Er ist eine 10 von 10!Ich mach mir IMMER hübsche Charaktere!#vegan
Technische Probleme und Spielankündigungen im Gaming-Erlebnis
Der Spieler startet mit Grüßen und spricht direkt technische Probleme an, die den Spielverlauf beeinträchtigen. Trotz der Schwierigkeiten wird Arc Raiders angekündigt, ein Spiel, das dem Spieler sehr gefällt. Bei verbleibender Zeit soll South Park gespielt werden, da dieses Spiel bald abgeschlossen sein könnte. Ein kurzer Exkurs beleuchtet zudem den Erfolg von 100.000 Aufrufen auf Social Media.
Technische Probleme und Spielankündigungen
00:03:56Der Stream beginnt mit Grüßen zum Sonntag und einer sofortigen Thematisierung technischer Probleme, da der Stream ruckelt. Die Zuschauer werden um Feedback gebeten, ob sie ebenfalls Ruckler bemerken. Trotz der Schwierigkeiten wird angekündigt, dass heute Arc Raiders gespielt wird, ein Spiel, das dem Streamer sehr gefällt. Sollte am Ende des Streams noch Zeit sein, wird South Park gespielt, da dieses Spiel voraussichtlich bald beendet ist. Es wird auch ein kurzer Exkurs über das Social Media Abzeichen des Streamers gemacht, für das 100.000 Aufrufe von Social Media Beiträgen erreicht werden mussten, was als beachtliche Leistung hervorgehoben wird. Die Diskussion über die Ruckler zieht sich durch den Anfang des Streams, wobei der Streamer versucht, das Problem durch Browser-Neustarts zu beheben und die Qualität anzupassen.
Reisepläne und Gaming-Erfahrungen
00:09:27Ein Zuschauer berichtet, dass er im Zug nach Holland fährt, woraufhin der Streamer eine kleine geografische Korrektur vornimmt und erklärt, dass Holland nur ein Teil der Niederlande ist. Dies führt zu einer Anekdote über seine eigene Zeit in Kleve, nahe der niederländischen Grenze, wo er ebenfalls fälschlicherweise von Holland sprach. Anschließend wird ein neues Spiel namens 'Bell Ride' vorgestellt, das in den Niederlanden spielt und eine Mischung aus Medieval Dynasty und einem Kampfspiel ist. Besonders hervorgehoben wird die Möglichkeit, Dorfbewohner in Kämpfe einzubeziehen, wobei jedoch die Notwendigkeit der Verpflegung dieser 'Armee' als Nachteil genannt wird. Die Unterhaltung wechselt dann zu Essens-Experimenten, insbesondere dem Test von veganem Lachs und Sojaschnetzeln, wobei der vegane Lachs trotz seines hohen Preises von 18 Euro pro Kilo geschmacklich sehr gelobt wird. Der Wunsch nach Subventionen für vegane Produkte wird geäußert, um sie erschwinglicher zu machen.
November-Schock und Gaming-Vergleiche
00:15:12Der Streamer teilt eine 'erschreckende Nachricht' mit: Es ist bereits November, was die schnelle Vergänglichkeit der Zeit betont. Ein Zuschauer berichtet von Fortnite-Einkäufen, darunter Skins von Mariah Carey und Bart Simpson, was zu einer humorvollen Diskussion über Mariah Careys mögliche Motivation für solche Kooperationen führt, insbesondere im Hinblick auf ihre Weihnachtslieder-Tantiemen. Arc Raiders wird als 'Fortnite für Erwachsene' bezeichnet, eine Beschreibung, die der Streamer als treffend empfindet und seine eigene Begeisterung für das Spiel unterstreicht. Er ist 'hooked' und freut sich, den Zuschauern wieder mehr Shooter-Action bieten zu können. Der Titel des Streams, 'Er ist eine 10 von 10! Ich mach mir IMMER hübsche Charaktere!', bezieht sich explizit auf seinen In-Game-Charakter in Arc Raiders. Die Spielzeit von 18,5 Stunden in Arc Raiders wird als 'überzogen' eingestuft, was seine Sucht nach dem Spiel verdeutlicht.
