Nur KLUGE Leute schauen HIER zu!#vegan
Chrisslybaer reflektiert über Jugend, Tod von Redford und Zungenhygiene

Chrisslybaer startet mit Überlegungen zu Trump, der Jugend und Robert Redford. Es folgen Gespräche über Zahnhygiene und Apple-Produkte. Im Anschluss spielt er R.E.P.O mit anderen Spielern, wobei Teamwork, Humor und Strategie im Vordergrund stehen. Die Gruppe erkundet die Spielwelt, sammelt Gegenstände und bewältigt Herausforderungen, bis zum bitteren Ende.
Erklärung des Stream-Titels und Jacken-Entscheidung
00:06:01Der Stream beginnt mit einer Erklärung des Titels 'Nur KLUGE Leute schauen HIER zu! #vegan', der sich auf einen Spruch von Donald Trump bezieht. Trump sagte im Beisein seiner Anhänger, dass nur kluge Leute über ihn lachen würden, womit er implizierte, dass seine Anhänger nicht zu den Klügsten gehören. Die Jacke trug der Streamer, weil ihm kalt war, er aber erwartete, sich bald warmzureden. Er hoffte, dass es den Zuschauern gut geht und bemerkte, dass es draußen windig sei. Er erwähnte auch, dass er seine Klimaanlage abgebaut und Fliegengitter an den Fenstern angebracht hat.
Gedanken über Kinder und Erwachsenwerden
00:08:18Es folgen Überlegungen zum Thema Kinderhaben und der eigenen Jugend. Der Streamer erinnert sich an die Zeit, als er seinen Körper entdeckte und der Taschentuchverbrauch im Kinderzimmer stieg. Er fragt sich, ob Eltern wirklich wissen, wie oft ihre Kinder 'krank' sind und wie das bei Mädchen abläuft. Er ist froh über die Erfindung von Tempotaschentüchern im Vergleich zu Stofftaschentüchern und erwähnt eine vegane Variante von Erdnusslocken von Lorenz im Western-Style. Es wird kurz über den Film 'American Pie' und übertriebene Darstellungen in Filmen gesprochen. Der Streamer fragt sich, wie Eltern mit dem erhöhten Taschentuchverbrauch ihrer Söhne umgehen und ob sie die Taschentücher wegräumen oder die Kinder zur Selbstständigkeit erziehen.
Tod von Robert Redford und Gedanken über Utah
00:19:25Der Streamer spricht über den Tod von Robert Redford und dessen Rolle in Filmen wie 'Captain America' und 'Avengers Endgame'. Er gesteht, dass er sich nicht mehr genau erinnern kann, welche Rolle Redford in 'Endgame' spielte und ob er dort nicht bereits aus dem Geschehen genommen wurde. Anschließend kommen Überlegungen über den Bundesstaat Utah auf, wo Redford gestorben ist. Der Streamer kann sich nicht vorstellen, wie es dort aussieht und googelt den Bundesstaat. Er findet Bilder von Bergen und wüstenähnlichen Landschaften. Es wird die Anzahl der Bundesstaaten in den USA diskutiert (50 oder 51) und verglichen mit der Anzahl der Bundesländer in Deutschland (16).
Diskussion über Winkel, Dicke, Ausdauer, Rhythmus und Länge
00:34:34Es folgt eine humorvolle Diskussion über die Wichtigkeit von Winkel, Dicke, Ausdauer, Rhythmus und Länge, wobei der Streamer betont, dass Länge nicht das Wichtigste sei. Er erklärt seinen Namen Christopher mit C, H, P, H und E, R und besteht auf die korrekte Aussprache mit dem 'ER'. Es wird kurz über den Film 'Ed Gein' gesprochen. Der Streamer kategorisiert, ob Länge zählt oder nicht und betont, dass Rhythmus auch super wichtig ist. Es wird über verschiedene Variationen von '12' gesprochen. Der Streamer begrüßt Manu und erklärt, dass er Manu im Plural genannt hat. Es wird über Namen und deren Aussprache diskutiert.
