Pokemon Schwarz/Weiß Randomizer Run SOLO impulsegg

Pokémon Schwarz/Weiß: Neustart, Level-Caps und unerwartete Herausforderungen

Pokémon Black/White

00:00:00
Pokémon Black/White

Letzter Stream vor dem Urlaub und Level-Cap-Problematik

00:04:15

Es ist der letzte Stream vor dem Urlaub, aber es gibt ein Problem mit dem Level-Cap. Dietzer ist Level 13, während das Level-Cap bei 24 liegt. Es wird überlegt, ob noch ein Level gemacht werden kann, bevor es kritisch wird. Knoss ist gestorben, und es wird überlegt, wie man mit dem Team weitermacht. Es wird ein Item gefunden, und überlegt, welches Pokémon das Item bekommen soll. Es stellt sich die Frage, ob das Team stark genug für die kommenden Herausforderungen ist, insbesondere im Hinblick auf das Level-Cap. Es wird überlegt, ob man das Eis-Pokémon noch benutzen darf, um die Arena zu schaffen, oder ob man es gar nicht mehr einsetzen darf. Die vielen Dialoge im Spiel werden als störend empfunden, und es wird überlegt, den Neustart des Runs zu initiieren, da nur zwei Pokémon benutzbar sind und diese unterlevelt sind.

Encounter und Teamzusammensetzung

00:14:22

Ein Serpi Royale, ein Pflanzen-Pokémon der Starter-Endstufe auf Level 25, wird entdeckt. Es wird überlegt, ob ein weiteres Pokémon ins Team aufgenommen werden soll. Es wird ein Gift-Käfer-Pokémon gefunden, dessen Entwicklung zu Gift-Unlicht in Erwägung gezogen wird. Das Team wird als schlecht bezeichnet, da zwei Pokémon unterlevelt und zwei überlevelt sind. Es wird überlegt, ob ein Neustart sinnvoll ist, da das Level-Cap von 24 ein Problem darstellt. Es wird erwähnt, dass es Encounter-Regeln und ein Level-Cap gibt. Die Grafik des Spiels wird als gewöhnungsbedürftig empfunden, und die vielen Kämpfe werden als nervig empfunden. Es wird überlegt, wie man das Überleveln vermeiden kann, da das Level-Cap ein Problem darstellt.

Neustart des Runs und neue Pokémon

00:41:42

Der Streamer entscheidet sich für einen Neustart des Runs, da er mit dem aktuellen Team unzufrieden ist. Er möchte den Bieber nicht einsetzen und findet das Team insgesamt zu schlecht. Nach dem Neustart wird ein Genesect, ein Käfer-Stahl-Pokémon, entdeckt, was als guter Start gewertet wird. Der Streamer googelt Pokémon, um ihre Typen und Fähigkeiten besser einschätzen zu können. Es wird ein Tentantel, ein Pflanze-Stahl-Pokémon, bekämpft, und der Streamer hofft auf einen Volltreffer, um den Kampf zu gewinnen. Die Dialoge am Anfang des Spiels werden als nervig empfunden, und es wird überlegt, diese beim nächsten Neustart zu überspringen. Ein wildes Dusselgurr wird encountert, aber es gelingt nicht, es zu fangen, da keine Pokébälle mehr vorhanden sind. Der Streamer kauft neue Pokébälle und fängt ein Strepoli. Es wird erwähnt, dass am nächsten Mittwoch ein Pokémon-Platte-Stream mit Baryon und DuSoLink stattfinden wird.

