durchgemacht mit Krieger - !gewicht count
cmdkrieger spielt Ark Nova: Strategie, Gesundheit und komplexe Spielmechaniken
Spielstart und Aufgabenübersicht
00:01:37Der Stream beginnt mit dem Start eines Solospiels von Archenova. Es werden die verschiedenen Aufgaben vorgestellt, darunter Vögel, Pflanzenfresser, Habitatsvielfalt und Großtiere. Der Fokus liegt zunächst auf der Aufgabe, einen Großtierzoo aufzubauen, da bereits vier passende Großtiere vorhanden sind. Der neuseeländische Seebär wird als potenzielles Tier in Betracht gezogen, jedoch wird die Schwierigkeit des Nasenaffen und die Einfachheit des Wolfs diskutiert. Es wird entschieden, sich auf den Großtierzoo zu konzentrieren und entsprechende Karten auszuwählen. Der Streamer beantwortet Zuschauerfragen und erklärt die Spielmechaniken, wie das Bauen von Gehegen unterschiedlicher Größe und das Ausspielen von Karten von links nach rechts. Er setzt einen neuseeländischen Seelöwen in ein Dreiergehege und nimmt einen Verbandsmitarbeiter, um eine Partnerschaft für Australien zu erhalten, wodurch Australientiere günstiger werden.
Gesundheitliche Probleme und Ratschläge
00:08:15Es wird über gesundheitliche Probleme gesprochen, insbesondere über Kopfschmerzen, die der Streamer täglich hat. Er gibt an, dass MRT-Untersuchungen keinen Schlaganfall oder andere neurologische Ursachen gefunden haben. Er vermutet, dass sein Bluthochdruck eine Rolle spielen könnte und nimmt Medikamente zur Senkung des Blutdrucks ein. Ein Zuschauer fragt nach Therapien gegen die Kopfschmerzen ohne Medikamente. Der Streamer fragt den Zuschauer nach Alter, Größe, Gewicht und Beginn der Kopfschmerzen. Er betont, dass Adipositas viele Zusatzerkrankungen mit sich bringt und rät dem Zuschauer, auf eine vernünftige Ernährung und ausreichend Bewegung zu achten, um die Adipositas zu bekämpfen. Er ermutigt den Zuschauer, aktiv etwas gegen seine gesundheitlichen Probleme zu unternehmen und sich nicht selbst zu belügen.
Diskussion über Magenverkleinerung und persönliche Erfahrungen
00:19:21Der Streamer äußert sich kritisch über Magenverkleinerungen und bezweifelt, dass diese bei vielen Menschen dauerhaft etwas ändern. Er findet den Umgang mit Magenverkleinerungen erschreckend. Er spricht über sein eigenes Glück, einen Schlaganfall überlebt zu haben und dies als Warnsignal für sein Leben wahrzunehmen. Er erwähnt, dass er 45 Kilo abgenommen hat und sich dadurch wesentlich besser fühlt. Er findet sein aktuelles Abnehmtempo gut, obwohl er sich manchmal wünscht, es würde schneller gehen. Er spielt einen Panzernashorn aus und freut sich darüber. Er merkt jedoch an, dass er durch die Gewichtsabnahme auch Muskeln verloren hat und sich schwächer fühlt. Er erkennt, dass er in der letzten Runde des Spiels ist und seine Ziele wahrscheinlich nicht mehr erreichen kann. Am Ende des Spiels erreicht er 82 Punkte und ist von dem Spiel begeistert, da es komplex und fesselnd ist.
Erklärung der Spielmechaniken und Strategie
00:26:11Der Streamer erklärt die Grundlagen des Spiels Archenova, beginnend mit dem Zoo-Tableau und den verschiedenen Aufgaben. Er erläutert die Bedeutung der Verbandskarten, die zusätzliche Punkte für bestimmte Tierarten oder Regionen bringen. Er erklärt, wie man aus dem Starttableau Tiere auswählt und welche Voraussetzungen für das Ausspielen der Tiere erfüllt sein müssen, wie z.B. die Größe des Geheges, die Kosten und die Anzahl der Tiere aus bestimmten Regionen. Er erklärt die verschiedenen Aktionen, die man durchführen kann, wie Bauen, Tiere ausspielen, Sponsorenkarten nutzen und Verbandsarbeit leisten. Er beschreibt seine Strategie, sich auf Vögel zu spezialisieren und das Pinguinbecken zu bauen, um zusätzliche Einnahmen zu generieren. Er erklärt, wie man den Ruf erhöhen kann, indem man den Verbandsmitarbeiter losschickt oder bestimmte Bereiche im Zoo ausbaut. Er baut ein Zweiergehege, um seinen Ruf zu erhöhen und den Berberaffen auszuspielen. Er schickt seinen Verbandsmitarbeiter los, um den Afrika-Zoo zu holen, wodurch er den Berberaffen ausspielen kann.
