Der Krieger von Twitch - Tippen & Gewinnen bei !partipp - !gewicht count #Werbesendung
Fahrradpolizei Stuttgart: Herausforderungen im Einsatz und kuriose Fälle
Die Arbeit von zwei Fahrradpolizisten in Stuttgart wird beleuchtet, die im Vollzeitdienst brenzlige Situationen mit E-Scooter-Fahrern und Umweltsündern meistern. Sie ahnden Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung, wie unsachgemäßen Kindertransport und Fahrradfahren in Fußgängerzonen. Der Alltag ist geprägt von direkter Konfrontation mit Bürgern und der Notwendigkeit, schnell auf Vorfälle zu reagieren, wie die Versorgung eines betrunkenen Mannes.
Fahrradpolizei in Stuttgart und ihre Herausforderungen
00:00:0000:00:00 Dem Weg dorthin gibt es für die beiden eine Menge zu tun.
00:00:13 Hier kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen zwischen Autos und Fahrradfahrern. Die mündliche Verwarnung ist für die Fahrerin verständlich.
00:00:43 Sie hat gemerkt, ich bin vielleicht ein bisschen zu schnell auf dem Fahrradweg drauf gefahren. Deswegen hat sie verständnisvoll reagiert. Sie wird es in Zukunft hoffentlich nicht mehr so machen. Wenn man einfach vorsichtig ist und aufmerksam bei der Sache ist, dann geht es eigentlich ganz gut, auch in der Autostadt Stuttgart. Noch nicht mal am ersten Kontrollpunkt und schon einiges los. Vor allem E-Scooter-Fahrer machen immer wieder Probleme.
00:01:18 Sie können ja auch einen anderen E-Scooter noch mieten. Sie fahren zu zweit. Der eine guckt vielleicht links, der eine rechts. Sie bremsen und was passiert dann? Da fliegen beide runter. Immer.
00:01:43 Also ich selber habe jetzt noch keinen Unfall diesbezüglich miterlebt, aber ich erlebe immer wieder, dass Leute zu zweit auf dem E-Scooter fahren. Die Gefahr fährt mit. Ja, aber es ist eben nur eine erlaubt.
00:02:01 Wenn ich schon sehe, wie sie sitzt auf dem Ding. Tatsächlich, es ist oft so, dass wenn wir uns ein Ziel setzen, dass wir entweder gar nicht ankommen oder auf jeden Fall mit Verspätung. Genau, das ist unser tägliches Brot. Hallo! Hallo!
00:02:21 Die Polizei. Ja, Sie. Ja. Gehen wir gerade hier rüber und Sie können Ihre Zigarette bitte auch gleich mitnehmen. Und wir gehen schnell zu meinem Kollegen. Das ist nämlich der Grund, warum ich Sie hier anhalte. Das geht leider nicht. Das ist eine Ordnungswidrigkeit. Und Sie können natürlich dazu was sagen oder auch nicht. Das steht Ihnen frei. Gehen wir gerade rüber. Da braucht einer Ihren Ausweis, bitte. Sie haben es jetzt auch gleich aufgehoben. Wunderbar.
00:02:50 Das Ganze geht jetzt trotzdem zum Amt für Umweltschutz und die schicken Ihnen dann was zu. Das finde ich geil. Kleiner Moment bitte. Das wird richtig teuer und hat auch seinen Grund. 100 Euro etwa.
00:03:05 Wir haben eine große Umweltverschmutzung, das darf man nicht vergessen. Wir haben Mikroplastik im Filter, wir haben die ganzen Gifte, wir haben die Schwermetalle und das dann auf dem Boden, der Regen kommt runter, das sickert ins Grundwasser. Verständnis hat er zwar, aber trotzdem etwas zu beanstanden. Auch hier mit Fahrradkontrolle, hier ist der Fahrradweg, die fahren alle hier durch und fahren fast um.
00:03:34 Man darf mit dem Fahrrad durchfahren, man muss aber Rücksicht nehmen auf die Fußgänger. Wenn wir sehen, jemand mit keine Rücksicht, dann halten wir die auch an. Das ist das, was ich gerade gesagt habe. Wenn die Leute keine Rücksicht nehmen, dann halten wir die auch an. Aber so Zigarettestummel sollte man schon öfters kontrollieren. Nicht nur bei mir. Machen wir immer. Sobald wir das sehen, kontrollieren wir es. Wir sind fertig. Nicht mehr machen. Entschuldigung.
00:04:02 Können wir auch mal ermitteln, können wir auch mal eine Kripo reinhauen. Passive Modus, grüß dich. Mit unterschiedlichen Charakteren muss man unterschiedlich umgehen, aber im Team schaffen es Aurelia und Sebastian immer den richtigen Ton zu treffen. Ich glaube, wir ergänzen uns ganz gut. Das heißt irgendwie darum beim Gegenüber, Kollegin Hildebrandt ist ein bisschen älter als ich, die kommt vielleicht dann mit den Älteren ein bisschen besser zurecht.
00:04:31 Ich vielleicht mit den Jüngeren, ich weiß nicht, aber auch bei der Sprache. Stich ins Herz, ich bin älter, aber es stimmt. Aber er hat es ganz schön gesagt. Und ich finde auch, wir ergänzen uns sehr, sehr gut. Und er schaut eher nüchtern auf die... Hi, der Witzka, Bullet Catcher, grüß dich. ...und so gleichen wir uns total gut aus. Du bist aber auch froh, wenn du Feierabend hast, ne? Sag ich, wie du ist, ne? Oh Gott! Jetzt kommt!
00:05:09 Viel trinken ist wichtig. Vor allem, wenn man den ganzen Tag beruflich... Wo hast du das heute gehört? ...mit dem Fahrrad unterwegs ist. Also tatsächlich fahre ich privat kein Fahrrad. Da bin ich Autofahrer. Ich mache aber privat sehr viel Sport. Das ist mir sehr wichtig. Also von Tanzen bis ins Fitnestudio... Ja, ich werde es mir mal antun. Ich habe keine Ahnung. ...biogen Krafttraining. Mega. Das macht mir richtig viel Spaß. Also mögen Sie Fahrradfahren gar nicht so?
Kontrollen und kuriose Fälle im Dienst
00:05:3600:05:36 Im Dienst auf jeden Fall. Da finde ich es ganz toll, weil ich eine andere Möglichkeit habe, als mit dem Auto den Betroffenen hinterherzufahren, wendig zu sein. Also dienstlich finde ich das mega. Privat muss ich nicht unbedingt haben. Ein paar Straßen weiter wartet schon wieder Arbeit auf die beiden Fahrradpolizisten. Ich sehe, wie die auf dem Fahrrad sitzt. So macht Oma Erna einen Fahrradausflug ins Grüne.
00:06:04 am Wochenende. Ich bin froh, dass ich die Kindheit überlebt habe. Sie haben ja auch ein Kinderfahrrad dabei. Das Kind braucht natürlich einen Kindersitz. Gab es jetzt hier nicht.
00:06:54 Was ist gefährlich am Gepäckträger? Ganz klar, das Kind wackelt mit den Beinen und dann ist es in den Speichen drin. Dann stürzt die Mutter das Kind mit. Also es geht gar nicht. Warum geht das nicht? Das ist natürliche Selektion, Auslese. Wenn die wollen, dass ihr Kind das macht, dann macht das Kind das. Und dann passiert das einmal. Und dann passiert das.
00:07:20 Und wenn das Kind auf die Fresse fällt, dann kriegt das noch einen auf die Fresse, weil es sich nicht festgehalten hat. Ganz einfach. Deswegen haben wir jetzt natürlich die angehalten und das Kind kann selber Fahrrad fahren. Das Fahrrad ist dabei. Tipptopp, alles gelöst. Ja.
00:07:49 Der nächste Kontrollpunkt ist die Königsstraße. Fahrradfahren ist hier strengstens verboten. Das hier ist eine Fußgängerzone. Und da dürfen Sie natürlich mit dem Fahrrad nicht fahren. Das ist nur Ordnungswidrigkeit. Sie können etwas sagen dazu oder auch nichts sagen, wie Sie möchten. Noch einmal Ihren Ausweis. Ich wollte sowieso aussteigen und festbinden und dann weiterlaufen. Dieser Spruch, Sie können was sagen oder nicht sagen, ist doch eh scheißegal.
00:08:17 Okay, Sie dürfen aber hier schon gar nicht reinfahren. Wir achten auf den Hintergrund. Okay, Sie dürfen aber hier schon gar nicht reinfahren.
00:08:38 Bin ich jetzt der Erste heute? Nein. Da fahren täglich laufend Radfahrer durch. Und deswegen müssen wir ja auch stehen. Da machen Sie auch schönen Umsatz. Ich mache keinen Umsatz. Aber die Menschen beschweren sich bei der Polizei, dass hier Radfahrer durchfahren, weil die Leute ja einkaufen wollen. Ja, aber mal ehrlich, als ob das mit dem Anwalt was bringt. Wir können Ihnen eine Verwarnung anbieten in Höhe von 25 Euro. Das können Sie jetzt hier direkt vor Ort bezahlen.
00:09:07 25 Euro. Wenn Sie das möchten mit einer Bankkarte. Okay, dann zahle ich jetzt hier. Wir wollen gleich bezahlen. Okay, dann hole ich mal kurz das Gerät. Und die Bankkarte ist von Ihnen? Ja, das stelle ich von mir. Ja, das überprüfe ich noch bitte schnell. Bohohoho. Überprüfe ich noch. Mann, das ist richtig schwäbisch. Jawohl, super. Richtig schwäbisch, ha? Ich bin nicht mal Schwaber, aber wenn Sie das meinen, wunderbar. Was sind Sie denn?
00:09:36 Ich sehe immer wieder Fahrradstände, wo Sie Ihr Fahrrad anschließen können. Schauen Sie nach links? Okay. Machen Sie es gut. Tschüss.
00:10:06 Als Fahrradpolizei haben Sie das Gefühl, dass sie öfter mal durch angemacht werden? Ich meine, wir sind ja näher am Bürger dran. Und dann ist es einfacher für den Bürger zu sagen, ah Moment, denen sage ich jetzt mal schnell was. Anstatt dass man jetzt am Streifenwagen klopft und sagt, ich möchte ihnen was sagen. Also da sind wir einfach ganz nah dran. Und dann auch mal die Zielscheibe.
00:10:32 Übrigens nur ganz kurz, hierhin kommt schon der nächste Fahrradfahrer.
00:11:05 Wir sollen ruhig ein bisschen arbeiten. Alles klar. Gut, danke schön. Ich schreibe dann alles auf. Gesichtsknüfte, danke dir für den Prime. Dankeschön. Ich finde jetzt, naja, für die 10 Meter 25 Euro zu sagen, finde ich schon ein bisschen hälftig. Also 40 Meter, da wäre es schon wieder legal gewesen.
00:11:33 Außer wenn man sich hier umguckt. Aber haben Sie da Verständnis? Nein. Ja, für diese 40 Meter. Wenn man jedes Gesetz immer 100 Prozent Haarklein auslegt, dann lebt man eher in der Diktatur als in der Demokratie. Parallel kommt der nächste Fall per Funk rein. Es wurde ein betrunkener Mann gesehen, der hier irgendwo ist. Und da schauen wir gleich danach.
00:12:02 Da kommst du dir so verarscht vor. Da hinten die nächste.
00:12:29 Hallo. Hallo. Hallo. Hallo. Hallo. Hallo. Hallo. Hallo. Was ist alles in der Tasche drin? Ich habe die Wodkaflasche, die jetzt hier rum lag, gleich mal in die Tasche rein. Weil wahrscheinlich hat er zu viel getrunken. Und in der Tasche sehe ich jetzt viel Papierkram. Ich versuche jetzt einfach herauszufinden, wer der Mann ist.
00:12:58 Ist der Mann bewusstlos oder der Puls? Der Mann hat Puls, er atmet. Das heißt, der ist nicht bewusstlos. Das ist nur ziemlich schwer ansprechbar. Wir haben jetzt einen Rettungswagen. Das heißt, der ist nicht bewusstlos. Ist der Mann bewusstlos oder der Puls? Der Mann hat Puls, er atmet. Ich bin jetzt kein Mediziner, ne?
00:13:25 Hey, grüß dich! Hör mal, ich brauch einen coolen Namen für dich. Wie soll ich dich heute nennen? Na klar, gerne. Wie wär's, wenn du mich heute einfach mal Charlie nennst? Charlie, grüß dich, alles klar. Super, pass auf. Hör mal, ich bin kein Mediziner, aber du bist jetzt mal ein Mediziner. Wenn ein Mensch Puls hat und atmet, kann er dann trotzdem bewusstlos sein?
00:13:47 Auf jeden Fall, ja. Also wenn jemand einen Puls hat und atmet, dann heißt das zwar, dass er grundsätzlich am Leben ist, aber der kann trotzdem bewusstlos sein. Was ihr zum Beispiel bei einer Ohn macht oder wenn jemand einfach aus irgendeinem Grund das Bewusstsein verliert, aber der Körper noch weitermacht. Also ja, das geht.
00:14:03 Also wenn jemand aussagt, Sekunde, ich zitiere die Aussage, Moment, der Mann hat Puls, er atmet, das heißt, er ist nicht bewusstlos, dann ist das eine Falschaussage, richtig? Ja, ganz genau. Also wenn jemand behauptet, dass man nicht bewusstlos sein könnte, wenn man noch Puls und Atmung hat, dann stimmt es so einfach nicht. Man kann definitiv bewusstlos sein, auch wenn der Körper noch atmet und das Herz schlägt. Das heißt, ja, das wäre dann eine falsche Aussage.
00:14:31 Wenn so jemand was in der Öffentlichkeit sagt und auch noch ein hohes Amt trägt, kann man den irgendwie strafrechtlich belangen? Ordnungswidrigkeit, Strafanzeige, kann ich da irgendwas machen?
00:14:42 Also in der Regel ist es so, dass man für eine falsche Aussage, die jetzt einfach nur sachlich falsch ist, nicht gleich strafrechtlich belangt wird. Also Irren ist ja an sich nicht verboten. Wenn natürlich jemand bewusst lügt und dadurch echten Schaden anrichtet, dann könnte das vielleicht ein anderes Thema sein. Aber so grundsätzlich nur für eine sachlich falsche Aussage wird man normalerweise nicht gleich bestraft.
00:15:04 Ja, normalerweise nicht gleich. Aber haben wir irgendeine Möglichkeit, das war ein Polizist, der diese Aussage getätigt hat, haben wir die Möglichkeit, den irgendwie rechtlich zu belangen?
00:15:13 Also wenn es tatsächlich ein Polizist war, dann wird das Ganze vielleicht eher eine dienstrechtliche Frage als gleich eine strafrechtliche. Das heißt, man könnte sich zum Beispiel bei der Dienstaufsicht beschweren, wenn man sagt, okay, diese falsche Aussage war irgendwie irreführend oder hat vielleicht ein Problem verursacht. Aber strafrechtlich ist das... Ja, irreführend war das auf jeden Fall. Also könnte ich jetzt da eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Herrn einleiten?
00:15:37 Ja, absolut. Also wenn du sagst, das war irreführend und du möchtest das gerne irgendwo offiziell ansprechen, dann ist eine Dienstaufsichtsbeschwerde auf jeden Fall eine Möglichkeit. Die kann man einfach einreichen, dann wird das geprüft und dann schauen die mal, ob es da vielleicht irgendwelche Konsequenzen gibt oder ob man es zumindest intern klärt. Also ja, kannst du auf jeden Fall machen. Kriege ich denn Feedback darüber, was daraus passiert ist oder wird das einfach so im Stillschweige gemacht, dem Hauptmann so ein bisschen auf die Finger und das Thema ist erledigt?
