LIVE AUS DER GAMESC ... Spaß bin at home :P#vegan

Gamescom-Reflexionen, innere Kämpfe und Reaktionen auf Streamclips

LIVE AUS DER GAMESC ... Spaß bin at h...
ChrisslyBaer
- - 03:50:05 - 2.990 - Just Chatting

Die Sendung beginnt mit Überlegungen zur Gamescom und dem inneren Schweinehund. Reaktionen auf Streamclips Germany folgen, inklusive Diskussionen über fragwürdige Inhalte und Witze. Themen wie Libido, Streamer-Overload und die Authentizität von Inhalten werden angeschnitten. Abschließend werden Gedanken zu Horrorspielen und der korrekten Schreibweise bestimmter Wörter ausgetauscht, bevor es um persönliche Vorlieben bei Süßigkeiten und Weihnachtsgebäck geht. Der Abend endet mit Überlegungen zu Fortnite.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Gamescom-Überlegungen

00:05:29

Der Stream startet mit der Überlegung, ob die Musik zu wild für den Streamanfang ist. Es folgen Gedanken zur Gamescom, wobei erwähnt wird, dass ein Besuch dort nur mit viel Geld reizvoll wäre, da die Menschenmassen und die Organisation abschrecken. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer Messen und Menschenansammlungen mögen. Es wird betont, dass man nicht das machen muss, was alle machen und sich über Follower-Kaufangebote von Kik amüsiert. Abschweifend wird von einer großen Spinne im Zimmer und dem potenziellen Einfallstor durch das Fenster der Klimaanlage berichtet. Der Epic Games Store wird erwähnt und es wird geprüft, ob die aktuellen Games bereits geclaimed wurden. Abschließend wird die Gamescom aus der Sicht von jemandem betrachtet, der noch nie dort war, und die Nostalgie-Verklärung früherer Zeiten wird angesprochen. Es wird festgestellt, dass die Gamescom heute gefühlt ein Treffpunkt für TikToker und Twitcher ist und der Streamtitel bewusst daran angelehnt wurde.

Innerer Schweinehund und Zukunfts-Ankündigung

00:12:42

Es wird der tägliche Kampf gegen den inneren Schweinehund thematisiert, beginnend mit dem Aufstehen und der Überwindung zum Sport. Routinen wie das Ausräumen der Spülmaschine werden beschrieben. Es wird eine Vorhersage bezüglich der Teilnahme an Streamclips gemacht, die sich später bewahrheitet. Es folgt ein kurzer Kommentar zu einer gefühlten starken Belichtung im Stream. Geburtstagsgrüße werden ausgerichtet, wobei die Schwierigkeit, sich Geburtstage zu merken, angesprochen wird. Es wird erklärt, dass an der Grafikkarte getweakt wurde, um Strom zu sparen und die Temperatur zu senken, was einen positiven Einfluss auf die Raumtemperatur hat. Die Funktionsweise des Eco-Programms der Spülmaschine wird erläutert. Abschließend wird die Vorfreude auf die Streamclips-Reaktion ausgedrückt, wobei angedeutet wird, dass der Clip möglicherweise nicht optimal zusammengestellt wurde.

Reaktion auf Streamclips und Diskussionen

00:24:04

Es beginnt die Reaktion auf Streamclips Germany, wobei das Intro vermisst wird und überlegt wird, ob es eine Kategorie für Intros und Outros gibt. Ein Neonschild im Hintergrund von Cyberpunk wird entdeckt und die Überlegung angestellt, ob man sich sowas in den Hintergrund hängen sollte, um Trolle zu provozieren. Es wird über einen Clip diskutiert, in dem jemand scheinbar einen Unfall hat und die Frage aufgeworfen, ob das für Streamclips geeignet ist. Es wird die eigene Meinung geäußert, dass der Clip fragwürdig ist. Es wird ein Code im Chat entschlüsselt und ein Kommentar zu anzüglichen Witzen gemacht. Es folgt eine Diskussion über die Diskriminierung von Männern, wenn sie anzügliche Witze machen, im Vergleich zu Frauen. Es wird ein lauter Affen-Soundeffekt abgespielt und die Frage aufgeworfen, was das ist. Es wird überlegt, sich ein Ansteckmikrofon zu kaufen.

