Arbeitsalltag - !revolut !gewicht !displate count #
Koch-Challenge: Kenianisches Gericht im Fokus, Jury bewertet Ergebnisse
Morgenroutine und Kfz-Ummeldung
00:04:39Der Morgen begann für den Streamer mit einigen Schwierigkeiten, da er spät ins Bett ging und früh durch das Snoozen seiner Freundin geweckt wurde. Trotz Müdigkeit und schlechter Laune stand er auf und erfuhr von einem Kollegen, dass dieser sein neues Auto zulassen wollte. Spontan entschloss sich der Streamer, sein eigenes Auto umzumelden, da er kürzlich nach Münster gezogen war und dies noch nicht erledigt hatte. Er fuhr zur Kfz-Zulassungsstelle und meldete sein Auto erfolgreich um, was ihn etwa 29 Euro kostete. Er erwähnte, dass er überlegt hatte, zur Jagd- und Hundemesse nach Dortmund zu fahren, dies aber auf den nächsten Tag verschob. Er sprach über die Schwierigkeit, morgens in Gang zu kommen, insbesondere aufgrund von Depressionen, und die Herausforderung, täglich 10.000 Schritte zu gehen. Er erwähnte, dass er sich ein höhenverstellbares Gestell für seinen Schreibtisch gekauft hat und über ein Walking Pad nachdenkt, um im Stehen zu arbeiten.
Projekt 300.000 Schritte im Februar und Holy Produkte
00:16:44Der Streamer kündigte sein "Projekt 300.000 Schritte im Februar" an, bei dem er versuchen will, jeden Tag mindestens 10.000 Schritte zu gehen. Er sprach über seine neue Partnerschaft mit Holy und lobte den Geschmack der Holy-Produkte, insbesondere den Vanille-Milchshake, den er als "mega lecker" bezeichnete. Er erwähnte, dass er den Pomegranate Piranha Energy-Drink probiert hat und ihn ebenfalls gut fand. Er ging auf die Inhaltsstoffe und Kalorien der Produkte ein und betonte, dass sie wenig Zucker enthalten. Zudem testet er im Moment die verschiedenen Probierpakete von Holy und gibt offen und ehrlich seine Meinung dazu ab. Er lobte auch den Thermoshaker von Holy für seine Robustheit und den durchdachten Verschluss und die Gummierung am Boden, die ein metallisches Geräusch beim Abstellen verhindert. Er fragte im Chat, ob er seinen Namen auf den Shaker gravieren lassen solle.
Tagesplanung, Thermoshaker und Heiratsantrag in Disneyland
00:37:03Der Streamer hatte keinen festen Tagesplan, da er spät ins Bett gegangen war und sich von seiner Freundin geweckt fühlte. Er beantwortete Fragen zum Thermoshaker von Holy und erklärte, dass dieser nicht spülmaschinengeeignet ist. Ein Zuschauer fragte nach Tipps für einen Heiratsantrag in Disneyland Paris. Der Streamer empfahl, den Antrag nicht vor dem überfüllten Schloss zu machen, sondern stattdessen den Mickey Mouse Tempel zu wählen, da dort weniger los sei und man professionelle Fotos machen lassen könne. Er erzählte von seinem eigenen Heiratsantrag bei Mickey Maus und gab detaillierte Anweisungen, wie man am besten in den Park kommt und den Mickey Mouse Tempel findet. Er betonte die Vorteile eines Disney-Hotels, wie den früheren Eintritt in den Park. Er empfahl, der Fotografin den Satz "Demande au mariage" zu sagen, um sie auf den Antrag vorzubereiten.
Fotopass in Disneyland und Goldkarte
01:01:01Er sprach über den Fotopass in Disneyland, mit dem man digitale Fotos von den Fotografen im Park erhält. Er erwähnte, dass seine Frau eine Goldkarte besitzt, mit der sie ein Jahr lang kostenlos in den Park kann und den Fotopass inklusive hat. Er erklärte, dass sich die Goldkarte lohnen kann, wenn man den Park mehrmals im Jahr besucht. Er ging auf die verschiedenen Arten von Jahreskarten ein (Bronze, Silber, Gold) und erklärte die jeweiligen Vorteile. Er rechnete vor, ob sich die Goldkarte für den Zuschauer lohnt, der ebenfalls einen Heiratsantrag in Disneyland machen möchte. Er empfahl, sich bei seiner Frau SabrinaRKB auf Instagram zu informieren, da sie sich bestens mit Disneyland auskennt. Abschließend gab er noch den Tipp, dass man, wenn man den Antrag vor dem Schloss machen möchte, ein Frühstück im Plaza Gardens buchen kann, um vor den anderen Besuchern in den Park zu gelangen.
