REACTIONS und GAMING neben DER Couch

REACTIONS und GAMING: Neue Couch im Fokus, gemischt mit aktuellen News

REACTIONS und GAMING neben DER Couch
ChrisslyBaer
- - 03:31:54 - 57.483 - Just Chatting

Die neue Couch dient als zentraler Punkt für Diskussionen über aktuelle Nachrichten, Gaming-Themen und die Reaktionen der Zuschauer. Von Unterhaltung bis hin zu ernsteren Themen ist für jeden etwas dabei. Es werden auch Spiele wie Dead by Daylight gespielt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Neuer Hintergrund und Multichat-Tool

00:06:58

Der Stream wurde mit einem neuen Hintergrund gestartet, da ein Umzug innerhalb des Raumes stattgefunden hat, was mehr Platz bietet. Es wurde ein neues Tool für Multichat vorgestellt, wobei um Feedback von TikTok-Nutzern gebeten wurde, ob es funktioniert. Der neue Hintergrund wird als gemütlich beschrieben, wobei noch an der optimalen Ausleuchtung des Gesichts gearbeitet wird. Es wird angekündigt, dass auf Streamclips Germany reagiert wird, obwohl man selbst nicht dabei ist. Der Chat wird begrüßt und auf die neue Couch aufmerksam gemacht. Es wird erwähnt, dass ein Laufband vorhanden ist und Überlegungen angestellt werden, wie es am besten in den Stream integriert werden kann, ohne Unannehmlichkeiten zu verursachen. Die Couch wird als sehr gemütlich empfunden. Zudem wird auf das aktuelle kostenlose Spiel Jurassic World Evolution 2 im Epic Games Store hingewiesen und die Spannung auf die zwei geheimen, neuen Spiele betont, die ebenfalls verfügbar sein werden. Die Notwendigkeit der Veränderung des Hintergrunds wird hervorgehoben, um mehr Platz zu schaffen, und die Möglichkeit zum Tanzen im Streamingzimmer wird humorvoll erwähnt.

Avengers Besetzung und Epic Games Ankündigungen

00:17:27

Die Besetzung von Avengers Doomsday wurde bekannt gegeben, wobei viele attraktive und bekannte Schauspieler dabei sind. Es wird überlegt, welche Schauspieler in früheren Rollen bereits bei Marvel zu sehen waren. Im Chat wird nach einer fachmännischen Meinung gefragt, wobei betont wird, dass nur zu Themen Stellung genommen wird, mit denen man sich auskennt. Ein Chatteilnehmer berichtet von einem Kauf einer Jogginghose mit defekter Naht und fragt nach Rat, ob ein Rabattangebot angenommen oder die Hose umgetauscht werden soll. Die Entscheidung hängt davon ab, ob die Hose für den Innen- oder Außenbereich gedacht ist. Es wird erwähnt, dass der Eukalyptus-Stift wieder aufgefüllt wurde und die Vorfreude auf die Enthüllung der neuen Spiele im Epic Games Store um 16 Uhr betont. Es wird daran erinnert, Jurassic World Evolution 2 im Epic Games Store zu sichern, bevor es abläuft.

Krampfader-OP, Serienempfehlungen und GTA RP Pläne

00:24:07

Es werden Glückwünsche für eine bevorstehende Krampfader-OP ausgesprochen und die Daumen gedrückt. Im Chat wird nach guten Serienempfehlungen gefragt und das Interesse an GTA 5 Roleplay (RP) vor dem Release von GTA 6 geäußert. Es wird kurz über VPNs diskutiert, um Streaming-Dienste günstiger zu abonnieren, aber Probleme mit der E-Mail-Validierung werden erwähnt. Die Schwierigkeiten, Streams nach Game Launches zu planen, werden angesprochen und die Bedeutung eines Plan B betont. Serienempfehlungen wie High Potential und Adolescence werden genannt. Es wird über einen Film ohne Cuts diskutiert und die Serie Sherlock Holmes empfohlen. Ein Chatteilnehmer erwähnt eine Serie über einen 13-Jährigen, der einen Mitschüler umgebracht haben soll.