Pannen, Libido und Streamer-Overload

00:38:35

Es wird über eine Panne bei einem anderen Streamer diskutiert, bei dem ein Mikrofon in die Suppe gefallen ist, und die unterschiedlichen Reaktionen darauf. Die eigene Reaktion wäre wohl eher Verfluchen der eigenen Dummheit. Es wird eine Diskussion über Libido gestartet, wobei ein Irrtum korrigiert wird, dass nur Frauen eine Libido haben. Es wird überlegt, was schlimmer wäre, das Essen oder das Mikrofon. Ein Ventilator wird thematisiert, in dem sich Haare verfangen haben. Es wird die Frage aufgeworfen, wie ein Stream mit so vielen Streamern gefunden wird, wobei die Meinung geäußert wird, dass es ein bisschen Overload ist. Es wird über den Unterschied zwischen grünen und schwarzen Oliven diskutiert. Es wird ein anzüglicher Kommentar aufgegriffen und überlegt, wie der Micha darauf reagiert hätte. Es wird festgestellt, dass die Klimaanlage rauscht und gefragt, ob das arg zu hören ist.

Gedanken zu Aufrufen und Horrorspielen

00:55:52

Es wird über die Authentizität von Inhalten für Aufrufe diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob fingierte Inhalte, besonders wenn plump, sinnvoll sind. Die Situation in Horrorspielen wird thematisiert, wo plötzliche Störungen die Konzentration beeinträchtigen. Ein Geräusch wird mit einem Murloc aus WoW verglichen. Es folgt eine kurze Diskussion über die korrekte Schreibweise von 'Beige' und 'Nylon', wobei festgestellt wird, dass man diese Wörter selten schreibt, obwohl man sie kennt. Die Aussprache von 'Nylon' wird thematisiert und mit der Aussprache von 'Beige' verglichen. Es wird kurz über den Konsum von 800 Gramm Tofu mit Senf und Ketchup gesprochen und der plötzliche Drang, dies zu erwähnen. Es wird der Genuss von 200 Gramm roten Johannisbeeren erwähnt und die Enttäuschung über eine wässrige Melone, in der Hoffnung, dass die zweite Melone besser schmeckt.

Beeren, Hamlet und Spinnen

01:01:43

Beeren werden als gesundes Nahrungsmittel mit vielen Antioxidantien hervorgehoben, wobei auch Tiefkühlbeeren als gute Option genannt werden. Ein Schwein im Spiel wird Hamlet genannt, was zu einem Wortspiel führt. Eine Anekdote über einen Nachbarn, der Schreie aus einem Zimmer hörte, gefolgt von dem Wort 'Penis', wird erzählt. Es wird ein Kaltek-Customer-Support-Szenario mit Anspielungen auf Anime-Mauspads und üppige Darstellungen beschrieben. Drakon wird als U-Boot identifiziert, gefolgt von der Ankündigung, dass gekocht werden muss. Ein Game stürzt ab. Die Angst vor Spinnen wird thematisiert, insbesondere vor großen Spinnen. Es wird eine Situation geschildert, in der sich eine Spinne während eines Streams abseilte, was zu einer unerwarteten Reaktion führte. Unterschiedliche Arme werden entdeckt und man sitzt auf einem Ameisenhügel.

Astralkörper, Bauchnabel und Stream Clips Germany

01:09:40

Es wird humorvoll gefordert, dass ein Astralkörper sich entfernt und Genastikübungen woanders ausführt, während gleichzeitig auf das gerötete Gesicht und vermeintlich gemachte Brüste hingewiesen wird. Ein Outro von Stream Clips Germany wird imitiert. Es wird überlegt, welches Muster die Einschulungstüte hatte. Es wird über die Anatomie beim Verkehr gewitzelt. Es wird über die Helligkeit und Farbeinstellungen im Stream gesprochen, um nicht zu blass zu wirken. Die Reinigung des Bauchnabels wird angesprochen und die Ansammlung von Fusseln thematisiert. Die Form des Bauchnabels und mögliche medizinische Aspekte werden kurz diskutiert. Es wird über Selbstzweifel bezüglich des Aussehens gesprochen, insbesondere über den баланс zwischen Blässe und Zahnfarbe.

Süßigkeiten, Weihnachtsgebäck und Hirschhornsalz

01:17:23

Die Lieblingssüßigkeiten werden diskutiert, wobei vegane Grünohrhasen bevorzugt werden. Es wird erwähnt, dass selten Süßigkeiten im Haus sind, um Versuchungen zu vermeiden. Dominosteine werden als unbeliebtes Weihnachtsgebäck genannt, während Christstollen und Spekulatius als akzeptabel gelten. Lebkuchen werden Spekulatius vorgezogen. Mandelmakronen und vegane Weihnachtsmänner aus Schokolade werden ebenfalls als gute Optionen genannt. Es wird überlegt, ob Pfeffernüsse schmecken und wie sie schmecken könnten. Es wird überlegt, was die vegane Alternative zu Butter in Weihnachtskeksen ist. Es wird überlegt, welche Weihnachtsgebäckarten es gibt. Baumkuchen wird noch nie gegessen. Es wird überlegt, was man zum Tunken hat. Die vielen Gerüche in der Weihnachtszeit werden gelobt. Es wird festgestellt, dass früher nie großartig gebacken wurde. Es wird über Haferflockenkekse gesprochen. Es wird überlegt, was man als Ei-Eirsatz nehmen kann. Es wird überlegt, ob es Nougat auch vegan gibt. Es wird überlegt, was schwer im Magen liegen könnte. Es wird über Pflastersteine-Gebäck gesprochen. Hirschhornsalz wird thematisiert. Es wird überlegt, was das Geilste ist, was vergessen wurde. Es wird festgestellt, dass Weihnachtszeit Zimtschneckenzeit ist. Es wird über Hirschhornsalz gesprochen, was das ist und woher es kommt.

