Komm für die Spiele, bleib für die schlechten Witzekinguin
chrisslybaer: Kingdom Come Deliverance, Hello Kitty & Serien-Talk

chrisslybaer taucht in Kingdom Come Deliverance ein, erlebt frühere Eskapaden und sucht nach dem Pfarrer. Zudem werden Hello Kitty Island Adventure, Serienempfehlungen und RoadCraft thematisiert. Eine Kinguin Partnerschaft wird erwähnt und es gibt die Ankündigung: The Last of Us Part 2 Remastered für PC.
Serienempfehlungen und Gaming-Ausblick
00:05:41Der Stream beginnt mit einem lockeren Gespräch über die Serienempfehlung "Cassandra", einer deutschen Produktion, die bei den Zuschauern gemischte Reaktionen hervorrief. Es wird die Qualität deutscher Produktionen im Vergleich zu Hollywood-Produktionen diskutiert und festgestellt, dass ein großes Budget nicht immer notwendig ist, um eine gute Serie zu machen. Es werden weitere Serien wie "Game of Thrones", "The Walking Dead", "Vikings" und "Supernatural" als Dauerbrenner genannt, die man immer wieder schauen kann. Der Fokus richtet sich auf den kommenden Donnerstag, an dem "Split Fiction", der geistige Nachfolger von "It Takes Two", erscheinen soll. Es wird überlegt, ob die Streamzeiten daran angepasst werden sollen, aber aufgrund möglicher Verschiebungen des Launchtermins wird davon abgesehen. Es wird überlegt, den Stream eventuell auf Freitag zu verschieben, um das Spiel nicht zu outdaten. Außerdem wird kurz überlegt, ob man Split Fiction über Kinguin vorbestellen kann. Es wird auch kurz überlegt, ob man sich eine Dashcam oder Wildcam zulegen sollte, um Bewegungen aufzuzeichnen.
Community-Interaktionen und Kinguin Partnerschaft
00:14:15Es werden Kommentare aus dem Chat aufgegriffen, darunter eine Diskussion über die korrekte Bezeichnung für Bewegungsmelder und die Erwähnung eines Flyers gegen die AfD im Briefkasten. Ein Zuschauer lobt das neue goldene Kappa-Emote, das der Streamer erstellt hat. Es wird kurz über das Aussehen des Streamers gesprochen, einschließlich Falten und Pickel, wobei der Streamer selbstironisch darauf eingeht. Dann wird die Kinguin-Partnerschaft erwähnt, mit einem Hinweis auf den Spring Sale und den Rabattcode "Grizzly" für DLCs und Game Keys. Der Streamer prüft, ob man Split Fiction schon vorbestellen kann. Es wird kurz überlegt, ob man sich eine Dashcam oder Wildcam zulegen sollte, um Bewegungen aufzuzeichnen. Es wird auch kurz überlegt, ob man Split Fiction über Kinguin vorbestellen kann.
Überraschungen, Trailer-Analysen und Spendenaktionen
00:21:47Es wird ein geheimer Trailer im Hintergrund abgespielt, dessen Inhalt die Zuschauer erraten sollen. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen mit Final Fantasy VIII auf dem Laufband und vergleicht die alten Cutscenes mit der heutigen Gameplay-Grafik. Es wird festgestellt, dass die alten Cutscenes schlechter aussehen als heutiges Gameplay. Der Streamer äußert, dass ihn kein Game, das dieses Jahr rauskommen soll, so richtig anspricht. Es wird überlegt, GTA 6 im Singleplayer anzuspielen, um die Grafik zu würdigen, aber der Fokus liegt auf Roleplay. Es wird über die hohen Kosten von GTA 6 spekuliert. Es werden weitere Videos von Zuschauern geschickt, die sich der Streamer später ansehen will. Es werden Anonymous-Sub-Gifts und Bits-Spenden erwähnt, die zu einem längeren Stream führen. Es wird über Ark 2 diskutiert, dessen Release ungewiss ist. Außerdem wird ein Survival-Horror-Game mit RPG-Elementen erwähnt, das von einem Zuschauer vorgeschlagen wurde.
