CR into Jaullink 18.30 impulsegg
Clash Royale: Passkauf, Evo-Ofen-Test & Deckanpassungen bei chefstrobel

chefstrobel kauft den Diamantpass in Clash Royale, testet den neuen Evo-Ofen und nimmt Anpassungen an seinen Decks vor. Der Siegesbonus wird diskutiert, ebenso wie der Einsatz von Mega Ritter. Es gibt Überlegungen zu Golem-Decks und Bait-Strategien. Abschließend bereitet sich chefstrobel auf Pokémon Schwarz/Weiß 2 vor und plant eine Jaulink-Challenge.
Passkauf und neue Entwicklungen im Spiel
00:02:45Es wird über den Kauf des Diamantpasses gesprochen, wobei darauf hingewiesen wird, dass der Kauf über die Webseite Boni bringen kann. Der Diamantpass beinhaltet einen Champion Joker und 100 Kommentare. Es wird die Evo-Entwicklung des Furnace thematisiert, die im Pass enthalten ist. Nach dem Kauf des Passes werden Belohnungen freigeschaltet, darunter Entwicklungsformen. Eine neue Karte, der Ofen-Reworker, wird vorgestellt, und es gibt Verwirrung über das Levelsystem, das sich als geboostet herausstellt. Es wird überlegt, welche Decks gespielt werden sollen, wobei die Kobalt-Titel möglicherweise nicht mehr sinnvoll sind. Ein Golem Deck wird gebaut und verschiedene Karten wie der Evo Drake und Poison werden diskutiert. Ziel ist es, ein stabiles Deck zu finden, wobei auch auf Bait-Strategien eingegangen wird. Der Streamer testet das Deck im Rangelist-Modus und passt es basierend auf dem Feedback der Zuschauer an. Es wird überlegt, ob Pfeile anstelle von anderen Karten verwendet werden sollen, da viel Bait gespielt wird.
Erste Eindrücke und Strategieanpassungen mit dem Evo-Ofen
00:13:21Der Streamer testet den neuen Evo-Ofen und ist überrascht von dessen Stärke und der Anzahl der Einheiten, die er spawnt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einer schlecht gespielten Situation wird versucht, das Spiel zu drehen. Es wird überlegt, wie man den Golem am besten countered und der linke Turm wird bewusst geopfert, um einen Vorteil zu erlangen. Trotzdem kommt es zu einer Niederlage, die auf den Megaretzer und den Evo-Ding zurückgeführt wird. Der Streamer analysiert seine Fehler und überlegt, wie er den Megaretzer besser hätte platzieren sollen. Im weiteren Verlauf des Spiels werden Pfeile eingesetzt, um gegnerische Angriffe abzuwehren. Es wird überlegt, ob Lightning eine bessere Option wäre. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Kartenkombinationen und Strategien, um das Spiel zu gewinnen. Dabei werden auch Fehler gemacht und eingestanden. Es wird festgestellt, dass der Evo-Ritter ein großes Problem darstellt und der Nado möglicherweise falsch eingesetzt wurde. Trotzdem gelingt es dem Streamer, das Spiel zu gewinnen und sich über den Erfolg zu freuen.
Probleme mit dem Siegesbonus und Anpassung der Decks
00:37:25Es wird festgestellt, dass der Siegesbonus nur sehr kurz anhält, was als negativ empfunden wird. Der Streamer erhält einen Raid von Mia und erkundigt sich nach ihren Clash Royale-Erfahrungen. Es wird diskutiert, warum so viele Spieler Mega Ritter verwenden und ob es sinnvoll wäre, wieder Golem zu spielen. Der Streamer analysiert, warum sein Ofen vom gegnerischen Ofen zerstört wurde und wie man gegen Mega-Ritter vorgehen kann. Es wird überlegt, ob man den Mega-Ritter mit Pfeilen abwehren und Schaden verursachen soll. Trotz einiger Schwierigkeiten gelingt es dem Streamer, das Spiel zu gewinnen, auch dank des E-Drachen. Es wird überlegt, welche Karten der Gegner noch hat und wie man am besten darauf reagiert. Der Streamer versucht, einen Tower Trade zu erzwingen und den Gegner nach links zu locken. Es wird festgestellt, dass der Evo Cracker sehr stark ist, obwohl er angeblich generft wurde. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Decks und Strategien, um erfolgreich zu sein. Dabei werden auch Fehler gemacht und Verbesserungspotenziale erkannt. Es wird überlegt, ob man eher Dings spielen sollte und wie gut der Ofen gegen Graveyard ist.
Jaulink-Challenge und Vorbereitungen für Pokémon
01:45:11Es wird ein Jaulink-Run gestartet, nachdem der Streamer kurz die Toilette aufgesucht hat. Die Challenge wird als extrem schwer beschrieben, möglicherweise die schwerste in Deutschland. Es wird überlegt, ob jemand Off-Stream eine ähnliche Challenge geschafft hat, aber On-Stream sieht man sich als Pioniere. Der Streamer bedankt sich für Unterstützung und wendet sich an Max, um ihm etwas auszurichten. Es geht um eine Kiste, die zu 5 Sternen wurde und 50.000 Elite Joker enthielt. Max wird ermutigt, ebenfalls einen Free2Play-Account zu starten. Es wird ein neuer Run mit Evo Elektro-Drache angekündigt. Der Streamer und Max bereiten sich auf Pokémon Schwarz-Weiß 2 vor. Es wird überlegt, ob sich die Anschaffung eines iPads zum Zocken lohnt. Der Streamer erwähnt den Gewinn des Velo Cups und betont, wie wichtig es ist, einen Teil des Geldes wieder in den Content zu investieren. Bei Erreichen von 2000 Subs soll ein iPad gekauft werden. Der Streamer kritisiert die Verwendung von Emulatoren zum Spielen von Clash Royale. Es wird diskutiert, ob eine Karte bald generft wird und wie man als Free-to-Play trotzdem erfolgreich sein kann. Ein neuer Run wird gestartet, und die Challenge wird als unmöglich, aber machbar beschrieben.