Claimen von Games und Fortnite

01:32:25

Es wird die Zeit bis 17 Uhr überbrückt, um neue Games zu claimen. Es wird überlegt, ob Fortnite gespielt werden soll oder etwas anderes. Es wird versucht, ein Spiel kostenlos zu bekommen, was aber nicht klappt. Es wird festgestellt, dass Hirschhornsalz heutzutage synthetisch hergestellt wird. Es wird ein anderes kostenloses Spiel gefunden, ein okkultes Rätselspiel. Es wird überlegt, warum das eine Spiel jetzt gekauft werden soll. Es wird gelurkt und festgestellt, dass das kein Problem ist. Es wird überlegt, was Fortnite Battle Royale ist. Es wird überlegt, wie es mit Micha und seinem Rechner aussieht. Es wird überlegt, ob Christian sich über Fortnite freuen würde. Es wird festgestellt, dass Christian das Spiel nicht mag. Es wird überlegt, ob Fortnite gespielt werden soll und wenn nicht, was anderes. Es wird über die Grizzly-Würze gesprochen. Es wird überlegt, ob ein Chicken Dinner geholt werden kann. Es wird überlegt, welche Kategorie gewählt werden soll. Es wird überlegt, ob Lego Fortnite gespielt werden soll. Es wird überlegt, ob es noch Fortnite den Solo-Modus gibt. Es wird überlegt, ob Fortnite ab 18 ist. Es wird überlegt, ob Lego Batman gespielt werden soll. Es wird festgestellt, dass Chris sich das neue Resident Evil auf die Wishlist gesetzt hat. Es wird festgestellt, dass kein Remake von einem anderen Teil rausgebracht wurde. Es wird festgestellt, dass Fortnite gestartet wird. Es wird festgestellt, dass Highlights weggemacht werden sollen. Es wird festgestellt, dass es viele verschiedene Modi gibt. Es wird festgestellt, dass Squid Game drin ist. Es wird festgestellt, dass Power Rangers drin ist.

Fortnite

01:39:12
Fortnite

Controller und Squid Game

01:42:34

Es wird überlegt, ob Fortnite mit dem Controller gespielt werden kann. Es wird überlegt, was Squid Game ist. Es wird überlegt, was Walking Dead ist. Es wird überlegt, ob das mit dem Control-Handy gemacht werden soll. Es wird festgestellt, dass das Squid Game ist. Es wird festgestellt, dass es Rotes Licht, grünes Licht ist. Es wird überlegt, ob es eine Beschreibung gibt. Es wird festgestellt, dass Steffi sich auch schon eingeloggt hat. Es wird festgestellt, dass er insgeheim seine Trollkurse belegt hat. Es wird festgestellt, dass Shooter mit Controller echt Pain in die Erst wenn du quasi Motion zu gewohnt bist. Es wird festgestellt, dass er schon mal bei The Evil Will Win Teil 1 und 2 auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad damit Controller sich dadurch gestorben ist und das nicht nur ingame Freunde, ich bin auch innerlich gestorben und das hat bisher auch noch nebenwirkungen. Es wird festgestellt, dass nachdem du gestorben bist, bist du halt tot. Es wird festgestellt, dass er sich das jetzt angewöhnt. Es wird festgestellt, dass das richtig gut aussieht.

Erkundung von Fortnite-Spielmodi und Anpassung des Charakters

01:45:13

Erkundet wird ein Spieloutfit und stellt fest, dass er die Nummer Eins ist. Es wird festgestellt, dass auch andere Spieler die Nummer Eins sind. Die Spielfigur wird angepasst und es wird festgestellt, dass das Geld in Form von Lamas vom Himmel fällt. Es wird festgestellt, dass Sauron bei Harry Potter mitgespielt hat. Es wird das Spiel 'rotes Licht, grünes Licht' gespielt. Es wird sich darüber amüsiert, andere Spieler zu schubsen und zu besiegen. Es wird festgestellt, dass Fortnite/Epic viel Geld mit Skins und Emotes verdient. Es wird erwähnt, dass man nur dreimal wiederbelebt werden kann. Es wird sich über den Skin von Son Goku amüsiert. Es wird festgestellt, dass die erste Runde überlebt wurde und EP verdient wurden.