Entscheidungsfindung, persönliche Anekdoten und Community-Diskussionen
00:35:35Der Streamer ist unschlüssig, welches Spiel er spielen soll, und überlegt, ob er Kingdom Come Deliverance weiterspielen oder DVD machen soll. Ein Zuschauer teilt eine schlechte Nachricht über die Rheumaerkrankung seiner Mutter und eine gute Nachricht über die Kostenübernahme für Langzeitphysio. Der Streamer spricht über den Vertrauensvorschuss, den er dem Entwicklerstudio von It Takes Two für Split Fiction entgegenbringt. Es wird über TikTok-Streamer gesprochen, die World of Warcraft zeigen, und der Streamer ringt mit sich, das Spiel nicht auch wieder anzufangen. Er fragt die Community nach ihrer Meinung dazu. Es wird überlegt, ob der Streamer dicker geworden ist, und die Community gibt aufbauende Kommentare. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, einen Psychiater zu finden, und der Streamer scherzt über seine vermeintlichen körperlichen Mängel. Er erzählt von seiner handwerklichen Tätigkeit, bei der er den Siphon unter seinem Waschbecken gereinigt hat. Zum Schluss wird über abgelaufene Cola als Rohreiniger diskutiert.
Hello Kitty Island Adventure und schlechte Witze
00:52:20Es wird kurz zu Hello Kitty Island Adventure auf dem PC gewechselt, um es anzusehen. Es folgen Witze, darunter einer über Schalke und Dortmund. Es wird überlegt, ob es einen Trailer für das Spiel mit dem traurigen Hundehimmel gibt. Kinguin Winterboros wird erwähnt. Der Streamer empfiehlt Resident Evil. Es wird kurz überlegt, Fortnite zu spielen, aber verworfen. Der Streamer spricht darüber, dass er Dortmund-Fan ist, weil viele in seiner Klasse es waren, obwohl er kein Hardcore-Fan ist. Er fragt sich, ob gerade Saison ist und ob es Spiele gibt. Es wird über Monster Hunter Wilds gesprochen, das ein Grind-Game sein soll. Der Streamer imitiert kurz einen französischen Akzent. Es wird klargestellt, dass Blümchen eigentlich Jasmin Wagner heißt. Stalker 2 wird erwähnt, mit dem Hinweis auf Bugs und einen Rabattcode bei Kinguin. Es gibt viele gute Games, aber wenig Zeit. Roblox wird kurz gezeigt.
Spieleempfehlungen und Angebote
00:58:27Der Streamer präsentiert günstige Angebote auf Steam, darunter Hogwarts Legacy für 13,28 Euro und No Man's Sky. Project Zomboid wird als Minecraft-ähnlich in Bezug auf Gameplay und Spaßfaktor beschrieben. Rust wird als Spiel für Leute empfohlen, die graue Haare bekommen möchten. Ein Zuschauer wünscht sich ein Horrorspiel. Der Streamer überlegt, Resident Evil zu spielen, entweder ein Remaster von Teil 1 oder den neunten Teil. Es wird nach Two Point Museum gefragt, und der Streamer vergleicht verschiedene Editionen und Preise. Er erklärt, was Alter-Gift auf Steam bedeutet. Die Explorer Edition von Two Point Museum kostet normalerweise 40 Euro, ist aber günstiger erhältlich. Es wird diskutiert, ob sich die Explorer Edition lohnt, wenn sie nur früheren Zugang bietet. Der Pre-Order-Bonus ist vermutlich ausverkauft.
