Ich streame NUR für Erwachsene – aber ALLE dürfen zugucken
chrisslybaer: Diskussionen um Tatzen, Bot-Funktionen und Gaming-Pläne

Es gab Gespräche über den Erwerb von Tatzen durch Echtgeld und die Funktionalität des Bots. Ostergrüße wurden bewusst vermieden. Technische Probleme und VR-Erinnerungen wurden ausgetauscht. Zudem wurden Gaming-Pläne und die damit verbundenen technischen Herausforderungen diskutiert. Eine ausführliche Spieleliste wurde präsentiert.
Tatzenerwerb und Bot-Funktionalität
00:07:28Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Tatzen (eine Art Währung im Stream) durch Echtgeld-Einsatz zu erwerben, wobei unklar ist, ob das Skript dafür noch funktioniert. Früher gab es ein Skript, das durch Spenden oder Subs den Erwerb von Tatzen ermöglichte, aber es ist unsicher, ob dies noch aktuell ist, da möglicherweise Daten auf dem Rechner fehlen. Zuschauer erhalten Tatzen durch längeres Zuschauen, Aktivität im Chat und als Mot. Da der Bot hauptsächlich für Tatzen und Commands genutzt wird, wird überlegt, sich nach einem neuen Bot umzusehen, falls dieser nicht mehr richtig funktioniert, was einen Reset aller Tatzen zur Folge hätte. Es wird erwähnt, dass die Submods bei Twitch gespeichert werden und somit nicht betroffen sind. Die Überlegung nach einem neuen Bot könnte auch neue Minigames mit sich bringen, wobei darauf geachtet werden muss, es nicht zu übertreiben, um Kritik zu vermeiden. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, Punkte bei einem Namenswechsel zu übertragen, was jedoch bei einem Wechsel zu einem anderen Bot problematisch wäre.
Ostergrüße und Persönliche Anmerkungen
00:10:43Es wird erklärt, dass bewusst darauf verzichtet wurde, im Discord frohe Ostern zu wünschen, da nicht jeder Ostern feiert. Es wird die eigene, nicht mehr so stark ausgeprägte Gläubigkeit angesprochen, obwohl noch Kirchenmitgliedschaft besteht. Einem Zuschauer werden unter der Hand Tatzen gegeben mit der Aufforderung, sie weise einzusetzen. Es wird festgestellt, dass man die meisten Tatzen beim Klippen erhält. Es wird sich gewundert, warum Zuschauer keine Tatzen mehr bekommen, obwohl die Einstellungen korrekt sein sollten. Offline kann man keine Tatzen sammeln, aber normalerweise durch Anwesenheit und Schreiben. Es wird die Möglichkeit eines Bot-Resets aufgrund von Funktionsproblemen angesprochen, was zum Verlust aller gesammelten Tatzen führen würde. Dies soll jedoch nicht rassistisch verstanden werden.
Technische Probleme und VR-Erinnerungen
00:14:00Es wird erwähnt, dass gegoogelt werden soll, woran die Probleme liegen könnten, oder die KI befragt wird. Ein Death-Counter wird erwähnt, der aber zuletzt bei einem VR-Stream als Zähler für Stöße gegen das Mikrofon verwendet wurde (44 Mal). Die Submods werden bei Twitch gespeichert und sind nicht betroffen. Die Suche nach einem anderen Bot könnte neue Minigames bringen, aber dies sollte nicht übertrieben werden, um Kritik zu vermeiden. Jemand fragt, ob Punkte bei einem Namenswechsel übertragen werden können, was bei einem anderen Bot jedoch schwierig wäre. Es wird erläutert, dass der Stream-Elements-Chatbot auf der aktuellsten Version läuft und dies möglicherweise das Problem verursacht. Es wird ein Link für Hero Wars geteilt, um den Streamer zu unterstützen. Es wird angemerkt, dass der Bot offline ist und nicht antwortet.
Gaming-Pläne und Technische Probleme
00:50:02Es wird überlegt, ob heute Story-Games gespielt werden sollen, obwohl viele neue Spiele heruntergeladen wurden. Eine Liste von Spielen wird aufgezählt, darunter Assassin's Creed Odyssey, Dead by Daylight, Resident Evil Village, Alone in the Dark, Assassin's Creed Valhalla, Cyberpunk 2077, Final Fantasy 8, Hogwarts Legacy, Kingdom Come Deliverance 2, The Last of Us Part 2 Remastered, Satisfactory, Shadow of the Tomb Raider, State of Decay 2, Two Point Museum und Until Dawn. Der Grund für die vielen Downloads ist das Austesten der maximalen Grafikeinstellungen. Es wird gehofft, dass ein Aufnahmeproblem behoben wurde, das möglicherweise am Aufnahmeformat lag. Es wird über verschiedene Aufnahmeformate (MOV vs. MKV) und deren Vor- und Nachteile diskutiert. Ein neuer Grafikkartentreiber wurde heruntergeladen, der jedoch bereits wieder fehlerbehaftet sein soll. Es wird Nvidia aufgefordert, ihre Probleme in den Griff zu bekommen. Es wird kurz über Stream Clips Germany gesprochen und dazu aufgerufen, fleißig Clips einzureichen und zu bewerten.