Angeln, Ark Nova und Ticket to Ride
01:24:40Ein Zuschauer fragte, warum man heutzutage angefeindet wird, wenn man angelt, um Fisch für die Familie zu fangen. Der Streamer zeigte das Spiel Ark Nova, das er sich für 20 Euro bei Steam gekauft hat. Er erklärte, dass es sich um ein komplexes Brettspiel handelt, bei dem man einen Zoo aufbauen muss. Er fragte die Zuschauer, ob sie Lust hätten, das Spiel im Stream zu spielen. Er erwähnte, dass es ein umfangreiches Tutorial gibt, aber er selbst noch keine Ahnung hat, wie es geht. Er schlug vor, stattdessen eine Runde Ticket to Ride (Zug um Zug) zu spielen, da dieses Spiel auch online viel Spaß macht. Er startete eine Blitzpartie von Ticket to Ride gegen Freddy und erklärte die grundlegenden Regeln des Spiels, wie das Ziehen von Zielkarten, das Bauen von Strecken und das Sammeln von Karten. Er demonstrierte, wie man Aufträge erfüllt und Punkte sammelt.
Ticket to Ride und Archinova Tutorial
01:39:05Es wird über ein Ticket to Ride Spiel gesprochen, bei dem es darum geht, lange Strecken zu bauen, um Punkte zu sammeln. Eine längere Strecke bringt mehr Punkte. Es gab eine knappe Niederlage mit nur zwei Punkten Unterschied. Anschließend beginnt ein Tutorial für das Spiel Archinova, bei dem man einen Zoo leitet und Gehege baut, Tiere aufnimmt, Sponsoren wirbt und Artenschutzprojekte unterstützt. Jede Aktion hat eine Stärke, die von 1 bis 5 nummeriert ist, wobei eine höhere Stärke einen stärkeren Effekt hat. Nach einer Aktion rutschen die anderen Aktionen nach oben und gewinnen an Stärke. Das Tutorial führt durch die ersten Schritte, wie das Bauen eines Geheges für einen Nandu und das Ausspielen von Tierkarten. Tiere erhöhen die Attraktion des Zoos, was sich auf die Siegpunkte und das Einkommen auswirkt. Einige Tiere haben zusätzliche Voraussetzungen, wie z.B. ein Amerika-Symbol oder ein Gehege am Wasser.
Komplexität von Archinova und Brettspiel-Liebe
01:54:28Archinova wird als komplexes Brettspiel beschrieben, das aber Spaß macht, wenn man es mit anderen spielt. Es wird betont, dass es sich um ein Spiel von Feuerlandspiele handelt, die für ihre Qualität bekannt sind. Das Ziel ist es, Punkte zu sammeln, indem man Ressourcen geschickt einsetzt, Tiere im Zoo ansiedelt, Sponsoren gewinnt und Artenschutz betreibt. Besonders hervorgehoben werden die schönen Tierkarten. Das Spielprinzip ist faszinierend, aber die Anzahl der Karten und Ressourcen kann anfangs überwältigend sein. Die Spieldauer beträgt 90 bis 150 Minuten. Es wird die Liebe zu Brettspielen betont und andere Spiele wie Mischwald und Sky Team erwähnt. Ein Zuschauer fragt, ob Sky Team online spielbar ist. Es folgt eine kurze Pause, da der Streamer etwas erledigen muss.
