Kühle Erfrischung - !gewicht count #Werbesendung
Kajak-Tour, Golf-Updates und Zuschauer-Interaktion bei cmdkrieger

cmdkrieger plant eine Kajaktour auf der Ems und teilt Golferlebnisse aus Südafrika, inklusive Turnierberichte und Ausrüstungsvorstellungen. Er interagiert mit Zuschauern, diskutiert Content-Wünsche und erläutert seine Streaming-Philosophie. Persönliche Einblicke, Hobbys und die Bedeutung von Zuschauer-Feedback werden thematisiert, ebenso wie die Planung zukünftiger IRL- und Outdoor-Aktivitäten. Auch Golf-Etikette und Spielstrategien werden angesprochen.
Kajaktour-Planung und Dankbarkeit für Unterstützung
00:04:38Es wird eine Kajaktour am Donnerstag geplant, möglicherweise auf der gleichen Route wie zuvor, aber mit kleinen Abweichungen. Die Schläge für die Tour wurden bereits abgeholt. Die Ems soll zwischen Warendorf und Salzbergen mit Luftbooten befahren werden, wobei etwa 100 km zurückgelegt werden. Die Ems ist ab Warendorf ganzjährig mit Kajaks befahrbar. Es wird über die Schönheit der Ems gesprochen, die abseits von Siedlungen und Straßen durch ruhige Landschaften führt. Die Einstiegsstelle in Warendorf ist ideal gelegen. Es wird die Kilometrierung der Ems erläutert, die aufgrund von Renaturierungsmaßnahmen kompliziert ist. Die ersten Kilometer hinter Warendorf sind etwas langweilig, aber später gibt es Abwechslung durch Solschwellen und Schwallstrecken. Naturschutzgründe erfordern zwischen Warendorf und Greven die Online-Anmeldung der Boote. Es wird die Schwierigkeit des Uferbetretungsverbots angesprochen. Es wird die Golfschläger-Abholung bei einem Zuschauer erwähnt. Dankbarkeit für das Interesse an der Person wird ausgedrückt, da dies ermöglicht, vielfältige Inhalte zu erstellen. Ohne die Unterstützung wäre dies nicht möglich. Es werden Golfkäufe erwähnt, darunter Schuhe und Trikots, und eine kleine Modeshow wird angekündigt. Es wird die abschreckende Wirkung des Golf-Klientels angesprochen, aber auch die Faszination des Spiels selbst, bei dem es darum geht, mit möglichst wenigen Schlägen ein Loch zu treffen.
Renaturierung der Ems und Streaming-Planung
00:24:32Die Begradigung der Ems führte zu Problemen wie erhöhter Fließgeschwindigkeit und Tiefenerosion, denen mit Sohlschwellen begegnet wurde. Seit den 1990er Jahren werden Flussabschnitte renaturiert, wie beispielsweise bei Einen. Es wird das Wehr in Telgte erwähnt, das umtragen werden muss. Zwischen Telgte und der Mündung der Verse wirkt die Ems sehr ursprünglich. Es wird über die Planung von Stand-Up-Paddleboard-Touren gesprochen. Die Schwierigkeit, die Technik zum Streamen auf dem Wasser zu laden, wird thematisiert. Es wird überlegt, wie man das Handy während des Streamens laden kann, ohne dass es überhitzt oder durch Wasserkontakt beschädigt wird. Verschiedene Kühler und Halterungen werden in Betracht gezogen, wobei die Probleme mit Magneten und der Notwendigkeit, den Chat im Auge zu behalten, diskutiert werden. Es werden verschiedene Optionen für Handyhalterungen und Powerbanks geprüft, wobei die Kosten und die Kompatibilität mit der vorhandenen Ausrüstung berücksichtigt werden. Es wird überlegt, wie man die Stromversorgung während des Streamens sicherstellen kann, ohne das Handy zu überlasten. Es wird die Möglichkeit erwähnt, bei Wehren oder Ausstiegen Pausen zum Laden einzulegen.