Teamspiel und Herausforderungen in Fortnite

01:52:20

Es wird ein Teamspiel gespielt, bei dem drei Steine getroffen werden müssen. Es folgt ein Parcours, der mit Mühe bewältigt wird. Es wird ein 'Upsi-Moment' erlebt und Squid Game als 'easy peasy' bezeichnet. Es wird ein Code eingelöst und Level 3 erreicht. Es wird vermutet, dass das letzte Spiel das schwierigste sein wird. Es folgt das Spiel 'Hide and Seek', bei dem man andere Spieler schubsen muss, um sie auszuschalten. Es wird sich vorgestellt, wie man in Squid Game wäre. Es wird festgestellt, dass er sich gar nicht mal so schlecht anstellt und an frühere erste Male erinnert. Es wird sich gefragt, warum man nicht mehr schubsen kann und festgestellt, dass man dafür Energie benötigt.

Rebellion und Flucht in Fortnite

02:00:59

Es wird ein neues Spiel gestartet, in dem man nicht überzeugen kann und es selbst machen muss. Es wird Rebellion ausgerufen und zum Verwaltungsraum gelangt. Ziel ist es, den VIP-Helikopter zu finden und zu fliehen, da man sonst eliminiert wird. Es wird festgestellt, dass es in der First-Person-Perspektive gespielt wird. Es wird versucht, den anderen Spielern zu folgen, um als menschliches Schutzschild zu dienen. Es wird ein Schlüssel gefunden, um zum Verwaltungsbuch zu gelangen. Es wird wieder Leben gefunden. Es tauchen Konsolen und ein Boss auf. Ziel ist es, zum Helikopter zu gelangen. Es wird festgestellt, dass die Insel zerstört wurde und das Spiel gewonnen wurde. Es wird ein Trailer im Discord gezeigt und beschlossen, diesen anzusehen. Es wird ein Halloween-Trailer angesehen und festgestellt, dass die Soundeffekte Horror sind. Es wird erwähnt, dass Horrorspiele gerne für die Zuschauer gespielt werden, aber alleine eher weniger.

Erkundung verschiedener Fortnite-Spielmodi und Anpassung der Grafikeinstellungen

02:08:42

Es wird überlegt, eine Runde 'Ballern' zu spielen und der Modus 'Null bauen' ausgewählt. Es wird erwähnt, dass man auch das reguläre Fortnite gespielt haben muss, um nicht kritisiert zu werden. Es wird beschlossen, sich später 'The Walking Dead' anzusehen. Es werden die Grafikeinstellungen angepasst, um die FPS zu optimieren. Es wird nach DLSS-Optionen gesucht und die Bewegungsunschärfe deaktiviert. Es wird eine Runde im regulären Fortnite gestartet und versucht, einen guten Start zu erwischen. Es wird von einem schnellen Tod berichtet und die Schuld auf die Grafikeinstellungen geschoben. Es wird beschlossen, die Einstellungen erneut anzupassen, um eine bessere Performance zu erzielen. Es werden verschiedene Grafikoptionen wie TSR und Low Latency Mode ausprobiert. Es wird versucht, direkt ins Gefecht zu ziehen und eine Waffe zu finden. Es wird festgestellt, dass die Karte anders ist als am Anfang.

Kämpfe und Strategien in Fortnite

02:16:12

Es wird ein Gegner besiegt und sich gefragt, ob es sich um NPCs handelt. Es werden bereits zwei Kills erzielt und sich darüber gefreut. Es wird sich gefragt, wo die 'Standing Ovations' bleiben. Es wird festgestellt, dass es scheinbar echte Spieler waren, die besiegt wurden. Es wird Level 4 erreicht und sich auf den Sturm vorbereitet. Es wird versucht, einen Enterhaken zu finden, um auf eine Anhöhe zu gelangen. Es wird festgestellt, dass man nubig wirkt, aber ein krass geiles Aim hat. Es wird sich gefragt, ob Steffi mitspielt. Es wird sich über den Shop lustig gemacht. Es wird die hohe Position eingenommen und sich auf den Kampf vorbereitet. Es wird ein Jumping Pad entdeckt und Utopia City erreicht. Es wird getestet, ob es Fallschaden gibt. Es wird ein Auto gefunden und damit herumgefahren. Es wird versucht, einen Gegner zu überfahren, aber scheitert. Es wird festgestellt, dass man keinen Führerschein braucht. Es wird sich auf die Zone konzentriert und Gegner gesucht.

