Wildtierfotografie eventuell Ansitz mit Sony A9 III - !gewicht count #Werbesendung
Wildtierfotografie: Unterbrechung durch Landwirt, Ausrüstung und abgebrochener Ansitz

Die Wildtierfotografie erlebte eine Unterbrechung durch einen Landwirt. Diskussionen über die Sony A9 III und deren Vorteile für Tieraufnahmen folgten. Ein Einkauf im Golfladen mit Anekdoten und die Entscheidung zum Abbruch des Ansitzes und Nutzung eines Nachtsichtgeräts wurden thematisiert. Sponsoring durch Tarife-Guru und die Bedeutung authentischer Werbung wurden ebenfalls besprochen.
Unterbrechung und Neustart des Streams nach Störung durch Landwirt
00:48:25Der Stream wurde kurzzeitig unterbrochen, da ein Landwirt auf dem Feld arbeitete. Der Streamer betont, dass der Landwirt sehr freundlich und korrekt war. Nach kurzer Absprache und Erlaubnis des Landwirts, die Position auf dem Feld beibehalten zu dürfen, wurde das Equipment wieder aufgebaut. Der Streamer reflektiert die Situation und überlegt, ob eine andere Positionierung am Feldrand strategisch vorteilhafter gewesen wäre, um näher an einem Baum zu sein. Es wird erwähnt, dass die Tiere an den Traktor gewöhnt sind, was die Situation möglicherweise entspannt. Der Stream wird fortgesetzt, während der Landwirt seine Arbeit verrichtet, und die Zuschauer werden auf dem Laufenden gehalten.
Ausrüstung und Überlegungen zur Kamera Sony A9 III
01:00:08Es wird über die verwendete Ausrüstung gesprochen, insbesondere über die Kamera Sony A9 III. Der Streamer erwähnt, dass er die Kamera möglicherweise kaufen würde, aber nur in Verbindung mit einem neuen PC. Er demonstriert die hohe Bildfrequenz der Kamera und die resultierende Anzahl an Fotos pro Sekunde, was bei Tieraufnahmen von Vorteil sein kann. Des Weiteren geht es um die Einstellungen der Kamera, wie die Anzahl der Bilder pro Sekunde, und die Überlegung, ob die Tiere durch die Geräusche gestört werden könnten. Es wird auch kurz auf die Bildqualität und die Megapixel-Anzahl eingegangen. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit von Strom und einer stabilen Internetverbindung für den Stream und die Herausforderungen, diese im Feld sicherzustellen.
Einkauf im Golfladen und persönliche Anekdoten
01:13:53Der Streamer berichtet von einem Einkauf im Golfladen, wo er Handschuhe und andere Golfartikel erworben hat. Er schildert seine Erfahrungen mit dem Verkäufer und dessen besonderem Kleidungsstil, der ihn beeindruckt hat. Es wird die Marke Golf-Raudis erwähnt, die ihm besonders gut gefällt. Weiterhin wird über die Beratung beim Kauf von Golfhandschuhen gesprochen, wobei der Verkäufer ihm empfiehlt, als Anfänger günstigere Handschuhe zu wählen, da diese am Anfang schneller verschleißen würden. Der Streamer erzählt von den Kosten für die Platzreife und die Golfausrüstung und überlegt, gebrauchte Schläger zu kaufen. Er erwähnt auch, dass er sich im Golfladen hat vermessen lassen, um die richtige Schlägerlänge zu ermitteln.
Entscheidung zum Abbruch des Ansitzes und alternative Beobachtung mit Nachtsichtgerät
02:22:33Nachdem längere Zeit keine Wildtiere gesichtet wurden und die Sonne untergegangen ist, diskutiert der Streamer mit dem Chat über das weitere Vorgehen. Es stehen zwei Optionen zur Wahl: Entweder weiterhin am aktuellen Standort ausharren oder den Ansitz abbrechen und mit dem Auto in der Umgebung nach Wildtieren suchen, wobei ein Nachtsichtgerät zum Einsatz kommen soll. Nach einer Abstimmung mit dem Chat entscheidet sich der Streamer für die zweite Option, den Abbruch des Ansitzes. Er beginnt, das Equipment abzubauen und im Auto zu verstauen, um anschließend mit dem Nachtsichtgerät die Umgebung zu erkunden. Dabei wird auch auf die Herausforderungen beim Abbau im Dunkeln und die Mückenplage eingegangen.
