Zero to Hero mit @kubafps und IMPULSEGG giveaways !rank !ZTHGG MM !emma !impulse
Unzuverlässigkeit und Frust: Ein turbulenter Start in die Gaming-Session
Der Gaming-Enthusiast beginnt seine Session alleine und kritisiert die Unzuverlässigkeit seines Co-Spielers, der nicht pünktlich erscheint. Das erste Valorant-Match ist von Frustration geprägt, da im 'Rumble-Team' die Kommunikation fehlt und drei Teammitglieder nicht mitspielen. Während des Wartens teilt der Spieler persönliche Anekdoten und Gedanken zu verschiedenen Themen.
Solo-Start und Kritik an Kuba
00:00:46Der Streamer beginnt den Livestream alleine und äußert sich kritisch über die Unzuverlässigkeit seines Co-Streamers Kuba. Er berichtet, dass Kuba wieder zu lange unterwegs war und nicht pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt um 15 Uhr für den gemeinsamen Stream erschienen ist. Dies führt zu Frustration, da der Streamer sich auf Kuba verlassen hatte und nun solo spielen muss, obwohl eine gemeinsame Challenge geplant war. Er betont, dass Unzuverlässigkeit ihn sehr stört und dass Kuba trotz seines Erfolgs die Konsequenzen seines Verhaltens nicht zu spüren scheint.
Frustration im ersten Valorant-Match
00:20:30Das erste Valorant-Match verläuft äußerst frustrierend für den Streamer. Er spielt mit einem 'Rumble-Team', in dem die Kommunikation stark mangelhaft ist, da niemand redet. Dies erschwert das koordinierte Spiel erheblich und führt zu einer drohenden Niederlage. Der Streamer beklagt, dass viele Spieler in Ascendant-Lobbys nicht kommunizieren und einfach vor sich hin daddeln, was das Teamplay stark beeinträchtigt. Er versucht, das Spiel zu carrien, stößt jedoch an seine Grenzen, da drei seiner Teammitglieder nicht mitspielen.
Warten auf Kuba und persönliche Anekdoten
00:55:04Während des Wartens auf Kuba teilt der Streamer persönliche Anekdoten und Gedanken mit dem Chat. Er spricht über seine Erfahrungen mit Alkohol am Vorabend, seine TikTok-For-You-Page, die von Backflip-Videos indischer Männer dominiert wird, und seine Meinung zu Dating-Erfahrungen mit Frauen über 30. Er diskutiert auch über übermäßigen Pornokonsum und dessen Auswirkungen, basierend auf einem Video von Tomatolix. Die Wartezeit wird mit Musik und weiteren Erzählungen über seine nächtlichen Erlebnisse gefüllt, während er weiterhin auf Kubas Erscheinen hofft.
Kuba stößt zum Stream hinzu und Team ImpulsGG
01:12:28Kuba stößt endlich zum Stream hinzu, und die beiden Streamer sprechen über das Team ImpulsGG, das Team von Kuba und dem Streamer. Sie erwähnen den Code HERO10 für Rabatte und diskutieren ihre aktuellen Ränge in Valorant. Kuba berichtet, dass sie im letzten Spiel 1-7 zurücklagen, aber dennoch gewonnen haben, was auf einen Smurf im Team zurückzuführen war. Die beiden bereiten sich auf gemeinsame Spiele vor, wobei sie ihre Strategien und die Herausforderungen in den Ascendant-Lobbys besprechen.
Zukunftspläne und Streaming-Rucksack-Tour
02:24:39Der Streamer teilt seine Zukunftspläne für das Jahr mit, darunter die Überlegung, eine Streaming-Rucksack-Tour zu unternehmen. Er plant, nach Karlsruhe, seiner Heimatstadt, zu reisen und von dort aus möglicherweise mit Rocky in die Schweiz zu fahren. Er schlägt vor, diese Reise als 'Dreibeiner-Tour' zu bezeichnen und die schöne Natur der Schweiz zu erkunden, eventuell mit Fondue-Essen. Er sucht nach Vorschlägen für schöne Orte in der Schweiz in der Nähe von Karlsruhe, um diese Idee umzusetzen.