Ironie, Selbstironie und Essstörungen
00:39:06Der Streamer thematisiert die Frage, ob man sich über andere lustig machen darf, wenn man selbst betroffen ist (z.B. als Brillenträger über andere Brillenträger). Er fragt, ob es in Ordnung ist, sich über seinen Mikropenis lustig zu machen und ob die Zuschauer im 'Club der Mikropenisinhaber' sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Avocado sich über Margarine lustig machen darf, weil sie gesünder ist. Der Streamer spricht über Empathie und vergleicht seine Situation mit Frauen aufgrund seines 'kurzen Schwengelbengels'. Er diskutiert über Kommentare, die man stecken lassen kann und geht auf das Thema Essstörungen ein. Er gibt zu, dass er wahrscheinlich auch eine Essstörung hat, da er Kalorienverbrauch auf dem Laufband mit Essen in Verbindung bringt.
Zungenhygiene und Zahnpflege
00:47:49Der Streamer spricht über die Wichtigkeit eines Zungenschabers und fragt, wer von den Zuschauern einen benutzt. Er selbst verwendet Zahnseide, um die Zunge zu reinigen. Es wird diskutiert, ob Kirk den Hals voll hat. Der Streamer erwähnt, dass er einen Microneedling-Roller hat, den er aber schon lange nicht mehr benutzt hat. Er spricht über Interdental-Sticks und die Möglichkeit, die Zahnbürste zur Zungenreinigung zu verwenden. Es wird über Zahnärzte auf TikTok und deren Empfehlungen gesprochen. Der Streamer schlägt vor, einfach gar nichts mehr an Zahnhygiene zu machen. Es wird überlegt, wofür es Mixer gibt, um Essen klein zu machen und wegzuschlürfen. Es wird über U-Form Zahnbürsten und Ultraschallzahnbürsten diskutiert. Der Streamer hat beides zu Hause, aber die Ultraschallzahnbürste verstaubt.
Apple-Produkte und U-Form Zahnbürsten
00:52:26Es wird über neue Apple-Produkte, insbesondere das iPhone 17, und deren angebliche Neuerungen gesprochen. Der Streamer kritisiert, dass Apple in Bezug auf KI hinterherhinkt und dass die Neuerungen oft schon seit Jahren bei anderen Marken vorhanden sind. Er erwähnt das neue Design des iPhones mit dem langen Balken auf der Rückseite und die neuen Farben. Der Streamer glaubt, dass Apple vor allem durch sein Ecosystem punktet, das die Kunden dazu bringt, immer mehr Apple-Produkte zu kaufen. Es wird über U-Form Zahnbürsten diskutiert und der Streamer googelt danach. Er erwähnt, dass es diese schon seit über zwei Jahren gibt und sie immer wieder als modern verkauft werden.
Delay im Stream und Vorbereitung auf Repo
00:59:00Der Streamer fragt nach Themen für den Stream und erwähnt, dass sie schon eine Stunde am Quatschen sind. Er fragt nach einem Kombi-Ding für Zahnbürsten (rundes Teil mit Vibration für Ultraschall). Es wird kurz Country-Musik gehört. Der Streamer bittet die Zuschauer, eine '1' in den Chat zu schreiben, wenn sie ein Klatschen hören, um den Delay im Stream zu messen. Er wechselt die Kategorie und stellt fest, dass der Unterschied zwischen kurzem und normalem Delay vernachlässigbar ist. Er vermutet, dass YouTube den längsten Delay hat. Er fragt, ob er doppelt als Zuschauer gezählt wird, wenn er sich doppelt aufhat. Der Streamer startet Repo und freut sich, in kleiner zu sehen zu sein, da man dann die Hautunebenheiten nicht so krass sieht.
Clips und Content-Erstellung
01:04:50Die Erstellung von Clips auf Twitch wird als sehr hilfreich für die Content-Erstellung hervorgehoben, da sie die Suche nach passenden Stellen im Stream für Kurzvideos und TikToks erleichtert. Ohne Clips muss der gesamte Stream manuell nach geeigneten Momenten durchsucht werden, was sehr zeitaufwendig ist. Es wird humorvoll über verschiedene Online-Phänomene und Produkte wie Pupspray, Badewasser von Streamerinnen und Klitzer-Tabletten für die Toilette gesprochen. Diese Produkte werden als mögliche Vorbereitung für Analverkehr ins Lächerliche gezogen, was zu Aufforderungen zur Contenance führt. Der Streamer schildert seine Skepsis gegenüber vielen Dingen, die online passieren, und fragt sich, ob manche Inhalte fingiert sind, um Aufmerksamkeit zu erregen. Es wird ein Bezug zu einem Codhaufen genommen, der von La Luna gesponsert wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Vorfälle inszeniert sind, um für Show zu sorgen.