Arc Raiders: Bugs, PvP-Diskussion und Voice-Chat
00:22:56Der Streamer vermutet, dass einige Erfolge in Arc Raiders verbuggt sind, da er laut Statistik bereits hundertmal sicher zurückgekehrt und eine Million Wert an Beute gesammelt haben soll, was ihm unrealistisch erscheint. Er äußert ein sehr gutes Gefühl bezüglich des Spiels, das von 87% der Nutzer positiv bewertet wird. Negative Kommentare beziehen sich hauptsächlich auf das 'Toxic PvP Player as fuck', was der Streamer ironisch mit anderen PvP-Spielen wie League of Legends und Dead by Daylight vergleicht. Die Kritik, dass Einzelspieler kaum eine Chance hätten, wird vom Streamer widerlegt, da er selbst schon drei Gruppen alleine besiegt hat. Die Möglichkeit, im Spiel die Stimme mit KI zu verzerren und aus verschiedenen Raider-Stimmen zu wählen, wird als 'krass' und 'geil' empfunden, da dies eine Verwechslung der Geschlechter ermöglichen könnte. Dies wird live im Stream demonstriert, wobei der Streamer und Steffi verschiedene Stimmoptionen ausprobieren und sich über die Effekte amüsieren, insbesondere die Idee, eine weibliche Stimme zu nutzen, um im Spiel nicht angegriffen zu werden.
Kommunikationsprobleme und Strategieplanung
00:52:16Die Streamer diskutieren über die Einstellungen des Mikrofons im Partychat und die Notwendigkeit, eine separate Taste zu drücken, um mit Gegnern im Spiel zu kommunizieren. Es wird die Idee geäußert, Gegner durch Überredung und den Hinweis, 'nackt' zu sein, davon abzuhalten, zu schießen, was als 'cringe' aber auch 'geil' empfunden wird. Die Schwierigkeit, bei mehreren Sprechern zu unterscheiden, wer gerade redet, wird thematisiert. Es wird beschlossen, vorerst zu zweit zu spielen und die Option des automatischen Auffüllens der Gruppe zu deaktivieren. Die Sorge vor dem Einsatz 'böser Wörter' oder 'deutscher Geschichte' wird angesprochen, falls Gegner die deutsche Sprache verstehen könnten. Die Streamer bereiten sich auf den Start vor und überprüfen ihre Ausrüstung, wobei die dauerhafte Sprachaktivierung im Partychat bestätigt wird, während für die Kommunikation mit Gegnern eine separate Taste erforderlich ist. Es wird auch ein Problem mit der Mikrofonlautstärke festgestellt, das abregelt.
Erste Erkundung und Looting-Strategien
00:55:42Die Streamer finden sich in einem neuen Bereich wieder und beginnen mit der Erkundung. Es wird festgestellt, dass einer der Charaktere männlich ist, aber eine weibliche Stimme hat, was zu humorvollen Kommentaren über 'feminine Züge' führt. Die Diskussion dreht sich um die Effizienz des Lootens am Startpunkt, wobei einer der Streamer argumentiert, dass dort nur 'Crap' zu finden sei, während der andere betont, dass man alles mitnehmen und später entsorgen könne. Es wird darauf hingewiesen, dass man für jedes gelootete Item Erfahrungspunkte erhält. Die Geräusche eines Maschinengewehrs in der Ferne lassen auf nahende Gefahr schließen. Die Streamer bewegen sich weiter, wobei ein Problem mit Überladung und zu hohem Gewicht auftritt. Sie entdecken eine Kamera und machen sich auf die Suche nach weiteren Gegenständen und einem sicheren Weg. Die Umgebung wird als gefährlich wahrgenommen, insbesondere durch das Auftauchen von kleinen Drohnen, die als 'Zecken' und 'nervig' beschrieben werden. Es wird versucht, die Drohnen zu bekämpfen, was sich aufgrund der schlechten Treffsicherheit als schwierig erweist.
