HEUTE SPLIT FICTION mit Steffi und Rogue Loopsrl !kinguin

chrisslybaer spielt Rogue Loops und Split Fiction: Action und Abenteuer

HEUTE SPLIT FICTION mit Steffi und Ro...
ChrisslyBaer
- - 05:24:17 - 77.980 - Just Chatting

chrisslybaer taucht ein in die Welten von Rogue Loops und Split Fiction. Zuschauer erleben Charakterauswahl, Gameplay-Einführungen, neue Fertigkeiten und Bosskämpfe. Im weiteren Verlauf gibt es Gameplay mit 'Split Fiction', inklusive Herausforderungen, humorvolle Interaktionen und Erkundung neuer Spielbereiche.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Ankündigung von Split Fiction

00:04:26

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung und der Ankündigung, dass möglicherweise das neue Lieblingsspiel, Split Fiction, im Laufe des Streams gespielt wird. Der Streamer äußert seine Aufregung, da er das Spiel bereits vorbestellt und heruntergeladen hat. Es wird erwähnt, dass Steffi Schwierigkeiten hat, das Spiel herunterzuladen, da der Friends Pass noch nicht verfügbar ist. Vor Split Fiction ist eine lockere Talkrunde geplant, die jedoch kürzer ausfallen wird, da Steffi möglicherweise noch das Spiel herunterladen muss. Stattdessen wird ein anderes Spiel als Überbrückung dienen, dessen Name aber noch nicht verraten wird. Es wird klargestellt, dass nur eine Person das Spiel kaufen muss, was bei einem Preis von etwa 50 Euro sinnvoll ist. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer eine angenehme Woche hatten und bemerkt seine eigene Blässe, die er auf die Vermeidung von Sonneneinstrahlung zurückführt, um die Hautalterung zu verlangsamen.

Vorstellung von Rogue Loops und Split Fiction

00:09:24

Es wird angekündigt, dass zuerst Rogue Loops gespielt wird, gefolgt von Split Fiction ab 17 Uhr, sobald Steffi das Spiel heruntergeladen hat. Split Fiction wird als geistiger Nachfolger von It Takes Two, einem von den Entwicklern stammenden Spiel, beschrieben. Der Streamer betont, dass er Streams so gestaltet, wie er sie selbst gerne als Zuschauer sehen würde, wobei Unterhaltung und viel Reden im Vordergrund stehen. Er erklärt, dass schnelles Sprechen dazu führen kann, dass man nicht über jedes Wort nachdenkt, was aber zum Witz beiträgt. Der Streamer erwähnt eine Luftfeuchtigkeit von 57% und wie schnelles Lüften die Luftfeuchtigkeit senken kann. Es wird kurz auf das Thema Mobbing eingegangen, wobei der Streamer betont, dass er sich für Gemobbte einsetzt. Eine Anpassung der Cam-Einstellungen wird erwähnt, um mehr vom Spiel zu zeigen. Der Streamer schlägt vor, mit Rogue Loops zu beginnen, gefolgt von Just Chatting und dann Split Fiction.

Kategorie Wechsel zu Rogue Loops

00:20:16

Es wird angekündigt, dass nun zu Rogue Loops gewechselt wird. Die Kategorie wird entsprechend geändert und es wird geprüft, ob das Spiel als Kategorie verfügbar ist. Auf Kick gibt es ein Problem mit der Kategorie, daher wird Special Events als Kategorie ausgewählt. Der Streamer bedankt sich bei Leon für die neue Musik, die in den Stream integriert wurde. Es wird auf einen Zettel im Bild hingewiesen, der für Engagement sorgt. Der Streamer erklärt, dass es sich um ein Preisschild handelt. Versehentlich wird kurz Split Fiction gestartet, was aber sofort korrigiert wird. Der Streamer entschuldigt sich für die Lautstärke und reguliert die Musik. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Unsterblichkeit ein Fluch oder ein Segen ist. Informationen zum Spiel Rogue Loops werden gegeben: Die Demo ist erhältlich, das Spiel kann auf die Steam-Wunschliste gesetzt werden und ist ab Herbst auf Steam, Playstation, Switch und Xbox verfügbar. Es gibt über 100 Relikte und über 30 Skills.

