Reaktions - !gewicht count
Spannende Reisepläne: Spitzbergen, Iran & Mallorca im Fokus

cmdkrieger teilt Details zu einer geplanten Hundeschlittenreise auf Spitzbergen, inklusive Ausrüstung und Kosten. Zudem gibt es einen Reisebericht aus dem Iran mit Visa-Informationen für Afghanistan und Erlebnisse vor Ort. Abschließend wird die Vorbereitung einer Radtour auf Mallorca inklusive Werbung beleuchtet. Es folgt die Planung weiterer Projekte.
Ankündigung einer Hundeschlittenreise auf Spitzbergen
00:00:56Es wird eine zweitägige Hundeschlittenreise auf Spitzbergen mit einem Freund angekündigt. Die Schlittenhunde spielen eine wichtige Rolle, da sie nicht nur den Schlitten ziehen, sondern auch als Eisbärenwächter während der Zeltübernachtung dienen. Geplant sind Drohnenflüge, Fotografie und die Beobachtung von Wildtieren. Gezeigt wird die letzte aktive Kohlmine auf Spitzbergen, in der im Sommer gearbeitet wird. Ein dortiger Bergmann namens Jürgen Gunnar, der auch Musiker ist, hat seine Musik für das Video zur Verfügung gestellt. Die Brotkruste ist tief und leicht, was es den Tieren erschwert, den Schlitten zu ziehen, besonders wenn man darauf sitzt. Es wird kommentiert, dass es wichtig ist, Ausrüstung zu haben, die allen Witterungsbedingungen standhält, insbesondere bei Reisen nach Spitzbergen. Ein Stativ für 2.000 bis 3.000 Euro wird erwähnt, das auch bei extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren muss. Es wird ein Zelt für 2000 Euro gezeigt und ein Kugelkopf für 600 Euro und ein Stativ für 3000 Euro erwähnt. Am Abend und in der Nacht hat es geschneit, etwa 20 Zentimeter Neuschnee ohne Wind. Die Landschaft ist mit feinem Pulverschnee bedeckt. Es wird vermutet, dass die Schneehühner möglicherweise an Orte gezogen sind, wo weniger Schnee liegt, da es für sie schwierig ist, unter diesen Bedingungen Nahrung zu finden.
Ausrüstung und deren Kosten
00:14:15Es wird über die Notwendigkeit hochwertiger Ausrüstung für extreme Bedingungen gesprochen. Ein Zelt namens Hilleberg-Tara für 2260 Euro wird vorgestellt, das für Bergsteigen, Skitouren und Abenteuerurlaube geeignet ist. Die Qualität hat ihren Preis, besonders wenn man in Regionen wie Svalbard unterwegs ist, wo die Ausrüstung extremen Witterungsbedingungen standhalten muss. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Stativ 2.000 bis 3.000 Euro kostet, und erklärt, dass es in extremen Umgebungen zuverlässig funktionieren muss. Es wird ein neuer Stativkopf von Morten gezeigt, der sehr hochwertig sein soll. Der Streamer vergleicht das Gewicht seines eigenen Stativs mit dem neuen Modell und stellt fest, dass seines etwa ein halbes Kilo leichter ist. Es wird betont, dass bei extremen Aktivitäten wie Tiefseetauchen ebenfalls hochwertige Ausrüstung benötigt wird. Der Streamer erwähnt, dass er auf Instagram sehr aktiv ist und Fragen beantwortet, falls jemand mehr über die Ausrüstung erfahren möchte. Es wird überlegt, ob das gezeigte Zelt verlinkt ist, aber festgestellt, dass dies nicht der Fall ist. Der Streamer schlägt vor, den Hersteller auf Instagram anzuschreiben, um weitere Informationen zu erhalten.
Reisebericht aus dem Iran und Visa für Afghanistan
00:47:47Es wird von einer Reise von Deutschland nach Thailand mit einem 30 Jahre alten Rennrad berichtet, wobei der Reisende sich aktuell im Iran befindet. Der Streamer zeigt Eindrücke von Hormuz Island, einschließlich einer portugiesischen Festung und farbenprächtigen Landschaften. Er genießt lokale Spezialitäten und besucht die Regenbogenhöhle sowie den roten Strand. Trotz fehlender professioneller Ausrüstung werden Videos mit dem Handy gefilmt und bearbeitet, was den ursprünglichen YouTube-Geist widerspiegelt. Der Reisende berichtet von einer 20-stündigen Busfahrt von Bandar Abbas nach Mashhad im Norden des Irans und dem erfolgreichen Erhalt eines Afghanistan-Visums. Ursprünglich war die Route über Indien und Myanmar nach Thailand geplant, jedoch wurde entschieden, den schwierigeren Weg über Afghanistan, Tadschikistan und Kirgisistan zu nehmen. Die chinesische Kultur hat den Reisenden stark beeindruckt, weshalb er plant, längere Strecken durch China zu fahren. Die Kosten für das Iran-Visum betrugen 120 Dollar. Es wird die anspruchsvolle Route durch das Himalaya-Gebirge thematisiert, wobei der Reisende auf fehlende Bikeshops und schwierige Wetterbedingungen vorbereitet sein muss. Trotz Regen und Kälte empfiehlt er Tahini Halva als Energiespender für unterwegs.