Gesundheitsupdate nach Schlaganfall und Gewichtsverlust
01:59:40Es wird ein Gesundheitsupdate gegeben, nachdem der Streamer im September 2024 einen Schlaganfall während eines Livestreams erlitten hat, der glücklicherweise ohne Folgeschäden verlief. Dieser Vorfall diente als Weckruf, um das Leben zu ändern. Der Streamer berichtet von einer Ernährungsumstellung, bei der er auf zuckerhaltige Getränke verzichtet und hauptsächlich Wasser trinkt. Er hat eine Partnerschaft mit Holi, einem Anbieter von zuckerfreien Eistees und Milchshakes. Zudem achtet er auf weniger Kohlenhydrate in seiner Ernährung und isst mehr Gemüse und Obst. Unterstützend erhält er Fettwegspritzen (Mounjaro) und hat dadurch in vier Monaten 23,6 Kilo abgenommen, was sich vor allem beim Bücken und in der Kleidung bemerkbar macht. Es werden verschiedene Fettwegspritzen (Wegovy, Ozempic, Mounjaro) und deren Wirkstoffe (Semaglutid, Tirzepatid) erläutert. Der Streamer gibt Tipps zur Dosierung und Einsparung bei den Kosten der Spritzen, da er sie als Nicht-Diabetiker selbst bezahlen muss.
Wirkung und Nebenwirkungen der Fettwegspritze
02:05:58Es wird betont, dass die Fettwegspritze nur in Verbindung mit einer Ernährungsumstellung und mehr Bewegung wirkt, da sie sonst Muskeln abbaut. Die Spritze sorgt für die Ausschüttung des GLP1-Hormons, was die Magenentleerung verlangsamt und ein längeres Sättigungsgefühl bewirkt, obwohl der Streamer dies nicht so stark empfindet. Die Verdauung ist verlangsamt, und die Blutzuckerwerte werden verbessert. Der Muskelaufbau wird gefördert, und das Verlangen nach Süßigkeiten wird reduziert. Als Nebenwirkung erwähnt der Streamer anfangs leichtes Magenarbeiten und später Schwefelröpser, die er mit zuckerfreiem Kaugummi bekämpft. Er trackt seine Nahrungsmittel mit der App Yazio und versucht, seinen Zuckerkonsum unter 25 Milligramm pro Tag zu halten. Sein Ziel ist es, 130 Kilo zu wiegen und täglich 10.000 Schritte zu gehen, idealerweise in Livestreams. Fragen zur Spritze sind in den Kommentaren willkommen. Abschließend werden die positiven Auswirkungen auf seine Lebensqualität und Beziehung hervorgehoben, da er wieder neben seiner Freundin schlafen kann.
Diskussion über Gesundheit, Ernährung und Kochshow
02:19:55Ein Zuschauer ermutigt den Streamer, sich nicht provozieren zu lassen und seinen Weg zu gehen, da die Gesundheit das Wichtigste sei. Es wird über eine Kochshow namens "Lost Chefs" gesprochen, in der ein Gericht namens Ugali und Sukumawiki zubereitet wird. Ugali besteht aus Maismehl und wird mit einem Spinat-Mangold-Gemisch (Sukumawiki) serviert. Es wird die Zubereitung des Gerichts beschrieben, wobei Zwiebeln, Frischkäse und Gewürze verwendet werden. Der Streamer probiert das Gericht und stellt fest, dass es relativ geschmacksneutral und ungewürzt ist. Er vergleicht die Konsistenz mit Milchreis ohne Milch und vermutet, dass es sich um Maisgrieß handelt. Es wird überlegt, welche Zutaten und Gewürze im Sukumawiki enthalten sind. Der Streamer erwähnt, dass er sich Hakina machen möchte und dass das Gericht wahrscheinlich ohne viel Fett zubereitet wurde. Er entdeckt Zwiebeln im Gericht und überlegt, ob es mit Butter oder Öl angeschwitzt wurde. Der Streamer erinnert sich daran, dass er Geburtstag hat und bekommt ein Ständchen gesungen.
Challenge: Nachkochen eines kenianischen Nationalgerichts
02:34:47Der Streamer erhält einen Brief, in dem er und sein Partner zu einem Champagnerfrühstück eingeladen werden. Anschließend wird ihnen mitgeteilt, dass sie ein kenianisches Nationalgericht, zubereitet von Chef Kim, so perfekt wie möglich in der Dschungelküche nachkochen müssen. Dabei sollen sie auch das gesamte Team verpflegen. Alle möglichen lokalen Zutaten stehen im Dschungelsupermarkt zur Verfügung. Es wird betont, dass sie nur Messer und selbstgebasteltes Kochwerkzeug mitbringen dürfen. Der Streamer überlegt, was in dem Gericht enthalten sein könnte und wie sie es nachkochen können. Er erwähnt einen Sternekoch und eine Food-Influencerin, die ebenfalls an der Challenge teilnehmen. Der Streamer vergleicht die Sendung mit Seven vs. Wild, da sie mit primitiven Mitteln kochen müssen. Er glaubt, dass sie gute Chancen haben, da er eine grobe Vorstellung von der Zubereitung hat, aber dass ihnen noch ein Utensil fehlt.
