Bisschen valo, danach vll LOL memorypc impulsegg
Chefstrobel testet VALORANT-Strategien & wechselt zu League of Legends für neue Herausforderungen.

Chefstrobel widmet sich zunächst VALORANT, analysiert Spielstrategien und Team-Koordination. Anschließend wechselt er zu League of Legends, wo er sich neuen Herausforderungen stellt. Dabei werden verschiedene Spielstrategien diskutiert und angepasst, um die Performance zu verbessern. Der Fokus liegt auf Teamdynamik und taktischen Entscheidungen.
Spielstrategie und Teamdynamik in Valorant
00:09:30Es wird über die Spielweise und Strategien in Valorant diskutiert, wobei der Fokus auf Teamkoordination und dem Ausnutzen von Positionen liegt. Die Notwendigkeit betont, als Team zusammenzuarbeiten und nicht unnötig zu sterben, wird hervorgehoben, da dies die Chancen auf einen Rundengewinn erheblich reduziert. Es wird kritisiert, dass Teammitglieder ständig an der gleichen Stelle peeken und sterben, was als frustrierend empfunden wird. Die Bedeutung von Entries und das Ausnutzen von Teamfähigkeiten, wie das Ulten durch Iso, werden ebenfalls thematisiert. Des Weiteren wird die eigene Leistung reflektiert und der Wunsch geäußert, sich in Duellen zu verbessern. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, in Shootern konstant zu bleiben und das eigene Setup zu optimieren, wobei auch die Vorliebe für bestimmte Setups und Monitore zur Sprache kommt. Die Wichtigkeit von gutem Teamplay und das Vermeiden von unnötigen Risiken werden betont, um Runden erfolgreich zu gestalten. Abschließend wird die Beobachtung geteilt, dass Gegner oft unkonventionelle oder schlechte Spielweisen an den Tag legen, was zu Frustration führt.
Neuzugänge im eSports-Team und Strategieüberlegungen
00:23:45Es wird ein Einblick in Veränderungen innerhalb eines eSports-Teams gegeben, insbesondere die Neubesetzung durch Wolf von Ambi bei CGM, der zuvor bei Ecity gespielt hat und als vielversprechend angesehen wird. Die bestehende Teamzusammensetzung mit Vince, Element und Davey wird bestätigt, während Benny seine Karriere beendet hat und nun vermutlich als Coach tätig ist. Es wird die persönliche Präferenz geäußert, wieder auf eine bestimmte Spielweise zurückzukehren, in der man sich wohler fühlt. Im weiteren Verlauf wird die Notwendigkeit betont, einen Kitter zu eliminieren und die Positionierung des Schambers auf einer Box wird als überraschend und unkonventionell wahrgenommen. Es wird die Versäumung erwähnt, die VCT-Klasse zu upgraden, und humorvoll auf einen Kommentar von EA Sports angespielt. Zudem wird die Abneigung gegenüber der Outlaw-Waffe im Spiel zum Ausdruck gebracht. Abschließend wird über die Classic-Waffe und deren effektiven Einsatz diskutiert, wobei der Fokus auf ehemaligen ATX-Roster-Spielern wie Magnus liegt, der für seine Fähigkeiten mit dieser Waffe bekannt war. Die strategische Tiefe des Spiels und die Bedeutung von Teamzusammensetzung und individuellen Fähigkeiten werden hervorgehoben.