Ankündigung: The Last of Us Part 2 Remastered für PC
01:04:06Der Streamer entdeckt, dass The Last of Us Part 2 Remastered am 3. April 2025 für PC auf Steam und im Epic Game Store erscheinen wird. Er freut sich darauf, das Spiel zu spielen, bevor die zweite Staffel der Serie herauskommt, um nicht gespoilert zu werden. Es wird überlegt, warum das Spiel so teuer ist und was R.O.W. (Rest of World) bedeutet, da es nicht für den deutschen Markt verfügbar ist. Die Mods werden gebeten, Informationen zu notieren. South of Midnight wird kurz gezeigt. Es wird erklärt, dass ROW bedeutet, dass ein Schlüssel nur in bestimmten Ländern aktiviert werden kann, Deutschland ausgeschlossen. Der Streamer schaut sich Trailer zu South of Midnight an und findet die Sprüche lustig, fragt sich aber, ob es eine deutsche Sprachausgabe gibt. Er skippt durch den Trailer und vermutet, dass es ein stark Story-getriebenes Spiel ist.
RoadCraft und weitere Spiele-Eindrücke
01:10:31Der Streamer äußert sich zu Rise of the Ronin und zeigt RoadCraft, das Micha im Discord gepostet hat. Er beschreibt RoadCraft als eine Simulation mit schweren Maschinen in zerstörten Umgebungen. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Wiederaufbauers. Der Trailer wird als extrem geil beschrieben, aber der Streamer zweifelt an der Langzeitmotivation. Assassin's Creed Shadows soll nicht mehr so Open-World-mäßig sein wie frühere Teile. Der Trailer wird gezeigt und der Streamer merkt an, dass viele Cutscenes vorhanden sind, die zwar ansprechend sind, aber wenig über das tatsächliche Gameplay aussagen. Er vergleicht Ubisoft mit einem Dealer, der Grammweise anfixt. Es wird spekuliert, dass Siri vielleicht 2027 erscheint. Der Streamer freut sich auf geile Games in diesem Jahr und kündigt an, Kingdom Come Deliverance fortzusetzen.
Kingdom Come Deliverance und Musikpräferenzen
01:20:03Es wird kurz über Sterilisation beim Mann diskutiert. Der Streamer bevorzugt für den Stream rockige Musik, die aber nicht zu dominant sein und keinen Gesang enthalten soll. Rock-Pop wird als guter Kompromiss angesehen. Es wird zur Kategorie Kingdom Come Deliverance gewechselt und eine kurze Pause angekündigt. Der Streamer startet das Spiel und achtet darauf, dass es nicht auf 4K umgesprungen ist. Er findet manche Bilder im Ladebildschirm gut gelungen. Es wird über V-Sync und FPS-Einstellungen gesprochen, die Probleme verursachen. Nach Anpassung der Einstellungen scheint das Spiel wieder flüssig zu laufen. Eine Zuschauerin wird begrüßt. Es wird eine kurze Pause angekündigt.
Kingdom Come Deliverance: Rückkehr ins Spiel und frühere Eskapaden
01:28:06Der Streamer erinnert sich an eine frühere Session im Wald mit einer Heilerin, in der es zu freizügigen Szenen kam. Er betont die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein, mit wem man sich einlässt. Die aktuelle Aufgabe ist, Herrn Hans Karpon in Trost zu treffen. Es wird festgestellt, dass man sich mit Banditen angelegt hat. Ein Gespräch mit einer Person in Troski beginnt, bei dem es um eine Pilgerreise und das Verbessern des Rufs geht. Der Streamer versucht, den Gesprächspartner zu bestehlen, wird aber erwischt. Er beklaut eine weitere Person erfolgreich, während die Wache in der Nähe ist. Der Streamer trainiert Kampftechniken und beklaut einen Händler. Er wird beim Stehlen erwischt und muss sich entschuldigen und eine Entschädigung zahlen.
