Golf IRL - 9-Loch !Platz Training - !gewicht count #Werbesendung
Golfplatz-Debüt: Anfänger meistert 9-Loch-Trainingseinheit mit Herausforderungen

Ein Golf-Anfänger absolviert sein 9-Loch-Training und teilt seine Erfahrungen. Von der Vorbereitung auf der Driving Range über die Platzbedingungen bis hin zur Auswertung der Schläge – der Golfer nimmt die Zuschauer mit. Trotz Herausforderungen wie trockenen Fairways, Ballverlusten und dem Druck wartender Spieler meistert er die ersten neun Löcher und stellt sich einer zweiten Runde.
Begrüßung und Vorbereitung auf die Neunlochrunde
00:01:10Begrüßung der Zuschauer auf YouTube vom Golfplatz. Es ist der zweite Versuch der Neunlochrunde, und mit Blick auf die bevorstehende Prüfung am Sonntag wird das Warmspielen und die weitere Vorgehensweise geplant. Der Streamer nimmt die Zuschauer mit und kümmert sich um die Technik. Es werden Bälle zum Warmschlagen geholt, und die Zeit im Auge behalten, da nur etwa eine halbe Stunde zur Verfügung steht. Der Sound wird als gut befunden. Es werden ein paar Bälle auf der Driving Range vorbereitet, beginnend mit einem Kurzspiel und dem Einschlagen mit dem Sandwich. Ein zweites Handy soll helfen, besser auf den Stream zu reagieren. Die Positionierung der Schläger wird optimiert, um besser an sie heranzukommen, auch wenn die Technik dadurch etwas leidet. Es wird mit dem Sandwich begonnen, und der Streamer bedankt sich für Subs und Zaps. Ziel ist es, den Ball leicht zu schlagen und auf eine gute Flugbahn zu achten. Verschiedene Schläger wie das 9er und 7er Eisen sowie ein Hybrid werden ausprobiert, wobei der Fokus auf geraden Schlägen liegt. Abschließend werden noch Putts für etwa 10 Minuten geübt, bevor es losgeht.
Vorstellung und Hintergrundinformationen
00:27:41Der Streamer stellt sich als Commander Krieger vor und erklärt, dass er sich auf einem Golfplatz befindet, um seine Platzreife zu machen. Er nimmt die Zuschauer mit in die Welt des Golfsports, obwohl er selbst ein absoluter Anfänger ist und erst wenige Golfstunden hatte. Sein Haarschnitt wird thematisiert, und er erwähnt, dass das Green gerade bewässert wird. Zudem spricht er über seine Gewichtsabnahme von 45 Kilogramm und betont, dass heute ausschließlich gelbe Bälle verwendet werden. Er gibt Informationen zum Platz und erklärt, wie er sein Equipment am Wagen befestigt hat, einschließlich Schirmständer, Einbein-Stativ und einer Halterung für sein Handy. Powerbanks werden in den Taschen verstaut. Als Tipp zum Abnehmen betont er den Verzicht auf Zucker als das A und O. Er berichtet von einem Schlaganfall vor fast einem Jahr, als er 170 Kilo wog und sich hauptsächlich von zuckerhaltigen Getränken ernährte. Der Arzt warnte ihn daraufhin, dass er nicht mehr lange zu leben hätte, wenn er so weitermache. Dies war der Wendepunkt, an dem er seine Ernährung umstellte und begann, mehr Wasser zu trinken und sich mehr zu bewegen. Golf kam ins Spiel, weil es eine gute Möglichkeit ist, sich zu bewegen und ein Ziel zu haben.
Platzbedingungen, Zielsetzung und Spielstrategie
00:47:26Der Streamer erklärt, dass man sich den Platz mit '!Platz' anschauen kann. Er wird nicht jede einzelne Karte zeigen, da dies zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Er spielt mit einem Vierer-Flight vom roten Abschlag, obwohl er gestern noch mutig gelb in Erwägung gezogen hatte. Er hofft, an die Leistung vom letzten Mal anknüpfen zu können, obwohl er zugibt, dass die letzte Runde außergewöhnlich gut war. Er beschreibt die Platzbedingungen als sehr trocken, da die Bewässerung des Fairways teuer ist und dieser Platz nicht über eigene Brunnen verfügt. Sein Ziel ist es, den Ball ungefähr dorthin zu schlagen, wo die anderen Spieler gerade sind, wobei er ein wenig Abweichung nach links in Kauf nimmt, da rechts ein Wasserhindernis lauert. Er bereitet sich darauf vor, zügig abzuschlagen, sobald die Gruppe vor ihm außer Reichweite ist, und packt seine Score-Karte aus. Da er noch keine Platzreife hat, ist er ein absoluter Anfänger. Er erklärt, dass eine Platzbewässerung sehr teuer ist und das Fairway deswegen sehr trocken ist.
