Der mit der Platzreife - !gewicht count #Werbesendung
Golf-Abenteuer in den USA: Management-Frust, Gewinnspiele und Platzreife

Die Person spricht offen über Management-Probleme und eine Partnerschaft mit Holy. Ein Instagram-Gewinnspiel sorgt für Freude. Die bestandene Platzreife ermöglicht Golfspiele, inklusive Überlegungen für Kooperationen. Ein Ryder Cup mit Schmitti wird ins Auge gefasst, während neue Golfvideos und technische Neuerungen geplant sind. Diskussionen über Golf in den USA, Tornadoerlebnisse und Topgolf-Erfahrungen runden das Bild ab.
Unzufriedenheit mit Management und Partnerschaft mit Holy
00:12:56Es wird offen und ehrlich angesprochen, dass die Person mit ihrem aktuellen Management unzufrieden ist, da sie sich als zu klein für eine angemessene Betreuung empfindet. Der Fokus des Managements liegt scheinbar auf Masse statt auf individuellen Wünschen. Der einzige aktive Deal besteht mit Holy, welcher indirekt selbst organisiert wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Person für Kooperationen interessant ist, und Holy als Beispiel genannt, da diese Firma einen fünfstelligen Umsatz generiert hat. Es wird betont, dass die Entscheidung, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, nicht nur von der Größe der Person abhängt.
Gewinnspiel auf Instagram
00:15:30Eine Person wurde über eine App für ein Gewinnspiel auf Instagram ausgewählt. Die Person freut sich über die Teilnahme und den Gewinn. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Person nach Erhalt des Gewinns eine kleine Story auf Instagram teilt, da dies gut ankommt. Es wird erwähnt, dass die Videos auf YouTube etwas eingeschlafen sind, aber das Golf-Video als phänomenal und mega bezeichnet wird. Trotzdem gibt es jeden Tag einen Stream. Die Florida-Videos sind weiterhin online auf dem Twitch-Kanal verfügbar, inklusive der bestandenen Platzreife.
Platzreife bestanden und Golf-Pläne
00:19:59Die Platzreife wurde bestanden und eine Drei-Monats-Mitgliedschaft wurde abgeschlossen, um als Schnupperspieler Golf spielen zu können. Die Golfverfolgung war aufwendig, aber notwendig. Es gibt Überlegungen, im nächsten Jahr für zwei bis drei Tage Kajak mitzumachen, jedoch nicht für mehrere Tage, da die Regierung nicht zustimmen würde, außer es geht Richtung Disneyland. Es wird überlegt, ob eine Kooperation im Bereich Golf möglich wäre und wie diese aussehen könnte. Es wird betont, dass die Platzreife wichtig ist, um überhaupt auf den Golfplätzen spielen zu dürfen.
KW-Golf-Videoanalyse und Ryder Cup-Idee
00:41:30Ein neues Video von KW Golf wird gemeinsam angeschaut, an dem auch Schmitti beteiligt war, der in den USA lebt und arbeitet. Das Video zeigt die beiden beim Golfspielen in der Nähe von Indianapolis. Es wird die Idee eines kleinen Ryder Cups zwischen den beiden diskutiert, bei dem sie verschiedene Formate gegeneinander spielen und die Punkte über eine US-Serie übertragen. KW vertritt Team Europe, während Marius Team Amerika repräsentiert. Der Golfplatz Plum Creek wird als einer der schönsten in der Gegend beschrieben, aber auch als anspruchsvoll aufgrund von Wasserhindernissen und Grüns. Es wird ein Zählspiel ohne Vorgaben vereinbart, bei dem der Gewinner den Punkt ins nächste Video mitnimmt. Das Spiel findet ohne vorheriges Aufwärmen auf der Range statt, da die beiden zuvor ein Lift-Golf-Turnier besucht haben.
Schnuppermitgliedschaft und Golf-Verabredungen
00:50:07Eine Schnuppermitgliedschaft für drei Monate wurde abgeschlossen, um unbeschwert Golf spielen zu können. Es gibt bereits Einladungen für weitere Golfrunden, unter anderem am nächsten Tag und am Donnerstag. Es wird überlegt, ob ein gemeinsamer Stream beim Golfspielen möglich wäre, jedoch muss die körperliche Verfassung berücksichtigt werden. Es besteht die Möglichkeit, dass Karten für ein Handballspiel verschenkt werden. Es wird über die Schwierigkeit des Golfsports diskutiert, insbesondere die Herausforderung, den Ball nicht in den Bunker zu schlagen. Es wird erwähnt, dass eine Haftpflichtversicherung wichtig ist, falls man den Ball in die Häuser schlägt.