Strategiebesprechung und Spielverlauf
02:36:08Während des Spiels gibt es eine detaillierte Strategiebesprechung, in der die Spieler versuchen, ihre Taktiken zu optimieren. Es wird über die Positionierung der Charaktere, insbesondere Omen, diskutiert, um den Gegner zu überraschen. Trotz der Bemühungen kommt es zu hitzigen Diskussionen und Frustrationen über den Spielverlauf, wobei ein Spieler den anderen auffordert, ruhig zu sein, um sich auf die Erklärungen zu konzentrieren. Die Kommunikation ist angespannt, aber die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen und Fehler zu vermeiden, um das Spiel zu gewinnen. Es wird deutlich, dass der Druck hoch ist und jeder Beitrag zählt, um die Oberhand zu gewinnen.
Giveaway-Ankündigung und Produktwerbung
02:51:09Es wird ein Giveaway angekündigt, bei dem ein Mauspad und ein Armsleeve verlost werden. Die Teilnehmer werden aufgefordert, 'Impuls' in den Chat zu schreiben, um teilzunehmen. Dies ist Teil einer größeren Aktion, die mit der 'Black Week' und Rabatten von bis zu 30 % auf neue Designs und Produkte des Kanals verbunden ist. Die Produkte werden als 'Baba Oberfläche' beschrieben, die den Spielern helfen sollen, besser zu werden. Es wird auch erwähnt, dass die 'My Hero'-Folge gesehen wurde und sehr gut war, was als Empfehlung für die Zuschauer dient. Die Verlosung soll bald stattfinden, und die Zuschauer werden ermutigt, den Link zu den Produkten zu nutzen, um zu sparen.
Persönliche Reisepläne und kulinarische Wünsche
02:56:38Der Streamer äußert den Wunsch, in der Schweiz Raclette zu probieren und eine reiche Schweizer Frau kennenzulernen. Diese persönlichen Reisepläne beinhalten auch einen Aufenthalt in Karlsruhe und Stuttgart im Januar, wobei er plant, einige Tage in der Schweiz am Bodensee zu verbringen, um dort zu streamen. Er fragt sich, ob Hunde im Bodensee erlaubt sind, da er seinen Hund Rocky mitnehmen möchte. Es wird auch über verschiedene kulinarische Vorlieben gesprochen, insbesondere über ein Gericht, bei dem Käse abgeschabt wird, das er in der Schweiz probieren möchte. Diese Pläne zeigen eine Mischung aus persönlichen Interessen und beruflichen Ambitionen, die er mit seinen Zuschauern teilt.
Frustration über Spiel und Lieferdienst
03:15:18Die Spieler äußern ihre Frustration über den schlechten Spielverlauf und die mangelnde Konzentration, die zu Fehlern führt. Es wird diskutiert, wie man die Leistung verbessern kann, und es entsteht der Vorschlag, einen Podcast zu starten, um die Zuschauer zu unterhalten, während sie spielen. Parallel dazu gibt es eine Beschwerde über einen kalten Döner, der von einem Lieferdienst geliefert wurde. Die Spieler sind verärgert über die Qualität des Essens und die lange Lieferzeit, was zu Spekulationen über die Ursache führt. Die Situation eskaliert zu einer Diskussion über die Möglichkeit, den Lieferdienst zu kontaktieren und eine Beschwerde einzureichen. Die Frustration über beide Situationen ist spürbar und beeinflusst die Stimmung im Stream.
