Legendärer Krieger im Kampf gegen die Müdigkeit - !gewicht !ls count #

Abenteuerliche Rettungsaktionen und strategische Schlachten auf hoher See

Legendärer Krieger im Kampf gegen die...
CmdKrieger
- - 06:13:30 - 4.558 - Just Chatting

Der Cmdkrieger navigiert durch gefährliche Rettungsaktionen, inklusive eines brennenden Tankers und eines havarierten Segelboots. Parallel dazu taucht er in die Welt von Civilization VI und VII ein, erlebt erste Spielerfahrungen, militärische Herausforderungen und widmet sich der Technologieentwicklung, Diplomatie und Krieg.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Ankündigung des Streams

00:02:29

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und einer humorvollen Einleitung, in der die Bereitschaft für "Action-Talk" und das Durchmachen der Nacht betont wird. Es wird angekündigt, dass später Sid Meier Civilization gespielt wird. Der Streamer thematisiert seinen gestörten Schlafrhythmus und kündigt an, diesen mit dem Stream zu überwinden. Des Weiteren werden kurze sportliche Übungen gezeigt und der Versuch eines Pistol Flips demonstriert, der jedoch als misslungen eingestuft wird. Es wird ein Getränk aus Mango, Passionsfrucht und Schwarztee zubereitet und verkostet, während der Streamer über die Schwierigkeiten und bisherigen Misserfolge bei den Turnübungen spricht. Er analysiert seine Technik und sucht nach Verbesserungen, um den Pistol Flip doch noch erfolgreich ausführen zu können. Dabei werden verschiedene Ansätze ausprobiert und verworfen, was zu humorvollen und selbstironischen Kommentaren führt. Der Streamer gibt nicht auf und sucht nach neuen Wegen, die Übung zu meistern.

Analyse und Erinnerungen an frühere Erfolge

00:07:11

Es wird die Beschaffenheit des Spielplatzes und die Härte der Kanten kritisiert. Der Streamer findet ein altes Video von sich, das ihm hilft, sich an die richtige Fußstellung für den Pistol Flip zu erinnern. Er reflektiert über seine geringen Aufrufe auf Videos und erklärt dies mit seiner fehlenden Kontinuität und der Vielfalt seiner Inhalte. Der Streamer spricht über vergangene COD- und FIFA-Videos sowie Reise- und Tauchvideos. Er plant, einen Trick mit einer Katze zu versuchen, benötigt dafür aber mehr Höhe. Nach einem missglückten Versuch analysiert er seine Fehler und ist kurzzeitig verwirrt. Er betont, wie wichtig es ist, sich nicht aus der Fassung bringen zu lassen und weiterzumachen. Anschließend wird ein neuer Trick an einer Mauer ausprobiert, bei dem er in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht hat. Der Streamer erklärt den Trick und seine Angst vor dem Wegrutschen, will es aber dennoch versuchen, um eine "kurze Knacke" zu kreieren.

Herausforderungen und neue sportliche Ziele

00:14:28

Der Streamer äußert sich zufrieden mit einem Clip und kündigt an, zum nächsten Spot zu gehen, um einen neuen Trick auszuprobieren, den er auf Instagram gesehen hat. Er kommt zum Stangenwald und erklärt, dass er eine bestimmte Stange für den Trick ausgewählt hat, da die anderen zu hoch oder zu niedrig sind. Er stellt die Kamera auf und beginnt mit den Versuchen, wobei er auf den begrenzten Platz und die Gefahr, gegen die Pfosten zu treten, hinweist. Nach einem ersten Versuch, der sich nicht schlecht anfühlt, überlegt er, ob eine höhere Stange besser wäre. Er probiert eine breitere und höhere Stange aus, merkt aber, dass er den Arsch nicht richtig hochbekommt. Der Streamer hadert mit sich und traut sich nicht, die Beine richtig zu bewegen, aus Angst, gegen die Stangen zu treten. Er analysiert einen Clip und versucht, die rechte Hand länger an der Stange zu halten, um den Arsch besser anheben zu können. Nach mehreren Versuchen gelingt ihm der Trick endlich richtig, und er erklärt, dass er nicht zu doll reinrennen und reinspringen darf, sondern entspannt nach oben springen muss.