Spielmechaniken und Zoo-Planung
01:17:13Es werden Tiergehege geplant und Tiere wie Mauereidechsen in das Reptilienhaus integriert. Es wird überlegt, ein 2er oder 3er Gehege zu bauen, wobei Sponsorenkarten zunächst zurückgehalten werden, um später Gehege zu bauen. Eine Attraktion wird platziert, um Ruf und Anziehungskraft zu gewinnen. Es werden finanzielle Entscheidungen getroffen, wie das Annehmen von Geld anstelle des Bauens von Gehegen. Karten werden abgeworfen, um das Handkartenlimit einzuhalten, wobei der Sumatra-Tiger geopfert wird. Verbandsmitarbeiter werden eingesetzt, um Partnerzoos auszuwählen und Karten aufzuwerten, wobei die Sponsorenkarte für einen zusätzlichen Verbandsmitarbeiter verbessert wird. Strategisch werden Karten gezogen und Tiere ausgewählt, wobei Wasser- und Felsenkombinationen für Gehege berücksichtigt werden, um den Breitmaulkaiman unterzubringen. Sponsoren werden eingesetzt, um Kommunikationstalente zu fördern und Verbandsmitarbeiter zu erhalten, was das Aufwerten von Karten ermöglicht. Es wird überlegt, den Verbandsmitarbeiter aufzuwerten, um das Reptiliengehege zu bauen und Spenden zu ermöglichen. Ein Reptilienhäuschen wird gebaut, und die Auswahl der Tiere für dieses Gehege wird unter Berücksichtigung des Platzbedarfs getroffen. Der Jaguar soll ausgewildert werden, wofür Felsen benötigt werden. Es wird mit dem Verkauf von Karten experimentiert und der Koala ins Spiel gebracht, wobei Attraktionen und Ruf optimiert werden.
Brettspiel Arche Nova: Komplexität und Strategie
01:29:45Das Spiel Arche Nova wird als komplex und intensiv beschrieben, wobei der Streamer die Schwierigkeit betont, es zu verstehen und erfolgreich zu spielen. Es wird erwähnt, dass das Spiel am Wochenende mehrfach gespielt wurde und etwa vier Stunden benötigt wurden, um die Grundlagen zu erfassen. Der Spielstapel und die verschiedenen Kartentypen, darunter Entwertungskarten, Artenschutzkarten, Sponsorenkarten und Tierkarten, werden vorgestellt, wobei es über 127 verschiedene Tiere gibt. Das Spiel hat mehrere Preise gewonnen und wird positiv bewertet. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Brettspiele mit ansprechendem Artwork und Mechanismen, wie Flügelschlag, und kündigt ein neues Spiel namens Flossenschlag mit Fischen an, bei dem die Spieler Meeresforscher sind, die verschiedene Meereszonen erkunden. Es wird betont, dass das Spiel auf Deutsch gespielt werden soll und im Herbst 2025 erscheinen wird. Der Streamer hat das Spiel online gekauft und versucht, im Solo-Modus erfolgreich zu sein, wobei er die Komplexität und die vielen Spielmechanismen hervorhebt. Es werden verschiedene Spieltypen unterschieden, darunter Kinderspiele, Familienspiele, Kennerspiele und Expertenspiele, wobei Arche Nova als Endlevel-Kennerspiel eingestuft wird.
Spielentscheidungen und Strategieanpassung
01:39:24Es wird überlegt, den Geologen auszuspielen, um den Jaguar spielen zu können. Eine Spende wird in Erwägung gezogen, um einen Verbandsmitarbeiter einzustellen oder eine Aktion aufzuwerten, wobei vier Karten gezogen werden. Es wird festgestellt, dass hauptsächlich MB2-Inhalte auf YouTube hochgeladen wurden. Es wird versucht, den Jaguar auszuspielen, obwohl unklar ist, ob noch ein Reptiliengehege gebaut werden kann. Das Salzwasser-Krokodil wird platziert, und es werden Kontinente analysiert, um die beste Strategie zu entwickeln. Australien-Tiere werden priorisiert, und es wird überlegt, welche Karten abgeworfen werden müssen. Es wird eine Aktion durchgeführt, um Punkte zu erhalten, und es wird festgestellt, dass die Stimme des Streamers als beruhigend empfunden wird. Es werden Entscheidungen getroffen, um Ruf zu gewinnen und Karten zu ziehen. Eine Spende wird getätigt, und es wird festgestellt, dass das Spielbrett schwer zu verstehen ist. Es wird überlegt, ob man sich Inserts und Acrylglasabdeckungen für das Spielbrett zulegen soll, um das Spielerlebnis zu verbessern. Ein Kontakt zu einem Spieleexperten in Münster wird empfohlen, der Spiele vorstellt und verkauft.
Empfehlungen und Spielmechaniken
01:58:43Es werden Spieleempfehlungen basierend auf persönlichen Vorlieben gegeben, wobei Natur- und Tierspiele bevorzugt werden. Der Streamer betont, dass das Spiel am Anfang 100% des Gehirns fordert, aber mit der Zeit besser wird. Ein Spieleexperte aus Münster wird empfohlen, der Spiele vorstellt und verkauft. Es wird erklärt, wie man den Experten kontaktieren kann, um Spiele zu bestellen und sich beraten zu lassen. Der Streamer betont die Bedeutung von persönlichen Treffen und gemeinsamen Spielen ohne Ablenkungen. Es wird erklärt, dass man mit 20 Attraktionen startet und die Scheiße nochmal angucken muss. Es wird erklärt, wie man Siegpunkte am Spielende berechnet, wobei die Attraktivität und der Artenschutzstein berücksichtigt werden. Es wird das Solospiel erklärt, bei dem man nach sechs Runden mindestens 100 Siegpunkte erreichen muss. Es wird betont, dass man sich für einen Kontinent entscheiden muss, um die maximale Punktzahl zu erreichen. Es wird überlegt, ob man sich auf den Elch spezialisieren soll, und es werden verschiedene Aktionen und Karten analysiert, um die beste Strategie zu entwickeln. Es wird ein Gehege der Stufe 4 gebaut, und es werden verschiedene Karten und Tiere ausgewählt, um die bestmögliche Kombination zu erzielen. Es wird überlegt, ob man einen Streichelzoo bauen soll, und es werden verschiedene Aktionen durchgeführt, um Punkte zu sammeln und das Spiel voranzutreiben.