00:16:03 Also normalerweise ist es so, dass du schon zumindest eine Rückmeldung bekommst, dass die Beschwerde eingegangen ist und dass sie bearbeitet wird. Was dann genau im Hintergrund passiert, das ist manchmal so ein bisschen intern. Also es kann sein, dass du jetzt nicht jedes kleine Detail erfährst, aber du solltest auf jeden Fall irgendeine Art von Rückmeldung bekommen und dann weißt du zumindest, dass sich jemand darum gekümmert hat. Okay, findest du, das ist meine Pflicht als Bürger, sowas zu machen oder wirst du sagen, ich sollte es nicht machen?
00:16:29 Also ich würde sagen, das hängt wirklich ein bisschen davon ab, wie sehr es dir persönlich am Herzen liegt. Ich meine, als Bürger hast du natürlich nicht die Pflicht, aber du hast das Recht, sowas zu tun.
00:16:39 Und wenn du das Gefühl hast, dass es sinnvoll ist, dann finde ich, kannst du das ruhig machen. Und wenn du sagst, ach nee, ist mir eigentlich nicht so wichtig, dann musst du dich auch nicht dazu verpflichtet fühlen. Also letztendlich, hör einfach auf dein Bauchgefühl und mach das. Ja, aber ich kann da gerade nicht auf mein Bauchgefühl. Ich brauche da eine Antwort von dir, Charlie. Das ist mir super, super, super wichtig. Das ist bei der Landesschau Baden-Württemberg beim SWR ausgestrahlt worden. Das hat also ein Millionenpublikum erreicht.
00:17:03 Diese Aussage. Und mich würde einfach mal interessieren, wenn du jetzt an meiner Stelle wärst, würdest du jetzt wirklich da eine Dienstaufsichtsbeschwerde machen? Würdest du dagegen vorgehen? Und würdest du gucken, dass dieser Polizist in der Zukunft da sich gewählter ausdrückt? Oder würdest du sagen, drauf geschissen?
00:17:21 Okay, verstehe. Also wenn du mich jetzt wirklich direkt fragst und es dir so wichtig ist, dann würde ich sagen, ja, ich würde es machen. Wenn das wirklich so ein großes Publikum erreicht hat und du sagst, das war echt irreführend und das ist dir wichtig, dann finde ich, warum nicht, dann kann man das ruhig anstoßen und dann haben die zumindest mal die Rückmeldung und vielleicht führt es dazu, dass beim nächsten Mal ein bisschen genauer aufgepasst wird. Danke, Charlie, ich wünsche dir noch einen schönen Tag. Übrigens, gewinnt die Fortuna morgen gegen Karlsruhe oder kriegen die aufs Maul? Kaiserslautern, Entschuldigung.
00:17:57 Also, ich habe mal kurz nachgeschaut. Die Prognosen sagen, es wird ziemlich ausgeglichen, aber Kaiserslautern hat wohl leicht die Nase vor. Also mal sehen, ob die Fortuna vielleicht doch alle überraschen kann. Ich wünsche dir auf jeden Fall auch noch einen schönen Tag. Ja, wenn du jetzt ein Ergebnis tippen müsstest, Charlie, ne? Egal, so, einfach mal rational gedacht. So, du guckst dir die beiden Kader an, du guckst dir an, wie die gespielt haben und so. Was würdest du sagen, wer gewinnt morgen das Spiel und wie gewinnt das Spiel? Also entscheide dich auf ein festes, lege dich auf ein festes Ergebnis fest.
00:18:27 Alles klar. Also wenn ich mich jetzt mal aus dem Henster lehnen soll, dann tippe ich einfach mal auf ein 2 zu 1 für Kaisersmorton. Ich denke, die machen es knapp, aber vielleicht überrascht mich die Fortuna auch. Also das wäre jetzt mal ein kleiner Tipp. Ich wünsche dir heute Nacht fetten Durchfall. Oh, na, das ist ja mal ein etwas ungewöhnlicher Wunsch, aber ich differ mit Humor.
00:18:52 Ist der Mann bewusstlos oder der Puls? Der Mann hat Puls, er atmet. Das heißt, er ist nicht bewusstlos. Das ist nur ziemlich schwer ansprechbar. Wir haben jetzt einen Rettungswagen angefordert, der kommt und guckt sich das Ganze mal an. Und wenn Sie jetzt so ein Schicksal sehen, was geht da Ihnen vor? Schon auch schwierig für uns, weil wir wissen nicht, was passiert ist, was in seinem ganzen Leben, seine ganze Geschichte, was da passiert ist. Aber ja, das passiert schon immer mal wieder. Aber es macht einen natürlich schon betroffen.
00:19:21 Der hat auch schon keinen Bock mehr. Die möchte da gerade ihren Bericht reden.
00:19:46 Noch mal ein ganz spezieller Fall am Ende. Aber insgesamt lief der Tag doch ganz gut, oder? Also ich glaube, es war ein normaler Streifenalltag, wie wir es oft haben. Jetzt gerade mit der betrunkenen Person haben wir jetzt nicht so häufig, aber doch immer mal wieder. Und natürlich bei dem Wetter kommt es natürlich...
00:20:16 Hier der Anfang. Verkehrsinspektion Stuttgart. Aurelia Hildebrandt und ihr Kollege Sebastian Eberhardt. Die beiden Fahrradpolizisten machen das in Vollzeit und sind für die gesamte Stadt Stuttgart zuständig. Der hat jetzt schon den Helm auf.
00:20:39 Da bin ich natürlich schon mal gespannt, was uns alles erwartet. Ich nehme an, uns erwarten Ordnungswidrigkeiten, die begangen werden, Straftaten, vielleicht auch ein getunter E-Scooter. Wir werden es sehen. Das hat die drei Tage vorher. Da kommt der SWR, da muss ich vorbereitet sein. Heute erwartet uns...
00:21:00 Ordnungswidrigkeiten werden wir heute sicherlich haben. Dann vielleicht ein getunter E-Scooter, vielleicht noch die ein oder andere Straftat. Wir werden auf jeden Fall diesen Platz zu einem besseren Ort für Sie und unsere anderen Bürger machen. Schauen wir mal, was wird. Aurelia Hildebrandt. Die pupst auch Blumen. Gucken wir jetzt erstmal an, wie der hier...
Einblicke in das Zuhause eines Golfprofis
00:23:3100:23:31 Hey everybody, welcome to the DeChambe residence. The funhouse? Yeah, the funhouse. The funhouse for sure.
00:23:43 This is a house that I bought back in 2018. I love it. I love it dearly. I have a lot of memories in this house. And I couldn't have done it without winning a US Open, Arnold Palmer, numerous tour events. It's amazing living here. But I'm very blessed to be able to have a new crib. It's being built. It's kind of what we've been teasing sometimes on social media. So Version 2 of DeChambe Residence will be coming out pretty soon.
00:24:05 So, wann war der Baum oben? Am 4.3., okay.
00:24:39 Ich habe ein Mattress outside, okay? Da ist eine Grund. Chester hat ein bisschen Problem in meinem Raum. Er peed richtig durch die Mitte meiner Mattress. Ich werde es für Chester, doch.
00:24:54 This is the bag. This is funny, actually. This is the bag that Brian Ziegler jumped in the pool with when he became my caddy, which is cool. But this is a little outdoor area, kind of nice. I watch TV sometimes. I rarely watch TV out here. But we got our grill. Got the nice juices. Yes, it is dirty. Absolutely dirty. I clean it right before. This is from last night's session. But I clean it right before the grill, get it hot, heat it up, so it cleans off real nicely. This was not here when I bought the house. It was pretty much a flat level piece of grass. I decided to put some nice shrubbery.
00:25:23 A nice pool. A little bit modern pool. A little pergola over there. Some magnolias in. These magnolias have actually gotten pretty big if you want to show them real quick. That thing was probably half the size. But we bought it maybe even less than that. And it was smaller. It wasn't that wide. I'm a big fan of trees. I love nature. I love anything and everything around nature. So for me to see that is kind of cool. I'm growing with it. I like that feeling. Play some darts over here outside. It's kind of cool. Terrible. So don't judge my form or anything.
00:25:53 There you go. Fire pit. That looks terrible. See? I told you, that's kind of sometimes what it looks like. This used to be on a tree that was right here until the freeze. The freeze came, completely wrecked the tree. So we had to take it out. And I just got this here ever since. I haven't really used it for anything, so. Black line. Always practicing my coordination. Whoa. Goose frappe. I've been on this in a hot minute, so.
00:26:30 Also dafür, dass der 125 Mille hat, ne? Also, Jahresvertrag bei Liv, ne? Da er einen Vertrag bekommen hat bei Liv. Der hat ja noch mehr Kohle. Finde ich das ein bisschen mau. Also, es ist schön, aber...
00:26:58 Hier ist es zu viel gym equipment. Das ist die Main Cave hier. Wo soll ich start? 2 Cable Machines, Squat Rack, Bench Press, Prime Equipment, Cybex, Cap Machine, Abcrunch, Bag Extensions, Hamstrings, Quads, Trunk Rotation, 4-Way Hip Machine, Rubber Bands, Bunch of Rubber Bands, Attachments, all diese Attachments down there you can see in this little corner right around here.
00:27:26 Obviamente es ist offen outside. Ich liebe das, das ist das, was mich für mein neues Haus hat. Das ist etwas ähnliches, wo man sich öffnet oder öffnet oder öffnet oder öffnet oder öffnet oder öffnet oder öffnet oder öffnet oder öffnet oder öffnet oder öffnet oder öffnet oder öffnet oder öffnet oder öffnet oder öffnet oder öffnet oder öffnet oder öffnet oder öffnet oder öffnet oder öffnet oder öffnet.
00:27:53 Das ist toll, aber es ist toll. Es ist toll, aber es ist toll. Es ist toll, aber es ist toll. Es ist toll, aber es ist gut. Es ist toll, ein bisschen memorabilia. Es macht mich hart, ich sehe es jeden Tag. Ich benutze es. Ich benutze es. Es ist viel Spaß. Wenn ich zu 7-Eleven habe, dann wir es. Und es ist ein cooles Walker-Cup-Bag. Das ist sweet. Das ist das ich benutze. Bringen backen ein paar memories. Ich habe die Palmer-Cup. Das ist cool, dass du siehst.
00:28:21 Thanks to Bentley, they've been an amazing sponsor. Obviously, yeah, this is one of the cars I've designed. Guy de Cava. So excited for that. Love them. They're like family to me. Appreciate all the support they give me and love giving back to them. So whatever I can do for them, I am down for. But this is kind of a cool little gem for me. This is where I get everything done. If I got to fix a lot of stuff, that's what I do. There's not much more to it other than that. We got a speaker up there, which is kind of sweet, but not much more. Laundry room.
00:28:49 Chester's man cave. Food, water. So there's some stuff that's spilled. Yarn.
00:29:00 Das ist eigentlich eine von den ersten Sachen, die meine Mutter meinten hat, wenn ich nach der Schule war. Ich halte es. Es machte es, und es produziert die Schäuze auf dem Mountain. Das reminds mich von California, wo ich bin. Ich möchte das mal ausprobieren. Ein Lotter Beef, folks. Ein Lotter Beef, everyone. Ein Chicken. Ein Vegetables, you know, every once in a while. Ich habe ein Cow. Das war ein paar Jahre, aber das ist noch gut. Was hole ist das?
00:29:29 How dare I? Adam just asked, what hole is that? What hole is that? You should be disappointed in yourself. Oh, let me get something. It is... 12. Yeah? Good stuff. I'm learning. I'm proud of you. Alright, you got an oven that doesn't work. Kitchen. Let's go to the kitchen here. Let's do the kitchen. So, we had to redo, I think, all the little hooks and everything. We put little stoppers on it as well. We changed the hinges.
00:29:57 We painted it more white. There's some movement in the paint. So I had to repaint pretty much everything. And you guys can also see up there, those are Augusta plates. Every year I play in Augusta. It's a T-Prize for playing in the tournament. And, you know, very honored and blessed to be able to play in numerous ones. And it changes, I think, every year. And pretty cool what they do for the players. Kitchen, normal stuff, nothing crazy. Just spices and a bunch of whatever. Girl Scout cookies. Don't judge me. I love candles, by the way.
00:30:26 Aber ist jetzt nichts krasses Besonderes, ne?
00:30:55 Das war von Warlong Drive, das ist der Grund, warum wir das Bad Boy around haben, weil wir einfach nur mit ihm verletzten. Das ist cool, das Limestone ist, das nächste Haus ist. Oh ja, so Leute können wissen, was ich eigentlich weihe. Nichts in mein Pockets, nur ein bisschen. Mal sehen, was ich habe. 227. Oh mein Gott, ich habe 2.30 Uhr. Ich habe 2.30 Uhr. Ich habe einen Fett. Nein, ich bin nicht.
00:31:23 Er wiegt 14 Kilometer mehr als er. Ich wiege 14 Kilometer.
Sammlerstücke und persönliche Erinnerungen
00:31:5200:31:52 I opened it, dry ice, smoking out, really cool, saw some of the new prototype golf balls, awesome. And Adam proceeds to flip it over a little too hard, not knowing that there was like a latch, there was no latch or anything, and just, and just ripped off the back hinges. Can you believe it? Fun fact, question, question. We'll let you guys know at the end of the video, how many hole-in-ones have I had? Ooh, what do we have here? National Championship ring.
00:32:22 2015. Ben Hogan's actual signature. Glad to have a little bit of memorabilia of Ben Hogan. He's one of my favorite golfers, if not my favorite golfer of all time. Bobblehead from the John Deere. He doesn't really bobble that much. This is sweet. Presented by the PGA of America, 43 Brighter Cup, Whistling Streets. Oh, he's got to have the family up there. Let's hear a quick hit. A quick hit? Oh boy. This is the intro to Ben Folds Landed.
00:33:11 I'm done. Dang it! There are three pictures in the house that mean a lot to me from National Geographic. One of them is this. Winter Horseman, Inner Mongolia 2015. Anthony Lau. This is number 22 out of 200. It's an amazing picture. One picture of the year in 2015, to be honest. It's a sweet piece. I love it. So we have a giveaway area over here where we are going to be giving away a bunch of stuff. Regissee, my channel.
00:33:38 Das ist mein Ziel. Der Cat Tower ist die Tester's Tower, die es nie benutzt, absolut nicht benutzt. Was ist.
00:33:55 This is Adam's first piece that he did on Thossos Marble. Piece that I will now be having a bigger version of, not that exact drawing. It's different. It's more meaningful and memorable to Adam. And it's going to be in my new house. Six foot by three foot wide Thossos Marble. He drew all over it, made some scribbles and whatnot, and made a bit of a masterpiece. This light is actually a fixture made by my uncle. He's got a...
00:34:22 Und er hat mir einen schönen Tag. Er hat mir einen schönen Tag. Er hat mir einen schönen Tag. Er hat mir einen schönen Tag. Er hat mir einen schönen Tag. Er hat mir einen schönen Tag. Er hat mir einen schönen Tag. Er hat mir einen schönen Tag. Er hat mir einen schönen Tag. Er hat mir einen schönen Tag.
00:34:51 Ich bin Monopoly. Ich bin Monopoly. Ich bin Monopoly.
00:35:19 Das ist nicht so cool.
00:35:49 So I would show you guys the office, but I want to leave that for last. It's kind of cool. A lot of memorabilia up here. I don't really drink much, my friends do. So we got a bunch of glass stuff, and this is cool too. Okay, this is 2019. Hetched wood. It's really sweet. Bottle of wine in there. The other one's in the fridge right down there. And then we got some silverware from the Ryder Cup 2018. It's a little tarnished, I need to clean it off.