Anime-Talk und weitere Spiel-Herausforderungen

01:16:26

Es entwickelt sich ein Gespräch über Animes, insbesondere Demon Slayer, dessen Ende für 2030 erwartet wird. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit Hentai und seine Vorliebe für bestimmte Anime-Serien wie Naruto und Fullmetal Alchemist Brotherhood. Er diskutiert auch über Filler-Episoden und die Bedeutung bestimmter Charaktere und Szenen in Animes. Im Spiel selbst gibt es weiterhin Herausforderungen, insbesondere mit dem Level-Cap und starken Gegnern. Der Streamer muss sich entscheiden, welche Pokémon er einsetzt und wie er mit den Levelbeschränkungen umgeht. Es kommt zu einem Kampf gegen ein Knackrack, das Drachenwut beherrscht, was zu einem Wipe führt. Der Streamer diskutiert die Nuzlocke-Regeln und entscheidet, dass das Knackrack als besiegt gilt. Es gibt weitere Kämpfe und Begegnungen, bei denen der Streamer versucht, neue Pokémon zu fangen und sein Team zu verbessern. Er kämpft mit überlevelten Pokémon und versucht, Strategien zu entwickeln, um die Herausforderungen zu meistern.

TikTok-Livestreams und Randomizer-Überlegungen

02:37:20

Es wird über die hohen Einnahmen der Top 10 TikTok-Livestreamer in Deutschland diskutiert, die monatlich 50.000 Euro plus verdienen sollen. Der Streamer äußert sich überrascht über diese Summen, da er TikTok nicht als seine Zielgruppe betrachtet. Er scherzt darüber, dass er sich für so viel Geld auch zum Affen machen würde. Im weiteren Verlauf geht es um die Attacken-Auswahl für das Pokémon-Team, wobei Schutzschild, Antikkraft und Überkopfwurf diskutiert werden. Es wird festgestellt, dass eine bestimmte Attacke erst ab Level 37 erlernt werden kann und die Möglichkeit besteht, das Pokémon Shiny zu machen, jedoch nur unter bestimmten Bedingungen. Die Randomizer-Regeln werden gelockert, um auch Attacken zu erlauben, die nicht per TM gelernt werden, da die TMs ohnehin randomized sind. Abschließend wird erwähnt, dass jemand im Chat ständig 'Ich liebe Schiff Strobel' schreibt.

Pokémon-Serienkritik, Overlay-Planung und Urlaubs-Vorbereitung

02:47:39

Der Streamer äußert sich kritisch über die Pokémon-Serie, insbesondere darüber, dass Charaktere Legendäre Pokémon mit normalen Pokébällen fangen. Er bemängelt, dass die Charaktere in den Kämpfen immer ihre Schwächen ausnutzen und keine Auswechslungen vornehmen. Des Weiteren wird überlegt, das Overlay des Streams zu verbessern, inklusive der Anzeige von Orden, Toden, Run-Informationen und Level Caps. Es wird erwähnt, dass Tastendude bereits Overlays für andere Streamer erstellt hat und möglicherweise auch eins für den Streamer anfertigen könnte. Der Streamer spricht über seine bevorstehende Reise nach Florenz und plant, dort einen Vlog zu drehen. Er freut sich auf den Urlaub, da es seit Langem der erste Urlaub ohne Streaming oder Content-Produktion sein wird. Es wird kurz über Pokémon-Typen und Strategien diskutiert, bevor der Streamer erwähnt, dass er eine Pause braucht, um auf die Toilette zu gehen und sein Essen warm zu machen.

KI-Werbung, Bestellungen und Packing

03:11:06

Der Streamer spricht über den Einsatz von KI bei der Auswertung von Werbesachen auf TikTok und zeigt sich beeindruckt von den Möglichkeiten. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die zahlreichen Bestellungen bei Impulse in den letzten Tagen. Anschließend geht es um das Packen für den Urlaub, wobei der Streamer zugibt, dass er immer kurz vor Schluss packt. Er erzählt eine Anekdote darüber, wie er seinen Koffer für einen halbjährigen Aufenthalt in Australien am Tag der Abreise gepackt hat. Es wird über eine Drachenboot-Attacke im Spiel gesprochen und gehofft, dass sie ein bestimmtes Pokémon besiegt. Der Streamer erwähnt Meal Prep und geht dann zurück zum Spielgeschehen.

