HORITZIG das wird es heute!#vegan
Horror-Multiplayer mit Freunden: Beziehungsthemen, Veganismus und das männliche Ego

Der Abend startet mit dem Multiplayer-Horrorspiel 'Repo', doch zuvor werden Themen wie Beziehungen, die Frage nach der Ehe und Veganismus diskutiert. Es geht um Charakter, Werte, das männliche Ego als Ursache von Kriegen und Fitness. Abschließend bereitet sich der Streamer humorvoll auf das Spiel vor.
Begrüßung und Spieleankündigung
00:04:44Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer, wobei anfängliche Probleme mit der Musikauswahl angesprochen werden. Es wird der Titel des Streams thematisiert und die Zuschauer werden aufgefordert, über die Bedeutung nachzudenken. Der Streamer erwähnt, dass der Sommer vorbei ist und die Klimaanlage bald winterfest gemacht wird. Für den heutigen Stream wird ein Multiplayer-Horrorspiel namens 'Repo' angekündigt, was den ungewöhnlichen Titel des Streams erklärt. Es wird auf die verschiedenen Streaming-Plattformen hingewiesen, auf denen der Streamer aktiv ist, darunter Kik, YouTube, TikTok und Twitch. Außerdem wird ein Ausblick auf den Donnerstag gegeben, wobei eine Überraschung geplant ist, deren Details noch geheim gehalten werden. Abschließend wird die Vorfreude auf den Stream mit den Mitspielern Steffi und Micha betont, wobei Micha bereits aus früheren Streams bekannt ist. Es wird spekuliert, wie er sich im Voicechat präsentieren wird.
Beziehungsthemen und Heiratsüberlegungen
00:08:41Es wird über das verflixte siebte Jahr in Beziehungen diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob Beziehungen nach dieser Zeitspanne einem Wendepunkt erreichen. Persönliche Erfahrungen mit Beziehungen werden geteilt, von kurzen Beziehungen bis hin zu längeren Partnerschaften. Die Frage, ob Heiraten notwendig ist, wird aufgeworfen, wobei der Streamer die traditionelle Vorstellung von Ehe in Frage stellt und die steuerlichen Vorteile als möglichen Anreiz nennt. Es wird über die Gründe für eine Heirat spekuliert, wie zum Beispiel die Absicherung von Kindern oder der Versuch, eine Beziehung zu festigen. Erfahrungen mit Verlobungen, die kurz vor der Hochzeit endeten, werden thematisiert, ebenso wie die Möglichkeit, dass Beziehungen scheitern, weil einer der Partner zweigleisig fährt. Die Diskussion berührt auch die rechtlichen und finanziellen Aspekte einer Heirat, insbesondere im Hinblick auf mögliche Scheidungen und die Aufteilung des Vermögens. Es wird betont, dass finanzielle Aspekte oft zu Konflikten in Beziehungen führen können.
Charakter, Werte und Veganismus in Beziehungen
00:17:17Es wird die These aufgestellt, dass Macht und Geld den wahren Charakter eines Menschen offenbaren. Die Wichtigkeit von Charakter in Beziehungen wird betont und die Frage aufgeworfen, ob sich Menschen tatsächlich ändern können oder ob sich nur ihre wahren Eigenschaften zeigen. Es wird überlegt, ob man jemanden daten würde, der nicht vegan ist, und inwieweit Veganismus eine Frage der Moral und der Grundwerte ist. Der Streamer vergleicht Veganismus mit Gewalt gegen Menschen, um zu verdeutlichen, dass es moralische Grundwerte gibt, die in einer Beziehung übereinstimmen sollten. Es wird die Frage gestellt, ob man jemanden daten würde, der Kinder schlägt oder eine Vorgeschichte von Partnergewalt hat, um die Bedeutung gemeinsamer moralischer Werte zu unterstreichen. Es wird diskutiert, welche Differenzen in einer Beziehung akzeptabel sind und wo Kompromisse eingegangen werden können, wobei alltägliche Differenzen wie Sauberkeit und Ordnung als Beispiele genannt werden.
