BIG GIVEAWAY Monster Hunter Wilds KEYkinguin
chrisslybaer: Partnerschaft, Verlosung, Sparen, Bildung und KI-Zukunft

chrisslybaer berichtet über eine Kinguin Partnerschaft inklusive einer Verlosungsaktion. Zudem werden Themen wie Sparen im Alltag, Bildungsinhalte und der Einsatz eines Teleprompters behandelt. Es gibt Einblicke in Auto-Probleme, anstehende Umzugspläne und eine Diskussion über die Zukunft der künstlichen Intelligenz.
Kinguin Partnerschaft und Giveaway
00:08:46Der Stream wird von Kinguin gesponsert. Ein Steam Key für Monster Hunter Wilds kostet dort 52,30 Euro, was eine Ersparnis von etwa 20 Euro gegenüber dem Steam-Preis von 69,99 Euro darstellt. Es wird ein Giveaway für einen Key von Monster Hunter Wilds veranstaltet, wobei die Teilnahme durch Eingabe von '!King' im Chat möglich ist. Es wird kurz über die Arbeit gesprochen, wo jemand heimlich Jeff Dahmer im Büro schaut und die damit verbundene Problematik der Verknüpfung solcher Inhalte mit dem Arbeitsumfeld diskutiert. Es wird erwähnt, dass es professionell durch und durch sei, und kurz Hallo gesagt, da der Streamer in der Straßenbahn in die Stadt unterwegs ist. Ein Discord-Update über das Aussehen wird erwähnt, inklusive Sonnenbrille, passend zum wiederkehrenden Sonnenschein. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Hautschutz vor Alterung und anderen Schäden, selbst bei wenig Sonne.
Technische Anpassungen und Arzttermin
00:12:12Es werden Anpassungen an der Kameraeinstellung erklärt, wobei eine Prime Lens verwendet wird, die keine Zoomfunktion hat, was zu einer größeren Entfernung zur Kamera führt. Es wird nach der Helligkeit gefragt, da es auf verschiedenen Monitoren unterschiedlich aussieht. Ein bevorstehender Arzttermin um 17:15 Uhr wird erwähnt, auf den keine große Vorfreude besteht. Es wird über Arzttermine im Allgemeinen gesprochen und die plötzliche Besserung nach Erhalt einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) thematisiert. Die Frage, ob man in der Schulzeit eine AU bekommt, wird aufgeworfen. Es wird über die Pünktlichkeit bei Terminen gesprochen und die Präferenz, lieber zu früh als zu spät zu sein, selbst unter schwierigen Bedingungen wie Stau oder Streik. Eine Anekdote von einem extremen Schneefall, der eine normalerweise 20-minütige Fahrt zur Arbeit in drei Stunden verwandelte, wird geteilt.
Themenwechsel und Community-Interaktion
00:19:12Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen, wobei das Problem des Multichat-Tools angesprochen wird, das bei längeren Texten die Namen der Nutzer klein und dünn darstellt, was dazu führt, dass Nachrichten übersehen werden. Es wird auf den Kommentar über eine Allergie im Krankenhaus eingegangen, wobei die Wichtigkeit von gründlichen Tests betont wird, um die Ursache zu finden. Ein Mobilfunkvertrag wird bereut, da trotz Wunsch nach E-Mail-Kontakt neun Anrufe erfolgten. Es wird die eigene Tendenz zum schnellen Themenwechsel und ausführlichen Behandeln angesprochen, was dazu führt, dass vorherige Aussagen vergessen werden. Die Community wird gebeten, Stichworte zu geben, um den Bezug zu vorherigen Themen wiederherzustellen. Die Wichtigkeit von 'Ständerliebe' wird betont und TikTok als sportliche Plattform erwähnt, da man dort Live ist.