Rogue Loops

00:20:38
Rogue Loops

Charakterauswahl und Gameplay-Einführung in Rogue Loops

00:25:54

Es werden die vier Charaktere vorgestellt: Gabriel (der Vater, freischaltbar), Cersei (die Mutter, nur in der Vollversion), Aiden (der Sohn, spielbar) und Amber (die Tochter, freischaltbar). Zuerst muss Aiden hochgelevelt werden, dann Amber und dann der Vater. Das Spiel bietet deutsche Untertitel und ist ein Rogue-Light-Game, bei dem die Story nicht im Vordergrund steht. Die Werte von Aiden werden vorgestellt: Angriff 40, Gesundheit 50, Chance auf kritischen Treffer 1,5 Prozent, Schaden durch kritische Treffer 150 und Fertigkeitsschaden 100%. Der Streamer beschreibt die Grafik als eine Mischung aus Harry Potter und Diablo. Er beginnt das Spiel, indem er sich mitten ins Feuer stellt und versucht, etwas kaputt zu machen, um ins Spiel zu finden. Es wird ein Portal entdeckt und der Charakter Dumpkin vorgestellt. Dumpkin gibt Tipps und kann sich heilen. Der Streamer erklärt die Steuerung und die Fertigkeiten des Spiels.

Fähigkeiten und Relikte im Spiel

00:50:16

Es werden verschiedene Fähigkeiten und Relikte im Spiel vorgestellt, die unterschiedliche Boni bieten. Dazu gehören erhöhter Angriffsschaden, kritische Trefferchance und die Möglichkeit, nach dem ersten Tod in einer Schleife mit einem Teil der maximalen Gesundheit wiederzuerwachen. Die kritische Trefferchance wird als besonders wertvoll hervorgehoben, da sie in Kombination mit anderen Boni potenziell auf 50% oder mehr gesteigert werden kann. Es gibt auch Raumwiederbelebungen, die es ermöglichen, nach dem Tod in einem Raum mit einem Teil der Gesundheit wiederzuerwachen. Es wird vermutet, dass man im Spiel farmen kann, um bestimmte Skillungen zu erreichen, beispielsweise um viel Gold zu sammeln. Nach dem Durchlesen der Skilloptionen, wird die Aufregung auf das Spiel immer größer.

Neue Fertigkeiten und Spielmechaniken

00:54:09

Es werden neue Fertigkeiten vorgestellt, darunter tödliche Fallen und eine Armee von Geistern, die Angst verbreiten. Die Entscheidung fällt auf die tödlichen Fallen. Zudem werden die Fertigkeiten 'Erschütterung' und 'Eismeteorit' beschrieben, wobei Erschütterung eine Schockwelle erzeugt und Gegner elektrifiziert, während der Eismeteorit Gegner einfriert. Die Wahl fällt zunächst auf Erschütterung. Es wird festgestellt, dass die zufällige Generierung der Spielwelt bei jedem Run für Abwechslung sorgt. Es werden verschiedene Relikte und Boni entdeckt, darunter eine Heilpflanze, die einen geringen Heilungseffekt bietet, und ein jagender Wolf, der Gegner markiert und zusätzlichen Schaden verursacht. Es wird überlegt, welche Boni und Relikte am nützlichsten sind, wobei der Fokus auf der Erhöhung des Angriffsschadens und der Fertigkeitsstärke liegt. Ein verfluchtes Totem, das Gegner heilt, wird als nachteilig angesehen.

Relikte, Schilde und Bosskämpfe

01:01:15

Die Entscheidung fällt auf ein Relikt, das einen Schild nach dem Sprint gewährt. Das Schild erweist sich als äußerst nützlich, um Schaden zu absorbieren. Ein magischer Kristall, der Gegner unverwundbar macht, wird als problematisch angesehen. Es wird überlegt, ob man nach dem Besiegen eines Bosses alle Vorteile und Relikte neu auswürfeln muss. Ein Relikt, das Gegnern 3000% des erlittenen Schadens zurückgibt, wird als vielversprechend eingestuft. Es folgt ein Bosskampf gegen einen neuen Boss mit Brüsten, der in mehreren Phasen abläuft. Das Schild erweist sich als entscheidend für den Sieg. Nach dem Sieg über den Boss werden neue Items und Fertigkeiten freigeschaltet. Der Streamer entdeckt ein neues Relikt, das die Sicht einschränkt, und entscheidet sich für ein anderes Relikt, das Boni beim Besiegen gefrorener Gegner gewährt.