Reiseimpressionen und Sponsor Holy

00:21:34

Der Streamer befindet sich im Touristenparadies von Sydney und vergleicht Sehenswürdigkeiten mit deutschen Pendants. Er spricht über seine Medikamentendosis und dass er bald die nächste Dosis bekommt. Es folgen Kommentare über sein Aussehen und eine Pause von 300 Monaten. Die Fettweg-Spritze ist teurer geworden. Er ist auf einem guten Weg zurück und hat eine mentale Challenge gemeistert. Der Streamer kommentiert das Wetter und die Suche nach Koalas. Er besucht die Harbour Bridge und macht eine Sydney Water Challenge. Es folgt eine Unterbrechung für den Sponsor Holy, der Softdrinks, Energydrinks, Hydrationdrinks, Eistees und Milchshakes anbietet. Der Streamer erwähnt Rabattcodes für Neu- und Bestandskunden. Er kritisiert den süßen Geschmack von Kinderschokolade und äußert seine Angst vor Viechern im Wasser.

Strandbesuch, Drohnenflug und sportliche Herausforderungen

00:33:31

Der Streamer genießt den Ausblick am Strand und freut sich über das Frühstück von Domils. Er berichtet von einer missglückten Drohnenlandung und zeigt den besten Drohnen-Shot. Anschließend erreicht er mit Chey einen neuen Spot und bewundert die Skyline. Er landet in einer Side-Pre-Schmiede und plant, trotz Muskelkater ein paar Clips zu sammeln. Nach einem Deal mit Chey ist er wieder im Geschäft. Es folgen Versuche an einer Drehscheibe, die jedoch schmerzhaft sind. Der Streamer nimmt Anlauf für einen weiteren Versuch, hat aber Angst vor einer Kurve. Er schafft einen unfassbar geilen Clip und genießt den Moment. Seine Achillessehnen schmerzen, aber er plant eine Session mit Freut Perle am nächsten Tag. Es gibt keinen zweiten Versuch und er filmt die Fauna und Flora im Land. Anschließend macht er eine Pause.

Klippenspringen und Community-Interaktionen

00:40:06

Der Streamer erreicht Manly in North Sydney und sucht nach einer 14 Meter Klippe, die sich aber als kleiner herausstellt. Er überzeugt Rizzo zum Mitmachen. Es folgt die Suche nach einem geeigneten Gap. Der Streamer kommentiert das Aussehen eines Zuschauers und fragt nach, was gestern passiert ist. Er lässt den Tag an der Manly Beach ausklingen, genießt das Essen und freut sich über ein Australien-T-Shirt. Der Streamer lobt die Parkour-Community und kritisiert einen Zuschauer. Er kommentiert das Aussehen eines anderen Zuschauers und stellt fest, dass er 91er Baujahr ist. Der Bauch des Streamers ist voll. Er kündigt eine Mitteilung im Video an. Es geht um das Thema P. und warum Leute nicht in die Mittelkanäle gehen. Der Streamer erklärt die Strömungsverhältnisse am Strand und zeigt die Muskeln der Leute. Er demonstriert, wie man Bonner richtig macht. Im Kalisthenics Park wird er von zwei Jungs erkannt, was die Situation schwierig macht. Der Streamer genießt die positive Resonanz und lobt die australische Kultur.

Wettessen und Sponsoring

00:48:24

Der Streamer wechselt die Location, da er und die Kamerafrau Hunger haben. Es gibt ein Wettessen mit Wassermelonen. Die Regeln werden angepasst, da Jan mehr wiegt als Rizzo. Jan nimmt eine ganze Melone und Rizzo eine halbe. Wer zuerst fertig ist, hat gewonnen. Das Wettessen zieht sich hin. Der Streamer darf momentan keinen Schlaganfall haben. Rizzo ist schwanger. Das Wettessen wird beendet, aber die Melonen werden trotzdem aufgegessen. Der Streamer will irgendwann eine ganze Melone in einer Stunde essen. Er ist seit 14 Minuten am Essen. Der Bauch ist voll. Der Streamer befindet sich am Bondi Beach. Er liegt auf einer bequemen Matratze von Emma. Es gibt bis zu 50% Rabatt auf Emma-Produkte und mit dem Code JANSLIEB gibt es weitere 5% Rabatt. Anschließend geht es zurück nach Downloadern.

