Stream des Kriegers - !gewicht count

Auktionshaus, Fußball und Küchen-Intermezzo: Ein Blick hinter die Kulissen

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Auktionshaus-Besuch und Seltene Serien

00:02:08

Es wird ein Auktionshaus besucht, wo Artikel bis zu 700 Dollar kosten. Es wird überlegt, erneut eine Firma zu gründen und Kartons mitzunehmen. Es wird über seltene Serien wie Manhunt, Hunt to Survive und die von Boyle gesprochen, die als besonders fesselnd und selten eingestuft werden. Die richtige Mischung und das gute Händchen von Olli bei der Auswahl werden gelobt. Es wird überlegt, jetzt schon zu cheaten, da die Abwechslung fehlt und das Besondere vermisst wird, obwohl es noch viele unentdeckte Gegenstände gibt. Die Erleichterung darüber, dass Kisten nicht mehr zum Bearbeiten gebracht werden müssen und fast alles gescannt und repariert werden kann, wird erwähnt.

Storage Hunter Simulator

00:00:06
Storage Hunter Simulator

Fußballbegeisterung und Sportpräferenzen

00:15:51

Es wird über den Wunsch gesprochen, Fortuna Düsseldorf mehr zu verfolgen und endlich die neuen Trikots zu sehen. Die Freude über das Passen eines deutschen 2XL-T-Shirts wird geteilt. Es wird die Klub-WM erwähnt, deren System und Teilnehmer aber nicht interessieren. Die Leistungen im Frauensport werden anerkannt, aber es wird gesagt, dass es nicht so fesselt. Volleyball wird als Sportart genannt, die man gerne selbst ausübt, aber nicht gerne zuschaut. Basketball wird als große Leidenschaft genannt, die aber an den Nagel gehangen wurde. Der Gedanke, wieder Basketball zu spielen, kommt auf, da man schlanker geworden ist. American Football wird grundsätzlich gemocht, aber die enorme Kommerzialisierung und die lange Spieldauer stören.

Nachbarschaftliche Beziehungen und Fußball-Taktiken

00:26:23

Es wird eine Anekdote über Nachbarn erzählt, die einen zunächst ignorierten, aber dann freundlich grüßten, nachdem man sie freundlich behandelt hatte. Es wird über den Wunsch nach gestoppter Zeit im Fußball diskutiert, um Zeitspiel und Ballgeschiebe zu reduzieren und das Spiel taktischer zu machen. Das Problem sei jedoch die empfindliche Fanszene, die bei falschen Entscheidungen gegen den DFB wettern würde. Es wird die Notwendigkeit eines vernünftigen VAR-Systems betont, das nahezu perfekt sein sollte. Die Idee eines Kampfgerichts zur Zeitstoppung wird als positiv hervorgehoben. Es wird die Einführung einer Challenge im Fußball befürwortet, um das Spiel fairer zu machen, insbesondere bei strittigen Spielentscheidungen wie Elfmetern oder rotwürdigen Fouls, die vom VAR übersehen wurden.

Alerts und Küchen-Intermezzo

00:51:21

Es wird der Wunsch nach neuen Alerts geäußert, inklusive Wait Alerts, Donation Alerts und Sub Alerts, und nach einem angemessenen Preis dafür gefragt. Ein Anruf der Ehefrau unterbricht den Stream kurz. Es wird erwähnt, dass die Frau Rufdienst hat und möglicherweise ins Krankenhaus muss. Es wird kurz in die Küche gegangen, um Essen für die Frau zuzubereiten, damit sie nach ihrer Rückkehr direkt etwas zu essen hat. Währenddessen wird ein YouTube-Video über den Wirecard-Skandal und Jan Marsalek angemacht, der als russischer Spion entlarvt wird. Es wird über seine Verwicklung in Spionageaktivitäten und seine Verbindungen zum russischen Geheimdienst berichtet.

Spiel-Monotonie und Chat-Interaktion

01:09:51

Es wird die Monotonie des Spiels beklagt und der Wunsch nach Zwischen-Challenges geäußert, um es angenehmer zu gestalten. Es wird erwähnt, dass man nicht das zweite Pfandhaus hat und man zwischendurch etwas hätte einbauen können. Der Chat wird nach Spielen gefragt, auf die sie sich dieses Jahr freuen. Es werden verschiedene Spiele genannt, die der Streamer noch nie gehört hat. Es wird überlegt, was man mitnehmen soll und was man verkaufen soll. Es wird erwähnt, dass die Frau gleich noch einmal anruft und man ihr dann etwas zu essen machen muss, da sie Rufdienst hat und eventuell noch einmal ins Krankenhaus muss.

YouTube-Video über Wirecard-Skandal und Jan Marsalek

01:29:29

Es wird ein YouTube-Video über den Wirecard-Skandal und Jan Marsalek angemacht, der als russischer Spion entlarvt wird. Es wird über seine Verwicklung in Spionageaktivitäten und seine Verbindungen zum russischen Geheimdienst berichtet. Das Video zeigt, wie Marsalek unter falscher Identität in Russland lebt und wie er in Spionageaktionen gegen Kritiker des Kremls verwickelt war. Es werden Details über seine Kontakte zu russischen Agenten und seine Pläne zur Entführung und Ermordung von Journalisten enthüllt. Es wird auch die Rolle von Marsaleks Geliebten und seinen Kontakten zu Söldnerfirmen beleuchtet. Die Ermittlungen der Behörden und die Verurteilung seiner Handlanger werden ebenfalls thematisiert.