Schild-Strategie und perfekte Räume

01:10:59

Der Angriffsschaden erhöht sich um 10% für jedes Relikt. Das Schild wird als extrem wertvoll hervorgehoben, da es ermöglicht, ohne Schaden zu erleiden durch die Räume zu kommen. Es werden vermehrt perfekte Räume absolviert, was den Stolz des Streamers steigert. Es wird überlegt, ob eine Heilpflanze oder ein jagender Wolf als nächstes Item gewählt werden soll. Es folgen weitere Bosskämpfe und die Entdeckung neuer Items und Boni. Der Streamer erzielt eine hohe Anzahl perfekter Räume in Folge, wird aber schließlich getroffen und verliert den Streak. Es wird ein Heilungsportal entdeckt, aber stattdessen ein neues Relikt gewählt. Ein Relikt, das eine Chance von 10% auf Heilkugeln bietet, wird als nützlich angesehen. Es folgt ein weiterer Bosskampf, bei dem der Streamer Schaden erleidet und auf Heilung angewiesen ist. Der zweite Boss wird besiegt und der Streamer wählt ein neues Relikt, das einen Tornado entfesselt.

Freundschaftspass und Charakterauswahl

01:22:36

Es wird ein runder Schild zum Schutz gefunden. Die Grafik wird als sehr ansprechend empfunden. Aiden schwingt seinen Geisterspeer, der Schaden verursacht und Gegner zurückstößt. Gegner, die von Aiden Sperr getroffen werden, werden markiert und erleiden zusätzlichen Schaden. Es wird ein Levelaufstieg erreicht und die Schwester als spielbarer Charakter freigeschaltet. Die Schwester hat weniger Gesundheit, dafür aber einen höheren Crit-Chance und Crit-Wert. Sie verfügt über Ranger-Attacken und einen Doppelschaden-Effekt. Es wird überlegt, ob der andere Boss nicht beeindruckt war. Das Schild wird als mächtig und deftig empfunden. Es wird die Kategorie auf Split Fiction gesetzt, in der Hoffnung, dass alles reibungslos läuft. Es wird ein kurzes Päuschen angekündigt, während im Hintergrund die Vorbereitungen für Split Fiction laufen.

Split Fiction

01:26:53
Split Fiction

Technische Probleme und Vorfreude auf Split Fiction

01:35:20

Es wird festgestellt, dass der Streamer Geräusche sofort wahrnimmt, wenn er den Raum betritt. Split Fiction ist ab 12 Jahren freigegeben. Es gibt Probleme mit dem Steam-Key und dem Download des Spiels. Der Preis für Split Fiction bei Steam beträgt 49,99 Euro, während es bei Kinguin günstiger wäre, aber es gibt Bedenken bezüglich der Rechtzeitigkeit des Keys. Es wird spekuliert, dass das Spiel um 17 Uhr verfügbar sein sollte. Es gibt Verwirrung über die Zeitzone und die tatsächliche Release-Zeit. Das Spiel ist zwar im Shop als 'bald verfügbar' gelistet, aber es kann noch nicht gestartet werden. Es wird befürchtet, dass sich der Release verzögert. Der Streamer erzählt Anekdoten über frühere Game Launches, die sich verzögert haben. Der Freundschaftspass für Split Fiction kann heruntergeladen werden, aber es gibt weiterhin technische Probleme. Der Streamer ist sehr aufgeregt und will das Spiel unbedingt spielen. Es wird die Steffi angerufen, um sicherzustellen, dass sie den Freundschaftspass herunterlädt.

Diskussion über Discord-Profilbild und Stream-Qualität

01:47:08

Es wird über ein neues Discord-Profilbild gesprochen, das mit dem Handy aufgenommen wurde und dessen Brennweite das Gesicht schmaler wirken lässt. Der Streamer bevorzugt Fotos mit einer Kamera, die natürlichere Aufnahmen ermöglicht. Es wird auch die Download-Geschwindigkeit von Steffi thematisiert und gescherzt, dass sie ihren Internetanbieter kontaktieren sollte. Der Streamer hat die Auflösung für den Stream auf 1080p erhöht, um eine bessere Qualität zu bieten, was positiv aufgenommen wird. Die Aufregung über das bevorstehende Spiel Split Fiction wird geteilt, wobei betont wird, wie gut das Spiel sein könnte und warum es anfangs weniger bekannt war, da es nur auf Englisch mit deutschen Untertiteln verfügbar war. Jetzt gibt es eine deutsche Sprachausgabe, was positiv hervorgehoben wird. Es wird auch über das Essen gesprochen, wobei der Streamer andeutet, Muscheln gegessen zu haben.