Kingdom Come Deliverance: Suche nach dem Pfarrer und kriminelle Aktivitäten
01:37:12Die Suche nach dem Pfarrer beginnt. Der Streamer versucht, bei einer Barfrau zu handeln, aber sie hat zu wenig Geld. Er entscheidet sich für ein Bad und nette Gesellschaft im Badehaus. Er gibt der Bademeisterin mehr Geld als nur die Hand und bekommt eine zweite Runde aufs Haus. Der Streamer versucht, die Bademeisterin zu bestehlen, wird aber fast erwischt. Er skillt seine Stehlen-Fähigkeiten. Der Streamer beobachtet, wie die Bademeisterin Feierabend macht und in ihrem Unterhemd herumläuft. Er verfolgt den Pfarrer und beklaut ihn erfolgreich. Der Streamer rechtfertigt seine Tat damit, dass der Pfarrer Avancen einem Kind gemacht habe. Er beklaut einen anderen Typen und wird dabei erwischt. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit den Wachen.
Flucht vor den Wachen und Suche nach Schlaf
01:47:23Der Streamer flieht vor den Wachen und versucht, zu entkommen. Er versteckt sich im Wald und im Gebüsch, während es regnet. Der Hund Köter macht die Sache nicht einfacher. Er sucht einen Ort zum Schlafen und wird von Straßenprüglern angegriffen. Er wäscht sich und sucht etwas zu essen. Der Schmied hat ihn aufgenommen, daher darf er dort essen. Der Streamer hat das schlechte Schwert in der Hand. Er versucht, beim Schmied etwas zu verkaufen, aber es ist zu spät, da dieser Feierabend hat. Zwei Männer kämpfen, und der Streamer mischt sich ein. Er tötet einen der Männer und versteckt die Leiche in einem Strohhaufen. Er beklaut die Leiche.
Vorbereitungen und Handel in der Burg Troski
01:52:43Es werden Vorbereitungen getroffen, um Gegenstände zu verkaufen und die Ausrüstung zu verbessern. Es wird überlegt, ob sich das Reparieren von Waffen lohnt und es wird nach Skillpunkten gesucht. Der Charakter schleift ein Schwert, wobei darauf geachtet wird, dass es nicht zu stark raucht, um es nicht zu beschädigen. Es wird über die Dauer des Schleifens und den Zustand des Schwertes spekuliert. Nach dem Schleifen wird der Wert des Schwertes überprüft. Anschließend werden diverse Gegenstände, darunter auch gestohlene, beim Schmied verkauft, um den Ruf zu verbessern. Es wird überlegt, ob man Anleitungen stehlen soll. Danach kehrt der Charakter zur Burg Troski zurück, ahnt aber bereits, dass es dort Probleme geben wird.
Konfrontation mit den Wachen und Erkundung der Burg Troski
01:58:10Der Charakter gerät an der Wache in der Burg Troski in Schwierigkeiten, da er für einen Verbrecher gehalten wird und soll 8075 Groschen zahlen, weil er einen Pater umgebracht haben soll. Da er das Geld nicht zahlen kann, kommt es zu einem Kampf mit den Wachen. Nach dem Kampf ist der Charakter blutig und kann nicht schnellreisen. Er erkundet die Burg Troski, entdeckt einen Aussichtspunkt und findet versteckte Groschen. Anschließend entdeckt er einen Steinbruch unterhalb der Burg und erfährt von einem ehemaligen Steinmetz, der dort nach verlorenem Silber sucht und seinen Verstand verloren hat. Der Charakter vermutet, dass er das Gold gefunden hat.
Teilnahme am Bogenschießwettbewerb und Umgang mit den Konsequenzen der Taten
02:02:24Es wird beschlossen, am Bogenschießwettbewerb teilzunehmen, zunächst mit der Armbrust für Anfänger, später für Meister. Nach dem ersten Versuch wird die Schwierigkeit des Meister-Wettbewerbs festgestellt. Nach dem Wettbewerb wird der Charakter von Wachen angehalten, da er noch gestohlene Gegenstände bei sich hat. Da er die Strafe von 8000 Groschen nicht bezahlen kann, wird er gebrandmarkt. Es wird erwähnt, dass ein zweites Brandmal innerhalb von zwei Tagen zum Tod durch den Strang führt. Um dem zu entgehen, verbringt der Charakter die nächsten zwei Tage mit Schlafen und Essen in der Burg, um die Zeit abzusitzen und den Debuff loszuwerden. Danach wird er wieder freundlich empfangen.