Tatsnamen-Duelle, Sale und Neuigkeiten

00:30:02

Es wird ein Tatsami-Duell veranstaltet. Es wird überlegt, LED-Platten an der Wand anzubringen und die Nano-Leaves erwähnt, die im Frühlings-Sale sind. Die Schwierigkeiten bei der Anbringung und die hohen Kosten werden diskutiert. Es wird erwähnt, dass die Coulons reduziert wurden und der Bart gestutzt wurde. Die neuen Spiele bei Epic Games, Cat Quest und Neko Ghost Jump, werden erwähnt. Es wird eine frühere Kooperation mit Cat Quest erwähnt. Es wird festgestellt, dass Neko Ghost Jump nicht kostenlos angezeigt wird und möglicherweise ein Neustart erforderlich ist. Es wird erwähnt, dass in sieben Tagen wieder ein geheimes Spiel im Epic Games Store verfügbar sein wird. Es wird über den hohen Kalorienkonsum am Morgen gesprochen, inklusive Katapüree, Soja-Geschnetzeltem, Brot und Schokolade. Es wird erwähnt, dass man vor dem Stream noch kurz auf dem Laufband war und leicht angefeuchtet ist.

Streamclips Germany Reaktion und Gewinnspiel

00:35:59

Es wird angekündigt, dass auf Streamclips Germany reagiert wird, obwohl man selbst nicht darin vorkommt. Es wird das Unverständnis darüber geäußert, warum nicht ausschließlich Streamclips Germany Inhalte gezeigt werden. Es wird ein Gewinnspiel erwähnt, bei dem man 10 Euro pro Clip erhält, der bei Streamclips Germany gezeigt wird, auch wenn es nicht der eigene ist. Die Länge der Streamclips Germany Version wird mit 17 Minuten und 8 Sekunden angegeben. Es wird aufgerufen, Clips einzureichen, um die Gewinnchance zu erhöhen. Es wird auf Twitch verwiesen, um die Reaktion auf Streamclips Germany zu sehen. Es wird erwähnt, dass am 10. April neue Folgen von Black Mirror erscheinen. Die Streamclips Germany Folge 300 Uno wird gemeinsam angesehen und kommentiert. Es werden verschiedene Clips und deren Inhalte besprochen, darunter Gesangseinlagen, ungewöhnliche Geräusche, Fail-Momente und Cosplays.

SM-Shop, Fetisch und Sex-Shop Diskussion

00:48:59

Es wird über Dominas und ihre Sklaven gescherzt. Es wird ein SM-Shop besucht und über die Unterschiede zwischen einem reinen Sex-Shop und einem Fetisch-Shop diskutiert. Es wird überlegt, ob man Liza's Suit Larry spielen sollte. Es wird betont, dass man keine Damen mit Halsband und Leine spazieren führt. Es wird über Hausfriedensbruch und die Straßenverkehrsordnung (STVO) diskutiert. Es wird eine Anekdote über einen Besuch in einem Sexshop erzählt, als man dort auf dem Dach gearbeitet hat. Es wird festgestellt, dass ein Gesetzbuch über Verkehr existiert. Es wird über eine Frau gesprochen, die sich ungefragt an einen Tisch setzt und Kopfhörer trägt. Es wird über Handschellen und deren Qualität diskutiert. Es werden Plüschhandschellen erwähnt, die schnell kaputt gehen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, eigene Fotos in Produkte einzufügen.

Fingernägel, tägliche Aufgaben und Stream Tipps

00:54:48

Es werden die langen Fingernägel einer Frau im Video kommentiert und deren Unpraktikabilität für tägliche Aufgaben diskutiert. Es wird ein Vergleich zu Edward mit den Scherenhänden gezogen. Es wird eine Anekdote erzählt, dass die Mutter des Chatters früher mit dem Streamer WoW gezockt hat, was aber dementiert wird. Es wird festgestellt, dass tägliche Aufgaben mit langen Fingernägeln unmöglich sind. Es wird vermutet, dass Ronk oft bei Streamclips Germany dabei ist. Es wird über das Verhalten von Frauen und Männern diskutiert und festgestellt, dass Frauen oft unbescholtener und fröhlicher durch die Welt gehen. Es wird ein Tipp zum Streamen gegeben: Hübsch sein. Es wird kritisiert, dass die Frage nach Stream-Tipps oft als Schleichwerbung genutzt wird. Es wird eine Geschichte über Streamer erzählt, die kurz in den Chat kommen und dann ihren eigenen Stream ankündigen.