Erkundung und Interaktion im Spiel
01:10:32Die Gruppe erkundet einen neuen Raum im Spiel und kommentiert dessen ungewöhnliches Design. Es werden verschiedene Objekte gefunden, darunter eine Puppe, die in eine Ecke gelegt wird. Der Streamer nimmt Schaden im Spiel und interagiert mit anderen Charakteren. Es wird versucht, eine aggressive Puppe (ähnlich Annabelle) festzuhalten, um Schaden zu vermeiden. Die Interaktion mit der Puppe gestaltet sich schwierig, da sie immer wieder entwischt. Es wird humorvoll festgestellt, dass der Streamer deswegen keine Kinder hat, weil er die Puppe im Spiel beschädigt. Der Streamer äußert sich abwertend über die anderen Spieler und zieht sich in ein stilles Kämmerchen zurück. Es wird über das Kotzen im Spiel gesprochen und darüber, dass alles vollgekotzt wird. Ein großes Ereignis steht bevor, und die Gruppe versucht, sich zu schützen. Es werden verschiedene Gegenstände gefunden und platziert, darunter eine Spieluhr und eine radioaktive Tasse.
Teamwork und Herausforderungen im Spiel
01:18:01Die Gruppe tritt in Zweierreihen an und bereitet sich auf neue Herausforderungen vor. Es wird ein Strength Upgrade benötigt, da die Hütte zu explodieren droht. Der Streamer wirft versehentlich einen Mitspieler um und es kommt zu Streitigkeiten. Es wird überlegt, ob ein toter Spieler (Leon) Heilung spenden kann. Die Gruppe steht vor der Herausforderung, schnell zu sein, um Belohnungen zu erhalten. Leon nimmt das Lebenszeug, um seine Lebensenergie wiederherzustellen. Der Streamer stellt fest, dass er trotz Meisterheilung draufgegangen ist. Es wird humorvoll über Leons Orientierungslosigkeit und Fahrkünste gespottet. Der Streamer findet eine Krone und bezeichnet sich als King of the North. Es werden Vasen und Sanduhren gefunden und platziert. Es wird über Zwerge im Spiel diskutiert und wie man mit ihnen umgeht. Die Gruppe versucht, einen Wagen zu bewegen, was sich als schwierig erweist. Der Streamer kommentiert humorvoll die Situation und die Aktionen der Mitspieler.
Strategie und Humor im Spiel
01:49:56Es wird entschieden, den Wagen liegen zu lassen, um es einem einzelnen Spieler einfacher zu machen. Der Streamer scherzt darüber, dass seine Aussprache von "Charakter" anzüglich klingt. Es werden weitere Räume erkundet und Gegenstände gesammelt, darunter ein Auge. Der Streamer verliert Leons Kopf und muss ihn wiederfinden. Es wird überlegt, ob man die Köpfe mitnehmen soll, um am Truck wiederbelebt zu werden. Die Gruppe diskutiert über Strategien und ob es eine gute Idee ist, viel Kohle zu haben. Der Streamer wird beschuldigt, zu viel zu wollen und stirbt daraufhin. Es wird humorvoll über die Schuldfrage diskutiert. Es werden weitere Gegenstände gefunden, darunter ein Kompass und ein Ball. Der Streamer macht Anspielungen auf Ghostbusters und lebt in einem anderen Universum. Es wird überlegt, ob man jetzt rausgehen soll, da man 16K hat, aber der Streamer möchte noch mehr Geld verdienen. Es wird überlegt, wie man den Köpfen noch anders Schaden zufügen kann, z.B. durch Anwerfen.
Erkundung und Beschaffung in der Spielwelt
03:02:05Die Gruppe navigiert durch die Regale und findet Gegenstände, darunter einen eigenen Gegenstand, der ins Regal gepackt wird. Es werden 43.000 Einheiten entdeckt, und Überlegungen angestellt, ob diese für Karma oder Heilung verwendet werden sollen. Diskussionen über Verschnitt und fehlgeschlagene Käufe folgen. Die Gruppe entdeckt eine Puppe, die von einem Mitglied 'abgeschleppt' wurde. Es wird über die Navigation im Spiel diskutiert, einschließlich des Drehens und der Interaktion mit Türen. Die Gruppe steuert gegen und findet weitere Gegenstände, wobei einige als kaputt oder unbrauchbar eingestuft werden. Es wird über die Manövrierung von Gegenständen gesprochen, wobei ein Mitglied Hilfe beim Platzieren eines Gegenstandes benötigt. Die Gruppe findet weitere Gegenstände in Truhen und Räumen, darunter eine Ente. Es wird überlegt, ob ein Charakter noch am Leben ist. Die Gruppe versucht, die Ente zu benutzen, um etwas platt zu machen. Die Gruppe entdeckt eine Vitrine und versucht, sie zu bewegen, wobei sie auf Hindernisse stößt und Hilfe benötigt.