Intensive Kämpfe und unerwarteter Sieg in Fortnite

02:23:56

Es wird sich kurz geheilt und eine neue Waffe gefunden. Es wird ein Kampf gegen einen Gegner geführt und sich gefragt, welche Waffen und Items am besten sind. Es wird Schlürfsaft konsumiert und ein Strudel mitgenommen. Es wird festgestellt, dass noch 16 Leben übrig sind und bereits 4 Gegner getötet wurden. Es wird sich über technische Probleme mit dem Stream beschwert. Es wird OBS minimiert und maximiert, um das Problem zu beheben. Es wird festgestellt, dass noch elf Gegner übrig sind. Es wird auf einen Gegner gewartet und gehofft, ihn auslachen zu können. Es wird sich gefragt, wie die Emotes funktionieren. Es wird ein Gegner entdeckt und besiegt. Es wird festgestellt, dass die Waffe des Gegners nicht gut war. Es wird ein Item vom Himmel geholt. Es werden noch fünf Gegner gezählt und sich geil gefühlt. Es wird sich gefragt, welche Waffen besser sind. Es wird festgestellt, dass noch vier Gegner übrig sind. Es wird von einem Gegner beschossen und sich gefragt, warum man keinen Schaden bekommt. Es wird vermutet, dass es sich um NPCs handelt.

Spannungsgeladener Showdown und Analyse des Sieges in Fortnite

02:31:20

Es wird eng und es muss in die Zone gegangen werden. Es wird sich paranoid umgesehen und auf den High Ground fokussiert. Es wird befürchtet, von allen Seiten angegriffen zu werden. Es wird sich über Ruckler im Stream beschwert. Es wird versucht, die Aufregung zu überspielen. Es wird überlegt, ob man sofort loslaufen oder abwarten soll. Es werden Geräusche gehört und die Umgebung abgecheckt. Es wird festgestellt, dass noch drei Gegner übrig sind. Es wird ein Auto gehört. Es wird betont, besser zu hören als zu sehen. Es wird aufgeregt und ein Fehler gemacht. Es wird auf einen Gegner geschossen und dieser besiegt. Es wird ein Orgasmus angedeutet. Es wird sich gefragt, ob es Bots waren und wie man das herausfinden kann. Es werden die Namen der Spieler überprüft. Es wird vermutet, dass es sich um Bots oder sehr kreative Spieler handelt. Es wird sich über den Sieg gefreut und die Statistiken analysiert. Es wird festgestellt, dass 10% der Spieler ausgeschaltet wurden. Es wird vermutet, dass anonyme Spieler keine Bots sind. Es wird sich gefragt, ob das Elo angepasst wurde und man nur die Crème de la Crème bekommen hat.

Erkundung des Zombie-Farm-Modus in Fortnite und persönliche Befindlichkeiten

02:37:11

Es wird beschlossen, sich 'Walking Dead' anzusehen. Es wird festgestellt, dass man aufgeregt ist und die Arschbacken zusammengeklatscht hat. Es wird überlegt, was man spielen soll und sich für 'Zombie Farm' entschieden. Es wird sich auf Negan gefreut. Es wird erwähnt, dass die ersten Runden mit Bots gefüllt sind. Es wird sich gegen den Uhrzeigersinn im Bauch gestrichen und nach der richtigen Richtung gefragt. Es wird sich über Ruckler im Stream beschwert. Es wird versucht, herauszufinden, was man im Zombie-Modus machen soll. Es wird eine Waffe ausgewählt und festgestellt, dass man mehrere mitnehmen kann. Es wird das Waffenverhalten getestet und eine andere Waffe ausgewählt. Es wird jemandem gute Besserung gewünscht, der am Zahn gezogen wurde. Es wird ein Brustkorb geplündert und Kohle gefunden. Es wird festgestellt, dass die Runde in 8 Sekunden startet. Es wird festgestellt, dass man nicht die Waffe hat, die man vorher hatte. Es wird sich über die lange Nachladezeit beschwert. Es wird ein Insta-Kill gefunden. Es wird sich über einen Zombie auf dem Dach lustig gemacht. Es wird sich gefragt, ob die aktuelle Waffe besser ist. Es wird sich darüber gefreut, dass es der Zombie-Modus ist.

