Disneyland Livestream inkl Subtember ab 5er SUBBOMBEN - !gewicht count #Werbesendung
Disneyland: Goldkarte, verlorene Handtasche, Phantom Manor und Restaurantkritik

Der Tag begann mit Problemen beim Abholen einer Goldkarte und dem Verlust einer Handtasche. Nach dem Besuch von Phantom Manor folgte ein Restaurantbesuch im Lucky Nugget, der jedoch mit Kritik am Service und der Qualität des Essens endete. Es gab Überlegungen zu weiteren Attraktionen und Diskussionen über Eintrittspreise.
Probleme und Goldkarte
00:03:11Es gab anfängliche Schwierigkeiten, die den Start des Streams verzögerten. Es wird erwähnt, dass der Kauf eines Hoodies in XS ein Problem darstellt, da eine andere Größe benötigt wird. Es folgte die Abholung einer Goldkarte, die mit anderthalb Stunden Wartezeit und Verwirrung verbunden war, da man von einem Schalter zum anderen geschickt wurde, was zu Frustration führte. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und des Stresses entspannt sich die Situation allmählich. Es wird erwähnt, dass die Goldkarte abgeholt wurde, aber es gab Probleme mit der Beschriftung, da sie fälschlicherweise als Silberpass ausgewiesen wurde, was später korrigiert werden muss. Es wird eine Kooperation mit Kathi A erwähnt, bezüglich der Jacke. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Pulli gekauft werden soll, der aber als zu teuer und hässlich empfunden wird, um ihn außerhalb des Parks zu tragen.
Verlorene Handtasche und Frontierland
00:12:04Es wird kurz über den Unterschied zwischen Disneyland Paris und Disney World Orlando gesprochen. Ein Schockmoment entsteht, als festgestellt wird, dass Sabrinas Handtasche fehlt, was zu Aufregung führt. Die Handtasche wird wiedergefunden, nachdem sie für die Jacke vergessen wurde. Es wird erwähnt, dass ein Pärchen nach der Jacke gefragt hat. Der Plan ist, ins Frontierland zu gehen und Attraktionen wie Phantom Manor und Big Thunder Mountain zu besuchen. Es wird kurz überlegt, ob der Stream bei Big Thunder Mountain mitgenommen werden kann, was aber verworfen wird. Es wird überlegt, ob vorab Pins gekauft werden sollen. Es wird überlegt, ob Kinderschminken im Stream gezeigt werden soll. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Pulli gekauft werden soll, der aber als zu teuer und hässlich empfunden wird, um ihn außerhalb des Parks zu tragen.
Phantom Manor und Restaurantbesuch
00:46:24Es wird beschlossen, Phantom Manor zu fahren und danach im Lucky Nugget Restaurant zu essen. Es wird festgestellt, dass viele Leute im Jogginganzug unterwegs sind. Es wird kurz diskutiert, ob Phantom Manor geöffnet ist. Es wird überlegt, ob ein Ticket benötigt wird, aber man hofft, direkt durchgehen zu können. Im Restaurant wird festgestellt, dass andere Gäste Menükarten haben, die ihnen fehlen. Es stellt sich heraus, dass die Karten selbst geholt werden müssen. Die Goldkarte hat heute nicht geholfen. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Pulli gekauft werden soll, der aber als zu teuer und hässlich empfunden wird, um ihn außerhalb des Parks zu tragen. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Eis gekauft werden soll. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Menü gekauft werden soll.
Essen im Lucky Nugget und Kritik
01:23:35Es wird kurz telefoniert, da es der Mutter nicht gut geht. Es wird über die hohen Eintrittspreise von Freizeitparks gesprochen. Es wird über die Essensauswahl und die Bestellung im Lucky Nugget Restaurant gesprochen. Das Essen wird kritisch bewertet, wobei der Service und die Qualität bemängelt werden. Es wird festgestellt, dass die Franzosen im Service hinterherhinken. Es wird überlegt, wie viel insgesamt bezahlt wurde. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Eis gekauft werden soll. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Menü gekauft werden soll. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Pulli gekauft werden soll, der aber als zu teuer und hässlich empfunden wird, um ihn außerhalb des Parks zu tragen. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Eis gekauft werden soll. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Menü gekauft werden soll.