Zwischenfazit, bevorstehende Gerichtsverhandlung und Spielstrategie
02:03:42Es wird ein Zwischenfazit gezogen: Zwei Bahnen wurden vollkommen im Soll gespielt, eine besser. Der Streamer äußert sich über das Tempo mancher Spieler, das er als stressig empfindet. Er erwähnt eine bevorstehende Gerichtsverhandlung wegen eines Autounfalls und droht mit Hassvideos gegen die Versicherung, sollte diese nicht den vollen Schadenersatz zahlen. Er nimmt wieder das Hybrid und erklärt seine Strategie für das nächste Loch: Er will rechts vom Wasser spielen, da links ein Bunker ist, über den er nicht rüberkommt. Er wartet, bis die vor ihm spielende Gruppe weg ist, und schlägt dann ab. Er fordert die Zuschauer auf, sich mit '!Platz' die Karte anzusehen, um zu verstehen, was bei einem geraden Schlag vom roten Abschlag passiert. Er erklärt, dass es zwei Abschläge für Herren gibt, rot und gelb, und er Herren Rot spielt. Er hofft, dass sein Ball nicht direkt an der Bunkerkante landet, obwohl er schnurgerade war. Er will den Ball mit dem 7er Eisen aus dem Bunker hauen, da er noch ein bisschen Strecke machen muss. Er landet aber wahrscheinlich im nächsten Bunker.
Spielbeginn und Platzbedingungen
03:32:19Der Streamer beginnt seine Golfrunde, wobei er seine Weiten noch nicht genau kennt und Schwierigkeiten hat, diese einzuschätzen. Er äußert den Druck, der durch wartende Spieler im Nacken entsteht. Er wählt verschiedene Schläger, darunter Pitching Wedge und 9er Eisen, um den Ball aufs Grün zu bekommen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es, den Ball auf dem Grün zu platzieren, wenn auch nicht ideal mittig. Er kommentiert die Länge des Pads und zeigt sich zufrieden mit seiner Annäherung. Abschließend thematisiert er die Frage, ob Golf-Cards mitgenommen werden dürfen und macht sich Luft in den Schuhen, während er die Situation filmt und streamt. Er erlaubt sich ein alkoholfreies Weizenbier und bereitet sich auf die Auswertung vor. Er betont, dass er seit 15 Jahren hauptberuflich Videos macht und sich jetzt auf die Auswertung konzentriert, wobei er die guten Aspekte hervorheben möchte, um Kritikern entgegenzuwirken.
Auswertung der ersten neun Löcher
03:49:50Er beginnt mit der Auswertung der ersten neun Löcher, wobei er von Herrenrot gespielt hat. Er gibt an, dass er plus 19 gespielt hat und geht die einzelnen Bahnen durch, wobei er die Anzahl der Schläge und die erzielten Punkte kommentiert. Dabei stellt er fest, dass er insgesamt 14 Punkte erzielt hat. Er korrigiert sich mehrfach bei der Punktevergabe und kommt zu dem Schluss, dass er netto 27 Punkte erreicht hat. Er erklärt, dass die Angabe der Abschläge unterschiedlich ist, da es Herrenrot und Herrengelb gibt, wobei Herrengelb auf der Seite nicht vorhanden ist. Er äußert sich zu Kommentaren im Chat und geht auf die Frage ein, wie warm es bei ihm ist. Er vergleicht die Situation mit dem Tauchen und erklärt, dass es überall, wo Geld fließt, auch bestimmte Leute gibt. Er betont, dass der Golfclub locker sein will, aber es trotzdem gewisse Erwartungen gibt. Er erwähnt, dass er gerne die Clubmeisterschaften fotografieren würde. Er erzählt, dass er mitbekommen hat, wie sich Leute über ihn beschwert haben und geht nachfragen, ob es ein Problem ist, dass er Videos vom Platz macht.
Zweite Runde und Konfrontation
04:19:04Es beginnt die zweite Runde, und er äußert sich verärgert über das Verhalten einiger Golfer, die sich über ihn beschwert haben, weil er Videos macht und angeblich keine Platzreife hat. Er konfrontiert die betreffende Person, die daraufhin stillschweigend reagiert. Er kritisiert deren Etikette und betont, dass er niemanden zwingt, ihm zuzusehen. Er startet die zweite Runde mit einem gelben Ball und stellt fest, dass er nichts mehr zu trinken hat. Er informiert seine Frau über eine weitere Runde und dass er später nach Hause kommt. Er verliert einen Ball im Wasser und kommentiert ironisch die 'Geschenke', die er findet. Nach mehreren Schlägen und Strafschlägen resümiert er Loch 1 mit einem schlechten Pad, aber einem guten Wedge. Er analysiert seine Schläge und ärgert sich über den verpatzten Pad. Er betont, dass man nach einem Schlag ins Wasser auf Nummer sicher gehen sollte.
Letzte Löcher und Auswertung der zweiten Runde
06:02:10Er wählt einen Driver für das vorletzte Loch, ein Par 5, in der Hoffnung, Punkte zu erzielen, was ihm bisher nicht gelungen ist. Er erklärt seine Technik für den Abschlag und kommentiert, dass der Ball im Bunker gelandet ist. Er reflektiert über das Training auf dem Golfplatz im Vergleich zur Driving Range und den hohen Ballverlust an diesem Tag. Er überlegt, welchen Schläger er aus dem Fairway-Bunker wählen soll und entscheidet sich für ein Sandwich, um einen guten ersten Schlag nicht zu gefährden. Er kommentiert einen seiner besten Schläge aus dem Bunker und überlegt, ein 5er Holz zu probieren. Er schlägt den Ball an einen Pfosten, hat aber Glück, dass er im Spiel bleibt. Er spielt die letzten Löcher mit gemischtem Erfolg, wobei er mit einigen Schlägen zufrieden ist und andere kritisiert. Er beendet die Runde und freut sich auf das Duschen. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass er den Stream online stellt, aber noch nicht weiß, ob er ein Video daraus schneiden wird. Er analysiert seine Scorecard und ist insgesamt zufrieden, obwohl die zweite Runde schlagtechnisch schlechter war. Er beendet den Stream und verabschiedet sich.