Ankündigung eines Giveaways und Diskussion über Deutsch- und Englisch-Leistungskurse

01:52:28

Es wird ein Giveaway für den nächsten planmäßigen Stream am Sonntag angeteasert, wobei die Wahrscheinlichkeit dafür bei über 69% liegt. Der Streamer spricht darüber, dass er bei Google leicht zu finden ist, inklusive seiner "Spicy-Seiten". Es folgt eine Diskussion über den Deutsch- und Englisch-Leistungskurs im Abitur. Im Deutschunterricht wird viel Wert auf Gedichtanalysen und Details gelegt, während im Englischunterricht mehr Wert auf Sprache und Grammatik gelegt wird, was dem Streamer entgegenkam. Er erzählt von seinem mündlichen Abiturfach Politik/Geschichte, in dem er eine Präsentation halten und Fragen beantworten musste, was ihm sehr gut gelang. Abschließend wird noch kurz über Controller vs. Maus und Tastatur beim Spielen gesprochen.

Technische Probleme, Download-Fortschritt und Diskussion über Spielegrafik

01:58:32

Es gibt Berichte über Hänger im Stream, die möglicherweise mit dem Download des Spiels zusammenhängen. Der Downloadfortschritt von Split Fiction wird diskutiert, wobei die Größe des Spiels und die Notwendigkeit weiterer Downloads überraschen. Zum Vergleich wird die Größe von Ark Survival Evolved erwähnt. Der Streamer äußert sich positiv über seine schnelle Internetleitung, die solche Downloads ermöglicht und als Selbstständiger steuerlich absetzbar ist. Es wird kurz über das Spiel It Takes Two gesprochen, das der Streamer und Steffi bereits mehrfach gespielt haben. Abschließend wird die Grafik von Spielen thematisiert, wobei der Streamer feststellt, dass Spiele mit 3D-Animationsfilm-Grafik auch bei Männern gut ankommen können und dass die Detailverliebtheit in It Takes Two besonders hervorzuheben ist.

Deutsche Synchronisation, Spielvorbereitung und Charakterauswahl

02:10:19

Es wird die hohe Qualität der deutschen Synchronisation im Vergleich zu anderen Ländern gelobt. Die Verspätung des Streams aufgrund von Download-Problemen wird angesprochen, aber relativiert. Der Streamer erwähnt seine schnelle Festplatte, die das Patchen beschleunigen sollte. Es wird erklärt, dass Split Fiction der geistige Nachfolger von It Takes Two ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist das Spiel nun spielbereit. Die deutsche Synchro wird gelobt. Es wird überlegt, Charaktereigenschaften im Spiel auszuwählen. Der Streamer wählt einen Charakter aus und es beginnt das neue Spiel. Die einleitende Szene des Spiels wird beschrieben, inklusive der Charaktere und der Prämisse, in der die Teilnehmer ihre Geschichten in einer Simulation erleben sollen.

Entscheidungen und Enthüllungen in der Geschichte

02:37:09

Zoe hofft, dass der Buchvertrag ihre Probleme löst, während Mio das Geld braucht und nicht nach künstlerischer Anerkennung sucht. Es stellt sich heraus, dass der Verleger nicht die ganze Wahrheit gesagt hat, was zu Misstrauen führt. Die Charaktere erkennen, dass etwas in der Geschichte nicht stimmt und versuchen, den Glitch zu finden, um aus der Situation zu entkommen. Dabei entdecken sie neue Fähigkeiten und Möglichkeiten zur Steuerung ihrer Umgebung. Es wird deutlich, dass sie sich in einem Tutorial befinden und nicht sterben können. Die Protagonisten Mia und Zoe müssen zusammenarbeiten, um aus ihrer misslichen Lage zu entkommen, obwohl sie unterschiedliche Vorstellungen und Ziele haben. Zoe will ihren Buchvertrag retten, während Mia einfach nur aus der Situation entkommen will.