Streaming-Erfolg, Freundschaften und Zukunftsplanung

03:24:25

Es wird über den Erfolg des Streamers gesprochen, der zur richtigen Zeit am richtigen Ort war und die richtigen Leute kennengelernt hat. Er betont die Bedeutung seiner Mutter, die seine Steuern gemacht hat. Der Streamer erzählt von einem Besuch bei einem Freund, der ein Uhrengeschäft in Hamburg betreibt, und zeigt seine erste Uhr, die er zu seinem Bachelor gekauft hat. Er plant, diese auf der Hochzeit zu tragen. Es wird überlegt, welche Pokémon eingesetzt werden sollen. Der Streamer spricht über ein Pokémon, das im Competitive-Modus verboten wurde, weil man Beleidigungen auf den DS sprechen konnte, die dann während des Angriffs abgespielt wurden. Er räumt ein, dass er sich manchmal in Bezug auf Pokémon-Typen irrt. Es wird überlegt, auf Windows 11 upzugraden, um einen 600-Herz-Monitor optimal nutzen zu können. Der Streamer erwähnt, dass er sich über das Alter seiner Zuschauer freut, da die meisten über 20 sind. Er fragt die Zuschauer über 30, ob sie vergeben sind und ob sie sich deswegen Stress machen. Der Streamer kann sich nicht vorstellen, dass sein Freund Max bald heiratet und Kinder bekommt. Er erzählt von einem Klassentreffen, bei dem viele bereits Kinder hatten und er als "Abzocker" bezeichnet wurde. Abschließend wird überlegt, wann der Streamer aufhört, weil er noch seine Tasche packen muss.

Herausforderungen beim Fangen von Pokémon und Run-Neustart-Überlegungen

04:26:43

Es wird über Schwierigkeiten beim Fangen eines Pokémon diskutiert, trotz des Einsatzes von Donnerwelle und mehrerer Pokébälle. Ein kritischer Treffer erschwert die Situation zusätzlich. Die niedrige Fangrate des Pokémon wird bemängelt, was die Notwendigkeit eines fast sicheren Neustarts des Runs zur Folge hat, da keine weiteren garantierten Begegnungen mehr vorhanden sind. Ein Flammara wäre eine willkommene Alternative gewesen. Es wird überlegt, ob der Run aufgrund der verbrauchten Ressourcen und der geringen verbleibenden Optionen neu gestartet werden soll. Die Schwierigkeit des Spielanfangs in Schwarz/Weiß wird hervorgehoben, insbesondere das Problem des Überlevelns, da man gezwungen ist, legendäre Pokémon zu bekämpfen, was zu einem hohen XP-Gewinn führt. Der frühe Spielabschnitt wird als frustrierend empfunden, da das Team durch Stahl- und Boden-Pokémon stark eingeschränkt wird und der Einsatz eines zweiten Pokémon erforderlich ist, was die ursprüngliche Strategie zunichte macht. Der Streamer erwägt, das Spiel an die Wand zu fahren, da das Pokémon nicht ausgetauscht werden kann. Das Forsaker muss den Run retten, nachdem der Streamer zuvor ausgelöscht wurde.

Technische Probleme und Strategieanpassungen im Pokémon-Run

04:46:56

Es treten technische Probleme mit dem Spiel auf, die dazu führen, dass das Team nicht angezeigt wird und ein störendes Geräusch auftritt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, das Problem zu beheben und 50 Meisterbälle hinzuzufügen. Es wird festgestellt, dass das Spiel fälschlicherweise die Jahreszeit als Herbst anzeigt. Der Streamer kämpft mit einem Pokémon mit blauen Haaren und stellt fest, dass dieses Stahl-Gestein ist. Nach einer Niederlage wird Aufruhr als neue Fähigkeit erhalten. Es wird überlegt, wie mit Level-Caps umgegangen werden soll und welche Pokémon eingesetzt werden können. Der Streamer plant, das Finale zu behalten und es bei Bedarf einzusetzen. Es wird darüber diskutiert, wie die Attacke Kieferbiss funktioniert. Es wird festgestellt, dass die Spieldatei verbuggt ist und Hilfe im Chat gesucht. Es werden 40 Pokébälle erwähnt und die Frage aufgeworfen, was Kugelplatz ist. Der Streamer kann keine Explosion einsetzen.