Golf in Südafrika: Turnier und Platzreife
01:31:56Es wird ein Golfvideo aus Südafrika angekündigt, das auf einem Platz im Fancourt Golf Resort gedreht wurde. Es wird am BMW Guest Cup teilgenommen und versucht, das Turnier mitzufilmen. Der Golfplatz wird als sicher und der Tag als wunderschön mit blauem Himmel beschrieben. Die Greenkeeper bereiten die Grüns vor. Es wird auf dem Utenigua Golfkurs gespielt, der sich ebenfalls im Resort befindet. Es wird auf die Range gegangen, um sich aufzuwärmen. Es wird erwähnt, dass man am Vortag bereits eine Proberunde gespielt hat, die eher grenzwertig war. Es wird um ein Abo gebeten, wenn die Golfberichte gefallen. Die Caddies der Turnierspieler tragen Schürzen mit den Namen der Spieler. Es wird ein freier Spot auf der Range gefunden. Es wird Verpflegung für die Runde eingepackt. Es wird erwähnt, dass man nervös ist, aber einen guten Drive gespielt hat. Es wird von einem Divot berichtet, in dem der Ball liegt. Es wird ein Paar gespielt und ein guter Start gefeiert. Es wird von einem Paar 5 und einem schmalen Fairway gesprochen. Es wird ein 7er Eisen genommen, um sich aus einem Bunker zu retten. Es wird über die Platzreife in Deutschland gesprochen, die als Berechtigung zum Golfspielen dient. Es wird erklärt, dass jeder Golfplatz eigene Regeln hat. Es wird erwähnt, dass die Platzreife 310 Euro kostet und Live-Schläger, Bälle, Tees und Unterricht beinhaltet.
Golfausrüstung und Mitgliedschaft
01:39:08Es wird ein Anfängerset gezeigt, das aus einem Putter, einem 5er, 7er und 9er Eisen besteht. Die Eisenschläger haben unterschiedliche Winkel und Längen. Es wird ein 3er Holz gezeigt. Es wird erwähnt, dass es sich nicht um Betriebsausgaben handelt. Es wird ein Sandwich von Cleveland gezeigt, der von Tobi zugeschickt wurde und verlängert werden muss. Timo hat drei Schläger geschenkt: ein Dreierholz, ein Fünferholz und ein Driver. Es wird sich bei Timo und Tobi für die Schläger bedankt. Es wird erwähnt, dass morgen noch ein Schläger von Tobi ankommen soll. Es werden verschiedene Modelle für die Zeit nach der Platzreife vorgestellt. Es wird erwähnt, dass am 30.08. die Clubmeisterschaft stattfindet. Es wird über die vielen Turniere gesprochen, die es gibt. Es werden verschiedene Mitgliedschaftsmodelle vorgestellt, darunter eine Schnuppermitgliedschaft für 199 Euro für drei Monate. Mit der Mitgliedschaft erhält man auch Rabatte auf anderen Golfplätzen. Es wird erwähnt, dass man sich Turniere anguckt, um sich hochzuarbeiten. Es wird ein Turnier gezeigt, das er spielt. Es wird über die Erfahrung gesprochen, die man durch das Spielen sammelt. Es wird über zusätzliche Regeln gesprochen, wie z.B. das Spielen eines provisorischen Balls. Es werden Reetdächer und die Berge im Hintergrund gezeigt. Es wird ein Up and Down gespielt. Es wird über den Putter eines anderen Spielers gesprochen. Es wird ein Video von vor elf Jahren gezeigt, in dem er das Loch am besten bewerkstelligt.