Herausforderungen und neue Fähigkeiten im Spiel

02:43:03

Die Charaktere stehen vor einem Bosskampf, bei dem sie zunächst nur ausweichen müssen. Sie entdecken die Möglichkeit, an Wänden zu laufen und Double Jumps auszuführen, was neue Perspektiven eröffnet. Es wird deutlich, dass Teamwork erforderlich ist, um Hindernisse zu überwinden und weiterzukommen. Die Spielfiguren müssen verschiedene Herausforderungen meistern, darunter das Ausweichen von Feuer und das Balancieren auf Plattformen. Sie entdecken eine Konsole, die sie bedienen müssen, um voranzukommen. Durch Reflexe und den Einsatz einer Mikro-Ionen-Kanone gelingt es ihnen, Hindernisse zu überwinden. Die Spielfiguren müssen zusammenarbeiten, um die Rätsel zu lösen und die Herausforderungen zu meistern, wobei sie neue Fähigkeiten entdecken und einsetzen. Sie stehen vor der Aufgabe, den Glitch zu finden, der ihnen helfen könnte, das System zum Absturz zu bringen und ihre Freiheit wiederzuerlangen.

Erkundung neuer Welten und Herausforderungen

02:52:02

Mia und Zoe finden sich in einer Winterlandschaft wieder und tragen Rüstungen, was darauf hindeutet, dass sie sich in einer von Zoe geschriebenen Fantasy-Geschichte befinden. Sie begegnen grotesken Szenen, in denen Burger zermatscht werden und Menschen zu Mus verarbeitet werden. Die Gruppe muss sich in einer feindlichen Umgebung zurechtfinden, in der sie von Riesen bedroht werden. Sie entdecken, dass sie mit A nach oben und mit B nach unten können, was für die Steuerung wichtig ist. Die Umgebung erinnert an Hogwarts Legacy, aber mit einer düsteren Wendung. Die Spielfiguren müssen zusammenarbeiten, um Hindernisse zu überwinden und Gefahren zu entgehen, wobei sie ihre Fähigkeiten einsetzen, um zu überleben. Sie müssen sich gegen monströse Gegner zur Wehr setzen und Rätsel lösen, um ihren Weg fortzusetzen. Die Reise führt sie durch verschiedene Szenarien, von denen jedes neue Herausforderungen und Gefahren birgt.

Die Ursache der Glitches und die Suche nach Freiheit

03:01:25

Es wird erklärt, dass die gemeinsame Präsenz von zwei Personen in der Maschine die Glitches verursacht hat, da diese nicht für zwei Personen gleichzeitig bestimmt ist. Die Maschine extrahiert Ideen, aber bei den beiden Protagonistinnen gibt es Probleme. Sie erkennen, dass ihre Ideen gestohlen werden und es keinen Buchvertrag gibt. Um frei zu werden, müssen sie weitere Glitches finden, um das System zum Absturz zu bringen. Zoe und Mio diskutieren über ihre unterschiedlichen Genre-Vorlieben und stellen fest, dass sie zusammenarbeiten müssen, um zu entkommen. Mio enthüllt, dass ihre Geschichte von Rache handelt. Sie entdecken neue Waffen, darunter eine Schwerkraftpeitsche, und müssen lernen, damit umzugehen. Die Charaktere müssen zusammenarbeiten, um Hindernisse zu überwinden und Gefahren zu entgehen, wobei sie ihre unterschiedlichen Fähigkeiten und Stärken einsetzen.