Zoo-Planung und Kartenauswahl
02:58:00Es wird überlegt, welche Karten gespielt werden sollen, wobei asiatische Karten und der Verbandsmitarbeiter im Fokus stehen. Die Schneule wird als uninteressant betrachtet. Der Verbandsmitarbeiter soll gespielt werden, um Forschung zu betreiben und eine Großvogelvoliere zu bauen. Es wird ein Pavillon gebaut, um Ruf und Kohle zu erhalten. Der Zug wird beendet, und es wird überlegt, den Schuhschnabel zu ziehen, um den nächsten Verbandsmitarbeiter zu erhalten. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Arbeiter vorhanden sind, um eine Konsorenkarte auszuführen, was zu Frustration führt. Es wird Kohle genommen, da keine andere Option besteht. Der Fokus liegt auf Asien, um sich den Japan-Makaken zu schnappen und die Verbandsaktion auszuführen. Eine Vogelvoliere wird gebaut, um die beiden Vögel dort reinzuwerfen. Es wird ein Vierergehege am Wasser ausgewählt, um fünf Punkte, Artenschutzpunkte und einen Ruf zu erhalten. Der Maribu wird in die Vogelvoliere gepackt, und der Sponsor wird genommen, um einen Artenschutzpunkt zu erhalten.
Probleme und strategische Fehler
03:10:17Es wird ein Problem mit einer fehlenden Online-Banking-Funktion bei Twitch-Abonnements angesprochen. Es wird festgestellt, dass der Sponsor und der Verbandsscheißer nicht mehr rechtzeitig platziert werden können, was als Fehler eingestuft wird, da fünf Artenschutzpunkte verloren gehen. Es wird ein Bonus ausgewählt und überlegt, ob gespendet werden soll, was aber nur 71 Punkte bringt. Es wird überlegt, gegen eine KI zu spielen und die Saison 8 auszuprobieren. Eine neue Spezialanlage wird alle drei Tage mit einem Eintritt in Rettungsbewegungsstoffe geöffnet. Es wird überlegt, ob das Spiel schwer ist. Es werden Wetterfestigkeit und Standardgehege neben Freilaufflächen in Betracht gezogen. Australien, Asien und Vögel werden als Möglichkeiten in Betracht gezogen, wobei bereits zwei Vögel vorhanden sind. Es wird überlegt, einen Streichelzoo zu bauen und mit einer Fünferaktion anzufangen, was als teuer empfunden wird. Es wird beschlossen, fünf Karten zu nehmen, um mehr Ruhe zu haben, und ein kostenloser Pavillon wird passiert.
Streichelzoo, Gehegebau und Kartenmanagement
03:19:29Es wird bestätigt, dass gerade Kampagne gespielt wird, aber es schwierig aussieht. Für Sponsoren wird Geld genommen, da Karten nicht benötigt werden. Es wird beschlossen, den Streichelzoo zu bauen und zwei Tiere auszuspielen, um Kohle und Ruf zu erhalten. Ein Dreiergehege wird gebaut und ein Joker-Marker hinzugefügt, um eine Aktion aufzuwerten. Ein Amerika-Marker wird benötigt. Bis zu drei kostenlose Kioske werden platziert, um die Ruf hochzubauen. Eine Wolfsgrube wird gezogen, die aber nicht weiterhilft. Es wird überlegt, einen neuen Verbandsmitarbeiter zu holen, um hochleveln zu können. Eine Zusatzaufgabe, Forscher, wird in Betracht gezogen, um zwei Level abzubauen. Es wird eine Karte upgegradet, um Tiere direkt ausspielen zu können. Zwei Karten werden für vier verkauft, um acht Taler und einen Ruf zu erhalten. Ein Vierergehege wird gebaut. Ein Marker wird erhalten, wenn drei Universitäten im Zoo sind. Es wird überlegt, ob direkt ausgespielt werden soll, und die Universität wird benötigt, um zwei Ruf zu erhalten. Die Bauernkarte wird upgegradet, um sie bauen zu dürfen, und es wird überlegt, einen Verbandsmitarbeiter zu holen.