Intensive Spielmomente und Herausforderungen
01:06:10Es gibt intensive Spielmomente, in denen es knapp wird und der Ausgang ungewiss ist. Es wird überlegt, ob jemand 75 Punkte schlagen kann und es gibt frustrierende Situationen, in denen Aktionen bitter enden. Die Spielenden sind gar nicht mal so schlecht und es gibt einiges zu sehen. Es wird versucht, den Überblick zu behalten und sich zu orientieren, was jedoch nicht immer einfach ist. Ein Spieler wird gerettet, aber es stellt sich heraus, dass es eine Falle war. Es wird überlegt, wer als Nächstes an der Reihe ist und wie die Punkte verteilt werden sollen. Es wird diskutiert, ob eine Spielerin generell noch einmal darf und ob es sinnvoll ist, sie erneut zu hängen. Die Spielenden versuchen, die Situation zu analysieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen, um im Spiel voranzukommen. Es wird festgestellt, dass es schade ist, jemanden sterben zu lassen und es wird überlegt, was die anderen Spieler vorhaben.
Punktesystem, Taktiken und unerwartete Spielzüge
01:14:07Es wird über das Punktesystem im Spiel diskutiert, insbesondere wie bestimmte Aktionen belohnt werden. Es wird festgestellt, dass manchmal gute Aktionen weniger Punkte bringen als erwartet, was als unfair empfunden wird. Es wird überlegt, wie man durch bestimmte Aktionen wie das Umtreten von Gegenständen oder das Umschlagen von Kanistern zusätzliche Punkte erhalten kann. Es werden taktische Überlegungen angestellt, wie man die Gegner am besten austricksen kann, beispielsweise indem man sie dazu bringt, Paletten über den Kopf zu ziehen. Es wird festgestellt, dass einige Spieler unerwartete Spielzüge machen, deren Absicht nicht immer klar ist. Es wird vermutet, dass einige Spieler einfach nur versuchen, Paletten über den Kopf zu ziehen, um den Streamer zu ärgern. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, den ersten Generator anzuwerfen, um Punkte zu sammeln, oder ob man lieber andere Aktionen ausführen sollte.
Farmen, Tore öffnen und unerwartete Wendungen
01:17:34Es wird darüber gesprochen, ab wann man die Überlebenden farmen lässt, nämlich ab 2-2-2-2. Es wird gehofft, dass niemand an einem bestimmten Tor steht und es wird festgestellt, dass es das eigene Tor ist. Es wird einer Spielerin erlaubt, rauszukriechen, obwohl sie zuvor genervt hat. Es wird sich darüber beschwert, dass die Überlebenden nicht immer das tun, was der Killer sagt. Es wird überlegt, ob man Punkte für das Wiederaufstellen von zerstörten Totems bekommt. Es wird festgestellt, dass es keine neuen Aufgaben gibt. Es wird ein Endstand von 3, 2, 2, 2 festgestellt. Es wird sich ein Killer ausgesucht und überlegt, welche Perks man mitnehmen soll. Es wird überlegt, ob man Search mitnehmen soll, da es gar nicht mal so schlecht war. Es wird überlegt, ob man ein Add-on für Heimspiel hat, aber es wird festgestellt, dass keins vorhanden ist. Es wird überlegt, ob man eine bestimmte Map reinmachen soll, aber es wird sich dagegen entschieden.
Spielstrategien, Perks und Zuschauerbeteiligung
01:41:30Es wird sich gefragt, ob der Perk "Search" nur einmal pro Survivor funktioniert. Es wird festgestellt, dass uncharged Angriffe keine Basic Attacks sind. Es wird überlegt, ob man eine bestimmte Map mitnehmen soll. Es wird darüber gesprochen, ab wann man die Überlebenden farmen lässt. Es wird sich über unkooperatives Verhalten von Mitspielern geärgert. Es wird sich überlegt, ob man die Ziffern noch ändern muss. Es wird gesagt, dass man die Leute überleben lassen will, sofern möglich. Es wird überlegt, welchen Killer man als nächstes spielen soll. Es wird überlegt, welche Perks man mitnehmen soll. Es wird sich überlegt, ob man Search noch einmal mitnehmen soll. Es wird ein Funfact über Windeln in Japan erzählt. Es wird die Steffi aufgefordert, eine Zahl auszusuchen. Es wird sich darüber lustig gemacht, wie der Leon mit der Müdigkeit kämpft. Es wird überlegt, welche Addons man mitnehmen soll. Es wird die Range eines Addons erhöht. Es wird sich überlegt, ob es eine Zahl gab und ob es die richtige war.
