Duo Soullink mit Varion danach CR impulsegg
Pokémon Platinum: Duo Soullink mit Warion – Strategie, Itemsuche und Rotom-Fang

In Pokémon Platinum wird ein Duo Soullink-Projekt verfolgt. Nach anfänglichen Vorbereitungen liegt der Fokus auf strategischen Entscheidungen zur Teamoptimierung und der Suche nach Items. Ein besonderes Highlight ist der Kampf gegen Rotom in der Villa, welches erfolgreich gefangen wird. Es folgen weitere taktische Überlegungen und Trainingspläne für zukünftige Herausforderungen.
Stream-Start und Vorbereitung auf Duo Soullink
00:00:00Der Stream beginnt mit Vorbereitungen für ein Duo Soullink-Projekt. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Bildschirmeinstellung und der Gameplay-Übertragung, die jedoch behoben werden können. Es wird über frühere Trio-Sessions mit anderen Streamern gesprochen und die Dynamik innerhalb dieser Gruppe beleuchtet, wobei der Fokus auf humorvollen Schuldzuweisungen liegt. Die vergangene Shaymin-Entdeckung wird kurz erwähnt. Es wird angekündigt, dass es heute Abend eine weitere Trio-Session geben wird, diesmal mit Warion, und es wird über die Pokémon-Auswahl und Strategien gesprochen. Der bevorstehende Urlaub wird erwähnt, der die Streaming-Zeiten beeinflussen könnte, aber die Beteiligten zeigen sich flexibel und bereit, das Projekt danach fortzusetzen. Es wird festgestellt, dass bereits zwei Orden im Spiel erreicht wurden und das aktuelle Level-Cap bei 28 liegt. Die Teamzusammensetzung wird analysiert, wobei die Stärken und Schwächen der einzelnen Pokémon, wie Elevolta, Klogger, Nocchan und Lugia, diskutiert werden. Der Fokus liegt auf der strategischen Tiefe des Spiels und der Optimierung des Teams für zukünftige Herausforderungen. Abschließend werden kurz die Stream Together Optionen besprochen.
Strategische Entscheidungen und Teamoptimierung
00:05:54Es wird überlegt, ob man die Stream Together Funktion nutzen soll, um den Chat besser einzubinden. Es folgt eine Diskussion über die Effektivität von Kampf-Pokémon und deren Schwächen, insbesondere im Hinblick auf Fee-Attacken, die erst später im Spiel relevant werden. Es werden verschiedene TMs (Technische Maschinen) diskutiert, die man noch holen könnte, darunter Durchbruch für Nocchan, um Reflektoren zu ignorieren. Die Entscheidung, Vergeltung für Durchbruch zu verlernen, wird getroffen. Es wird überlegt, ob man ein System für gemeinsame Hype-Trains einrichten soll. Ein Kampf gegen Zedra King wird vorbereitet, wobei die Typenkombination von Krebutak (Unlichtwasser) analysiert wird. Es wird die Bedeutung von Kokchan hervorgehoben. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Attacken wie Superschall und Hokusstoß, sowie über die Stärke von Fokusstoß als spezieller Kampfmove. Es wird überlegt, ob man die Villa besuchen soll, um dort Items zu finden und zu leveln, bevor man mit der Story fortfährt. Der Einsatz von Honig, um spezielle Pokémon anzulocken, wird in Erwägung gezogen, aber die Uhrzeit dafür muss noch angepasst werden. Es werden verschiedene Orte erkundet, um Items wie Eisenschweif zu finden. Es wird beschlossen, zuerst die Honigbäume zu überprüfen und danach die Villa zu besuchen.
Erkundung und Item-Suche
00:18:48Es wird überlegt, ob man die Uhrzeit anpassen soll, um den Static-Encounter in der Villa zu aktivieren. Es wird diskutiert, ob man den Wald überspringen kann. Der Fund von Klettdorn und Eisenschweif wird kommentiert. Die Trainer werden bekämpft und die Umgebung erkundet, wobei der Fokus auf dem Finden von Items liegt. Es wird überlegt, ob Hyperstrahl in Gen 1 eine Spezialattacke ist. Der Knochenmerang wird ausprobiert, aber die Attacke trifft nur zweimal. Die Honigbäume werden überprüft, aber keiner wackelt. Es wird überlegt, ob die Technician-Move Fähigkeit relevant ist. Es wird beschlossen, zurückzugehen und die Story fortzusetzen. Es wird festgestellt, dass das Zeitfenster für die Honigbäume abgelaufen ist. Der Timerball und Psychokinese werden gefunden. Es wird diskutiert, wem man Psychokinese beibringen soll, aber die Entscheidung wird vertagt. Es wird überlegt, ob Xatu ein gutes Pokémon ist. Es wird über die Thumbnails gesprochen und darüber, wie alte Bilder von den Streamern im Internet kursieren.