00:36:17 Es hat all die Spieler's Signatures auf es, auf da. Wir haben Kangen Water 9.5, sehr solid Wasser. Man kann sich die pH-Level machen. Man kann es immer so oft machen und es ist wirklich gut. Das ist von dem wir gewonnen haben, der Präsident's Cup. Das ist ein cooles Stück. Bottel Opener auf der backen. Das ist sick. Los geht's jetzt jetzt. Los geht's.
00:36:43 Das Holz finde ich geil und die Treppen.
00:37:17 Oh, das ist der Hogan's Room!
00:37:49 This is the pigsty, he leaves. Oh, this is actually cool. There's a lot of memorabilia in here. When I was younger, teddy bears, I always collect teddy bears, I remastered, which is pretty sweet. So these are cool pictures, too, as well. Got a bunch of pictures. Can you guess which one it is? That's 12. Yep. What about this one? Uh, 16. Nope. 13. 13. Hey, I'm a PGA professional. Oh, you really? Yeah, that's what it is. That's so crazy, dude.
00:38:34 Wie hässlich!
00:39:06 Das ist ein cooles Simulator, HC-Golf. Sie haben einen tollen Job gemacht. Das ist dort, wo ich meine Irons habe. Ich habe ein paar Fridgestone Balls, Cobra. Ich denke, ihr könnt euch mal sehen. Ich habe ein paar Unique Clubs. Das ist ein 1-Link-Hybrid mit einem L.A. Golf Schaft in es. Das ist ein Bunches Gemini-X-Grips. Die Mini-X-Grips ist ein kleiner. Ihr habt schon schon gesehen.
00:39:34 One of my first one length sets. Look at that. Look at what we did. That's what I did to the club. No bounce. No bounce. This is the set I used at the 2016 Masters. You used this whole set at the Masters? Yeah, I used the whole Adele set at the Masters. Cool piece my parents did.
00:39:59 Ich fühle mich so neu. Ich fühle mich so neu.
00:40:28 Also es ist ein schickes Haus, aber für jemanden, der mehrere Millionen
00:41:01 Wert auf dem Konto hat, finde ich das irgendwie.
00:41:10 Ich finde, du hast keine Handschrift irgendwie in dem ganzen Ding. So, ja, hier ist was gemacht worden, da ist was. Alles im einen nicht wirklich schlecht. Aber irgendwie...
00:41:38 Auch mal, nur mal so kleiner Tipp. Allein die Treppe würde mich schon hart nerven hier.
00:42:10 Allein, dass die Treppe hier hinter ist, dass wenn du den Ball irgendwie zu krass triffst, musst du immer wieder die Treppe runterrennen.
00:42:47 Just kidding, I don't care. Secondly, last but least, yes. This is an Adam Hurley exclusive one-of-one cardboard Thanksgiving doodle. Okay? That's good, that's enough. My brother did the crow. I did the tire, part of the tire. My niece drew some birds. My nephew, I think, did something. Yeah, yeah. I had Adam fill everything else. Going on here, pretty cool place. A good amount of memorabilia. But if anybody comes in here and wants to...
Leidenschaft für Golf und YouTube-Erfolge
00:43:1800:43:18 Ich bin so viel in hier drin. Ich bin so viel in hier. Ich meine, wir haben schon seit Jahren und seit Jahren in hier. Kobra macht mich ein Goldhead für gewinnen den US Open. Ein Major. Das war wirklich cool. Ich bin sehr stolz. Das ist das, was Kobra gemacht. Ich liebe sie zu dem, was sie gemacht haben. Und wir werden immer weitergehen. Ich sage das jetzt. Das sind ein paar Golf Balls. Das sind die World Long Drive Championships. Die Longest ones sind 408, 412. Das ist das Ball, ich habe 18 Holes mit.
00:43:46 Er hat alle möglichen Drittel gewonnen, aber hier hat er den 100.000er oder den 1 Million Play Button von YouTube.
00:44:15 Vor allem den, soll ich euch mal meinen zeigen? Nein. Ich habe ja keinen Millionen.
00:44:48 Den Millionen-Play-Button, da brauche ich ja noch 80 Jahre für. Ich komme da jetzt nicht dran. Ich habe meinen 100.000 dahinter. Der ist noch hinter Glas.
00:44:58 Ich liebe es, ich liebe es. Ich liebe es, das ist warum ich das mache. Ich liebe es, weil ihr euch. Und es hilft, es hilft, es hilft, es hilft, es hilft, es hilft, es hilft, es hilft, es hilft, es hilft, es hilft, es hilft, es hilft, es hilft, es hilft, es hilft, es hilft, es hilft, es hilft, es hilft, es hilft, es hilft, es hilft, es hilft.
00:45:27 Der ist über zehn Jahre her. Der ist 14 Jahre. Oh nein. 13 Jahre her.
00:46:00 Also für 125K? Das stimmt. Das stimmt schon. Deswegen, ich kann da rauf gucken. So, Max. Immerhin. Immerhin. Aber immer noch viel zu schlecht, Junge.
00:46:38 Ist jetzt auf Platz Nummer 54. Der muss 24. werden. Der hat morgen nochmal ein Spiel. Und die sind hier alle schon bei minus 3, minus 4. Die 24. sind hier bei minus 8. Der haut richtig hier einen raus.
00:47:12 Erste Runde hat er Minus 8 gespielt. Hat hier ein Igel gespielt. Birdie, Birdie, Birdie, Birdie, Birdie, Birdie, Birdie, Birdie, Birdie, Boogie, Boogie, Restpa. Minus 8, dann spielt er Plus 5 und dann spielt er, der hat 13 verschiedene Schläge durch. Die sind noch nicht mal fertig hier. Der ist bei Minus 13, der Tibbet. Drei Leute, Minus 13. Der ist auch noch nicht durch. Der Ben Varian.
00:48:19 Super Schurke, gerne helfe ich dir bei. Mit Krieger 10% bei Next Clubs. Mit wem hat der heute denn gespielt hier? Mit Tyler und Bruce. Wie sieht es hier bei Border aus? Ja, auch nicht. Aber das wird schwierig, da reinzukommen. Ja, kommst du mich mal hier besuchen, Super Schurke? Dann machen wir direkt ein Fitting mit dabei. Beim Commander Krieger Turnier. Wo du würfeln musst, welchen Schläger du als nächstes nehmen musst.
00:50:59 Nee, noch nicht. Lass uns erstmal die Wintersaison durchziehen. Ich tue da du. So, wen haben wir hier? Wen können wir einladen? Jojo Taub laden wir mal einen. Den Tobi laden wir mal einen. Ich weiß nie, ob der die so einlädt. Tobi Phobie. Die Twix. Hier, da ist das erste Mal, dass da eine Einladung rausgegangen ist. So, jetzt ruft die Frau an. Moment.
00:54:03 Die Frau ist in Holland. In so einem Winter Wonderland. Für die Quad muss ich ja hier Sturmgewerke jetzt mal. Also rein. Modi, Squad und Team Deathmatch ist richtig Fußpilz. Aber müssen wir halt auch spielen.
00:55:18 Ja, guck mal bei Sabrina die Instagram-Story, die ist gerade da. Das sieht schon schick aus. Aber ich glaube, die hat jetzt schon 300 Euro drin. Wir haben bei uns die Bedingung, die darf erst dort schmücken nach meinem Geburtstag. Also erst ab morgen. Na klar. Also am Wochenende ist auf jeden Fall ein Begriff der Hölle. Für mich auch. Aber es finde ich geil, Lichterkettenkrieg. Aber es finde ich geil.
00:59:21 Ich habe meiner Frau erlaubt, ab dem 3. November darf sie Baum schmücken. Ach ja. Das stimmt. Weil was da an Geld reingeht, weißt du? Aber ich glaube, meine Frau will das auch feiern, so ein Lichterkettenkrieg. Ich habe den nicht gehört, Mann. Aber ich habe den gehört, aber ich wusste nicht wo. Du kannst gut Sound-Muhren auf der einen Seite, aber es ist einfach zu viel. Ich bin komplett überfordert. Mega stressig gerade.
01:06:09 Zumal noch alleine ohne Spieler. 25-7, krass. Hey, ohne Scheiß, mir macht das Spiel aber Spaß. Ich sag ganz ehrlich, mir bockt das Game. Also, ihr könnt auch gerne mitspielen. Wenn ihr Bock habt, ich heiße The CMD Krieger bei Battlefield, dann können wir hier jetzt zusammen zocken. Dann macht das ein bisschen mehr Spaß. Ich kann mal Patrick anschreiben, ob der Bock hat. Ich sag ganz ehrlich, alleine spielen, es ist dafür schon recht anstrengend.
01:07:49 Ich habe auch Bock, sage ich ganz ehrlich, auf Jurassic World 3. Ist momentan finanziell nichts drin. Ich habe auch Bock drauf. Squad Deathmatch. Boah, das ist so anstrengend gerade. Moin Major One, grüß dich.
01:08:44 Ich habe mir irgendwie einen Rücken verschnubbelt, die Nacht. Ich weiß nicht, ob die Frau da irgendwas gemacht hat mit mir. Wenn ich schlafe, werde ich immer misshandeln. Ja gut. Du hörst so viele Steps, so viele Schritte und alles. Ist du jetzt nicht tot? Also ich sage es ganz ehrlich, hier ist einfach... Also das Quartafmatch muss ich halt machen für ein paar Punkte. Ich habe mich schon angewöhnt, mittlerweile hochzuspringen. Hätte er bei uns so gecarried, ich nicht.
01:14:28 19, 13, 16, 5, okay. Mächtig aber ein bisschen dabei. Team Deathmatch ist so mega verkämmt. Aber auf jeden Fall langsamer als Squad Deathmatch. Bronze Flip oder was? 20 Schuss Schnellmagazin, immerhin. Ach, Chat. Welche Waffe. Hi, grüß ich. Ich habe mich selber abgebrannt, weil ich denen die Scheiße dagegen geworfen habe. Moin, Venom, grüß ich. So ein Träger heute. Ich kriege einfach die Tasten nicht richtig hin. Ich bin impfst in Taschen. Keine Ahnung, wie ich dich aussprechen soll.
01:29:49 Infusion. Infusion. Aber alleine ist das Problem. Alleine bockt es halt nicht. Alleine, ohne... Also wenn ich jetzt alleine hier rein dresche, kriege ich Fußpilz. Wie geht es mir? Ich bin heute ein bisschen kaputt irgendwie. Ich bin gestern sehr spät ins Bett. Es kamen ja gestern viele Wades rein. Von Otto kamen Wades rein. Dann noch von... Wer hat denn noch gewaded? Solution hat gewaded.
01:30:25 Und da habe ich dann irgendwie, keine Ahnung, so ein bisschen die Zeit vergessen. Und ich bin bei mir heute Morgen ins Bett um 4.05 Uhr oder so. Dann ist meine Frau aufgestanden um, ich glaube, halb sieben. Weil die nach Holland gefahren ist. Um dieses, äh, wer ist das? Um dieses, äh, in dieses Winterwonderland da rein zu düsen. Da bin ich ja auch irgendwie wach geworden.
01:31:19 Und irgendwie war das dann so insgesamt... Dr. Schumpf, grüß dich. Also ich würde mir das schon ganz gerne angucken, aber bestimmt nicht an einem Wochenende. Also bestimmt nicht an einem Wochenende. Keine Ahnung. Also morgen beispielsweise ja, aber nicht an einem Samstag oder Sonntag. Da gehst du ja kaputt. Da gehst du ja kaputt, glaube ich. Also grundsätzlich...
01:32:03 Ist das glaube ich schon ganz geil. Aber das ist, ich habe sie halt gefragt, sie sagt, das ist halt ungefähr dreimal so groß wie Ikea. Und ich weiß nicht, wie ihr euch damit fühlt, aber ich finde Ikea schon nervig. Und dann so ein Ding, boah, das ist schon hart. Das ist schon hart. Ich meine, dadurch, dass das so groß ist, zieht das natürlich mega viele Leute an. Was ja auch okay ist. Aber...
01:32:42 Ich finde Ikea mega, mega stressig. Also ich kann nicht jetzt einfach sagen, oh, lass mal gemütlich nach Ikea fahren oder so. Wisst ihr, wie ich meine? Ja. Naja, was heißt dieses Ikea-System von Ikea? Ist nichts. Dann gäbe es nicht so viele Ikeas. Der Punkt ist, ich glaube einfach, dass Männer und Frauen, was das angeht, anders funktionieren und anders denken.
01:33:23 Für mich ist das absoluter Stress. Für eine Frau ist das für Entspannung. Also für viele. Mir geht das auf den Sack. Aber ich meine, das ist ja auch eine Frau. Eine Frau kann in die Stadt fahren und sagen, ich gehe mal bummel. Irgendwie Geschäfte gucken, pipapo. Bei einem Mann, du gehst in die Stadt. Warum? Weil du dir was kaufen willst. Was willst du dir kaufen? Eine Hose. Wo willst du dir die Hose kaufen? In dem Laden. Also gehst du in den Laden, guckst.
01:34:02 fragst den Verkäufer nochmal, welche Größe ich habe, oder guckst in deine alte Hose rein, dann guckst du, okay, das ist meine Größe, dann guckst du, gefällt mir die Farbe, nee, gefällt mir die Farbe, nee, gefällt mir die, die gefällt mir, der Style gefällt mir, probier es an, der Knopf geht zu, rein, tschüss, Feierabend. Wo kommst du nochmal her, Superschurke? Ich weiß, 700 Kilometer entfernt, aber Stadt, München. Boah, München.
01:35:03 In Bayern drehen sich die Ohren noch ein bisschen langsamer. Oder so hier, ich hasse halt, zumindest in Deutschland so, Einkaufszentren. Ich verstehe, warum es die Dinger gibt, aber ich hasse sie. Einkaufszentren ist für mich so, weiß ich nicht. Ich bin so, ich könnte nochmal so drei Stunden pennen. Und meinen Schlafrhythmus so komplett weghauen. Ich will gar nicht sagen, dass es Müllgeschäfte sind. Das nicht, aber es ist einfach so,
01:36:19 Die Menge, du wirst ja drückt. Ach, das ist bei mir auch, Dr. Schlumpf. Das ist bei mir auch. Und vor allen Dingen bei Frauen, also ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber bei mir ist es so, meine Frau bestellt sich das in S oder XS. Ja, genau, das meine ich. Das meine ich. Die Welt dreht sich da langsamer. Bei euch hat alles so ein bisschen, wie soll ich sagen, verändert sich, ist weniger große Veränderungen.
01:37:02 Was ich meine, ihr habt da noch so ein bisschen Wert auf diese bäuerische Tradition. Grundsätzlich ist jedes Ikea furchtbar. Aber bei uns ist es auch so. Pakete kommen auch ganz gerne mal an. Gut, jetzt ist auch noch viel Disney-Zeug dabei. Wir sind ja, pass mal auf, ich zeige euch das mal. Pintrading.
Pin-Trading in Disneyland: Eine Sammelleidenschaft
01:38:1701:38:17 Ich zeige euch jetzt mal was. Und zwar, was Pintrading ist. Ich finde das eigentlich ganz geil. Und zwar gibt es Leute in Disneyland, die haben dann so ein Täschchen hier. Warte mal, ich muss jetzt mal ein bisschen, ich mache das erstmal ein bisschen heller hier. Wir sind bei 12%. Wir gehen mal auf 100%. Machen wir mal die Blende ein bisschen dicht. Das hier ist Pintrading. Wir haben mal so eine Tasche.