Diskussion über Spielmechaniken und Account-Erstellung
02:35:14Es wird betont, wie wichtig es ist, im Spiel ordentlich mitzuzählen, da es sonst negative Konsequenzen haben könnte. Die Thematik des Hängens im Spiel wird angesprochen, wobei klargestellt wird, dass dies auf eigene Gefahr geschieht. Des Weiteren wird auf die Problematik der langsamen Generatoren eingegangen, die durch bestimmte Spielmechaniken verursacht werden. Ein Zuschauer merkt an, dass er gerade sieben Stacks von Leid ansammelt, was die Generatoren um 51 % verlangsamt. Die Schwierigkeiten bei der Erstellung neuer Accounts werden ebenfalls thematisiert, insbesondere im Zusammenhang mit dem Supporten des Kanals. Es wird vermutet, dass das Wechseln des Servers allein nicht ausreicht, sondern neue Accounts mit anderen Anmeldedaten erforderlich sind, idealerweise über verschiedene Endgeräte, um den Streamer zu unterstützen. Es wird angenommen, dass das Spiel eher die Endgeräte-IP erkennt als die Internet-IP, da mehrere Personen im selben Haushalt das Spiel spielen und den Streamer unterstützen könnten.
Tipps zur Unterstützung und Clip-Erstellung
02:39:51Es wird festgestellt, dass Clips eine große Hilfe sind, da das Heraussuchen von Clips sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Wenn Zuschauer Clips erstellen, spart das Zeit und hilft dem Kanal. Es wird angemerkt, dass Zuschauer möglicherweise ein besseres Gespür dafür haben, was lustig oder cool ist, da man selbst manchmal zu tief in der Thematik steckt. Es wird überlegt, welche Items im Spiel mitgenommen werden sollen, wobei Grabsteinstücke ausgeschlossen werden, da diese zum Töten von Leuten führen würden. Ein Zuschauer erinnert an die Punkte, und es wird die nächste Zahl für ein Spiel ausgewählt. Es wird erklärt, dass Malke Meiers auf Stufe 2 genauso schnell ist wie zum Beispiel Billi. Es wird erwähnt, dass es noch klassische Survivor-Runden geben wird, da noch einige Survivor-Aufgaben zu erledigen sind. Steffi gibt vor, wie lange das Team geht, mit einer weiteren Killer-Runde und dann zwei Runden. Lisa errät die Zahl 66.
Spielstrategien und Zuschauerinteraktion
03:03:28Es wird die nächste Zahl für die Zuschauer zum Erraten ausgewählt. Der Streamer erzählt, dass er von seinen Grünohrhasen genascht hat und sie im Kühlschrank aufbewahrt, damit es länger dauert. Er nimmt das letzte Perk und freut sich, keine Traps zu brauchen. Er bemerkt, dass er ohne Inhalt schnell unterwegs sein müsste und schätzt seine Geschwindigkeit auf 4-6. Es wird festgestellt, dass eine Runde wieder gut klappt, und Leon wird gebeten, mitzuzählen. Der Streamer macht Pantimento Action und bemerkt, dass eine Spielerin zu gut ist. Er geht zu den anderen Spielern, um auch Spaß zu haben, und macht wieder ein paar Totems an. Er wundert sich, wie ein Hit treffen konnte, und überlegt, ob er abbrechen soll, da er zu lange aufgehalten wird. Es wird festgestellt, dass die Runde gut läuft, und der Streamer fragt, ob die Zuschauer stolz auf ihn sind. Er erklärt, dass die Überlebenden von der anderen Seite der Map kommen müssen, um ihn wieder hochzuschlucken.
Survivor-Auswahl und Spielrunden-Ankündigungen
03:47:20Es wird überlegt, welchen Survivor man wählen soll, und Claudette Morelle wird ausgewählt. Es wird überlegt, welche Gegenstände mitgenommen werden sollen. Der Streamer erklärt, dass städtische Umgehung eigentlich Urban Evasion heißt. Er nimmt Alert mit, obwohl es gegen Ghostface und auf Mario Stufe 1 nichts bringt. Es wird angekündigt, dass dies die letzte Runde ist. Der Streamer widerspricht einer Aussage, dass die Runde schon losgegangen sei, und bietet an, zu disconnecten, um dies zu beweisen. Es wird erwähnt, dass man auch mal wieder Phasmophobia spielen könnte. Der Streamer spielt als Survivor und stellt fest, dass er sich schwer tut, nachdem er Killer gespielt hat. Er fragt sich, was ein Survivor eigentlich macht. Es wird festgestellt, dass die Runde irgendwie verflucht ist. Der Streamer fragt, ob die Zuschauer liebgucken wollen, aber stellt fest, dass dies bei männlichen Charakteren und Clodia nicht zieht. Er stirbt und gibt die Schuld niemandem. Es wird festgestellt, dass Steffi und Lucky sind, und der Streamer findet dies kaum zu ertragen. Er bedankt sich bei Steffi fürs Mitmachen und lobt die schönen Runden. Es wird angekündigt, dass der nächste Stream am Dienstag um 15:30 Uhr stattfindet.