Custom Games cashback !memorypc
League of Legends: Custom Games mit Strategie, Taktik und Teamdynamik im Fokus

Erhalten Sie Einblicke in die Welt der League of Legends Custom Games. Die Analyse umfasst Teamzusammenstellungen, Rollenverteilung, Strategien und Taktiken. Beobachten Sie die Entwicklung von der frühen Spielphase über Mid-Game-Anpassungen bis hin zu den entscheidenden Late-Game-Momenten. Diskussionen zur Teamdynamik runden das Bild ab.
Teamzusammenstellung und Rollenverteilung für Custom Games
00:00:00Der Stream beginnt mit der Festlegung der Team-Captains, Tolkien und Ferf Strubel, für die anstehenden Custom Games. Es wird betont, dass der Fokus auf Spaß und Content liegt, während die Teams zusammengestellt werden. Es folgt eine Diskussion über die Teamzusammensetzung, wobei Spieler wie Feister, Rini, Valkyrie, Ginny und Tanja berücksichtigt werden. Ziel ist es, ausgeglichene Teams zu schaffen, um ein faires und spannendes Spielerlebnis zu gewährleisten. Es wird überlegt, wer welche Rolle übernimmt, wobei Valkyrie sich zunächst gegen Jungle sträubt, da sie sich dort als 'bad' einschätzt, aber schließlich doch zustimmt. Die Spieler einigen sich darauf, die Rollen so zu spielen, wie sie angeordnet sind, wobei einige Flexibilität besteht. Die Teammitglieder äußern ihre Präferenzen bezüglich ihrer Rollen, wobei einige bereit sind, verschiedene Positionen zu übernehmen. Es wird auch überlegt, welche Champions gebannt werden sollen, um den Gegnern das Leben schwer zu machen, wobei humorvolle Vorschläge wie das Bannen von Lilias gemacht werden, um bestimmte Spieler zu ärgern. Es wird überlegt, welche Champions gepickt werden sollen, um eine gute Teamzusammensetzung zu gewährleisten. Es wird auch überlegt, ob passende Skins für die Botlane ausgewählt werden sollen.
Erste Spielrunde: Strategien, Tipps und Herausforderungen
00:07:52Die erste Spielrunde beginnt mit Überlegungen zur Championauswahl und Strategie. Es wird diskutiert, gegen wen man auf der Toplane spielen wird und welche Champions geeignet sind. Chef Strobel erhält Tipps zum Matchup gegen Olaf, wobei betont wird, dass Level-1-Trades vermieden werden sollten. Die Teams sind in ihren Main-Rollen, und es wird erwartet, dass Nicoletta ebenfalls ihre Main-Rolle spielt. Es wird überlegt, wie man die Senna in Schach halten kann, während man selbst chillt. Es wird überlegt, wie man die Voidgrubs angehen soll, wobei man sich nicht einig ist, ob man sie contesten soll oder nicht. Es wird überlegt, wie man einen Crossman-Play machen kann, um die Senna und Seraphine auszuschalten. Es wird überlegt, wie man für den Drake spielen kann, wobei man sich nicht sicher ist, ob man stark genug ist, um zu fighten. Es wird überlegt, wie man langfristig ein 4-1 spielen kann, um die Lanes besser zu kontrollieren. Es wird überlegt, wie man Nash machen kann, während man gleichzeitig die Wave cleart. Es wird überlegt, wie man den nächsten Drake fighten kann, wobei man sich nicht sicher ist, ob man stark genug ist, um zu gewinnen. Es wird überlegt, wie man die Evelyn in Schach halten kann, wobei man Pinkwards aufstellen soll, um sie sichtbar zu machen. Es wird überlegt, wie man den Olaf in Schach halten kann, wobei man ihn aus dem Spiel nehmen soll.
Mid-Game-Analyse und Anpassung der Taktik
00:19:30Im Mid-Game wird die Strategie angepasst, um den Gegner zu überraschen und Objectives zu sichern. Es wird überlegt, ob man zu Void Drops gehen soll, aber man ist sich nicht sicher, ob es sicher ist. Es wird überlegt, ob man einen Bot-Play machen soll, um Freedom zu gewinnen. Es wird überlegt, ob man einen Crossman-Play machen soll, um die Senna und Seraphine auszuschalten. Es wird überlegt, ob man für den Drake spielen soll, wobei man sich nicht sicher ist, ob man stark genug ist, um zu fighten. Es wird überlegt, wie man langfristig ein 4-1 spielen kann, um die Lanes besser zu kontrollieren. Es wird überlegt, wie man Nash machen kann, während man gleichzeitig die Wave cleart. Es wird überlegt, wie man den nächsten Drake fighten kann, wobei man sich nicht sicher ist, ob man stark genug ist, um zu gewinnen. Es wird überlegt, wie man die Evelyn in Schach halten kann, wobei man Pinkwards aufstellen soll, um sie sichtbar zu machen. Es wird überlegt, wie man den Olaf in Schach halten kann, wobei man ihn aus dem Spiel nehmen soll. Es wird überlegt, ob man Blacky oder Sterak bauen soll, um gegen den Olaf besser bestehen zu können. Es wird überlegt, ob man top gehen soll, um die Wave zu nehmen. Es wird überlegt, ob man Mitte ein bisschen rausfokussieren soll, während Olaf nicht da ist.