Flirten, Männlichkeit und Ego
00:26:31Der Streamer erzählt von seiner Vergangenheit, in der er Mädchen, die er mochte, geschubst hat, und diskutiert, ob dies eine Form des Flirtens war. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Männer generell Schwierigkeiten haben, zu erkennen, wenn Frauen mit ihnen flirten. Das Konzept der 'Cuteness Aggression' wird erklärt, bei dem der Drang entsteht, etwas Süßes zu 'zerquetschen'. Es wird über das männliche Ego gesprochen und wie es Beziehungen und das Verhalten von Männern beeinflussen kann. Der Streamer behauptet, dass das Ego eines Mannes hauptsächlich Nachteile mit sich bringt und zu Problemen wie Femiziden führen kann. Es wird diskutiert, ob eine Welt ohne Ego für Männer besser wäre. Der Vergleich von Männern untereinander, insbesondere in Bezug auf Statussymbole und das Aussehen ihrer Partnerinnen, wird thematisiert. Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen als großer Mann, der mit kleinen Hunden spazieren geht, und wie er dabei von anderen Menschen wahrgenommen wird.
Ursachen von Kriegen und Fitness
00:35:56Es wird die These aufgestellt, dass Kriege oft auf das Ego von Führungspersonen zurückzuführen sind, wobei Beispiele wie Putin und Hitler genannt werden. Die Frage wird aufgeworfen, warum Menschen blindlings solchen Führern folgen, und ob dies ebenfalls auf ein Ego-Ding oder den Wunsch nach Aufstieg zurückzuführen ist. Es wird argumentiert, dass es immer leicht ist, auf jemanden herabzublicken, um sich selbst besser zu fühlen, was auch beim Mobbing eine Rolle spielt. Der Streamer spekuliert, dass das männliche Ego ein Grund dafür ist, warum viele Männer ins Fitnessstudio gehen, um Muskeln aufzubauen, da sie glauben, dass dies Frauen imponiert. Es wird jedoch auch eingeräumt, dass es Männer gibt, die aus gesundheitlichen Gründen trainieren. Die Bedeutung von Muskeln für Frauen wird diskutiert, wobei der Streamer vermutet, dass jüngere Frauen eher auf Muskeln achten als ältere.
Spielvorbereitung und Humor
00:39:45Der Streamer scherzt über verschiedene Körpertypen und Sprüche, die damit verbunden sind, wie 'Großer Bauch, kleiner Schlauch'. Es wird humorvoll über das eigene Aussehen beim Sex gesprochen. Der Streamer bereitet sich darauf vor, zum Spiel 'Repo' zu wechseln und ändert die Kategorie auf Kick. Es wird kurz geprüft, ob das Spiel eine Altersfreigabe benötigt. Nach der Feststellung, dass das Spiel ab 16 Jahren freigegeben ist, wechselt der Streamer zur Gaming-Szene und startet das Spiel. Es wird betont, dass Grafik nicht alles ist und dass auch Spiele mit einfacher Grafik Spaß machen können. Der Streamer richtet ein privates Spiel ein und lädt seine Mitspieler ein. Es wird erwähnt, dass der Streamer sich im Spiel noch nicht auskennt und auf die Hilfe der Zuschauer hofft.
Spielstart und erste Eindrücke
00:45:24Der Streamer bittet die Zuschauer, dem Spiel beizutreten und gibt Anweisungen zum Beitritt. Es wird kurz über technische Probleme gesprochen, wie Updates und Audioeinstellungen. Die Mitspieler Micha und Steffi werden begrüßt und es wird versucht, die Audioeinstellungen so anzupassen, dass alle gut zu hören sind. Der Streamer erklärt, dass er keine Ahnung hat, wie das Spiel funktioniert, aber dass es darum geht, Gegenstände zu sammeln und dadurch Geld zu verdienen. Das Spiel beginnt mit dem Level 'Headman Manor'. Der Streamer teilt den Bildschirm und erklärt, dass man sich im Spiel umschauen und Wertgegenstände finden muss. Es wird darauf hingewiesen, dass die Gegner die Stimme des Streamers hören können, wenn er spricht. Der Streamer findet einen ersten Wertgegenstand und wird kurz darauf von einem Gegner überrascht. Es wird erklärt, dass das Display anzeigt, wie viele Wertgegenstände bereits gefunden wurden.