Kampf, Flucht und Charakteranpassung
01:01:40Die Streamer geraten in einen Kampf, bei dem einer von ihnen in Brand gerät und Schaden nimmt. Es wird die Möglichkeit des Wegrollens zur Schadensvermeidung erwähnt, jedoch zu spät. Sie versuchen, weitere Gegenstände zu looten, finden aber hauptsächlich 'Crap'. Plötzlich tauchen andere Spieler auf, und es kommt zu einer kurzen Interaktion, bei der die Streamer versuchen, sich freundlich zu verhalten. Die Situation eskaliert jedoch, und es kommt zu einem Schusswechsel, bei dem die Streamer fliehen müssen. Es wird festgestellt, dass die Gegner einige Loot-Container übersehen haben, was als 'doof' kommentiert wird. Nach der Flucht überlegen die Streamer, wie sie am besten extrahieren können, da einer von ihnen 'randvoll' mit Gegenständen ist. Es wird diskutiert, ob man Gegenstände ablegen oder tragen soll. Nach erfolgreicher Extraktion kommt die Idee auf, den männlichen Charakter in einen weiblichen umzuwandeln, um möglicherweise mehr Aufmerksamkeit zu erregen. Es werden verschiedene Frisuren und Gesichter ausprobiert, um einen 'mädchenhaften' Look zu erzielen, obwohl der männliche Körperbau beibehalten wird. Die Anpassung des Charakters wird als eine Strategie gesehen, um im Spiel Vorteile zu erzielen.
Loadout-Optimierung und technische Schwierigkeiten
01:09:58Die Streamer beschäftigen sich intensiv mit der Optimierung ihres Loadouts. Es wird ein angepasstes Loadout erstellt, um spezifische Gegenstände wie Munition, Schilde und einen Mantel mitzunehmen. Schwierigkeiten beim Speichern des Loadouts und der Platzierung von Gegenständen im Inventar werden diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit der Beutemarke, die bestimmte Einschränkungen mit sich bringt. Es wird festgestellt, dass leichte Schilde immer verwendet werden können, aber nicht auf den Schnelleinsatz-Slot geschoben werden können. Die Unterschiede zwischen 'Gratis Loadout' und 'richtigem Loadout' werden erörtert. Einer der Streamer bringt einen Umhang und einen Radar-Lukenschlüssel mit, während der andere Dammschlüssel dabei hat, um sich gegenseitig zu unterstützen. Die Komplexität des Loadout-Systems wird als zeitaufwendig empfunden. Es wird auch über die visuelle Erscheinung des weiblichen Charakters gesprochen, insbesondere über die Brüste und die Hose. Technische Probleme mit der Spielaufnahme führen dazu, dass der Bildschirm schwarz wird, was zu Verwirrung und Frustration führt. Es werden verschiedene Einstellungen ausprobiert, um das Problem zu beheben, darunter Fenstermodus und Vollbild. Trotz der technischen Schwierigkeiten wird die Runde fortgesetzt, wobei die Streamer versuchen, einen Extraktionspunkt zu erreichen.
Loot-Management, Waffen-Upgrades und erneute Mission
01:31:58Nach einer erfolgreichen Extraktion kümmern sich die Streamer um ihr Inventar. Es wird entschieden, welche Gegenstände verkauft, recycelt oder für zukünftige Upgrades behalten werden sollen. Der Bedarf an Geld wird betont. Es wird überlegt, eine andere Waffe mitzunehmen, da die aktuelle Schrotflinte zwar im Nahkampf effektiv ist, aber als 'reudig' für den allgemeinen Gebrauch empfunden wird. Die Möglichkeit, Waffen aufzuwerten und Aufsätze herzustellen, wird erkundet. Es werden mechanische Komponenten benötigt, um die Waffe zu verbessern, was die Feuerrate und Haltbarkeit erhöht. Die Streamer stellen fest, dass sie nun 28 Schuss Munition für die verbesserte Waffe haben. Das Loadout wird erneut angepasst, um Schilde und Schlüssel mitzunehmen. Die Wichtigkeit von Vorsorge und die Vermeidung von übermäßigen Verlusten wird hervorgehoben. Es wird ein neues Ziel festgelegt: das Kontrollgebäude. Die Streamer begeben sich auf den Weg, wobei sie auf einen großen Gegner stoßen und sich zurückziehen müssen. Sie versuchen, einen Weg zu finden, um das Kontrollgebäude zu erreichen, das sich in einiger Entfernung befindet.