Weitere Pläne und Kritik
02:03:38Es wird darüber gesprochen, dass es schwierig war, im Zubillard etwas zu kriegen. Es wird gehofft, übermorgen einen Platz im Prinzessinnen-Essen zu bekommen. Es wird erwähnt, dass heute erstmal Ankommen und Karten absammeln auf dem Plan stand. Es wird überlegt, ob heute noch Big Thunder Mountain gefahren wird. Es wird überlegt, ob Fluch der Karibik gefahren wird. Es wird überlegt, ob ein Treffen mit anderen stattfindet. Es wird überlegt, was noch gemacht werden soll. Es wird überlegt, ob die Parade oder das Feuerwerk angesehen werden soll. Es wird überlegt, ob das Filmtrading besucht werden soll. Es wird überlegt, ob Pintrading besucht werden soll. Es wird überlegt, ob die Show Miki's Füller Magic angesehen werden soll. Es wird überlegt, ob Pueblo besucht werden soll. Es wird überlegt, ob ein Foto mit Chip und Chap gemacht werden soll. Es wird überlegt, ob ein Foto mit Halloween Goofy gemacht werden soll.
Vorbereitungen für Big Thunder Mountain und Diskussionen über Mitfahrer
03:15:23Es werden Vorbereitungen für die Fahrt mit Big Thunder Mountain getroffen, inklusive der Frage, wie die Kamera am besten befestigt wird. Es gibt Bedenken bezüglich der Helligkeit und der Erlaubnis für die Nutzung einer GoPro. Währenddessen wird überlegt, wer mitfahren soll und wo man am besten sitzt, wobei unterschiedliche Meinungen über die Vor- und Nachteile der vorderen und hinteren Plätze ausgetauscht werden. Es wird kurz über die Größe der Personen gesprochen, die in die Attraktion passen, und es werden Bekannte getroffen, die ebenfalls mitfahren möchten.
Philosophische Fragen und Spontaneität im Disneyland
03:24:02Es entspinnt sich eine Diskussion über den Wert der Beziehung, wobei die Frage aufgeworfen wird, für wie viel Geld man auf den Partner verzichten würde. Parallel dazu wird spontan entschieden, andere Besucher mitzunehmen, da ein Slot für Big Thunder Mountain frei ist. Es werden Bekannte getroffen und Pläne für die gemeinsame Fahrt geschmiedet. Es wird über das Anprobieren von Kleidung und den Kauf von Pins gesprochen, sowie über die Möglichkeit, Mickey-Mäuse im Halloween-Look zu sehen. Die Vorfreude auf die Fahrt und das Outfit für den nächsten Tag werden thematisiert.
Erlebnisse auf der Big Thunder Mountain und weitere Parkbesuche
03:44:56Die Fahrt mit Big Thunder Mountain wird reflektiert, wobei die Dunkelheit als weniger angenehm empfunden wird. Es wird über den Plan für den weiteren Tag gesprochen, einschließlich des Essengehens und des Besuchs von Jack's. Es folgt ein Gespräch über die Jacke und den Wunsch, Kindern Seifenblasen im Park zu kaufen, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen. Es werden andere Attraktionen wie Hyperspace Mountain erwähnt und die Wartezeiten verglichen. Halloween-Snacks werden bewertet, wobei der Micky-Keks als enttäuschend empfunden wird, während das Eis positiv hervorgehoben wird. Die Disneyland-Atmosphäre mit Musik und Seifenblasen wird gelobt.
Kulinarische Erlebnisse und Planungen für die kommenden Tage
04:02:02Es wird über die Menüs auf Deutsch und die Geburtstagsfeier am Nachbartisch gesprochen, sowie über die Auswahl an Cocktails und Speisen. Die hohen Preise für Cocktails werden thematisiert, und es wird überlegt, ob noch etwas gegessen werden soll. Es wird über Pins und Souvenirs gesprochen, sowie über den Champagner, den man sich gönnen möchte. Der Milchreis und andere Gerichte werden bewertet. Es wird überlegt, ob man sich einen Cocktail-Pass mitnehmen soll. Der Besuch bei Captain Jack wird erwähnt und die Speisekarte wird durchgesehen. Es wird über die Verfügbarkeit eines Captain Jack Löffels diskutiert, sowie über die Halloween-Dekoration und die geplanten Einkäufe. Es wird überlegt, ob man am nächsten Tag den Ursula-Pin kaufen soll und welche Attraktionen man besuchen möchte.
Diskussionen über Sicherheit und Service im Ausland
04:57:08Es wird über Erfahrungen mit Kartenzahlungen und potenziellen Betrug im Ausland gesprochen, insbesondere in Lissabon und den USA. Die Schwierigkeit, sich dreistellige Sicherheitsziffern von Karten zu merken, wird thematisiert, ebenso wie der Umgang mit Karten bei Zahlungen. Es folgt eine Anekdote über unfreundlichen Service in Frankreich im Jahr 2013, im Gegensatz zu den aktuellen Erfahrungen in Paris und Disneyland. Der Service wird generell als nicht besonders gut hervorgehoben. Es wird über Probleme mit Hotelbuchungen und Wartezeiten an Schaltern berichtet, einschließlich einer Situation, in der eine Mitarbeiterin einfach wegging. Die Gültigkeit einer Goldkarte wird überprüft und die Möglichkeit des Trackings von Fälschungen diskutiert. Es wird überlegt, ob man einen Bekannten anrufen sollte, um herauszufinden, ob eine Person lieber Gold- oder Silberschmuck trägt und ob sie Ursula oder Cruella bevorzugen würde, um einen passenden Pin auszuwählen. Abschließend wird überlegt, ob man Disney einschalten sollte, da nur zwei Leute die Aufgabe machen.