Käse, Frauen und Aussteller

01:01:07

Es wird ein Witz über Käse und Regen gemacht. Es wird festgestellt, dass Frauen keine Angst vor Ausstellern haben sollten, sondern eher Männer. Es werden die Personen im Video als speziell bezeichnet. Es wird über eine Kugel und eine Sperre nach 21 Uhr gesprochen. Es wird festgestellt, dass der Sketch im Video nicht spontan war. Es wird nach der Art eines Gegenstands gefragt und vermutet, dass es sich um eine Pfeife handelt. Es wird gefragt, wer Imiya ist und warum ihm eine Plattform gegeben wird. Es wird vermutet, dass er etwas Schlimmes gemacht hat. Es wird gefragt, ob über Flangen aufgeklärt werden darf. Es wird erklärt, dass die Handynutzung während der Fahrt verboten ist und dies auch für Fußgänger gelten sollte, die streamen.

Diskussion über riskantes Verhalten und moralische Fragwürdigkeiten im Umgang mit Spenden

01:05:03

Zunächst wird die gefährliche Nutzung von Handys während des Laufens thematisiert, wobei auf die potenziellen Risiken im Straßenverkehr hingewiesen wird. Anschließend wird ein Fall von Tiermisshandlung und zweckentfremdeter Spendengelder diskutiert. Eine Person soll ihre Tiere in Irland ohne Versorgung zurückgelassen und später mit für den Tierschutz gesammelten Spenden in Urlaub gefahren sein. Es wird die Frage aufgeworfen, ob solches Verhalten rechtlich belangt werden könnte, da die Spenden für einen bestimmten Zweck gesammelt wurden. Zudem wird kritisiert, dass einige Streamer Spenden-Streams veranstalten und nur einen Teil der Einnahmen spenden, was als unaufrichtig empfunden wird, da der Eindruck entsteht, man würde sich unter dem Deckmantel der Wohltätigkeit bereichern. Abschließend wird eine Anekdote von einer Convention erzählt, bei der Fans im Nachhinein um Fotos baten, was zu der Überlegung führte, zukünftig proaktiv Fotos anzubieten, um solche Situationen zu vermeiden, jedoch mit gemischten Erfahrungen.

Geschlechterstereotypen, Sommerfest-Erlebnisse und die Bedeutung von Kleinigkeiten

01:09:31

Zuerst wird humorvoll über Missgeschicke und Geschlechterstereotypen gesprochen, wobei die These aufgestellt wird, dass Frauen statistisch gesehen häufiger Missgeschicke passieren, was Männern die Möglichkeit gibt, zu helfen oder sich darüber aufzuregen. Anschließend wird von einem Sommerfest der One-Up berichtet, bei dem ein besonders starker Schnaps namens 'Dark Souls' konsumiert wurde, der extreme Leiden verursachte. Es wird spekuliert, dass der Schnaps aufgrund seiner Schärfe so wirkte, ähnlich dem Frust beim Spielen des gleichnamigen Spiels. Danach erfolgt ein Schwenk zu der Beobachtung, dass Frauen im Allgemeinen glücklicher im Leben zu sein scheinen und sich an kleinen Dingen erfreuen können, wie beispielsweise Flummi-Teilen, während Männer solche Anschaffungen eher als Geldverschwendung betrachten würden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob dies eine persönliche Eigenheit ist oder ein allgemeines Phänomen darstellt. Abschließend wird überlegt, ob man mit solchen Flummis eventuell die Fernbedienung heranziehen könnte, falls diese zu weit weg liegt.

Erinnerungen an Yps-Hefte, Cosplay-Ideen und Diskussionen über Körperwahrnehmung

01:14:03

Zuerst wird über Yps-Hefte gesprochen, ein deutsches Comic-Magazin mit Gimmicks, das von 1975 bis 2000 erschien, und eine dazugehörige Anekdote über eine Taschenlampe, die um die Ecke leuchten sollte. Anschließend wird humorvoll die Frage aufgeworfen, ob man alt sei, wenn man Yps-Hefte kennt. Danach wird ein Kommentar zu einer Person mit Plastik ausgelegtem Tisch gegeben, der an einen Serienmörder erinnert. Es wird spekuliert, ob es sich um ein Cosplay handeln soll, wobei die Idee eines sitzenden Cosplay-Kostüms diskutiert wird. Im weiteren Verlauf wird die clevere Reaktion einer Person auf ein Missgeschick gelobt, indem sie es direkt in etwas Nützliches umwandelte. Abschließend wird über Körperwahrnehmung und Schönheitsideale gesprochen, insbesondere im Bezug auf die Länge von Geschlechtsteilen, wobei humorvoll betont wird, dass es nicht auf die Größe ankommt.