Erste Kämpfe und Teamzusammensetzung
02:11:13Die ersten Kämpfe gestalten sich herausfordernd, insbesondere gegen Rivalen mit Elektro-Pokémon, was eine Schwäche für das gewählte Wasser-Pokémon darstellt. Trotzdem erweist sich der Starter-Link als stark. Es wird die Bedeutung von Wahlglas hervorgehoben und auf die Entwicklung von Sablardin eingegangen, welches sich erst spät entwickelt. Starby wird als mächtiger Gegner identifiziert, während Flampivian überraschend schnell besiegt wird. Die Fähigkeit Hochmut wird als besonders vorteilhaft eingeschätzt, da sie den Angriff nach jedem besiegten Pokémon erhöht. Der Streamer äußert seine Begeisterung über diese Fähigkeit und deren Potenzial in längeren Kämpfen. Erwähnt wird auch ein neues HSV-Trikot mit dem Aufdruck 'Jatta', was zu einer Anekdote über einen Verkäufer und eine verlorene Wette führt. Ein Pseudo-Legendary Pokémon namens Vokano wird diskutiert, wobei es anfänglich fälschlicherweise als solches bezeichnet wird. Der Streamer versucht ein Pokémon zu fangen, das die Attacke Brüller beherrscht, was das Fangen erschwert.
Feuerstein-Fehler und Taktische Konsequenzen
02:18:27Es kommt zu einer spielentscheidenden Fehlentscheidung beim Einsatz eines Feuersteins auf Akani, was zu großem Unmut führt, da Akani nun wichtige Attacken nicht mehr erlernen kann. Der Streamer bereut diese Entscheidung zutiefst und erkennt die langfristigen negativen Auswirkungen auf Akanis Fähigkeiten. Trotz des Fehlers wird festgestellt, dass Akani auf Level 39 Turbo-Tempo erlernt, was als positiv gewertet wird. Im weiteren Verlauf des Spiels wird ein Teleportierendes Pokémon gefangen, was den Schwierigkeitsgrad erhöht. Es wird überlegt, wie man es schwächen kann, ohne dass es entkommt. Der Streamer wechselt sein Pokémon, um eine Konfusion zu vermeiden, und lobt sein Team als 'geisteskrank'. Die besten Neuner der Challenge werden hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob sie eine Triplette überleben können. Ein Teleportierendes Pokémon entkommt mehrfach, was zu Frustration führt.
Herausforderungen im Dowsing-Hof
02:25:38Im Dowsing-Hof treten unerwartete Probleme auf, als ein Gegner Superschall einsetzt, was das Pokémon des Streamers gefährdet. Es wird diskutiert, ob Ultraschall oder Superschall die korrekte Bezeichnung ist, aber die Gefahr für das Pokémon bleibt bestehen. Der Streamer entscheidet sich für Drachenwut als Gegenmaßnahme. Es wird die Gefahr des Überlevelns durch Bonbons diskutiert, insbesondere vor der Arena. Der Dowsing-Hof erweist sich als Fundort für Fossilien, aber der Streamer verliert die Lust am Sammeln. Es wird festgestellt, dass alle bisherigen Pokémon im Team stark sind. Ein Legendary Pokémon wird erwartet. Der Streamer äußert die Sorge, dass sein Feuer-Pokémon keine Feuerattacken mehr lernt und hofft, Flammenwurf als TM zu finden. Kuh-Muh-Milch wird als OP-Item bezeichnet, aber es wird angemerkt, dass es in der aktuellen Generation viele unnötige Items gibt. Der Streamer plant, Akani zu leveln, um Giga-Users im Dungeon zu begegnen und kämpft gegen ein Ravigato, wobei er feststellt, dass er nicht fliehen kann.
Taktische Überlegungen und unglückliche Ereignisse
02:37:02Es wird überlegt, mit welchem Pokémon man in Führung gehen soll, wobei Dressing aufgrund möglicher Drachenwut-Attacken als riskant erscheint. Der Streamer startet mit Dressing und hofft auf ein schwaches gegnerisches Pokémon, um Drissela einzusetzen. Annalabiss wird als gefährlicher Gegner mit Starmie-Stats und einem hohen Angriffspotenzial identifiziert. Der Streamer konsumiert High-Protein-Produkte und diskutiert deren Inhaltsstoffe und Marketingstrategien. Es wird die Entscheidung getroffen, Rondo starten zu lassen, obwohl andere Pokémon bereits Level 12 erreicht haben. Der Maulwurf wird als schwach eingeschätzt, und es wird überlegt, ob er einen One-Shot überleben kann. Es wird festgestellt, dass das gegnerische Pokémon Wasserflug beherrscht. Der Streamer muss den gesamten Vorkampf mit seinem Maulwurf bestreiten und stellt fest, dass er das Level-Cap erreicht hat. Ein Bidiza erhöht mehrfach seinen Fluchtwert, was zu Frustration führt. Der Streamer wird für seinen Umgang mit Arkani kritisiert, da er ihm angeblich das Potenzial genommen hat, Feuerattacken zu erlernen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Arkani später mit einer Herzschuppe Attacken beizubringen.
Verluste und Konsequenzen
02:50:14Es wird die XP-Verteilung des Maulwurfs analysiert und die Möglichkeit eines Verlusts aufgrund des Levels in Betracht gezogen. Der Streamer hofft auf ein schwaches Pokémon als Gegner. Es wird ein Wasser-Pokémon identifiziert, das das Team auslöschen könnte. Akai wird durch einen Crit getötet, was als sofortiger Aufstieg gewertet wird. Der Streamer äußert seinen Frust über den Verlust eines Pseudo-Legendary Pokémon durch einen Crit. Es wird diskutiert, ob der Kampf vor dem Beitritt des Streamers hätte stattfinden sollen, um den Crit zu vermeiden. Der Streamer erhält einen Blubber und stellt fest, dass er nur Boden-Pokémon hat. Es wird festgestellt, dass Warreiser Level 14 erreicht hat, ohne dass Bonschis verwendet wurden. Die Doppelduos werden als die besten bezeichnet, aber es wird kritisiert, dass die Pokémon nicht gefangen wurden. Es wird die Regel diskutiert, dass für jeden Tod ein Subgift fällig wird. Der Streamer argumentiert, dass er den Run nicht ruiniert hat und dass die Aneinanderreihung von Ereignissen dazu geführt hat.
