Fiebertraum Deutsche Autobahn - zum Golfen mit Profi Max Schmitt - !gewicht count #Werbesendung
Golf-Trip mit Profi Max Schmitt: Herausforderung und Spaß auf Burg Overbach

Ein Ausflug zum Golfclub Burg Overbach steht an, um mit Golfprofi Max Schmitt zu spielen. Die Wahl fiel auf diesen Platz aufgrund guter Kontakte und der Möglichkeit zu streamen. Es geht darum, die Herausforderungen und den Spaß am Golfsport zu erleben, Unterschiede zwischen Anfänger und Profi zu demonstrieren und die Schönheit der Umgebung zu genießen.
Golf-Ausflug nach Burg Overbach mit Max Schmitt
00:03:30Die heutige Fahrt geht zum Golfclub Burg Overbach, etwa zwei Stunden und 170 Kilometer entfernt. Dort trifft sich der Streamer mit Max Schmitt, einem Golfprofi. Trotz der Möglichkeit, kostenlos auf einem Golfplatz in der Nähe zu spielen, wird diese weitere Reise unternommen, um neue Golfplätze kennenzulernen und den Zuschauern zu zeigen. Die Wahl fiel auf Burg Overbach, da Max dort Kontakte hat, was das Streamen erleichtern könnte, da die Golfszene Social Media und Influencern gegenüber möglicherweise etwas zurückhaltender ist. Gestern Abend wurden verschiedene Golfplätze geprüft, um einen passenden Ort zu finden, der genügend freie Slots bietet und das Streamen ermöglicht. Die Entscheidung fiel auf Burg Overbach, auch aufgrund der Kontakte von Max, was bei der älteren Golfszene von Vorteil sein könnte. Es wird erwartet, dass das Wetter gut wird und ausreichend Platz vorhanden ist.
Beweggründe für die Wahl des Golfplatzes und die Vorfreude auf das Spiel
00:14:01Es wird der Wunsch geäußert, auf einem anderen Golfplatz zu spielen, idealerweise im bergischen Land, um eine Abwechslung zu den flachen Plätzen im Münsterland zu haben. Einige Optionen wie der Golf Club Bergisch Land in Wuppertal schieden aufgrund von Afterwork-Turnieren oder zu hohen Kosten aus. Der Streamer möchte die Zuschauer mitnehmen und einen anderen Golfplatz zeigen. Die letzten beiden Golfrunden liefen gut und es gab keine großen Fehler. Der Streamer möchte Erfahrungen auf anderen Plätzen sammeln, besonders solchen im bergischen Land, die möglicherweise weniger Probleme mit leeren Gräben haben. Die Greenfee beträgt 70 Euro, und zusammen mit einem E-Cart für einfacheres Streamen belaufen sich die Kosten auf etwa 105 Euro. Amazon Prime-Support wird erwähnt, um solche Unternehmungen zu finanzieren.
Golf als positive Veränderung und mentale Herausforderung
00:23:28Die Gewichtsabnahme von fast 50 Kilo wird erwähnt und Golf als die beste Entscheidung bezeichnet, da es viel Bewegung, Spaß und Ansporn bietet. Es wird betont, dass Golf eine mega anspruchsvolle Sportart ist, die mental sehr fordert, was der Streamer nicht erwartet hätte. Golfen erfordert über drei bis fünf Stunden Fokus, was länger ist als bei anderen Sportarten wie Basketball. Die Ruhephasen dazwischen ermöglichen intensivere Reflexion. Trotz anfänglicher Skepsis ist das Feedback zu den Golf-Streams sehr positiv. Es wird klargestellt, dass Golf nicht nur ein versnobter Sport ist, sondern auch sehr anspruchsvoll und mental fordernd sein kann. Der Streamer betont, dass er durch das Golfen mehr Schritte macht als zuvor und dass es ihm trotz der Anstrengung viel Spaß bereitet.