01:38:52 Da sind dann Pins drauf aus Disneyland. Und wenn du so eine Tasche hast, dann signalisierst du quasi anderen Pintradern, hey, ich bin bereit zu traden. Das ist jetzt unsere Trading-Tasche. Das bedeutet, hier sind Pins bei, die wir bereit sind zu traden.
01:39:19 Das sind jetzt teilweise so 0815 Pins, aber teilweise auch schon ein paar Sammlereditionen.
01:39:33 Zum Beispiel hier oben der, der wird zum Beispiel nicht getradet, aber der ist einfach so dafür da, um so ein bisschen die Leute dahin zu locken. Die sind jetzt nicht so geil, finde ich. Da haben wir auf jeden Fall, hier oben sind dann noch so ein paar Limited Edition Pins mit dabei, so von Pocahontas oder Susi und Storch. Das ist unsere, die sind was wert. Also die sind jetzt relativ, also einige davon sind ein bisschen was wert.
01:40:02 Wir reden, wenn wir sagen, wir reden davon, von was wert. Normalerweise kostet so ein PIN um die 18 Euro.
01:40:14 18 bis 22 Euro. Und dann gibt es noch Limited Editions. Die kosten auch so 22 Euro, aber die gehen dann halt vom Preis, wenn du halt so eine Kollektion hast, gehen die dann halt auch hoch. Das, was ich euch jetzt zeige, ist unsere Sammeltasche, wo wir Pins drin haben, die wir erstmal so nicht tauschen. So, das ist erstmal die Vorderseite.
01:40:45 Unten haben wir die Villains Edition mit der Herzkönigin, Captain Hook und Cuella de Vil. Auf der anderen Seite haben wir jetzt eine neue Kollektion, die wir auf jeden Fall bereit sind zu tauschen, also unten links hier. Diese sind wir bereit zu tauschen. Aber oben zum Beispiel der mittlere Mickey Pin, der ist schon ein bisschen mehr wert.
01:41:18 Die ist auch wesentlich schwerer, die Tasche, weil hier schon einiges drin ist. Wenn man dann halt solche Kollektionen hat, die halt vollständig sind, wie zum Beispiel jetzt diese Kollektion hier mit den Schmetterlingen, dann bist du da schon so bei, also wir haben die jetzt alle, auf der Rückseitasse auch nochmal einen, die sind jetzt so, ich glaube, so 400, 500 Euro. Dann hier, die sind wir, glaube ich, alle bereit zu traden.
01:41:52 Aber das müssen dann schon Besondere sein, weil das sind halt schon teilweise recht seltene Kollektionen oder beziehungsweise seltene Limiteds. Da sind wir noch bereit. Ich packe jetzt mal hier genau deswegen. Zum Beispiel hier der. Das ist so ein Robin Hood Pin und die Seiten, die kannst du so rein und raus schieben. Den gibt es. Ich glaube 400 gibt es von dem nur.
01:43:01 Oder hier so eine Medaille. Die haben wir jetzt aus Disney World geholt. Den kannst du halt noch rumdrehen. Auch Limited. So, dann haben wir hier unsere Mickey Mouse Kollektion, die wir quasi gesammelt haben.
01:43:30 Und wenn man dann halt unterwegs ist, man sieht halt einen Pin jetzt in Disney World oder so beispielsweise, dann gehst du halt hin und sagst, du würdest den gerne tauschen gegen einen anderen Pin. Und wenn derjenige da zustimmt, dann wird der getauscht. Dann jetzt zum Beispiel bei mir, ich werde mich auf Dagobert fokussieren. Das sind jetzt drei Dagobert-Pins, die ich bisher habe. Der ist halt ein bisschen seltener, dann hier solche Dinger.
01:44:05 Und die gehen dann teilweise so bis 150, 200, 300 Euro gehen die dann teilweise hoch. Dann Sabrina, die ist natürlich häufiger dort. Die geht auf die Schöne und das Biest. Und das ist jetzt ihre Seite. Dadurch, dass sie halt häufiger da ist. Dankeschön, WookieTV. Das ist jetzt ihre Seite. So, und oben das Schloss beispielsweise. Hier das Schloss. Oder daneben der Schöne und das Biest-Pin. Die sind auch schon ein bisschen was wert.
01:44:49 Und dann hast du halt diese Mappe und dann kannst du theoretisch, kannst du halt nach Disneyland gehen beispielsweise oder Disney World, Pipapo, da gibt es dann halt solche Events, solche Pin-Trading-Events. Und dann stehen da die Leute mit ihren Taschen und zeigen halt quasi so, was sie haben auf der einen Seite. Und dann gehst du halt hin und kannst sagen, hey, möchtest du was traden? Und dann sagen die, ja, zeig doch mal, Pipapo.
01:45:22 Wie hält das so schön, ohne zu verrutschen? Das zeige ich dir bei der anderen. Einfach hier einen raus. Und das ist halt hinten so eine Nadel drin. Dann kannst du den einfach so reinstecken in diesen Schaumstoff. Und dann halten die da so drauf. Und wenn man dann halt, ich glaube der Tigger hier, ich glaube der ist.
01:46:20 Unlimited. Und dann muss er halt hier drauf achten, dass hier die Mickey-Maus-Köpfe drauf sind, weil es gibt auch total viele Fälschungen davon. Und ich sage ganz ehrlich, bei mir, ich werde schon so alt, dass ich halt hier schon mittlerweile schon so krass, wobei hier ist auch noch scheiß Licht drin, warte mal. Jetzt keine Limited Edition. Aber es ist auch einer, den wir ganz normal traden würden.
01:47:16 Ich überlege jetzt gerade, das ist ein Cast-Member. Es gibt ja auch verschiedene Arten von Pins. So beispielsweise Cast-Member-Pin, die dann halt nur Mitarbeiter haben und sowas. Und, und, und. Dann hast du halt gewisse Limited Editions. Oder halt zum Beispiel sehr selten. Zum Beispiel Robin Hood ist in der Szene sehr selten und sehr begehrt. Und, und, und.
01:47:47 Und da gibt es halt schon einen richtig krassen Markt. Zumal jetzt natürlich auch noch andere Disneyland und Pipapo Disney World und so. Dann in Anaheim, in Tokio, in Hongkong und so. Die haben dann alle ihre eigenen Pins. Die gibt es nicht in den anderen Ländern. Das ist richtig krass, die Scheiße. Dann hast du zum Beispiel hier.
01:48:55 642 Disney-Pins für 2799 Euro. Da ist jetzt zum Beispiel hier irgendwelche Schlüssellöcher dabei, das ist dann so eine Serie und, und, und, und, und. Zum Beispiel, das sind so die Standard-Pins hier oben. Aber hier zum Beispiel der Mickey-Pin oder hier mit der Prinzessin beispielsweise, die sind dann richtig viel wert, diese Scheißdinger, wenn die original sind.
01:49:36 Aber jetzt natürlich bei so einer Sammlung beispielsweise, sage ich jetzt mal, da sind natürlich viele bei, die einfach hässlich sind. Da sind einige bei, die einfach richtig, richtig hässlich sind. Und die werden dann halt, also bei uns ist es zumindest so, die traden wir dann halt gegen andere, die uns gefallen oder die halt ein bisschen mehr wert sind. Hier ist jetzt zum Beispiel, den haben wir auch hier zum Beispiel hier links oben, den Pin Trading. Das sind die asiatischen hier.
01:50:21 Gucken wir mal die hier an. Die sieht gar nicht so schlecht aus. Wenn du halt so feste Sammlungen hast, da gibt es riesengroße Märkte. Und klar, wenn du dann halt noch komplette Sammlungen fertig hast, wie zum Beispiel hier oben diese Sammlung, dann ist das Ganze natürlich nochmal ein bisschen mehr wert. Aber es gibt da alte Pins, oder wenn du zum Beispiel hier von oben 90 Euro beispielsweise
01:51:38 Hier Limited Edition auf 200. Und dann gibt es dann halt auch im Park, gibt es dann halt auch Leute, die haben dann so ihre Kollektion. Also sprich, die haben dann, was weiß ich, wir hatten zum Beispiel einen Grumpy als Beispiel. Der hatte dann nur Grumpy Pins umrum, beispielsweise. Und du hast halt schon gesehen, da waren jetzt nicht so hässliche Pins so. Das sind halt so Klassiker.
01:52:09 Sondern das waren so richtig alte, besondere. So was hier beispielsweise. Und dann hat er einfach mal gefühlt so 2000 Euro um den Hals hängen mit seinem Charakter. Und da gibt es so viel Zeug. Das ist irre.
01:52:52 Aber, man muss auch sagen, sehr viel Fake. Also das heißt, wenn man da irgendwie, was weiß ich, die Rückseite sich dann anguckt von manchen Figuren, die werden dann halt auch, hier finde ich zum Beispiel geil, den Golfer-Micky. So, und dann guckst du dir die Rückseite an. Und das ist zum Beispiel ein alter Pin, der ist schon ein bisschen älter. Du kennst halt an dem Logo und der ist echt, dadurch, dass er diese Gravur hat und hier dieses Disney-Logo drauf.
01:53:34 Und dass der Rand auch schön raus ist. Das siehst du, bei Fälschungen geht das halt nicht. So ein Scheiß machen wir auch nebenbei. Ich weiß nicht momentan, was ich machen soll. Hallo Krieger, magst du Freerunning schlappen?
01:55:08 Guck mal, wer das Kommentar hier geschrieben hat.
Kritik an Freerunning-Videos und Ingenieurskunst bei Gebäudesprengungen
01:55:4201:55:42 Ich habe ja drunter geschrieben, ich finde es ein wenig verantwortungslos. Ihr macht heute irgendwelche Sprünge und Stunts und generiert tausende Klicks. Das wird dafür sorgen, dass einige Kinder da draußen uns nachmachen, aber es stundenlang aufgewärmt bleibt, absolute Vollprofis in eurem Gebiet seid und seit Jahrzehnten trainiert, wird nicht erwähnt. Bitte den wahren Hinweis und Disclaimer. Ja, auch gut. Aber da gibt es einen Geileren. Da gibt es einen Geileren. Das ist ein Spanier oder Mexikaner.
01:56:18 Der macht es noch ein bisschen geiler finde ich als die Jungs. Aber die sind halt deutsch.
01:56:53 But there's loads of engineering that goes into destroying buildings as well. Whether it's silos, giant stadiums, humongous buildings, or radio towers, there are really clever ways to get something to fall down exactly how you want it to fall down. And today, I'm gonna reveal the engineering secrets of how the pros do exactly that. But first, it's important to point out that now that this hotel is being demolished, there's absolutely no reason I can't do this. Or this.
01:57:32 Or even this. Savage. Truth be told, most of the hotel looks like this.
01:57:40 Because for the past year, this place has been gutted to salvage everything they could in addition to making it safer for the demolition. But for the last 40 years, it looks something more like this. Tens of thousands of people have come here to attend conferences or spend the night as hotel guests. It's even been used for marriages and been in a couple famous movies. So here was the pool before, and here it is now. Or this is what the entrance used to look like, but here's what it looks like now. But alas, all good things must come to an end. So I decided to do my...
01:58:09 Das war's für mich. Das war's für mich.
01:58:41 One of our many talented Crunch Labs toy engineers, she has engineering degrees from Carnegie Mellon and MIT, and in her spare time she builds battle bots.
01:58:53 So I knew she could keep me safe. Welcome to the Creepy Hotel. Let's go. Before we let our engineering brains get too technical with this stuff, to give it a potential energy. Crazy. We picked up some of the highlights we were gonna have to hit on our tour of destruction. The best part about it being an old abandoned building is you're allowed to do things like this. Ugh. Things like this. Do you need help? Really stuck on this. With that little bit of foreshadowing out of the way.
01:59:22 Woah! Woah! Woah!
01:59:52 Und wir fangen an zu finden, um die Elegant past zu finden. Woah, no diving? Das ist das Schwimmen Pool. Was?! Das ist das Gorgeous Schwimmen Pool. Das muss man ein schönes Pool. Der Tilework looks impeccable. Und das Elegant Ball. Das muss man eine der Ballrooms. Aber ultimately, all nice things... ...must come to an end. Und wir waren hier zu speeden things up. Tough chandelier.
02:00:23 Fantastisch! Schön, dass du da bist!
02:00:58 Oh, honestly, that smells. Oh my gosh, it smells so bad. It smells so bad. With this floor suddenly becoming inexplicably pungent, we moved on to floor three, hoping it would smell a little better. When it comes to toilets, bam, this is an embarrassment of wealth. We realized the sudden influx of toilets because this was probably the floor where the hotel actually started. You see all the bathtubs? So like, this was a door. You came in here, there's some kind of cabinet.
02:01:25 So this was the hotel floor. That's where all the toilets are coming from, man.
02:01:46 Who knew it was so fun when you have permission to break stuff? When I get bored, I'll do it at Crunch Labs. You don't have permission. Now that we'd sufficiently explored the building... Watch your head. Oh, I'm short, it's fine. ...it was time to destroy the building. So to see who gets to knock down the Angry Birds Tower, which would trigger the whole implosion, we devised a six-stage destruction competition called the Demolympics. But before we commence the Demolympics and subsequently demolish this entire massive building, let's quickly talk about how you demolish...
02:02:16 Das heißt, wir brauchen viel mehr Energie, und wenn wir sehr viel Energie sehen, können wir 20,000 Sticks von Dynamite
02:02:45 Es ist nur in der Form von Gravitational Potenzial Energie, nämlich da ist ein vieles vieles in der Luft, und wenn du in den Boden wirst, besonders auf dem Boden, vielleicht bei einem Explosiven, dann würde der Bildung beginnen, und die Bildung beginnen würde. Und das ist warum der fastest und cheapest Weg zu machen, die Bildung nicht existiert ist, ist zu lassen Gravity, die all die Arbeit für dich über ein paar wirklich spannende Sekunden.
02:03:12 And then to spend the next couple of months cleaning up all the debris on the ground. Here you can see this whole process in action where the explosive charges destroy the base of the cooling tower and gravity takes care of the rest. It turns out you actually don't need that many explosives if you've already got a bunch of potential energy to work with. This is another great example where a radio tower comes crashing straight down like a dart. But sometimes instead of falling straight down, you might want it to fall in a certain direction. And there's a lot of science involved here, but fundamentally you just want to weaken
02:03:42 Das ist nicht immer so einfach, wie in diesem Fall ist es, dass die Struktur sicherlich ist, auf der richtigen Seite ist. Das ist nicht immer so einfach, wie in diesem Fall ist, obwohl die Struktur sicherlich ist, auf der richtigen Seite ist, der Silo still falls backwards, auf der Excavator, in der Processe des Weakeningen.
02:04:01 Was ist ein Arbeiter?
02:04:31 Bis zum nächsten Mal.
02:05:00 Das ist, als die Händelstik noch nicht. Denn diese Hatchets haben wirklich sehr stark Händels.
02:05:08 Yes! Yes! Securing me, the first point of the games. In the next round, we took advantage of what happened to be an abundant natural resource. Accident. Let's take. The technology of Crunch Labs. Sure. What means sure? Good game, good game. I think I'm going to be sick. Help the escalator! If you don't, then it's my turn. 24-story building coming down in 3, 2, 1, go! Yeah!
02:05:40 Das ist so krass, oder?
02:06:59 Mal ehrlich, mal Einzel-Shits und wer denkt, sowas kann ein Flugzeug machen? So, hier wollte ich... Wo ist das Pokémon-Ding hier? Danke!