Diskussionen und Frustrationen
02:55:39Der Streamer betont den Unterschied zwischen Ragebait und Dummheit und äußert seinen Unmut über Leute, die falsche Behauptungen aufstellen. Er hasst dumme Leute und deren Verhalten. Es wird über das Wissen der Zuschauer über frühere Generationen von Pokémon diskutiert. Der Streamer betont, dass er nicht ausrastet, weil Leute Tipps geben, sondern weil sie ihn fälschlicherweise beschuldigen zu lügen. Er fordert einen Reset und Entspannung. Es wird festgestellt, dass der Streamer seinem AK einen Maulkorb aufgesetzt hat. Er isst eine Wurst von A aus T. Die Pokémon-Auswahl wird fortgesetzt, und der Streamer wünscht sich drei Käfer. Er wählt Lethaking, ein Pseudo-Legendary Pokémon, und betont dessen brutale Stats. Es wird diskutiert, ob Pseudo-Legendary ein richtiger Begriff ist und ob er mit den Base Sets zusammenhängt. Die Definition von Pseudo-Legendary wird erörtert: 600 Base Sets und zweimalige Entwicklung. Der Streamer verliert gegen Erodertyl und äußert seinen Frust über dessen Bits-Einsatz. Er gibt zu, verloren zu haben und überlegt, was er hätte anders machen können.
Unerwartete Erkenntnisse und Diebstahlgeschichten
03:04:55Dem Streamer fällt auf, dass er und sein Partner die gleichen T-Shirts tragen. Er erzählt eine Geschichte über ein Hugo Boss T-Shirt, das ihm in einem Hotel in Paris gestohlen wurde. Das Hotel bot an, das T-Shirt zu ersetzen, verlangte aber eine Rechnung, die der Streamer nicht vorlegen konnte, da er es bar bezahlt hatte. Er vermutet, dass das Personal das T-Shirt gestohlen hat, weil es schwer zu bekommen war. Die Geschichte wird als Lüge entlarvt. Der Streamer ist immer noch im Dungeon und muss alles wiederholen. Er zieht Geronimatz, die Vor-Entwicklung von Vashak-Wil. Es wird spekuliert, dass das gestohlene T-Shirt sich in einem Hotelzimmer einer alten Person befindet. Der Streamer betont, dass er die ganze Zeit mit Kuba im Hotel war. Es wird diskutiert, ob Brutalander viele XP zum Leveln benötigt. Der Streamer wählt ein Pokémon, das als Charnera der Generation bezeichnet wird.
Diskussionen über Chat-Regeln und Pokémon-Namen
03:09:09Es wird über die Notwendigkeit von Chat-Regeln diskutiert, insbesondere im Bezug auf das Wort 'Kondom' und die automatischen Timeouts, die dadurch ausgelöst werden. Es wird hinterfragt, warum dieses Wort zu Problemen führt und welche positiven Nachrichten es im Chat geben könnte, die Kondome beinhalten. Der Chat wird aufgefordert, keine Kondome zu erwähnen, um Timeouts zu vermeiden. Es wird überlegt, wie ein bestimmtes Pokémon genannt werden soll, wobei der Name 'Kondom' ins Spiel gebracht wird, was zu weiteren Diskussionen über die Chat-Regeln führt. Es wird festgestellt, dass viele Zuschauer, die das Wort 'Kondom' erwähnten, Chefzuschauer waren. Die Suche nach einem passenden Namen für ein Pokémon gestaltet sich schwierig, und es werden verschiedene Optionen in Betracht gezogen. Es wird auch überlegt, wie man ein bestimmtes Pokémon fangen kann und welche Taktiken dabei helfen könnten. Es wird festgestellt, dass der Chat oft wenig hilfreich ist und falsche Ratschläge gibt.
Probleme im Spiel und kulinarische Abschweifungen
03:12:47Es gibt Probleme mit dem aktuellen Kampf im Spiel, da kein Schaden verursacht wird und der Gegner nicht schläft. Es wird festgestellt, dass der Gegner eine Giftattacke einsetzt. Es wird überlegt, wie man den Gegner zum Schlafen bringen kann, aber dieser wacht schnell wieder auf. Es wird überlegt, wie man mit Stahl-Pokémon umgehen soll und welche Attacken effektiv sind. Es wird kurz über ein Placement gesprochen, bei dem eine Pfeffermühle als Andenken an Kochkünste verschenkt wurde. Es wird überlegt, was nach dem Stream bestellt werden soll, wobei Humus als Favorit genannt wird. Es wird überlegt, wie ein bestimmtes Pokémon genannt werden soll, wobei der Name 'Mülleimer' vorgeschlagen wird. Es wird überlegt, wie ein anderes Pokémon genannt werden soll, wobei der Name 'Gjatmurai' vorgeschlagen wird. Es wird überlegt, wie ein anderes Pokémon genannt werden soll, wobei der Name 'Kento Nanami' vorgeschlagen wird. Es wird überlegt, wie ein anderes Pokémon genannt werden soll, wobei der Name 'Run 12' vorgeschlagen wird.
Gamescom-Pläne, Hype Train und Pokémon-Fänge
03:22:26Es wird überlegt, ob die Gamescom besucht werden soll, wobei ein Placement an einem der Tage in Aussicht steht. Es wird ein Hype Train erwähnt, und die Zuschauer werden ermutigt, Subs dazulassen. Es wird sich überlegt, ob ein Nestball geworfen werden soll, um ein Pokémon zu fangen. Es wird diskutiert, wofür Nestbälle geeignet sind. Es wird ein Pokémon gefangen, und es wird überlegt, wie es genannt werden soll. Es wird überlegt, wie ein anderes Pokémon genannt werden soll, wobei der Name 'Marc Forstelker' vorgeschlagen wird. Es wird überlegt, wie ein anderes Pokémon genannt werden soll, wobei der Name 'Wongelbaum' vorgeschlagen wird. Es wird sich überlegt, ob eine Sonderbombung für einen Kampf angemeldet werden soll. Es wird überlegt, wie man es nicht schafft, den zu töten. Es wird sich überlegt, ob man die Sonderbombung für den Kampf anmelden soll. Es wird sich überlegt, wie man den Kampf gewinnen kann. Es wird überlegt, ob man den Kampf gewinnen kann. Es wird sich überlegt, ob man den Kampf gewinnen kann.