Villa-Besuch und Rotom-Encounter
00:31:07Es wird über Synchronsprecher-Rollen gesprochen und die Villa erreicht. Es wird überlegt, ob man die Zeit umstellen muss, um ein bestimmtes Pokémon zu fangen. Die Uhrzeit am PC wird umgestellt, um den Static-Encounter in der Villa zu aktivieren. Es wird festgestellt, dass viele Leute die Streamer jünger schätzen. Es wird ein Slimer in der Villa gefangen. Es gibt technische Probleme mit der Bildschirmübertragung, die behoben werden. Es wird ein Schutz eingesetzt und die Villa erkundet, wobei verschiedene Items wie ein Gegengift und eine Mago-Beere gefunden werden. Es wird vermutet, dass sich Rotom in der Villa befindet. Der Kampf gegen Rotom wird gestartet, und es wird festgestellt, dass es ein Wasserflug-Typ ist. Es wird überlegt, wie viel Schaden Frustration macht. Es wird versucht, Rotom zu fangen, was schließlich gelingt. Das gefangene Rotom wird Mantamanta genannt. Es wird überlegt, wie Matthias Schweighöfer genannt werden soll. Es werden verschiedene Namen für das Pokémon Schlappohr vorgeschlagen. Es wird über deutsche Sprichwörter gesprochen. Die Villa wird weiter erkundet, und es werden weitere Items wie Lichtlehm und ein Hyperball gefunden. Es wird die Uhrzeit erneut umgestellt. Es wird beschlossen, zur dritten Arena weiterzugehen.
Strategische Pokémon-Entscheidungen und Trainingspläne
00:59:29Die Diskussion dreht sich um die optimale Zusammenstellung des Teams, wobei verschiedene Attacken und deren Effektivität gegen bestimmte Gegnertypen analysiert werden. Es wird überlegt, welche Status-Effekte nützlich sind und welche Attacken dafür geopfert werden sollten, insbesondere im Hinblick auf das Entfernen von Stachelspruche oder Wickel. Es wird die Bedeutung von Rankenhieb für das Pokémon Heap hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, warum es diese Attacke nicht beherrscht. Die Überlegung, Zerschneider einem Lämmer-Pokémon beizubringen, deutet auf die Notwendigkeit hin, bestimmte Fähigkeiten für das Vorankommen im Spiel zu sichern. Es wird festgestellt, dass Säure nicht vergiftet und Rasierblatt Doppelstep eine interessante Kombination darstellt. Die Uhrzeit im Spiel wird angepasst, um zukünftige Streams zu optimieren. Es wird reflektiert, dass das Spiel als Kind anders erlebt wurde, indem man sich nicht mit Setups beschäftigte, sondern einfach Attacken spammte. Abschließend wird der Muskelkater erwähnt und der feste Entschluss, das Training durchzuziehen, um den auf einer Hochzeit festgestellten Ranzen wieder loszuwerden und eher auf "Bulking" zu setzen, um ein breiteres Erscheinungsbild zu erreichen.