Sponsoring durch Tarife-Guru und Suche nach kreativen Werbeideen
03:56:51Der Streamer spricht über ein Sponsoring durch Tarife-Guru, einem Anbieter für den Vergleich von Strom-, Internet- und Mobilfunkverträgen. Er erklärt, wie das Geschäftsmodell von Tarife-Guru funktioniert und betont, dass der Service für die Kunden kostenlos ist. Der Streamer schildert, dass er für seine Amerika-Reise Handys zur Verfügung gestellt bekommen hat. Er sucht nach kreativen Ideen, um das Sponsoring besser zu bewerben, da das Thema oft nur für Leute interessant ist, die gerade ihre Abrechnung erhalten haben. Er diskutiert mit dem Chat über mögliche Aktionen, wie beispielsweise ein iPhone-Gewinnspiel, ist aber noch nicht überzeugt von dieser Idee. Der Streamer betont, dass ihm Authentizität und Transparenz bei Werbung wichtig sind und er keine Lust auf komplizierte Marketingstrategien hat.
Authentizität in der Werbung und Ablehnung von Marketing-Vorgaben
04:09:13Es wird betont, wie wichtig es ist, Werbung authentisch zu gestalten und Produkte so zu präsentieren, wie sie tatsächlich genutzt werden. Die starren Vorgaben von Marketingexperten, insbesondere bezüglich Posting-Zeiten auf Social Media, werden abgelehnt. Es wird bevorzugt, Produkte und Marken zu bewerben, von denen man überzeugt ist und hinter denen eine gute Verbindung besteht, selbst wenn dies bedeutet, auf einen Teil des Honorars zu verzichten. Die Ablehnung resultiert aus der Erfahrung, dass Unternehmen oft detaillierte Statistiken und Analysen fordern, bevor überhaupt eine Zusammenarbeit zustande kommt oder das Produkt getestet wurde. Diese Forderungen nach umfassenden Daten, wie Likes und Klicks auf Livestream-Verlinkungen, werden als übertrieben und abschreckend empfunden. Es wird Wert darauf gelegt, nur für Produkte Werbung zu machen, die man selbst nutzen würde und für gut befindet.
Unzufriedenheit mit dem aktuellen Management und Suche nach Unterstützung
04:14:58Es wird die Unzufriedenheit mit dem aktuellen Management thematisiert und die Bereitschaft geäußert, mit jemandem zusammenzuarbeiten, der die eigene Vision versteht und teilt. Es wird betont, dass kein studierter Marketingexperte gesucht wird, sondern jemand, der die Persönlichkeit und Hobbys versteht und in der Lage ist, seriöse Partnerschaften mit passenden Unternehmen einzugehen. Die Initiative und die Fähigkeit, abseits von Standardlösungen wie ChatGPT zu agieren und zu kommunizieren, werden hervorgehoben. Es wird eine Art Initiativbewerbung mit einem kurzen Überblick über die Person und ihre Fähigkeiten gewünscht, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Die aktuelle Situation wird als frustrierend beschrieben, da viele Angebote nicht den eigenen Vorstellungen entsprechen und der Fokus oft auf Massenkompatibilität liegt, anstatt auf individuellen Interessen.
Probleme mit dem Management und Wunsch nach individueller Betreuung
04:20:46Das größte Problem besteht darin, dass man sich im aktuellen Management wie einer von vielen fühlt, was dazu führt, dass Anfragen nicht spezifisch auf die eigenen Interessen zugeschnitten sind. Stattdessen wird versucht, eine breite Masse anzusprechen, was zur Ablehnung von Angeboten wie Ebba-Matratzen, Waterdrops, Löwenanteil und Koro führt, obwohl es sich um gute Produkte handeln mag. Es wird betont, dass die Kontakte zu passenden Unternehmen selbst aufgebaut werden können, da das Internet und Plattformen wie LinkedIn zur Verfügung stehen. Gesucht werden Leute, die nicht auf den Mund gefallen sind, extrovertiert sind, reden können und mitdenken. Arbeitszeugnisse werden als irrelevant betrachtet, stattdessen wird mehr Wert auf den Lebenslauf und den Gesamteindruck gelegt.
Probleme mit Marketingunternehmen und Bedeutung von Authentizität
04:30:30Es wird das Problem angesprochen, dass Marketingunternehmen oft jedes Netzwerk anfragen, was dazu führt, dass man in einem riesigen Becken mitschwimmt und die Quote entscheidend wird. Dabei werden Kriterien wie Likes und Klicks berücksichtigt. Es wird betont, dass man nicht komplett selbstständig ist und bereit ist, Leute an die Hand zu nehmen und ihnen Sachen zu erklären und beizubringen. Es wird erwähnt, dass man mehrmals täglich Angebote erhält, den Twitch-Kanal boosten zu lassen, was zwar zu mehr Einnahmen führen könnte, aber als unehrlich abgelehnt wird. Es wird kritisiert, dass viele falsche Wege gehen und man sich dem nicht anschließen möchte. Zudem wird die Argumentation des Managements, alles schriftlich abzusichern, in Frage gestellt, da man in den Jahren nur ein paar Mal auf die Nase gefallen ist. Es wird die Bereitschaft betont, auch negative Werbung zu machen, wenn nötig.