Interaktionen und Herausforderungen im Spiel
03:13:07Es gibt humorvolle Interaktionen bezüglich eines Clowns und der Nase eines Charakters. Ein Mitglied steht versehentlich im Weg, was zu Gelächter führt. Die Gruppe sucht nach einer Puppe und einem Totenkopf, wobei ein Wagen benötigt wird. Ein Mitglied hat keine Lust, die Puppe zu holen. Es wird diskutiert, ob die restlichen Räume überprüft wurden. Ein Mitglied glaubt, dass ein anderer Charakter gestorben ist, aber er wird lebend gefunden. Die Gruppe versucht, Geld zu bekommen. Ein Mitglied versteckt sich, während ein anderes stirbt. Die Gruppe überlegt, ob sie einen Charakter retten soll. Es wird entschieden, Köpfe für zusätzliche Leben mitzunehmen. Ein Charakter wird gerettet und wiederbelebt. Die Gruppe diskutiert über Strength Upgrades und andere Gegenstände, die sie mitnehmen sollen. Es wird über die Regeneration der Ausdauer diskutiert. Ein Mitglied wird aufgefordert, sich zu rächen. Die Gruppe bereitet sich auf die nächste Runde vor. Ein Mitglied entdeckt einen Pokal, der schnell kaputt geht. Es werden Zwerge entdeckt.
Taktische Entscheidungen und unglückliche Ereignisse
03:25:21Die Gruppe nimmt einen Diamanten mit und diskutiert über das Mobben eines Charakters. Ein Charakter trägt ein Krönchen. Ein Charakter hilft einem anderen, obwohl er Angst hat, dass etwas kaputt geht. Ein Charakter hat Probleme, etwas zu sehen. Die Gruppe navigiert durch einen Bereich und muss auf die Platzierung achten. Die Gruppe geht vor, um Monster loszuwerden. Ein Charakter stirbt und wird wiederbelebt. Die Gruppe sucht nach dem zweiten Extraction Point. Ein Charakter stirbt und hätte im Truck bleiben sollen. Die Gruppe wird aufgefordert, sich zu beruhigen. Die Gruppe kauft Stamina Upgrades und Leben. Die Gruppe teilt Leben auf. Ein Mitglied hat versehentlich Leben verbraucht. Die Gruppe ist auf Level 4. Die Gruppe diskutiert über die Vorteile von Klugheit. Die Gruppe entdeckt eine große Vase. Die Gruppe muss jemandem helfen. Ein Mitglied schafft es, etwas zu erreichen. Ein Mitglied ist wieder tot. Die Gruppe sammelt Köpfe ein und packt sie auf ein Feld. Ein Mitglied findet einen Charakter. Die Gruppe packt Sachen auf ein Feld. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, wegzulaufen.
Herausforderungen und Teamwork bei der Extraktion
03:47:41Die Gruppe muss einen Würfel über eine Balustrade bekommen und benötigt Hilfe. Ein Mitglied macht sich klein und hebt den Würfel hoch, während ein anderes ihn annimmt. Die Gruppe hat Probleme, den Würfel zu fangen. Die Gruppe muss den Würfel auf den Wagen bekommen. Die Gruppe erreicht den zweiten Punkt. Ein Mitglied hat einen Ball kaputt gemacht. Die Gruppe sucht nach Kleinscheiß. Ein Mitglied wird in die Strecke geholt. Die Gruppe entdeckt etwas Radioaktives. Die Gruppe muss sich gegenseitig hochheben. Ein Mitglied ist oben und findet ein Buch. Die Gruppe diskutiert über den Wert des Buches. Die Gruppe warnt sich gegenseitig vor Gefahren. Die Gruppe versucht, Sachen zu markieren. Die Gruppe entdeckt eine Viola. Ein Mitglied hat Angst, weil es nicht viel sieht. Ein Mitglied läuft gegen etwas. Ein Mitglied nimmt keinen Schaden. Die Gruppe muss ein Schwert auf den Wagen räumen. Ein Mitglied hat schöne Stunden zu zweit mit dem Geist. Die Gruppe räumt Sachen auf den Wagen. Die Gruppe sucht nach einem Charakter. Die Gruppe lässt Sachen beim dritten Extraction-Punkt liegen. Die Gruppe aktiviert den zweiten Extraction-Punkt. Die Gruppe wird von einem Charakter navigiert. Die Gruppe entdeckt einen Clown. Ein Mitglied stellt etwas ab. Ein Mitglied hält etwas fest. Die Gruppe fällt etwas auf den Wagen. Die Gruppe darf etwas nicht erzählen. Die Gruppe bekommt Kohle. Die Gruppe entdeckt ein Maskottchen. Der Geist zeigt der Gruppe den nächsten Extraction-Punkt. Ein Mitglied fühlt sich benutzt.