Diskussion über Ingame-Kommunikation und Flamming-Vorwürfe
04:05:27Es kommt zu einer Diskussion über Ingame-Kommunikation und den Vorwurf des Flammens. Der Streamer betont, dass er Spieler nicht im Voice-Chat geflammt hat, sondern seine Beschwerden privat mit Kuba geteilt hat. Er erklärt, dass die einzige Anweisung, die im Voice-Chat gegeben wurde, 'don't die' war. Er verteidigt sich gegen die Anschuldigungen, indem er klarstellt, dass seine Kommentare an Kuba gerichtet waren und nicht dazu dienten, andere Spieler öffentlich zu kritisieren. Diese Situation verdeutlicht die Herausforderungen der Kommunikation in einem Teamspiel und die Notwendigkeit, zwischen privater und öffentlicher Kritik zu unterscheiden, um ein positives Spielumfeld aufrechtzuerhalten.
Ankündigung von Special Edition Produkten und kreative Ideen
04:12:37Es wird angekündigt, dass alle drei Monate eine Special Edition von Impuls-Produkten, wie Mauspads und Armsleeves, veröffentlicht wird. Kuba wird seine eigene Special Edition gestalten, und der Streamer plant ebenfalls eine. Es werden kreative und humorvolle Ideen für Designs diskutiert, darunter ein 'Abspritzpad' mit Tropfen oder ein Mauspad mit einer Anime-Frau mit dicken Brüsten im Ahegao-Stil. Diese Diskussion zeigt die spielerische und offene Herangehensweise an die Produktentwicklung und die Interaktion mit der Community, um einzigartige und ansprechende Designs zu schaffen. Die Ideen reichen von humorvoll bis hin zu provokativ, was die Vielfalt der kreativen Ansätze unterstreicht.
Historische Ereignisse und Flugzeugabsturz von Lockerbie
04:50:10Der Stream wechselt zu einem ernsteren Thema, indem er die Ereignisse des Flugzeugabsturzes von Lockerbie im Jahr 1988 schildert. Es wird beschrieben, wie eine Bombe an Bord des Pan Am Fluges 103 explodierte, was zum Tod aller 259 Menschen an Bord und elf weiteren am Boden führte. Die Untersuchung des Vorfalls wird detailliert dargestellt, einschließlich der Bergungsaktion, der Suche nach Wrackteilen und der forensischen Analyse. Die Ermittler fanden Sprengstoffrückstände und ein Stück einer Platine, das zu einem Radio der Marke Toshiba gehörte. Diese Entdeckung war besonders besorgniserregend, da Monate zuvor eine ähnliche Bombe in Deutschland gefunden worden war. Die Geschichte beleuchtet die Komplexität der Ermittlungen und die anhaltenden Fragen, die auch nach fast 40 Jahren noch offen sind.
Analyse des Flugunfalls von Pan Am Flug 103
04:59:18Die Ermittler konzentrieren sich auf die Analyse der Bombe an Bord von Pan Am Flug 103, die vermutlich in einem Radio versteckt war. Monate nach dem Absturz werden die Überreste des Flugzeugs nach Farnborough, England, in das Hauptquartier einer Behörde für Flugunfälle gebracht. Dort bauen sie Stück für Stück eine Seite des 20 Meter langen Flugzeugs dreidimensional wieder auf. Anhand der gesammelten Hinweise entsteht ein detailliertes Bild davon, wie eine so kleine Bombe ein komplettes Flugzeug zum Absturz bringen konnte. Diese akribische Rekonstruktion ist entscheidend, um die genauen Umstände des Unglücks zu verstehen und zukünftige Katastrophen zu verhindern.