Silvester-Frontflip-Session

00:55:01

Die Wassermelone ist verdaut. Es ist Silvester und Rezo plant einen Frontflip. Es beginnt mit dem Warm-up. Rizzo klettert eine Mauer hoch. Der Streamer kommentiert die Parcours-Athletin. Auf dem Rückweg läuft er an der eigentlichen Sache vorbei. Es gibt wenig Anlauf. Der Streamer simuliert die Mauer. Er rettet sich instinktiv. Wenn er über die Mauer kommt, ist die Höhe kein Problem. Er macht eine Zwischenstufe. Der Streamer landet im Gesicht. Er wagt sich an die höhere Stufe. Er landet auf den Füßen. Es ist eine sichere Nummer. Er macht einen finalen Zwischenstep. Der Streamer landet fast perfekt. Er baut einen Haufen unten. Die Kameras sind bereit. Er hat ein bisschen Angst. Er blendet alles aus. Es ist ein wildes Ding. Er zieht es nicht mehr durch. Es sind zu viele Leute da. Er bricht ab. Er gibt auf. Er muss noch ein paar Frontflips machen. Es war eine geile Trainingssession. Sie haben etwas Neues auf der Liste.

Tierbeobachtungen und nächtliche Abenteuer

01:03:14

Der Streamer entdeckt einen Blau-Tongue. Er hat Dinos auf die Kamera gebracht. Die Liste umfasst Brown Snake, Stingray, Hund, Wallabies und Blauzungen. Es ist später geworden. Sie suchen nach einem Aussichtspunkt für das Feuerwerk. Es gibt eins um neun und eins um zwölf. Das 9 Uhr Feuerwerk war gut. Sie gehen weiter in die Stadt. Die Gruppe ist Weltklasse. Sie laufen am ikonischen Wolf in Sydney vorbei. Es gibt eine nächtliche Water Challenge. Der Streamer holt seine Rolex. Er ist nass geworden, wurde aber nicht vom Hai gefressen oder vom Stecken gestochen. Es ist ein PU, Human Die. Der Streamer soll schlafen. Es gibt ein romantisches Neujahrsherrne. Das Feuerwerk ist beeindruckend. Nach dem Video geht es in die Seenotretter und dann Civilization 7. Der Streamer probiert Apfelgrüner Tee. Er ist ein Apfelliebhaber. Der grüne Tee kommt nicht so geschmackvoll rüber. Er wäre ihm für eine große Packung zu viel.

Friseur und sportliche Herausforderungen

01:12:57

Der Streamer gönnt sich Storyboard zu essen. Er hat vier Dinger geschafft, Rizzo drei. Rezo hat gewonnen. Der Streamer hat etwas gesichtet. Er wird in Australien eingekleidet. Er geht zum Friseur im Land des Mullets. Er kann endlich wieder unter die Menschen gehen. Er musste den Friseur zwingen, die Haare hinten lang zu lassen. Beim nächsten Mal geht er wieder zu Musti. Er holt inoffiziell das Unentschieden raus. Der Streamer findet seine Streams cool. Buffdisch ist der Code für Hodi Bestandskunden. Der Streamer findet es lustig, dass die Typen da drin seine Frisur lustig finden wollen. Menschen, die unbedingt cool sein wollen, haben die Kontrolle über ihr Leben verloren. Er geht ins kühle Nass. Er hat nicht daran gedacht, dass ein Flachwassersprung hier mit Ebbe und Flut irgendwie ein näher geht. Es ist ein Hundespielhof. Nächste Flut ist heute Nacht um 12 oder morgen Mittag um 12. Der Streamer wird schlafen. Er wird allein in seinem neu gekauften Kostüm heute um Mitternacht hier im Pool drin sein.

