab. Er schlägt Breach vor, entscheidet sich aber letztendlich für Killjoy für Hafti Abi und Adrian. Er erwähnt, dass er Erdbeeren mit griechischem Joghurt isst. Nach einer Runde möchte er das Spiel verlassen, eventuell später am Abend wiederkommen und fordert seine Mitspieler auf, sich zu entspannen. Er fragt, was auf C-Contact vor sich geht und bemerkt, dass C-Revealed ist. Er fragt, ob er gesmogged ist und hält Stun-Ready. Er analysiert das Timing der Gegner und gibt Anweisungen zu Backside-Flanken. Er bemerkt schlechte Pings aufgrund des Standorts in Istanbul. Er betont, dass niemand in der Mitte oder unten ist und dass er die Sache machen wird. Er bemerkt, dass der Schockseid keinen Schaden gemacht hat und dass beide Gegner One-Hand gespielt haben. Er feuert einen Aftershock ab, aber seine Flash geht nicht durch. Er schlägt vor, alle Gegner entgegenzunehmen und kündigt an, einen Reveal zu machen und alles zu breaken. Er wollte stunnen, aber der Reveal flog vorbei. Er räumt ein, mehr wie Adrian werden und mehr peaken zu müssen. Er erwähnt, dass er gegen ihn mit Stunnen angecampt hat. Er bereitet seinen Stun für A vor und kündigt einen Double Door Reveal an. Er hält vor C und bittet um Unterstützung.

Spielstrategien, Teamdynamik und persönliche Anekdoten im Livestream

03:06:10

Der Streamer äußert seinen Hunger und erwähnt, dass er Erdbeeren mit griechischem Joghurt gegessen hat. Er überlegt, was er sich kaufen soll und schlägt vor, nur Killjoy zu spielen. Er kündigt an, Gary-Star zu machen und fordert seine Mitspieler auf, zu peaken. Er betont, dass das Team nur so stark ist wie das schwächste Glied. Er bemerkt, dass er etwas auf der Minimap gesehen hat, aber dann gefickt wurde. Er feuert sich selbst an und bemerkt, dass die Gegner nicht mit ihm kommen. Er überlegt, den Skin zu wechseln, da er mit dem aktuellen Kackskinder nur am Sprayen ist. Er ist vorgedebt und down, kann aber Side holen und seine Ult einsetzen. Er bemerkt, dass es in der Lobby sehr laut ist und dass er alle mag. Er schlägt vor, C zu gehen und kündigt die Abfahrt an. Er drückt seine Liebe für alles aus, aber bemerkt, dass sein Batz so dick ist, dass er ihn nicht falten kann. Er erinnert sich daran, ein Getränk zu bekommen und schlägt ein Happy Meal vor. Er bemerkt, dass er von hinten wusste, dass der Bot angeht. Er fordert seine Mitspieler auf, sich durchzusetzen und hinten zu landen. Er bemerkt einen Gegner hinter sich und bedauert, zu lange gebraucht zu haben. Er fragt, ob sie sich trennen können und betont, dass man Spaß haben muss, aber jetzt Full Fokus braucht. Er möchte danach wieder einen super Duel landen und ruft Tamahanken an. Er erinnert sich an den Knochenbrecher und die Tiere und ruft Rest in Peace, Tamahanken. Er bemerkt, dass die Gegner pushen und ist full blind. Er erhält die Information, dass ein Gegner 120 auf grad ist und wird ermahnt, nicht Fokus zu verlieren.