Vorbereitung auf die Koch-Challenge
02:38:14Der Streamer nimmt einen Drink mit und bereitet sich mental auf die Koch-Challenge vor. Er glaubt, dass das Gericht simpel ist, aber schwierig zuzubereiten, wenn man die genaue Vorgehensweise nicht kennt. Er vermutet, dass der Mangold mit Zwiebeln geschmort und gewürzt wird, was sie hinbekommen sollten. Die größte Herausforderung sieht er in der Zubereitung des Knödels, der vermutlich aus Maisgrieß besteht und gedämpft oder mit Wasser gekocht wird. Er ist gespannt, wer die Challenge am besten meistert. Der Streamer erinnert sich daran, dass sie ein Utensil selbst basteln müssen und dass sie das Gericht mit Mais, Grieß oder Maismehl zubereiten werden. Er erwähnt, dass er bereits Kupo gemacht hat und dass dabei gestampft wird. Er plant, Stöcke zu schnitzen, um eine Art Spieß zu erstellen. Der Streamer legt sich kurz auf eine Matratze und genießt die Temperatur und das Wasser. Er bastelt aus einer Kokosnuss und einem Messer eine Kelle, um das Gericht zu servieren.
Kreation von Umami-Pulver und Zubereitung der Maismasse
02:44:20Der Streamer plant, ein eigenes Umami-Pulver mit Hefe herzustellen, anstatt Meerwasser zu verwenden. Er kocht Wasser auf und gibt Instant-Hefe hinzu, um einen Brei zu erzeugen, den er in der Sonne trocknen lässt. Das Ergebnis ist sehr salzig und muss sparsam dosiert werden. Er ist jedoch überzeugt, dass es ein Game Changer sein wird. Für die Maismasse vermutet er, dass sie lange gekocht werden muss, damit sie fest wird. Er plant, die Masse in der Hand zu einer Rolle zu formen und in Portionen zu schneiden. Abschließend reinigt er die Kokosnuss und schleift den Holzstab, um die Utensilien vorzubereiten.
Küchenutensilien und Essenszubereitung
02:45:40Es wird über die Zubereitung eines Gerichts diskutiert, wobei Mais eine wichtige Rolle spielt. Es wird überlegt, wie man eine Schöpfkelle reparieren kann, anstatt eine neue zu machen. Die Vorbereitungen für eine bevorstehende Koch-Challenge werden gezeigt, inklusive selbstgemachtem Salz und umfunktionierten Küchenutensilien. Es werden verschiedene Gadgets präsentiert, die die Challenge erleichtern sollen, darunter ein umfunktionierter Besen zum Umrühren und eine Allzweckwaffe zum Rühren und Wenden. Die Utensilien werden in roter Farbe markiert, um das 'Team Red'-Konzept zu betonen. Es wird ein Mörser aus einer Kokosschale und einem Stein vorgestellt, der für Pasten und Gewürzmischungen verwendet werden soll. Die Vorfreude auf die Dschungelküche steigt, und es werden die mitgenommenen Utensilien gezeigt, darunter Gefäße, Kelle, Stöckchen, Stampfer und Umamisalz. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die Spannung auf die bevorstehende Herausforderung ist spürbar.
Streaming Zimmer und Vorbereitungen für Koch-Challenge
02:49:00Es wird das Streamingzimmer gezeigt, das mit 80 cm x 1,80 Meter sehr klein ist und in dem ein höhenverstellbarer Schreibtisch platziert werden soll. Es wird erwähnt, dass es sich um eine Abstellkammer handelt, in der man aber trotzdem arbeiten können muss. Es werden Vorbereitungen für eine Koch-Challenge getroffen, wobei eine kleine Größe vom Strand als Inspiration dient. Ein umfunktionierter Besen soll zum Umrühren des Gerichts verwendet werden. Zudem wird selbstproduziertes Sandfarbenes Salz gezeigt. Kokosnüsse dienen als Schale und ein Mörser mit Stein zum Mörsern von Pasten. Der Plan für die Challenge steht im Kopf und es wird alles zusammengepackt für die Dschungelküche. Es wird Umamisalz und ein Schneebesen eingepackt, sowie ein Messbecher um die Zutaten im Verhältnis 2:1 abzumessen. Die Vorfreude und Spannung auf die Challenge sind groß, besonders hinsichtlich der Kochzeit und der Verwendung des Umami-Pulvers.