Vorstellung von Monty und Pokémon-Karten
02:08:1702:08:17 Dankeschön, Dankeschön. Bitteschön, mein Lieber. Dankeschön. Ah, Dankeschön. Monty, ich möchte mich erst mal bei dir bedanken. Ja, haben wir es geschafft, ne? Ja, Sven Deutschmann, muss ich natürlich als erstes vorstellen. Das ist Monty. Ich bin sehr gespannt, was der Monty beruflich macht. Weißt du, warum? Warum? Der hat mir jetzt dreimal gesagt, Horst, du musst nicht nervös sein, alles wird gut. Oder macht er was mit Filmen, Medien, irgendwas davon. Ich könnte sagen, Monty, was beruflich, mein Junge.
02:08:48 Ja, ich bin Regisseur und Produzent. Ich wusste es. Und die drei stehen da sowas von prägnant und sehen auch so aus, als könnten sie zu dir gehören. Meine Freunde, die haben mich überredet, hier herzukommen. Ihr habt ihnen überredet? Dankeschön. Wie heißt ihr denn? Sag doch mal einfach ein paar Namen. Du hast eine geile Frisur. Oh, Dankeschön. Julian. Julian. Philipp. Philipp und Luis. Und Luis. Dankeschön. Mon Team.
02:09:14 Also, ich sehe da eine Figur an der Seite. Was ist das? Ich dachte, ich bringe mal was mit, was ihr so, glaube ich, noch nicht da hattet. Und zwar Pokémon-Karten. Pokémon-Karten? Nee. Echt? Pokémon-Karten. Jetzt meinst du Pokémon. So, wehe, mir sagt nur mal einer hier, der mit dem Trödel hier. Ja, nix Trödel hier, wir sind voll im Trend. Pokémon. Also, ich habe viel drüber gehört. Immer nur so am Rande.
02:09:43 Ja, da hat man mal irgendwo diskutiert. Boah, da hast du Pokémon-Karte weggegangen für ein Vermögen und da, dieses und jenes und dann. Ich wusste gar nicht, dass die so verkauft werden in Kisten. Es kommt immer darauf an, dass die sogenannte Proboboxen, die Monty jetzt gerade mitgebracht hat. Das ist nämlich was ganz Besonderes eigentlich. Und ich glaube nicht, dass er damals damit gerechnet hat, dass es irgendwann mal was Besonderes wird, als er sie gekauft hat. Wann hast du die denn wo gekauft? 2016. Im Internet direkt aus Japan importiert. Ja, ich habe vielleicht schon geahnt, dass das was Besonderes ist und dachte mir dann, komm.
02:10:12 Also schon als Wertanlage, so im Hinterkopf, oder? Also es hat mir jetzt schon neun Jahre in den Fingern gejuckt, die aufzumachen. Gott sei Dank.
02:10:22 wir fangen erstmal an pokémon was ist pokémon ja das bekannte oder bekannteste pokémon ist pikachu pikachu ist ja auch angebildet siehst du pikachu dann einmal aber in diesem fall als luigi weil wir haben zwei promoboxen die man rausgebracht hatte mit nintendo als super mario brothers da gibt es ja einmal mario rot und einmal luigi das ist diese grüne box hier und sie sind im jahr
02:10:51 Wenn ihr es noch nicht gesehen habt, was würdet ihr denken, kriegt man für die Scheiße?
02:10:59 Ich sag 2000 Euro. Genau. Sie sind im Jahr 2016 rausgekommen. Es gibt ja auch die sogenannte Pokémon Company. Und das ist ein Zusammenschluss. Das sieht man müsste hier draufstehen. Hier sieht man es sehr schön. Das ist einmal Pokémon, die Company, das ist Nintendo und einmal Game Freak. Und die haben das eigentlich im Jahr 1996 diesen Pokémon Hype ins Leben gerufen. Eigentlich war es eine Videospiel-Serie. Und daraus ist dann dieser Mega-Hype entstanden. Also...
02:11:25 Deine Aufgabe ist es eigentlich, Pokémon-Meister zu werden. Du bist Trainer und du kannst deinem Pokémon verschiedene Eigenschaften anlernen oder trainieren. Und da gibt es verschiedenste Typen. Ich glaube, es sind 18, um jetzt mal ein paar zu nennen. Das ist Eis, Pflanze etc. Das sind alles so Fähigkeiten. Und das Ganze ist entstanden durch diese Videospielserie, also 1996. Und gerade in den letzten Jahren, durch die ganzen Streamer, wurde das Ganze nochmal gehypt. Gerade original verpackte Sachen.
02:11:50 Dreamless, danke dir für den Rieser. Zwei?
02:12:17 Ja, das ist einmal eine, genau. Zwei Karten? Ja, Zuhörer-Infobox. Ja, ja. Also es sind zwei Karten drin. Es gibt natürlich noch ein bisschen Zuwert. Es sind, glaube ich, 64 Kartenhüllen sind noch mit drin. Aber du hast immer eine sogenannte Holo-Kart und eine Full-Art-Kart ist da drin. Und eigentlich sind diese Full-Art-Karten, die werden sogar zum Teil noch höher gehandelt wie die normalen Holo-Karts. Und diese Boxen hier, das Besondere ist halt, dass sie versiegelt sind. Er hat sie nie aufgemacht. Und der Reiz ist ja eigentlich da, dass du sowas dann auf...
02:12:45 reißt und mal reinguckst. Wie ist es denn so? Und das ist der Mega-Vorteil an diesen beiden Promoboxen. Jetzt kann man das Ganze nochmal ein bisschen differenzieren. Es gibt Sammler, die wirklich nur versiegelte Sachen kaufen in Blisterverpackungen. Monty hat sich sogar noch die Mühe gemacht und hat hier Acrylglasboxen für bestellt. Hast du dich auch in Japan bestellt? Ne, das war deutschland. Jetzt ist es so, ich sagte ja, es gibt nochmal Unterschiede. Die Leute, die die verschweißten Boxen sammeln und es gibt halt die Leute, die einfach die Karten sammeln. Und es kann durchaus sein,
02:13:14 dass die Karten im Wert noch mal etwas höher sind. Also es gibt Stellen, die das prüfen, gerade in den USA ist der Markt dafür sehr groß. Die prüfen dann die Karte und da geht es um kleine Unterschiede. Wie ist der Druck der Karte? Gibt es da irgendwo eine kleine Beschädigung und sowas? Und dann kann es sein, dass die Karte noch mal mehr wert wird, wie jetzt diese verschlossene Box. Woher weißt du denn, dass die hier nicht schon mal aufbauen? Das passt alles.
02:13:36 Weil man auch erkennt an der Schweißnaht. Genau, an der Schweißnaht. Also wie das Ganze gemacht ist. Hier, das Ganze. Das sieht alles sehr, sehr authentisch aus. Und ich bin mir da zu 100% sicher, dass er da... Guck mir in die Augen, Monty. Hast du die nur eingeschweißt? Ich schwöre. Ich schwöre, ich schwöre. Dann ist gut. Wie teuer war denn die teuerste, die jemals verkauft worden ist? Jetzt kommt, jetzt halte ich fest. Die teuerste verkaufte Karte war knapp an die 5 Millionen.
02:13:59 5 Millionen Euro für ein Sammelkärchen. Naja gut, aber wie das so ist. Jedem Tierchen seinem Pläsirchen. So, 5 Millionen, Monty. Du bist übrigens ein Freund von mir. Weißt du das? Du hast ja mehr gewonnen. Man weiß ja nie, was passiert. Sag mal, wann...
Wert und Gebote für die Pokémon-Karten
02:14:2002:14:20 Entstand denn dieser Trend, dass man sowas unbedingt haben muss? Den Trend muss man jetzt nicht nur auf Pokémon beziehen, sondern es gibt auch Spiele, alte Spiele, die original verschweißt sind in Blisterverpackungen, die unendlich viel Geld bringen. Aber das sind so Trends, die auch aus Amerika oder den USA immer zu uns rüber schwappen. Denk einfach nur mal an diese Baseball-Karten der 20er, 30er Jahre. Da gibt es ja auch Karten, die richtig extremst teuer sind.
02:14:43 Und deswegen sind diese ganzen Zertifizierungsstellen, die es dann nachher belegen können, in den meisten Fällen auch in den USA, was diese große Sammelleinschaften angeht. Wahnsinn. Was müssen wir noch wissen über die beiden Dinger? Na, wir müssen über die beiden Dinger einfach wissen, dass sie im perfekten Zustand sind. Und hier geht es dann wirklich um Kleinigkeiten. Ob die Folie irgendwo eingerissen ist, ob der Karton mal runtergefallen ist, ob der Karton an sich eine kleine Beschädigung hat. Hat er nicht. Nein, das sieht hier alles sehr gut aus. Und jetzt bin ich sehr gespannt auf den Wunschpreis von Monty. Genau. Monty, fange ich mal so an. Was hast du bezahlt dafür?
02:15:12 Ich habe damals tatsächlich für beide Boxen zusammen inklusive Versand 60 Euro geblägt. Was möchtest du haben dafür? Das ist mir fast ein bisschen peinlich. Nö. Aber ich habe schon ein Angebot bekommen für neuneinhalb. So, das ist das Angebot. Was möchtest du haben? Im Idealfall ein bisschen. Ab 9600 würde ich sie wahrscheinlich abgeben. Ab 9600 Euro würdest du sie weggeben. Kleine Karten. Großer Wert?
02:15:39 Mein Preis liegt hier definitiv zwischen 9,5 und 11.500 Euro. Monty, ich bin begeistert. Das Publikum ist auch hin und weg. Dankeschön. Ich danke dir. Toi, toi, toi. Viel Erfolg, Monty. Ciao. Tschüss.
02:16:12 Das ist auf jeden Fall spannend, ich weiß es nicht. Julian, hast du schon mal gute Geschäfte gemacht mit solchen Dingen? Das beste Geschäft, was ich im Jahr 2024 gemacht habe, war der Nachlass einer riesigen Magic-Karten- und Pokémon-Sammlung tatsächlich. Na, das klingt doch vielversprechend. Also für Monty.
02:16:33 Jetzt geht's los. Viel Erfolg. Dankeschön. Ich bin Scherz. Das wird. Ich glaube, das erste Gebot. 500 Euro. Lass mich verarschen. Na sicher. Schauen wir mal, was wird. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Außer vielleicht frohes Feilschen.
02:16:59 Pokémon-Karten? In der Originalbox? In der Originalbox, verschweißt und versiegelt. Alle beide? Alle beide, nur für euch. Sind denn beide in einem komplett originalen, ungeöffneten Zustand oder waren sie irgendwo mal dran? Absolut, die sind soweit original verpackt und original verschweißt.
02:17:20 Ich habe dann noch diese Acrylboxen habe ich selber anfertigen lassen, damit da eben auch wirklich nichts passiert. Achso, die gehören ja nicht dazu. Die gehören ja nicht dazu. Ah, okay. Wie viele Karten sind denn drin? Weiß man das? Zwei. Da sind zwei Promokarten pro Box drin. Zwei Karten nur. Zwei Karten nur. Was?
02:17:37 Ich habe gedacht, das sind 50 in jeder Kiste. Ach so, aber dann weiß man ja ganz genau den Wert jeder Karte eigentlich, wenn man das nachschaut, oder? Genau, wenn man eben davon ausgeht, dass es eine 10 von 10 ist. Ich möchte jetzt vielleicht etwas ins Rollen bringen. Ich starte mit 3000. Wer macht weiter? Ich roll da nicht mit. 3, 2.
02:18:04 3.300. 3.400. 3.5. 3.6. Was ist mit der rechten Flanke? 4.000. 4.1. 4.2. 4.3. 4.4. 4.5. 4.6. 4.7. 4.8. 5.000. Höhere Schritte. Let's go. Höhere Schritte. Aha. Mutig mag ich dich am liebsten. Kennt man ja, dass du erstmal mit 100er Schritten anfängst und dann nachher die 5.000er Schritte machst. Julian. Sind das denn schon gute Gebote?
02:18:32 Wir kommen in die richtige Richtung. Okay, 5.1. 5.2. 5.300. 5.400. 5.5. 6.000.
02:18:46 Ich freue mich wirklich sehr, dass diese zwei Boxen hier heute hergekommen sind und ich mache 6 hoch. Was wäre denn der gewünschte Preis? Ich muss zugeben, ich habe tatsächlich schon ein Angebot bekommen von einem Kartenhändler aus Hannover. Okay. Da sind es 9,5 gewesen. 9,5. Also du sagst unter 9,5 geht es nicht, weil das Angebot hast du schon. 9,6 sag ich mal. Und das steht auf das Angebot? Das steht. Der hat gesagt, wenn ihr nicht kommt, dann fährt er hier selber her. Ich gebe ihm 10.000.
02:19:21 Stark. Ja, das ist gut. Da fehlt mir der persönliche Anreiz. Und mir fehlt der Mut. Mir fehlt die Kohle. So, jetzt stehen 10.000 im Raum. Können Sie sich überhaupt trennen davon? Ich sehe das an Ihren Augen. Es ist nicht so einfach. Es ist nicht so einfach, aber 10 ist für mich absolut okay.
02:19:41 Hast du die ganze Familie da unten? Let's go! Let's go!
02:20:10 Jürgen, ich danke dir. Ich danke dir. Ich drück dir die Daumen. Dankeschön. Dankeschön. Danke fürs Kommen. Auf Wiedersehen. So, jetzt reiß die Scheiße auf und guck, was drin ist. Ich glaub, dass die Pokémon-Karten bei Zaris Ferraris und für so viel Geld...
Golf-Challenge im Pottgolf Oberhausen
02:20:2902:20:29 So meine Lieben, heute eine kleine Challenge hier bei mir in meinem Heimatclub im Pottgolf Oberhausen. Ihr habt mich gefragt, ob ich auf dem Kurzplatz einfach mal nur mit dem Pitching Wedge und dem Putter spielen kann. Das wollen wir einmal versuchen, den besten Score rauszuholen. Und ich will gar nicht lange reden. Ich wünsche euch echt viel Spaß mit dem Video. Wir beginnen jetzt hier. Das sind Par 4 über 273 Meter. Ist ein bisschen kürzer gesteckt. Von daher, heute ist das gut für uns.
02:20:59 Trotzdem müssen wir gucken, ob wir das jetzt schöner hinkriegen. Wie gesagt, ich habe ein P in der Hand. Das müssen wir jetzt ein bisschen drücken. Heißt, ich versuche jetzt ein bisschen die Fläche zu schließen, dass der ein bisschen flacher dafür länger wird. Gucken wir, ob das so klappt. Der ist okay, war gar nicht perfekt getroffen. Liegt auch im Fairway. Von da ist es schwer anzugreifen wegen der Länge. Aber der liegt okay, wir können auf jeden Fall gut jetzt weiterspielen.
02:21:38 So, die Länge ist ehrlicherweise doch ganz gut dafür. Der liegt hier ein bisschen schief. Hanglage. Über die Bäume drüber ein bisschen weiter links halten als rechts. Die Fahne ist zwar rechts gesteckt, aber links haben wir mehr Grün. Der war absolut schön. Alter Schwede. Okay, für den zweiten Schlag hier in der Runde war der absolut wild. Wir liegen im zweiten drauf. Klar, wir sind kürzer gesteckt gewesen, sonst geht das auch nicht.
02:22:16 Aber das P, Alter, läuft. Also der war echt bombastisch, der Schlag. Liegt sehr gut dran. Ja, nicht direkt an der Fahrt, aber schon gut so dran, dass wir sogar fürs Birdie spielen können. Ja, ich sollte jetzt nur noch mit dem P spielen. Alles andere macht schon mal gar keinen Sinn. Jetzt sogar minimal Backspin. So, der liegt relativ schön. Eigentlich ist das hier mal relativ gerade.
