Golf-Tippspiel 5. Session November - !partipp mitmachen und gewinnen - !gewicht count #Werbesendung
Golf-Tippspiel: Teilnehmer tippen Schläge auf zwei Golfplätzen
Ein Golf-Tippspiel lädt Teilnehmer ein, die benötigten Schläge auf zwei Golfplätzen zu tippen. Die Aktion findet in Kooperation mit einem Indoor-Golf-Center statt, das modernste Trackman-Technologie für präzise Ballfluganalysen nutzt. Ziel ist es, den Golfsport näherzubringen und die Begeisterung dafür zu wecken. Es gibt verschiedene Preise zu gewinnen, darunter Golfbälle, Schnupperkurse und Starter-Pakete, um langfristige Teilnahme zu fördern.
Einführung in das Golf-Tippspiel und Kooperation mit Next Golf
00:18:30Der Streamer begrüßt 85 Zuschauer, die via Raid von Mello gekommen sind, und erklärt das Konzept des Live-Tippspiels. Die Zuschauer können kostenlos auf w.parttip.de mit ihrem Twitch-Account mitspielen und tippen, wie viele Schläge er auf zwei Golfplätzen benötigt. Er kündigt eine Kooperation mit Marc von Next Golf an, einem Indoor-Golf-Center in Münster, das zwei Trackman-Boxen besitzt. Diese Boxen nutzen Kameras und Radarsensoren, um den Ballflug präzise zu analysieren und werden auch von Profis zum Training genutzt. Ziel des Tippspiels ist es, den Zuschauern den Golfsport näherzubringen und sie dafür zu begeistern, da er selbst eine große Leidenschaft dafür entwickelt hat und in der Wintersaison weiter trainieren möchte.
Erklärung des Golfplatzes Budersand und des Handicap-Systems
00:39:58Der Streamer zeigt die Scorecard des Golf-Clubs Budersand und erklärt den Aufbau des Platzes, einschließlich der Lochanzahl und der Unterscheidung zwischen Front9 und Back9. Er erläutert die Bedeutung von Par 3, Par 4 und Par 5 Löchern und wie viele Schläge ein professioneller Spieler dafür benötigen sollte. Anschließend erklärt er das Handicap-System: Jeder registrierte Golfspieler erhält ein Handicap, das seine Spielstärke widerspiegelt. Er selbst startete mit einem Handicap von 54 und hat es auf dem Trackman auf 30,4 verbessert. Dieses Handicap wird zur Berechnung der Spielvorgabe genutzt, die wiederum für das Tippspiel auf Parttip.de relevant ist. Die Zuschauer können seine aktuelle Spielvorgabe übernehmen oder eigene Tipps abgeben.
Preise und Langzeitmotivation für das Tippspiel
00:46:51Nachdem die Zuschauer ihre Tipps abgegeben haben, erläutert der Streamer die verschiedenen Gewinnmöglichkeiten. Es gibt drei Kategorien von Preisen: Golfbälle für Golfer, einen Schnupperkurs in der Region des Gewinners für Golfinteressierte und ein Starter-Hoodie-Paket für Gelegenheits-Tipper. Das Tippspiel läuft über den gesamten November und Dezember, wobei jede Woche zwei Runden mit jeweils zwei Kursen gespielt werden. Dies ermöglicht den Teilnehmern, nicht nur Tagespreise, sondern auch Monatspreise zu gewinnen. Für den Monatspreis für Golfinteressierte ist ein Platzreifekurs geplant, und für den Saisongewinner wird sogar eine Golfreise oder eine Schnuppermitgliedschaft inklusive Platzreifekurs in Aussicht gestellt. Dies soll die langfristige Teilnahme fördern und den Sport noch attraktiver machen.
Erste Runde auf dem Golfplatz Budersand
00:50:52Nachdem die Tipprunde geschlossen wurde, beginnt der Streamer die erste Golfrunde auf dem Golfplatz Budersand. Er kommentiert seine Schläge und die Herausforderungen des Platzes. Trotz eines guten Starts auf dem ersten Loch, wo er ein Par erzielt, kämpft er auf den folgenden Löchern mit schwierigen Lagen und Fehlern, die zu hohen Schlagzahlen führen, darunter ein Loch mit zehn Schlägen. Er zeigt sich frustriert über seine Leistung, insbesondere über Schläge, die im Bunker landen oder nicht die gewünschte Weite erreichen. Dennoch gibt es auch positive Momente, wie weitere Pars und Birdie-Chancen, die ihn motivieren. Am Ende der Runde erzielt er ein Ergebnis von Plus 3, was er als akzeptabel bewertet.
Auswertung der ersten Runde und Vorbereitung auf den zweiten Platz
02:01:05Nach Abschluss der ersten Runde wird das Scoreboard des Tippspiels angezeigt. Dr. Schlumpf gewinnt mit 24 Punkten, sechs exakten Treffern und sechsmal einem Schlag daneben. Weitere Gewinner sind der Twerk von Marcy und Hesselschow. Der Streamer kündigt an, dass er kurz pinkeln geht und danach die nächste Runde auf dem Carvana Hotel Fuji-Kurs starten wird. Er zeigt die Scorecard des neuen Platzes und erklärt, dass er dort überall zwei Schläge mehr hat, außer auf Bahn 8 und 10, wo er nur einen Schlag mehr hat. Er ermutigt die Zuschauer, ihre Tipps für den neuen Platz abzugeben und erinnert sie daran, dass die Teilnahme kostenlos ist und sie keine Werbung erhalten. Es gibt jedoch Probleme mit der Auswertung der ersten Runde, die er an den Programmierer weiterleitet.