Spielauswahl und Auto-Probleme
00:22:40Es wird angekündigt, dass Bright Side Holder kein Placement hat und stattdessen mit Split Fiction fortgefahren wird. Die Streamerin Steffi hatte kurz vor dem Stream Lust auf Frag Punk geäußert. Ein Vergleich zwischen Marvel Rivals und Frackpunk wird gezogen, wobei Frackpunk aufgrund der First-Person-Sicht bevorzugt wird. Es wird von einer schlechten Woche berichtet, in der das Auto kaputt ging und hohe Reparaturkosten entstanden sind. Es wird über die Beziehung zu Steffis Auto gesprochen, die anscheinend nur noch Probleme verursacht. Kleiderständer werden als nützlich erwähnt, um zu verhindern, dass Kleidung auf dem Boden herumliegt. TikTok wird dafür kritisiert, einen 'Stock im...' zu haben. Es wird über das Creator-Programm bei TikTok gesprochen und wie viel man mit Videos verdienen kann. Ein Video wurde wegen minderer Qualität disqualifiziert, obwohl es in HD-Qualität war. Es wird über Creatorinnen gesprochen, die durch Zurschaustellung ihrer Reize Aufmerksamkeit erregen.
Sparen, Bildungsinhalte und Teleprompter
00:34:17Es wird darüber diskutiert, dass Sparen allein nicht ausreicht und man das Geld auch sinnvoll anlegen sollte. Die Frage wird aufgeworfen, ob man über Streaming, Technik oder andere lehrreiche Themen sprechen sollte, um Bildungsinhalte zu erstellen. Es wird erwähnt, dass Hoodies in Weiß in circa zwei Wochen kommen werden. Die Wichtigkeit des veganen Lebensstils wird angesprochen. Ein Teleprompter für Streaming wird in Betracht gezogen, um Texte überzeugend präsentieren zu können. Eye-Tracking-Software von Nvidia Broadcasters wird erwähnt, die durch KI die Augenrichtung zur Kamera korrigiert. Es wird auf die unterschiedlichen Arten der Liebe eingegangen, die einem entgegengebracht werden. Die Geschichte der Mutter, die ihr Leben lang für die Absicherung der Kinder gespart hat, wird erzählt, anstatt sich selbst etwas zu gönnen. Es wird betont, dass man sich durchaus etwas gönnen darf, was einem Freude bereitet, aber nicht übermäßig materialistisch sein sollte. Es wird überlegt, was einem langfristig Freude bereitet, wie Laufband, Kamera, Objektiv, Mixer, Airfryer, Brotbackmaschine, Lichter und Monitor.
Werbung, Subscriptions und KI-Zukunft
00:44:17Es wird über die Problematik von Werbung gesprochen, die zwar nicht gemocht wird, aber zur Finanzierung des Streams beiträgt. Die Werbeeinstellungen werden erklärt, um den Pre-Roll für neue Zuschauer zu vermeiden. Es wird betont, dass Subscriptions freiwillig sind und man nicht dazu gedrängt wird, aber die Unterstützung geschätzt wird. Die Community wird gebeten, sich nicht ständig über Werbung im Chat aufzuregen. Es wird auf die Möglichkeit von Twitch Turbo hingewiesen, um Werbung zu vermeiden. Die Notwendigkeit von Einnahmen für Streamer wird betont, da auch sie ihre Rechnungen bezahlen müssen. Eine mögliche Zukunft, in der Roboter und KI alle Arbeiten übernehmen und kein Geld mehr benötigt wird, wird skizziert. Es wird betont, dass man nur das ausgeben sollte, was man wirklich über hat und nicht Schulden machen sollte.
Umzugspläne und Teleportation
00:48:41Es wird über Umzugspläne gesprochen und die damit verbundenen Kosten und Stressfaktoren. Die eigenen Umzugserfahrungen werden geteilt, wobei betont wird, dass die Umzüge immer sehr schnell vonstatten gingen. Es wird erwähnt, dass ein Umzugsunternehmen zu teuer wäre und man den Umzug selbst durchführen würde. Die Frage wird aufgeworfen, wie man einen Umzug mit einem kompletten Hausstand bewältigen würde. Die Idee, das Haus mit den Möbeln zu verkaufen und nur die persönlichen Sachen mitzunehmen, wird als angenehmere Alternative dargestellt. Es wird von einem früheren Umzug von Wachendong nach Duisburg berichtet, bei dem die Einrichtung an den Nachmieter verkauft wurde. Die Vorstellung, einen Führerschein zu mieten, wird als absurd abgetan. Das Giveaway wird nochmals angesprochen und die Teilnahmebedingungen erklärt. Der Clip zum Giveaway wird gelobt und die Community für das Klippen bedankt.