Erkundung des Damms und Kampf gegen Drohnen
01:41:48Die Streamer suchen nach einem Weg, um den Damm hinunterzugelangen und finden schließlich eine seichte Stelle. Die Eleganz der Bewegung wird humorvoll kommentiert. Während einer der Streamer eine kurze Pause einlegt, um TikTok und YouTube zu bedienen, wird die Erkundung fortgesetzt. Es werden rote Seen und die Möglichkeit, Hosen nass zu machen, erwähnt. Ein epischer Gegenstand wird gefunden, der als 'Showstopper' beschrieben wird und explodierte Gegner in einem Radius betäubt. Die Streamer finden weitere Drohnen, die sie bekämpfen. Ein Aufklärer-Typ ruft Verstärkung, was die Situation gefährlich macht. Die Streamer versuchen, zu fliehen und gleichzeitig die technischen Probleme mit der Bildschirmanzeige zu beheben, die erneut auftreten. Es wird diskutiert, ob das Problem durch ein Update oder eine Einstellung verursacht wird. Trotz der Schwierigkeiten setzen die Streamer die Mission fort und erreichen schließlich einen Extraktionspunkt. Es wird ein Level-Up erreicht, und die Hoffnung, dass die Bildschirmanzeige stabil bleibt, wird geäußert. Die Streamer beginnen erneut mit dem Loot-Management und der Vorbereitung auf die nächste Runde, wobei sie Schilde und Schlüssel mitnehmen.
Herausforderungen im Forschungszentrum und technische Probleme
01:56:31Nach einer mageren Ausbeute im Looting-Bereich stößt der Streamer auf eine verschlossene Tür in einem Forschungszentrum, für die ein Überwachungsschlüssel benötigt wird. Dies führt zu Frustration, da ein einfacher Zugang erwartet wurde. Während der Suche nach dem richtigen Zugangsschlüssel und der Erkundung höherer Ebenen des Gebäudes, treten technische Probleme mit der Bildschirmübertragung auf. Der Streamer versucht, diese durch Wechsel zu einer Multiaufnahme und Anpassungen in TikTok zu beheben, was zu einer vorübergehend komischen Darstellung führt. Trotz der technischen Schwierigkeiten und der Tatsache, dass die Spielfigur 'Steffi' ebenfalls in Schwierigkeiten gerät, bleibt der Streamer optimistisch und versucht, die Situation zu meistern. Die Probleme werden auf eine Einstellungssache zurückgeführt, ähnlich wie frühere Abstürze bei einem anderen Spiel aufgrund von FPS-Einstellungen.
Erkundung mit kostenlosem Loadout und Looting-Strategien
02:04:00Der Streamer entscheidet sich für ein kostenloses Loadout, um weiterzuspielen, was bedeutet, dass er mit zufälliger Ausrüstung und begrenztem Inventarplatz unterwegs ist. Das aktuelle Spiel, Arc Raiders, fesselt ihn trotz der schlechten Runden, die er auf die gleichzeitige Behebung der Streaming-Probleme zurückführt. Die Strategie konzentriert sich auf das Looten von Gegenständen wie Stromkabeln, Stoff, Verbänden und sogar einem Musikalbum, um später aussortieren zu können. Während des Lootings stößt der Streamer auf verschiedene Gefahren, darunter Drohnen und andere Gegner, die er erfolgreich ausschaltet. Die begrenzte Munition des kostenlosen Loadouts wird als großer Nachteil hervorgehoben, was die Kämpfe risikoreich macht. Trotzdem gelingt es, wertvolle Gegenstände wie Bio-Scanner und Desinfektionsmittel in einer medizinischen Einrichtung zu finden, bevor das Inventar überladen ist.
Erfolgreiche Extraktion und die Suche nach Zitronen
02:13:37Nach einer intensiven Looting-Phase und mehreren knappen Begegnungen mit Gegnern, gelingt dem Team eine erfolgreiche Extraktion. Der Streamer bemerkt ein wiederkehrendes Muster: Mit einem kostenlosen Loadout gelingt die Extraktion oft, während das Mitnehmen eigener Ausrüstung meist zum Tod führt. Dies bestärkt ihn in der Nutzung von kostenlosen Loadouts. Die nächste Mission führt das Team in die 'vergrabene Stadt', um Zitronen zu finden, die für eine Quest des 'Gockels' benötigt werden. Trotz der Unsicherheit, wo Zitronen am besten wachsen – möglicherweise in sonnigen Gebieten – wird die Suche aufgenommen. Die Erkundung der Randgebiete der Karte führt zu der Erkenntnis, dass Zitronen auch in belebteren Zonen zu finden sein könnten, was die Mission herausfordernder macht.