Abschluss und Ausblick

01:16:50

Es ist Mitternacht und das Wasser ist knietief hoch. Der Streamer schießt das inoffizielle 4-4. Es ist einfach geil, was zu finden, was man trotz sämtlichen Blessuren wegmachen kann. Der Streamer sagt gute Nacht. Er ist auf dem Weg ab North. Hinten im Gepäck haben sie wieder die Tomate. Es steht ein großer Tag bevor, sie fahren zum Klippenspringspot in Newcastle. Der Streamer findet das, was er gerade da zeigt von, ich war noch nie in Australien, das sieht für ihn momentan richtig, richtig traumhaft schön aus. Sie sind mitten im australischen Busch angekommen. Hier geht es jetzt auf sogenannte Klippe. Die anderen wissen eigentlich, wo sie sind. Der Streamer kann sich hier noch keine vorstellen, weil hier ist alles trocken, laut und buschig buschig. Sie haben den Busch verlassen. Jetzt sieht es aber auch mal nach Klippen aus. Meer, sogar Sand am Start. Die Locals haben ihnen gerade mitgeteilt, dass das anscheinend die Shark Bay ist. Zu deutsch Hei bucht. Ein paar Meter weiter wurde überhaupt kein Problem ist genau da, wo sie jetzt hingehen. Der Streamer wird verrückt. Den Klippenspringern ist das aber vor allem allen scheißegal, weil die hat ein verlieben im Wasser zu sein. Als alte Ruhrpottratte ist das dem Streamer überhaupt nicht egal. Er kennt Tauben, Ratten und Schweine aus Österreich eine Kuh, aber Haie braucht er wenig. Luftratten, Stadtratten und Landratten, aber keine Wasserratten. Vor allem die mit spitzen Zähnen dabei. Das stimmt, die Witze nicht haben.

Klippenspringen in der Shark Bay

01:20:10

Die Gruppe ist angekommen. Es gibt eine geile fette Klippe. Viele Höhen bis 20 hoch. Es ist ein epischer Spot. Vielleicht gibt es auch noch ein paar Haustiere da unten mit dem kühlen Nass dabei. Das wäre auch schön. Das Wetter ist geil. Alles ist perfekt. Jemand plant einen Gainer. Es gibt kein langes Fackel. Fünf Minuten am Spot und die Gurke will fliegen. Send it! Es geht so weit runter wie es irgendwie geht. Das ist schon ordentlich.

Klippenspringen und Spontane Höchstleistungen

01:24:53

Es wird von einem spontanen, unerwarteten Double A Klippensprung aus 22 Metern berichtet, der als persönlicher Rekord gefeiert wird. Trotz einer nicht optimalen Eintauchphase und einem leichten Nicken des Nackens beim Eintauchen, blieb der Ausführende unverletzt und zeigt sich begeistert. Der Clip wird als Beweis für den gelungenen Sprung hervorgehoben. Im Anschluss daran wird eine neue, beeindruckende Halle erkundet, wobei die Akustik mit einem Soundcheck getestet wird. Die Klippenspring-Session wird als beendet erklärt, jedoch wird angekündigt, dass der Tag noch nicht vorbei ist und die Gruppe zu einer weiteren Location in Newcastle aufbrechen wird. Der Streamer betont seine Begeisterung und den gelungenen Start des Klippenspringens, was die Vorfreude auf die weiteren Aktivitäten steigert. Die Halle wird als außergewöhnlich und inspirierend beschrieben, was die Motivation für zukünftige Projekte und Erkundungen weiter anheizt.

