Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung neuer Hardware-Bestellungen

00:06:14

Es wurde ein neuer Rechner für fast 6000 Euro bestellt, der voraussichtlich in 10 bis 12 Werktagen ankommen soll. Der Kauf wurde am 30.01. um 20:58 Uhr ausgelöst. Zusätzlich ist die Anschaffung eines neuen 4K-Monitors mit mindestens 180 oder 240 Hertz geplant, der etwa 800 bis 1000 Euro kosten wird. Des Weiteren wurde eine Brotbackmaschine bestellt, die um 20 Euro reduziert war. Ein neuer Handyvertrag wurde abgeschlossen, der über zwei Jahre etwa 2000 Euro kosten wird. Bereits zuvor wurde eine neue Couch bestellt, und es steht noch die Bestellung eines neuen Stuhls aus. Außerdem wurden neue Bluetooth-Kopfhörer für rund 300 Euro erworben, für die noch ein USB-zu-Klinke-Adapter benötigt wird. Bis auf die Brotbackmaschine sind die meisten Anschaffungen beruflich bedingt und können steuerlich geltend gemacht werden, um den Gewinn zu reduzieren.

Mögliche Anschaffung einer neuen Kamera und Probleme mit Lieferterminen

00:11:55

Es wird überlegt, eventuell eine neue Kamera zu kaufen, dies hat jedoch keine hohe Priorität, da die aktuelle Kamera noch gut funktioniert. Wenn das neue Galaxy S25 Ultra-Handy eine gute Kamera hat, könnte man sogar damit streamen. Es gibt Bedenken bezüglich des Services, bei dem der neue Rechner bestellt wurde. Obwohl der Service auf Trustpilot gute Bewertungen hat, gibt es Beschwerden über den Kundenservice und die Nichteinhaltung von Lieferterminen. Die angegebene Lieferzeit beträgt 10 bis 12 Werktage, was voraussichtlich den 12. bis 14. dieses Monats bedeutet. Es bleibt abzuwarten, ob der Liefertermin eingehalten wird.

Pläne für zukünftige Gaming-Streams mit neuer Hardware

00:17:59

Es besteht Vorfreude darauf, mit dem neuen Rechner viele bereits gespielte Spiele in maximalen Einstellungen erneut zu spielen. Dies soll ein immersives Gameplay-Streaming-Erlebnis ermöglichen. Außerdem wird überlegt, ob mit der neuen Hardware ein kompletter Run von Hogwarts Legacy mit allen neuen Inhalten in maximalen Einstellungen gestreamt werden soll. Zusätzlich wird die Möglichkeit einer Eiswürfelmaschine in Betracht gezogen, dies hat aber aktuell keine Priorität. Es wird dazu aufgerufen fleißig Clips bei Stream Clips Germany einzureichen, wobei auch alte Clips willkommen sind.

Diskussion über Blue Sky als Alternative zu Twitter

00:23:17

Blue Sky wird als eine Alternative zu Twitter bzw. X vorgestellt, die durch eine spezielle Technologie geschützt sein soll, um eine Übernahme wie bei Twitter durch Elon Musk zu verhindern. Es wird als eine Revoluzzer-Plattform zu Twitter beschrieben. Es wird angemerkt, dass man auf Blue Sky Videos postet und hofft, dass diese wahrgenommen werden. Es wird bestätigt, dass für Blue Sky keine Invite-Codes benötigt werden und der Name 'Crisly Bear' dort gesichert wurde. Es wird erwähnt, dass man auch einen Account bei Red Note hatte, der aber an Bedeutung verloren hat.

Vorstellung des Hofzeitprojekts und anderer Lebenshöfe

00:43:11

Das Hofzeitprojekt, das durch Steffi vorgestellt wurde, wird vorgestellt. Es werden Tiere gezeigt, die auf dem Lebenshof von Zora leben. Es wird erklärt, dass diese Tiere normalerweise geschlachtet oder für Wolle ausgebeutet würden. Es wird betont, dass Zora eine Powerfrau ist, da sie ihren Hof fast alleine bewirtschaftet, was eine sehr kräftezehrende Aufgabe ist. Es wird auch die militante Veganerin erwähnt, die viel Hass für ihren Aktivismus erfährt, aber dennoch Anerkennung verdient. Es wird betont, dass man sie nicht mögen muss, aber Hasskommentare unnötig sind. Es wird auch Friedl erwähnt, die trotz Vollzeitjob und körperlicher Einschränkungen alles alleine macht.

Ankündigung Shadow of the Tomb Raider

00:51:38

Es wird eine kurze Pause für Snacks angekündigt, bevor zu 'Shadow of the Tomb Raider' gewechselt wird. Dabei wird erwähnt, dass ein Zuschauer namens Micha sich besonders auf den Anblick von Lara Croft freut. Es wird humorvoll angedeutet, dass Micha sich bereits vorbereitet habe. Anschließend wird auf ein Zuschauer-Duell eingegangen, das aufgrund fehlender Tatzen nicht zustande kommt. Es folgen weitere Versuche, ein Duell zu starten, die jedoch an technischen Schwierigkeiten oder fehlenden Ressourcen scheitern. Der Streamer bedankt sich bei Christian für ein Reset und entschuldigt sich für die Probleme mit dem Duell, die an ihm selbst lagen.