Unglückliche Ereignisse und Vorbereitungen für die nächste Phase
04:01:51Ein Mitglied hat etwas vergessen. Die Gruppe nimmt eine Sanduhr mit. Die Gruppe entdeckt Ringe. Ein Mitglied stirbt kurzzeitig. Die Gruppe gerät in Panik und flieht. Ein Mitglied überlebt. Die Gruppe fragt sich, warum die anderen so lange gebraucht haben. Die Gruppe kommt zu Level 5. Die Gruppe hat kein Strength Upgrade. Ein Mitglied fühlt sich schwach. Die Gruppe entdeckt ein Schwert. Ein Mitglied rächt sich. Die Gruppe kauft Sprint und Leben. Ein Mitglied wirft Leben runter. Ein Mitglied nimmt Heilung mit. Ein Mitglied zahlt nicht. Die Gruppe hat noch 37.000. Die Gruppe überlegt, ob sie das Schwert mitnehmen soll. Es passiert nichts. Die Gruppe eskaliert. Die Gruppe kommt zu Level 5. Die Gruppe entdeckt etwas. Die Gruppe stellt etwas auf. Ein Mitglied wird weggesteckt. Die Gruppe geht in den Keller. Die Gruppe findet einen Hauch von nichts. Die Gruppe nimmt ein Leben. Die Gruppe hört verstörende Geräusche. Die Gruppe entdeckt etwas Großes. Die Gruppe entdeckt ein Bild. Die Gruppe muss langsam machen. Die Gruppe blockiert. Die Gruppe lässt los. Die Gruppe hört etwas. Die Gruppe entdeckt ein Krabbeviech. Die Gruppe trägt ein Bild. Die Gruppe hat fast nichts mehr wert. Die Gruppe geht nach unten. Die Gruppe hat es nicht leicht.
Erkundung und Bergung in gefährlicher Umgebung
04:15:33Ein Mitglied ist oben und gibt Sachen runter. Ein Mitglied wirft eine Tresortür runter. Ein Mitglied wirft eine kleine Vase runter. Ein Mitglied nimmt etwas mit. Ein Mitglied muss nochmal nach oben. Ein Mitglied hat das Gefühl, dass der Fernseher noch irgendwie kann. Die Gruppe hört etwas. Die Gruppe schleppt Geldsäckchen mit. Die Gruppe fragt sich, wo der dritte Extraction Point ist. Die Gruppe geht eine Treppe hoch. Die Gruppe entdeckt die Maske. Die Gruppe glaubt, dass sie noch so viel Kohle finden wird. Die Gruppe nimmt ein Rhino mit. Die Gruppe muss Schiffchen wegpacken. Die Gruppe holt das Rhino ab. Die Gruppe berührt das Horn. Die Gruppe braucht noch eine Kleinigkeit. Ein Mitglied hat das Gefühl, dass da oben doch noch was ist. Ein Mitglied nimmt alles zurück und braucht das Gegenteil. Die Gruppe entdeckt Sachen. Ein Mitglied erschreckt sich. Die Gruppe entdeckt etwas größeres. Ein Mitglied kriegt etwas nie. Die Gruppe hat den Wagen auch hier. Die Gruppe hat über 14.000 mit dem Wagen noch. Die Gruppe fragt, wer das Gründchen haben möchte. Ein Mitglied probiert etwas aus. Ein Mitglied hat die Moskau. Die Gruppe legt etwas drauf. Ein Mitglied kotzt gleich alles voll. Die Gruppe geht ab. Die Gruppe hat 93 Kader. Die Gruppe ist noch nicht draußen. Ein Mitglied kann nichts mehr machen. Ein Mitglied ist nicht tot. Ein Mitglied wird gefügelt. Ein Mitglied will jetzt nicht noch mal raus. Beide sind tot. Die Gruppe muss hier holen gehen.