Late-Game-Entscheidungen und abschließende Spielanalyse
00:29:15Im Late-Game konzentriert man sich auf die entscheidenden Teamfights und Objectives. Es wird überlegt, ob man Bot oder Top weiterspielen soll, wobei man sich für Top entscheidet, um für Drake zu spielen. Es wird betont, dass man langsam spielen muss, da man im Fight schwächer ist. Es wird überlegt, wie man Xerath poken lassen kann, während man die Scanoid nutzt, um zu engagen. Es wird überlegt, ob man den Drake stehlen kann, aber man ist sich nicht sicher, ob es sicher ist. Es wird überlegt, ob man Mitte halten kann, während man TP't, um den Drake zu sichern. Es wird betont, dass man langfristig ein 4-1 spielen muss, um die Lanes besser zu kontrollieren. Es wird überlegt, wie man Nash machen kann, während man gleichzeitig die Wave cleart. Es wird überlegt, wie man den nächsten Drake fighten kann, wobei man sich nicht sicher ist, ob man stark genug ist, um zu gewinnen. Es wird überlegt, wie man die Evelyn in Schach halten kann, wobei man Pinkwards aufstellen soll, um sie sichtbar zu machen. Es wird überlegt, wie man den Olaf in Schach halten kann, wobei man ihn aus dem Spiel nehmen soll. Nach dem Spiel analysieren die Teilnehmer ihre Leistung und diskutieren, was sie hätten besser machen können. Es wird auch überlegt, welche Champions gebannt werden sollen, um den Gegnern das Leben schwer zu machen. Es wird überlegt, welche Champions gepickt werden sollen, um eine gute Teamzusammenstellung zu gewährleisten.
Teamzusammensetzung und Strategiebesprechung
01:02:55Die Teammitglieder einigen sich auf ihre Rollenverteilung: Valkyrie geht Mitte, Chefstrobel spielt ADC, Nico übernimmt Support und jemand anderes Top. Es wird diskutiert, ob Chefstrobel Mitte spielen könnte, da er ADC nicht genießt, aber er entscheidet sich dagegen. Johnny gibt an, früher Top-10 in Europa gewesen zu sein, was als beeindruckend angesehen wird. Es wird überlegt, eine Late-Game-Combo zu draften und das Spiel hinauszuzögern, um nach 30 Minuten automatisch zu gewinnen, aber dies erfordert Aushalten und die Gegner könnten durch Objectives scalen. Die veränderten Spielmechaniken, wie Trill-Platings, werden erwähnt, die Gold geben und das Spiel auf große Fights bei der Seele auslegen. Chefstrobel entscheidet sich für Shyvana im Jungle und bittet den Chat um Rat bezüglich des Builds. Es wird überlegt, was für den Gegner cool wäre, und Aatrox wird als möglicher Pick genannt, obwohl er ein Hard-Counter sein könnte. Es wird diskutiert, ob es cooler wäre, wenn der Gegner mit einem Hard-Counter gewinnt, um es ernster zu nehmen.
Build-Diskussion für Shyvana und Skin-Auswahl für Botlane
01:08:44Chefstrobel plant einen Hybrid-AP-Build für Shyvana mit Spear of Shoujin, Deandris und Kraken. Es wird überlegt, ob Rabadons eine gute Wahl wäre. Die Botlane-Situation bezüglich der Skins wird thematisiert, und es wird nach passenden Skins für die Botlane gesucht, wobei Star Guardian als guter Anfang angesehen wird. Andere Optionen wie Winterwunder und Konditorei Soraka werden diskutiert, aber verworfen. Es wird festgestellt, dass die Schuld für die aktuelle Situation bei einer Person liegt. Es wird über den Ariskin gesprochen, den jemand cosplayt, und dass dieser der beste Skin sei. Es wird festgestellt, dass jemand Steinbock ist und bald Geburtstag hat. Es wird erwähnt, dass man Level 1 schwach ist und erst ab Level 6 gegankt werden sollte. Sarah pettet immer nach Top-Lane, was als okay angesehen wird. Nico wird auf eine schmerzhafte Erfahrung auf der Botlane vorbereitet, wobei Büsche als Lava und Farm als relativ dargestellt werden. Es wird erklärt, was passiert, wenn man die Regeln nicht befolgt.
Spielverlauf: Ganks, Teamstrategie und Objective-Kontrolle
01:15:08Es wird diskutiert, ob der Jungler Camps abfarmen soll und wo er gestartet hat. Es wird festgestellt, dass die Gegner sehr ähnlich sind und die Toplane keine Hilfe benötigt. Chef Strobel wird im Chat darauf hingewiesen, dass die Kamera von der Map genommen werden soll. Es wird versucht, die Wave nicht weiter fortzubewegen, und die Wände werden als magnetisch bezeichnet. Es wird überlegt, für Grub zu spielen, und Nico wird gebeten, zu den Grubs zu kommen. Es wird eine Mission gestartet, um Lux zu gehen. Es wird besprochen, dass man erst angreifen soll, wenn alle da sind. Es wird überlegt, welche Items gekauft werden sollen, und Nico soll wieder Botlen gehen. Der Jungler plant, von Top zu Bot zu junglen und dann bei Drake zu contesten. Es wird festgestellt, dass sich drei Gegner auf der Toplane befinden. Es wird überlegt, ob man helfen soll, und der Jungler teleportiert sich. Es wird ein Fight gestartet, und Nico soll sich hinter den Jungler stellen, um zu heilen. Es wird überlegt, ob man runtergehen oder basen soll. Es wird festgestellt, dass der Moment erreicht ist, um über Mid zu pushen.