02:22:47 Also spielen wir einfach mal gerade da hin. Hauptsache irgendwie so, dass wir da mit dem zweiten reinkommen. Länge gut, ein bisschen gepullt. Nichtsdestotrotz spielen wir hier eine 4 auf dem ersten. Also wenn es so weitergeht, bin ich absolut zufrieden. Das wäre wild. So, das ist das kürzeste Loch von uns.
02:23:24 Es sind nur 59 Meter, ein paar drei, logischerweise. Ich glaube, das kürzeste Loch Deutschlands. Wenn ihr ein kürzeres kennt, sagt mal Bescheid. Aber ich denke, ihr habt noch kein kürzeres Loch, als diese 59 Meter gesehen. Mit dem P ist das natürlich viel zu weit. Das heißt, wir wollen den irgendwie nur so locker da anspielen, damit der da hinrollt. Der komische Slope da vorne, den sieht man jetzt vielleicht in der Kameraaufnahme nicht so, der fängt den dann aber leider ab.
02:23:54 Also locker und der soll einfach nur rollen. Mal gucken, ob wir das geschissen kriegen. Ich überlege jetzt gerade mal Röttgersbach, was der hat. Röttgersbach 95 Meter, krass. Der hat ein bisschen abgebremst, aber der ist auf grün. Der ist auf grün, also von daher ganz gut. Vielleicht nur zwei Zentimeter, aber zwei Zentimeter reichen manchmal im Leben. So, wir sind ganz knapp dran, aber ist ja egal. Der zweite Ball wird er so ranlegen.
02:24:48 Boah, ich bin ziemlich durch heute. Ich weiß nicht, warum. Geht hier ein bisschen hoch. Da ist ein bisschen fester anspielen, aber auch nicht zu fester. Gut. Hätte minimal weiter sein können, aber ist gut. Den jetzt einfach machen. Aber der ist schwerer als der, weil das ist immer einfach. Da kannst du einfach spielen. Da kriegt kein Haar nach, ob der drin ist oder nicht. Aber der muss sitzen. Schön. Schön, schön, schön. Gut, das war jetzt bis jetzt auch.
02:25:30 Noch okay. Jetzt kommen wir zum schweren Loch mit dem P. Das ist ein bisschen was länger. Aber Alter, ist das warm. Aber bis jetzt even par. Alles fein. Also Schild sagt 344 Meter. Hier ist aber auch wieder ein bisschen kürzer gesteckt. Von daher ist das schon ein paar Meter weniger.
02:25:50 Eigentlich braucht man eine gewisse Carry-Distanz, um da vorne was gestrüppt rüber zu kommen. Ich glaube, da komme ich gar nicht hin. Das geht hier so rechts ums Eck. Strategie ist fortgestrüppt, rüber in die Ecke drauf, da das mit dem dritten drauf liegen wäre super. Wir machen hier wieder ein bisschen die Fläche zu und dann ab dafür.
02:26:20 Das ist okay. Den habe ich nicht so gespielt, wie ich wollte. Der war dann doch zu hoch. Aber liegt da vollkommen okay. Ungefähr da, wo wir den trotzdem haben wollten. Jetzt spielen wir den rüber in die Ecke und dann mit dem dritten drauf. Ist gut. Ich habe einen Fehler gemacht. Ich habe meinen Trolley vorausgeschickt. Aber ich habe dem nicht gesagt, warte. Jetzt muss ich ein bisschen schneller laufen bei der Wärme. Alter.
02:26:46 Elektro-Trolley. Was würdet ihr euch denn wünschen eigentlich? Soll ich irgendwelche, also immer unterschiedliche Golfplätze spielen? Soll ich gewisse Challenges machen? Was würdet ihr euch golfmäßig wünschen? Mit anderen Leuten spielen? Wir müssen den Ball jetzt hier, da hinten ist das grün, hier einmal geradeaus drüber spielen. Das ist über die Range. Ich kann ihn auch noch da vorlegen, wäre sicherer. Komm, wir leben nur einmal.
02:27:26 So viele Golfplätze wie möglich, so viele verschiedene. Oh, ich habe Holz gehört. Oh, ich habe Holz gehört. Vielleicht auch nicht so gut. Wir spielen mal einen provisorischen. Ich weiß nicht, ob wir den brauchen. Wir spielen mal den Wilson. Scheiße. Ich hoffe, der liegt noch. Ich dachte, der wäre gut, aber ich habe irgendwas holziges gehört. Okay, den lege ich dann jetzt so vor, wie man es hätte auch machen können oder sollen.
02:28:05 Rookie mit anderen Leuten finde ich sehr unterhaltsam. Ich habe sonst wenig Bekäufer im Wohl. Okay. Der wäre gut. Ach, den musst du einfach mit dem Ersten machen, Junge. Ach, selber schuld. Ich hasse sowas, wenn ich manchmal so eine Entscheidung treffe, die dann so für den Arsch ist. Wobei, ich weiß gar nicht, ob die für den Arsch ist. Vielleicht habe ich ja Glück. Ist auch gar nicht meins. Macht keiner zu, die Dinger. Scheiße. Jetzt habe ich aber auch nicht mehr genug gestrüppiert für meins. Zack.
02:28:42 Platzpflege, wichtigste Pflege. Das ist der erste. Ach, Gott sei Dank, der liegt da hinten. Ich weiß nicht, ob man es auf der Aufnahme sieht, aber der liegt da sogar gut. Ah, nicht schlecht. Ich bin zufrieden. Super zufrieden. Gehen wir mal zu dem einen hin. Dann brauchen wir den provisorischen nicht. Das sind jetzt noch 44 Meter. Trima Golf Challenge, wäre auch geil. Anderes Trima-Einladen. Ich werde auch jetzt mal die Locker einfach anspielen, dass der einfach nur dahin rollt. Das Problem ist...
02:29:17 Es gibt so viele Streamer und die sind so unzuverlässig. Und den dritten drauf ist alles fein. Junge. Hatte einen blöden Bounce. Ich persönlich fand hier die Aktion mit guten Spielern mal gut so. Und Marco oder Max, wenn die was erzählen wegen Schlägen, paar Tipps, sonst ein paar neue Plätze ausprobieren, finde ich cool. Aber trotzdem. Dritter drauf. Wir spielen fürs Pärchen. Super.
02:29:38 Ich habe hier schon mit normalen Schlägern schon schlechter gespielt. Von daher, dass ich jetzt im dritten hier wieder drauf bin, ist echt gut. Klar, die sind kürzer abgesteckt, aber trotzdem, das läuft bis jetzt sehr fein. Das geht jetzt hier ein bisschen runter. Nee, hoch erst mal. Das geht ein bisschen hoch. Ich würde den gerade anspielen. Ich weiß nicht, was für meinen Pflicht. Nur länger ist wichtig, damit wir hier fürs Boggy spielen können. Park sie an am Weihnachtsevent. Macht das aus nächstes Jahr. Ja, wäre geil, aber... Ach so, die Streamer. Boah. Länge war gut. Aber zum Beispiel...
02:30:30 Aber die Idee ist geil, zu sagen, hey, pass mal auf, ich schnapp mir irgendjemanden und wir gehen mal auf einen Kurzplatz und spielen ein bisschen. Für Leute, die gar nichts haben. Ich hätte ein bisschen weiter hier anspielen müssen. So, ich wüsste schon einen, mit dem ich das machen würde. Robby Hunke. Dann spielen wir hier einen Boogie. Oder Patrick. Und wir sehen jetzt plus eins nach drei Loch. Mit dem P läuft, mit dem P läuft. Boah.
02:31:02 Gerade auch kein Schatten hier, nix. Das ist aber sauf. Du kannst mir dem nix anfangen. Ich muss sagen, ich feier den. Ich mag so seinen Humor, wenn man so hier das sieht. So hier. Moment. Heute eine kleine Challenge. Ich schlag so viele Bälle mit dem Fünferholz ab, bis ich einen verkacke. Das war's für heute. Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Tag. Bis dann. Heute zeig ich euch mal, wie weit ich meinen Driver schlage.
02:31:39 ungefähr 15 Meter. Heute zeige ich euch mal, wie weit ich meinen Driver schlage. Was ich auch sehr witzig fand...
02:32:19 Das hat, glaube ich, in seiner Story mit seinem Lieblingswheel, oder? Genau, den. Konzentration, ganz lockeren Schwung, wirklich ganz entspannt. Jetzt nicht so heizen, kein Slice, kein Hook. Einfach mal aufs Grün. So schwer ist es gar nicht. Ganz locker, das sind 80 Meter. Gar kein Problem. Also ich glaube, das sollte eigentlich funktionieren. Ich darf mich jetzt auch nicht toppen. Junge, kannst du mal dein Maul halten? Ich möchte mich hier konzentrieren. Ach so, ja, sorry.
02:32:50 Du trainierst jahrelang für diesen einen Moment. Schweiß, Blut, Tränen, all das lässt du hinter dir. Du bist bereit, um festzustellen, dass du immer noch genau da bist, wo du gestartet bist. Ach, f*** dich doch. Das ist halt mein Humor. Von daher passt das.
02:33:16 Abgetropft. Das mache ich immer so. Ich lasse den Bart volaufen. Dann habe ich für Gleichwert. Das ist wie Moos. Das ist wie Moos. Dann lässt du volaufen, dann kannst du immer wieder dran rumschlürfen. So. Das sind jetzt ein paar drei über 98 Meter. Die Länge ist an sich okay. Für P, aber ich darf da nicht völlig zimmern, dann ist der auch zu weit.
02:33:41 So ein Vierfünftelschlag. Jetzt schaffe ich. Ein Vierfünftelschlag ist meins. Ja, das ist halt Pottsympathie. Ich meine, du kommst aus München. Der war sehr schlecht getroffen.
02:33:52 Aber liegt, glaube ich, kurz vorm Grün. Der war sehr fett. Der war... Oh, der liegt... Hab ich gerade gesehen. Guck mal. Der ist auf dem Grün. Der ist draufgerollt. Perfekter Ball. Ja, dann wollte ich so. Ich wollte ein bisschen fetter treffen. Zack, dadurch ist er ein bisschen flacher. Rollt dann einfach aus. Das war der Ball, den ich jetzt hier wollte. Und ja, Glück ist mit den Doofen. Deswegen ist der jetzt halbwegs gut drauf. Das war eigentlich ungewollt. Ehrlicherweise hätte ich mir doch einen besseren Tag aussuchen sollen. Ist viel zu warm. Guck mal, ein Stativ ist hier im Bild. Daran halte ich mich jetzt fest.
02:34:23 Ja, es war doch echt zu warm zum Spielen. Ich hätte auf der Range bleiben sollen, aber extra für euch. Wisst ihr, Content muss ja produziert werden. Das kommt ja nicht nur ungefähr. Und hier bin ich. Im Schweißer meines Angesichts. Oh, hier läuft Schweiß in mein Auge. Oh, da tut weh. Boah, eilig. Ah! Schweißer meines... Au! Ihr wisst, was ich meine. Wir gehen zum Ball. Wenn man mit einem schlechten Ball auf dem Grün liegt, dann weiß man...
02:34:54 Der Tag wird gut. So. Grün geht nach rechts weg. Den ersten Step hier würde ich sagen, geht direkt runter, genau. Also ein bisschen links anspielen und nicht zu viel. Wieder für zwei Pättchen spielen, ja. Länge ist gut. Länge ist sehr gut. Hätte ich ein bisschen weiter oben angespielt. Ja, der wäre aber trotzdem nicht zum Loch gekommen, glaube ich. Dafür wäre der doch zu kurz. So, jetzt den machen. Das ist wieder ein wichtiger.
02:35:40 Okay, perfekt. Alter Schwede, ey. Also wir sind jetzt nach vier Löchern bei plus 1. Und bei plus 1 haben wir auch zum schwersten Loch hier gemacht mit dem P. Der Rest ist eigentlich gut zu spielen mit dem Pitching Wedge. Vielleicht schaut mal irgendwie noch ein Birdie oder so. Also nach vier Loch habe ich schon mal sehr viel schlechter gestanden hier. Plus 1 ist äußerst gut. Paar 3,94 Meter.
02:36:08 Tacken kürzer als gerade. Wir wollen einfach nicht viel machen. Das Ding muss einfach nur ausrollen. Wenn ich den Kloppe, ist der halt weg. Der ist gut. Ich habe für einen ganz kurzen Moment gedacht, vielleicht geht er rein. Aber leider nein. Aber trotzdem, richtig guter Ball. Der hatte einen schönen Bounce nach rechts. Der liegt okay. Vielleicht fürs Birdie. Mal schauen. Aber der war richtig stark. Birdie-Chance. Fahne raus.
02:36:53 Machbarer Patt, ehrlicherweise. Einfach nur straight geradeaus. Geht so ein bisschen da links, aber eigentlich nicht zu betrachten.
02:37:05 Uh, ich hab den doch ein bisschen rechts angespielt. Gott sei Dank ist der noch drin. Boah, ich kann schon kaum mehr reden vor der Wärme. Heißt, durch das Burgi steht ich wahrhaftig even gerade. Ich verspreche euch, sonst läuft das. Das letzte Mal war ich hier nicht ansatzweise so gut und ich hab jeden Schaltschläger gespielt, den ich hier hab. Also P, Putter ist gut. Vielleicht soll ich aber auch einen großen nutzen. Auf zur 6. Fahr 337.
Herausforderungen und Fazit der Golf-Challenge
02:37:3502:37:35 Das schaffe ich von der Länge nicht mit dem P. Heißt, ich kann einmal voll draufzimmern und der wird kurz davor liegen, hoffentlich. Rechts und links ist ein Bunker, muss ich auffassen. Aber den kann ich jetzt mal ein bisschen zwiebeln. Schlägerfläche wird ein bisschen mehr zu. Oh, bin ich da weggerutscht. Der sollte liegen. Der war schlecht. Der war wirklich schlecht. Ich spiele mal einen provisorischen, ich bin nicht sicher. Da bin ich ein bisschen weggerutscht. So, wir versuchen nochmal unser Glück. Provisorischer Ball. Alter, ist das so warm.
02:38:28 Das ist unmenschlich. Der ist flach geblieben, der war nicht gut getroffen. Rollt dadurch aber aufs Grün. Der war einfach scheiße getroffen. Der erste war noch schlechter getroffen, aber der war auch scheiße getroffen. Jetzt müssen wir gucken, ob der erste rechts liegt. Ansonsten spielen wir mit dem vierten auf dem grünen weiter. Hier scheint der irgendwo zu sein. Da liegt er.
02:38:59 Jetzt muss ich den ja spielen. So krass, wie diese Bälle einfach versteckt sind. Erst mal da ein bisschen rauskloppen. Eigentlich war das Schwachsinn. War richtig scheiße, weil ich komme mit dem nicht aufs Grün. Ach, das war richtig dumm. Weil ich kann den vielleicht vorlegen, dann mit dem dritten drauf. Aber mein dritter liegt auch eh schon drauf. Ich hätte nicht suchen sollen. Was willst du machen, ne? Hast du ihn gefunden? Also muss ihn spielen. Gucken wir mal, dass wir den jetzt irgendwie rausspielen können. Vielleicht habe ich ja Glück und kann den da vorne ansatzweise aufs Grün kriegen.
02:39:36 Bleib gut. Komm, ich habe den ganz gut rausgekriegt. Bin ich im zweiten drauf. Jetzt haben wir doch noch die Möglichkeit für einen ultralangen Paarpatt. Aber ich denke mal, wir spielen hier fürs Bogey. Bergauf. Längerer Putt. Ich sag mal, die 3 ist nicht drin. Die 3 ist nicht so gut drin. Aber die 4 muss drin sein. Straight drauf zu. Schwierigkeit ist die Distanzkontrolle. Der war natürlich...