Hype Train und Pausenankündigung

00:55:36

Es wird festgestellt, dass eine Bildschirm-Celebration mit RIP stattgefunden hat, was die Stimmung jedoch nicht positiv beeinflusst habe. Eine Nachfüllpause wird angekündigt. Es gab Verwirrung um einen Hype Train, der bereits vorbei war. Der Streamer erklärt, dass ein neuer Hype Train erst nach einer Stunde Cooldown gestartet werden kann und dass es eine Autopilot-Funktion für die Hype-Train-Einstellungen gibt, die aber nicht genutzt wird. Abschließend wird eine kurze Pause angekündigt. Nach der Pause wird die Lautstärke der Musik angepasst und auf Zuschauerwunsch das Spiel 'Shadow of the Tomb Raider' gestartet. Es wird erwähnt, dass ein Grafikkartentreiber-Update durchgeführt wurde und gehofft, dass es keine Probleme verursacht.

Shadow of the Tomb Raider

01:02:12
Shadow of the Tomb Raider

Kinguin Partnerschaft und Alter Gift Erklärung

01:14:14

Es wird auf die Partnerschaft mit Kinguin hingewiesen, wo man günstig Game Keys und DLCs erwerben kann. Der Streamer erklärt das Konzept von 'Alter Gift' auf Kinguin, bei dem der Käufer seinen Steam-Namen angibt und das Spiel dann vom Händler als Geschenk erhält. Dies wird als Alternative zu Steam Keys und Steam Accounts dargestellt. Steam Accounts sind neue Accounts, die sich nicht für das Sammeln von Achievements auf dem Hauptaccount eignen. Es wird das Spiel 'Heat Death Survival Train' vorgestellt, das auf Kinguin erhältlich ist und an Snowpiercer erinnert. Außerdem wird das Spiel 'Choo-Choo Charles' erwähnt, das bereits im Stream gezeigt wurde. Empfehlung für Detroit Become Human und Hinweis auf den Rabattcode Chrisley.

Tinder Gold und Probleme mit Tomb Raider

01:21:53

Es wird über Tinder Gold Abonnements auf Kinguin gesprochen und die Preisunterschiede zwischen verschiedenen Regionen diskutiert. Der Streamer gibt an, noch nie auf Tinder gewesen zu sein, sondern früher FriendScout genutzt zu haben. Es wird vermutet, dass Frauen auf solchen Plattformen weniger Probleme haben, Partner zu finden. Nach einem Neustart von 'Shadow of the Tomb Raider' gibt es erneut Probleme, und der Streamer vermutet, dass es am Grafikkartentreiber liegt. Es wird beschlossen, auf 'Dead by Daylight' (DBD) auszuweichen, falls Tomb Raider nicht funktioniert. Alternativ werden Fortnite oder Hogwarts Legacy als mögliche Optionen genannt, die jedoch erst heruntergeladen werden müssten.

DBD als Notfallplan

01:26:52

Aufgrund von technischen Problemen mit 'Shadow of the Tomb Raider' wird auf 'Dead by Daylight' (DBD) umgestiegen. Der Streamer entschuldigt sich bei einem Zuschauer namens Micha für die Unannehmlichkeiten. Es wird gehofft, dass DBD funktioniert, andernfalls droht ein 'Just Chatting'-Stream. Die Kategorie bei TikTok wird angepasst, um zu DBD zu passen. Der Streamer ruft Steffi an, um Unterstützung zu holen. Es wird über Perks in DBD diskutiert und der Streamer fragt nach Zuschauerzahlen auf Kick. Ein Zuschauerwitz über Zucker mit Zwiebeln wird erwähnt und Handwerkerwitze werden gemacht. Es wird kurz über den neuen Rechner gesprochen, der bald kommen soll. Die erste Runde DBD beginnt.

Dead by Daylight

01:27:23
Dead by Daylight

Diskussion über Kondome

01:43:35

Es entwickelt sich eine Diskussion über Kondome, insbesondere über eine spezielle Art, die zum Schutz dienen soll. Der Streamer missversteht zunächst die Funktionsweise und denkt, es handele sich um Kondome mit Widerhaken. Nach einer Aufklärung wird klar, dass es sich um ein Femidom handelt, das die Frau einsetzt. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, dass solche Schutzmaßnahmen überhaupt notwendig sind. Abschließend wird betont, dass Menschen, die ohne Konsens sexuelle Handlungen begehen, das Schlechteste verdient haben. Es wird kurz über Niki Klödi und andere Streamer gesprochen, bevor es mit DBD weitergeht.