Strategische Anpassungen und Frustrationen im Mid- bis Late-Game
01:31:43Das Team verliert Turrets und die Gegner sind stark. Der Super-Galaxy-Shiwana-Skin hat einen Soundbug, der an Riot gemeldet werden soll. Es wird überlegt, die Gegner zu baiten, aber es wird verworfen. Das Team hat nicht so viel Nash und es wird festgestellt, dass Lux gekillt werden muss. Es wird überlegt, wie man einen Knock-Up-Backline geben kann, um alles zu erreichen. Nicoletta wird für ihre Fähigkeit gelobt, jedes Wort zu verstehen. Es wird überlegt, ob man mit den Minions in eine bestimmte Richtung gehen soll. Es wird festgestellt, dass es riskant ist, wenn Ranga burscht. Es wird Sheffy Stroblit Topside gebraucht, um Nash zu verteidigen. Es wird überlegt, ob man Botlane gehen und für TP pingen soll. Es wird festgestellt, dass die Gegner Nash instant machen. Es wird versucht, den Drake zu spielen, aber es wird wenig Schaden gemacht. Es wird überlegt, ob man etwas flippen muss, da oben ein Desaster droht. Es wird festgestellt, dass der Nash aufgegeben werden muss und Bounties benötigt werden. Es wird überlegt, wer die Bounties bekommen soll. Es wird gehofft, dass man den initialen Burst überlebt. Es wird beschlossen, ein 50-Minuten-Game zu erzwingen.
Serienempfehlung und Championauswahl
02:02:22Es wird über eine Serienempfehlung namens 'From' gesprochen, die auf Prime verfügbar ist. Die Diskussion dreht sich um die Auswahl von Champions für ein Spiel, wobei Malfight, Aurora oder Yon als Optionen genannt werden. Es wird überlegt, ob Ignite oder Heal als Zauber gewählt werden soll, wobei die Entscheidung auf Ignite fällt. Die Wahl von Melfeld gegen Fior wird in Frage gestellt, da es kein gutes Matchup ist. Es wird erwähnt, dass der Gegner unten gegen Taikin spielt. Es wird kurz auf die Fähigkeiten von Yumi eingegangen, einschließlich des Schilds und der Mana-Wiederherstellung. Es wird besprochen, wie man Pinkwood anstelle von Potts kauft und wie Yumis Fähigkeiten in Bezug auf Schilde und Heilung funktionieren. Es wird betont, dass Yumi ab Level 6 immer auf dem Mitspieler bleiben soll.
Spielstrategie mit Yumi und Skin-Diskussion
02:05:51Die Spielstrategie mit Yumi wird erörtert, einschließlich des Emote-Spammings und der Frage, welche Fähigkeiten maximiert werden sollen (E-Max). Mikael wird als erstes Item gegen Amumu empfohlen. Es wird überlegt, wann Twitch stark ist (Late Game). Es wird über die Bedeutung von Tempo im Spiel gesprochen und wie man einen Vorteil daraus ziehen kann, indem man den Gegner überrascht. Es wird diskutiert, wie man mit Yuumi Emotes spammen kann. Es wird analysiert, warum das Team den Drake verliert und die Schuld wird der schlechten Yuumi zugeschoben. Es wird überlegt, wie man die Wave auspushen kann und wann man flashen soll. Es wird überlegt, ob man Schuhe auf Yumi kaufen soll. Es wird überlegt, ob man die Lane tauschen soll. Es wird über einen Lissandra-Rome gesprochen.
Spielstrategie und Teamzusammensetzung
02:22:53Es wird über die aktuelle Spielsituation gesprochen, wobei festgestellt wird, dass fast alle Spieler gefeedet sind, außer dem Streamer selbst. Es wird vorgeschlagen, sich auf Johnny zu konzentrieren und Gegner zu überrennen oder auf den nächsten Fiddle Lloyd ein Play zu machen. Es wird diskutiert, ob man top rotieren und die Map öffnen soll, wobei Bedenken geäußert werden, dass man nicht noch mehr verkauft werden möchte. Es wird überlegt, wie man die Map öffnen kann, indem man in der Mitte reinheizt. Es wird überlegt, wie man TP'n soll. Es wird über die Mechaniken des Spiels gesprochen und wie man diese ausnutzen kann. Es wird überlegt, wie man den Nashor legen kann. Es wird festgestellt, dass die Gegner einen gespottet haben. Es wird überlegt, ob man den Drake machen soll. Es wird überlegt, ob man die Fiora fighten soll. Es wird festgestellt, dass man ein gutes Game hatte. Es wird überlegt, ob man noch ein paar Spiele machen soll.
Teamzusammenstellung und Filmdiskussion
02:38:30Es wird überlegt, wer Leader sein soll. Es wird Stein, Schere, Papier gespielt, um die Teams zu bestimmen. Es wird über die Doppelklaue-Technik von Tanja gesprochen. Es wird darüber gesprochen, mit wem man gerne spielen möchte. Es wird überlegt, wer in welches Team kommt. Es wird überlegt, wer der Unglücksbringer ist. Es wird darüber gesprochen, welche Musik man am besten zum Leak spielen hört. Es wird über Hans Zimmer gesprochen und ob man ihn treffen kann. Es wird über Christopher Nolan gesprochen und welche Filme er gemacht hat. Es wird über Interstellar gesprochen und ob man dabei geweint hat. Es wird über Marvel-Filme gesprochen und welcher Superheld der schlechteste ist. Es wird überlegt, wer der Hauptdarsteller von Inception ist. Es wird über Leonardo DiCaprio gesprochen und seine Freundinnen. Es wird überlegt, wer wo spielt. Es wird überlegt, wer Support oder ADC spielen soll. Es wird überlegt, welchen Champion man picken soll. Es wird überlegt, ob man Eclipse auf Leona spielen soll.