Zweite Runde auf dem Carvana Hotel Fuji-Kurs
02:14:35Der Streamer beginnt die zweite Runde auf dem Carvana Hotel Fuji-Kurs. Er stellt fest, dass seine Schläger nun korrekt im System registriert sind, was zuvor nicht der Fall war. Der Fuji-Kurs erweist sich als noch anspruchsvoller als Budersand, mit schmalen Fairways und vielen Bunkern. Er kämpft weiterhin mit ungenauen Schlägen, die oft im Bunker oder im Wasser landen, was zu hohen Schlagzahlen führt, darunter ein Loch mit zwölf Schlägen. Trotz der Schwierigkeiten versucht er, ruhig zu bleiben und seine Technik zu verbessern. Er betont, dass er zweimal pro Woche spielt und es bei jedem Mal die Chance gibt, einen Schnupperkurs zu gewinnen, während der Monatspreis im Dezember sogar ein Platzreifekurs sein könnte. Er wird von Matthias als Co-Moderator unterstützt, der ihm Tipps gibt und ihn motiviert.
Herausforderungen und Erfolge auf dem Fuji-Kurs
02:33:29Die zweite Runde auf dem Fuji-Kurs bleibt eine Herausforderung. Der Streamer erlebt Höhen und Tiefen, von sehr hohen Schlagzahlen auf einigen Löchern bis hin zu Pars und sogar einer Birdie-Chance. Er diskutiert mit Matthias über seine Schlägerwahl und die Taktik auf dem engen und bunkergespickten Platz. Trotz der Frustration über verpatzte Schläge und das wiederholte Landen in Bunkern, bleibt er motiviert und versucht, das Beste aus jeder Situation zu machen. Er erwähnt, dass er bald an seinem ersten Nikolausturnier teilnehmen wird, das ihm Feedback geben soll, wie er unter Druck spielt. Die Runde endet mit weiteren Kommentaren zu den Schwierigkeiten des Platzes und der Erkenntnis, dass Präzision auf diesem Kurs entscheidend ist.
Analyse der Golfschläge und Spielstrategie
03:12:02Die Diskussion dreht sich um die optimale Strategie für bestimmte Golfschläge, insbesondere bei schwierigen Lagen wie bergab oder in der Nähe von Bunkern. Es wird über die Wahl des richtigen Schlägers, wie etwa einen 60-Grad-Wedge, und die Herausforderungen bei Chips in bergab-Situationen gesprochen, die in der Realität oft misslingen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und der Befürchtung, im Bunker zu landen, gelingt ein Schlag, der als zufriedenstellend bewertet wird und zu einem „Boogie plus 1“ führt. Die Spieler freuen sich über die gute Linie und die Bremswirkung des Balls. Die Runde wird als „top“ bezeichnet, und die Spieler sind mit den erzielten Punkten zufrieden, auch wenn ein „Par plus eins“ nicht direkt angetagt werden kann, da die Speicherung automatisch erfolgt.
Bekanntgabe der Gewinner und Rangliste des Tippspiels
03:20:56Nach einer intensiven Golfrunde werden die Ergebnisse des Tippspiels bekannt gegeben. Der Bambusbunde überrascht mit 37 Punkten und sechs exakten Treffern, was eine beeindruckende Leistung darstellt. Die Spannung steigt, als die Gewinner der Bälle verkündet werden. Es gibt eine unerwartete Gleichheit an der Spitze: Twerk von Marcy, Bungeman und Dr. Schlumpf haben alle 49 Punkte erzielt. Bungeman gewinnt die Bälle, da er die meisten exakten Treffer vorweisen kann. Dr. Schlumpf erhält ein Paket von Hody, und Hesselchow gewinnt ein Schnuppergolfen. Die Gesamtrangliste zeigt Twerk von Marcy und Spacebeard punktgleich auf Platz 1 mit 291 Punkten, gefolgt von Mr. Sergeant Ace und Moos Taverne. Bei den Nicht-Golfern führen Dr. Kalaibi und Texas Kettel gleichauf.
Abschluss und Ausblick des Streams
03:25:54Der Stream neigt sich dem Ende zu, und der Moderator bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und den Spaß am Tippspiel. Bungeman wird als Tagessieger nochmals hervorgehoben und die Freude über seinen Sieg geteilt. Der Moderator erwähnt, dass er unter Zeitdruck steht und den Stream daher zügig beenden muss, kündigt aber an, bald die nächste Runde zu planen. Er gibt noch einen wichtigen Tipp zu Rabattcodes für Smilodocs (CMD-Krieger für 40%) und Snogs (Krieger Twitch für 20%). Abschließend äußert er seine Begeisterung für einen bestimmten Golfschläger, den er während des Streams getestet hat und dessen Kauf er ernsthaft in Erwägung zieht, da dieser ihm einige Meter mehr Weite eingebracht hat. Er verabschiedet sich mit „Gut Schuss“ und ermutigt die Zuschauer, bereits Tipps für die nächste Woche abzugeben, und verrät sein aktuelles Handicap am TrackMan von 29.