Ehemalige Trainer loben Sebastian Deisler

04:38:28

Der Streamer beleuchtet die frühe Karriere von Sebastian Deisler, wobei er Zitate seines damaligen Trainers Jürgen Röber wiedergibt, der Deisler als den besten Spieler bezeichnete, den er je trainiert habe, und seine außergewöhnlichen Fähigkeiten wie Schnelligkeit, Sprungkraft und Technik hervorhob. Auch Ottmar Hitzfeld, ein weiterer ehemaliger Trainer, lobte Deisler für seine Eleganz und überlegene Technik am Ball und stellte ihn in eine Reihe mit Fußballgrößen wie Franz Beckenbauer. Trotz dieses Lobes und der Anerkennung seiner Leistungen auf dem Platz, deutet der Streamer an, dass Deisler auch mit erheblichen Problemen in seiner Karriere und seinem Leben zu kämpfen hatte, was einen Wendepunkt in der Erzählung markiert und auf die Herausforderungen hinweist, die noch kommen werden.

Sebastian Deislers Verletzungspech und psychische Belastung

04:39:30

Der Streamer geht auf die schweren Verletzungen ein, die Sebastian Deisler im Laufe seiner Karriere erlitt, darunter mehrere Kreuzbandrisse und Meniskusschäden, die operative Eingriffe erforderlich machten. Diese körperlichen Rückschläge wurden durch psychische Belastungen verstärkt, da Deisler mit dem Druck umgehen musste, als große Hoffnung des deutschen Fußballs und Star der Bundesliga zu gelten, eine Rolle, die er eigentlich gar nicht wollte. Der geplante Wechsel zum FC Bayern, der bereits Monate vor der offiziellen Bekanntgabe feststand, trug zusätzlich zu dem Druck bei, dem er ausgesetzt war. Der Abschnitt schildert ein Bild von einem talentierten Spieler, der nicht nur mit körperlichen, sondern auch mit psychischen Herausforderungen zu kämpfen hat, was seine Situation zusätzlich verkompliziert.

Strategiebesprechung und Teamzusammenstellung für Valorant

05:08:37

Der Streamer und sein Team besprechen ihre Strategie und Agentenauswahl für eine Runde Valorant. Es wird überlegt, welche Rollen und Agenten am besten geeignet sind, wobei verschiedene Vorschläge wie Double Sentinel oder der Einsatz von Initiatoren diskutiert werden. Der Streamer äußert den Wunsch, Deadlock zu spielen und betont die Bedeutung einer ausgewogenen Teamzusammenstellung. Es wird festgestellt, dass das Team bereits dreimal Sentinels hat und Initiatoren benötigt. Es wird auch überlegt, welche Agenten der Streamer am besten spielen kann, wobei Gekko als eine mögliche Option genannt wird. Die Diskussion verdeutlicht die taktischen Überlegungen und die Teamdynamik, die im kompetitiven Spiel eine Rolle spielen, und zeigt, wie wichtig es ist, eine Strategie zu entwickeln und die richtigen Agenten auszuwählen, um erfolgreich zu sein.

Aufräumarbeiten nach dem Stream und Teamzusammensetzung

06:00:11

Nach einer Valorant-Runde geht es um die Aufräumarbeiten im realen Leben, wobei der Streamer und seine Kollegen über den Zustand der Küche und des Wohnzimmers sprechen. Es werden scherzhaft Vorwürfe wegen fehlender Gläser und herumliegender Flaschen ausgetauscht. Parallel dazu wird die Teamzusammensetzung für die nächste Valorant-Runde diskutiert, wobei der Streamer äußert, keine Sentinel spielen zu wollen. Es wird überlegt, welche Rolle er stattdessen übernehmen könnte, und die Notwendigkeit einer ausgewogenen Teamzusammenstellung betont. Die Diskussion wechselt zwischen alltäglichen Aufräumarbeiten und strategischen Überlegungen zum Spiel, was einen Einblick in die Kombination aus virtuellem und realem Leben des Streamers und seines Teams gibt. Es wird auch überlegt, ob man türkisch bestellen soll.