Frühe Spielphase und Teamstrategie
02:59:56Der Stream beginnt mit einer angespannten Atmosphäre, da die Spieler auf den Start des Spiels warten. Es wird überlegt, ob mit Double Axe auf der Lane gestartet werden soll. Eine Spielerin namens Sarah wird aufgefordert, den Red zu nehmen und rauszugehen. Es wird über die Strategie diskutiert, den DTP im Auge zu behalten, und es wird festgestellt, dass jemand stummgeschaltet ist. Die Spieler lachen über eine lustige Situation im Spiel. Es wird festgestellt, dass Draven in Minute 3 bereits 3-0 steht. Es wird überlegt, ob man um Wotten spielen und Cashouts generieren soll, da bereits gute Items vorhanden sind, aber mehr benötigt werden. Es wird vor einem bevorstehenden Kampf gewarnt und die Notwendigkeit betont, sich zu bewegen. Ein kleinerer Kampf wird kommentiert, wobei festgestellt wird, dass es etwas zu viel Schaden war.
Diskussionen über Spielstrategie und Teamdynamik
03:02:19Es folgt eine Diskussion über eine Aussage, in der eine Spielerin mit einem Pornostar verglichen wird. Die Stimmung ist ausgelassen, und es wird über Level-Ups und fehlende Flashs bei Gegnern gesprochen. Der Fokus liegt auf Draven, der bereits einen deutlichen Vorteil hat. Es wird über die Notwendigkeit von Cashouts gesprochen, um den Vorteil weiter auszubauen. Ein Teamkampf in der Mitte wird analysiert, und es wird festgestellt, dass er eins für zwei ausging. Es wird die Strategie besprochen, eine bestimmte Spielerin (Kiba) abzufangen. Es wird über die Vorliebe einer Spielerin, Nikolata zu "knechten", gescherzt. Die Frage wird aufgeworfen, warum der Supporter Roman einem 5-0 Draven nicht unterstützt. Es wird die Taktik besprochen, Gegner zu überraschen, aber das Risiko betont, dabei zu sterben. Kiba wird für ihre Leistung gelobt, und es wird festgestellt, dass sie keine Hilfe benötigt.
Elo Diskussionen, Spieltaktiken und Streamer-Leben
03:07:02Die Elo der Spieler wird diskutiert, wobei erwähnt wird, dass Kiba in Flex Silber ist, aber Gold angestrebt wird. Es wird festgestellt, dass Emerald die schlimmste Elo ist. Es wird über frustrierende Erfahrungen in Solo-Queue gesprochen und vor Ganks gewarnt. Der Fokus liegt auf der Toplane, wo ein Spieler alleine gegen mehrere Gegner steht. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Emerald so problematisch ist, und es werden toxische Spieler und unterschiedliche Skill-Level als Gründe genannt. Ein Spieler erzählt von einem Gespräch mit jemandem, der behauptet, ein sechsstelliges Einkommen zu haben und in London zu leben. Es wird überlegt, ob man Mitte oder Top-Lane-Plating spielen soll. Die Aussage, dass ein Spieler "oben komplett ausrastet", wird kommentiert. Es wird überlegt, ob man mit Johnny ganken kann. Es wird über die Reihenfolge der Elo-Ränge diskutiert. Es werden sinnvolle Files erwähnt und die Idee, den Draven zu nutzen. Es wird überlegt, wie man vorgehen soll, und die Angst vor einem Shutdown wird thematisiert.
Spielentscheidungen, Haribo-Vorlieben und Lakritz-Abneigung
03:14:08Es wird überlegt, ob ein anderes Thema besprochen werden soll. Ein Spieler hat eine 11-0-2 Performance auf Draven hingelegt. Die Frage wird aufgeworfen, ob es bei der letzten Weltmeisterschaft jemanden gab, der Legendary war. Es wird überlegt, ob man warten und dann den Drake nehmen soll. Die Lieblings-Haribo-Sorte wird diskutiert, wobei weiße Haribos als eklig bezeichnet werden. Es wird über die Aussprache von "Ananas" gescherzt. Die Meinung zu Lakritze wird erfragt, wobei eine klare Ablehnung zum Ausdruck kommt. Marzipan hingegen wird positiv bewertet. Es wird überlegt, ob man Gegner killen kann, und ein Spieler sucht nach einem Kill. Es wird analysiert, wie viel Gold ein Draven bekommt. Es wird überlegt, ob man zu einem Spieler kommen soll, und ein Flash wird gezogen. Ein Spieler gibt zu, dreimal gestorben zu sein. Es wird überlegt, ob man den Herald nehmen soll, und ein Aden für Kiba wird benötigt. Die Herkunft eines Spielers wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass sein Draven "cracked" ist.
Drehorgeln, E-Sport-Karrieren und League of Legends
03:20:27Es wird festgestellt, dass ein Spieler aus Berlin kommt und dort aufgewachsen ist. Es wird erwähnt, dass sein Vater der bekannteste Drehorgelmacher Deutschlands ist und Rabattcodes für Drehorgeln angeboten werden. Es wird darüber gesprochen, dass der Spieler unterm Tower ist und von Evelyn gecham wird. Der Spieler erzählt von seiner E-Sport-Karriere, seiner Zeit als Kommentator und seinem Einstieg als Streamer. Es wird erklärt, warum er seinen Job kündigen musste, um in der gleichen Liga casten zu dürfen. Es wird über die Relegation gesprochen und die Entscheidung, Vollzeit-Streamer zu werden. Der Spieler erzählt von seinen Anfängen in England und seinem ersten Vollzeitvertrag in Deutschland. Es wird über Gehälter im E-Sport gesprochen, wobei Fortnite als Combat Overpaid bezeichnet wird. Es wird festgestellt, dass man bei dem Evelyn-Skin nicht sieht, wo sie ist, wenn sie unsichtbar ist. Es wird überlegt, ob man den Jungs drumrum warten soll.