Sponsoren, Projekte und Tierauswahl
03:30:09Es wird überlegt, Sponsoren zu unterstützen und ein Pavillon sowie ein Gehege gebaut. Es gibt viele leere Gehege, die aber nur an Wasser angebunden sind. Zwei Tiere werden ausgespielt und eine Karte geschnappt. Es wird eine Dreckskarte verkauft und festgestellt, dass eine andere Karte Gold wert ist, da sie acht Dollar bringt und ein Verbandsmitarbeiter eingestellt werden kann. Es werden direkt die Projekte unterstützt und der Vogel gespielt. Zwei Kioske oder Pavillons werden platziert. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, Geld in Höhe der Sponsorenkarte zu bezahlen, um eine der Sponsorenkarten auszuwählen. Es wird festgestellt, dass zwei Vögel vorhanden sind. Es wird überlegt, ob ein Verbandsmitarbeiter geholt werden soll, um 10 Dollar zu erhalten und die Aktion nochmals spielen zu dürfen. Es wird festgestellt, dass der ganze Zoo voll ist und überlegt, ob noch etwas gebracht wird. Es wird festgestellt, dass fünf Universitäten vorhanden sind, was zehn Punkte bringt. Es wird überlegt, ein Reptilienhäuschen zu bauen, um einen Partnerzug zu erhalten und eine Karte upgraden zu können. Es wird festgestellt, dass 71 Punkte erreicht wurden und der Ruf hätte höher sein müssen. Es werden 78 Punkte erreicht und das Spiel soll nochmals gespielt werden, um zu wissen, worum es geht. Es werden 88 Punkte erreicht.
Strategieanpassung und Spielmechaniken
03:40:07Das Spiel wird als komplex, aber fesselnd beschrieben, mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Silbersee wird als profitables Gebiet um den See herum identifiziert, aber das Forschungsinstitut wird als wichtiger erachtet, um Tierkarten ignorieren zu können. Primaten, Habitatsvielfalt und Tierklassensymbole werden benötigt. Es wird beschlossen, auf Primaten zu gehen und Kleintiere auszuwildern. Ein Waschbär wird entdeckt und in Betracht gezogen, aber zuerst soll ein Pavillon gebaut werden. Es wird Geld benötigt. Ein Gehege wird gebaut, um den kleinen Affen unterzubringen, aber es wird festgestellt, dass es zu teuer ist. Der Verband wird genommen und der Forscher gewählt, um Vorschau und Ruf zu erhalten. Ein Zweier wird genommen, um den kleinen Listeraffen auszuspielen. Ein 1er Gehege wird gebaut und ein Äffchen reingetan. Es wird überlegt, den Sponsor auf die 1 zu packen, aber der Waschbär geht dadurch verloren. Es wird festgestellt, dass es ein Fickspiel ist und überlegt, ob etwas anderes hätte gemacht werden können. Es werden 10 Taler erreicht und ein Pavillon soll gebaut werden.
Tierauswahl, Verbandsmitarbeiter und Gebäude
03:46:51Karten ziehen bringt gerade nichts, daher wird lieber Kohle genommen. Der Zug wird als reingeschissen empfunden. Der Affe wird ausgespielt, um vier Punkte, einen Artenschutzpunkt und einen Ruf zu erhalten. Ein Amerika-Koryphäe wird in Betracht gezogen. Das Primaten-Nachzugprogramm wird genommen. Ein Verbandsmitarbeiter wird genommen, um die spielen zu können. Es wird gelevelt, um upgraden zu können. Die Bauen-Aktion wird aufgewertet, um mehr kleinere Gebäude bauen zu können. Ein Zweier wird gebaut, um einen Ruf zu erhalten. Es wird festgestellt, dass kein Dreier gebaut werden soll. Es wird ein Einergehege gebaut, um den Ruf zu erhalten. Es gibt zwei leere Gehege, wo zwei kleine Tiere reinhauen können. Der Sponsor, die Amerika-Coryphäe, wird ausgespielt, um zwei Taler zu erhalten. Für jedes Zootier, das gespielt wird, darf ein Kiosk gebaut werden. Es wird überlegt, ob Karten genommen werden sollen, um Äffchen zu erhalten. Ein Kleintier wird entdeckt und in Betracht gezogen. Ein Verbandsmitarbeiter wird benötigt, um einen Partner zu desselben Kontinents zu erhalten. Es wird festgestellt, dass es teuer wird. Ein Vierer-Gehege soll in dem Kiosk sein. Ein Pavillon wird gebaut. Es wird festgestellt, dass nichts Vernünftiges gespielt werden kann. Es werden ein paar Karten genommen. Ein Elfchen wird als gut empfunden.
Affen, Upgrades und Kleintiere
03:54:13Ein Affe wird als gut empfunden. Es werden Affen benötigt. Es wird überlegt, ob der Verbandsmitarbeiter upgegradet werden soll. Ein Kiosk wird platziert, um eine Universität zu erhalten. Artenschutzprojekte können zwei unterstützt werden. Es gibt drei Affen. Es wird gebaut. Die Sponsorenkarte wird rausgenommen. Es werden vier Punkte benötigt. Es wird ein Puma in Betracht gezogen, aber Kleintiere werden benötigt. Es wird überlegt, ob ein Kleintier ausgewildert werden soll. Es wird auf Risiko gegangen und gehofft, dass noch einer kommt. Es werden Karten gezogen. Der Packer wird als scheiße empfunden. Der Schlafrhythmus wird als mega verrückt beschrieben. Der Schlaf wird detailliert beschrieben. Ein Zweier wird entdeckt und direkt genommen. Es wird überlegt, ob irgendwo was aufleveln werden kann. Es werden alle Kontinente benötigt. Es wird ein Verbandsmitarbeiter genommen und irgendein scheiß Kontinent. Es wird festgestellt, dass alles unterschiedlich ist. Die teuerste Karte wird genommen. Dadurch darf eine Karte upgegradet werden. Die Tierkarte wird upgegradet, dass sie ausgespielt werden kann. Ein Kiosk wird erhalten. Es wird überlegt, ob gebaut werden soll. Es werden Tiere gebaut. Das Äffchen wird gebaut, um 4 Dollar, Attraktion 3 und Ruf 2 zu erhalten. Es wird eine Karte gezogen. Es wird hart. Es wird Verband benötigt. Die Verbandskarte muss hoch. Es wird versucht, bis heute abwach zu bleiben. Es gibt zwei Tiere, die noch eingepflanzt werden könnten. Es gibt fünf Tiere, die ausgespielt werden müssen. Es wird gebaut.