Toxisches Verhalten im Spiel und Stream-Sniping Vorwürfe
00:42:54Es wird über toxisches Verhalten eines Mitspielers namens Brim diskutiert, der bereits in vorherigen Spielen negativ aufgefallen ist. Es wird vermutet, dass dieser Spieler Stream-Snipping betreibt, da er verdächtige Informationen über den Streamer hatte. Die Vermutung wird durch den Hinweis auf einen Checker verstärkt, der den Namen des Streamers nicht korrekt anzeigt, was auf die Nutzung einer Tippgruppe hindeutet. Es wird die Frustration darüber geäußert, wie solche Verhaltensweisen das Spielerlebnis beeinträchtigen können. Des Weiteren wird die unkonventionelle Spielweise einiger Gegner kritisiert und die Frage aufgeworfen, wie man mit solchen Situationen umgehen soll. Es wird die eigene Entscheidung reflektiert, Valorant weniger zu spielen, aufgrund solcher negativen Erfahrungen. Die Hamburger Mauer als defensive Strategie wird humorvoll erwähnt und die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont. Abschließend wird über die Rotation der Gegner und die Notwendigkeit, sich darauf einzustellen, diskutiert, wobei auch die eigenen Fehler und Verbesserungspotenziale angesprochen werden. Die Stream-Snipping Vorwürfe werden erhärtet, als Zuschauer im Chat bestätigen, dass die gegnerische Jet den Stream verfolgt. Die Hoffnung auf zukünftige Bannmöglichkeiten für Stream-Sniper wird geäußert, um das Spielerlebnis fairer zu gestalten.
Frustration über Map-Auswahl und Stream-Sniper Vorwürfe
00:59:39Es wird die Abneigung gegen die Map Split zum Ausdruck gebracht und die Frage aufgeworfen, warum Stream-Sniper solche Verhaltensweisen an den Tag legen. Die Vermutung, dass es sich um ein Versager-Syndrom handelt, wird geäußert. Es wird festgestellt, dass man erneut gegen dieselben Stream-Sniper spielt und die Situation als frustrierend empfunden wird. Im weiteren Verlauf wird über die Teamzusammensetzung diskutiert und die Hoffnung geäußert, dass ein Mitspieler ein Beispiel für gutes Gameplay liefert. Es wird die eigene Unzufriedenheit mit der Leistung im Spiel thematisiert und die Notwendigkeit betont, gemeinsam als Team zu kämpfen. Strategische Überlegungen zur Positionierung und zum Einsatz von Fähigkeiten werden angestellt, wobei auch die Fehler der Mitspieler angesprochen werden. Die Bedeutung von Retakes und die Frustration über verlorene Runden werden hervorgehoben. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Gegner stream-snipen, da sie perfekte Peaks zeigen. Die eigene Leistung wird kritisch hinterfragt und die Notwendigkeit, sich zu verbessern, betont. Abschließend wird die Stream-Sniper Jet beleidigt und die Hoffnung auf ein faires Spiel geäußert.
Teamkommunikation und Strategieanpassung in Valorant
01:54:48Es wird die Vorfreude auf das Spielen der Map Haven geäußert und die Rolle des Cypher hervorgehoben. Die Kommunikation im Team wird als schwierig empfunden, da die Mitspieler zunächst nicht antworten. Nach einem Test stellt sich heraus, dass die Kommunikation doch funktioniert, jedoch als unsympathisch wahrgenommen wird. Die Rollenverteilung im Team wird diskutiert, wobei der Fokus auf der Wahl eines Initiators liegt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Mitspieler einen tollen Tag haben, was jedoch verneint wird. Die Stimmung im Team wird als schlecht wahrgenommen, was auf den Freitag und die damit verbundene Anspannung zurückgeführt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Breach oder eine Astra gespielt werden soll, wobei die Entscheidung letztendlich auf den Breach fällt. Strategische Überlegungen zum Spielverlauf werden angestellt, insbesondere die Bedeutung von Stuns und die Anpassung der Strategie, falls ein Mitspieler ausfällt. Es wird ein Test der Teamkommunikation durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Mitspieler gut hören können. Die Bedeutung von Spaß am Spiel wird betont, um auch bei Niederlagen positiv zu bleiben. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass die Mitspieler die eigene Elo nicht zerstören und die Teamzusammensetzung mit vier Stun-Fähigkeiten als stark eingeschätzt.