Spielstrategie, Streamer-Kollegen und Arcane-Effekt
03:25:09Es wird beschlossen, zu jagen, und es wird kommentiert, wie schnell ein Charakter ist. Es wird festgestellt, dass ein Spieler (Physter) Syndra sehr gut spielt und dass er Diamond ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Leute, von denen man es nicht wusste, auch decente Leaks sind. Es wird erwähnt, dass Papa Platte auch League gespielt hat. Es wird festgestellt, dass viele Streamer angefangen haben, League zu spielen, was auf den Arcane-Buff zurückgeführt wird. Es wird überlegt, ob man tanzen soll. Es wird kommentiert, dass ein Spieler gecashed ist. Es wird überlegt, ob man gerettet werden soll. Es wird festgestellt, dass Syndra keine Ult hat und Evelyn kommt. Es wird beschlossen, das Spiel zu beenden, damit sich Kiba nicht mehr schlecht fühlt. Es wird überlegt, was mit Drake ist. Es wird festgestellt, dass ein Spieler (Chef Strobel) auf diesen Champion ausrastet. Es wird kommentiert, dass ein Spieler (Tolkien) gut in seinem Eloi ist. Es wird festgestellt, dass ein Spieler mehr Farben hat und einmal gestorben ist.
FlexQ-Sessions, Riot-Regeln und Streamer-Anekdoten
03:29:15Es wird erwähnt, dass die FlexQ-Sessions genossen wurden und vermisst werden, wenn die Season startet. Es wird gefragt, ob es wieder ein Triad-Projekt gibt oder einfach nur ein bisschen gedaddelt wird. Es wird erwähnt, dass ein Termin reingedrückt wurde. Es wird beschlossen, das Ende des Streams näher zu rücken. Es wird überlegt, warum ein Spieler keinen Support hat. Es wird festgestellt, dass ein Spieler kein Gummler ist. Es wird kommentiert, dass ein Spieler scheiße ist. Es wird beschlossen, Nash zu machen. Es wird überlegt, was man mit einer Ult machen soll. Es wird gesagt, dass man noch Zeit lassen soll. Es wird ein Autotag empfohlen. Es wird kommentiert, dass der erste Autotag von vielen kommt. Es wird gesagt, dass man rauslaufen und flashen muss. Es wird festgestellt, dass man Flash von Jinx bekommen hat. Es wird beschlossen, zusammen in die Mitte zu gehen. Es wird überlegt, ob man Feister ulten soll. Es wird gesagt, dass man die Elbe raufholten und kollabieren soll. Es wird festgestellt, dass ein Spieler eine Range-Stand-Fact-Karte hat.
Spielgewinn, Streamer-Leben und Zukünftige Projekte
03:36:39Es wird festgestellt, dass Chef Strobel das erste Game gewinnt und Johnny gegappt hat. Es wird kommentiert, dass es am Ende nochmal kurz knapp aussah. Es wird gesagt, dass der Level 2 Cheese Gang auf der Botlane crazy war. Es wird festgestellt, dass ein Spieler viel gedodged hat. Es wird gesagt, dass es schöne Runden waren und das letzte geil war. Es wird sich bis zum nächsten Mal verabschiedet. Es wird überlegt, wer noch mitspielen soll. Es wird festgestellt, dass ein Account runtergespielt wurde. Es wird sich für die Einladung bedankt und viel Spaß gewünscht. Es wird überlegt, ob man die Targa nochmal zocken soll. Es wird gesagt, dass sich nach dem 8. alles ändern wird. Es wird beschlossen, die Lady Q nochmal wiederzubeleben. Es wird überlegt, ob man mit Perücke da ist. Es wird sich verabschiedet. Es wird überlegt, ob alle dippen sollen. Es wird nach der Elo gefragt. Es wird beschlossen, noch was in den Raum zu werfen. Es wird gefragt, wie lange die Season noch geht. Es wird sich darüber unterhalten, ob man Platin erreichen kann. Es wird festgestellt, dass ein Spieler Gold ist. Es wird überlegt, ob man Full-Try-Hard Blue-Cue spielen soll. Es wird gesagt, dass man nicht mehr so viel jaulen darf, weil die neue Riot-Regel eingeführt wurde.
Austausch über Sarahs Chat und frühere Interaktionen
04:01:02Es wird über den Zugriff auf Sarahs Chat gesprochen, was es ermöglicht, die Nachrichten der Zuschauer dort zu sehen. Dabei wird auch auf frühere Interaktionen Bezug genommen, beispielsweise eine Situation, in der Zings nach Uwe fragte. Es wird erwähnt, dass jemand Zings in Santa Hugo eingebracht und das Tramix geschickt hat, um auf VIP-Aktivitäten aufmerksam zu machen. Zudem wird ein Clip erwähnt, in dem jemand für Sphinx gejubelt hat, was für Belustigung sorgte. Die Diskussion dreht sich um die Frage, warum ein Mod einen solchen Clip hatte und wie dieser an Max weitergeleitet wurde. Abschließend wird der ungewöhnliche Name eines Mods, Glazen, und der als 'gammelig' empfundene Name 'Sitzkartoffel' thematisiert, was die lockere und humorvolle Atmosphäre des Gesprächs unterstreicht. Die Beteiligten tauschen sich über die kuriosen und unterhaltsamen Momente ihrer Online-Interaktionen aus, wobei der Fokus auf den skurrilen Details und den Reaktionen der Community liegt. Es wird deutlich, dass ein reger Austausch und eine gewisse Vertrautheit zwischen den Gesprächspartnern und ihren Zuschauern besteht.