Golf-Vergleich mit Profi Max Schmitt und Erläuterung des Handicap-Systems
00:33:39Heute wird der Unterschied zwischen einem Anfänger (Streamer) und einem Profi (Max Schmitt) im Golfspiel gezeigt. Max wird voraussichtlich 70 Schläge benötigen, während der Streamer etwa 140 Schläge brauchen wird. Das Handicap-System im Golf wird erklärt, das es ermöglicht, Spieler unterschiedlicher Spielstärken miteinander zu vergleichen. Handicap 54 ist das höchste, während alles besser als Handicap 0 als Profi gilt. Es gibt verschiedene Spielarten, wie Zählspiel, bei dem die Schläge gezählt werden. Die meisten Golfbahnen sind auf 71, 72 oder 73 Schläge ausgelegt. Es wird erklärt, dass es Paar 3, Paar 4 und Paar 5 Bahnen gibt, die die Anzahl der Schläge angeben, die ein Handicap-0-Spieler benötigen sollte. Das Handicap wird genutzt, um einen fairen Vergleich zwischen Spielern unterschiedlicher Stärke zu ermöglichen. Ein Spieler mit Handicap 54 darf im Schnitt drei Schläge mehr pro Loch benötigen als ein Spieler mit Handicap 0.
Fahrt zum Növerhof und Eindrücke der Umgebung
01:43:52Die Fahrt führt entlang eines Bächle zum Növerhof, wobei die malerische Umgebung mit 50 km/h genossen wird. Es werden Beobachtungen über die dampfenden Rasenflächen und die Schönheit der Natur geteilt. Ein kurzer Moment der Irritation entsteht durch ein AfD-Plakat im Wald, das die Stimmung trübt. Die Funktionalität der Technik wird überprüft, wobei der Akkustand dank des Zigarettenanzünders bei 100% liegt. Die Fahrt wird als Ode an die Schönheit beschrieben, bevor es zu einer kurzen technischen Unterbrechung kommt.
Erkundung von Much und Umgebung
01:50:08Die Fahrt geht weiter nach Much, wobei die Zuschauer interaktiv eingebunden werden, um zu erfahren, wer die Stadt kennt. Es wird auf das Radhaus hingewiesen und die entspannte Atmosphäre hervorgehoben. Ein kurzer Stau wird kommentiert und die Fußpflege-Belieferung beobachtet. Der doppelte Kreisverkehr von Much wird als Besonderheit wahrgenommen. Es wird festgestellt, dass heute Erntedankfest in Much ist, was eine Überraschung darstellt. Aufgrund dieser Entdeckung muss eine alternative Route gefunden werden.
Ankunft im Golfclub Burg Oberbau in Much
01:53:55Die Ankunft erfolgt im Golfclub Burg Oberbau, wo die edle Atmosphäre und die vorhandenen Karts positiv hervorgehoben werden. Es wird ein Parkplatz gesucht und gefunden, wobei die Freundlichkeit der Menschen in Much auffällt. Nach der Ankunft wird festgestellt, dass ausreichend Platz vorhanden ist. Die Vorfreude auf das Golfen steigt. Es wird angekündigt, dass der Stream in Kürze unterbrochen und später fortgesetzt wird. Die Zuschauer werden über die voraussichtlichen Zeiten für die Fortsetzung des Streams informiert, entweder um 10:40 Uhr oder um 11:10 Uhr. Während einer kurzen Pause wird die Tea Time mit Max Schmitt abgestimmt.
Ankündigung der Fortsetzung des Streams
01:58:33Es wird bekannt gegeben, dass der Stream um 11 Uhr fortgesetzt wird. Die Zeit bis dahin wird genutzt, um sich vorzubereiten und warm zu machen, was nicht live übertragen wird. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf die Fortsetzung um 11:10 Uhr hingewiesen, wobei ein unterhaltsames Golfspiel versprochen wird. Abschließend wird sich bei den Zuschauern für ihre Begleitung bedankt und auf das bevorstehende Golfspiel hingewiesen, bevor der Stream beendet wird.