Valorant Gameplay und Diskussionen
02:37:52Es beginnt eine intensive Valorant-Runde, in der der Fokus auf taktischen Spielzügen und Teamkoordination liegt. Es wird über das Verhalten der Gegner diskutiert, insbesondere über die Spielweise von Jett und Neon, deren aggressive Aktionen für Gesprächsstoff sorgen. Es wird die Notwendigkeit betont, strategisch vorzugehen und Teamkollegen zu unterstützen, um die Runde erfolgreich zu gestalten. Es werden verschiedene Szenarien analysiert, wie man Angriffe am besten abwehrt und die eigenen Fähigkeiten optimal einsetzt. Die Frustration über unglückliche Spielsituationen und vermeidbare Fehler wird deutlich, was die emotionale Achterbahnfahrt des kompetitiven Spielens widerspiegelt. Taktiken wie das Ausnutzen von Cypher-Fähigkeiten und das Timing von Angriffen werden detailliert besprochen, um die Effizienz im Spiel zu maximieren. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben, um die Herausforderungen in Valorant zu meistern und als Sieger hervorzugehen. Es wird auch über die Overtime-Situation gesprochen und die damit verbundenen Herausforderungen, insbesondere wenn unerwartete Spielzüge der Gegner auftreten. Die Analyse des Spielgeschehens zeigt die Komplexität von Valorant und die ständige Notwendigkeit, sich an neue Situationen anzupassen.
Wechsel zu League of Legends und Nordkorea-Dokumentation
02:55:02Nach der Valorant-Session wird ein Wechsel zu League of Legends in Erwägung gezogen, aber zunächst wird beschlossen, sich eine kurze Dokumentation über Nordkorea anzusehen. Die Dokumentation wirft einen Blick auf das isolierte Land, beginnend mit dem Anflug auf die Grenze und den Vorsichtsmaßnahmen, die getroffen werden, um Einblicke zu verhindern. Es werden die politischen und historischen Hintergründe beleuchtet, die zur Teilung Koreas und zur Entstehung des totalitären Staates unter Kim Il-sung führten. Die Ju-che-Ideologie, die auf völlige Unabhängigkeit abzielt, wird erläutert, ebenso wie die strengen Beschränkungen des Reiseverkehrs und die Abschottung von der Außenwelt. Die Dokumentation zeigt das Leben an der Grenze, wo man täglich auf Nordkorea blicken kann, aber dennoch in einer völlig anderen Welt lebt. Ein Tourguide namens Mr. Shen führt Besucher zu Orten mit direkter Verbindung zu Nordkorea, von Aussichtspunkten bis hin zu nordkoreanischen Restaurants. Die Eindrücke von der Grenze sind gemischt, aber es herrscht ein großes Interesse an diesem einzigartigen und spannenden Thema. Es wird auch kurz auf die chinesische Mauer und ihre Bedeutung als östlichster Punkt sowie auf die Freundschaftsbrücke zwischen China und Nordkorea eingegangen.
League of Legends Frustrationen und Solo-Q-Probleme
03:07:52Nach dem Wechsel zu League of Legends äußert sich schnell Frustration über das Spielgeschehen. Es wird über schlechte Teammitglieder, insbesondere in der Solo-Q, geklagt, die das Spiel durch unkoordinierte Aktionen und Fehlentscheidungen negativ beeinflussen. Es wird die Sinnlosigkeit von Solo-Q betont, da ständig ähnliche Probleme auftreten, bei denen einzelne Spieler das Spiel sabotieren oder nicht effektiv spielen. Der Unmut über Mitspieler, die Lanes verlieren, unnötige Risiken eingehen und das Team im Stich lassen, ist deutlich spürbar. Es wird der Wunsch geäußert, das aktuelle Spiel zu verlassen und auf einen Zweitaccount zu wechseln, um solchen frustrierenden Erfahrungen zu entgehen. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, sich nicht von den Fehlern anderer Spieler beeinflussen zu lassen und sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren, obwohl dies in der aktuellen Situation schwerfällt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie man trotz schlechter Teammitglieder das Beste aus dem Spiel herausholen kann, aber die allgemeine Stimmung ist von Enttäuschung und Resignation geprägt. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, obwohl diese in der Solo-Q oft mangelhaft sind.