Regines Streaming-Anfänge und Bräuche
04:05:23Regine erzählt von ihren Streaming-Anfängen Ende 2021, die zunächst sporadisch waren, sich aber in den letzten zweieinhalb Monaten intensiviert haben. Sie wird als 'Natural' im Streaming bezeichnet. Das Gespräch schwenkt zu kuriosen Bräuchen über. So wird der Brauch des Kronkorkenfegens für Unverheiratete vor dem Rathaus in Hamburg erwähnt, während Frauen Türklinken putzen müssen. Ein weiterer Brauch aus einer anderen Region beinhaltet einen Militärkurs für Junggesellen im 'deutschen Michel'-Outfit. Die Gesprächspartner tauschen sich über diese einzigartigen Traditionen aus, wobei der Fokus auf den skurrilen und humorvollen Aspekten liegt. Es wird deutlich, dass solche Bräuche einen wichtigen Teil der lokalen Identität und des kulturellen Erbes darstellen, auch wenn sie für Außenstehende ungewöhnlich oder gar befremdlich wirken mögen. Die Anekdoten sorgen für Erheiterung und bieten einen Einblick in die Vielfalt deutscher Traditionen.
Diskussion über Twitter-Aktivitäten und den Wechsel zu Threads
04:11:58Es wird über frühere, möglicherweise 'cringe'-würdige Twitter-Aktivitäten gesprochen, wobei betont wird, dass jeder mal komisch war und man darüber hinwegkommen sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Sarah das erste Mal auf Twitter wahrgenommen wurde, wobei ein Bild in Unterwäsche mit zensierenden Emojis erwähnt wird, das eine optische Täuschung erzeugte. Der Fokus verlagert sich auf die aktuelle Nutzung von Twitter, das als 'Kark-Plattform' bezeichnet wird, und den Versuch, zu Threads zu wechseln. Die Gründe für den Wechsel sind vielfältig, darunter die Unzufriedenheit mit Elon Musk und die Beobachtung, dass immer mehr Nutzer zu Threads wechseln. Die Gesprächspartner tauschen ihre Erfahrungen und Meinungen zu den verschiedenen Social-Media-Plattformen aus, wobei die Vor- und Nachteile von Twitter und Threads diskutiert werden. Es wird deutlich, dass die Wahl der Plattform stark von den persönlichen Präferenzen und den individuellen Erfahrungen mit den jeweiligen Communities abhängt.
Gespräche über Streaming, Single-Dasein und nächtliche Nachrichten
04:33:09Es wird darüber gesprochen, wie es ist, mit 30 Single zu sein und immer noch bestimmte Sprüche rauszuhauen. Jemand erklärt, dass er/sie Single ist, weil er/sie zu viel streamt (acht bis zehn Stunden täglich). Es wird ein Vergleich zu Papa Platte gezogen, der trotz Freundin nicht jeden Tag streamt. Es wird der Wunsch geäußert, Millionär zu werden. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie Menschen mit 40-Stunden-Jobs das schaffen, woraufhin geantwortet wird, dass diese einen geregelten Tagesablauf haben. Es wird angesprochen, dass jemand nachts um drei Nachrichten schickt, in denen er/sie droht, jemanden zusammenzuschlagen, und Bilder von dessen Haustür schickt. Dies wird als Fitna dargestellt. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob Sarah garstig sein kann, was bejaht wird, woraufhin die Gesprächspartner sich gegenseitig necken und ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Verhaltensweisen diskutieren. Die Dynamik zwischen den Gesprächspartnern ist humorvoll und von gegenseitigem Respekt geprägt.
Gerüchte und Klarstellungen
04:58:27Es wird ein Gerücht dementiert, dass zwischen den beiden Streamern etwas auf körperlicher Ebene gelaufen sei. Betont wird, dass es nie mehr als Umarmungen zur Begrüßung gab. Es wird klargestellt, dass solche Gerüchte unangebracht sind und nicht weiterverbreitet werden sollten. Im Gespräch geht es weiter um unterschiedliche Auffassungen über Nacktheit und Intimität unter Freunden, wobei Erfahrungen aus der Jugend ausgetauscht werden. Dabei werden Anekdoten aus Schullandheimen erzählt, wo es Wettbewerbe darum gab, wer zuerst ejakuliert. Die Diskussion eskaliert in der Frage, ob man sich gegenseitig die Geschlechtsteile zeigt, was zu weiteren Meinungsverschiedenheiten führt. Es wird festgestellt, dass es Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Perspektiven auf solche Themen gibt und dass bestimmte Verhaltensweisen nicht universell akzeptiert werden.
Jugenderinnerungen und Schulzeit-Anekdoten
05:05:35Es werden Erinnerungen an die Schulzeit ausgetauscht, einschließlich der Nutzung von Tageslichtprojektoren und Folienstiften. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer sich noch an Habbo Hotel erinnert und dort sein Taschengeld investiert hat. Es werden nostalgische Gefühle gegenüber dieser Plattform geäußert, aber auch der Verlust von virtuellem Besitz durch Hackerangriffe beklagt. Weitere Online-Spiele aus der Kindheit wie Panfu werden erwähnt, und es wird über die Kreativität und den Spaß diskutiert, den diese Spiele boten. Abschließend wird über die Nutzung von ICQ gesprochen und eine alte ICQ-Nummer auswendig aufgesagt. Es werden auch Erfahrungen mit Klingelton-Abos und der Plattform Knudels ausgetauscht, wobei auf die Gefahren von Pädophilie hingewiesen wird.