TikTok-Tänzer, Videospiele, Fantasy-Genre und technische Probleme im Stream

01:20:40

Zunächst wird über TikTok-Tänzer und deren Performance ohne Vorbereitung gesprochen, gefolgt von einer kurzen Diskussion über Videospiele im Allgemeinen. Anschließend wird humorvoll das Fantasy-Genre als überbewertet und selbstgefällig bezeichnet, insbesondere im Kontext der Tatsache, dass die Person selbst Fantasy-Bücher schreibt. Es folgen Schilderungen technischer Probleme im Stream, wie z.B. eine zu dunkle Darstellung des Fernsehers, die angepasst werden muss. Es wird ironisch über die Notwendigkeit zusätzlicher Arbeitszeit aufgrund technischer Schwierigkeiten gesprochen und die Community für ihre Unterstützung gedankt. Anschließend wird überlegt, ob die beobachtete Urinpfütze im Schnee physiologisch korrekt dargestellt ist. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Spiele-Demos ausprobiert und Jumpscares thematisiert. Es wird sich über die Liebe der Community gefreut. Abschließend wird überlegt, ob ein Tierlist-Ranking des IQs der Screamclass Germany Leute erstellt werden soll.

Fummelzonen, Sims 4, Hundeleben und Streamclips Germany

01:31:26

Zuerst wird über Fummelzonen am Körper diskutiert, einschließlich der Achseln als erogene Zone. Anschließend wird über die Erstellung von Menschen in Sims 4 gesprochen, manchmal nur um sie umzubringen, als eine Möglichkeit, psychopathische Neigungen auszuleben. Es wird humorvoll überlegt, wie Menschen früher ohne Videospiele ihre Aggressionen abgebaut haben. Danach wird ein Hundeleben als erstrebenswert dargestellt, wenn man vernünftige menschliche Mitbewohner hat. Es folgt eine humorvolle Verwechslung des Begriffs 'Orange Schossturm' mit 'Uran-Geschossturm'. Abschließend wird die Bedeutung von Streamclips Germany betont und dazu aufgerufen, fleißig Clips einzureichen. Es wird ein Aufruf gestartet, jede Minute des Streams zu klippen und einzureichen, da dies bestimmt nicht verkehrt sei. Abschließend wird erwähnt, dass der Video-Player kurzzeitig die Qualität auf 350p heruntergeschraubt hat, aber sich dann automatisch wieder verbessert hat.

Spielauswahl, Kategorieänderung und technische Anpassungen für Dead by Daylight

01:36:58

Zuerst wird überlegt, was man heute noch Schönes machen könnte, und schließlich die Entscheidung getroffen, Dead by Daylight (DBD) zu spielen. Es wird die Kategorie des Streams entsprechend geändert und das Spiel gestartet. Es wird überlegt, ob man als Killer oder Survivor beginnen soll, und die Entscheidung fällt auf Killer, da es schon länger nicht mehr gespielt wurde. Anschließend werden technische Anpassungen im Spiel vorgenommen, wie z.B. die Größe des Bildschirms und die Auflösung, um eine optimale Darstellung zu gewährleisten. Es wird festgestellt, dass die FPS-Anzeige des Rechners möglicherweise nicht korrekt ist. Es werden weitere Einstellungen angepasst, wie z.B. die Schärfe und das Upscaling (FSR), um die Bildqualität zu verbessern. Abschließend wird überlegt, ob man den Chaos Shuffle Modifier aktivieren soll, um das Spiel herausfordernder zu gestalten und mehr Blutpunkte zu erhalten.

Dead by Daylight

01:38:02
Dead by Daylight

Upscaling-Technologien, Herausforderungen in Dead by Daylight und Anekdoten

01:43:19

Zuerst werden verschiedene Upscaling-Technologien wie Intel XESS, Nvidia DLSS und AMD FSR erklärt und verglichen, um die Bildqualität und Leistung in Spielen zu verbessern. Anschließend werden Blutpunkte ausgegeben und Perks ausgewählt, um den Killer in Dead by Daylight zu verstärken. Es wird überlegt, welche Map man wählen soll, und gehofft, Midwitch Elementary School zu bekommen. Es wird humorvoll die eigene Überforderung mit dem Spiel eingestanden, da es schon länger nicht mehr gespielt wurde. Danach startet das Spiel, und es wird kommentiert, wie die Survivor wahrscheinlich 'zervögelt' werden. Es wird sich über die eigene Unfähigkeit lustig gemacht und Versagensängste geäußert. Im Spiel selbst wird versucht, die Aufgabe zu erfüllen, Generatoren zu treten und Paletten zu zerstören, um eine Challenge abzuschließen. Es wird sich über die Spielweise der Survivor amüsiert und die eigenen Aktionen kommentiert. Abschließend wird die Dominanz als Killer demonstriert, aber der letzte Survivor, Chris, wird am Leben gelassen, damit er die Geschichte erzählen kann.