Chat-Verbote, Essgewohnheiten und Serienempfehlungen
03:28:47Es wird sich über einen Chat-Timeout beschwert, der für die Frage nach einem Clash Royale-Clan verhängt wurde. Es wird erklärt, warum Eigenwerbung in Chats unerwünscht ist und auf Discord verwiesen. Es wird über Halloumi und dessen Konsistenz gesprochen. Es wird über die Essgewohnheiten des Streamers diskutiert, insbesondere über einen nächtlichen Döner-Exzess. Es wird über die Serie 'K2 Number 8' gesprochen und deren 'Corniness' diskutiert. Es wird überlegt, bis zu welchem Level die Pokémon trainiert werden sollen. Es wird sich über die Musik im Spiel gefreut. Es wird die Gefahr von Drachenwut im Spiel betont. Es wird sich über einen Sub gefreut und sich dafür bedankt. Es wird sich über ein Emote im Chat beschwert. Es wird überlegt, was für ein Typ ein bestimmtes Pokémon hat. Es wird überlegt, ob Frustration eine gute Attacke ist. Es wird sich über die Aussprache von 'Du bist ein Arschloch' in verschiedenen Regionen lustig gemacht.
Regeländerung und neue Pokémon-Begegnungen
03:38:48Es wird eine neue Regel eingeführt, die besagt, dass bei einer Niederlage in einem bestimmten Gebiet ein Subgift hochgezogen werden muss. Es wird überlegt, ob man ohne Items spielen soll. Es wird ein Cresselia besiegt, um nicht unterlevelt im Dojo zu sein. Es wird sich über den fehlenden Drachenwut aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Typen aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Fähigkeiten aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Attacken aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Level aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Stats aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Kämpfe aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Strategien aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Schwächen aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Stärken aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Typen aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Fähigkeiten aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Attacken aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Level aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Stats aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Kämpfe aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Strategien aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Schwächen aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Stärken aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Typen aufgeregt.
Aquarium-Ideen, Katzenbäume und Jugenderinnerungen
03:45:18Es wird überlegt, ein beleuchtetes Salzwasser-Aquarium als Hintergrund im Stream einzurichten. Es wird über Katzenbäume diskutiert und warum die eigenen Katzen diese ignorieren. Es wird überlegt, wie man die Katzen dazu bringen kann, den Katzenbaum zu nutzen, möglicherweise mit Wurst- und Chip-Lockmitteln. Es wird erwähnt, dass Nanoleaves möglicherweise wieder im Trend liegen könnten. Es wird eine persönliche Anekdote über einen Angriff einer Katze in der Jugend erzählt, der zu einer Abneigung gegen Katzen führte. Es wird sich über den Damage eines Sternschauers aufgeregt. Es wird sich über die XP-Verteilung aufgeregt. Es wird sich über die Heilung des Gegners aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Typen aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Fähigkeiten aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Attacken aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Level aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Stats aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Kämpfe aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Strategien aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Schwächen aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Stärken aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Typen aufgeregt.
Hundemensch, Fußball-What-Ifs und polnische Wurzeln
03:49:39Es wird festgestellt, dass der Streamer ein Hundemensch ist. Es wird sich über gemeinsame Chats lustig gemacht. Es wird sich über einen Chat-Teilnehmer aufgeregt. Es wird sich über die Chat-Aktivität aufgeregt. Es wird sich über die Fußballkarriere des Streamers lustig gemacht. Es wird sich über die Verletzungen des Streamers lustig gemacht. Es wird sich über die WM-Chancen des Streamers lustig gemacht. Es wird sich über die Nationalmannschaft des Streamers lustig gemacht. Es wird sich über die polnischen Wurzeln des Streamers lustig gemacht. Es wird sich über die Wutköder des Streamers lustig gemacht. Es wird sich über die Fische des Streamers lustig gemacht. Es wird sich über die Bonschis des Streamers lustig gemacht. Es wird sich über die Pokémon-Level aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Typen aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Fähigkeiten aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Attacken aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Level aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Stats aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Kämpfe aufgeregt.
Orden-Herausforderung und Team-Probleme
03:55:11Es wird der erste Orden in Angriff genommen, wobei der Fokus auf dem Erreichen dieses Ziels liegt. Es wird festgestellt, dass das führende Pokémon das gegnerische Pokémon nicht besiegen kann. Es wird sich über die Explosion eines Pokémon aufgeregt. Es wird sich über die EP-Verteilung aufgeregt. Es wird sich über die Attacken des Gegners aufgeregt. Es wird sich über die Challenge aufgeregt. Es wird sich über den Verlust eines Pokémon aufgeregt. Es wird sich über die Damage-Berechnung aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Typen aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Fähigkeiten aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Attacken aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Level aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Stats aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Kämpfe aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Strategien aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Schwächen aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Stärken aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Typen aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Fähigkeiten aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Attacken aufgeregt. Es wird sich über die Pokémon-Level aufgeregt.
Taktische Entscheidungen im Kampf gegen Metagross
04:05:17Es wird intensiv über die Effektivität von Attacken und den richtigen Zeitpunkt für den Wechsel von Pokémon diskutiert. Die Situation ist angespannt, da Brutalanda kurz vor dem K.O. steht und die Vergiftung zusätzlichen Schaden verursacht. Es wird überlegt, ob ein Angriff mit Biss riskiert werden soll, obwohl die Gefahr besteht, dass Metagross überlebt und kontert. Alternativ wird der Einsatz von Visor mit Frustration oder Orschloch mit Duplex-Hieb in Betracht gezogen, jedoch wird der potenzielle Schaden von Frustration bezweifelt. Die Unsicherheit über die Attacken von Metagross, insbesondere Buddy-Slam und Konfusion, erschwert die Entscheidung zusätzlich. Letztendlich wird entschieden, Brutalanda im Kampf zu belassen und auf einen Rückstoß von Metagross zu hoffen, was tatsächlich eintritt und einen entscheidenden Vorteil verschafft. Nach einem riskanten Manöver mit Tafelwasser und einem weiteren Flinch wird der Kampf gewonnen, was als ein harter Kampf gegen einen Ultra-Tank mit Instant-Vergiftung beschrieben wird. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob ein Level-Unterschied von Bedeutung gewesen wäre und wie Frustration gegen Stahl-Pokémon wirkt.