Spielende und Reflexion
04:04:38Die Schlussrunden gehen schnell vorbei. Es wird überlegt, ob ein Partner zu erhalten etwas bringt. Es wird festgestellt, dass das Spiel vorbei ist. Es werden zwei Artenschutzpunkte erreicht, was 8 Punkte bringt. Es werden 63 Punkte erreicht. Es wird festgestellt, dass das Spiel echt heftig ist. Es wurde weniger Forschung betrieben, dafür wurden vier mehr erreicht. Es wurden elf Punkte mehr gehabt. Kampagne bringt nicht wirklich. Kampagne kann noch mal gespielt werden. Die Fähigkeiten sollen auf die Probe gestellt werden. Eine Anleitung von dem Spiel wird gezeigt. Es wird die Freundin geweckt. Die Regelerklärung dauert 1 Stunde 18. Es werden fünf Gründe genannt, warum das Spiel näher angeschaut werden sollte. Das Spiel ist Arche Nova. Es ist ein großartiges Expertenspiel. In Archenova wird ein eigener Zoo aufgebaut. Es gibt verschiedene Geländetypen. Es werden Gehege reingepuzzelt. Es können Tiere einziehen. Es gibt Pavillons und Kioske. Die Gehege müssen mit Tieren bevölkert werden. Es gibt verschiedenste Tiere auf der Hand. Die Tiere werden in die eigene Auslage gespielt. Es muss Geld in die Hand genommen werden. Es müssen Voraussetzungen erfüllt werden. Der Zoo wird immer größer und schöner. Es gibt verschiedene Artenschutzprojekte, die erfüllt werden wollen. Es geht darum, bestimmte Tierarten zu sammeln oder Tiere in die Freiheit zu lassen. Es ist ein Siegpunktrennen auf zwei verschiedenen Siegpunktleisten, die sich irgendwann kreuzen. Es wird geschaut, wer den lukrativsten Zoo gebaut hat.
Archinova Wiederspielwert und Spielerfahrung
04:20:49Die Vielfalt von Archinova liegt in der großen Anzahl an Karten, die jedes Spiel einzigartig machen. Unterschiedliche Strategien, wie der Fokus auf Wildkatzen, Affen oder Vogelvolieren, bieten hohen Wiederspielwert. Zusätzlich können die Tableaus auf der Rückseite für noch mehr Abwechslung gedreht werden. Es gibt Standard-Tableaus für einen gleichen Einstieg und acht weitere mit unterschiedlichen Geländearten, Boni und Spezialfähigkeiten. Der Erfolg des Spiels deutet auf kommende Erweiterungen hin, die den Wiederspielwert weiter steigern werden, aber bereits die Basisversion bietet ausreichend Inhalt für viele spannende Spielrunden. Das Spiel ist komplex und es dauert, bis man alle Mechanismen verstanden hat. Die erste Runde mit drei Personen dauerte etwa viereinhalb bis fünf Stunden, aber mit zunehmender Erfahrung wird das Spiel flüssiger und macht mehr Spaß. Das Setting, die Artworks und die Kombinationsmöglichkeiten tragen zum positiven Gesamteindruck bei. Von insgesamt 15 gespielten Runden konnte der Streamer bisher nur eine gewinnen, was die Herausforderung des Spiels unterstreicht.
Diskussion über Eröffnungsstrategien in Ark Nova
04:22:53In diesem Video werden die Eröffnungsmöglichkeiten in Ark Nova für Anfänger und Fortgeschrittene diskutiert. Es wird erwähnt, dass einige Spieler sehr lange für ihre erste Partie benötigen, was die Komplexität des Spiels unterstreicht. Der Streamer zeigt die Komplexität des Spiels anhand seiner eigenen Erfahrung und gibt Tipps für den Einstieg. Er betont, wie wichtig es ist, die Regeln zu verstehen und die verschiedenen Karten und Sonderbauwerke kennenzulernen. Es wird auf alternative Zoopläne und Promog-Dinger hingewiesen, die zusätzlich ausgedruckt werden können. Das Ziel ist es, am Anfang so lange zu spielen, bis man Punkte erreicht und die verschiedenen Strategien versteht. Es wird erklärt, dass eine gute Eröffnungsstrategie dazu beiträgt, die Wirtschaft in Gang zu bringen und Tier-Icons zu sammeln, um Naturschutzprojekte zu spielen und Naturschutzpunkte zu sammeln. Im Laufe des Spiels ist es wichtig, die Werte zu gewinnen, wobei die gewonnenen Werte dreimal mehr zählen als die anderen Werte.