Besuch im McDonald Jones Stadium und Shoutout an Anas Usahim

01:28:10

Es wird ein überraschender Besuch im McDonald Jones Stadium, dem Stadion der Newcastle Jets, angekündigt, um ein Spiel gegen Sydney FC anzusehen. Dieser Besuch kam durch ein zufälliges Treffen am Bondi Beach zustande, bei dem der Streamer von jemandem erkannt wurde. Ein Gespräch ergab, dass dessen Bruder ein deutscher Spieler ist, der vor kurzem von Sydney FC verpflichtet wurde. Dieser lud die Gruppe spontan zum Spiel in Newcastle ein. Der Streamer nutzte die Gelegenheit für ein bisschen "Australien Ground Hopping". Ein besonderer Shoutout geht an Anas Usahim, der zuvor in Deutschland für Vereine wie Köln, Kaiserslautern und Osnabrück gespielt hat. Die Atmosphäre im Stadion wird als festivalartig beschrieben, besonders hervorgehoben wird eine Sitzwiese im Stadion, die an ein Festival erinnert. Das Spielgeschehen wird kurz kommentiert, wobei der Fokus auf der jungen Altersgruppe der Fans liegt und der Spielstand von 2-0 für Newcastle erwähnt wird.

Verlosung eines hochwertigen Thermo-Nachtsichtgeräts

01:32:36

Ein hochwertiges technisches Gerät, gesponsert von der Firma HEC-Mikro, wird vorgestellt und zur Verlosung angekündigt. Es handelt sich um ein Fernglas mit Thermalsicht, Wärmebildgerät, Infrarotsichtgerät und Entfernungsmesser im Wert von fast 1600 Euro. Das Gerät bietet 5,5- bis 22-fache Vergrößerung, einen Laser-Entfernungsmesser und ein Nachtsichtgerät mit Bildstabilisator. Es soll für nächtliche Erkundungen im Wald eingesetzt werden und verfügt über eine Streaming-Funktion, um die Sicht direkt zu übertragen. Mit einem Gewicht von 800 Gramm und einer Akkulaufzeit von 8 Stunden wird es als "riesengroßes Männerspielzeug" beschrieben. Die Verlosung wird in den kommenden Tagen stattfinden. Die Ankündigung weckt Interesse an zukünftigen Streams, in denen das Gerät in Aktion gezeigt wird, und betont die Möglichkeit, die nächtliche Tierwelt und Umgebung auf neue Weise zu entdecken.

Einsatz bei einem brennenden Tanker und Bergung eines Segelboots

01:34:32

Es wird von einem Einsatz bei einem brennenden Tanker berichtet, bei dem der erste Gedanke die eigene Sicherheit war. Die Besatzung bereitete die Feuerlöschpumpe vor, während im Kopf Achterbahn fuhren, da die Ladung und das Ausmaß des Feuers unbekannt waren. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass sieben Personen an Bord waren, die sich am Bug des Schiffes in Sicherheit gebracht hatten. Kollegen aus Kühlungsborn trafen ebenfalls ein und übernahmen die Rettung der Seeleute, während die Löscharbeiten begannen. Die Baltic löschte bereits auf der Steuerbordseite, sodass sich die Crew der Backbordseite widmete und den hinteren Bereich kühlte und löschte. Nach über einer Stunde wurde die Crew von der Arkona aus Rostock abgelöst, einem Mehrzweckschiff mit Feuerwehrtrupp. Anschließend wird die Bergung eines treibenden Segelboots vor Niendorf beschrieben. Das Boot lag in der Brandung, ohne Personen an Bord oder im Wasser. Ein Team wurde losgeschickt, um das Boot zu bergen, wobei die Herausforderung darin bestand, eine Leinenverbindung herzustellen und das Boot vom Strand zu ziehen, ohne weitere Schäden zu verursachen. Nach erfolgreicher Bergung wurde das Boot in den Hafen geschleppt.