Ermittlungen und Folterknecht
02:19:36Hans wird gefunden und ein Gespräch mit ihm begonnen. Es wird die Festung von Nebakow erwähnt, die von Banditen eingenommen wurde. Der Charakter soll sich um einen Gefangenen kümmern, der im Kerker sitzt. Dieser soll befragt, aber nicht gefoltert werden. Es stellt sich heraus, dass der Charakter den Ruf eines Folterers hat. Es wird überlegt, ob man den Gefangenen hängen soll. Heinrich berichtet von der Inquisition und Kreuzrittern in der Gegend, die nach ihrem verschwundenen Bruder Konrad suchen, der angeblich einen Erzbischof ermordet hat. Der Charakter soll Konrad befragen. Heinrich wird für seine Dienste gelobt und erhält ein Geschenk. Der Charakter versucht, jemanden zu bestehlen, wird aber erwischt. Er soll mit Carpon sprechen und wird in die Folterkammer gebracht, wo er den Gefangenen befragen soll. Der Charakter lehnt Folter ab und entscheidet sich für Kitzelfolter.
Befragung des Gefangenen und neue Erkenntnisse
02:32:27Der Charakter trifft auf den Gefangenen und beginnt mit der Befragung. Es wird über den Anführer der Bande, Istvan und den Überfall gesprochen. Der Gefangene gibt Informationen preis, aber der Charakter hat das Gefühl, mehr preiszugeben als zu erfahren. Es wird über einen Hauptmann namens Jan gesprochen. Der Charakter versucht, den Gefangenen auf seine Seite zu ziehen. Es wird über Semin diskutiert, ob er in die Sache verwickelt ist. Der Charakter beschließt, über Semin zu schweigen. Es wird erwähnt, dass das Nicht-Foltern den Charakter dreckig gemacht hat. Es wird gehofft, dass die Entscheidung gegen die Folter Auswirkungen auf das spätere Spielgeschehen hat. Der Charakter soll Burggraf Haschek von den Neuigkeiten aus der Folterkammer berichten.
Bericht an Burggraf Haschek und Vorbereitungen für die nächste Quest
02:46:40Der Charakter berichtet Burggraf Haschek von den Neuigkeiten aus der Folterkammer und dass der Gefangene bestätigt hat, dass Ishtwan dazugehört. Haschek erwähnt einen Mann in schwarzer Rüstung. Der Charakter wird zu einem entscheidenden Punkt der Geschichte gelangen, sobald er mit Carpon spricht. Die Welt wird dann vorübergehend nicht mehr frei zugänglich sein. Der Charakter plündert noch einige Truhen und nimmt Gegenstände mit. Er wird von der englischen Synchronstimme von Groot abgelenkt. Der Charakter wird daran erinnert, dass er vor dem Gespräch mit Carpon noch zum Markt gehen sollte. Er beklaut noch einmal einige Leute und wird fast erwischt. Er versucht eine Herren zu bestehlen und nimmt Königswürfel mit.
Dank an Leon für nützlichen Tipp im Spiel
02:58:25Es wird ein Dank an Leon ausgesprochen für einen Tipp bezüglich des Verschiebens von Gegenständen im Spiel. Leon hatte vorgeschlagen, dass durch längeres Drücken der 'E'-Taste alle Gegenstände verschoben werden können, ohne die aktuell ausgerüsteten Gegenstände zu beeinträchtigen. Zunächst wurde dieser Tipp skeptisch aufgenommen, aber nach dem Ausprobieren stellte sich heraus, dass er tatsächlich funktioniert und das Spiel beschleunigt. Dafür entschuldigt man sich, den Rat nicht früher ausprobiert zu haben und bedankt sich herzlich bei Leon für diesen nützlichen Hinweis. Es wird eingestanden, dass man nicht immer alles besser weiß, auch wenn dies in den meisten Fällen zutrifft. Abschließend werden noch schnell ein paar Items eingesammelt, um für den weiteren Spielverlauf gewappnet zu sein.