Gameplay und Humoristische Einlagen

02:50:19

Der Streamer kommentiert humorvoll das Gameplay in einem Shooter-Spiel. Er äußert seinen Unmut über das ziellose Umherlaufen ohne klare Anweisungen und wundert sich über die fehlende Story oder Erklärung im Spiel. Trotzdem erkundet er die Spielwelt, tötet Wölfe und findet einen Granatwerfer, den er zunächst für eine Submachinegun hält. Er nimmt verschiedene Gegenstände auf, ohne deren Funktion genau zu kennen, darunter einen Insta-Kill-Gegenstand. Er bemerkt, dass ein Teammitglied auf einem Wolf reitet und fragt sich, ob man dafür vorher um Erlaubnis fragen muss. Er feuert auf den Wolf, ist sich aber unsicher, ob er ihn getroffen hat. Er stellt fest, dass der Insta-Kill-Effekt verschwunden ist, aber dann doch wieder auftaucht. Er kritisiert das Spiel dafür, dass es keine klaren Ziele gibt und man wahllos herumläuft und schießt. Er stellt fest, dass er bisher kaum Schaden genommen hat und scherzt, dass er entweder sehr gut ist oder das Spiel zu einfach ist. Er vergleicht das Spiel mit COD und erwähnt, dass er anfangs auch nur wahllos getötet hat, bis er die eigentliche Story verstanden hat. Er fühlt sich in einer Sackgasse sicher und beschreibt das Gameplay als "rumrotzen". Er bemerkt, dass sein Schild Schaden nimmt, sich aber schnell wieder auflädt.

Erkundung verschiedener Fortnite-Spielmodi

03:00:09

Es werden verschiedene Spielmodi in Fortnite vorgestellt und kurz diskutiert. Darunter fallen Modi wie ein Boss-Event, ein Gefängnis-Flucht-Szenario im Roguelike-Stil, Tower Defense und ein Überlebensmodus, der an den "Rette die Welt"-Modus erinnert. Der Streamer äußert sich skeptisch, ob der Gefängnis-Flucht-Modus interessant ist, findet aber Tower Defense grundsätzlich ansprechend. Er erwähnt einen Modus namens "Hordenfight" und stellt fest, dass Rocket League ebenfalls in Fortnite integriert ist. Er scherzt, dass Fortnite sich langsam zu einem besseren Roblox entwickelt, da es eine große Auswahl an Spielen bietet. Besonders angetan ist er von einem "Bob Ross Tycoon"-Spiel, das er ausprobieren möchte. Er fragt im Chat, ob jemand mitspielen möchte, obwohl er selbst keine Ahnung hat, wie es funktioniert. Er wechselt in den Stream-Channel im Discord, um mit Zuschauern zu spielen und hofft, dass alles reibungslos funktioniert. Er bemerkt einen Schnitt bei einem Zuschauer und fragt nach dessen Ursache. Er erwähnt, dass seine Website bei der Arbeit gerade Wartungsarbeiten durchläuft und er daher nicht arbeiten kann.

Bob Ross Tycoon mit Zuschauern

03:05:15

Der Streamer spielt "Bob Ross Tycoon" mit den Zuschauern Steffi und Mary. Er äußert, dass er keine Ahnung hat, was sie machen müssen, was die Sache nur noch besser macht. Er erinnert sich an eine vorherige Runde, in der er zunächst gestorben ist, aber dann doch noch gewonnen hat. Er stellt fest, dass sein Kaffee alle ist und fragt sich, woher er 100 V-Bucks hat. Er erklärt, dass man V-Bucks durch Quests sammeln und sich so den Season Pass holen kann. Er diskutiert mit den Zuschauern über die Problematik von Seasons in verschiedenen Spielen und dass es schwierig ist, mehrere Spiele gleichzeitig zu spielen. Er fragt Mary, ob sie dem Spiel beitreten kann und bemerkt, dass es bei ihr laggig ist. Er fragt Steffi nach ihrem Outfit und schlägt vor, ein weihnachtliches Outfit anzuziehen. Er ist gespannt, wer der beste Bob Ross sein wird und scherzt über Steffis Bart. Er fühlt sich wie Neo und bemerkt, dass das Spiel heruntergeladen werden muss. Er scherzt über eine Verbindung zwischen Bob Ross und 50 Cent und bittet die Zuschauer, ihm ihr Geld zu überweisen, falls sie verlieren. Sie starten das Spiel und stellen fest, dass sie Steffi verloren haben. Steffis Rechner scheint Probleme zu haben. Der Streamer bemerkt, dass sein Charakter im Bob Ross-Stil aussieht und sie starten den Tycoon. Er schlägt auf eine Box, um Geld zu sammeln und seinen Platz aufzubauen. Er stellt fest, dass er ähnliche Spiele schon mal gesehen hat und dass Steffi einen eigenen Platz hat. Er stellt Wände und einen Automaten auf und fragt sich, ob das mehr Geld bringt. Er fragt sich, was das Spiel mit Bob Ross zu tun hat und bemerkt einen Pinsel neben der Kiste.