Strategische Entscheidungen und Herausforderungen im Pokémon-Spielverlauf

05:09:09

Es wird ein Plan entwickelt, Glücksei einzusetzen, um Pokémon hochzuleveln. Es wird überlegt, welche Attacken eingesetzt werden sollen. Der Streamer bemerkt eine hohe Anzahl von Beeren und fragt sich, wie er seine Pokémon damit ernähren soll. Es wird ein wildes Trimax gesichtet. Der Streamer möchte noch ein Level holen und vergleicht sich mit Dieter Bohlen. Es wird festgestellt, dass ein anderes Pokémon möglicherweise ein Bier trinkt. Der Streamer macht Urlaub in Trier. Es wird ein Wasser-Pokémon gesichtet und überlegt, ob es sich um ein Wasserboden-Pokémon handelt. Sub-Goals werden erreicht. Der Streamer scherzt über das Spritzen. Ein Gestein-Pokémon wird bestätigt. Der Streamer fordert den Chat auf, Zapdos einzusetzen und lobt Daka. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Vibe eingegangen werden soll. Der Streamer bemerkt, dass ein Pokémon mit Raketen schießt. Es wird festgestellt, dass zu viel Text vorhanden ist und Platin das nächste Spiel sein wird. Der Streamer benötigt Wassereis und muss schnell einschläfern. Es wird ein starkes Pokémon und ein Finsterball eingesetzt. Die Zunge macht Mut und Rage-Belten wird erwähnt. Es wird ein Krit erwartet und gefragt, was Rumatra machen soll. Module für Gene-Sect werden erwähnt. Das nächste Level-Cap ist 20. Dick da wird erwähnt und der Streamer verabschiedet sich kurz. Es wird überlegt, ob Windshow sehr effektiv ist und ein Käferbiss eingesetzt werden soll. Ein Crit kommt und der Streamer wird von einem komischen Pokémon gebumst.

Taktische Überlegungen, Item-Nutzung und Begegnungen im Pokémon-Run

05:52:12

Der Streamer nimmt Mittel gegen Pickel und zur Reduzierung der Sonneneinstrahlung, da er sich in Florenz befindet. Ein Auwuli und ein Wasserstein werden erwähnt, aber ein Aquana wird nicht benötigt. Es wird überlegt, ob jetzt schon Aquana eingesetzt werden soll. Ein Crit wird erwartet und ein kleiner Pimmel wird erwähnt. Die rechte Hand wird jeden Abend benutzt. Es wird gefragt, ob Level 23 der Level Cap ist. Der Streamer ist Patrick und muss das Item wieder abgeben. Es wird überlegt, ob nur Aquana geblockt ist und die Evoli-Regel gilt. Es wird überlegt, ob ein Evoli noch gefangen werden soll. Alle anderen Evoli-Entwicklungen dürfen gefangen werden. Mugli wird erwähnt. Ein neuer Encounter wird gemacht und es wird festgestellt, dass es sich um ein Feuer-Pokémon handelt, das nicht Kampf ist. Es wird überlegt, ob eine Komposition eingesetzt werden soll und wer immun ist. Es wird festgestellt, dass das Pokémon Unlicht ist. Es wird gefragt, ob Hypnose eingesetzt werden kann und was Trimax macht. Es wird viel Damage verursacht und überlegt, ob noch ein Tackle eingesetzt werden soll. Der Streamer wurde full-wiped und fragt sich, welcher Run es ist. Es wird überlegt, ob geflohen werden kann und auf Zapdos gewechselt. Es wird kurz kein Risiko eingegangen. Es wird erwähnt, dass nächste Woche Duo Sonic mit Varyon gespielt wird. Es wird überlegt, ob H2O-Absauber verkauft werden soll. Es wird ein Hyperball gefunden und überlegt, ob Raub eingesetzt werden könnte, um Hyperbälle zu farmen. Es wird überlegt, ob Trimax-One-Shotten würde. Der erste Urlaub seit langem wird erwähnt und die Vorfreude auf Italien wird ausgedrückt.