Golf IRL - 18-Loch Brückhausen mit Max & Nextgolf - !gewicht count #Werbesendung

Golf-Session in Brückhausen: Kälte, Technik und Partnerschaft mit NextGolf

Golf IRL - 18-Loch Brückhausen mit Ma...
CmdKrieger
- - 03:06:20 - 4.046 - IRL

Ein Golf-Tag in Brückhausen mit cmdkrieger, Max und NextGolf war geprägt von Kälte und anfänglichen technischen Problemen. Trotzdem wurde gespielt, Bälle gesucht und über Platzbedingungen diskutiert. Die Partnerschaft mit NextGolf wurde hervorgehoben, inklusive Pläne für Indoor-Golf im Winter. Es gab Diskussionen über Golfplätze, Schläge und sogar ein neues Spielformat.

IRL

00:00:00
IRL

Ankunft und Technikprobleme zu Beginn des Golf-Livestreams

00:01:53

Der Stream beginnt mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten, da die Mikrofone für die Teilnehmer Max und Marc von NextGolf nicht funktionieren. Es herrscht kaltes Wetter, was die Bedingungen zusätzlich erschwert. Trotz der frühen Stunde und der Kälte befindet sich der Streamer bereits seit 6:15 Uhr auf dem Golfplatz und plant, später noch Paddel zu spielen. Marc von NextGolf ist ebenfalls anwesend, obwohl auch er mit technischen Problemen kämpft. Die Sitzheizung im Golfkart wird als willkommene Wärmequelle erwähnt. Der Start des Spiels gestaltet sich schwierig, und der Streamer äußert seinen Unmut über die Bedingungen. Es wird über Platzpflege gesprochen und die Suche nach einem Ball gestaltet sich schwierig. Das Team genießt die Sitzheizung im Golfkart, während sie überlegen, wie sie die Akkus nutzen können, um sich warm zu halten. Der Streamer äußert sich abfällig über das Wetter und bedauert, dass es sein Spiel beeinträchtigt.

Spielverlauf, Ballverluste und Platzbedingungen

00:13:23

Der Spielverlauf gestaltet sich weiterhin herausfordernd, mit Ballverlusten und Schwierigkeiten aufgrund der Platzbedingungen. Der Streamer vergleicht die Situation humorvoll mit "Tokyo Drift" und sucht nach seinem Ball. Es wird überlegt, wie man am besten drei Schläge aufs Grün bekommt. Die Kälte macht den Spielern zu schaffen, und sie sehnen sich nach wärmeren Temperaturen. Der Zustand des Grüns wird kritisch beurteilt, wobei der Streamer anmerkt, dass er für deutsche Verhältnisse akzeptabel sei. Es wird über die Beschaffenheit des Platzes und die Herausforderungen durch Wind und Wasser diskutiert. Der Streamer berichtet von einem missglückten Schlag, der im Aus landet, und äußert seinen Frust über solche Situationen. Trotz der Schwierigkeiten wird der Spaß am Golfkartfahren hervorgehoben. Es wird überlegt, eine Golfcar-Tour von Golfplatz zu Golfplatz durch Deutschland zu veranstalten, um einen Sponsor zu finden.

Diskussionen über Golfplätze, Schläge und Partnerschaft mit NextGolf

00:25:59

Es wird über die schönsten Golfplätze diskutiert, wobei Golden Island und Sage Valley in den USA als Favoriten genannt werden. Der Streamer vergleicht seine Leistung mit der von Marc von NextGolf und kommentiert dessen Schläge. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels bei den gegebenen Bedingungen gesprochen, einschließlich Wind und Temperatur. Die Partnerschaft mit NextGolf wird hervorgehoben, indem erwähnt wird, dass im Winter Indoor-Golfrunden in deren Halle geplant sind. Der Streamer äußert sich positiv über die entspannte Atmosphäre und die Zusammenarbeit mit Max und Marc von NextGolf. Es wird überlegt, ab dem nächsten Loch ein abwechselndes Spiel zu spielen, bei dem die Teams abwechselnd den Ball weiterspielen. Die beiden besprechen die Partnerschaft mit NextGolf und die Möglichkeit, im Winter Indoor-Golf zu spielen.

Regeldiskussionen, Platzbedingungen und Ausblick auf zukünftige Golfaktivitäten

01:04:52

Es kommt zu Diskussionen über die Platzregeln bezüglich der Nutzung von Golfkarts auf dem Fairway. Der Streamer klärt, dass es keine strengen Regeln gibt und die Nutzung erlaubt ist. Es wird überlegt, ob die Gastronomie auf dem Platz geöffnet ist und ob man dort zu Mittag essen könnte. Der Streamer plant, eine einfache Mitgliedschaft im Haus Köpping und eine Zweitmitgliedschaft auf diesem Platz abzuschließen, um flexibler spielen zu können. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Golfplätze in der Umgebung gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch, zukünftig Zuschauer zu solchen Runden mitzunehmen. Es wird überlegt, ob man jetzt schon mal die anderen durchlassen soll. Der Streamer erklärt, dass er mit den anderen Spielern gesprochen hat und sie über den Stream informiert sind. Er hofft, dass die 9 am Clubhaus ist, damit er sich eine Mütze und einen Schal holen kann. Es wird über die Mitgliedschaftsgebühren verschiedener Golfclubs diskutiert.