Valorant Gameplay und Teamstrategie

06:59:49

Das Team diskutiert Strategien für Valorant, einschließlich Sidespushes und langsamerer Vorgehensweisen. Es wird über die Positionierung der Gegner und die Nutzung von Fähigkeiten wie Flashs gesprochen. Ein Spieler berichtet, dass er trotz sorgfältiger Überprüfung von hinten überrascht wurde. Es wird die Wichtigkeit von Teamplay und Kommunikation betont, insbesondere das rechtzeitige Reagieren auf Aktionen der Gegner. Ein Spieler stirbt mit wenig HP, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, ob man schnell A gehen soll. Die Spieler sprechen über ihre individuellen Leistungen und Fehler, analysieren Spielzüge und versuchen, sich gegenseitig zu motivieren. Es wird über die Notwendigkeit von Fokus und Konzentration gesprochen, um die Runde zu gewinnen. Es wird über die Taktik des Gegners diskutiert und versucht, deren Strategie zu durchschauen. Ein Spieler äußert den Wunsch, das Spiel aufgrund von Frustration zu beenden.

Diskussionen über Account Sharing und Riot Games

07:20:14

Es wird über Account Sharing diskutiert und ob dies erlaubt ist, insbesondere im Kontext von Riot Games Partnerschaften. Es wird eine persönliche Anekdote erzählt, in der der Streamer trotz Partnerschaft mit Riot Games bei einem Event benachteiligt wurde. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit League of Legends und seinen anfänglichen Schwierigkeiten im Spiel. Es wird überlegt, ob ein weiteres Spiel gespielt werden soll, obwohl die zu erwartenden Punkte gering sind. Es wird diskutiert, ob es sinnvoll ist, mit einem 5er-Stack zu spielen, wenn der Gewinn an Punkten minimal ist. Der Streamer äußert den Wunsch, im Rang aufzusteigen, aber ist unsicher, ob dies mit den aktuellen Bedingungen möglich ist. Es wird überlegt, ob ein anderer Account verwendet werden soll, um das Spiel zu genießen, aber Bedenken hinsichtlich der Regeln von Riot Games werden geäußert.

Pizza-Bestellung und Tagesablauf-Überlegungen

07:56:33

Es wird über eine Pizza-Bestellung gesprochen, wobei der Fokus auf speziellen Zutaten wie Büffelmozzarella liegt. Der Streamer äußert den Wunsch, seinen Tagesablauf zu verbessern, früher zu streamen und mehr Sport zu treiben. Es wird über die Wichtigkeit eines geregelten Tagesablaufs gesprochen, um die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern. Der Streamer hofft, dass die bestellte Pizza gut schmeckt und den Erwartungen entspricht. Es wird überlegt, ob man in der nächsten Saison wieder Radiant angreifen könnte. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, ein Gaming-Produkt für Leute zu entwickeln, die viel Zeit auf der Toilette verbringen und dies auf TikTok zu bewerben. Der Streamer erzählt, dass die Polizei vor der Tür stand, während er am Streamen war.

Diskussion über Gegenspieler und Spielverhalten

08:28:54

Es wird über einen Gegenspieler namens Catrax diskutiert, der ein hohes Level hat und dessen Spielverhalten als ungewöhnlich und "gammelig" beschrieben wird, da er keinen Voice-Chat nutzt. Es wird spekuliert, dass der Spieler über Level 1000 ist und eine niedrige Headshotrate hat, aber dennoch erfolgreich ist. Der Streamer vergleicht sein eigenes Engagement im Spiel mit dem des Gegenspielers und fragt sich, wie dieser so viel Zeit investieren kann. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, gegen Cheater zu spielen und die eigene Reaktion darauf, ohne Delay zu streamen. Es wird überlegt, ob ein weiteres Spiel gespielt werden soll, obwohl die Ergebnisse der vorherigen Spiele enttäuschend waren. Der Streamer äußert den Wunsch, ein Video zu machen und bittet um Unterstützung von Zuschauern, um das Video zu verbreiten. Es wird überlegt, ob man nach dem Valorant Stream noch League of Legends spielen soll.