Erlebnisse und Begegnungen im Iran
01:17:25Es wird von einem unerwarteten Besuch von zwei bewaffneten Soldaten und einem Polizisten berichtet, die den Pass und das Handy des Reisenden kontrollierten. Die Beamten zeigten besonderes Interesse an Fotos mit einem Soldaten in Teheran, Bildern von iranischen Frauen und Aufnahmen aus der Bundeswehrzeit des Reisenden. Trotz anfänglicher Besorgnis verlief die Kontrolle ohne weitere Konsequenzen. Der Reisende reflektiert über die Unterschiede zwischen solchen Kontrollen im Iran und in Deutschland. Er betont, wie wichtig es ist, die Chance zu nutzen, das Land zu erleben und kennenzulernen, anstatt sich von Ängsten vor Ausraubung oder Schlimmerem lähmen zu lassen. Es wird ein Dorfbewohner beschrieben, der trotz bescheidener Lebensumstände glücklich ist und den Reisenden gastfreundlich aufnimmt. Der Reisende findet Inspiration in der Einfachheit und Spontanität des YouTubers, der ohne viel Ausrüstung authentische Inhalte produziert. Er beschreibt die Fahrt zur afghanischen Grenze, die von Industriegebieten und schlechtem Wetter geprägt ist. Trotzdem genießt er die Landschaft und die Begegnungen mit Einheimischen, die ihm bei der Reparatur seiner Satteltaschen helfen.
Werbung und Vorbereitung auf eine Radtour auf Mallorca
01:21:21Es wird eine Werbung für Schox Open Run Pro Knochenschallkopfhörer gezeigt, die besonders für Radfahrer und Läufer empfohlen werden. Der Rabattcode Skatepunk2425 wird erwähnt. Im weiteren Verlauf bereitet sich der Streamer auf eine Radtour auf Mallorca mit Fritz vor. Es werden die Organisation und die Ausrüstung gezeigt, einschließlich Trikots, Windjacken und Technik. Die geplante Route umfasst Sacalobra, einen Ort, der besonders bei Radfahrern beliebt ist. Die Tour soll etwa 155 Kilometer lang sein und 3000 Höhenmeter umfassen. Es wird über die frühe Morgenkälte gesprochen und die Vorfreude auf die gemeinsame Trainingswoche mit Fritz betont. Es wird ein Einblick in einen typischen Tag gegeben, einschließlich des Aufstehens, des Vorbereitens der Fahrräder und des Genießens der Landschaft. Die Route führt über Felder, durch Dörfer und in die Berge. Es wird erwähnt, dass viele Radfahrer in Bunyola einen Kaffee trinken, aber der Streamer und Fritz fahren direkt nach Soler.
Planung und Vorbereitung weiterer Projekte
01:27:04Es wird über die Planung der kommenden Woche gesprochen, die von verschiedenen Terminen geprägt ist. Dazu gehören ein Zahnarzttermin, ein Geogester-Turnier, eine Reise nach Berlin zum Herzgipfel mit der BILD und weitere Turniertermine. Nach dem Turnier möchte sich der Streamer wieder verstärkt auf RP (Roleplay) konzentrieren. Es wird die Vorfreude auf die gemeinsame Trainingswoche mit Fritz betont, bei der jeden Morgen früh aufgestanden und losgefahren wird. Es wird ein Einblick in einen typischen Tag gegeben, bei dem die Landschaft genossen und die Sonne beobachtet wird. Die Route führt über Felder und durch Dörfer, mit dem Ziel, die Berge zu erreichen. Es wird erwähnt, dass Soler ein beliebter Stopp für viele Radfahrer ist, um Kaffee zu trinken, aber der Streamer und Fritz fahren direkt weiter. Es wird über die Sauberkeit des Cockpits und die Notwendigkeit von Kettenöl gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er bei einer Autowerkstatt nach Öl gefragt hat, um sicherzustellen, dass die Kette gut geschmiert ist. Es wird der Col de Soler erwähnt, der erste Berg der Tour, und die bevorstehende Abfahrt. Der Streamer hat sich vorgenommen, den Pujo Major Anstieg in unter einer Dreiviertelstunde zu fahren.