Item-Fund und Vorbereitung auf Kämpfe
04:11:37Es werden Superbälle gekauft, nachdem zuvor Zink und Protein gefunden wurden, was den Kauf ermöglichte. Der Arzt soll Rückkehr beigebracht bekommen. Ein Counter wird gesucht, wobei festgestellt wird, dass man schon lange nicht mehr in diesem Gebiet war. Es wird überlegt, ob die Rückkehr-Attacke bereits stärker als Flügelschlag ist, was jedoch bezweifelt wird. Ein Wanderer mit einem Lugia wird besiegt, wobei die witzige Erscheinung des Mogelbaums kommentiert wird. Es wird überlegt, ab wann Rückkehr sinnvoller als Frustration ist und wann es sich lohnt, Rückkehr beizubringen. Es wird ein Star Trainer aus Hamburg erwähnt, der verschiedene Attacken boostet. Die Funktionsweise der Attacke Rückkehr wird erklärt, wobei Freundschaft eine wichtige Rolle spielt. Ein Doppelkampf steht bevor, und es wird diskutiert, ob man vorher noch heilen soll. Es werden sehr viele Bälle erwähnt und ein Item namens Sanftglocke gefunden, das die Freundschaft erhöht und Rückkehr verstärkt.
Doppelkampf und Strategieanpassung
04:19:27Es wird gegen Max' Lieblings-Pokémon gekämpft, wobei Genesekt ein großes Problem darstellt, da es eine Kampfattacke besitzt. Der Mogulbaum wird besiegt, und es wird die Frage aufgeworfen, warum der Controller überhaupt in der Hand gehalten wird. Der Schaden durch Käferbiss wird unterschätzt, und es wird festgestellt, dass Genesekt vom selben Typ ist. Es wird überlegt, ob man schon so viel Freundschaft aufgebaut hat. Sanftglocke wird im ersten Kampf eingesetzt. Es wird auf die Überlevelung geachtet, da noch Vorkämpfe und das Finale anstehen. Die TM-Fundorte werden erwähnt und die Items eingesammelt. Es wird ein Nugget für das Weiterspielen erhalten und festgestellt, dass es schneit. Es werden verschiedene Items gefunden, darunter Humu-Milch, Finsterstein, Blitztafel, Heißorb, Eisenthal, Großlinser und Seidenschal. Es wird überlegt, welche Items man den Pokémon geben soll und wann man sie einsetzt. Ein Counter wird geholt, und es wird festgestellt, dass sowohl Tengu als auch Altaria gute Optionen sind. Es wird überlegt, ob man dem Gegner Schaden zufügen will.
TM-Diskussion, Arena-Vorbereitung und Gameplay-Analyse
04:29:47Es wird die TM Toxin als potenziell beste TM bezeichnet und überlegt, wie man sie den Pokémon beibringen kann. Es wird diskutiert, warum der Streamer von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr streamt und nicht einfach runterschluckt. Schaufler wird als geile Attacke für Boden-Pokémon gelobt, und es wird überlegt, ob man direkt in die Arena gehen soll. Es wird festgestellt, dass jeder Toxin lernen kann, was als heftig empfunden wird. Es wird überlegt, ob man alles zwei Level drunter machen soll, und festgestellt, dass das auch beschissen sein kann. Es wird überlegt, ob man Schlammbart noch braucht, da es jetzt Matchbombe gibt. Es wird ein Key für Battlefield erhalten, und das Spiel wird als sehr geil und angenehm für Battlefield 3 empfunden. Es wird überlegt, wo man Essen bestellen soll, da der Standard-Inder zugemacht hat. Es wird festgestellt, dass alle Steine haben, was als nervig empfunden wird. Der Schlafbruder trifft direkt, und es wird festgestellt, dass man jetzt zusammen rumhustet. Es wird nicht verstanden, ob der ausgewählt wurde. Es wird noch ein, zwei Level brauchen, dann wird alles One-Shotten. Es wird festgestellt, dass Waschak-Wiel stark ist. Es wird erklärt, wie die Chance funktioniert. Es wird gefragt, ob man eine Seidenschale oder Sandglocke drin hat. Es wird überlegt, ob man überlevelt, wenn man das one-shottet.
Taktische Überlegungen und Item-Auswahl
05:04:31Es wird über die beste Vorgehensweise gegen einen Gegner diskutiert, der eine finale Explosion ausführt. Die Frage ist, ob man den 'Clown-Wetzer' einsetzen und versuchen soll, den Gegner mit einem Schlag auszuschalten. Unterschiedliche Meinungen werden eingeholt, wobei Max empfiehlt, den Schaden zu erhöhen. Nach einem Heilungsvorgang wird der Weg zum nächsten Ziel, dem Boot, besprochen. Es folgt die Analyse einer 'schwachen Unlicht-Attacke' und die Überlegung, ob die Attacke 'Zugabe' nützlich sein könnte. Es wird festgestellt, dass man für 'Zugabe' das Verhalten des Gegners genau beobachten muss. Der Streamer äußert Zweifel, ob er dafür geeignet ist. Es wird über den Fortschritt im Spiel gesprochen und festgestellt, dass man vor drei, vier Wochen zuletzt mit dem Schiff gefahren ist. Nach einer Spendenaufforderung wird der Dank für die Unterstützung ausgedrückt und auf kommende 'geile Encounter' hingewiesen.