Doppelkampf-Strategien und unerwartete Spielmechaniken
01:06:07Die Analyse des bevorstehenden Doppelkampfes gegen Krawumms und Ele-Woll-Keck steht im Vordergrund, wobei die potenziellen Attacken und Fähigkeiten der Gegner, wie Donnerschock und Fuß-Keck, berücksichtigt werden. Es wird die Step-Damage-Funktion von Stahlattacken diskutiert und die Frage aufgeworfen, wann Ele-Woll-Keck seine dritte Entwicklungsstufe erreicht. Der bevorstehende Kampf wird als unvermeidlich akzeptiert, nachdem ein Ansprechen der Gegner versäumt wurde. Im Kampfverlauf werden Gammelattacken eingesetzt und das Glück betont, das im Spiel eine Rolle spielt. Es wird festgestellt, dass Nidoqueen eine Giftboden-Kombination besitzt, die strategisch genutzt werden kann. Ein unglücklicher One-Shot durch Magby aufgrund von Flammenkörper wird thematisiert, was die Notwendigkeit unterstreicht, direkte Angriffe zu vermeiden. Die Überlegung, Skaraborn einzusetzen, wird diskutiert, wobei auf das Level Cap geachtet werden muss. Aeroa wird als stark eingeschätzt, aber es wird erkannt, dass es bald ersetzt werden muss, da das Level Cap nicht so hoch ist. Eine Unachtsamkeit bei der Teamzusammenstellung wird erkannt, was in Zukunft zu Problemen führen könnte. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter NPC nicht bekämpft werden muss, sondern nur angelabert werden muss, um fortzufahren.
Taktische Entscheidungen und unglückliche Spielverläufe im Kampf
01:12:08Es wird ein "crazy Call" mit Gastrodon gewagt, obwohl dies nicht unbedingt erforderlich gewesen wäre. Ein guter Swap wird gelobt, während Reitschutzsprite als weniger nützlich eingeschätzt wird. Ein Schal wird gefunden, und es wird festgestellt, dass man durch einen bestimmten Bereich durchlaufen kann, ohne von NPCs angegriffen zu werden. Team Galactic wird als nicht besonders beeindruckend wahrgenommen. Es wird entschieden, einen PC aufzusuchen, um Items zu verwalten und sich auf den Kampf vorzubereiten. Die Entscheidung, Lugia gegen Franz einzusetzen, wird diskutiert, wobei Biss als physischer Angriff identifiziert wird. Der Einsatz von X-Spezial durch den Gegner und die Notwendigkeit eines Reflektors werden thematisiert. Ein Schutzschild wird eingesetzt, um die gegnerische Attacke Rasierblatt zu tanken. Es wird überlegt, Durchbruch einzusetzen, obwohl das Risiko besteht, von Rasierblatt one-shotted zu werden. Tempo-Heap wird als potenziell tödliche Attacke identifiziert, und es wird entschieden, Edamame einzusetzen und Käferbiss zu verwenden. Die Gefahr, ein wichtiges Pokémon wie Lugia zu verlieren, wird betont. Es wird festgestellt, dass alle Wege nach Rom führen, und es wird beschlossen, Heilung zu suchen. Die Frage, ob sich Gift bei niedrigem HP-Stand auflöst, wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass dies erst ab der vierten Generation der Fall ist.
Fossilien-Fund und Strategieanpassungen nach Verlusten
01:18:35Es wird über den Erhalt von zwei Items diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es sich um weniger nützliche Items handelt. Ein Kingchan-Wurzel-Fossil wird gefunden, dessen Wert jedoch aufgrund der Begrenzung auf ein einlösbares Fossil gleichzeitig relativiert wird. Ein Fokusband und eine Gifthafel werden entdeckt. Die Funktionsweise des Fokusbands wird überprüft, und es wird festgestellt, dass Überreste bereits auf Bolturus verwendet werden. Ein Murzel wird als Pflanze identifiziert, aber noch nicht als Unlicht. Es erfolgt ein Reminder zum Speichern des Spielstands. Die Anzahl der Pokémon des Gegners wird als hoch eingeschätzt, und Kyogre wird als potenziell gefährlich eingestuft. Es wird überlegt, Elevoltec einzusetzen, aber zunächst abgewartet. Es wird festgestellt, dass Kyogre die Ausdauer verringert. Der Einsatz von Psychoflug wird in Betracht gezogen, birgt aber das Risiko eines Crits. Die Effektivität von Buller-Attacken wird diskutiert, und es wird überlegt, Gastrodon einzusetzen, um Aquawelle zu kontern. Der Schaden von Windstoß durch Lugia wird als gering eingeschätzt, aber ein Crit des Gegners führt zum Verlust von Heutroos. Es wird überlegt, Schlafpuder einzusetzen, aber das Risiko wird als zu hoch eingeschätzt. Der Gegner heilt sich und setzt Wirbelwind ein, was zum Verlust eines weiteren Pokémon führt. Es wird festgestellt, dass der Gegner wiederholt Crits landet, was als ungewöhnlich und frustrierend empfunden wird.