Spielverlauf und Interaktion mit Mitspielern
00:49:22Der Streamer findet weitere Wertgegenstände und erklärt, dass die Mitspieler nur zu hören sind, wenn sie in Reichweite sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es im Spiel dauerhafte Verbesserungen gibt. Die Mitspieler machen Anmerkungen zum Spielgeschehen und geben Tipps. Der Streamer fragt nach, wie weit er die Kamera heruntersetzen soll, damit die Zuschauer mehr sehen können. Es kommt zu einer humorvollen Interaktion mit den Mitspielern, als der Streamer von einem Gegner getötet wird und die Mitspieler lachen. Der Streamer fragt, ob einer der Mitspieler schuld an seinem Tod war. Es wird darüber spekuliert, ob die Gegner durch das Licht angelockt werden. Der Streamer findet einen weiteren Wertgegenstand und fragt, aus welchem Material er ist, um zu wissen, wie stark er damit gegen die Wand schlagen kann.
Erkundung der Spielwelt und Tod des Profis
00:54:22Die Spielwelt wird erkundet, wobei der Charakter stirbt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, den Wagen als Blockmittel gegen Gegner einzusetzen, um das Vorankommen zu erleichtern. Es wird festgestellt, dass viele Türen verschlossen sind, was die Suche nach Wertgegenständen erschwert. Der Tod des Charakters wird als 'high risk für high reward' Situation beschrieben, was bedeutet, dass das Streben nach wertvollen Gegenständen oft mit großen Risiken verbunden ist. Es wird überlegt, ob das Mitnehmen eines bestimmten Gegenstandes klug wäre, und es wird schließlich entschieden, ihn mitzunehmen. Die Schwierigkeit, Wertgegenstände zu finden und den geforderten Wert zu erreichen, wird thematisiert, ebenso wie die Frage, was passiert, wenn man stirbt, nachdem man alle Wertgegenstände verkauft hat. Die Interaktion mit Gegnern und die Bedeutung von Licht für deren Wahrnehmung werden hervorgehoben. Ein Mitspieler wird für tot gehalten, kehrt aber zurück, was die Unberechenbarkeit des Spiels unterstreicht. Es wird die hohe 'Verschleißrate' an Mitspielern erwähnt, was auf einen hohen Schwierigkeitsgrad hindeutet. Die Notwendigkeit, gefundene Gegenstände zurückzubringen, da Gegner diese zerstören können, wird betont. Das Spiel erfordert ständige Aufmerksamkeit und strategisches Vorgehen, um zu überleben und erfolgreich zu sein.
Wertgegenstände, Extraktion und Teamwork
01:02:25Es werden Wertgegenstände auf der Karte identifiziert und der Weg zum Ausgang gesucht. Die Bedeutung von Teamwork wird deutlich, als ein Spieler den anderen zur Spieluhr führt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wie gut die Navigation durch die Spielwelt gelingt, und die Fähigkeit, Gegenstände zu manipulieren, um Hindernisse zu überwinden. Ein Mitspieler stirbt an einer Maschine, was die Gefahren der Umgebung verdeutlicht. Im Shop werden verschiedene Upgrades wie Valuable Tracker und Strength Upgrade in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, welche Upgrades am nützlichsten sind und ob sie dauerhaft sind. Die Schwierigkeit, den Wert der gefundenen Gegenstände zu maximieren, wird betont, und es wird festgestellt, dass man die Extraction Zones auch ohne Cards nutzen kann. Es wird die Notwendigkeit der Zusammenarbeit hervorgehoben, um schwere Gegenstände zu transportieren und die Extraction zu erreichen. Die Freude über das erfolgreiche Platzieren eines schweren Gegenstandes wird geteilt, und es wird die Bedeutung von Ideenreichtum und Teamwork betont, um Hindernisse zu überwinden und die Extraction zu erreichen. Die Spieler kehren zum Extraction Point zurück, wobei der Schulleiter als gefährlicher Gegner identifiziert wird. Ein gestorbener Spieler wird wiederbelebt, was die Möglichkeit bietet, ins Spiel zurückzukehren.