Item-Diskussion und Strategieplanung
05:09:09Die Diskussion dreht sich um die Wahl zwischen einem 'Schlauglas' und einem 'Wahlglas' für ein spezielles Pokémon. Der Streamer erkundigt sich nach dem Angebot im 'Secret Shop' und identifiziert EP-Teiler, Münz-Amulett und Evolith als wichtige Items. Der Kauf eines Wahlbands für 10.000 wird als lohnenswert erachtet, da es Kämpfe erheblich vereinfachen soll. Der Nutzen von Evolith wird für verschiedene Pokémon-Typen erörtert, insbesondere im Hinblick auf Empoleon. Die Position des EP-Teilers wird im ersten Gebäude nach dem Poké-Center vermutet. Es wird überlegt, ob man zuerst den Counter machen soll und der Fundort von Evolith wird diskutiert, wobei man sich an ein Hochhaus über dem Brunnen erinnert. Nach dem Kauf von Bällen wird überlegt, welche Items verkauft werden können, um Platz zu schaffen, wobei das Dumpfossil als unbrauchbar identifiziert wird. Der Wunsch nach einem 'geilen' Item wird geäußert.
Legendäres Pokémon und Teamzusammensetzung
05:14:03Es kommt zu einer Begegnung mit einem dritten Regi, wobei die Frage aufkommt, ob dieser 'Explosion' eingesetzt hat. Der Streamer wird aufgefordert, sein Können als Trainer unter Beweis zu stellen und das legendäre Pokémon zu fangen. Es wird die Gefahr diskutiert, dass Regi sich selbst in die Luft sprengen und den gesamten Run gefährden könnte. Unterschiedliche Meinungen werden ausgetauscht, ob man das Risiko eingehen soll oder fliehen soll. Nach der Flucht wird die Spezialisierung von Regi Ice als Special Attacker und Regirock als physischer Attacker erläutert. Es wird die Sinnhaftigkeit von Pokémon mit Selbstzerstörungsattacken infrage gestellt. Der Kauf von Schutz wird empfohlen, um sich vor möglichen Angriffen zu schützen. Es wird überlegt, ob man vor der Kanalisation mit der Arena sprechen muss. Die Logik hinter Pokémon mit unpassenden Attacken auf niedrigen Leveln wird hinterfragt. Der Streamer plant, noch kein Wahlband zu holen, da noch Pokémon gefangen werden müssen, und überlegt, das Münz-Amulett zu holen, um mehr Geld zu verdienen.
Pokémon-Diskussionen und Strategie für Kämpfe
05:18:35Es wird über die Stärken und Schwächen verschiedener Pokémon diskutiert, insbesondere über Kaifel und dessen Entwicklung zu Mamutel. Es wird festgestellt, dass Kaifel kein Erdbeben und Eissturm beherrscht, was zu unterschiedlichen Meinungen führt. Die Effektivität von Keifel im Kampf wird infrage gestellt. Es wird die Kanalisation betreten, um nach Pokémon zu suchen. Es wird die Überlebensfähigkeit von Keifel gegen eine Rückkehr-Attacke geprüft. Es wird ein Problem mit der Attacke Drachenwut festgestellt und überlegt, ob man angreifen oder fliehen soll. Ein Test wird durchgeführt, um die Reaktion des Gegners zu prüfen. Es wird überlegt, ob Pudox eine Traumwunsch-Attacke überleben kann und ob es fliehen kann. Der Versuch, Dragoran mit einem Superball zu fangen, wird diskutiert. Es wird überlegt, ob man den Gegner noch einmal schwächen soll, bevor man Bälle wirft. Die Wahrscheinlichkeit, Dragoran zu fangen, wird diskutiert. Nach erfolgreichem Fang von Dragoran werden Namensvorschläge für die neuen Pokémon gesammelt, darunter Steifel für Mamutel. Es wird die Schwäche des Teams gegen Kampf-Pokémon identifiziert und ein Schutz eingesetzt.
Diskussion über Pokémon-Strategie und Teamzusammensetzung
06:03:56Es wird über die Effektivität von Drachenwut und anderen Attacken diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den Schaden, den sie verursachen. Die Freundschaftswerte der Pokémon und deren Einfluss auf die Rückkehr-Attacke werden ebenfalls thematisiert. Despotar wird als Lead aufgrund des Sandsturms als problematisch angesehen, da er kontinuierlich Schaden verursacht. Es wird überlegt, ob man einen Trainer für Geld machen oder ihn aus Sicherheitsgründen ausweichen soll. Die Meinungen gehen auseinander, aber letztendlich wird beschlossen, den Trainer für das zusätzliche Geld zu besiegen, da finanzielle Ressourcen benötigt werden. Die Entscheidung, Eisstrom oder Pulverschnee zu verwenden, wird diskutiert, wobei die Wahl letztendlich auf die 95%ige Chance mit 55 Schaden fällt, auch wenn das Risiko besteht, daneben zu schießen. Es wird überlegt, Bisasam als Haustier zu halten und die potenziellen Vor- und Nachteile, wie z.B. Rankenhieb-Angriffe, werden erörtert. Der Trainer gibt 1000 Geld, was als das Zehnfache des eigenen Vermögens wahrgenommen wird, was die Bedeutung des Geldes im Spiel unterstreicht.
Taktische Fehler und Arenakämpfe
06:09:00Es wird über einen taktischen Fehler im Kampf gegen Demeteros gesprochen, bei dem vergessen wurde, dass Donnerwelle gegen Boden-Pokémon wirkungslos ist. Dies führte zu einer ungünstigen Situation, die aber durch den Einsatz von Wasakwil und dessen Felsgrab-Attacke gemeistert werden konnte. Es wird die Stärke von Wasakwil hervorgehoben. Der Trainer wird für Geld erneut angegangen, obwohl es zuvor Schwierigkeiten gab. Die Arenakämpfe werden als Herausforderung dargestellt, insbesondere die Begegnung mit Trainern, die Pokémon der ersten Entwicklungsstufe einsetzen. Es wird über die Immunisierung von Donnerwelle auf Boden-Pokémon diskutiert. Azuril wird als Gegner thematisiert. Es wird überlegt, ob man die Arena verlassen soll, um AP aufzuladen und sich zu heilen. Ein anderer Charakter wird als Atze bezeichnet, der gerne bekämpft wird, weil er mit Rückkehr besiegt werden kann. Es wird festgestellt, dass sich das Aussehen eines Gegners aufgrund des Winters verändert hat. Die Länge des Bartes eines Charakters wird diskutiert.