Technische Neuerungen und Golfplatz-Strategie
00:52:04Eine neue Carcam wird vorgestellt, um die Golfrunden hautnah zu dokumentieren. Es wird die Herausforderung beim Schneiden des Materials angesprochen. Es wird über die Platzkenntnis diskutiert und eine lockere Spielweise betont. Eine konservative Strategie wird gewählt, bei der der Ball abgelegt wird, um Bunker zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass die Golferpflicht nicht mehr in der DGV enthalten ist und man sich selbst versichern muss. Es wird über die Vor- und Nachteile von Regen beim Golfspielen diskutiert, wobei ein festerer Untergrund im Bunker bevorzugt wird.
Leben in den USA und Golf-Häufigkeit
00:57:51Es wird darüber gesprochen, wie es ist, seit über drei Jahren in Indianapolis zu leben. Es wird erwähnt, dass die Person in einem großen Haus wohnt und seit fast einem Jahr eine kleine Nichte als Mitbewohner hat. Trotz eines erfolgreichen Berufslebens als Angestellter und Familienvater bleibt wenig Zeit zum Golfen. Es wird geschätzt, dass es die sechste Golfrunde in diesem Jahr ist. Es wird betont, dass Golf körperlich anstrengend sein kann, insbesondere wenn man viel laufen muss und als Anfänger den Ball oft ungenau schlägt. Bei einer 9-Loch-Runde können etwa 10.000 Schritte zusammenkommen.
Golf in den USA vs. Deutschland und Mitgliedschaften
01:11:09Es wird der Unterschied zwischen Golf in den USA und Deutschland diskutiert. In den USA ist Golf zugänglicher für jedermann, unabhängig von Herkunft oder sozialem Status. Es wird erwähnt, dass in den USA jeder einen Golfschläger zu Hause hat und es üblich ist, mit Zigarre und lauter Musik zu spielen. Es wird die Schnuppermitgliedschaft erwähnt, um verschiedene Clubs in der Umgebung auszuprobieren. In den USA benötigt man nicht zwingend eine Platzreife oder eine Clubmitgliedschaft, was die Etikette manchmal erschwert. Golf ist in Deutschland weniger elitär als früher, aber in den USA spielen einfach mehr Leute Golf.
Tornadoerlebnisse und Topgolf-Erfahrungen
01:23:38Es wird über ein Tornadoerlebnis berichtet, bei dem das Haus der Schwester nur knapp verschont blieb, während in der Nachbarschaft Schäden entstanden. Der Fokus verlagert sich auf Topgolf Indianapolis, das als riesige, dreistöckige Anlage beschrieben wird, die besonders am Wochenende sehr beliebt ist. Die Wartezeiten können bis zu zweieinhalb Stunden betragen. Es wird diskutiert, dass Topgolf vor allem ein junges Publikum anspricht, das weniger am Golfsport selbst interessiert ist, sondern mehr am Eventcharakter mit Essen und Trinken. Im Gegensatz dazu werden Driving Ranges mit Top Tracer-Technologie als ruhigere und geeignetere Orte zum Trainieren erwähnt, obwohl Topgolf auch virtuelle Kurse anbietet. Persönliche Trainingserfahrungen im Simulator werden angesprochen, die das eigene Spielgefühl positiv beeinflusst haben.
Golfspiel im Rough und Diskussion über Golfkurse
01:28:05Es wird eine Spielsituation im Rough geschildert, wobei der Ball unterhalb der Füße liegt. Anschließend wird über verschiedene Golfkurse und deren Vor- und Nachteile gesprochen. Next Golf in Münster wird als Alternative vorgestellt, bei der man virtuelle Kurse in Matten spielt, was besonders im Winter interessant ist. Die Vorliebe für neue Golfbälle wird thematisiert, da gebrauchte Bälle als störend empfunden werden. Es folgt eine Anekdote über verlorene Bälle während des Spiels und die Bedeutung von Konstanz im Golfspiel. Die Strategie für den weiteren Verlauf des Spiels wird besprochen, einschließlich der Herausforderungen durch Bunker und die Notwendigkeit, Strafschläge zu vermeiden. Es wird die Schwierigkeit des Platzes hervorgehoben, insbesondere der Zustand des Rasens. Abschließend wird die Teilnahme an einem Handicap- und Stableford-Match erwähnt.