Ankündigung Civilization 7 und weitere Einsätze

01:55:04

Es erfolgt eine Ankündigung, dass Civilization 7 gespielt wird, nachdem ein Key dafür erhalten wurde. Der Streamer räumt ein, dass sein Schlafrhythmus gestört ist und er die Nacht mit dem Spiel verbringen wird. Im weiteren Verlauf des Streams werden verschiedene Einsätze der Seenotretter thematisiert. Einer davon betrifft ein Segelboot, das von einem Kutter nach Fehmarn geschleppt werden sollte, jedoch aufgrund der Wetterlage abgerissen wurde und am Strand trieb. Ein anderer Einsatz betrifft eine Segeljacht mit Maschinenschaden kurz vor dem Schluchterfahrwasser. Die Jacht wollte eine sichere Begleitung in den Hafen, da sie ohne Motor nicht versuchen wollte, in den Hafen zu kommen. Die Seenotretter begleiteten die Jacht und schleppten sie schließlich sicher in den Hafen. Es wird betont, dass bei solchen Einsätzen die Sicherheit oberste Priorität hat und die Zusammenarbeit im Team entscheidend ist. Der Streamer äußert seine Zufriedenheit darüber, wenn Einsätze reibungslos verlaufen und alle Beteiligten glücklich sind.

Abgelehnte Hilfe und ein kurioser Einsatz

02:07:59

Es wird von einem Einsatz berichtet, bei dem ein Segelboot im Fahrwasser gesichtet wurde, das aussah, als wäre es aus dem Schlamm aufgetaucht. Der Skipper wurde an Bord entdeckt, verweigerte aber jegliche Hilfe, obwohl sein Motor defekt war und er keine Beleuchtung hatte. Trotz der Bedenken der Seenotretter, dass die Situation gefährlich sei, konnten sie den Skipper nicht zwingen, Hilfe anzunehmen, da er sich außerhalb des Fahrwassers ankerte und keine unmittelbare Gefahr für andere Schiffe darstellte. Die umliegende Schifffahrt wurde informiert. Es wird betont, dass die Seenotretter niemanden zur Annahme von Hilfe zwingen können. Ein weiterer Abschnitt des Streams widmet sich der Vorstellung eines Schiffsmechanikers namens Michel, der seine Lehre absolviert hat und nun als dritter Maschinist auf einem Schiff fährt. Seine Freundin Simone wird ebenfalls vorgestellt. Michel zeigt offen seine Begeisterung für die Technik des Schiffes und die Möglichkeit, viel zu lernen. Es wird die Umstellung auf einen 14-14-Rhythmus (14 Tage an Bord, 14 Tage zu Hause) in der Beziehung thematisiert.

Kollision auf See und Rettungsaktion

02:20:39

Ein Alarmstichwort "Kollision" löst einen Einsatz aus. Es ist unklar, ob es Verletzte gibt oder ob Schiffe unterzugehen drohen. Da Sonntag ist, sind die meisten Kollegen zu Hause, wodurch das Team schnell am Boot ist und innerhalb von 8 Minuten ausfahren kann. An Bord ist Grobi, ein ehemaliger Rettungsassistent, der medizinisches Fachpersonal stellt. Es gibt viele Segelschiffe unterwegs, was die Navigation erschwert. Die Kollision soll sich zwischen dem Brotner Steilufer und dem Pfahl Brot und Ost ereignet haben. Es wird betont, dass man sich auf das Schlimmste vorbereitet, da die Situation vor Ort unklar ist. Die erste Meldung lautet, dass es keine Verletzten gibt, was für Erleichterung sorgt. Es handelt sich um eine größere Segeljacht und eine kleinere, die stark beschädigt ist. Die Herausforderung besteht darin, an den Havaristen heranzukommen, ohne das Segel oder Leinen in die Schraube zu bekommen. Nach dem Festmachen steigen Robi und der Streamer auf den Havaristen über, um sich einen Überblick zu verschaffen und das Segel aus dem Wasser zu holen. Der Skipper des kleinen Segelboots wird in Augenschein genommen und für gut befunden.