Diskussionen über Werbeeinstellungen, Spielstrategien und Zuschauerinteraktion
03:59:47Es werden die Werbeeinstellungen des Streams erläutert, insbesondere die Deaktivierung von Pre-Roll-Ads, um den Zuschauern ein angenehmeres Erlebnis zu bieten. Es folgt eine humorvolle Schilderung von Missgeschicken im Spiel, wie das Abgeben von First Blood und das Verfehlen von Minions. Es wird über die Spielstrategie diskutiert, wobei der Fokus auf dem Farmen und dem Erwerb wichtiger Gegenstände liegt. Es wird auch auf die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, den Jungler zu unterstützen, hingewiesen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Spielzüge nicht ausgeführt werden und die eigenen Entscheidungen kritisch hinterfragt. Es wird auch über die Interaktion mit den Zuschauern gesprochen, wobei auf Kommentare und Fragen eingegangen wird. Es werden verschiedene Spielsituationen analysiert und die besten Vorgehensweisen diskutiert. Es wird auch über die eigenen Fähigkeiten und die Notwendigkeit, sich weiter zu verbessern, reflektiert. Die humorvolle und selbstironische Art des Streamers sorgt für Unterhaltung und bindet die Zuschauer aktiv in das Geschehen ein. Es wird auch über die Herausforderungen des Spiels gesprochen, insbesondere wenn das eigene Team trollt oder unkoordinierte Aktionen ausführt. Trotz der Frustration wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und das Spiel so gut wie möglich zu spielen. Es wird auch über die Bedeutung von positiver Kommunikation und die Vermeidung von toxischem Verhalten im Spiel gesprochen.
Spielverlauf und Teamdynamik in League of Legends
05:33:20Frustriert über das eigene Team in League of Legends äußert sich der Streamer enttäuscht über die Leistung der Mitspieler und deren Spielweise. Trotzdem versucht er, das Beste aus der Situation zu machen, zieht Flashes von Gegnern und überlegt, seine Item-Build anzupassen, um effektiver zu sein. Er lobt den Viego Support für seine außergewöhnliche Leistung und Beteiligung an Kills, was ihm ermöglicht, sich auf sein eigenes Spiel zu konzentrieren. Es wird die Bedeutung von Teamplay und Unterstützung hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, einen guten Support zu haben, der das Spiel versteht und in der Lage ist, das Team zu unterstützen. Er plant, sich Frozen Heart zuzulegen, um gegen bestimmte Gegner besser bestehen zu können. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustrationen gelingt es dem Streamer, sich im Spiel zu stabilisieren und wichtige Objekte zu sichern.
Krypto-Markt und Streaming-Zukunft
05:44:00Der Streamer bemerkt einen plötzlichen Anstieg seines Krypto-Portfolios und spekuliert über ein baldiges Ende seiner Streaming-Karriere, sollte sich der Trend fortsetzen. Er scherzt darüber, seinen Kanal an Eva zu verschenken, sobald er finanziell ausgesorgt hat. Er spricht über seine Pläne, in League of Legends Emerald zu erreichen und erwähnt ein Angebot von Mont, Pokémon-Openings zu veranstalten, ist sich aber unsicher wegen der hohen Kosten und des sinkenden Kartenwerts. Er teilt mit, dass er XRP gekauft hat und sich über dessen Wertsteigerung freut. Er reflektiert über Clash Royale Openings und erwähnt, dass er drei Siege für Platin benötigt. Er betont, dass er vier Siege braucht, um sein Ziel zu erreichen und keinen zu verlieren, um sein Ziel zu erreichen.
Spielstrategie und Team-Koordination
05:50:13Der Streamer erwartet einen Carry und betont die Notwendigkeit von drei Siegen, um sein Ziel zu erreichen. Er lobt Vigo Support und diskutiert die Anzahl der benötigten Siege, um aufzusteigen, wobei er feststellt, dass vier Siege ohne Niederlage erforderlich sind. Er äußert den Wunsch, dass seine Elise eine hohe Winrate erreicht. Er lobt die Spielweise von Kiana und reflektiert über seine eigenen Flash-Moves. Er betont die Wichtigkeit von Team-Koordination und Calls, um erfolgreich zu sein. Er lobt den Viego-Spieler für seine Unterstützung und Spielweise und betont, wie wichtig es ist, dass das Team zusammenarbeitet, um das Spiel zu gewinnen. Er plant seine Item-Build und passt seine Strategie an die Gegner an. Er betont die Bedeutung von Teamkämpfen und die Notwendigkeit, Caitlyn zu beschützen, um das Spiel zu gewinnen.