Upgrades, Extraktion und neue Level
01:21:04Es werden verschiedene Upgrades im Shop diskutiert und gekauft, darunter Strength Upgrade und Tumble Wings. Es wird spekuliert, wie die Upgrades funktionieren und ob sie für alle Spieler gelten. Es wird ein neues Level erreicht, das Museum of Human Art, und die Spieler erkunden die neue Umgebung. Der Valuable Tracker wird als nützliches Werkzeug zur Auffindung von Wertgegenständen identifiziert. Die Spieler stoßen auf Endermänner, die nicht angeguckt werden dürfen, und die Notwendigkeit, Wertgegenstände zu sammeln, um das Levelziel zu erreichen, wird betont. Es wird festgestellt, dass im Level 3 nur zwei Extraktionen notwendig sind. Ein zweiter Extraction-Punkt wird gesucht, und die Schwierigkeit, sich in der Umgebung zurechtzufinden und Gegnern auszuweichen, wird hervorgehoben. Es wird die Entdeckung eines zweiten Distraction-Punkts gefeiert. Die Spieler müssen aufpassen, um den Endermännern nicht zu lange in die Augen zu schauen. Es wird die Teamarbeit hervorgehoben, um den LKW zu schaffen. Die Schwierigkeit, mit den Endermännern umzugehen, wird betont, und die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein, um nicht entdeckt zu werden. Es wird ein neues Spiel gespielt, in dem ein Spieler die anderen beiden mit seinem Kopf schlägt.
Verluste, Strategien und neue Upgrades
01:40:44Ein unerwarteter Spielverlust führt zum Verlust aller Fortschritte und Upgrades, was die Bedeutung jeder einzelnen Runde hervorhebt. Es wird ein neuer Versuch im Museum gestartet, wobei der Fokus auf schnellem Geldsammeln liegt. Die Spieler suchen nach versteckten Wertgegenständen und erkunden die Umgebung. Ein Spieler lässt versehentlich etwas fallen, was zu Diskussionen führt. Die Herausforderungen durch das Auge, das Schaden verursacht, werden thematisiert. Es werden Strategien entwickelt, um sicher zum Wagen zurückzukehren und Wertgegenstände zu transportieren. Ein Spieler stirbt, und die Schwierigkeit, ihn wiederzubeleben, wird besprochen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Gesundheit mit anderen Spielern zu teilen. Es wird die eigene Überlebensfähigkeit hervorgehoben und scherzhaft behauptet, das Spiel programmiert zu haben. Nach einer erfolgreichen Runde wird die nächste Shopping-Zeit genutzt, um Upgrades wie Strength Upgrade und Sprint-Speed-Upgrade zu kaufen. Die Spieler testen verschiedene Gegenstände und Fallen im Shop, was zu unerwarteten Ereignissen führt. Es wird ein Health Upgrade gekauft, und die nächste Runde beginnt. Ein Spieler stirbt im Shop, was zu Unglauben und Diskussionen führt. Es wird versucht, ihn wiederzubeleben, aber es gelingt nicht. Die Spieler setzen das Spiel fort, wobei ein Spieler klein wird und fliegt, was aber nicht den erwarteten Vorteil bringt. Eine große Flasche muss zum nächsten Extraction Point transportiert werden, was Teamwork erfordert. Es wird ein Liebestrank gefunden, und die Spieler stoßen auf Viecher, denen sie ausweichen müssen.
Erkundung und Risiken in der Spielwelt
02:07:25Die Spielenden entdecken einen Schmuckkästchen-Checkpoint, in dem Gegenstände nicht zerstört werden. Es wird die Vorsicht beim Umgang mit der Presse betont, um zusätzliches Geld zu sichern. Ein Charakter namens Steffi findet einen neuen Aufenthaltsort, während ein anderer Charakter in Not gerät und von einem Monster angegriffen wird, das auf Stimmen reagiert. Die Gruppe macht ordentlich Kohle und entdeckt, dass manche Monster auf Stimmen reagieren, was zu einem kurzen Toiletten-Break führt. Im Shop werden verschiedene Upgrades gefunden, darunter eines zum Tragen von mehr Gegenständen. Nach einer kurzen Pause kehrt man zurück und erklärt, dass man sich vor blinden Gegnern ducken und verstecken muss. Ein Spieler isst zwei von drei Gegenständen und wird als Egoist bezeichnet. Es werden eine Säge und ein Schleifer gefunden, und der Wagen füllt sich schnell wieder. Steffi wird von einem Gegner abgedrängt, lernt aber, den Weg zu finden. Ein Spieler vergleicht das Aussehen eines Charakters mit Daniel Radcliffe und Lord Voldemort. Die Gruppe findet weitere Räume und Gegenstände, darunter eine Krone und eine Handgranate. Ein missglückter Versuch, einen Teller mit dem Wagen zu erreichen, führt zu Schaden. Es wird festgestellt, dass man den zweiten Punkt noch nicht gefunden hat und ein Wagen wird von einem Gegner weggeschoben.