Ankunft in der Dschungelküche und Herausforderungen
02:54:09Die Ankunft in der Dschungelküche gestaltet sich schwierig, da der mitgebrachte Topf mit heißer Brühe nicht erlaubt ist und umgefüllt werden muss, wobei man sich die Hände verbrennt. Es gibt ein Tweet mit einem Bild mit 5.000 Likes. Die Challenge besteht darin, die Zutaten eines Gerichts zu erraten. Es wird erwähnt, dass es elf Teller geben wird. Die Kandidaten dürfen acht Zutaten vom Dschungelmarkt auswählen und haben 45 Minuten Zeit. Es wird über die Schwierigkeit der Aufgabe diskutiert, insbesondere die Zubereitung von elf Tellern in der vorgegebenen Zeit. Es wird überlegt, welche Zutaten benötigt werden, darunter Kohlen und Zwiebeln. Es wird ein Vorteil erwähnt, da man bereits zwei Tage zuvor in Kenia Ugali gegessen und über die Zutaten gerätselt hat. Es werden verschiedene Zutaten wie Mehl, Öl, Grünkohl, Babylitz-Blätter, Tomaten und Zwiebeln ausgewählt. Die begrenzte Zeit und die große Anzahl an Tellern sorgen für zusätzlichen Stress.
Koch-Challenge: Zutatenkontrolle, Vorbereitung und Kritik an Join
03:01:05Die Zutaten werden von der Jury kontrolliert. Es wird über die Würzung mit Salz und Paprika gesprochen. Eine Anekdote über eine 17-Jährige, die Kajsa Candela für einen Auftritt zum 18. Geburtstag anfragte, wird erzählt. Es wird Salz gekocht und über die richtige Hitze diskutiert, um das Wasser schnell zum Kochen zu bringen. Das Verhältnis von Wasser und Maismehl (1:2) muss stimmen. Es wird improvisiert, da kein Abwiegegefäß vorhanden ist. Die größte Herausforderung ist die Konsistenz des Maisbreis (Ugali), der nicht zu weich oder zu fest sein darf. Es wird über die Schwierigkeit des Kochens über offenem Feuer gesprochen und die mangelnde Schärfe der Aufnahmen kritisiert. Es wird die Kooperation vieler Influencer mit Join positiv hervorgehoben, aber gleichzeitig die Qualität der Kameraleute bei der Produktion von 'Lost Chefs' kritisiert. Der Fokus der Kamera liegt oft nicht auf den wichtigen Details, was die Qualität der Aufnahmen mindert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Join als Fernsehproduktion solche Mängel zulässt.
Zeitdruck, Konsistenzprobleme und Kritik an der Kameraführung
03:14:06Der Zeitdruck und die Notwendigkeit, den Topf für ein anderes Gericht zu verwenden, werden thematisiert. Es wird versucht, die festeste Konsistenz für den Ugali zu erreichen, aber die Zeit reicht nicht aus, um die richtige Bindung zu erzielen. Die Kameraführung wird weiterhin kritisiert, da der Fokus oft nicht auf den Köchen oder dem Essen liegt. Es wird über die Bitterkeit des Gerichts diskutiert und die Schwierigkeit, elf Teller zuzubereiten, betont. Die Unschärfe der Aufnahmen wird bemängelt und die Frage aufgeworfen, warum die Kameras nicht richtig eingestellt sind. Es wird die Zusammenarbeit vieler Influencer mit Join gelobt, aber gleichzeitig die schlechte Kameraarbeit bei 'Lost Chefs' kritisiert. Der Fokus liegt oft auf unwichtigen Details, während die eigentliche Action unscharf ist. Es wird die Frage gestellt, warum Join als professionelles Unternehmen solche Fehler zulässt. Es wird über die Verwendung einer Bettdecke als improvisierte Lösung zum Einwickeln des Ugali gesprochen.