02:40:31 Scheiße. Kacke, kacke, kacke. Ich sag mal, die Richtung war fein, aber leider einfach zu weit. Das war schwierig einzuschätzen. Minimal oben vom Loch anpeilen, dass der so ein bisschen reinfällt. Scheiße. Jetzt mach ich ein Dreipat.
02:40:59 Na gut, wir stehen jetzt leider, habe ich jetzt hier gespielt, habe ich gespielt? Eine Fünf? Zwei übergespielt, heißt, die zwei überstehen wir jetzt auch insgesamt.
02:41:11 Er war unglücklich mit dem zweiten Ball. Der war aber ganz gut aufs Grüne. Eigentlich war der Putt. Der lange Putt war das Problem. Wenn der ein bisschen kürzer kommt, spielst du hier eine 4, dann ist das gut so. Spielst du eine 5, auch okay. Weiter geht's mit der 7. So, ein paar 313 Meter. Ist auch wieder ein bisschen kürzer gesteckt. Das ist auf so einem Plateau, geht ein bisschen hoch. Das heißt, wir wollen den Ball auch höher anspielen. Nur nicht zu weit, weil dahinter ist dann sofort Gebüsch und das wäre scheiße. Ist gut.
02:41:46 Zu weit. Aber der Ball war schön. Der Ball war schön. Ja, also der Ball war gut, aber leider einen Tacken zu weit. Den müssen wir jetzt erst mal wieder zurück aufs Grün kriegen. Tschüss. Der Gute, als ich gerade an meinem Back war und hier zum Ball laufen wollte, habe ich mich gefragt, welche Switch ich mitnehme. Aber man braucht mal keine Gedanken machen, ne? Nimmst immer den gleichen Scheißschläger mit. Oh, da liege ich. Ich dachte, ich wäre ein bisschen weiter links. Jetzt weiß ich gar nicht, ob ich hier...
02:42:19 zu sehen bin. Ah ja, locker, Junge, was mache ich denn? Weißt du, dann laufe ich hier den Weg nochmal. Ist ja nicht schon warm genug. Bisschen rechts anspielen, dass der runterläuft. Nicht zu weit. Da müssen wir aufpassen. Eigentlich braucht man hier nicht viel. Nur so ein lockeres Ding.
02:42:45 Zu weit. Safe. Safe zu weit. Ah, ist okay. Aber da war nicht der Ball, den ich wollte. Scheiße. Scheiße, scheiße. Jetzt mache ich hier wieder ein schwieriges für das Pärchen. Einen sornigen. Kacke. Ich habe wieder einfach viel zu viel Dampf gemacht. Das war unnötig. Hallo, herzlich willkommen, Jürgen. Das war unnötig. Die Möglichkeit für das Pärchen ist zwar da, aber der Pad ist dann doch recht lang. Zumindest für meine Verhältnisse.
02:43:24 Minimal rechts anspielen. Ein bisschen hoch hier. Minimal rechts anspielen. Komm. Komm doch, nein. Der Putt war ganz gut. Schlussendlich spielen wir eine 4 und sind demnach jetzt nach den sieben Löchern bei plus 3. Schade, das letzte Loch war eigentlich scheiße. Das war jetzt okay. Das kann ja schon mal passieren. Wir sind ja keine Profis, aber das letzte Loch war ein bisschen schade. Aber komm, plus 3. Wir haben noch zwei. Vielleicht schaffen wir nochmal einen Birdie, dann wäre das super.
02:43:58 Ich hoffe, man sieht auf den Aufnahmen nicht, wie unglaublich fettig ich aussehe, weil so fühlt sich das gerade an. Wir haben jetzt hier ein paar Drei über 113 Meter. So, jetzt sind wir noch erschöpfter. 113 Meter, aber wir sind hier wieder ein bisschen kürzer. Das ist gut für uns heute, aber nicht für das P jetzt auf die Strecke. Das ist schwierig.
02:44:32 Will noch ein bisschen lockerer anspielen. Nicht zu weit hier. Hey, danke dir für den 13, Luisa. Vielen Dank. Wo rollt ihr denn hin? Was für ein Miststück hast du das gesehen? Geht ihr einfach nach rechts weg? Junge, ich bin am Wärme-Limit.
02:45:04 Ich bin am absoluten Wärmelemit. Wir spielen am Provisorischen, ne? Das darf nicht wahr sein. Was spiele ich jetzt so eine Rotze? Vielleicht liegt das Ding noch, aber Alter! Warum nicht einfach mal locker drauf? Das sind nur, keine Ahnung, 80, 90 Meter jetzt. Kann ja nicht. Besser? Der wäre gut. Hätte ich immer als erstes gemacht. Ne, komm, wir sind jetzt theoretisch schon im dritten wieder drauf. Aber vielleicht liegt der erste noch da vorne irgendwo am Gestrüpp. Das wäre noch ganz gut, damit wir uns retten können. Der Ball liegt relativ nah am Gestrüpp.
02:45:44 Den jetzt wieder drauf zu spielen, ist auf jeden Fall machbar. Oh, ich bin im Schatten. Alter, Olek, ist das schön. Junge, ich glaube, ihr das erste Mal Schatten seid. Gefühlt vier Stunden. Okay, komm. Also, ein bisschen muss der hoch.
02:46:11 Problem ist halt mit dem P, der weht dann zu weit. Ich versuche ein bisschen die Fläche aufzumachen und dass der so ein bisschen da drüber rutscht.
02:46:27 Der ist gerutscht, aber war verdammt weit. Der war verdammt weit, aber der ist gerutscht. Und das ist das Wichtigste. Das Wichtigste beim Golfspielen ist, dass er da rutscht. Wenn er rutscht, ist immer alles gut. Okay, jetzt liegen wir mit dem zweiten fast da, wo wir mit dem dritten liegen, den wir vorhin als provisorisch gespielt haben. Längerer Putt, aber maybe möglich. Bisschen links anspielen und hoffen, dass er da hinrollt.
02:46:56 Wenn wir hier für Boogie spielen, auch sehr fein. Da habe ich ein bisschen zu gut mit dem Slope gemeint. Oh, ich denke aber gut. Schlussendlich spielen wir dann jetzt hier eine 4. Stehen jetzt bei plus 4 auch. Plus 4 auch. Ist ja vollkommen fein. Also da kann ich nichts gegen sagen. Also von daher letztes Loch jetzt hier. Bei wann spielt ihr Superschurke-Klepto? Das haben wir heute geschafft. Jetzt werde ich euch noch 100 Mal fragen. 95 Meter, wieder ein paar drei.
02:47:34 Hoffentlich der letzte Pitching-Wedge heute, weil der ist echt legit viel zu warm. Komm einfach drauflegen, Pärchen zum Abschluss spielen, dann ist alles gut. Auch wieder locker anspielen und fertig ist. Das ist gut.
02:47:55 Perfekt, Junge. Komm, das ist ein perfektes P zum Abschluss. Wir liegen auch im Grün. Die Möglichkeit für das Birdie ist schwierig, aber zumindest für das Pärchen. Und dann wären wir hier deutlich, deutlich besser rausgegangen, als ich dachte. Ich dachte, im Pitching-Vatch vorhau ich die paar Viers halt so extrem. Gucken wir mal. Aber ich hätte auch jetzt hier nur mit dem Birdie beenden würde. Das wäre natürlich ultraheftig. Aber bleiben wir mal realistisch. Wir spielen hier für Pärchen. So, guter Putt. Und dann...
02:48:30 Hammered vor, Uite. Sieht recht straight aus. Komm.
02:48:44 Geiler Scheiß. Das war ein guter Abschluss, ehrlicherweise. Das heißt, ich spiele schlussendlich hier eine Plus 3 auf dem neuen Loch. Da vielleicht nur mit einem P und einem Putter angetreten bin. Mega geil, da musste man echt mal ein bisschen umdenken. Vielleicht sollte man gar nicht so viel Schläger mitnehmen. Weil ich habe nicht gedacht, dass ich hier so gut heute abschneide. Und ihr könnt gerne mal rausfordern, welche Challenge ihr das nächste Mal bei mir sehen wollt. Schreibt gerne mal in die Kommentare, was ihr sehen wollt. Keine Ahnung.
02:49:11 Only Driver zum Beispiel. Nee, Quatsch. Schreibt gerne mal in die Kommentare, was ihr sehen wollt. Ich würde mich mega freuen, wenn ihr generell einfach Like etc. PP da lasst. Ein bisschen Liebe da lassen. So, was haben wir Neues? Nix. Ich bin momentan... Ich habe ja schon Bock zu zocken, ne? Aber es sind ja keine Leute da.
Probleme mit Touristen im Oberallgäu
02:49:5802:49:58 Ein Parkplatz im Oberallgäu. An sonnigen Tagen machen die Tourisier, was sie wollen.
02:50:23 Er hat ja schon extra abgesperrt. Dann habe ich die Tafel hingemacht. Heuernte, bitte durchgangfrei. Halt, jetzt ist genau da unten gestanden. Genau so hier. Da stand einer. Da schmeckt man den unten gestanden. Mit seinem Auto. Mit seinem Auto. Keine Chance mehr, dass wir durchkommen. Wie gerade so von unten bin ich gerade noch so oben, weil da steht ja schon wieder der Nächste. Die Park hat ja dann da so quer auch noch rein. Keine Chance, wir kommen da noch mal durch. Was glaubst du, warum die Leute das machen?
02:50:49 Warum die das machen? Klar, die wollen alle raus in freie Natur. Es ist schön Wetter. Großstadt ist jetzt schön, bei uns ist es schön. Die denken halt nicht so weit. Wir treffen Luis. Er ist 24 und wohnt hier schon sein ganzes Leben. Wir sind den ganzen Tag mit ihm unterwegs und bekommen mit, wie Touristen ihn an seine Grenzen bringen. Offiziell beschildert ist der Weg nicht. Ja. Und das ist doch gefährlich. Nein, klar ist es gefährlich. Warum ist Touristen alles egal?
02:51:23 Also ich muss sagen, diese Funkdinger, warum ist Touristen alles egal? Weil wir in einer Welt leben, wo wir komplett von A bis Z mit irgendwelchen Regeln, mit irgendwelchen Gesetzen, mit Warnschildern, Hinweisen, mit Anleitungen, mit Werbung.
02:51:59 überfüllt, überflutet werden. Dem Touristen ist das nicht egal. Das Problem ist nur, dass der Tourist dorthin geht, um sich in einer gewissen Art und Weise seine Erholung zu holen und versucht einfach den ganzen Stress, den ganzen Scheiß, den er hat, mal auszublenden.
02:52:19 Und hat ein Ziel vor Augen, auf irgendeinen Gipfel hochzukommen. Und dann ist dem erstmal egal, ob der jetzt gerade den Weg da hochgeht oder links hochgeht, weil er nicht weiß, was da für Gefahren lauern, weil der nicht dort wohnt, weil der nicht weiß, was da alles passiert. Du es als Wegewart um die Wanderwege. Ehrenamtlich. Wieder ein bisschen auffüllen, oder?
02:52:44 Hier muss er auch deshalb immer wieder ran, weil Leute neben den Wegen laufen. Der Weg war nie Weg. Nö, der ist jetzt Weg. Da sind die Leute langgeladen. Warum kann man nicht einfach beide Wege lassen? Man meint, Natur braucht da mit einem Platz, oder? Ist doch scheiße. Was würdest du mir erzählen, wenn ich jetzt hier neben den Wegen her latsche? Da würde ich jetzt da scheißen. Solche Trampelfade sieht er hier am Berg immer wieder.
02:54:38 Sekunde, Sekunde, Sekunde. Eben eine Nachricht schreiben. Man darf sich auch nicht, man darf sich auch auf nicht gekennzeichneten Wegen bewegen. Man sollte nur wissen, was man tut. Also da fragt man sich so ein bisschen, ob das nötig ist. Spart man sich drei Schritte. Richtig. Hä? Was ist denn jetzt deren, sorry, deren Problem, dass da Leute im Zickzack den Weg nutzen und hochrennen oder geradeaus hochrennen?
02:55:38 Also ich als damaliges fettes Schwein, ich bin die Serpentin gegangen und jemand, der fit ist und komplett drin ist, der geht gerade hoch. Was stört euch das jetzt? Ob das nötig ist, ne? Spart man sich drei Schritte. Richtig. Ja, was machst du jetzt? Das ist jetzt halt die Frage. Das ist halt die neue WG-Führung.
02:56:05 Ich kann aber nichts ändern. Das musst du einfach akzeptieren. Ja, das ist früher, dass man da mit dem Pferd hochreiten kann. Das hat schon Sinn, der Zickzack. Ja, aber es gibt halt Leute, die sind sportlich fitter und die wollen halt nicht die 200 Meter Umweg machen, sondern die können direkt hochgehen. Ist das echt ein Problem für den oder was? Geradeaus. Jetzt geht es halt geradeaus. Weil unsere Leute zu faul sind.
02:56:36 Seine Arbeit macht Louis bei schlechtem Wetter, da ist weniger los. Leute, die sich nicht an die Regeln halten, sehen wir heute trotzdem. Geben Beobacht, das war jetzt ein absolutes Negativbeispiel. Ja, war mega, haben wir ein super Negativbeispiel gesehen, dass er eine Flasche Bier in der Hand hatte und da irgendwo hingegangen ist. Super, geil, das war ein mega Negativbeispiel.
02:57:02 Seit ein paar Jahren kommen immer mehr Menschen her, auch weil das auf Insta und TikTok gefeiert wird. Die schönsten Spots, die besten Routen, Campen unter freiem Himmel, Rücksicht auf die Natur nehmen sie nicht alle. Damit das nicht total ausartet, gibt es in Bayern Ranger wie Andreas und Matthias. Sie sorgen dafür, dass die Regeln eingehalten werden und beseitigen alles, was gegen sie verstößt. Da machen sie dann eine Plane drüber und man regt sich runter zum Übernachten. Das machen wir jetzt auch gleich auseinander.
02:57:37 Ist das wieder weg? Damit bloß niemand auf die Idee kommt. Das wieder zu nutzen, oder? Das animiert natürlich dazu, sich da wieder hinzulegen. Auf den Inseln hier am Staffelsee im Kreis Garmisch-Partenkirchen erleben sie immer wieder, wie Grenzen überschritten werden. Ich bin halt abends, aber auf Arm. Kirchen erleben sie immer wieder, wie Grenzen überschritten werden. Das Anladen rücksichtsvoll betreten sind erlaubt. Unbekannte.
02:58:18 hatten hier leider Feuer gemacht, eine Treppe gebaut, betoniert, das Ufer abgegraben, gemäht und gepflanzt.
02:58:30 Ich bin halt abends dabei auf Abendstreifen und habe gesehen, dass hier auf der Insel ein Riesenfeuer brennt und es war eine sehr hohe Waldbrandgefahr. Das hat so hoch sicherlich gebrannt. Das hast du vom Öfer aus gesehen? Von ganz hinten, ja. Echt? Also einfach den Rauch? Das war jetzt kein kleines Lagerfeuer, sondern ein richtig großes Feuer. Dann bin ich halt hingefahren, habe versucht, denen zu erklären, dass das nicht geht und sie mögen bitte das Feuer ausmachen. Und dann hat er mir halt erzählt, er ist bei der Feuerwehr und er weiß, wie man Feuer macht. Und ja, sowas bringen wir dann auch zur Anzeige.