Riskante Rettungsaktion und strategische Entscheidungen
04:27:22Die Gruppe muss schneller machen. Die Gruppe überlegt, ob sie Leben mitnehmen soll. Für ein Mitglied können sie auch das machen. Die Gruppe war noch nie so weit. Die Gruppe war auch schon bei 6. Die Gruppe ist bei 6 gescheitert. Die Gruppe braucht Heilung für die anderen. Die Gruppe nimmt Leben. Ein Mitglied hat einen. Das bringt gar nichts mehr. Ein Mitglied muss doch nur noch Leben haben. Die Gruppe gönnt sich. Die Gruppe wird es richtig schwierig. Ein Mitglied wird am Anfang sterben. Die Gruppe nimmt ein bisschen Leben. Die Gruppe ist zu langsam. Die Gruppe nimmt etwas und drückt E. Ein Mitglied stirbt. Es geben nur noch zwei. Ein Mitglied hat voll. Ein Mitglied legt immer mit. Ein Mitglied hat nichts. Der Affe bewegt sich. Ein Mitglied hatte T-Virus. Ein Mitglied steht am Weg rum. Die Gruppe geht die Treppe hoch. Ein Mitglied ist schlimmer als die Ente. Die Gruppe macht den Raum zu. Die Gruppe hatte noch nie vier Extraction-Points. Die Gruppe muss jeden Extraction-Point nur wieder mit weniger füllen. Die Gruppe nimmt eine schöne Lippe mit. Ein Mitglied kann hochstehen. Ein Mitglied backt in den Schrank rein. Ein Mitglied rutscht immer wieder rein. Die Gruppe nimmt etwas. Die Gruppe dankt. Ein Mitglied ist da. Hier hinten war irgendwas größeres. Ein Mitglied hat etwas kaputt gemacht. Ein Mitglied kriegt nicht alles alleine.
Navigation und Bergung unter erschwerten Bedingungen
04:35:40Wenn ein Mitglied etwas gefunden hat, muss man immer fragen, ist es denn schon kaputter oder muss man noch kommen. Ein Mitglied wird navigiert. Ein Mitglied muss rückwärts fahren. Ein Mitglied muss um die Kurve. Ein Mitglied muss die Treppe hoch. Ein Mitglied muss geradeaus. Ein Mitglied muss anheben. Die Gruppe stellt etwas gleichzeitig drauf. Die Gruppe hat es gut hinbekommen. Die Gruppe fragt sich, wo ein Mitglied ist. Ein Mitglied hat gesagt, dass da was Großes ist. Die Gruppe rennt. Ein Mitglied ist tot. Ein Mitglied macht wieder alles kaputt. Die Gruppe entdeckt etwas Großes. Ein Mitglied braucht Hilfe. Hier ist 20.500. Die Gruppe hebt etwas an. Das läuft gerade nicht gut. Die Gruppe sollte vielleicht erstmal etwas aufstellen. Ein Mitglied wollte weg vom Tatort. Ein Mitglied ist tot. Ein Mitglied geht davon aus. Die Tür ist irgendwie auf. Die Gruppe setzt sich hin. Die Gruppe kann sich ein bisschen ziehen. Die Gruppe zieht zum Extraction Point. Ein Mitglied hat das schon freigeschaltet. Ein Mitglied will das. Die Gruppe muss sich wieder anwinkeln. Da kült was. Achtung, Zwerge! Die Gruppe packt etwas rüber. Hier ist ein Abgrund. Ein Mitglied ist schon hier drauf. Ein Mitglied wird irgendwo reingesegelt sein. Da kommt irgendwas, ein Alien oder so. Ein Mitglied ist ins Abgrund gefallen. Hier hinten ist der Lasertyp. Es gibt Zwergen, Ente, Alien. Die Gruppe winkelt etwas nach oben und drehen. Die Gruppe guckt auf die Karte. Die Gruppe ist eine perfekte Prima Ballerina. Die Gruppe muss warten, bis das Sechsche kommt. Die Gruppe nimmt das Säckchen als cool. Die Gruppe kann auch gleich drauf. Die Gruppe muss zuerst aber das hier drauf, war schwerer ist.