Anime-Empfehlungen und Diskussionen
05:16:30Eine umfassende Liste von Anime-Empfehlungen für das kommende Jahr wird vorgestellt, darunter Fortsetzungen bekannter Serien und neue Filme. Die Begeisterung für das kommende Anime-Jahr wird betont, wobei Titel wie One Piece, Bleach, Chainsaw Man Movie und Demon Slayer Movie genannt werden. Es folgt eine Diskussion über persönliche Anime-Vorlieben und -Abneigungen, wobei Blue Lock kritisiert wird. Unterschiede in den Meinungen über beliebte Animes wie Haikyuu und One Piece werden deutlich. Es wird über den Einfluss von Anime auf das persönliche Leben gesprochen, einschließlich des Einstiegs in die Anime-Welt durch Attack on Titan. Abschließend werden persönliche Anime-Tattoos präsentiert und über den oft unverdienten, schlechten Ruf von Anime diskutiert.
Erinnerungen an frühere Zeiten und Diskussion über Schönheitsideale
05:28:02Es werden alte Bilder aus der Jugend gezeigt, die für humorvolle Kommentare und Vergleiche mit dem heutigen Aussehen sorgen. Dabei werden frühere Frisuren und Modestile kritisch betrachtet und Anekdoten aus der Counter-Strike-Zeit erzählt. Es wird über den damaligen Schönheitsidealen gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Kleidungsstücke und Accessoires wie Rosenkränze getragen wurden. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob man den früheren Chef Strobel gedatet hätte, wobei die Antwort ein klares Nein ist. Abschließend werden Bilder von Partys aus der Vergangenheit gezeigt, die zu weiteren amüsanten Kommentaren über Frisuren, Alkoholkonsum und den allgemeinen Zustand führen. Es werden auch Jugendsünden wie das Tragen von Duckfaces thematisiert.
Diskussion über sexuelle Anspielungen und Beziehungen
05:54:59Es wird eine Diskussion darüber angestoßen, ob Frauen ähnliche subtile sexuelle Anspielungen machen wie Männer. Es wird über Erfahrungen mit Hinweisen auf sexuelles Interesse und das Wiederaufleben von Kontakten zu ehemaligen Dating-Partnern gesprochen. Dabei wird festgestellt, dass sowohl Männer als auch Frauen gleichermaßen dazu neigen, den Kontakt zu früheren Partnern wieder aufzunehmen, besonders nach dem Scheitern neuer Beziehungen. Die Diskussion berührt auch die Frage, ob es einen Unterschied macht, ob bereits etwas mit der Person gelaufen ist, und die allgemeine Gültigkeit von TikTok-Trends, die behaupten, Männer würden immer zurückkommen. Es wird die Meinung vertreten, dass Desinteresse meist auf Gegenseitigkeit beruht und dass Frauen in dieser Hinsicht Männern in nichts nachstehen. Abschließend wird das Thema Bodycount angeschnitten und als oberflächlich kritisiert. Es wird betont, dass die sexuelle Gesundheit und regelmäßige Tests auf Geschlechtskrankheiten wichtiger sind als die Anzahl der Sexualpartner. Zudem wird die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen auf Hodenkrebs hervorgehoben.
Cosplay-Begeisterung und Algorithmus-Kritik
06:08:00Es wird über ein besonders beeindruckendes Jinx-Cosplay gesprochen, das die Kayn-Version der Figur darstellt und durch den passenden Gesichtsausdruck besticht. Der Streamer äußert seine Begeisterung und vergleicht es mit anderen Cosplays. Anschließend wird der Algorithmus von TikTok kritisiert, der nach dem Speichern eines Videos dazu neigt, die Timeline ausschließlich mit ähnlichen Inhalten zu fluten. Als Beispiel wird das Speichern eines Rezepts genannt, woraufhin die gesamte Timeline mit Essensrezepten gefüllt war. Es wird festgestellt, dass der Algorithmus in solchen Fällen übertreibt und das Nutzererlebnis beeinträchtigt. Es folgt eine Diskussion über das aktuelle League of Legends Spiel, wobei die Schwierigkeiten und Herausforderungen im Spielablauf thematisiert werden. Der Fokus liegt auf taktischen Entscheidungen und der Analyse des Spielgeschehens, einschließlich der Frage, welche Ziele verfolgt werden sollten und wie man am besten auf die Aktionen der Gegner reagiert.
Lieferdienst-Probleme und Community-Interaktion
06:15:54Es wird über die hohen Kosten und die eingeschränkte Auswahl von Lieferdiensten wie Flink diskutiert, was dazu führt, dass der Streamer wieder selbst einkaufen geht. Alternativen wie Flaschenpost werden erwähnt, aber aufgrund langer Lieferzeiten verworfen. Es folgt eine Aufforderung an die Community, den Nutzer Velcro in das Spiel einzuladen, da es technische Probleme mit dem Client gibt. Die Schwierigkeiten bei der Einladung von Rebecca werden ebenfalls thematisiert, da ihr Account nicht gefunden werden kann. Später wird Belkir, ein High-Elo-Beef-Spieler, nach seiner Meinung über die Evelyn-Performance des Streamers gefragt. Belkir lobt die Leistung, gibt aber den Hinweis, auf die Ult-Nutzung für Supporter zu achten, da dies nicht immer spielentscheidend ist. Abschließend wird überlegt, ob Sarah Jungle spielen könnte, was jedoch verworfen wird, da sie Lust auf etwas anderes hat.