Neues Spielformat und Geburtstagsrätsel

02:02:50

Es wird ein neues Spielformat eingeführt, bei dem Krieger und Max gegen Marc und Matthias antreten, wobei die Schläge abwechselnd erfolgen. Der Grund dafür ist, dass es aufgrund der Kälte etwas langweilig geworden ist. Es wird festgestellt, dass es keinen Übergang vom Sommer zur aktuellen Kälte gab. Im Gespräch wird das Alter der Teilnehmer thematisiert und Geburtstage verglichen. Es wird überlegt, ein gemeinsames Geburtstagsfestival zu veranstalten. Krieger gibt an, die Geburtstage der anderen zu kennen, was zu Spekulationen führt, woher er die Informationen hat. Es wird über Onlyfans gesprochen, wo noch etwas Gewicht reduziert werden soll. Golfsocken sollen angeboten werden. Der Muttertag wird thematisiert und festgestellt, dass ein Teilnehmer am Muttertag Geburtstag hat.

Wetterbedingungen, Schläge und Pulli-Tausch

02:08:15

Es wird über die Kälte gesprochen und darüber, ob es beim Ryder Cup wärmer ist. Die Wetterbedingungen in New York werden mit denen in Deutschland verglichen. Krieger erzählt von seinem Schlag und schätzt die Distanz zur Fahne auf 195 Meter. Da er nur ein Eisen 4 hat, bezweifelt er, dass er die Distanz erreicht. Marc gibt Krieger seinen Pulli, der jedoch als 'Scheißding' bezeichnet wird. Matthias, der Pro, macht einen Fehler. Es wird überlegt, ob die Wärme aus der Ostzeit helfen könnte. Die Temperaturunterschiede und ihre Auswirkungen auf den Körper werden diskutiert. Krieger tauscht seinen Pulli gegen ein T-Shirt, um sich besser bewegen zu können. Es wird über einen verhauenen Schlag und die schwierige Lage des Balls gesprochen.

Wettspiel, Golf-Kommentare und Distanzprobleme

02:16:24

Es wird über ein Wettspiel zwischen Frauen und Männern diskutiert. Krieger äußert sich abfällig über die Kommentare im Chat. Es wird über die Distanz zum Grün diskutiert und festgestellt, dass es zu weit ist. Es wird überlegt, ob man ums Essen spielen soll. Es wird überlegt, ob man den Ball schenken soll, aber Krieger lehnt ab. Es wird festgestellt, dass der Ball eine Schramme hat. Es wird überlegt, ob man für ein Loch nicht sagen darf, dass es kalt ist. Anna hat Handicap 14, deswegen gute Chancen. Es wird überlegt, ob man eine Pfundsanstaltung um drei Uhr machen soll. Es wird überlegt, ob man die Hallen zusammen hat. Es wird überlegt, ob man Kampfjets für die Atmosphäre braucht. Es wird überlegt, ob man den Ball ins Loch schlagen soll.

Kälte, Frustration und vorzeitiges Ende

02:38:17

Es wird die Idee diskutiert, das Spiel nach neun Löchern zu beenden, da es zu kalt ist und keinen Spaß macht. Krieger schlägt vor, der Dame im Clubhaus die Situation zu erklären und eine Lösung zu finden, z.B. weniger Greenfee zu zahlen. Es wird überlegt, stattdessen etwas zu essen zu gehen. Die Kommunikation mit dem Clubhaus wird gelobt. Es wird vereinbart, das Essen nicht zu streamen. Krieger sucht seinen Ball und findet stattdessen einen anderen. Es wird überlegt, mit wie viel die anderen führen. Krieger findet seinen Ball nicht. Es wird beschlossen, das letzte Loch zu spielen. Es wird überlegt, ob das Essen auf sie geht. Es wird gesagt, dass Max heute nicht näher ist. Es wird überlegt, ob man den Putt schenken soll. Es wird die Kamera geschwenkt, um niemanden zu filmen, der nicht gefilmt werden will. Es wird gesagt, dass es keinen Spaß macht und dass der Platz an sich sehr schön ist. Es wird gesagt, dass Max den Weg auf sich genommen hat. Es wird gesagt, dass es schlimm ist, dass Krieger zwei Stunden im Auto gesessen hat.