Wette um Kindernamen und weitere Spielaktionen
03:02:40Es wird eine Wette angeboten: Wer sein Kind Maretha, Hedwig oder Jitka nennt, erhält 100 Euro. Im Spiel wird versucht, eine Spielfigur zu erreichen, wobei die Zeit eine Rolle spielt. Es wird gehofft, dass die Figur nicht zu vorsichtig ist und die Arbeit als Bote bald beendet werden kann, um sich wieder dem normalen Leben zu widmen. In einer Szene wird ein Abendessen erwähnt, bei dem veganer Braten serviert wird, was als üblich im Mittelalter dargestellt wird, obwohl es in Überlieferungen nicht erwähnt wurde. Es folgt ein Gespräch über politische Strategien und einen bevorstehenden Angriff auf Banditen, wobei unterschiedliche Meinungen über die Vorgehensweise ausgetauscht werden. Der Charakter versucht, sich in die politischen Ränkespiele einzubringen, äußert aber auch Zweifel an den vorgeschlagenen Strategien. Es entsteht der Eindruck, dass ein riskanter Plan verfolgt wird, der möglicherweise nicht erfolgreich sein wird.
Suche nach Buße und einem Ring
03:13:17Es wird erwähnt, dass der Charakter für den Tod einer Person zur Rechenschaft gezogen wurde, diese aber wieder lebt, was als Rechtfertigung für die Tat angesehen wird. Der Wunsch nach einer Pilgerreise zur Verbesserung des Rufes wird geäußert. Es wird eine Quest angenommen, um sich für einen Streich zu rächen, indem ein Ring von Florian beschafft wird. Der Ring soll sich in einer Truhe in der Vettel befinden. Es wird spekuliert, was eine Vettel sein könnte, wobei verschiedene Theorien aufgestellt werden, von einem Dachboden bis hin zu einer abwertenden Bezeichnung für eine alte Frau. Der Charakter stiehlt Essen und andere Gegenstände, wobei er sich über dieReverse-Robin-Hood-Mentalität von Politikern lustig macht. Es wird ein Schlüssel gefunden und verschiedene Truhen werden durchsucht, jedoch ohne Erfolg. Der Charakter setzt seine Suche fort, indem er weitere Bereiche erkundet und Truhen öffnet, immer noch auf der Suche nach dem besagten Ring.
Erfolgreiche Ringbeschaffung, Upgrade und Bewertung des Spiels
03:29:05Nachdem weiterhin Truhen geöffnet wurden, wird endlich Florians Silberring gefunden. Der Ring wird zurückgebracht, um die Quest abzuschließen. Nach der Übergabe des Rings kommt es zu einem Kampf, den der Charakter verliert und daraufhin verspottet wird. Nach dem Kampf wäscht sich der Charakter und verbessert seine Fähigkeiten. Das Spiel wird insgesamt positiv bewertet, wobei eine Punktzahl von 8,5 bis 9 von 10 vergeben wird. Es wird die Liebe zum Detail und die immersive Gameplay-Technik hervorgehoben. Abschließend werden noch ein paar Items eingesammelt, um für den weiteren Spielverlauf gewappnet zu sein. Es wird erwähnt, dass der Charakter eine Rüstung holen soll und diese anschließend direkt wieder verkauft. Es wird überlegt, welche Gegenstände verkauft werden sollen, wobei der Charisma-Wert bei der Auswahl eine wichtige Rolle spielt. Es wird versucht, beim Händler möglichst viele Groschen zu bekommen, um die Ausrüstung zu verbessern.