Bestellchaos, Teamzusammenstellung und Solo-Queue-Erfahrungen
06:21:59Es wird ein Laden gefunden, der eine breite Palette von Produkten anbietet, darunter überraschenderweise auch Vibratoren, was für Verwirrung sorgt, da eigentlich Lebensmittel bestellt werden sollten. Sarah wird gefragt, welchen Rang sie in Solo-Queue hat, woraufhin sie von ihrem erreichten Diamond 1 mit hoher Winrate berichtet, aber auch von ihrer Angst, weiter aufzusteigen. Es folgt eine Diskussion über die Teamzusammenstellung für das nächste Spiel, wobei verschiedene Strategien und Champion-Picks besprochen werden. Sarah entscheidet sich schließlich für Poppy Support und es wird überlegt, welche Items am besten geeignet sind. Während des Spiels gibt es immer wieder Kommentare zum Spielgeschehen, taktische Analysen und Anfeuerungsrufe. Es wird über die Schwierigkeiten gegen bestimmte Gegner gesprochen und überlegt, wie man am besten vorgehen sollte, um das Spiel zu gewinnen. Dabei werden auch Fehler analysiert und Verbesserungsvorschläge gemacht.
Freundschaftliche Beziehungen und sprachliche Eskapaden im Spiel
06:36:50Es wird über die neuen Riot-E-Mans gesprochen und die Freundschaft mit Tolkien seit fünf Jahren hervorgehoben. Im Spiel kommt es zu mehreren Toden, was zu humorvollen Ausrufen und der Überlegung führt, neue Beleidigungen in anderen Sprachen zu lernen, um die Gegner zu überraschen. Es werden bayerische Ausdrücke wie "Schmarrn" verwendet. Sarah äußert sich als Bayerin und es wird über einen möglichen Besuch auf dem Oktoberfest diskutiert. Im weiteren Verlauf des Spiels werden taktische Fehler analysiert und Verbesserungsvorschläge gemacht. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten angreifen und ausschalten kann, wobei auch die individuellen Fähigkeiten der Champions berücksichtigt werden. Die Stimmung bleibt trotz der Herausforderungen im Spiel humorvoll und es werden immer wieder Witze gemacht.
Respektlosigkeiten im Chat und intime Fragen
06:40:31Es wird kritisiert, dass Jeff Strobel als kleiner Streamer bezeichnet wird, was als disrespektvoll empfunden wird. Eine komische Frage im Chat wird ebenfalls als unpassend kritisiert. Plötzlich wird Sarah gefragt, ob sie lieber etwas Ekliges essen oder geküsst werden würde, was zu einer humorvollen und etwas intimen Situation führt. Sarah entscheidet sich lieber für Scherben essen. Es folgt eine Einladung an Valkyrie zu einem Gamescom-Besuch mit anschließender Feier, wobei Sarah humorvoll ausgeschlossen wird. Im Spiel wird die Performance analysiert und überlegt, wie man gegen den Xerath spielen kann. Der Streamer äußert den Verdacht, dass Sarah ihn nicht mag. Es wird über Gaslighting gesprochen und Sarah wird gefragt, wen sie lieber daten würde, woraufhin sie sich für jemand anderen entscheidet.
Erschöpfung, Spielstrategien und Teamdynamik
06:44:20Der Streamer äußert Erschöpfung und den Wunsch nach einer Suppe anstelle von trockenem Toast, kurz vor einem "Crash-Up". Es wird überlegt, ob es Eier geben wird. Mike wird humorvoll auf die eigene Seite gezogen, aber es wird betont, dass es goldene Regeln gibt. Im Spiel wird die Strategie besprochen, wie man den Baron Nashor angreifen und ausschalten kann. Es kommt zu Diskussionen über Fehler und die Schuldfrage, wobei Sarah humorvoll als "Jungle Prodigy" bezeichnet wird, obwohl sie im Spiel schlecht abschneidet. Es wird überlegt, ob es unfair wäre, wenn Valkyrie im Jungle spielen würde. Es folgt eine Diskussion über frühere Spiele und Siege, wobei auch humorvolle Kommentare über das Carrien und das Integriertwerden gemacht werden. Abschließend wird überlegt, ob noch ein weiteres Spiel gespielt werden soll oder ob Sarah schlafen geht.
Spielentscheidungen, Teamzusammensetzung und Stream-Ende
06:48:24Es wird entschieden, noch ein letztes Spiel zu spielen, wobei Sarah Talon im Jungle spielen wird. Es wird humorvoll gefragt, ob sie der deutsche Talon-Jungle-Spieler ist. Es folgt eine Diskussion über frühere Spiele und Erfahrungen mit Talon. Der Streamer bedankt sich für den Honor und entschuldigt sich für die Annullierung. Es wird festgestellt, dass die Gruppe irgendwie weg ist. Sarah streamt bereits seit neun Stunden und plant, morgen Sabaton zu machen, obwohl sie krank ist. Es wird überlegt, ob ein Ersatzmann für Sarah gefunden werden kann, wobei Tanja vorgeschlagen wird. Sarah verabschiedet sich und wünscht allen einen schönen Abend und viele Siege. Der Streamer überlegt, ob er Tanja fragen soll und wie lange er noch spielen kann. Es wird überlegt, was Freddy gerade macht und ob er als Ersatz einspringen könnte. Abschließend wird über die Dauer eines Teamfight Tactics Double Up Workshops diskutiert und überlegt, ob morgen ein 5 gegen 5 Custom Game stattfinden könnte. Der Streamer bedankt sich für die Runde und verabschiedet sich bis morgen.