Fertigstellung des Gerichts, Kritik an der Kameraführung und Bewertung der Challenge
03:22:06Das Ugali und das Gemüse sind fast fertig, aber der Zeitdruck steigt, um rechtzeitig elf Teller anzurichten. Es wird über die klebrige Konsistenz des Ugali diskutiert und versucht, Kugeln zu formen, obwohl es zu heiß ist. Die Kameraführung wird weiterhin kritisiert, da oft das falsche fokussiert wird. Es wird erklärt, wie man den Fokusbereich bei Kameras einstellt, um sicherzustellen, dass die Hände oder andere wichtige Objekte scharf sind. Es wird die Frage aufgeworfen, wo der Fokus in bestimmten Aufnahmen liegt und die mangelnde Qualität der Kameraarbeit bemängelt. Es wird eine Sprachnachricht an Crispy Warp verfasst, in der das Format gelobt, aber die Kameraleute von Join kritisiert werden. Die Kritik richtet sich an Join und nicht an die Köche. Es wird erklärt, dass Gwispy Warp das Team zusammengestellt hat und es zu wenige Leute gab, wodurch anderswo Leute einspringen mussten. Es wird über die Zugabe von Wasser, Öl und Tomaten zu den restlichen Zutaten diskutiert, um den Geschmack zu verbessern. Es wird versucht, die Teller ansprechend anzurichten, obwohl die Zeit drängt. Am Ende wird die Zeit gestoppt und die Challenge ist vorbei.
Bewertung der Gerichte durch Fachjury
03:37:03Es wird reflektiert, dass ein einfaches Gericht so schwer sein kann. Das Gericht wurde von einer Fachjury bewertet, die das täglich essen. Es war klar, dass Muskatnuss enthalten ist. Es wird darüber diskutiert, ob Sahne im Gericht war. Die Idee, das Gericht von Leuten bewerten zu lassen, die wissen, wie es schmecken soll, wird positiv aufgenommen. Es werden die Gäste hereingeholt. Es wird überlegt, ob man das Präsent für die Jury für morgen aufbewahren soll. Es wird erwartet, dass die Jury scharf kritisiert und hart bewertet. Die ersten Gerichte werden für die Fachjury präsentiert. Es wird über die Nervosität und die Angst, dass zu viel Flüssigkeit im Gericht ist, gesprochen. Die Gesichtsausdrücke der Jury sind unterschiedlich, manche happy, manche verstört. Die nächsten sind Sue und Lisa. Es wird über die Reaktion der Jury diskutiert, die hart war. Es wird erwähnt, dass Spinat hinzugefügt wurde, weil Spinat oben drauf lag. Es wird gehofft, dass es zumindest keiner ausgespuckt hat. Die nächsten Teller sind von Alex und Rob. Es wird vermutet, dass die Jury 'Katastrophe' gesagt hat. Es wird überlegt, ob man das übersetzen soll. Das war's für heute.
Feedback der Jury und Ausblick auf zukünftige Streams
03:46:12Die Jury fand das Gericht gut, bemängelte aber Chili und Pfeffer, was als 'europäisches Curry' bezeichnet wurde. Es wird die Erfahrung, niedergemacht zu werden, gefeiert und als Teil der Reise betrachtet, aus der man lernen kann. Es wird als Ehre empfunden, sich der Herausforderung gestellt und daran gescheitert zu sein. Die nächsten Teller sind von Dennis und Chris. Es wird vermutet, dass die Jury das Ugali gut fand, aber die anderen Zutaten nicht mochte. Es wird erwähnt, dass der Topf weg ist und gehofft, dass man heute nicht mit Topf kommen muss. Es folgt eine wichtige Anweisung aus dem Hauptquartier. Es wird angekündigt, dass man sich um etwas kümmern muss und zu den Naturensinnen oder Synthica wechselt. Es wird erwähnt, dass die bereits dreieinhalb Stunden online sind und Skifahren gehen. Es wird ein Livestream von der Jagd und Hund Messe in Dortmund für morgen angekündigt, an dem Niklas und Feier teilnehmen werden. Es wird überlegt, Tarnzeug zu besorgen. Der Stream wird beendet.