Just Chatting

01:30:10
Just Chatting

Golf-Event und Platzreife-Überlegungen

02:02:34

Es wird über ein Golf-Event in Köln gesprochen, an dem der Streamer teilgenommen hat. Es wird die Golf City in Köln als geil beschrieben, aber der Golflehrer als unnütz empfunden, da er nicht vor der Kamera sein wollte und nur Bullshit erzählt habe. Es wird überlegt, die Platzreife zu machen und die damit verbundenen Kosten und den Aufwand abgewogen. Es wird diskutiert, ob es sinnvoll ist, Einzelunterricht zu nehmen, um die Basics besser zu lernen und Zeit zu sparen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob die Prüfung bei der Platzreife extra kostet und wie viel man bei der Platzreife spielt. Es wird die Bedeutung des Ortes der Platzreife diskutiert und ob es Clubs gibt, die die Platzreife von bestimmten Orten nicht anerkennen.

Storage Hunter Simulator

02:00:39
Storage Hunter Simulator

Platzreife-Erfahrungen und Golf-Outfit

02:22:34

Es wird über die Erfahrungen von Leuten gesprochen, die ihre Platzreife gemacht haben und wie anstrengend es war, ihnen zuzusehen. Es wird das leicht Abgehobene im Golfsport kritisiert und dass die Leute einen mustern. Es wird betont, dass es beim Golfen um Spaß geht und man nicht aufgrund seiner Ausrüstung beschränkt werden möchte. Das Golf-Outfit wird präsentiert und als geil bezeichnet. Es wird über das Spiel mit der Kamera diskutiert und dass es nicht gefällt. Es wird überlegt, Golfklamotten zu kaufen und einen Kurs zu machen, um die Platzreife zu erlangen. Es wird betont, dass man sich in seiner Kleidung wohlfühlen und über komische Blicke hinwegsehen sollte. Es wird überlegt, ob man mit dem Chat zusammen streamen könnte.

Kritische Auseinandersetzung mit Rocket Beans und Simon

03:02:40

Es erfolgt eine Auseinandersetzung mit der Entwicklung von Rocket Beans, dem Nachfolger von Game One. Es wird kritisiert, dass Rocket Beans Aktionen durchgeführt habe, die nicht gutgeheißen werden. Insbesondere wird auf Simon eingegangen, der viele Sympathiepunkte verspielt habe. Es wird die moralische Erpressung der Zuschauer durch Rocket Beans kritisiert, bei der diese aufgefordert wurden, Merch zu kaufen, um die Existenz des Senders zu sichern. Stattdessen hätte Rocket Beans Werbedeals abschließen sollen. Es wird die Steuerproblematik von Simon angesprochen, bei der er die Zuschauer um finanzielle Hilfe bat. Des Weiteren wird angemerkt, dass sich Rocket Beans nicht weiterentwickelt habe und neue Mitarbeiter eingestellt habe, die nicht unterhaltsam seien. Es wird betont, dass es in Ordnung sei, unterschiedliche Meinungen zu haben, aber dass dies oft aus dem Kontext gerissen werde. Abschließend wird Lola thematisiert, die bei einem Treffen als unsympathisch empfunden wurde.

Auseinandersetzung mit Mitarbeiterverantwortung und Steuerpflichten

03:08:06

Es wird die Problematik der Mitarbeiterführung und der damit verbundenen Verantwortung diskutiert. Es wird als enormer Druck empfunden, jemandem einen Job zu bieten und pünktlich ein Gehalt zahlen zu müssen. Daher wird die Entscheidung, keine Mitarbeiter zu haben, als positiv dargestellt. Es wird die Wichtigkeit der Steuerzahlung bei Einnahmen durch Subs und Donations betont. Werden die Basics nicht eingehalten und das Geld nicht beiseite gelegt, muss man dafür bluten. Es wird die Sensationslust der Leute an Beef und Trash hervorgehoben, wodurch Skandale immer interessant sind. Es wird kritisiert, dass Unge seine Zuschauer ausnutze, aber zumindest intelligent genug sei, um Steuern zu zahlen und sich abzusichern. Abschließend wird Micky für sein Verhalten gerügt und mit einem Timeout bestraft, aber das Thema wird als erledigt betrachtet.

Reisepläne nach London und Holland

03:50:52

Es wird über eine bevorstehende Reise nach London zu einer Konferenz gesprochen, die zwei Tage dauert. Die Reise wird als stressig empfunden, da keine Zeit bleibt, London zu erkunden. Es wird überlegt, ob es sich lohnen würde, die Reise auf eigene Kosten zu verlängern, um London anzusehen, aber es besteht keine große Lust, alleine zu reisen. Zudem steht eine Angelurlaub in Holland mit Freunden bevor. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dort auch ohne Angelschein zu angeln. Es wird über die Kosten für die Platzreife im Golfsport diskutiert und die Teilnahme an einem Golf-Event erwähnt. Es wird überlegt, ob man die Platzreife machen soll, um regelmäßig Golf spielen zu können. Abschließend wird über die Notwendigkeit von Golfbekleidung und die damit verbundenen Regeln diskutiert.

Diskussion über Städte und Reiseziele

04:05:37

Es wird über die Attraktivität von London als Reiseziel diskutiert, wobei insbesondere die kulinarischen Einflüsse hervorgehoben werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, indische Küche zu probieren. Es folgt eine Diskussion über die schönsten Städte, wobei Dublin, Prag und Budapest genannt werden. Brüssel wird als enttäuschende Stadt bewertet, während Paris als überbewertet gilt. Rom wird als interessante Stadt aufgrund ihrer Kulturgeschichte angesehen, aber auch als überfüllt und von Taschendiebstahl geplagt beschrieben. Es wird empfohlen, Rom im März oder April zu besuchen, um die Menschenmassen zu vermeiden. Abschließend wird über die Ablehnung von Tourismus durch Einheimische in touristischen Hotspots gesprochen und die Problematik von überteuerten Touri-Restaurants thematisiert.