Verluste, Wiederbelebungen und Teamwork
02:31:38Man verliert alles und findet einen Venti. Ein Spieler macht Witze darüber, wie professionell er schon im Spiel ist. Es werden Edelsteine und Trophäen gefunden, und ein Blick ins Klo zeigt, dass Mr. Henki noch nicht rausguckt. Ein Spieler rennt, weil er etwas lachen hört, was auf einen Enderman hindeutet. Die Gruppe stellt fest, dass alles automatisch zusammengerechnet wird. Ein Spieler fragt, warum er 'Shit' gesagt hat. Die Gruppe hat genug Geld, sucht aber trotzdem weiter. Ein Spieler macht einen Witz über Elton Johns Haartransplantation und eine Diskussion über Homosexualität entsteht. Ein Spieler hat keine Ahnung, wie andere ihn sehen können, aber das Gute ist, dass sie ihn wiederholen können. Steffi findet den Kopf des Spielers und stellt den Wagen rein. Ein Spieler weiß nicht, wie der andere ihn sehen konnte, obwohl er ruhig war. Ein Spieler verliert Leben, wird aber geheilt. Im Shop werden Sprint Speed und Crouch Rest angeboten. Ein Spieler nimmt mehr Leben. Es wird über eine Brücke und eine Shockwave-Mine diskutiert. Ein Spieler entdeckt ein Skelett. Die Gruppe nimmt eine Shockwave-Mine mit. Ein Spieler will seine Nase überall reinstecken. Ein Spieler nimmt einen kleinen Card mit, um kleine Scheißteile zu transportieren. Ein Spieler macht Schauter Scheiß. Der Spieler wird aufgefordert sich zu beruhigen. Ein Spieler hat keine Ahnung warum. Der Spieler hat einen siebten Sinn. Ein Spieler macht Spaß mit Beruhigen. Ein Spieler fragt, wo der Wagen ist. Ein Spieler nimmt den Kleinen mit, die anderen können den Großen haben. Ein Spieler macht sein eigenes Ding. Ein Spieler findet 4100. Ein Spieler hat minus 400, minus 300. Der Wagen steht hinter dem Spieler. Ein Spieler hat eine Ente gehört.
Enten, Frösche und Clowns
02:49:43Ein Spieler fragt, wieso der andere da hinten reinkommt. Ein Spieler hat einen Frosch. Ein Spieler sagt Hilfe. Der Frosch richtet sich selbst. Der Clown muss mit. Ein Spieler drückt lustig auf seine Nase. Micha geht Gassi mit der Ente. Micha wird's freuen. Ein Spieler glaubt, Micha wird als Mama angesehen von der Ente. Ein Spieler fragt, wie er das macht. Ein Spieler glaubt, Micha ist die Enten-Mama. Ein Spieler weiß noch nicht, dass er alleine ist. Ein Spieler glaubt, die Ente macht nichts, solange du die nicht anfasst. Ein Spieler hat die nicht angefasst. Die hat keinen Bock auf anfassen. Ein Spieler fragt, was passiert, wenn man die in die Kiste reinfeuerst. Ein Spieler glaubt, die kannst du nicht mehr hochheben. Deckel zu und ab wird tot. Ein Spieler glaubt, jetzt realisiert das Alena ist. Ein Spieler fragt, ob er es schon durch den Stream erahnen. Ein Spieler sagt, hab ich schon. Ein Spieler bedankt sich bei Chris. Ein Spieler fragt nach dem Dinges-Lebzimmer, der uns umgebracht hat. Ein Spieler fragt, ob der Clown da war, ist auf dem Tisch. Ein Spieler sagt, bitte. Macht den Zehner. Ein Spieler sagt, ey, kann doch keiner wissen, dass der Clown plötzlich in die Luft geht. Ein Spieler sagt, das heißt, nächstes Mal