Gameplay-Session mit 'Split Fiction': Herausforderungen und humorvolle Interaktionen

03:58:07

Die Gameplay-Session beginnt mit einigen Schwierigkeiten, als die Spieler mit der Steuerung und der Spielmechanik hadern. Es gibt witzige Momente, als die Charaktere furzen und fliegen können, was zu Gelächter führt. Die Spieler erkunden die Umgebung, suchen nach Äpfeln und interagieren mit den Schweinen im Spiel. Dabei entdecken sie immer wieder neue Fähigkeiten ihrer Charaktere. Es gibt auch einige makabre Momente, als die Spieler auf Tofu-ähnliche Objekte stoßen und sich fragen, was mit den Schweinchen passiert ist. Die Spieler haben Schwierigkeiten, bestimmte Bereiche zu erreichen und Aufgaben zu lösen, aber sie helfen sich gegenseitig und finden kreative Lösungen. Die Interaktion zwischen den Spielern ist humorvoll und unterhaltsam, während sie sich durch die Spielwelt bewegen und verschiedene Herausforderungen meistern. Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Spielerlebnis und dem Spaß am Entdecken der skurrilen Welt von 'Split Fiction'. Die Spieler kommentieren die Grafik und das Design des Spiels und loben die Liebe zum Detail.

Fortsetzung des 'Split Fiction'-Gameplays: Von Wurstherstellung bis zu elektrischen Hindernissen

04:22:06

Die Spieler setzen ihr Abenteuer in 'Split Fiction' fort und stoßen auf eine makabre Szene der Wurstherstellung, die zu Diskussionen über die Darstellung von Realität führt. Anschließend navigieren sie durch einen Bereich mit elektrischen Hindernissen, wobei sie zusammenarbeiten müssen, um diese zu überwinden. Es erfordert Geschick und Koordination, um die Stromkreise zu unterbrechen und den Weg freizumachen. Die Spieler tauschen sich über Strategien aus und helfen sich gegenseitig, die Herausforderungen zu meistern. Es gibt auch humorvolle Momente, als die Spieler über die Schwierigkeit des Spiels und ihre eigenen Fehler lachen. Der Fokus liegt weiterhin auf dem gemeinsamen Spielerlebnis und dem Spaß am Lösen der Rätsel. Die Spieler kommentieren auch die kreativen Ideen der Spieleentwickler und die Liebe zum Detail in der Gestaltung der Spielwelt. Die Zusammenarbeit und der Austausch von Ideen sind entscheidend, um in 'Split Fiction' erfolgreich zu sein.

Erkundung neuer Spielbereiche: Wasserrutschen, Solarien und Cyberpunk-Elemente

04:46:35

Die Spieler erreichen einen neuen Abschnitt des Spiels, der mit Wasserrutschen, Solarien und anderen skurrilen Objekten gefüllt ist. Sie genießen die Aussicht und machen eine Pause, bevor sie sich den nächsten Herausforderungen stellen. Die Spieler erkunden die Umgebung und interagieren mit den verschiedenen Elementen, wobei sie immer wieder neue Details entdecken. Es gibt auch humorvolle Momente, als die Spieler versuchen, auf einem aufblasbaren Tier zu reiten oder die Wasserrutschen hinunterzurasen. Die Spieler kommentieren auch die Cyberpunk-Elemente des Spiels und die Anspielungen auf andere Spiele wie 'It Takes Two'. Die Erkundung der Spielwelt und das Entdecken neuer Details stehen im Vordergrund, während die Spieler sich auf die nächsten Aufgaben vorbereiten. Die Interaktion zwischen den Spielern ist weiterhin humorvoll und unterhaltsam, während sie die skurrile Welt von 'Split Fiction' erkunden.

Finaler Bosskampf und Ende des Streams

05:02:38

Die Spieler erreichen den finalen Abschnitt des Spiels und bereiten sich auf den Bosskampf vor. Es kommt zu technischen Problemen mit der Grafik. Die Spieler arbeiten zusammen, um die Obergangsterin zu besiegen, wobei sie verschiedene Strategien anwenden und sich gegenseitig unterstützen. Der Bosskampf ist herausfordernd und erfordert Geschick und Koordination. Die Spieler kommentieren die Schwierigkeit des Kampfes und ihre eigenen Fehler. Nach dem Sieg über den Boss entdecken die Spieler, dass alles, was sie erlebt haben, auf nichts basiert. Die Spieler scheinen sich auszudehnen. Die Spieler erhalten Informationen zu den beiden. Die Spieler kommunizieren. Die Spieler werden zu Trollen. Der Streamer bedankt sich bei Steffi für die Teilnahme und hofft, dass es den Zuschauern gefallen hat. Er kündigt den nächsten Stream am Sonntag an und bedankt sich für die Unterstützung durch Follows, Subs, Likes und Bits. Er wünscht den Zuschauern einen schönen Restabend und verabschiedet sich.