Strategieanpassung und Teamzusammenstellung für den Kampf
06:17:10Es wird über die Vorbereitung auf einen bevorstehenden Kampf gesprochen. Es werden Items verteilt und die Teamzusammenstellung überdacht, um den Herausforderungen des Kampfes gerecht zu werden. Die Schwäche eines Gegners gegenüber speziellen Attacken wird erkannt und ausgenutzt. Die Arena wird als geschenktes Ding bezeichnet, da die gegnerischen Pokémon als schwach eingeschätzt werden. Es wird überlegt, ob Slam gegen ein bestimmtes Pokémon eingesetzt werden kann. Ein Eis-Pokémon wird als gefährlich eingestuft und der Einsatz von Hypertränken wird diskutiert, um die Pokémon am Leben zu erhalten. Ein Unlicht-Pokémon wird identifiziert und die geeignete Strategie dagegen wird erörtert. Ein Steinhagel wird eingesetzt, um einen Gegner zu besiegen. Es wird festgestellt, dass dies der beste Run bisher ist, obwohl das Ziel noch nicht erreicht wurde. Der dritte Orden wurde erreicht. Es werden 12.000 Goldstücke erwähnt und der Kauf von 27 Bällen, um den nächsten Encounter zu probieren. Es wird überlegt, ob ein Evolid ins Team aufgenommen werden soll, um das Wasser-Pokémon zu ersetzen. Der Streamer gibt zu, dass er während des Spielens auf seinen linken Monitor schaut, wo er seine Typentabelle offen hat, um sich einen Vorteil zu verschaffen.
Encounter-Strategie und Team-Dynamik
06:25:16Es wird diskutiert, ob ein bestimmter Charakter geholt werden soll, um einen Encounter zu starten. Es wird betont, wie wichtig es ist, diesen Charakter zu holen. Die Position des Evolid wird besprochen, um ihn ins Team aufzunehmen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, durch einen Tunnel aus Schwarz-Weiß 1 zu kommen. Es wird überlegt, Schutz einzusetzen, um vor Angriffen zu schützen und zu flüchten. Der Chat wird um Hilfe gebeten, um einen Legendary zu finden. Es wird über die Schwierigkeit, bestimmte Pokémon zu fangen, gesprochen. Es wird überlegt, ob ein Pokémon geschwächt werden soll, bevor Bälle geworfen werden. Ein neuer Charakter wird im Team willkommen geheißen und seine potenziellen Fähigkeiten werden diskutiert. Es wird überlegt, wie Aerodactyl genannt werden soll, wobei der Name Hundesohn favorisiert wird. Es wird festgestellt, dass das Team eine große Elektro-Schwäche hat. Es wird erwähnt, dass Rizzeros mit Evolist sehr stark ist. Es wird besprochen, wo man Blitze als TM bekommen kann. Es wird überlegt, Erholung zu holen, um sich zu heilen. Es wird festgestellt, dass Rizos mit Evolid im Multiplayer Competition beliebt ist.
Schwarz-weiß Opening und neue Pokémon-Fänge
07:06:32Es wird ein schwarz-weiß Opening morgen um 18 Uhr angekündigt. Der Streamer freut sich über das passende Timing, da er gerade ein schwarz-weißes Spiel spielt und ein entsprechendes Set herausgekommen ist. Im Spielverlauf fängt er das zweite legendäre Pokémon, Cobalium, und äußert sich scherzhaft über dessen Namen. Er fängt weitere Pokémon, darunter ein Schlappohr, und entscheidet, welche Pokémon ins Team aufgenommen werden sollen, wobei Trike Fahlo definitiv dabei sein soll. Er tauscht Items aus, gibt einem Pokémon die Sampfglocke in der Hoffnung auf Entwicklung und überlegt, wie er die Friendship-Evos am besten erreichen kann. Er tauscht den letzten Link und freut sich darüber. Er tauscht Vablo nach vorne, weil er wieder erfangen werden will.
Fliegen lernen und Team-Zusammenstellung
07:09:52Ein Pokémon lernt die Attacke Fliegen, was als großes Power-Up gefeiert wird, da es sich um eine physische Flugattacke handelt. Der Streamer wird darauf hingewiesen, dass er nun Flügel im Team hat. Er ist abgelenkt und wird darauf aufmerksam gemacht. Es wird über die Stärke von Magdbrand diskutiert und der Streamer fängt ein Skorgler. Er heilt seine Pokémon und kommentiert, dass er kein Geld für Tränke hat. Er lobt ein bestimmtes Pokémon als unglaublich stark und als Retter vergangener Runs. Es wird diskutiert, dass dieses Pokémon mit der Fähigkeit Techniker sogar stärker als Drei Quaser sein könnte. Der Streamer überlegt, wie er seine Pokémon nennen soll und welche Entwicklungen sie haben.
Drachen-Run und Flug-Pokémon-Diskussion
07:19:36Es wird festgestellt, dass die zwei stärksten Pokémon, Max Axe und Strikefarlow, gefangen wurden, zusammen mit Dragoran. Der Streamer fragt sich, ob dies die vier besten Drachen im Spiel sind. Er äußert sich genervt über die vielen Flug-Pokémon und fragt, ob Altaria fliegen kann. Es folgt eine Diskussion darüber, welche Flug-Pokémon tatsächlich fliegen können und welche nicht, wobei Beispiele wie Garados und Glurak genannt werden. Der Streamer muss dringend aufs Klo und bittet um kurze Unterhaltung durch die anderen. Es wird überlegt, wie das Team umgebaut werden kann, da nicht vier Flug-Pokémon gespielt werden sollen. Der Streamer wird von einem Trainer besiegt und kommentiert dies humorvoll. Er plant, das Item nach der Arena zu holen, wenn seine Pokémon stärker sind.