bleibe ich nicht bei dir stehen. Ein Spieler sagt, ey, du fandest doch auch lustig. Gib's doch zu. Ein Spieler sagt, ja, bist du in einem gewissen Punkt. Michi hat schon wieder seine Orange Orange. Mit Leon kann ja nur alles besser werden, oder? Ein Spieler sagt, also generell, wenn die Schaden bekommt oder wenn die... Wenn die Schaden bekommt oder wenn du die versuchst anzupassen, dann wird die aggressiv. Ein Spieler sagt, oh Mann. Ein Spieler sagt, also bei der Ente können wir uns schon mal merken, wenn du die anfasst, also so ähnlich wie mit Kingston hochheben, oder wenn du der Schaden zufügst, dann wird die aggressiv... Ein Spieler sagt, ja, hab ich gerade gemerkt. Ein Spieler sagt, ja, das ist natürlich jetzt mies, ne? Auf den Strecken muss ich euch jetzt mal platt machen, Freunde. Das nützt halt einfach alles nichts.
Strategien, Verluste und Teamdynamik
02:54:57Ein Spieler sagt, jeder ist ein Loser. Ein Spieler sagt, ich würde mal alles anfassen. Ein Spieler sagt, und ich habe sie nicht vorher nach Konsens gefragt. Ein Spieler sagt, und das wurde mir zum Verhängnis. Ein Spieler fragt, wollt ihr denn die Stings mitmachen? Ein Spieler fragt, hat er denn eine Schleon geschrieben, dass er das Spiel hat? Ein Spieler sagt, ja, aber das heißt nicht, dass er mitmachen möchte. Ein Spieler sagt, ach so. Entschuldigung. Ein Spieler sagt, ich kann mir auch neue Schuhe kaufen. Heißt auch, dass ich plötzlich wandern gehen möchte. Ein Spieler sagt, was einfach klein. Ein Spieler sagt, und Chris, wir spielen nicht an Nasen rum. Ein Spieler sagt, bitte beruhigen Sie sich. Ein Spieler sagt, ich habe was gefunden. Ein Spieler fragt, an welchen Nasen? Ein Spieler sagt, achso, Nasen. Ein Spieler sagt, ich wollte gerade fragen, an welchen Nasen denn? Jetzt haben wir natürlich wieder alles verloren, ja? Wer ist schuld? Die Ente. Chris. Ein Spieler fragt, was? Ne, die Ente. Ne, eigentlich der... Clown. Lala. Was wir hier für Gegner haben. Pass auf, gleich steht da keiner vor mir. Ich habe immer einen Hauf von gar nichts. Konnte er uns jetzt auch hören? Hier ist man, was gucken. Ein Spieler sagt, was kann ich sagen? Ein Spieler sagt, da hat Micha mich gefunden, jetzt überlegt er gerade, nehme ich zuerst die Krone oder nehme ich zuerst den Kopf. Ein Spieler fragt, kannst du die Krone auf den Kopf setzen? Ein Spieler sagt, schnellster Tod sagst du? Ein Spieler sagt, ja, ich versuche. Ein Spieler sagt, oh Gott. Ein Spieler sagt, okay, hi. Ja, Micha und sonst so? Steffi allein on Tour. Ein Spieler glaubt, der ist richtig heftig, ne? Weil der macht sich quasi one-hit. Der macht sich quasi one-hit. Steffi, ich hab... Ein Spieler sagt, ich habe irgendwie das Gefühl, dass du sterben wolltest. Sage ein bisschen anders aus. Ein Spieler sagt, ich wusste nicht mal, dass ihr tot seid. Now you know. Kacke, wieso wart ihr tot? Ja, durch das hier, durch den Sensenmann-Typen da, den Totenkopf-Typen da. Nein, ich war vor einer halben Stunde am Auge. Deswegen hatte ich auch noch 20. Leben. Bitch, please! King of the losers!