Schleppreise und Reflexionen über den Einsatz

02:32:27

Nachdem das Segel gesichert wurde, beginnt die Schleppreise. Der Streamer und Gobi sind alleine mit dem Havaristen an Bord und genießen die Heimfahrt. Der Skipper erzählt, dass er das Schiff vor einiger Zeit gekauft und restauriert hat. Der Streamer empfindet Mitgefühl und versucht, den Skipper aufzumuntern. Er betont, dass es Versicherungen gibt, die die Kosten decken können. Abschließend wird die Doku gelobt und der Streamer äußert sich stolz auf seinen ersten Einsatz. Es wird die starke Strömung auf der Elbe erwähnt, die das Manövrieren erschwert. Der Havarist hat nur das Vorsegel hoch und wird vor dem Hafen das Segel runternehmen, um längsseits zu gehen und in den Hafen geschleppt zu werden. Die Aufgabe ist, Leinen klarzulegen, um schnell eine Verbindung herstellen zu können. Es wird ein neuer Tee probiert, Raspberry Vanille Hibiskus, der interessant riecht, aber nicht so intensiv schmeckt wie erwartet. Der Streamer reflektiert über seine mangelnden Englischkenntnisse und die Herausforderungen bei der Leinenarbeit. Er betont, dass man im ersten Einsatz zeigen möchte, dass man kompetent ist. Trotz der starken Strömung hat alles gut geklappt und es war eine große Erleichterung. Der Streamer empfindet Freude darüber, einem Menschen in Not geholfen zu haben und ist stolz auf seinen ersten Auftrag.

Sid Meier's Civilization VI

02:41:02

Erkundung und Technologieentwicklung in Civilization

02:55:01

Das Spiel Civilization wird vorgestellt, in dem es darum geht, neue Länder zu entdecken und Geheimnisse zu lüften, um das Wohlergehen der Zivilisation zu sichern. Einheiten erkunden die Welt, wobei ihre Bewegungsgeschwindigkeit und das Gelände eine Rolle spielen. Neue Technologien entstehen durch die gemeinsame Lösung großer Probleme, wobei die Wahl der Technologie den Weg der Zivilisation bestimmt. Es wird entschieden, Tierzucht zu erforschen, was Zeit benötigt, abhängig von der generierten Wissenschaft. Die Produktion eines Kornspeichers wird in Erwägung gezogen, wobei die Platzierung von Gebäuden und Stadtbezirken eine wichtige Rolle spielt. Das Bevölkerungswachstum ermöglicht die Ausdehnung auf angrenzende Geländefelder, wobei die Wahl der ertragreichsten Felder strategisch wichtig ist. Die Verbesserung von Ressourcen wie Elfenbein gewährt Boni für die gesamte Zivilisation. Es wird ein Wissenschaftsberater gewählt, der die Erforschung der Schrift empfiehlt, um das wissenschaftliche Vermächtnis der Antike zu sichern und eine große Bibliothek zu bauen. Die Stadt wird vergrößert, um einen Zigun-Schützen zu erhalten, wobei auf die Nahrungsversorgung geachtet wird.

Sid Meier's Civilization VII

02:42:31
Sid Meier's Civilization VII

Diplomatie, Regierungsführung und militärische Auseinandersetzungen

03:09:05

Es kommt zu Begegnungen mit unabhängigen Dörfern, die feindlich gesinnt sein können. Die Wahl der Ausrichtung (Mystik) und Regierung (Klassische Republik) beeinflusst die Sozialpolitik und die wissenschaftliche Entwicklung. Werkzeugherstellung und militärische Aspekte werden thematisiert, wobei Werkzeuge als Kriegsreste gefunden werden. Der Bau eines Kornspeichers in Chang wird gefeiert, und Konfuzius' Lehren werden zitiert. Es werden zwei Bibliotheken gebaut. Die Technologie Keramik wird freigeschaltet, gefolgt von der Bewässerung und der Schrift. Eine Siedlereinheit soll ausgebildet werden, und es kommt zu einer ersten militärischen Auseinandersetzung mit feindlich gesinnten Dörfern. Es werden Bündnisse geschlossen und Grenzen geöffnet, während gleichzeitig die Beziehungen zu anderen Anführern wie Katharina der Großen aufgrund unterschiedlicher Agenden schwanken. Spionage wird in Erwägung gezogen, um Technologien zu stehlen. Der Bau einer Bibliothek wird als nächstes Ziel festgelegt. Es wird überlegt, ob man mit Segeln eine Währung einführen kann.