Zitronensuche in der vergrabenen Stadt und Charakteranpassung
02:38:59In der vergrabenen Stadt beginnt die gezielte Suche nach Zitronen und Kaktusfeigen. Das Team entdeckt, dass Zitronenbäume unscheinbar aussehen können, ähnlich wie Büsche. Nach erfolgreicher Sammlung mehrerer Zitronen und Kaktusfeigen, die für die 'Gockel'-Quest benötigt werden, kommt es zu weiteren Begegnungen mit Gegnern, darunter Drohnen und größere Kreaturen. Die begrenzte Munition bleibt eine ständige Herausforderung, und das Team muss sich oft verstecken, um nicht entdeckt zu werden. Zwischen den Missionen widmet sich der Streamer der Charakteranpassung und dem Aufwerten des 'Gockels', der nun Oliven, Kaktusfeigen und ein Katzenbett benötigt. Die Diskussion über die Kosten und den Nutzen von Ausrüstung sowie die ästhetischen Entscheidungen für den Charakter, wie der 'Bumblebee-Look', prägen diesen Abschnitt.
Ausrüstungsmanagement und Missionsplanung
03:10:37Die Diskussion dreht sich um die Optimierung des Inventars und die Vorbereitung auf die nächste Mission. Es wird über die Aufwertung von Radarschlüsseln gesprochen, wobei festgestellt wird, dass diese in verschiedenen Stufen existieren und auch gefunden werden können, nicht nur aufgewertet. Ein Wunsch nach einem Preset-System für Loadouts wird geäußert, um Ausrüstung effizienter zu verwalten. Die aktuelle Herausforderung besteht darin, die richtige Munition für die Waffe zu finden und sicherzustellen, dass alle benötigten Gegenstände für die Mission, wie ein Safe-Splats-Ding und ein Radarkey, dabei sind. Die Spieler planen, zum blauen Tor zu gehen, einem Bereich, den sie bisher selten oder noch nie besucht haben. Es wird auch über die Suche nach Olivenbäumen im Olivenhain und Kaktusfeigen am Damm gesprochen, sowie über die Notwendigkeit eines Katzenbetts, das schwer zu finden ist.
Unerwarteter Kampf und Missionsrückschläge
03:14:12Während der Erkundung des Olivenhains kommt es zu einem unerwarteten Kampf, der die Spieler schnell überfordert. Trotz des Versuchs, sich zu verteidigen, werden beide Charaktere schnell getötet. Es wird ein Tipp gegeben, dass man mit der Alt-Taste rollen kann, was in solchen Situationen hilfreich sein könnte. Der Tod führt zu einem Level-Up, was darauf hindeutet, dass nicht viel Erfahrung für den Aufstieg fehlte. Die Spieler entscheiden sich, beim nächsten Versuch mit einem kostenlosen Loadout zu starten, um das Risiko zu minimieren. Die Karte des Lorentors wird als die bisher schwierigste beschrieben, besonders wenn man sie nachts spielt, da dies weniger Extraktionspunkte und mehr PvE-Gegner bedeutet. Trotz der Schwierigkeiten sind die Spieler entschlossen, die Mission fortzusetzen und sich den Herausforderungen zu stellen.
Looting, Drohnen und die Suche nach Oliven
03:17:18Nach dem Rückschlag setzen die Spieler ihre Suche nach Loot fort und stoßen auf ein geschmücktes Wrack, in dem sie einige Gegenstände finden. Die Erkundung führt sie zu einem Bereich mit einer Sonde, die von Drohnen bewacht wird. Ein Spieler wird beschossen, und es kommt zu einer weiteren Konfrontation. Die Suche nach Oliven erweist sich als schwierig, da die Spieler in einem Olivenhain zwar Aprikosen und Zitronen finden, aber keine Oliven. Die Kommunikation mit Teamkollegen wird durch die Umgebung erschwert, und die Spieler müssen sich vor weiteren Drohnen und Gegnern in Acht nehmen. Trotz der Gefahren und der wiederholten Beschüsse gelingt es einem Spieler schließlich, eine Olive zu finden, nur um kurz darauf erneut unter Beschuss zu geraten und die Olive nicht looten zu können. Die Mission wird durch die ständige Bedrohung und die Schwierigkeit, die benötigten Gegenstände zu finden, zu einer echten Herausforderung.