Taktische Manöver und Opfer für den Sieg
01:25:06Die Diskussion dreht sich um die hohe Crit-Rate des Gegners und die daraus resultierenden Verluste. Es wird überlegt, ob der Gegner eine erhöhte Crit-Chance hat. Der Einsatz von Wirbelwind durch den Gegner führt zu weiteren Schwierigkeiten, aber ein Crit des Streamers ermöglicht es, den Gegner zu besiegen. Es wird überlegt, ob man einen Windstoß überleben kann, aber das Risiko wird als zu hoch eingeschätzt. Kyokre wird als mächtig eingeschätzt, aber der Verlust von Pokémon wird als unvermeidlich akzeptiert. Der Gegner landet erneut einen Crit, was die Situation weiter erschwert. Es wird erkannt, dass der dritte und vierte Link des Teams tot sind. Kotzeros wird als austauschbar angesehen, da er keine effektiven Attacken mehr hat. Nocchan wird als potenzieller Ersatz in Betracht gezogen, aber seine Anfälligkeit gegenüber Flugattacken wird berücksichtigt. Verhöhner wird eingesetzt, um den Gegner an der Nutzung von Genesung zu hindern. Es wird überlegt, wann man swappen sollte, um den Gegner nicht zu begünstigen. Der Einsatz von AP wird eingeschränkt, und es wird überlegt, wie man den Gegner weiterhin unter Druck setzen kann. Verhöhner wird erneut eingesetzt, um Wirbelwind zu verhindern. Es wird festgestellt, dass man nicht sieht, wann Verhöhner aufhört zu wirken. Schutzschild wird eingesetzt, um den Schaden durch Windstoß zu minimieren und Überreste zu nutzen, um den Schaden zu heilen. Es wird festgestellt, dass der Gegner keine Genesung einsetzen kann, was als Vorteil angesehen wird.
Strategische Anpassungen und Team-Neuzusammenstellung nach harten Kämpfen
01:31:46Der Gegner hat Bodyguard, Windstoß und Wirbelwind, was die taktische Planung erschwert. Es wird überlegt, ob der Gegner noch eine vierte Attacke hat. Lugia wird als potenzieller Trumpf angesehen, aber es hat keine Erholung. Beuterus hat einen wichtigen Beitrag zum Sieg geleistet. Es wird bedauert, dass der Gegner wiederholt Crits gelandet hat, aber die Situation wird als nicht schlimm akzeptiert. Es wird gespeichert, und das Fahrrad wird als nützliches Fortbewegungsmittel erwähnt. Die Möglichkeit eines Wipe wird in Betracht gezogen, aber nicht als Weltuntergangsszenario angesehen. Es wird überlegt, welche Pokémon man im Falle eines Wipe mitnehmen würde. Edamame wird als Verlust betrauert. Es wird entschieden, Hummelov und das neueste gefangene Pokémon mitzunehmen. Ein neuer Encounter wird als dringend benötigt erachtet. Überreste werden einem Pokémon gegeben. Die Hoffnung auf einen neuen Encounter wird geäußert. Die Frage, ob ein bestimmtes Pokémon noch lebt, wird aufgeworfen. Das Fahrrad muss geholt werden, und Voltros ist aufgrund des Wipe nicht mehr verfügbar. Der EP-Teiler wird geholt, und die Challenge wird als unterhaltsam empfunden.
Pokémon-Ei-Suche und strategische Team-Ergänzungen
01:36:10Es wird festgestellt, dass der Weg zum Fahrrad versperrt ist. Cynthia wird getroffen und ein Pokémon-Ei erhalten. Es wird überlegt, das Ei gemeinsam auszubrüten, indem man hin und her läuft. Die Erwartung, dass aus dem Ei etwas Nützliches schlüpfen wird, ist groß. Es wird spekuliert, dass sich Mantilp zu Mantax entwickeln könnte. Togepi wird als potenziell wertvolles Pokémon identifiziert, insbesondere im Hinblick auf Togekiss. Es wird festgestellt, dass Togekiss in der vierten Generation verfügbar ist und als S-Tier eingestuft wird. Ein Forscher wird abgewiesen, um die Pokémon-Ei-Suche fortzusetzen. Die Hoffnung auf ein legendäres Pokémon aus dem Ei wird geäußert. Es wird Schneckmark mitgenommen, um das Ausbrüten des Eis zu beschleunigen. Kyogre wird als das krasseste Pokémon der Generation angesehen. Es wird diskutiert, ob ein starkes Pokémon die Zeit bis zum Ausbrüten verlängert. Es wird festgestellt, dass man das Ei nicht in der Pension abgeben kann. Es wird sich daran erinnert, dass man in früheren Generationen Eier von den Pensionsleitern erhalten hat. Es wird spekuliert, dass aus dem Ei etwas Besonderes schlüpfen wird. Es wird sich daran erinnert, dass aus einem Ei Smogon geschlüpft ist. Es wird festgestellt, dass man durch Drücken von B die Geschwindigkeit erhöhen kann. Es wird sich für das schnellere Fahren entschuldigt.