Golfrunde mit Chris und Erklärungen zum Spiel
02:04:19Es wird eine Golfrunde mit Chris, einem Freund, gespielt. Es werden verschiedene Schläger vorgestellt und erklärt, dass Driver empfindlich sind und mit Headcovers geschützt werden sollten, da sie teuer sind. Ein teurer Driver kann bis zu 800 Euro kosten. Es wird die Etikette auf dem Grün erklärt, wie die Reihenfolge der Spieler und die Höflichkeit. Es wird erklärt, was ein Par 3 Loch bedeutet, nämlich dass man mit drei Schlägen das Loch spielen sollte. Bei Platzreife darf man drei Schläge mehr benötigen. Es wird über die verschiedenen Schläger gesprochen und dass die großen Driver sehr empfindlich sind und man keinen Kratzer dran haben möchte, da sie sehr teuer sind. Es wird erklärt, dass ein Birdie bedeutet, einen Unterpaar gespielt zu haben und einen Punkt gutgeschrieben zu bekommen. Es wird erklärt, dass das Ziel für Anfänger ist, mit zwei Schlägen einzulochen.
Golf-Termine und Strategie für das Spiel
02:14:29Es werden bevorstehende Golf-Termine erwähnt, darunter ein Termin am Mittwoch und ein Besuch auf einem Achtloch-Übungsplatz am Freitag mit Freunden. Es wird eine Strategie für einen Schlag besprochen, bei dem man links halten soll, um das Wasser rechts zu vermeiden. Nach einem guten Drive wird die nächste Strategie erörtert, nämlich den Ball so nah wie möglich an die Fahne zu bringen, um ihn dann einzupatten. Es wird überlegt, einen flachen Schlag mit Spin zu spielen. Nach einem schlechten Schlag hadert er mit sich und seinen Entscheidungen. Es wird ein Putter für 400 Euro erwähnt und die Qualität des Equipments gelobt. Es wird überlegt, ob ein Fitting für den Putter sinnvoll wäre, je nachdem, ob man beim Putten einen Bogen macht oder eher gerade durchgeht. Es wird die erste Turnierrunde auf Video erwähnt und das Ziel, etwas abzuräumen. Es wird geplant, über einen Bunker zu schlagen, um auf das Grün zu gelangen.
Equipment, Gadgets und Golf-Ausrüstung
02:24:15Es wird die Faszination für Golf-Equipment und Gadgets betont. Es wird beschrieben, wie selbst bei Kleinigkeiten wie einer Pitchgabel oder einem Golfmarker Wert auf Stil gelegt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man eher ein hässliches oder ein hübsches Outfit wählen sollte, wenn man die Wahl hat. Es wird erwähnt, dass man sich direkt das Sprungmesser unter den Pitchgabeln holt. Es wird erklärt, dass man sich einen separaten Golfmarker holt, weil der cooler aussieht. Es wird gesagt, dass man, wenn man die Möglichkeit hat, zwischen etwas Hässlichem und etwas Hübschem zu wählen, immer das Hübschere nehmen sollte. Abschließend wird die Wichtigkeit von Stil betont.
Golf-Turnier, Spielstrategie und Zuschauerwünsche
02:42:26Es wird ein Golfturnier gespielt und die Strategie für einen Schlag erläutert, bei dem man geradeaus spielen muss, um die Bunker links und rechts zu vermeiden. Nach einem guten Schlag wird die Schwierigkeit des Grüns aufgrund der Unebenheiten betont. Es wird erwähnt, dass man nach einem guten Abschlag ein Paar spielen muss. Es wird überlegt, ob man mit einem Hybrid angreifen soll oder mit einem Eisen weniger Streuung haben soll. Es wird der Wunsch geäußert, eine realistische Birdie Chance zu haben. Es wird über die Kosten für Golfen diskutiert und dass es für Anfänger mit Platzreife und einem Schlägerset nicht so teuer ist. Es wird erwähnt, dass man sich Schuhe und alles Mögliche geholt hat. Es wird die Zufriedenheit mit den guten Schlägen betont. Der Wunsch nach verschiedenen Inhalten wird diskutiert, darunter IRL, Fotografie, GTA RP, Battlefield, PUBG, Kajak und Outdoor-Content. Es wird betont, dass eigener Content gemacht wird, indem mit den Zuschauern geredet wird.