Taktische Entscheidungen und Arena-Vorbereitung
07:31:04Es wird überlegt, welches Pokémon gegen Despotar eingesetzt werden soll, wobei Pinsier aufgrund seiner Kampfattacken und der Vierfach-Schwäche von Despotar in Betracht gezogen wird. Allerdings wird auch die Gefahr eines One-Shots durch Steinhagel für Pinsier diskutiert. Schlappohr wird als weniger wichtig eingestuft, während Trikephalo als eines der stärksten Pokémon der Generation gilt. Es kommt zu einem One-Shot von Pinsiers Tank durch Steinhagel. Es wird überlegt, wie mit Gengar umgegangen werden soll, der Horrorblick eingesetzt hat und ein Auswechseln verhindert. Der Streamer überlegt, ob er schlafen oder einen Ball werfen soll. Es wird überlegt, welche Pokémon gegen Despotar eingesetzt werden können, wobei Quiekel als Option genannt wird, um neutralen Schaden zu verursachen. Es wird über den Einsatz von Betroher diskutiert, um den Angriff von Despotar zu senken. Der Streamer fliegt zum Pokémon Center, nachdem er Despotar besiegt hat.
Strategische Überlegungen und riskante Entscheidungen im Kampf
08:04:55In einer hitzigen Phase des Kampfes diskutiert die Gruppe intensiv über die besten strategischen Züge. Es geht um das Abwägen von Risiken und potenziellen Vorteilen verschiedener Pokémon-Konstellationen und Attacken. Die Diskussion dreht sich um den Einsatz von Kaifel gegen einen Eisstrahl, die Geschwindigkeit von Skelebra im Vergleich zu anderen Pokémon und die Frage, ob ein Eissturm gegen ein Feuer-Pokémon eingesetzt würde. Es werden verschiedene Szenarien durchgespielt, darunter der mögliche Einsatz von Brutalander und die Opferung von Hundemon, um einen Vorteil zu erlangen. Die Analyse der gegnerischen Sets und die Unsicherheit über die gegnerischen Strategien führen zu einem komplexen Entscheidungsprozess, bei dem die Gruppe versucht, die bestmögliche Option zu finden, um den Kampf zu ihren Gunsten zu wenden. Die Überlegungen umfassen das Opfern von Pokémon, um stärkere Angriffe zu ermöglichen, und das Ausnutzen von Schwächen des Gegners, wobei das Team sich auf riskante Manöver einlässt, um den Sieg zu erringen.
Unerwartete Wendungen und strategische Anpassungen im Arenakampf
08:11:55Die Gruppe erlebt unerwartete Schwierigkeiten in der Arena, als ein Kyurem-ähnliches Pokémon auftaucht und zwei ihrer stärksten Pokémon besiegt. Dies zwingt sie zu einer strategischen Neuausrichtung und zur Auswahl neuer Pokémon für den weiteren Kampf. Es wird diskutiert, welche Pokémon mitgenommen werden sollen, wobei die Notwendigkeit betont wird, verschiedene Typen abzudecken, um nicht ausschließlich auf Flug-Pokémon angewiesen zu sein. Die Gruppe fragt den Chat um Rat und entscheidet sich schließlich für eine Kombination aus Magmi, Fasan, Klick und anderen Pokémon. Es wird auch überlegt, wie man einem Pokémon Fliegen beibringen kann, um sich im Kampf besser positionieren zu können. Die unerwarteten Verluste führen zu einer intensiven Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen und zu einer Anpassung der Strategie, um die Herausforderungen der Arena zu bewältigen. Die Gruppe versucht, das Beste aus der Situation zu machen und sich auf die verbleibenden Pokémon zu verlassen, um den Kampf doch noch zu gewinnen.
Taktische Vorbereitung und unerwartete Niederlage gegen Arenaleiterin Camilla
08:26:21Die Gruppe bereitet sich intensiv auf den Kampf gegen Arenaleiterin Camilla vor, indem sie die ersten drei Pokémon analysiert und eine Strategie entwickelt, um diese zu besiegen. Der Kampf beginnt vielversprechend, und Traumagil wird schnell besiegt. Doch dann wendet sich das Blatt, als Amoroso mit der Attacke Walzer beginnt, was zu unerwarteten Problemen führt. Die Gruppe diskutiert verschiedene Optionen, um den Walzer zu unterbrechen oder zu vermeiden, darunter der Einsatz von Fliegen und anderen Attacken. Es stellt sich heraus, dass ein Missverständnis über die Funktionsweise von Walzer besteht, was zu einer Fehlentscheidung führt. Trotz aller Bemühungen und strategischen Überlegungen erleidet die Gruppe einen Full-Wipe gegen Amoroso, was das Scheitern des Runs bedeutet. Die Niederlage wird als besonders frustrierend empfunden, da sie auf einem vermeidbaren Fehler basiert und die Gruppe bereits kurz vor dem Ziel stand. Die Gruppe reflektiert über die gemachten Fehler und versucht, daraus für zukünftige Runs zu lernen.
Planung zukünftiger Streams und Reflexion über die gescheiterte Challenge
08:47:50Nach der enttäuschenden Niederlage gegen Arenaleiterin Camilla plant die Gruppe zukünftige Streams und diskutiert mögliche Termine. Es wird überlegt, wann und wie die Yowling-Challenge fortgesetzt werden kann, wobei verschiedene Faktoren wie Urlaubszeiten und andere Verpflichtungen berücksichtigt werden. Die Gruppe reflektiert über die gescheiterte Challenge und analysiert die gemachten Fehler, insbesondere das Missverständnis bezüglich der Walzer-Attacke. Es wird betont, dass die Niederlage trotz der vielen Fehler und unglücklichen Umstände auch unterhaltsam war und für zukünftige YouTube-Videos genutzt werden kann. Die Gruppe äußert den Wunsch, die Challenge irgendwann erfolgreich abzuschließen und den Dowsinghof zu erreichen. Es werden auch Ideen für zukünftige Projekte und Streams gesammelt, darunter ein Solo-Run und ein Lan-Event mit Pokémon-Thema. Trotz der Frustration über die Niederlage bleibt die Gruppe motiviert und plant, in Zukunft weitere Challenges anzugehen.