Auswahl der Startkarten und Kampagnenmodus in Ark Nova
04:36:49Die richtige Starthand in Ark Nova sollte zwei bis vier Tiere enthalten, die zu den verfügbaren Naturschutzprojekten oder der finalen Wertungskarte passen, sowie eine Sponsorenkarte und idealerweise ein neues Naturschutzprojekt. Der Streamer wählt die Kampagne, um seine Fähigkeiten in einer Reihe von Spielen mit einzigartigen Regeln und Voraussetzungen zu testen. Im Spiel startet er mit einem leeren Dreier-Standardgehege und einem Kiosk. Die Aufgaben sind Reptilien, Vögel und Australien. Er sucht nach günstigen Tieren und entscheidet sich für den rosa Flamingo, um den Vogel-Aspekt zu erfüllen. Für den Komodowaran benötigt er zwei Asienkarten, daher plant er, sich über den Verbandsmitarbeiter eine Asienkarte zu holen, um den Japan-Makak auszuspielen. Er nimmt den Asienzoo, baut ein Dreier-Wasserfeld und ein Quarantänelabor. Er baut einen Kiosk, um seinen Ruf zu verbessern und in der nächsten Pause mehr Geld zu erhalten. Er nimmt eine Forschungskarte, um später das Artenschutzprojekt Forschung zu starten und viele Punkte zu erhalten.
Spielverlauf und Strategieanpassung in Ark Nova
04:51:23Die Gegner leveln ihre Karten schnell hoch, daher levelt der Streamer ebenfalls eine Tierkarte hoch, um Ruf zu erhalten. Er spielt den Flamingo aus und legt einen Kiosk rein. Er überlegt, ein Tier auszuwildern, um vier Punkte zu erhalten, hat aber keinen Verbandsmitarbeiter mehr. Er nimmt eine Vogelkarte, um zwei Vögel zu haben und artenschutzmäßig Punkte zu bekommen. Er hat keine Kohle und will ein Vierergebäude bauen, wofür ihm aber Geld fehlt. Er nimmt den Verbandmitarbeiter für Amerika und erhält einen weiteren Mitarbeiter sowie fünf Geld. Er wildert einen Affen aus. Er baut ein Zweiergehege und packt zwei Vögel hinein. Er zieht Karten und spielt den Hydrologen aus. Er ist punktemäßig bei Attraktivität und Aktionen okay, aber bei der Artenvielfalt hängt es. Er spielt den Verbandsmitarbeiter aus, um auf fünf Karten gehen zu dürfen, und nimmt die Sponsorenkarte Landessubventionen. Er baut ein Zweier und spielt ein Tier aus, den Nandu. Er holt sich eine zweite und dritte Universität, um Big Points zu bekommen. Er nimmt den Verbandsmitarbeiter für Europa und geht komplett auf Vögel.
Strategie und Rückschläge im Sponsoring
06:38:13Der Fokus liegt auf dem Erhalt von Sponsoren, was jedoch aktuell schwierig ist. Es mangelt an Raubtieren, Diversität und bestimmten Tierarten wie Eidechsen im Zoo. Die aktuelle Strategie scheint nicht aufzugehen, was zu Frustration führt. Trotzdem gibt es noch die Möglichkeit, zumindest nicht Letzter zu werden und 14 Taler sowie einen X-Marker zu erhalten. Es wird überlegt, wofür die Taler eingesetzt werden können, aber momentan scheint es keine lohnenden Investitionen zu geben. Die Konkurrenz ist stark, und ein anderer Spieler steht kurz vor dem Sieg mit 99 Punkten. Es bleibt wenig Handlungsspielraum, da nicht genügend Ressourcen vorhanden sind, um entscheidende Aktionen durchzuführen. Die Situation wird als frustrierend empfunden, da die gesteckten Ziele unerreichbar scheinen und die aktuelle Strategie gescheitert ist.
Neuer Holi-Geschmack und Spielstrategie
06:57:34Ein neuer Holi-Geschmack wird angeteasert, dessen Enthüllung am 23. stattfindet und der ab dem 26. erhältlich sein wird. Es handelt sich um eine Hydration mit einem anderen Geschmack als die bisherigen Eisteesorten. Im Spiel wird eine neue Strategie verfolgt, die sich auf Affen konzentriert. Ziel ist es, den Park mit Affen zu füllen und den Sechser-Pavianfelsen auszuspielen. Dafür wird ein Marker benötigt, der durch das Verschieben einer Ziehenkarte gewonnen wird. Es wird überlegt, welche Karten und Gehege am besten geeignet sind, um die Affenstrategie umzusetzen. Afrika-Karten sollen genutzt werden, um Afrika-Affen günstiger auszuspielen. Es wird gehofft, dass diese Runde erfolgreicher wird als die vorherigen.
Taktische Entscheidungen und unerwartete Wendungen
07:09:26Es wird überlegt, ob 5 Geld und dauerhaft 5 Geld oder einmalig 12 Geld genommen werden sollen, die Entscheidung fällt auf die erste Option, um weitere Aktionen durchführen zu können. Ein Verbandsmitarbeiter und ein Partnerzoo werden benötigt, um Karten aufzuwerten. Eine Universität soll für 5 Gold genommen werden, da der Tierarzt wichtig ist. Es wird versucht, Affen auszuspielen und ein Einlagegehege sowie ein Partnerzoo werden angestrebt. Es wird überlegt, welche Karten abgewertet werden sollen, wobei Tiere priorisiert werden, um diese direkt in Hofreichweite zu platzieren. Die anfängliche Euphorie schlägt jedoch in Frustration um, da die Affenstrategie ins Stocken gerät und ein Umdenken erforderlich wird. Das Spiel wird als frustrierend empfunden, da die Fokussierung auf Affen nicht zum gewünschten Erfolg führt.