Prioritäten, Hobbys und Zuschauerwünsche
02:55:37Es wird betont, dass man das macht, woran man Spaß hat und dass man die Möglichkeit hat, das zu tun. Es wird erklärt, dass man eine Prioritätenliste hat und dass die erste Priorität ist, jeden Tag zu genießen. Es wird gesagt, dass man Golf spielen geht, wenn man Bock darauf hat und die Möglichkeiten hat. Es wird erwähnt, dass man gerne nach Raja Ampat tauchen würde. Es wird gesagt, dass man mit 6000 Subs anders streamen würde und die Frau einstellen würde, um Videos zu schneiden. Es wird betont, dass es darum geht, die Twitch-Zeit zu füllen. Es wird gesagt, dass man Kajak fahren wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Zuschauer ein Problem damit haben, wenn man Golfvideos guckt. Es wird betont, dass man das macht, worauf man gerade Bock hat. Es wird erwähnt, dass Fritz Meinecke das Gleiche macht. Es wird die Frage gestellt, welchen Content die Zuschauer sehen wollen.
Commander Krieger's Streaming-Philosophie und Zukunftsplanung
03:06:06Es wird die Streaming-Philosophie von Commander Krieger erläutert, nämlich das zu machen, worauf man Bock hat. Es wird betont, dass man auch IRL-Streams macht, weil man Bock darauf hat. Es wird erwähnt, dass man sich privat um ein paar Sachen kümmern muss, wie eine behinderte Tante. Es wird gesagt, dass es tausend Streamer gibt, die gezwungen sind, das zu machen. Es wird betont, dass man erst mal gucken muss, wann die besten Zeiten sind, um den Stream mit auf den Golfplatz zu nehmen. Es wird gesagt, dass man erst mal ein paar Leute kennenlernen muss, bevor man den Stream hinhaut. Es wird erwähnt, dass man sich für das Nordkap Race oder Race Across America interessiert, weil Fritz daran teilgenommen hat. Es wird erklärt, dass man mit den Zuschauern kommuniziert und sie um Hilfe bittet, wie man das Streaming hinbekommt. Es wird betont, dass es in den letzten Monaten noch nie so viele IRL-Streams gab. Es wird gesagt, dass man manchmal sehr faul ist und den Arsch nicht hochkriegt, manchmal auch wegen Depressionen, aber meistens ist es die Faulheit oder Bequemlichkeit. Es wird überlegt, mit der Kamera durch die Gegend zu rennen und Fotos von Leuten zu machen. Es wird erwähnt, dass man über die Parfums und Duftlinien von Marc Gebauer geredet hat, weil es einen interessiert hat.
Kajak-Planung, Zuschauer-Interaktion und persönliche Kritik
03:12:29Es wird betont, dass man die Zuschauer an seinem Leben teilhaben lässt und ihnen zeigt, was man sich kauft. Es wird erwähnt, dass man sich Videos angeguckt hat, wie man in den Kajak reinkommt oder rauskommt. Es wird gesagt, dass man versucht, 10% Rabatt zu bekommen. Es wird erklärt, dass es schwer ist, alleine die Situation zu planen, Kajak zu fahren. Es wird erwähnt, dass man mit Frank Sirius gesprochen hat, ob der Bock hat, irgendwie was zu machen. Es wird gesagt, dass es Stromstellen gibt, wo man wahrscheinlich nicht zurückkommt. Es wird erklärt, dass man nicht bei 32 Grad irgendwo in Emsdetten in den Bus steigen will, um zu seinem Auto zu kommen. Es wird betont, dass man kritisiert werden kann und dass man genug Angriffsfläche geboten hat. Es wird gesagt, dass es einen stört, dass die Fahrradtour noch nicht umgesetzt worden ist. Es wird erklärt, dass mehr Tagestouren momentan nicht drin sind. Es wird ein Zuschauer gesperrt, weil er kritisiert hat und nicht mit einem diskutieren wollte. Es wird betont, dass man nicht mad werden möchte, aber die Art und Weise, wie man kritisiert hat, einen persönlich verletzt hat. Es wird gesagt, dass man die ganzen Keys, die man damals geschenkt hat, nicht braucht. Es wird erwähnt, dass man manchmal so eine Art Stevie hat.