Neue Couch, Eukalyptusstift und Nasen-OP

02:05:16

Zuerst wird erwähnt, dass eine neue Couch geliefert wurde, die kleiner ist als die alte und somit mehr Platz im Streamingzimmer schafft. Es wird sich darüber gefreut, dass kein Big Sofa mehr vorhanden ist. Anschließend wird ein Eukalyptusstift in die Nase gepflanzt, und es wird überlegt, ob die Atmung dadurch tatsächlich verbessert wird. Es folgt ein Bericht über eine Nasen-OP, die zwar nicht schmerzhaft war, aber die Zeit danach mit den langen, gummiartigen Teilen in der Nase als sehr unangenehm beschrieben wird. Es wird bezweifelt, ob die OP bisher den gewünschten Erfolg gebracht hat. Abschließend wird überlegt, ob eine Begradigung der Nase aus gesundheitlichen Gründen in Frage käme, ohne dass man selbst dafür zahlen müsste. Es werden Erinnerungen an eine Knie-Drainage und einen Katheter im Bauch geteilt, wobei der Unterschied im Schmerzempfinden erklärt wird. Es wird humorvoll überlegt, ob man lügen sollte, um einen längeren Penis zu bekommen.

Herausforderungen im Spiel und Strategieanpassungen

02:13:01

Nachdem eine Herausforderung erfolgreich abgeschlossen wurde, analysiert der Streamer die aktuelle Spielsituation in Dead by Daylight. Es wird festgestellt, dass ein Spieler bereits zwei Hooks hat und kurz vor dem Tod steht, während andere Überlebende möglicherweise noch gerettet werden können. Der Fokus liegt darauf, die verbleibenden Überlebenden auszuschalten, wobei eine Spielerin durch geschicktes Verstecken und Ausnutzen der Map auffällt. Der Streamer bemerkt, dass die unerfahrenen Gegner wenig Fortschritt erzielen und vermutet, dass sie Schwierigkeiten mit Skillchecks haben könnten. Er passt seine Strategie an, um die Überlebenden unter Druck zu setzen und möglicherweise einen von ihnen durch die Luke entkommen zu lassen, während er gleichzeitig versucht, einen Überlebenden in den Keller zu bringen, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Er reflektiert seine Perks und Spielweise und wie diese die Überlebenden beeinflussen.

Unerwartete Spielzüge und Anpassung der Taktik im Spiel

02:20:30

Der Streamer kommentiert unerwartete Spielzüge der Überlebenden, wie das Vermeiden von Haken und das Ausnutzen von Spielmechaniken wie 'Huntress Lullaby', die das Treffen von Skillchecks erschwert. Er bemerkt, dass einige Spieler respektlos agieren, während andere Schwierigkeiten haben, im Spiel voranzukommen. Der Streamer äußert den Wunsch, die Survivor zu ärgern und wählt eine Map, die für seine Spielweise als Nurse vorteilhaft ist. Er plant, einen Survivor in den Keller zu bringen, um eine Herausforderung zu erfüllen, und überlegt, wie er den letzten Überlebenden dazu bringen kann, ihm in den Keller zu folgen. Der Streamer erwähnt, dass er kurz vor dem Erreichen von Tier 69 im Rift steht und die Zuschauer auffordert, einen Screenshot zu machen. Er wechselt seine Perks, um den Überlebenden entgegenzukommen, wählt aber trotzdem eine für ihn vorteilhafte Map.

Herausforderungen und Strategieanpassungen im Spiel

02:32:50

Der Streamer setzt sein Spiel als Killer fort und kommentiert die Schwierigkeiten, Überlebende zu finden und in den Keller zu bringen. Er bemerkt ungewöhnliche Ping-Probleme und diskutiert mit den Zuschauern über die Perks der Überlebenden. Der Streamer versucht, einen Überlebenden in den Keller zu bringen, um eine Aufgabe zu erfüllen, und passt seine Strategie an, als er feststellt, dass die Überlebenden sich nicht wie erwartet verhalten. Er überlegt, ob er die verbleibenden Überlebenden entkommen lassen soll, und reflektiert über seine eigenen spielerischen Entscheidungen. Er bemerkt, dass die Überlebenden scheinbar keinen Fortschritt machen und vermutet, dass sie möglicherweise inaktiv sind oder sich verstecken. Der Streamer äußert Frustration über die mangelnde Kooperation der Überlebenden und überlegt, ob er sie einfach töten soll.