Strategische Anpassungen und das Streben nach dem Sieg
07:25:42Es wird ein Luchs ins Dreiergehege gepackt, um vier Tierklassensymbole zu erhalten, wobei noch ein fünftes Symbol, idealerweise ein Vogel, fehlt. Ein Verbandsmitarbeiter soll für zwei Ruf, eine Marke und eine Karte vom Nachziehstapel eingesetzt werden. Es wird ein Fünfergehege für einen Dugong gebaut, um weitere Punkte zu generieren. Ein Sponsor wird ausgespielt, um 8 Cash zu erhalten, und ein 10er-Gebäude sowie ein Partnerzoo Australien werden in Betracht gezogen. Die Gorilla-Forschung wird als wichtig erachtet, um drei Artenschutzpunkte zu erhalten. Es wird entschieden, den Dugong zu vernachlässigen und stattdessen den Gorilla zu nehmen. Trotz guter Ansätze scheint der Sieg aufgrund der hohen Punktzahl des Gegners (91 Punkte) unwahrscheinlich. Es wird versucht, das Beste aus der verbleibenden Runde herauszuholen, um zumindest den zweiten Platz zu erreichen.
Spielanalyse und Herausforderungen
10:07:15Es wird festgestellt, dass das Spielprinzip erst nach etwa zehn Stunden verstanden wurde. Trotzdem wird der erzielte Topscore und der Sieg gefeiert. Die Schwierigkeit des Spiels wird betont, da oft nur wenig fehlt, um erfolgreich zu sein, was frustrierend sein kann. Eine Statistik zeigt, dass von 24 gespielten Partien erst viermal gewonnen wurde, aber eine stetige Verbesserung erkennbar ist. Im weiteren Verlauf werden andere Aufgaben und Spiele erwähnt, darunter die Übung drei und ein Spiel namens Fibonacci, die positiv aufgenommen werden. Es wird auch überlegt, warum bestimmte Spielabschnitte, wie die Jagd, als langweilig empfunden werden, was die Motivation beeinflusst.
Abenteuerliche Reise und Aufgaben in Großbritannien
10:11:14Es wird über eine Reise zum Flughafen und die Suche nach einem Bus nach Köln berichtet. Zwei Mädchen namens Justin und Alex, die aus Deutschland kommen, spielen ein Spiel namens Cops und Robbers oder Hide-and-Seek in Großbritannien ohne Geld. Ihre Mission ist es, so schnell wie möglich zu reisen. Eine Begegnung mit einer Person namens Barry wird positiv hervorgehoben, da diese unerwartet hilfreich ist. Die Reisenden sind viel unterwegs und versuchen, ohne zu bezahlen voranzukommen. Es wird ein neuer Langbus Richtung Liverpool Airport erwähnt, und die Suche nach einem originalen Kölner Jungen wird als Aufgabe dargestellt. Die Standorte anderer Teilnehmer, Fredde und Vincent, in Bristol sowie Yannick an einer Zugstation werden erwähnt. Es wird eine Challenge mit einem geringen Budget von 10 Pfund thematisiert, und der Wunsch nach mehr Geld wird geäußert.
Herausforderungen und Fortschritte bei der Verfolgung
10:17:17Die Gruppe befindet sich in Cambridge und hofft, keine Bewegungssperre zu bekommen, da sie einen Kölner Jungen suchen müssen. Sie planen, mit 77 Pfund den nächsten Fernbus zu nehmen und in den Norden zu gelangen. Die Gruppe befindet sich im Auto eines Kollegen, der seine Drohne holt, um das Wetter zu überprüfen, bevor er sie nach Bristol bringt. Es wird über die Schwierigkeit der Aufgabe, Kölner zu finden, und die daraus resultierende Frustration gesprochen. Die Gruppe verbringt viel Zeit am Flughafen und spricht zahlreiche deutsche Personen an, die jedoch nicht aus Köln stammen. Es wird eine Bewegungssperre von 66 Minuten erwähnt, und die Angst vor Verfolgung nimmt zu. Die Gruppe vermutet, dass Frederic und Vincent auf dem Weg nach Birmingham sind und versucht, im Bus mitgenommen zu werden, da sie kein Ticket mehr buchen können.
Taktische Manöver und unerwartete Wendungen
10:22:02Die Gruppe ist in der Innenstadt von Bristol angekommen und beobachtet Fredde und Vincent an der Busstation, ohne sie zu verschrecken. Sie planen, die beiden erst in fünf Stunden wieder zu fangen. Alex und Justin sind von Cambridge auf dem Weg nach London, was umständlich ist, um nach Liverpool zu gelangen. Trotzdem behaupten sie in einer Insta-Story, nach Liverpool zu fahren. Es wird ein Masterplan erwähnt, falls die Gruppe wieder zum Räuberteam wird. Am Stansted Airport suchen sie weiterhin nach Kölnern, um eine Aufgabe zu erledigen. Die Gruppe ist erschöpft und sucht einen Ort zum Ausruhen in einem Studentenwohnheim. Eine Bewegungssperre wird verhängt, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, wie sie die anderen Teams verfolgen können, insbesondere Frederic und Vincent, die sich auf dem Weg nach Birmingham befinden. Die Gruppe versucht, einen Bus nach Newcastle zu bekommen und plant, nach Edinburgh zu reisen.