Erfolgreiche Olivenjagd und strategischer Rückzug
03:27:45Trotz der anhaltenden Bedrohung durch mehrere Drohnen und der Schwierigkeit, sich in der Umgebung zurechtzufinden, gelingt es einem Spieler, eine Olive zu finden. Die Freude darüber ist groß, doch die nächste Herausforderung besteht darin, sicher aus dem Gebiet zu entkommen. Die Spieler müssen sich durch feindliche Gebiete bewegen, während sie von Drohnen und anderen Gegnern verfolgt werden. Eine Rauchgranate wird als Ablenkungsmanöver eingesetzt, um die Flucht zu erleichtern. Nach einer hektischen Verfolgungsjagd und dem Verlust von Teamkollegen schaffen es die Spieler schließlich, lebend aus der Zone zu entkommen. Die erfolgreiche Extraktion wird als großer Vorteil gewertet, da das Sterben im Spiel nicht wünschenswert ist. Die Spieler planen, die gesammelten Gegenstände zu verkaufen, um Platz im Inventar zu schaffen und sich auf die nächste Runde vorzubereiten, die sie erneut in die Vergrabene Stadt führen soll, um weitere Körbchen und Kaktusfeigen zu finden.
Neuer Anlauf in der Vergrabenen Stadt und Kommunikationsprobleme
03:49:03Nach einer kurzen Pause und dem Management des Inventars starten die Spieler eine neue Runde in der Vergrabenen Stadt. Die Hoffnung ist, weitere Körbchen zu finden, die für die Mission benötigt werden. Während der Erkundung kommt es zu Kommunikationsproblemen, bei denen ein Spieler den anderen nicht mehr hören kann, obwohl das Spiel anzeigt, dass er spricht. Dies führt zu Verwirrung und erschwert die Koordination im Spiel. Trotz der technischen Schwierigkeiten versuchen die Spieler, sich auf die Suche nach den begehrten Körbchen zu konzentrieren. Es wird festgestellt, dass die Körbchen nicht immer an denselben Stellen spawnen und manchmal schwer zu finden sind. Die Suche führt die Spieler durch verschiedene Bereiche der Karte, darunter auch einen Dessous-Laden, was zu einem humorvollen Kommentar führt. Die Herausforderung, die benötigten Gegenstände zu finden, bleibt bestehen, während die Spieler versuchen, die Kommunikationsprobleme zu überwinden.
Unerwartete Funde und die Suche nach Kaktusfeigen
03:57:46Die Spieler setzen ihre Suche fort und stoßen auf ein Felddepot, das viel Loot verspricht. Sie finden ein Industrieladegerät und einen Raider-Geheimvorrat, der jedoch nicht besonders wertvoll ist. Die Suche nach Körbchen erweist sich weiterhin als schwierig, da diese selten sind und oft schon von anderen Spielern geplündert wurden. In einem kleinen Lager finden sie schließlich ein Körbchen, das jedoch keine Oliven enthält, sondern Agave und Wurzeln. Die Spieler müssen sich beeilen, da die Zeit knapp wird und der Extraktionspunkt bald schließt. Sie planen, zum Damm zu gehen, um Kaktusfeigen zu finden, die sie ebenfalls benötigen. Während der Erkundung stoßen sie auf eine Gasmaske und Öl, was zu weiteren Diskussionen über die Nützlichkeit der gefundenen Gegenstände führt. Die Kommunikationsprobleme bleiben bestehen, was die Koordination weiterhin erschwert.
Rückzug und Abschluss des Streams
04:11:08Die Spieler befinden sich im Sumpf und setzen ihre Suche nach Körbchen mit Oliven fort, was sich als schwierig erweist. Sie finden jedoch Lautsprecherkomponenten und einen Akku, die sie mitnehmen. Ein Spieler sammelt kleine blütige Königsketten, die für Kräuterverbände verwendet werden können. Die Zeit drängt, da der Extraktionspunkt bald schließt. Die Spieler müssen sich durch feindliche Gebiete bewegen und Drohnen ausweichen. Nach einer erfolgreichen Extraktion wird die Runde als gut bewertet, obwohl es kein PvP gab. Das Inventar ist wieder voll, und die Spieler müssen Gegenstände verkaufen, um Platz zu schaffen. Es wird über die Haltbarkeit von Waffen und die Möglichkeit, kostenlos in die nächste Runde zu gehen, gesprochen. Die Kommunikationsprobleme bleiben bestehen, und die Ursache wird diskutiert. Der Streamer beschließt, den Stream zu beenden, da die Spielzeit bereits viereinhalb Stunden beträgt und die Teamkollegin nicht mehr in die Gruppe kommt. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt den nächsten Stream für Dienstag um 15:30 Uhr an.