Kategorieänderung und DBD Runde

01:47:42

Es wird festgestellt, dass die Kategorie auf Kick von jemandem namens Alexander Jew in 'Other Watch Party' geändert wurde, was für Verwirrung sorgt. Es wird vermutet, dass es sich um einen Mitarbeiter handeln könnte. Der Streamer äußert seinen Ärger darüber. Es wird überlegt, welche Perks in DBD mitgenommen werden sollen. Der Streamer leckt an Butter, um die Stimme zu verbessern. Es folgt eine weitere Runde DBD, in der Paletten fliegen und der Killer verfolgt wird.

Dead by Daylight Gameplay und Strategien

01:49:57

Es wird eine Dead by Daylight Runde gespielt, in der verschiedene Strategien und Perks diskutiert werden. Es geht um das Aufwecken und Heilen von Mitspielern, das Ausnutzen von Deception, und das Kontern des Killers Freddy. Es werden verschiedene Perks wie D-Strike und Déjà-vu besprochen und ihre Vor- und Nachteile analysiert. Es wird überlegt, welche Perks für bestimmte Situationen am besten geeignet sind, beispielsweise gegen den Legion-Killer. Die Spielerin experimentiert mit verschiedenen Loadouts und versucht, das Spielgeschehen zu beeinflussen, indem sie beispielsweise den Killer ablenkt oder Generatoren schneller repariert. Es wird auch über die Schwierigkeit von Minecraft für bestimmte Spieler gesprochen und Witze über den Killer Michael Myers gemacht, während versucht wird, eine 3-Gen-Kombo zu verhindern. Die Spielerin kommentiert das Verhalten ihrer Mitspieler und des Killers und gibt Tipps zur Verbesserung des eigenen Spiels.

Diskussion über Survivor Perks und kosmetische Anpassungen

02:02:03

Es werden verschiedene Survivor Perks und ihre Nützlichkeit im Spiel diskutiert, wobei speziell auf Perks eingegangen wird, die mit iridescent Shards gekauft werden können. Die Spielerin äußert sich kritisch über einige Perks und stellt fest, dass sie kaum von anderen Spielern genutzt werden. Es wird überlegt, welche Perks gegen bestimmte Killer wie Legion nützlich sein könnten. Außerdem wird der Shop besucht, um kosmetische Gegenstände anzusehen, insbesondere eine Hose, die von hinten besonders gut aussieht. Es wird überlegt, ob man Scherben für einen bestimmten Survivor ausgeben soll, und die Perks verschiedener Charaktere werden verglichen. Die Spielerin plant ihre zukünftige Vorgehensweise im Spiel und berücksichtigt dabei sowohl kurzfristige als auch langfristige Ziele. Es wird auch über die Bedeutung von Prestige-Leveln gesprochen und wie diese erreicht werden können. Die Spielerin äußert ihre Vorfreude auf einen neuen Rechner und ein neues Handy und spricht über mögliche Liefertermine.

Herausforderungen und Taktiken im Spiel

02:15:37

Es wird eine hitzige Diskussion über Spielmechaniken geführt, insbesondere über die Genauigkeit von Treffern und die Effektivität von Paletten. Die Spielerin äußert ihren Unglauben über einen bestimmten Spielmoment, in dem ein Treffer eigentlich hätte landen müssen. Es werden verschiedene Strategien und Taktiken diskutiert, um den Killer auszutricksen und zu überleben. Die Spielerin kommentiert das Verhalten des Killers und versucht, seine Beweggründe zu verstehen. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork gesprochen und wie man sich gegenseitig helfen kann, um zu entkommen. Die Spielerin analysiert die Stärken und Schwächen ihrer Mitspieler und versucht, ihre eigenen Entscheidungen entsprechend anzupassen. Es wird auch über die Notwendigkeit von Perks wie Agitation gesprochen, um den Killer zu kontern. Die Spielerin äußert ihre Frustration über bestimmte Spielsituationen und versucht, das Beste daraus zu machen.

Letzte Runden, Perks und Community-Interaktion

02:35:37

Es werden die letzten Runden des Streams gespielt, wobei die Spielerin verschiedene Perk-Kombinationen testet und ihre Effektivität bewertet. Sie erklärt, wie bestimmte Perks funktionieren und wie sie sich auf das Gameplay auswirken. Es wird überlegt, welche Perks am besten zu ihrem Spielstil passen und welche ситуациях sie am meisten unterstützen. Die Spielerin interagiert mit der Community, beantwortet Fragen und geht auf Kommentare ein. Es wird über verschiedene Themen diskutiert, von kosmetischen Gegenständen bis hin zu den Vor- und Nachteilen bestimmter Perks. Die Spielerin bedankt sich bei ihren Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich über neue Follower. Es wird auch über zukünftige Streams gesprochen und welche Spiele möglicherweise gespielt werden. Die Spielerin äußert ihre Vorfreude auf den nächsten Stream und bedankt sich nochmals bei allen, die dabei waren. Abschließend werden noch die Social-Media-Kanäle erwähnt und die Zuschauer dazu aufgerufen, diese zu besuchen und zu unterstützen.