Golfrunde, Zuschauer-Feedback und persönliche Entscheidungen
03:18:49Es wird über eine Golfrunde gesprochen und dass man sich über sowas aufregt, wenn man die ganze Runde auf einmal verkackt. Es wird gesagt, dass man keine Entballungsanträge macht, weil man dadurch nur noch mehr Entballungsanträge bekommt. Es wird betont, dass die ersten neun Turnierlöcher vorbei sind und dass es eigentlich echt gut läuft. Es wird gesagt, dass fünf über nach neun für einen super in Ordnung ist. Es wird erwähnt, dass es ein herrlicher Platz ist, der vom Zustand auch so gut ist. Es wird überlegt, ob man ein Bier ziehen soll oder nicht beim Halfway. Es wird gesagt, dass man sich ein Lightbier reinzieht, um locker zu werden. Es wird betont, dass man nicht sagt, dass man 6.000 Subs haben will, sondern dass man gesagt hat, wenn man jetzt 6.000 Subs hätte, würde das Leben anders aussehen. Es wird kritisiert, dass man unterstellt bekommt, dass man 6.000 Subs haben will, aber mit dem Content. Es wird gesagt, dass man das Kajak aufgebaut hat, um es den Zuschauern zu zeigen und einfach um das mal zu testen. Es wird betont, dass man die Rettungsweste geholt hat, weil man vorbildlich im Stream sein will. Es wird gesagt, dass man persönlich, wenn man kein Streamer wäre, so ein Ding gar nicht nehmen würde. Es wird erwähnt, dass man ein neues Hobby gefunden hat, Krieger. Es wird kritisiert, dass man wie ein Bruder ist, neues Hobby, overhyped, die besten Produkte und am Ende liegt alles im Keller. Es wird gesagt, dass man immer sagt, spiel doch erst mal zehnmal zum Beispiel Tennis und dann kauf dir die Sachen. Es wird betont, dass man mehr Streaming-Kollegen braucht, die einen rausholen. Es wird gesagt, dass man deswegen einen Golfkurs macht, um einfach mehr Leute kennenzulernen. Es wird kritisiert, dass man im Chat die deutsche undankbare Kultur merkt. Es wird gesagt, dass Krieger keine Kinder hat. Es wird erwähnt, dass hier dann die Parfum-Situation war. Da war alles cool. Da haben wir über Parfum geredet. Es wird gesagt, dass Berger einen gefragt hat, ob man RP spielen möchte. Es wird betont, dass man keinen Bock auf RP hat. Es wird erwähnt, dass man damals beim PD war, dann Geld wäsche und jetzt sollte man wieder zum PD oder Sheriff werden. Es wird gesagt, dass man nicht beleidigen soll. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, dass jemand mal ein bisschen sauer, ein bisschen mehr ist und Kritik anbringt, aber dann soll er auch hierbleiben und mit einem reden. Es wird erwähnt, dass man echt oft bei Looper reingeschaut hat. Es wird gesagt, dass man jedes Mal im Outdoor zu stehen und zu gucken, welche neuen Autos es gibt, nicht braucht. Es wird betont, dass man noch mal eben kurz zu seiner Frau muss, weil da sind wir nämlich gerade. Es wird erklärt, dass das Leute verstehen, die eine Partnerin zu Hause hat, die in gewissen Situationen kurz vor den Tagen ein bisschen schwieriger ist.