Erste Spielerfahrungen, militärische Herausforderungen und technologische Fortschritte

03:44:37

Es wird betont, dass es sich um das allererste Spiel handelt. Die Stadt soll vergrößert werden. Es wird die Ausrichtung gewählt. Es wird überlegt, wie man mit der Bedrohung durch feindliche Heerführer umgehen soll. Es wird ein Ziegelwerk und ein Garten gebaut. Der Angriff wird als beste Verteidigung angesehen. Es wird zwischen Rad und Bronze gewählt, wobei der Fokus auf der großen Bibliothek liegt. Der Kodex ist vollständig. Ein Siedler wird vermisst. Es kommt zu militärischen Auseinandersetzungen und die feindliche Basis wird entdeckt. Es werden Grenzen geöffnet und Bündnisse geschlossen. Es wird die Bronzeverarbeitung angestrebt. Die Technologie Segeln wird gestohlen. Migranten sollen in der Stadt angesiedelt werden. Es wird die Bronzeverarbeitung 2 angestrebt, um in den Maschinenbau zu gelangen. Das Spiel wird als komplex empfunden. Es wird versucht, eine Festung zu übernehmen. Es wird Kultur benötigt. Ein Altar soll gebaut werden. Es wird versucht, die Hauptstadt zu erobern. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr komplex ist.

Kriegsführung, Diplomatie und wirtschaftliche Entwicklung

04:46:23

Der Krieg wird erklärt, um zu sehen, was erreicht werden kann. Es wird überlegt, ob man mit jemandem etwas machen kann. Es wird die Rangliste der Weltwunder betrachtet. Es wird beschlossen, einfach mal anzugreifen. Es wird darüber gesprochen, dass das Spiel viel zu komplex ist. Die Seidenstraße wird abgeschlossen. Es wird eine Stadt umgewandelt. Es wird ein Viehtheater gebaut. Es wird versucht, mit Katharina der Großen ein Bündnis zu schließen. Es wird ein Weltwunder gebaut. Es wird versucht, Frieden zu schließen, was abgelehnt wird. Es wird eine Bergbaustadt gegründet. Es wird versucht, herauszufinden, wo sich der Gegner befindet. Es wird ein Markt gekauft. Es wird ein Wunder gebaut. Es wird ein Zeitalterwechsel vollzogen. Es wird eine Arena gebaut. Es wird ein Altar gebaut. Es wird ein Heeresführer losgeschickt. Es wird überlegt, ob man neutral bleiben soll. Es wird versucht, eine Stadt umzuwandeln, aber es ist nicht genug Gold vorhanden. Es wird das Rad freigeschaltet. Es wird ein Altar gebaut. Es wird ein Schmied gebaut. Es wird ein Kolosseum gebaut. Es wird eine Akademie gebaut. Es wird versucht, die Stadt wieder aufzubauen. Es werden Kamele repariert. Es wird die Eisenverarbeitung angestrebt.

Herausforderungen, Bündnisse und das Ende des Spiels

05:26:21

Es gibt Probleme mit Unzufriedenheit in den Städten. Es wird versucht, die Städte zufriedener zu machen. Es kommt zu Rebellionen. Es wird eine diplomatische Aktion durchgeführt. Es wird ein Weltwunder gebaut. Es wird versucht, die Städte zu retten. Es kommt zu Naturkatastrophen. Es wird versucht, die Wirtschaft zu stabilisieren. Es wird versucht, den Chef in die Stadt zu werfen. Es wird versucht, die Stadt besser zu machen. Es wird eine fremde Siedlung eingenommen. Es wird versucht, Frieden zu schließen. Es wird eine Allianz geschlossen. Es wird das Ende des Zeitalters der Antike erreicht. Es wird festgestellt, dass das Spiel verloren wurde. Es wird festgestellt, dass das Spiel drei Stunden gedauert hat. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr anstrengend ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr komplex ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr viel bietet. Es wird festgestellt, dass Donald Trump Europa wachgerüttelt hat. Es wird überlegt, ob man gleich wiederkommt. Es wird sich verabschiedet.