Content-Entscheidungen und Valorant-Erfahrungen
06:14:23Nachdem er von seinem Chat dazu überredet wurde, gibt der Streamer bekannt, dass er ein Pokémon-Opening-Päckchen gekauft hat, obwohl er ursprünglich gezögert hatte. Er diskutiert seine Erfahrungen mit Valorant, wo er mit Azrian im Duo gespielt hat und wieder Ascendant 1 erreicht hat. Er berichtet von einem negativen Erlebnis mit einem Mitspieler, der ihn beleidigt hat, und äußert seine Frustration über das Spiel. Er spricht über die Vor- und Nachteile von Valorant und League of Legends und betont, dass er mehr Valorant streamen sollte. Er diskutiert seine Item-Build und passt seine Strategie an die Gegner an. Er betont die Bedeutung von Teamkämpfen und die Notwendigkeit, Caitlyn zu beschützen, um das Spiel zu gewinnen. Er reflektiert über seine Fehler und versucht, diese im weiteren Verlauf des Spiels wieder gutzumachen.
Sub-Geschenke und Community-Interaktion
06:32:10Der Streamer bedankt sich überschwänglich für die zahlreichen Sub-Geschenke von Player und anderen Zuschauern. Er verspricht, nach dem Spiel die Einstellungen für die Top-Unterstützer anzupassen und zeigt sich überwältigt von der Großzügigkeit der Community. Er diskutiert Strategien im Spiel, einschließlich des Baus von Anti-Heal-Items und der Bedeutung von Team-Koordination. Er betont die Notwendigkeit, auf die Aktionen des Gegners zu reagieren und sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren. Er lobt die Leistungen einzelner Spieler und bedankt sich für die Unterstützung durch die Community. Er reflektiert über seine Fehler und versucht, diese im weiteren Verlauf des Spiels wieder gutzumachen. Er betont die Bedeutung von Teamkämpfen und die Notwendigkeit, Caitlyn zu beschützen, um das Spiel zu gewinnen. Er bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und die Sub-Geschenke.
Dankbarkeit und Spielstrategie
06:55:45Der Streamer bedankt sich erneut für die außergewöhnliche Unterstützung durch die Community, insbesondere für die vielen Sub-Geschenke. Er äußert sich überwältigt und überlegt, wie er seine Dankbarkeit angemessen ausdrücken kann. Er diskutiert die Spielstrategie, einschließlich der Notwendigkeit, Objekte zu sichern und nicht unnötig zu basen. Er betont die Bedeutung von Team-Koordination und der richtigen Item-Build. Er lobt die Leistungen einzelner Spieler und bedankt sich für die Unterstützung durch die Community. Er reflektiert über seine Fehler und versucht, diese im weiteren Verlauf des Spiels wieder gutzumachen. Er betont die Bedeutung von Teamkämpfen und die Notwendigkeit, Caitlyn zu beschützen, um das Spiel zu gewinnen. Er bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und die Sub-Geschenke. Er spricht über die Möglichkeit, einen Kurs zu verkaufen, in dem er erklärt, wie man so viel Geld verdienen kann.
Rekordverdächtige Sub-Zahlen und Spielentscheidungen
06:59:17Der Streamer ist überwältigt von der Anzahl der erhaltenen Subs und bezeichnet dies als Rekord für seinen Stream. Er diskutiert weiterhin die Spielstrategie, einschließlich der Notwendigkeit, Caitlyn zu beschützen und die richtigen Items zu bauen. Er reflektiert über seine Fehler im Spiel, insbesondere das falsche Smite beim Nashor, und versucht, diese wieder gutzumachen. Er betont die Bedeutung von Teamkämpfen und der richtigen Positionierung. Er lobt die Leistungen einzelner Spieler und bedankt sich für die Unterstützung durch die Community. Er betont die Bedeutung von Teamkämpfen und die Notwendigkeit, Caitlyn zu beschützen, um das Spiel zu gewinnen. Er bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und die Sub-Geschenke. Er spricht über die Möglichkeit, einen Kurs zu verkaufen, in dem er erklärt, wie man so viel Geld verdienen kann.