Zeitreisen, Geschichtsunterricht und Spielauswahl
00:54:46Es wird über die Möglichkeit von Teleportation diskutiert und dass Partikel bereits teleportiert wurden. Die Frage, was von Zeitreisen gehalten wird, wird aufgeworfen und dass man die Zeit verlangsamen, aber nicht umkehren kann. Ein Blick in die Vergangenheit wird mit Fernsehen verglichen und dass es bereits viele Aufzeichnungen aus der Vergangenheit gibt. Es wird klugscheißermäßig erklärt, dass selbst der Blick in den Spiegel ein Blick in die Vergangenheit ist, da das Licht Zeit braucht, um zum Spiegel und zurück zu gelangen. Die Frage wird aufgeworfen, ob es einen Mehrwert für den Geschichtsunterricht hätte, wenn man tatsächliche Aufnahmen aus der Vergangenheit hätte oder ob es ausreicht, wenn man die Vergangenheit eins zu eins rekonstruiert. Es wird angekündigt, dass gleich zu Split Fiction gewechselt wird. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich zwischen It Takes Two und Split Fiction zu entscheiden, da beide Spiele sehr gut sind. It Takes Two wird als kindlicher und Split Fiction als erwachsener beschrieben.
Diskussion über Storytelling in Spielen
01:01:08Es wird über den Unterschied im Storytelling zwischen verschiedenen Spielen diskutiert. Während einige Spiele einen durchgängigen Faden bieten, bei dem man die Welt retten muss, präsentieren andere Spiele die Geschichte erst nach und nach. Ein Vergleich zu früheren Spielen wird gezogen, wobei die Komplexität der aktuellen Erzählstruktur hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass die Welt der Bücher, in der die Charaktere gefangen sind, eigentlich nur dazu dient, die Kreativität der Autoren auszuschöpfen und in 3D darzustellen. Trotzdem findet man es spannend, auch wenn man nicht alle Hintergründe kennt. Die humorvollen Elemente und verschiedenen Geschichtsreferenzen in Split Fiction werden als positiv hervorgehoben, obwohl man als Zuschauer ins kalte Wasser geworfen wird. Im Vergleich dazu wird die traurige Geschichte von Takes Two erwähnt, die jedoch eine klare Erzählung bot. Das aktuelle Spiel hingegen präsentiert viele kleine Geschichten, was es schwierig macht, den Überblick zu behalten.
Spiel-Session und Interaktion mit Zuschauern
01:02:16Es gibt eine kurze Begrüßung der Zuschauer und eine Entschuldigung für Verwirrung bezüglich Chat-Nachrichten. Es wird erwähnt, dass Chips teleportiert werden können und auf die begrenzte Zeit des Zuschauers aufgrund von Krankengymnastik eingegangen. Es wird festgestellt, dass die Bücher schreiben und in der Geschichte gefangen sind. Das Unternehmen will Autoren ihre Kreativität rauszapfen und 3D-technisch aufarbeiten. Es wird über Twitch-Namen gesprochen und ein Aufruf gestartet, diesen bei Twitch einzugeben. Es wird ein Anruf während des Streams erwähnt und die Spielszene gewechselt. Es wird kurz über Grafikfehler diskutiert und festgestellt, dass man mehr ins kalte Wasser geworfen wird, wenn man nicht von Anfang an zuschaut.