Chronologie des Pan Am Flug 103 Unglücks
05:00:05Es ist später Nachmittag, als eine Boeing 747 von Pan Am, die 'Clipper Maid of the Seas', südöstlich von Terminal 3 steht. Die 18 Jahre alte Maschine soll einen Teil der 109 Passagiere aus Frankfurt nach New York bringen, zu denen weitere 194 Passagiere hinzukommen. Das Gepäck aus Frankfurt wird routinemäßig in die Boeing 747 geladen, wobei das Flugpersonal davon ausgeht, dass die Koffer in Frankfurt ausreichend untersucht wurden, weitere Kontrollen finden nicht statt. Um 18:04 Uhr sind alle 243 Passagiere an Bord und das Flugzeug rollt zur Startbahn. 21 Minuten später hebt es ab und beginnt seine Reise über den Atlantik. Captain James McQuarrie steuert den Jumbo-Jet durch die dicke Rettendecke, unterstützt von 13 Flugbegleitern, die Getränke servieren und Kopfhörer verteilen. Um 18:56 Uhr erreicht das Flugzeug eine Höhe von etwa 9.400 Metern und nähert sich der Stadt Lockerbie an der Grenze zu Schottland. Um 18:58 Uhr meldet sich der erste Offizier, Ray Wagner, per Funk mit der genauen Flugposition, und um 19:02 Uhr erhält die 'Maid of the Seas' die Freigabe zur Atlantiküberquerung.
Die verheerende Explosion von Pan Am Flug 103
05:02:25Die Bombe, versteckt in einem braunen Samsonite-Koffer, der ein Radio und 450 Gramm Sprengstoff mit einem Timer enthielt, explodiert um exakt 19 Uhr und 52 Sekunden. Die Explosion schlägt ein kleines Loch in die Frachtkontainerwand und gleichzeitig dreht es auch die Hauptkabine am Boden an. Die Reflexion und chemische Reaktion erzeugen eine zweite Druckwelle, die weitere Risse verursacht und das Loch vergrößert. Das Metall biegt sich sternförmig zurück, während der Druck in den Hohlräumen unter dem Dach und am Flugzeugboden reflektiert wird. Schließlich reißt ein Teil der Hülle oben und unten ab, weitere Balken unter dem Kabinenboden brechen ein, und Gepäckstücke sowie Körper stürzen aus dem Flugzeug. Das abgebrochene Vorderteil fliegt nach hinten, trifft eines der Triebwerke und reißt es vom Flügel, woraufhin das Rest des Flugzeugs aufwärts und verabschiedet und auf Lockerbie abstürzt. Dieses Ereignis führte zur Regelung, dass Passagiere nicht mehr ohne ihr Gepäck fliegen dürfen, insbesondere wenn die Person, die das Gepäck aufgegeben hat, nicht an Bord ist.
Anime-Empfehlungen und Diskussionen
07:48:12Es werden verschiedene Anime-Empfehlungen gegeben und diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er One Piece nur mit einer zukünftigen Freundin oder Ehefrau schauen möchte und keine Top 3 Animes hat, da er viele toll findet. Er lobt Animes wie Bleach, Demon Slayer und My Hero Academia, wobei er den Hate gegen letzteren nicht versteht. Er möchte gerne Ausschnitte zeigen, um Zuschauer für Animes zu begeistern, ist aber besorgt wegen Spoilern. Eine Szene aus My Hero Academia, die vor vier oder fünf Jahren veröffentlicht wurde und 12 Millionen Aufrufe hat, wird als Beispiel für die Qualität des Animes gezeigt. Er betont, dass die letzte Staffel von My Hero Academia ein solides Ende mit guter Animation, Gänsehautmomenten, Musik und Dialogen hatte. Weitere Empfehlungen sind Gachiakuta, Detektiv Conan, Fire Force, Wind Breaker, Code Geass und Parasite. Er erwähnt auch Mirai Nikki als einen sehr guten Anime mit krassen Plot-Twists, der jedoch nicht auf Crunchyroll verfügbar ist. Steins;Gate wird ebenfalls für seine Zeitreise-Story gelobt. Der Streamer äußert den Wunsch, mit Kuba ins Kino zu gehen, um Anime-Filme zu sehen, aber Kuba schaut die Serien nicht schnell genug, was gemeinsame Kinobesuche erschwert.