Pin-Trading und Haarprobleme
05:09:54Es wird über Pin-Trading gesprochen, insbesondere darüber, wie man Leute mit Lanyards anspricht, um zu traden, und dass die besten Pins angeblich von Castmembern bei Peter Pan zu finden sind. Der Plan ist, morgen Peter Pan zu fahren, um zu traden. Es wird erwähnt, dass freitags und samstags die besten Tage zum Traden seien. Anschließend wechselt das Thema zu Haarverlust und möglichen Lösungen. Es wird überlegt, ob eine Haartransplantation sinnvoll ist oder ob ein Toupé eine bessere Option wäre. Ein Kollege mit Toupé wird als positives Beispiel genannt. Es wird betont, dass man sich wohlfühlen muss und dass eine Glatze eine Alternative wäre. Es wird überlegt, den Goldpass akkreditieren zu lassen und in der App zu überprüfen, ob alles korrekt angezeigt wird. Ein Foto wird diskutiert und es wird überlegt, ob eine separate Bankkarte gemacht werden soll. Cappuccino und Coke Zero werden erwähnt, aber abgelehnt. Es folgt eine Diskussion über Halbkränze und Glatzen bei Männern. Es wird kurz erwähnt, dass die Toiletten oben sind.
Parkerkundung und kulinarische Erlebnisse
05:40:33Es wird überlegt, Peter Pan zu fahren, aber verworfen, da es zu viel Hin- und Herlaufen erfordern würde. Stattdessen wird der Fokus auf die Erkundung des Parks gelegt, insbesondere Frontierland und die Banking-Möglichkeiten. Es wird festgestellt, dass es viele Sitzmöglichkeiten gibt und das Pinocchio-Essen entdeckt, insbesondere Cheesecake als Zuckerbombe. Die Häuschen und eine Mütze werden als besonders ansprechend empfunden. Es wird überlegt, ob es im Park viele Asiaten gibt. Es wird über die Möglichkeit des Diebstahls von Kinderwagen im Park gewitzelt. Ein Detail am Fenster wird entdeckt und bestaunt. Es wird überlegt, wie man nach Yagastan kommt und ob es dort etwas gibt. Der Laden im Schloss soll besucht werden. Es wird festgestellt, dass das Schloss von Weitem größer wirkt als von Nahem. Ein Babidi-Buch wird erwähnt. Ein Weihnachtsbaum und Kugeln werden als mögliche Weihnachtsgeschenke in Betracht gezogen. Ein Lumiere-Ring wird entdeckt und der Preis wird hinterfragt. Die Kälte einer Mitarbeiterin wird kommentiert. Die Suche nach einem Geschenk wird fortgesetzt und ein Prokast für 50 Euro wird als günstig empfunden. Es wird überlegt, zwei zu kaufen. Die Funkelnden Ohrringe und Ketten werden gelobt.
Pin-Shopping, Fotopass und persönliche Vorlieben
06:09:27Es wird überlegt, ein Pin-Set zu kaufen, und verschiedene Pins werden begutachtet. Ein Remi-Pin wird als süß empfunden. Die Entscheidung, welche Pins mitgenommen werden sollen, wird diskutiert. Der Fotopass wird abgeholt und geile Socken werden kommentiert. Es wird festgestellt, dass die Willens-Pins bereits ausverkauft sind. Der Fotopass wird als praktisch beschrieben, da er hochauflösende Fotos von Charakteren ermöglicht. Es wird überlegt, wo der Drop-Off-Service ist, um eine Jacke abzuholen. Es wird über die Möglichkeit des Diebstahls von Kinderwagen im Park gewitzelt. Ein Detail am Fenster wird entdeckt und bestaunt. Es wird überlegt, wie man nach Yagastan kommt und ob es dort etwas gibt. Der Laden im Schloss soll besucht werden. Es wird festgestellt, dass das Schloss von Weitem größer wirkt als von Nahem. Ein Babidi-Buch wird erwähnt. Ein Weihnachtsbaum und Kugeln werden als mögliche Weihnachtsgeschenke in Betracht gezogen. Ein Lumiere-Ring wird entdeckt und der Preis wird hinterfragt. Die Kälte einer Mitarbeiterin wird kommentiert. Die Suche nach einem Geschenk wird fortgesetzt und ein Prokast für 50 Euro wird als günstig empfunden. Es wird überlegt, zwei zu kaufen. Die Funkelnden Ohrringe und Ketten werden gelobt.