Schwierige Entscheidungen und das Ende der Mission
04:44:05Die Gruppe legt das Säckchen drauf. Die Gruppe findet ein Mitglied ja grad gar nicht. Die Gruppe muss beim nächsten dann finden. Die Gruppe würde jetzt alles runterzuräumen, wäre halt doof. Die Gruppe hat jetzt expected. Wenn die Gruppe ein Mitglied findet, können sie mit ihm zum LKW gehen. Die Gruppe braucht nur noch zwei. Die Gruppe findet den dann. Ein Mitglied ist vielleicht im Abgrund gefallen. Die Gruppe findet den gleich noch irgendwo. Die Gruppe lässt das Säckchen am besten liegen. Die Gruppe nimmt das gleich mit, wenn sie den nächsten gefunden haben. Die Gruppe geht eine Treppe runter. Die Gruppe entdeckt etwas. Das wäre jetzt auch ein Unding, wenn man den ganzen Container mitgenommen hätte. Aber was hier gar nichts drin ist, findet die Gruppe jetzt ein bisschen frech. Die Gruppe braucht den nächsten Extraction Point. Die Gruppe kommt von da. Die Gruppe entdeckt etwas. Hier ist der nächste. Die Gruppe packt das einfach jetzt hier zu dem hier. Hier war jetzt ein Abgrund. Die Gruppe kann gerade nicht. Da hinten ist ein Fass, das ist TNT. Die Gruppe nimmt es mal mit. Wenn das jetzt hochgeht, dann bin ich im Arsch. Hier ist eine Sauerstoflasche. Die Gruppe steckt sie nicht weg. Aufpassen, das große Viech kommt. Die Gruppe sah noch was, gucke. Ein Frosch. Das ist das Haufieh. Das ist nicht das Laservieh. Jetzt kommt Zwerge. Hier ist die Sauerstofläche. Ein Mitglied läuft richtig, das ist doch falsch. Ein Mitglied wird nicht standen, definitiv nicht. Die Gruppe nimmt Sachen mit. Die Gruppe versucht, den hier irgendwie so zu aktivieren. Die Gruppe packt das Restliche auf den Näheren. Die Gruppe fragt, wo der LKW ist. Die Gruppe hat ein Mitglied. Kommt er jetzt zurück, wenn die Gruppe den wegbringt? Die Gruppe macht einen X-Range-Fallon ohne ihn. Die Gruppe legt ein Mitglied drauf. Die Gruppe braucht schon mal ganz, ganz bisschen. Was Großes. Die Gruppe müsste noch kurz weggehen. Die Gruppe hat ein böses Gefühl. Alle tot? Die Gruppe muss ewig in drei Tage laufen. Die Gruppe lässt ein Mitglied hier. Ein Mitglied geht kaputt. Das war ein Piestviech. Das ist bitter. Ein Mitglied ist in Ruhe. Ein Mitglied ist die Underdog. Ein Mitglied hat den Kopf da runtergeworfen. Die Gruppe vertraut dem falschen. Die Gruppe ist auch gestorben. Alle sind tot. Ein Mitglied ist ein Kackhaufen oder ein Gewicht mit Krönchen. Ein Mitglied hat gebückt. Die Gruppe grüßt. Wenn die Gruppe in die Lobby reinscheuen, dann muss ein Mitglied mal warten mit den Reden, weil sonst kriegen die das nicht mit.
Danksagung und Ausblick auf zukünftige Streams
05:00:34Die Gruppe bedankt sich für die Teilnahme und das Mitmachen. Es war wieder sehr lustig. Die Gruppe ist heute verhältnismäßig weit gekommen. Der nächste planmäßige Stream ist schon am Donnerstag 15.30 Uhr. Dann werden sie auch wieder auf Streamclips Germany reagieren. Es sieht tatsächlich ganz gut aus für die Folge nächste Woche. Die Gruppe hofft es tatsächlich einfach mal. Vielen Dank für die ganzen Follows. Gerne auch auf den anderen Social Media Plattformen zu finden, auf dem Profil. In der Beschreibung gibt es einen Link. Die Gruppe wünscht einen schönen Restabend. Schlaft später gut, sofern ihr schlafen solltet. Und ja, wie immer würde es die Gruppe sehr, sehr freuen, wenn sie euch auch beim nächsten Mal wieder begrüßen darf. Donnerstag 5.30 Uhr. Bis denn dann und ciao.