Gipfelerlebnis und Abfahrt nach Sakalobra
01:34:32Nach der Ankunft auf dem Gipfel beschreibt der Streamer das überwältigende Gefühl der Glückshormone und die Freude, die Sonne zu genießen. Er blickt zurück auf die Anstrengungen des Aufstiegs, bei dem er stark begann, dann nachließ und schließlich wieder aufdrehte. Mallorca wird als ein absoluter Traum für Radfahrer beschrieben, mit wunderschönen Routen und vielen positiven Erinnerungen. Die bevorstehende Abfahrt Richtung Sakalobra und das anschließende Stück Kuchen werden freudig erwartet. Er betont, wie fit sein Begleiter Fritzi geworden ist, insbesondere seit der gemeinsamen Erfahrung in Kyrgyzstan. Das Fahrradfahren ermöglicht es, im Moment zu leben und die Fahrt in vollen Zügen zu genießen. Die Vorfreude auf die Abfahrt ist groß, und er wünscht sich, direkt wieder auf dem Rad zu sitzen. Das Plateau mit den Stauseen wird landschaftlich gelobt, und er erwähnt, dass er die Fahrt entspannt angegangen ist. Die Entwicklung von Fritzis Beinen seit Kyrgyzstan wird positiv hervorgehoben. Er freut sich auf Kuchen und die Aussicht und kündigt die Fahrt zur Sakalovra an.
Fahrt durch das Tramuntana-Gebirge und Sturz in der Bucht von Zaccarloba
01:36:42Das Tramuntana-Gebirge und die Küstenstraße MA10 werden als wunderschöne Naturlandschaften im Frühjahr angepriesen, ideal zum Radfahren mit wenig Verkehr. Die anschließende Abfahrt in die Bucht von Zaccarloba wird als atemberaubend beschrieben, mit weiten Ausblicken und einer einzigartigen Landschaft. Während der Fahrt kommt es zu einem unerwarteten Sturz, der glimpflich verläuft, aber die Hose beschädigt. Er kommentiert den Vorfall gelassen und erwähnt, dass er vorsichtiger geworden ist. Die Reifen waren angefeuchtet, was zum Sturz beigetragen haben könnte. Nach dem Schreckmoment wird die Fahrt etwas ruhiger fortgesetzt, und sie rollen in Richtung der Bucht. Erleichterung darüber, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Er macht einen Witz darüber, dass er mehrere Shirts dabei hat, falls so etwas passiert. Er erklärt, dass ihm das bergauf nicht passieren würde, da er bergauf besser sei.
Erholung in der Bucht und erneuter Anstieg
01:39:28Nach dem Sturz erholt sich Fritzi in der Bucht, während der Streamer sein beschädigtes Outfit kommentiert. Er scherzt über ein neues Belüftungsloch in Hose und Jacke und spekuliert, warum es ausgerechnet die neonfarbene Regenjacke getroffen hat. Trotz des Vorfalls steht bereits der nächste Anstieg bevor, der 700 Höhenmeter umfasst. Erneut wird der hohe Bedarf an Wechselkleidung betont. Nach einer kurzen Ruhepause geht es wieder bergauf, wobei die ersten Kilometer des Anstiegs bereits bewältigt sind. Das strahlend blaue Meer und die vor ihnen liegende Wand werden erwähnt. Er scherzt, dass sein Hintern nun auch Sonne abbekommt. Kurze Planänderung, die 3000 Volt sollen noch gemacht werden. Sie fahren noch einmal hoch, um die restliche Sonne mitzunehmen. Er beschreibt den Zustand der Unkonzentriertheit und Offenheit, der sich einstellt, und die spannende Frage, wie er auf die Kälte reagieren wird. Er erwähnt die bereits erreichten 2530 Höhenmeter und die zusätzlichen 300-400, die noch folgen sollen. Er zieht eine logische Konsequenz für den nächsten Tag in Betracht, nämlich 4000 Höhenmeter.
Extrameile und Sonnenuntergangsfahrt nach Hause
01:42:08Er beschließt, noch einmal extra Höhenmeter zu machen, um die 3000er-Marke zu knacken und beruhigt nach Hause fahren zu können. Er spricht von einem kleinen Cooldown und der Notwendigkeit, auch mal die Extrameile zu gehen. Er erwähnt, dass das verzehrte Eis irgendwo landen muss. Nach dem Erreichen der gewünschten Höhe wird umgedreht und die Heimfahrt angetreten. Er betont die Wichtigkeit, sich regelmäßig zu stärken, wie ein Auto, das betankt werden muss. Trotz der bereits zurückgelegten 150 Kilometer und 3000 Höhenmeter spürt er den aufkommenden Hungerast und den Bedarf an neuer Energie. Die letzten Kilometer bis nach Hause werden gezählt, und er beschreibt den langen Tag auf dem Rad. Er genießt den herrlichen Sonnenuntergang und das Gefühl, viel geleistet zu haben. Er freut sich auf die Dusche und das Wissen, etwas Sinnvolles getan zu haben. Er beschreibt sich als offen und erschöpft, aber zufrieden mit dem Tag. Er betont, dass er in der letzten Stunde einen plötzlichen Einbruch erlebt hat und sich duffig und unkonzentriert fühlt. Er sieht dies als wertvolle Erfahrung für die Zukunft.