Gameplay und Herausforderungen im Spiel
01:08:13Es wird über das aktuelle Spielgeschehen gesprochen, einschließlich der Notwendigkeit, bestimmte Ziele zu zerstören und schnell zu handeln. Es wird festgestellt, dass das Buch alles zusammenbindet, aber es fehlt etwas. Es wird die Zerstörung von Teilen erwähnt und die Notwendigkeit, schnell zu sein. Es wird festgestellt, dass es gut geklappt hat. Es wird über das Hochkommen an bestimmten Stellen diskutiert und festgestellt, dass man sich in die richtige Richtung drehen muss. Es wird über den weiteren Weg gesprochen und die Notwendigkeit, etwas zu machen. Es wird über das Ausweichen und Schießen gesprochen und die Zeit, die kaputt ist. Es wird über Mad-Eye Moody's Auge gesprochen und die Frage, was wieder gemacht wird. Es wird über das Springen und die Probleme dabei gesprochen. Es wird über die Hilfe von Steffi gesprochen und die Notwendigkeit, auf bestimmte Ziele zu schießen. Es wird festgestellt, dass es schlimmer wird und man nachladen muss.
Fortsetzung des Gameplays und Interaktion mit Steffi
01:26:11Es wird nach dem Lieblings Resident Evil Teil gefragt. Es wird überlegt, was als nächstes zu tun ist und festgestellt, dass es unten weitergeht. Es wird festgestellt, dass man gegengesetzt steuern muss und dass es ein Problem gibt. Es wird über das Festhalten und die Schwierigkeit dabei gesprochen. Es wird festgestellt, dass man knapp gewonnen hat. Es wird über eine Abkürzung gesprochen und die Notwendigkeit, schnell zu sein. Es wird festgestellt, dass man nach rechts muss und dass es einfach ist. Es wird über das Springen von der Wand gesprochen und die Notwendigkeit, normal weiterzulaufen. Es wird festgestellt, dass Steffi das mit dem Eis kaputt macht und dass es geschäftlich ist. Es wird über den Regen gesprochen und die Notwendigkeit, loszulaufen. Es wird festgestellt, dass man schon mal hier war und dass man ruhig sein muss. Es wird über das Schießen und die Richtung gesprochen. Es wird über ein Loch gesprochen und die Notwendigkeit, zu warten. Es wird festgestellt, dass alles mit bedacht wurde und dass es elitär ist. Es wird über ein großes Loch gesprochen und die Notwendigkeit, sich durchzubeißen. Es wird festgestellt, dass Steffi draufgeht und dass man beide dahinten braucht.
Herausforderungen und Teamwork im Spiel
01:36:57Es wird festgestellt, dass das Spiel mit Steffi doppelten Spielspaß bietet, aber Spaß relativ ist. Es wird überlegt, was Raya jetzt vorhat und festgestellt, dass es persönlich wird. Es wird über eine Mauer gesprochen und die Notwendigkeit, sie kaputt zu schießen. Es wird festgestellt, dass es Teamwork braucht und dass man in der Mitte drauf schießen muss. Es wird über Knoblauch-Snack-Brot gesprochen und die Überlegung, die restlichen nicht mehr zu essen. Es wird festgestellt, dass man etwas von sich selbst in seine Werke einbringt und dass irgendwas immer durchsickert. Es wird über die echten Welt gesprochen und die Freude, dass man hier ist. Es wird festgestellt, dass man nur drauf schießen und ausweichen darf. Es wird über einen Freefall Tower gesprochen und die Notwendigkeit, normal dagegen zu schießen. Es wird festgestellt, dass man fast runtergefallen wäre und dass man die grünen Laser nicht berühren darf. Es wird über die Zeit gesprochen und die Notwendigkeit, dass Steffi es checken kann. Es wird festgestellt, dass links weiter ist und dass man links ausweichen kann.