Abschweifungen und Reflektionen über das Spiel und das Leben

02:47:04

Der Streamer dankt für einen Sub und entschuldigt sich für mögliche Alert-Probleme. Er kündigt eine kurze Pause an, um sein Getränk nachzufüllen, und fordert die Zuschauer auf, sein neues Sofa zu begutachten. Nach der Pause kehrt er zurück und kommentiert das Verhalten der verbleibenden Überlebenden im Spiel. Er diskutiert über seine Spielweise und die Entscheidungen der Überlebenden, während er versucht, das Spiel zu beenden. Der Streamer reflektiert über persönliche Erfahrungen, wie z.B. einen bevorstehenden Termin und potenzielle Probleme mit der Anreise, und vergleicht dies mit seinem Pech im Spiel. Er spricht über seine Vorliebe für bestimmte Maps und Add-ons im Spiel und äußert Frustration über sein mangelndes Glück beim Erhalten der gewünschten Gegenstände im Bloodweb. Er gibt Gesundheitstipps zum Abnehmen und Kalorienverbrennen und erzählt von seiner Zeit als Dachdecker.

Jagd nach Überlebenden und Strategieanpassungen

03:03:32

Der Streamer setzt die Jagd nach den verbleibenden Überlebenden fort, wobei er besonders auf eine bestimmte Spielerin fokussiert ist. Er kommentiert die Schwierigkeiten, die Überlebenden zu finden, und passt seine Strategie an, um sie aufzuspüren und auszuschalten. Der Streamer nutzt seine Fähigkeiten als Nurse, um die Map zu durchqueren und die Überlebenden zu überraschen. Er bemerkt, dass die Überlebenden fleißig an Generatoren arbeiten, und versucht, ihren Fortschritt zu stoppen. Der Streamer reflektiert über seine eigenen spielerischen Entscheidungen und die Reaktionen der Zuschauer auf seine Spielweise. Er erzählt von persönlichen Erfahrungen und gibt Ratschläge zu verschiedenen Themen, wie z.B. Gewichtsverlust und gesunde Ernährung. Der Streamer äußert Frustration über das Verhalten der Überlebenden und überlegt, ob er sie einfach töten soll.

Frustration und Entscheidung zur Beendigung des Spiels

03:18:14

Der Streamer äußert Frustration über das passive Verhalten der verbleibenden Überlebenden, die sich scheinbar verstecken und keine Generatoren reparieren. Er fragt die Zuschauer um Rat, wie er mit dieser Situation umgehen soll. Der Streamer erwägt, die Überlebenden einfach zu töten, da sie seiner Meinung nach kein Interesse am eigentlichen Spiel haben. Er hat Schwierigkeiten, den Keller auf der Map zu finden, was seine Frustration weiter erhöht. Der Streamer beschließt, den ersten Überlebenden, den er an einem Generator findet, überleben zu lassen. Er kommentiert die Spielweise der Überlebenden und äußert seinen Unmut über ihr Verhalten. Der Streamer findet einen Überlebenden und bringt ihn zu einem Haken, wobei er sich über dessen ungeschicktes Verhalten lustig macht. Er plant, auch den letzten Überlebenden zu töten, um das Spiel zu beenden.

Spielende, Herausforderungen und Dankbarkeit

03:28:25

Der Streamer schließt das Spiel ab und stellt fest, dass er die Herausforderung, einen Überlebenden zu morien, erfolgreich abgeschlossen hat. Er erreicht Tier 69 im Rift und fordert die Zuschauer auf, einen Screenshot zu machen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und für die Follows, Likes, Bits und Donations. Er kündigt an, dass er bald einen neuen Streaming-Rechner erhalten wird, was seine Streaming-Qualität verbessern wird. Der Streamer gibt bekannt, dass der nächste planmäßige Stream am Sonntag stattfinden wird und lädt die Zuschauer ein, wieder dabei zu sein. Er wünscht den Zuschauern einen schönen Abend und verabschiedet sich. Der Streamer erwähnt, dass er gestern angerufen hat und die meinten, dass die gerade die Rechner zusammenbauen, die am 3. März bestellt wurden.