Neues Teammitglied und Fossilien-Suche
01:42:07Es wird ein neues Pokémon namens Hurenzone ins Team aufgenommen, das die Fähigkeit Statik besitzt. Es wird überlegt, ob man es direkt mitnehmen soll, um es zu leveln. Pummeluff wird aus dem Team genommen, um Platz für das neue Pokémon zu schaffen. Ultraschall wird als nützliche Attacke zum Fangen von Pokémon angesehen. Schneckmark wird aus dem Team entfernt. Es wird festgestellt, dass das neue Pokémon bereits Level 20 ist und trainiert werden kann. Ultraschall wird früh erlernt, was als positiv angesehen wird. Walzer wird als potenziell nützliche Attacke in Betracht gezogen, aber verworfen. Kreideschrei wird ebenfalls in Erwägung gezogen. Es wird festgestellt, dass man die Erzlinge wieder belehnen kann. Es wird überprüft, wie viele Fossilien vorhanden sind. Es werden drei Fossilien gefunden: Domfossil, Clownfossil, Altbärenstein und Wurzelfossil. Es wird überlegt, was man mit den Fossilien machen soll. Das neue Pokémon wird Marion genannt. Es wird überlegt, warum bestimmte Verhaltensweisen im Stream gezeigt werden. Es wird festgestellt, dass Spaziergänge gesund sind, aber als langweilig empfunden werden. Ein NPC spricht den Streamer an, was als zufällig wahrgenommen wird. Es wird festgestellt, dass man hier Untergrund machen kann. Es wird überlegt, ob man noch schnell das Spiel machen soll, bevor man geht. Es wird beschlossen, das Spiel noch zu machen. Es wird festgestellt, dass sich Trainer in der Nähe befinden.
Nervenkitzel und Strategie beim Pokémon-Encounter
02:09:18In einer hektischen Sequenz wird die Aufregung deutlich, als es darum geht, einem gefährlichen Pokémon-Encounter zu entkommen. Trotz aktivierten Schutzes scheint ein starkes Pokémon nicht beeinflussbar, was zu einer angespannten Situation führt, da die Flucht unmöglich ist. Erleichterung macht sich breit, als der Encounter doch noch glimpflich ausgeht. Direkt im Anschluss folgt die nächste Herausforderung in Form eines Trainerfights, der unerwartet den Weg kreuzt. Nach anfänglicher Verwirrung gelingt es, den richtigen Weg zu finden und Tränke zu kaufen, um sich für die kommenden Aufgaben zu stärken. Es wird ein Dodo-Trainer besiegt, um den Weg freizumachen. Es folgt die Entscheidung, ein Fossil einzulösen, wobei der Chat über die Wahl zwischen Dom, Wurzel oder Clown Fossil abstimmt. Dom wird aufgrund eines Köln-Bezuges gewählt, obwohl der Streamer kein Köln-Fan ist. Nach einigen Irrungen und Wirrungen stellt sich heraus, dass ein benötigtes Fossil fehlt, was für zusätzliche Verwirrung sorgt. Schließlich wird ein Fleckmann erhalten und die Entscheidung getroffen, das Team vorerst so zu belassen, bis ein neues Fossil gefunden wird. Der Streamer kündigt an, dass er bald los muss, aber das Thema Fossilien für den nächsten Stream aufgespart wird. Abschließend bedankt er sich bei seinem Duo Partner Chefstrobel und verabschiedet sich in eine Kanu-Tour mit Max.