Fortgeschrittene Rätsel und Kooperation
01:50:37Es wird über das Boxen und die Notwendigkeit, es nach oben zu boxen gesprochen. Es wird festgestellt, dass man sich jetzt hochkatapultieren kann und dass es ein guter Brain-Move war. Es wird festgestellt, dass es ein bisschen besögen wird und dass man sich hochkatapultieren kann. Es wird überlegt, wo es hochgeht und festgestellt, dass man auf der anderen Seite hochhauen kann. Es wird überlegt, wie es funktisch schnuckelt und festgestellt, dass es gut funktioniert hat. Es wird festgestellt, dass es mein Brain-Move war und dass es für heute reicht. Es wird über die Notwendigkeit, dagegen zu ballern und draufzustehen gesprochen. Es wird festgestellt, dass man eingesperrt ist und dass man rausgeholt werden muss. Es wird über ein heftig großes Vieh gesprochen und die Notwendigkeit, auf der Beinchen zu schießen. Es wird festgestellt, dass man die Teile auf dem Boden zum ranziehen nutzen sollte und dass es wie beim Zahnarzt klingt. Es wird überlegt, ob man mitmacht oder nicht und festgestellt, dass es stressig ist. Es wird festgestellt, dass Steffi eine Genießerin ist und dass der Sommerzeit wieder losgeht. Es wird festgestellt, dass Steffi wieder auf der anderen Seite ist und dass der auf mich gestammt hat.
Erkundung und Interaktion mit der Spielwelt
02:08:07Es wird über die Teilnahme am Giveaway gesprochen und die Möglichkeit, schwimmen zu können. Es wird über die Hexe Baba Yaga gesprochen und die Überlegung, schießen zu wollen. Es wird festgestellt, dass die hinten was am Po rausgucken hat und dass es schön gemacht ist. Es wird über magische Streuner gesprochen und die Frage, warum keine Hunde. Es wird überlegt, ob es sich um Maulwürfe handelt und festgestellt, dass es high speed rennen sind. Es wird festgestellt, dass es feucht ist und dass man ausgerutscht ist. Es wird über Stephen King's Ass gesprochen und die Möglichkeit, sie hier reinzupacken. Es wird festgestellt, dass man das hier trinken kann und dass man ein Kürbis ist. Es wird festgestellt, dass man schießen kann und dass es ganz cool ist. Es wird über die Frage gesprochen, wo Steffi ist und festgestellt, dass man sich wie Gandalf fühlt. Es wird über ein mächtiges Feuerwerk gesprochen und die Möglichkeit, noch mal ne Tröte zu sein. Es wird festgestellt, dass da oben noch Zutaten sind und dass man eine Mische machen kann. Es wird festgestellt, dass man eine schlecht Wetterwolke ist und dass man Blitzschlag machen kann.
Entdeckung von Easter Eggs und Gameplay-Fortschritt
02:18:31Es wird über die blaue Katze gesprochen und die Notwendigkeit, sie zu finden. Es wird festgestellt, dass es richtig magisch ist und dass man zusammen hier agieren muss. Es wird festgestellt, dass sich die Entwickler wirklich was einfallen lassen haben und dass die Katze mit ist. Es wird festgestellt, dass die ein bisschen angepisst guckt und dass man Buchstaben drücken muss. Es wird festgestellt, dass die sich echt was einfallen lassen haben und dass man auf die ganzen Sachen erstmal kommen muss. Es wird überlegt, ob es sich um Särge handelt und festgestellt, dass die zu ITX2 übelst krassen Wandel noch hingelegt haben. Es wird festgestellt, dass man die KZ packen muss und dass es richtig gut gemacht ist. Es wird überlegt, was es hier gibt und festgestellt, dass man hier dicker wurde. Es wird festgestellt, dass die Katze leicht ist und dass die weiterläuft. Es wird festgestellt, dass man einen aufziehen muss und dass man das Bild machen muss. Es wird festgestellt, dass man den Rasen wieder ganz machen muss und dass man erst mal auf die Ideen kommen muss. Es wird festgestellt, dass man die Augen machen muss und dass man tanzen will. Es wird festgestellt, dass man echte Blumenkünstlerinnen sind und dass es der Garten von Cody ist.