Kritik am Bob Ross Tycoon und Rückkehr zum normalen Fortnite Modus

03:15:19

Der Streamer äußert sich kritisch über das "Bob Ross Tycoon"-Spiel und stellt fest, dass es nicht wirklich geil ist und es ähnliche Spiele auf Roblox gibt. Er schlägt vor, lieber eine normale Runde Fortnite zu spielen und Steffi durchzuziehen, damit sie auch mal gewinnt. Er betont, dass dies kein Spott sein soll. Er gibt dem Spiel maximal einen halben Stern von 10 und schlägt vor, es zu beenden. Er versucht, das normale Spiel wieder einzustellen und zur Lobby zurückzukehren. Er wählt einen neuen Skin und Gleiter aus und fragt, ob die Zuschauer bereit sind für eine neue Runde. Er schlägt vor, alle abzubauen und in der Zone zu bleiben. Er scherzt, dass Steffi es auch schaffen kann, einen Epic zu bekommen und dass sie sich gegenseitig wegschießen sollen, um ein Problem weniger zu haben. Er bittet um Nudes und scherzt über sein Ego, das nach einem gewonnenen Spiel auf dem Mond ist. Er erwähnt, dass Epic niemals nach dem Passwort fragen würde, und vergleicht dies mit Blizzard. Er beschreibt seinen Umhang als römisch-griechischen Style und wünscht sich Axtskins im Stil der Kriegsklingen von Illidan aus WoW. Er fragt, wo sie hin sollen und entscheidet sich für Demons Debris. Er hat ein schlechtes Gefühl, da sie gegen Dreierteams spielen, was es schwieriger macht. Er vergisst, sich beim Busfahrer zu bedanken und nimmt dies als Zeichen für eine mögliche Niederlage.

Gameplay und Teamwork in Fortnite

03:21:53

Der Streamer erkundet mit Steffi und Mary eine Gegend mit Käfern, die sie angreifen. Er erklärt, dass man die Nester zerstören muss, um die Käfer zu besiegen und die Königin zu töten. Er fragt sich, was das grüne Zeug bewirkt, das er versprühen kann, und stellt fest, dass es Mettnebel zum Heilen ist. Er findet eine Waffe und glaubt, dass sie den Boss haben. Er ist sich unsicher, wie er die Nebenmissionen finden soll. Steffi hat die geilste Waffe, um die Königin zu töten. Sie besiegen die Königin und erhalten EP und eine goldene Waffe. Der Streamer nimmt die Münze und die Waffe. Er erklärt, dass man mit der Münze sehen kann, wo sie sind. Er fragt sich, warum immer noch Käfer kommen, obwohl die Königin tot ist. Er schlägt vor, wegzugehen, aber sie können auch bleiben, da das Gebiet hier ist. Sie erhalten dauerhaft Schaden, was schlecht ist. Er erklärt, dass die Käfer nicht mehr kommen, wenn man ihre Nester zerstört. Steffi lässt sich nichts andrehen, da sie vermutet, dass etwas drin ist. Der Streamer schlägt vor, zusammen Schilde aufzubauen. Sie müssen andere Leute umbringen und in die Zone gehen. Er kompensiert einiges mit seiner großen Zeit. Er ist noch nicht von Gegnern getötet worden, was er von sich nicht gewohnt ist. Er ist ziemlich cocky drauf. Sie sind gleich wieder im Gebiet. Er braucht ein bisschen Handicap, da es sonst zu leicht wäre. Er will Unterhaltung und nicht Easy Mode. Von hinten kommen welche. Er wollte, dass sie auf sich aufmerksam machen. Er hat einen Kill. Die Teamkollegen des Gegners sind noch irgendwo hier. Er glaubt, dass sein Ego zu hoch ist. Vor ihm ist einer. Er muss nachladen. Er wird von hinten angegriffen und stirbt. Steffi ist die letzte Überlebende. Sie sind tot. Der Streamer hat zwei Leute getötet und einen Boss besiegt. Er fragt sich, was die Barren bringen und Steffi erklärt, dass man damit Sachen im Spiel kaufen kann. Er möchte einfach nur Leute abknallen. Steffi drückt auf Ready und sie suchen nach einem neuen Match. Das Spiel ist buggy.