Verfolgung, Strategie und unerwartete Hilfe
10:33:46Es wird über die Verfolgung anderer Teams gesprochen, insbesondere über die Notwendigkeit, unauffällig zu sein und Distanz zu wahren. Die Gruppe plant, getrennt aus dem Bus zu steigen und die Regenplanen von den Rucksäcken zu entfernen, um nicht aufzufallen. Sie haben Herzrasen und Angst, die Verfolgung zu verkacken. Die Gruppe ist sich bewusst, dass Tom und Lukas, Justin und Alex verfolgen könnten. Es wird diskutiert, ob die Verfolger in den Bus einsteigen könnten. Die Gruppe bleibt in Bewegung und versucht, nicht aufzufallen. Ein Mitarbeiter spricht sie an und erwähnt, dass sie die grünen Leute suchen, was die Situation zusätzlich anheizt. Die Gruppe ist müde, aber entschlossen, die Verfolgung fortzusetzen. Sie versuchen, eine Aufgabe zu erledigen, um ihr Budget aufzubessern, und sprechen einen National Express Mitarbeiter an, der ihnen schließlich hilft, in den Bus nach Birmingham zu gelangen.
Spannungsgeladene Verfolgung und strategische Entscheidungen
10:46:07Die Gruppe darf in fünf Minuten mit dem Fangen beginnen und beobachtet die Karte, um die Verfolgung zu planen. Es herrscht Angst, entdeckt zu werden. Die Gruppe ist schlafdefizitär, will aber unbedingt noch einmal fangen. Sie sind sich der Gefühle bewusst, die mit der Verfolgung einhergehen. Die Gruppe nähert sich vorsichtig einer Ecke, um die anderen nicht zu verpassen. Sie vermuten, dass die anderen einen Schlafplatz suchen. Die Gruppe ist sich bewusst, dass sie im Radius von 1-200 Metern von den anderen entfernt sind, ohne gesehen zu werden. Sie spekulieren über die Strategie der anderen und versuchen, deren Gedanken zu lesen. Die Gruppe nähert sich einem Zugschuppen, vermutet aber, dass die anderen in eine Bar gegangen sind. Sie passen ihre Strategie an und versuchen, die anderen nicht aus den Augen zu verlieren. Eine Frau warnt sie, dass Leute, die wie sie aussehen, gesucht werden. Die Gruppe steigt in einen Bus, während ein Mitglied noch Wasser holt.
Riskante Manöver und verpasste Gelegenheiten
10:54:22Die Situation wird als haarig beschrieben, da die Verfolger in der Nähe sind. Es wird ein Plan entwickelt, um die Verfolger auszutricksen. Die Gruppe ist angespannt und beobachtet die Umgebung genau. Sie sind stolz darauf, die Verfolger ausmanövriert zu haben. Die Gruppe spekuliert darüber, wie die Verfolger reagieren werden. Es wird beschlossen, sich aufzuteilen. Die Gruppe sucht nach den Verfolgern, findet sie aber nicht. Die Gruppe fragt sich, was sie falsch gemacht hat. Die Gruppe beschließt, sich nicht wild zu bewegen und eine dunkle Ecke zu suchen. Sie sind ratlos, wie die Verfolger sie finden konnten. Die Gruppe fährt mit der Bahn von Guildford nach Reading und plant, in einer Mall Geld zu verdienen. Sie planen, am nächsten Tag per Anhalter Richtung London zurückzufahren und beim Fußballstadion Geld zu verdienen. Die Gruppe muss Züge nehmen, da Karlchen nicht in Fernverkehrsbussen mitfahren darf. Ein Update besagt, dass die Verfolger einen Bus genommen haben.
Erschöpfung, Verfolgung und strategische Überlegungen
11:00:40Die Gruppe sprintet zur Trainstation, um den Zug zu erreichen. Sie sind erschöpft und durstig. Die Gruppe steigt in den Zug und lädt die Kamera auf. Sie sind sich nicht sicher, ob sie die Verfolger wirklich gesehen haben oder ob sie von jemandem verraten wurden. Die Gruppe überlegt, wo sie schlafen soll und beschließt, weiter in die Richtung der Verfolger zu gehen. Die Gruppe ist am Ende ihrer Kräfte und hat kein Wasser getrunken. Sie vermuten, dass sie entweder gesehen wurden oder verraten wurden. Die Gruppe ist frustriert und enttäuscht, dass sie noch niemanden gefangen hat. Sie beschließen, schlafen zu gehen. Die Gruppe ist sich bewusst, dass die Verfolger wissen, dass sie in der Nähe sind. Sie überlegen, wie sie weiter vorgehen sollen und ob sie in die gleiche Richtung fahren sollen. Die Gruppe diskutiert über ihr Budget und die Notwendigkeit, Geld zu verdienen. Sie beschließen, sich auszuruhen und die Situation zu überdenken.