Dankbarkeit und Community-Interaktion
07:11:27Es wird die Großzügigkeit eines Zuschauers namens Player hervorgehoben, der eine beträchtliche Summe gespendet hat. Die überwältigende Dankbarkeit für diese Unterstützung wird mehrfach betont. Es folgt eine Diskussion über eine Liste, die im Dashboard unter Partner-Einstellungen zu finden sein soll, um die Top-Supporter anzuzeigen. Es wird festgestellt, dass Trimex aktuell auf Platz 1 liegt. Die Community wird aufgefordert, die Seite zu aktualisieren, um die korrekten Platzierungen zu sehen. Die unglaubliche Unterstützung durch Player wird nochmals betont, was die Freude und Dankbarkeit des Streamers verstärkt. Es wird spekuliert, dass Player möglicherweise in Tesla und Ripple investiert hat, was seinen finanziellen Erfolg erklärt. Die Einmaligkeit dieser Unterstützung wird hervorgehoben und die tiefe Dankbarkeit dafür ausgedrückt.
Gym-Besuch in Hamburg und Ski-Stream Pläne
07:20:03Es wird überlegt, das erhaltene Geld in Sport zu investieren, insbesondere in neue Skiausrüstung. Der Vorschlag eines gemeinsamen Gym-Besuchs in Hamburg mit einem Zuschauer namens Player wird begeistert aufgenommen. Es wird erwähnt, dass ein neues ESN Gym in Hamburg eröffnet hat. Der Streamer klärt ab, ob ein Ski-Stream realisiert werden kann, da er bereits über die komplette Ausrüstung verfügt, inklusive Skier, Skischuhe, Brille, Helm, Socken und Handschuhe. Es wird über das aktuelle League of Legends Spiel gesprochen, wobei der Fokus auf der Toplane liegt und die Wahl des Champions Volibear gegen Siders diskutiert wird. Die Bedeutung von Bramble West und Frozen Heart im aktuellen Spiel wird analysiert.
League of Legends: Platin-Ziel und Team-Dynamik
07:25:08Es wird über die Möglichkeit gesprochen, nach unzähligen Coachings in League of Legends endlich Platin zu erreichen. Die Angst vor einem schlechten Ergebnis und den Konsequenzen wird thematisiert, inklusive der Androhung einer einwöchigen Streaming-Pause. Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, wobei die deutsche Lobby und die Spielweise der Mitspieler kommentiert werden. Die Teamdynamik und die Entscheidungen der Mitspieler werden kritisch hinterfragt, insbesondere die Rolle der Syndra und Vayne. Es wird die Schwierigkeit betont, in Low-Elo-Spielen erkannt zu werden, trotz der großen Anzahl an Spielern. Die Notwendigkeit von Anti-Heal-Items im Team wird angesprochen, um gegen bestimmte Gegner bestehen zu können. Es wird die Bedeutung von Teamplay und Koordination hervorgehoben, da der Streamer sich oft alleine gelassen fühlt und die Schuld bei seinen Mitspielern sucht.
Wukong-Experimente und Frustration im Spiel
07:54:17Es wird überlegt, in der nächsten Runde Wukong auszuprobieren und ihn möglicherweise in den Main Jungler Pool aufzunehmen. Die Spielweise von Wukong wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass er im Early Game viel Schaden verursacht. Der Streamer äußert Frustration über die Teamzusammenstellung und die Entscheidungen seiner Mitspieler. Es wird die Schwierigkeit betont, das Spiel zu gewinnen, trotz einer gewonnenen Lane. Die Leistung des Yasuo im gegnerischen Team wird kritisiert, und das System von Riot Games wird als lächerlich bezeichnet. Der Streamer zeigt sich frustriert über die wiederholten Niederlagen kurz vor dem Erreichen von Platin und die scheinbar schlechten Mitspieler, die er in diesen entscheidenden Momenten bekommt. Es wird überlegt, die Taktik zu ändern und sich weniger auf den Jungle zu konzentrieren, um das Spiel effektiver zu beeinflussen.