Taktik und frustrierendes Gameplay

03:29:59

Der Streamer fragt, ob das Eminem-Event noch aktiv ist, was aber verneint wird. Er vergleicht sich mit Michael Schumacher und behält OBS im Auge, da er die Technik nicht versteht. Er hofft, dass die Zuschauer keine Ruckler sehen. Er fragt, warum nur Teile der Map angezeigt werden und erfährt, dass das Ausgegraute Orte sind, wo er noch nicht war. Er wählt einen Ort aus, zu dem sie fliegen sollen. Er bedankt sich nicht beim Busfahrer, sondern sagt nur tschüss. Er fragt sich, warum sie nur 99 Spieler sind. Er findet es lahmarschig, zum Ziel zu kommen und schlägt vor, nebenbei Wäsche zu machen. Er landet in einem Bunker aus der Star Wars Season. Er braucht eine Waffe und fragt Steffi, ob sie eine will. Er kommt laggy rüber. Er wird beschossen und hat keine Munition mehr. Er nimmt die Waffe eines besiegten Gegners, um wieder Munition zu haben. Er stellt Bunker auf und fragt sich, was passiert. Sie müssen ins Gebiet. Es gibt keine Autos. Er hat wieder Munition. Sie haben die Gegner weggesnackt. Er war fast ohne Munition. Er erklärt Steffi, wie sie den kürzesten Weg zur Zone findet. Er hört Schüsse und fragt, ob man sehen kann, wo geschossen wird. Er findet die Gegner nicht und stirbt. Es waren zwei Teams. Er findet es doof, wenn man gesandwiched wird. Er schlägt vor, noch eine Runde zu spielen und dann zu weinen. Eine Runde gewinnen und drei Runden verlieren ist nicht mehr aus. Er fragt sich, wie krass der Unterschied von Waffen in verschiedenen Wertigkeiten ist. Steffi erklärt, dass der Unterschied bei den Pumpguns sehr groß ist und es damage-technisch einen krassen Unterschied macht. Es ist glücksabhängig. Er hat kein Glück. Er macht noch eine Runde und geht dann weinen. Er fragt sich, ob Fortnite viel Performance frisst und öffnet den Task Manager. Er findet den Verbrauch für Fortnite nicht wenig. Er wählt einen Ort aus, zu dem sie fliegen sollen. Er vermutet, dass die Zuschauer das Ruckeln sehen und schaltet wieder volle Pulle ein.

Kämpfe und Teamwork

03:41:15

Der Streamer bemerkt, dass andere Teams mit ihnen landen und es mindestens zwei andere Teams sind. Er fühlt sich mit Controller als Noob. Er fragt, ob man den Gegenstand nur kaufen oder auch looten kann. Er findet eine Waffe. Es sind Gegner am Start. Er holt sich den ersten Kill. Steffi ist auch tot. Bei ihm sind zwei oder drei Gegner. Er holt noch einen weg. Bei ihm ist ein ganzes Team. Er schlürft etwas. Er ist down. Mary ist schon wieder da. Er hat schon wieder drei Kills. Er ist recht schnell out of ammo. Er sieht etwas oben und fragt, was das ist. Es ist Flowberry Sprudel, mit dem man alle heilen kann. Er nimmt eine Pumpgun mit. Sie schießen ihn ab. Er ist tot. Der Gegner hatte eine lila oder goldene Waffe. Er ist down. Steffi beschuldigt sich, wacke in Dusche zu sein. Der Gegner hat keine krasse Waffe. Sie müssen zusammenbleiben. Wenn sie zusammen sind und die Gegner wegratzen, dann ratzen sie alle weg. Das Gebiet wird noch gar nicht kleiner. Sie können noch anloten. Er muss auf Klo. Frieden hat auch Starverbrauch. Das sind Segen. Jemand fliegt an. Er hört jemanden rüberfliegen. Er würde das auch jetzt gerne nehmen. Jemand ist da. Der Gegner kann sie sehen. Er ist auf dem Dach. Steffi, der ist bei dir oben. Er weiß nicht, wie er aufs Dach kommt. Da sind noch mehr. Mary ist down. Superman killt ihn gerade. Er checkt nicht, wie er höher kommt. Links vom Gebäude sind zwei. Hinter Steffi ist jemand. Es ist total unübersichtlich. Die Kitties, die das 24/7 spielen, kennen jedes Gebäude auswendig. Er wurde auch von Superman geteilt. Steffi hat die Krone. Sie soll eine Waffe in die Hand nehmen und nicht die Spitzhacke. Superman kennt sie jetzt. Sie hat sich jetzt alle drei umgebracht. Steffi ist überfordert. Das lief schon besser. Sie sind stolz auf Steffi. Sie bedanken sich bei den Mädels fürs Mitmachen. Vielleicht macht das nächste Mal auch Micha mit. Sie machen jetzt erstmal Schluss. Er bedankt sich für die Follows und verweist auf seine anderen Social Media Plattformen. Er wünscht einen schönen Restabend und kündigt den nächsten Stream am Sonntag um 15:30 Uhr an. Er weiß noch nicht, was es da geben wird, aber sie werden es am Sonntag zusammen herausfinden. Bis denn und tschüss.