Halbzeitpause und Planung zukünftiger Golfaktivitäten
01:39:22Eine Halbzeitpause wird eingelegt, um sich mit Getränken zu erfrischen. Es wird ein Ausblick auf die kommenden Tage gegeben, darunter ein Doppelspieltag mit Besuchen der Golfplätze Bärslide und Purgatory. Am Dienstag ist ein Besuch des Haus-und-Hof-Kurses Brookshire geplant, und am Donnerstag soll im The Club at Chatham Hills gespielt werden, wo kurz zuvor ein LIV-Event stattfand. Die Schwierigkeiten bei der Organisation des Spiels in Chatham Hills werden angesprochen, da mit Mitgliedern gespielt werden muss und die Filmerlaubnis noch aussteht. Die Halbzeitpause in den USA wird thematisiert, wobei Getränke in einer mit Eis gefüllten Box serviert werden. Es wird kurz über den Golfer McIntyre gesprochen und die Back Nine des aktuellen Spiels angekündigt.
Diskussion über Schlägergriffe und bevorstehende Golfaktivitäten
01:51:56Es wird eine ausführliche Diskussion über die abgenutzten Schlägergriffe geführt, wobei der Zustand der Griffe als „ekelhaft“ und „widerlich“ beschrieben wird. Es wird überlegt, ob es billiger wäre, einen neuen Schläger bei eBay zu kaufen, anstatt die Griffe zu ersetzen. Der Zustand der Hybrid- und Putter-Griffe wird ebenfalls thematisiert. Es wird angekündigt, dass am Samstag ein Video von den Schlägergriffen gemacht wird. Abschließend wird über die Bedeutung des Gefühls beim Putten gesprochen und die bevorstehenden Golfaktivitäten geplant. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, die Putlinie freizumachen und die Schwierigkeit des Platzes hervorgehoben. Es wird ein Bogey-Putt erwähnt und die Erreichbarkeit eines Paar 5-Lochs angesprochen.
Spielstrategie, Herausforderungen und bevorstehende US-Tour
02:01:37Es wird die Bedeutung von Unterstützung und Zuschauern hervorgehoben. Es wird über die Spielstrategie diskutiert, insbesondere die Notwendigkeit, den Sieg zu sichern. Es wird die Aufregung und der Druck beim Spiel thematisiert, insbesondere bei schwierigen Putts. Es wird über die Platzbedingungen und die Herausforderungen durch Wasserhindernisse gesprochen. Es wird die Bedeutung von Glück und Können im Golfspiel betont. Es wird die bevorstehende US-Tour angesprochen und die Hoffnung auf ein Wiedersehen in einer Woche geäußert. Abschließend wird die Freude über den Prime-Sub und den Support ausgedrückt und die Bedeutung jedes Zuschauers hervorgehoben. Es wird die Müdigkeit am Ende des Spiels thematisiert und die Notwendigkeit, ruhig zu bleiben, um Fehler zu vermeiden.
Zusammenfassung des Spiels und Ausblick auf zukünftige Pläne
02:19:35Es wird die gute Runde des Gegners gelobt und die eigene Leistung reflektiert. Es wird die Schönheit der Landschaft hervorgehoben und die Gastfreundschaft in Midwestern Indiana betont. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, das Handicap zu verbessern und die Zufriedenheit mit dem erreichten Ergebnis ausgedrückt. Es wird die Bedeutung von Glück und Können im Golfspiel betont. Es wird die bevorstehende US-Tour angesprochen und die Hoffnung auf ein Wiedersehen in einer Woche geäußert. Abschließend wird die Freude über den Prime-Sub und den Support ausgedrückt und die Bedeutung jedes Zuschauers hervorgehoben. Es wird die Müdigkeit am Ende des Spiels thematisiert und die Notwendigkeit, ruhig zu bleiben, um Fehler zu vermeiden. Es wird über die falsche Messung der Entfernung zum Grün diskutiert und die Bedeutung einer groben Einschätzung der Entfernungen betont.