Clash Royale Session, Trio-Jaulung und Wochenendpläne
02:16:14Nach dem Duo-Stream plant der Streamer, noch etwa zwei Stunden Clash Royale zu spielen, bevor er eine Mittagspause einlegt, ins Fitnessstudio geht und sich etwas zu essen macht. Anschließend steht die Trio-Jaulung an, die er als psychisch anstrengend empfindet. Am Wochenende steht eine einwöchige Kanutour mit dem Jauler an, die er als wenig erholsam einschätzt. Er erinnert sich an das Clash Royale Game und lobt den entspannten Flow und die lustigen Ausraster seines Mitspielers Flo. Es wird angekündigt, dass es am Samstag losgeht. Danach wechselt der Fokus auf Clash Royale, mit dem Ziel, heute 12.000 Trophäen zu erreichen. Es wird überlegt, ein bestimmtes Golem-Deck zu spielen, das von Doom gespielt wurde, und geprüft, ob jemand im Chat es gerade auf Schnellwahl hat. Der Streamer erinnert sich daran, wie er früher Golem auf die Map gebracht hat und die deutsche Szene damit auseinandergenommen hat. Um das Deck zu spielen, müsste er jedoch 100 Euro investieren, um es zu maxen. Nach einigem Zögern und aufgrund von Unterstützung aus dem Chat entscheidet er sich, das Deck zu kaufen und zu spielen.
Golem Comeback, Frustration und neue Ziele
02:38:39Nachdem der Streamer sich für den Kauf des Golem Decks entschieden hat, geht es direkt ins Spiel. Er bedankt sich für den Support und die Sub-Gifts. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und der Feststellung, dass die Pumpe in der ersten Starterhand fehlt, gibt er nicht auf. Es folgen frustrierende Momente, in denen er von Goblin-Zaubern und anderen Decks gecountert wird. Er überlegt, das Golem Deck von Zodiac zu spielen und versucht, sich aus dem Kopf daran zu erinnern, welche Karten enthalten sind. Nach einigen verlorenen Spielen und der Erkenntnis, dass er gecountert wurde, wechselt er das Deck und äußert seine Frustration über die aktuelle Situation. Er plant, das Golem Deck von Zodiac zu spielen und versucht, sich aus dem Kopf daran zu erinnern, welche Karten enthalten sind. Trotz der Schwierigkeiten und der hohen Kosten für das Maxen des Decks bleibt er motiviert und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Es wird überlegt, ob das Golem Deck von Zodiac gespielt werden soll, und geprüft, ob es aus dem Kopf zusammengestellt werden kann. Der Streamer erinnert sich daran, wie er früher Golem auf die Map gebracht hat und die deutsche Szene damit auseinandergenommen hat. Um das Deck zu spielen, müsste er jedoch 100 Euro investieren, um es zu maxen.
Evo-Karten Frust, Overlay-Probleme und Konzentrationsversuche
03:12:21Es folgt eine Phase der Frustration, da der Streamer mehrmals hintereinander von Evo-Karten besiegt wird. Er beklagt sich über zufällige Decks und den Evo Cage. Es gibt Probleme mit dem Overlay, das nicht aktuell ist. Trotz der Schwierigkeiten versucht er, sich zu konzentrieren und ruhig zu bleiben. Er betont, dass er stark gegen das aktuelle Deck ist und es ein gutes Matchup ist. Der Streamer spielt konzentriert weiter und versucht, einen Todes-Push aufzubauen. Er lässt seinen Gegner ausbluten und kassiert einige "100 Null BMS". Es wird überlegt, ein neues iPad zu kaufen, da das aktuelle iPhone limitiert ist und das alte iPad verbuggt ist. Der Streamer ist sich jedoch unsicher, wie lange er Clash Royale noch spielen wird. Er glaubt, ein gutes Deck gegen seinen Gegner zu haben, und analysiert dessen Spielweise. Es wird überlegt, die Hexe hochzuspielen, um defensiv zu agieren. Trotz einiger Schwierigkeiten und des hohen Schadens versucht er, durchzukommen und die Doppel-Elixier-Phase zu erreichen. Es kommt zu einem Verlust, da er sich verloren hat und zu spät reagiert hat. Der Streamer kritisiert das Spiel und die Implementierung bestimmter Kartenkombinationen.