02:58:57 Ja, das sieht auch richtig groß aus. Die wird halt auch immer wieder genutzt, man sieht es ja halt. Hier sind noch Kippen drin. Schau, da liegt der ganze Müll wieder, wie immer. Das ärgert mich einfach. Hey, da stimme ich hundertprozentig zu. Da stimme ich hundertprozentig zu. Nimm deinen scheiß Müll mit. Egal, ob es Zigarettenkippen sind oder Plastikmüll oder egal was. Nimm deinen scheiß Müll einfach mit.
02:59:33 Und auch am besten noch anderen Müll, den du findest. Feuermachen ist hier ein Problem, aber nicht das Einzige. Ich habe hier zum Beispiel meinen Vater mit seinem Sohn gehabt. Die waren extra aus Stuttgart angereist, um hier zu vernachten auf der Insel. Und waren dann gerade abends angekommen, haben hier Zelte aufgeschlagen. Und dann kommst du halt hin und sagst, na Leute, es tut mir leid, aber jetzt wird wieder abgebaut. Das geht für alle, ausnahmslos. Und auch nur dann macht es Sinn. Aber warum meinst du, dachten die, das ist okay hier?
03:00:01 Die haben das im Internet, ich habe mich mit denen unterhalten, auch auf irgendeiner Social-Media-Seite gelesen, dass es wunderschön ist, hier eben zu übernachten. Und haben sich gedacht, prima, heute ist in Stuttgart eh so voll, fahren halt auf die Insel raus und genießen die Ruhe. 2024 gab es laut Landratsamt insgesamt 290 Verstöße rund um Garmisch-Partenkirchen. Das größte Problem, fahren und parken in den Schutzgebieten. Und in zehn Fällen haben die Ranger illegales Camping oder Lagerfeuer festgestellt.
03:00:29 Könnt ihr ungefähr in der Spanne sagen, was mich erwartet an Strafe? Also bei den Feuern ist es so, das hängt immer davon ab, wie viele Leute am Feuer sitzen, weil tatsächlich nicht nur die Person, die Feuer gemacht hat, dann leidtragend ist in dem Fall, sondern alle, die an dem Feuer sitzen. Also pro Person, würde man sagen, im Rahmen von 150 Euro. Ist ja schon ordentlich. Hier wild zu campen kostet etwa 180 Euro. Auf Patrouille kontrollieren die Ranger, ob sich alle an die Regeln halten.
03:00:57 Ich schau mal gerade, was da drüben ist. Sollen wir einmal vorbeifahren und gucken? Wir sprechen sie mal ab.
03:01:05 Auch heute entdecken wir wieder eine Gruppe junger Männer. Servus, wir sind von der Naturschutzbehörde, grüßt euch. Ihr macht nur ein kurzes Picknick da, oder? Das ist völlig in Ordnung. Nur bitte kein Müll hinterlassen, kein Feuer machen. Und so, dass er da übernachtet, sieht er nicht aus. Heute treffen sie keine Regelbrecher, aber wer macht die Probleme?
Rücksichtslosigkeit und gesellschaftlicher Druck
03:01:3203:01:32 Viele, so 80 bis 90 Prozent der Leute sind verständlich, umgänglich, aber es gibt 10 bis 20 Prozent, die sehr schwierig sind. Immer egoistischer und rücksichtsloser. Ich mache das. Ich habe mir das jetzt vorgenommen und mache das. Ob es jetzt irgendjemand passt oder nicht. Wir wollen das machen. Das ist halt verboten. Du darfst das nicht machen. Und dann gibt es Stress. Ja, mit einigen sind verständnisvoll, andere wieder nicht. Aber das kann ich auch verstehen.
03:02:01 das kann ich auch verstehen, dass du nicht zelten darfst, beispielsweise, das kann ich verstehen, Landschaftsschutzgebiete oder Naturschutzgebiete, Vogelschutzgebiete, die Tiere haben schon weniger Platz, das kann ich so nachvollziehen. Und wenn das halt, was weiß ich, keine Ahnung, dieser Massentourismus, ja, ist halt krass. Und wenn das so viele machen, wenn das hierher macht, da hast du Probleme. Genauso Abfälle hinterlassen und so einen Scheiß. Ich sehe es auch hier.
03:02:29 Wir haben hier bei uns in der Nähe einfach nur so einen ganz kleinen Wald. Da ist auch nicht wirklich viel los. Aber alleine dort, wie viel Müll da rumliegt, wie viele Leute sich was zu essen, dorthin mitnehmen, dort essen und den Müll da liegen, da hinlegen oder liegen lassen. Mann, das raffe ich nicht. Das raffe ich nicht und das finde ich schade. Und genauso... Und genauso...
03:03:07 Auf der anderen Seite, ich finde, dass in diesem Waldgebiet auch wenig Mülleimer sind. Da sind Bänke und da ist manchmal ein Mülleimer. Finde ich auch scheiße von der Stadt. Das sieht dann auch mal so aus. Bilder vom Eibsee, einem Hotspot hier in der Nähe.
03:03:29 Die Leute sollten einfach dankbar sein dafür, dass man diesen Job macht und ihnen die Natur erhält, damit sie sie weiterhin so vorfinden, wie sie eben ist. Weil je mehr Vorfälle man natürlich hat, irgendwann führt es möglicherweise dazu, dass man eben sagt, naja, wenn es nicht anders geht, dann müssen wir das Gebiet halt dauerhaft einfach dicht machen. Das wollen wir natürlich überhaupt nicht. Für Louis geht es nicht nur um die Natur, sondern auch um seine eigenen Tiere.
03:03:57 An der Weide seiner Kälber kommen täglich viele Wanderer vorbei. Und hast du hier unten auch schon mal Probleme wegen Touris? Ja, gerade viele mit den Hunden, das ist halt Hauptproblem. Nicht an die Leine nehmen, dann...
03:04:16 gehen sie zu den Tieren rein und bringen alles durcheinander. Jeder sagt, mein Hund beißt nicht, aber viele Hunde beißen zu halt. Am nächsten Tag waren sie so verschmusst, am nächsten Tag bin ich auf 10 Meter noch mal hinkommen. Ist abends ein Hund durchgesprungen und hat die Kälber durch die Weide durchgejagt. Und dann hatten die solche Angst, dass sie gar nicht mehr von dir auch... Nein, nein, die sind noch mal hergekommen. Also die so schmusen aus, damit die noch mal kennen. Da muss man halt hin und schauen, oder? Und ein bisschen streicheln.
03:04:44 Ich habe jetzt gerade im Sommer viel durch Instagram und Social Media. Die letzten zwei Jahre sind die Zahlen, mag ich sagen, schon gestiegen. Letztes Jahr kamen etwa 1,8 Millionen Gäste ins Oberallgäu. Ich auch. Nach Oberstdorf, wo Luis wohnt. Mehr als eine halbe Million. Würdest du dir manchmal wünschen, dass einfach niemand mehr kommt?
03:05:09 Ab und zu, ja. Wir leben alle davon, darum ist es ein bisschen schwierig. Touristen spülen das Geld in die Region. Trotzdem halten sich nicht alle an die Regeln. Die trifft Luis auch immer wieder bei seiner Arbeit am Berg.
Gefahren durch Touristen und fehlender Respekt
03:05:2803:05:28 Ich brauche ihn. Viel Spaß. Wie lange wird er laufen? Zwei Stunden. Aber ich gebe eine Obacht. Die Schuhe sind nicht so wahnsinnig gut. Boombox, Bier, Turnschuhe. Louis sagt dazu nicht viel. Hat er keinen Bock mehr, es den Leuten zu erklären?
03:05:48 Was soll ich denn sagen? Ja, lass mal lieber sein oder so. Ja, aber was bildet sich diese fucking Reporterin an? Ja, lass mal lieber sein. Sie solltet Obacht geben. Meinst du, das reicht? Ja, jetzt schon machen. Wenn sie da schon mit der halben Bier, aber so sind die alle, weißt du? Wenn sie da schon mit der halben Bier ankommen, dann muss es mal sein. Alkohol und Berg ist keine so gute Kombination.
03:06:15 Was ich sehr geil finde bei ihm, er meckert. Er meckert rum, dass da andere Wege sind. Geht aber die ganze Zeit hier. Jetzt geht er hier rüber. Jetzt geht er hier an der Kante lang. Das heißt, er geht selber nicht auf den Weg. Sie auch wieder. Aber immer rum. Zu Gottes nach tagtäglich, oder? Jetzt geht er wieder hier. Der geht ja selber nicht auf den Weg.
03:06:45 Die offiziellen Wege sind hier ausgeschildert, aber für das eigene Erlebnis bringen sich manche sogar selbst in Gefahr. Diese beiden planen eine gefährliche Tour über Trampelpfade, weil es andere ja auch schon gemacht haben. Hier geht es nicht lange. Normal nicht. Normal ist dort zu. Da ist schon immer ein kleiner Trampelpfad gewesen, aber jetzt ist halt das Internet und jetzt rennen alle da durch. Und jetzt sieht man das auf den Apps? Jetzt sieht man es auf den Apps. Offiziell beschildert sich der Weg nicht.
03:07:21 Und ist es auch gefährlich? Nein, klar ist es gefährlich. Wir sind halt Gefahrenstelle nicht abgesichert und nix. Querfeld ein, ja, freiwillige Gefahr. Wie deren Wanderung ausgegangen ist, wissen wir nicht. Von den Touris wünscht sich Louis vor allem eins, einfach ein bisschen mehr Respekt für seine Heimat. Nein, wir wohnen hier, wir arbeiten hier oder wir dürfen hier wohnen, sagen wir es mal so, das ist ein Privileg. Das sollte man auch so wahren.
03:07:57 Ey, ohne Scheiß, aber wenn man sich darüber aufregt, ich muss dem Video ein Dislike geben, Entschuldigung. Ich finde die Sachen, Müll und so mitzunehmen, ist cool, aber ich finde die Reportage einfach super schlecht gemacht. 100% viele Trottel unterwegs, aber ich sage dir ganz ehrlich, die wirst du dadurch so nicht, wie soll ich sagen, aufhalten können.
03:10:48 Wer Scheiße bauen will, baut Scheiße. Wichtig ist halt nur, dass die, die dann Scheiße bauen, bestraft werden. So, und natürlich ist es auch etwas, wenn du dumm bist, dann wird dir, das sind aber nicht die richtigen Schuhe, gibt Obacht, auch nicht helfen.
03:11:31 Als ich mit meinen 170 Kilo dadurch für mich meine Wanderung gemacht habe, wo ich sehr stolz drauf war, sage ich ganz ehrlich, habe ich für mich geguckt, dass ich mich nach bestem Wissen und Gewissen vorbereite. Egal, ob es in der Höllenteigklamm war oder auch da auf dem Wanderweg hoch. Und wenn einer da meint, mit Sneakern oder Flipstops hochzurennen,
03:12:23 Ja, dann hat der Pech gehabt. Dann kriegt er seinen Bänderriss oder was weiß ich, was Schlimmeres, muss gerettet werden, muss dafür die Kosten zahlen, fertig. So ist es heutzutage immer in der Welt. Wenn ich blind über die Straße renne, muss ich mich nicht wunderbar überfahren werden. So, natürlich, und das ist schön, dass wir Helfer haben in unserer Welt, die das beruflich machen, teilweise auch ehrenamtlich, die den Leuten dann helfen.
03:12:55 Aber trotzdem müssen die Leute, die es fahrlässig machen, eine Strafe kriegen. Und nicht nur eine Strafe für ihre, wie soll ich sagen, ähm, wie soll ich sagen, ähm, statt irgendwas, dass sie sich körperlich verletzen, können sie auch im Geldbeutel nicht verletzen. Wir versauern oder lieber auswandern? Sind die fetten Jahre in Deutschland vorbei? Ich glaube einfach, dass wir... Ey, mir geht es gar nicht um fette Jahre.
03:14:03 Wisst ihr, wie ich meine? Und mir geht es gar nicht darum, vierte Jahre zu haben. Mir geht es einfach darum, für mich selber innere Zufriedenheit zu finden. Wir gerade finanzieller Natur noch ganz schön leiden müssen hier alle in Deutschland. Die Franziskos wollen nur noch weg aus Deutschland. Sie sind davon überzeugt, dass es hier bergab geht und packen ihre Sachen.
03:14:37 Hier sind uns so ein bisschen die Hände gebunden. Und in den USA können wir arbeiten und müssen es halt nicht versteuern. Würde ich jetzt so nicht sagen. Also jeder Staat will irgendwie...
03:14:53 Jeder Staat will irgendwie Begriffe, will irgendwie Kohle machen und Steuern haben. Ist ja auch okay, wenn ich irgendwo lebe und so. Die Kommune will gepflegt werden, die Autobahn soll gepflegt werden und so. Alles gut, soll ihr ihr Geld bekommen. Mir geht es nicht darum, dass mir hier die Hände gebunden sind perspektivisch. Mir geht es darum, dass mir das Leben hier...
03:15:19 um mich herum zu negativ eingestellt ist, wo ich auch selber zu beitrage, weil ich selber in diesem Loch mich befinde. Und ich versuche, mich mit Sachen auseinanderzusetzen, die mir Spaß machen.
03:15:42 die mir Freude machen. Weil du kriegst Rechnungen, du kriegst, was weiß ich, keine Ahnung, Briefe, all den ganzen Scheiß. Ich streite mich mit der Huck-Koburg rum wegen einem Unfallschaden und so ein Kack. Du hast jeden Tag genug Scheiße. Warum soll ich mir noch, was weiß ich, wenn ich zum Bäcker gehe?
03:16:03 Als Beispiel, eine scheiß Fresse angucken. Ja, was darf sein? Mit einer Person, die gar keinen Bock hat, da zu arbeiten, die schon so eine Fresse zieht. Dann gehst du raus, hältst einer Person die Tür auf, die sagt nicht mal Dankeschön, dass du dir die Tür aufhältst. Dann gehst du raus, dann kriegst du eine Schulter ab von irgendeiner anderen Person. Passt nur mal auf, wo sie hinrennen. Dann bist du im Auto, es wird sofort gehupt.
03:16:30 Fahr doch, du Spacko, mache ich das selber auch. Warum? Weil man einfach genervt ist. Wodurch ist man genervt? Wodurch sind wir genervt? Durch unseren Druck der Gesellschaft, wie ich finde. Meine Freundin ist heute nach Holland gefahren, auf so einen Weihnachtsmarkt in Holland. Das wäre für mich...
Kritik an hohen Preisen und Auswanderungsgedanken
03:17:1303:17:13 In Deutschland schon, in Holland geht es noch so einigermaßen, da ist es auch schon schlimm genug. Aber in Holland ist es für mich das absolute Inferno, dort jetzt irgendwie Urlaub zu machen. Oder da einen Tag zu verbringen. In dieser Christmas World. Weihnachten kann kaum sein mit euch.
03:17:45 Mit tausenden Leuten da durch. Also ich sag euch, wie es ist, ne? Ich hätte mir ein Limit setzen sollen. Allein wenn ich das hier alles sehe, dieses...
03:17:56 200 Euro. Die haben so den Arsch auf. Für irgendeine Mickey-Figur, die aus so ein bisschen gestrüppt besteht. Schwarz, weiß, rot, weiß angemalt. 200 Euro. Und dann haben die da 1, 2, 3, 4, 5, 17 LED-Lichter drin.
03:18:31 Oder hier, 147 Euro. Haben die geraucht, oder was? 156,95 Euro. Ist das aus Gold, oder was? 156 Euro, dieses Plastik-Scheiß-Teil. Ein Drittel? Ich sag dir ganz ehrlich, wenn das 20 Euro kostet, ist das okay. Das kostet im EK, kostet diese Scheiße, 6 Euro vielleicht.
03:19:44 Äh, einfach frech. Mickey Ski Skate. Zumindest schon mal 109 Euro. 156 wird hier verkauft. Immerhin. 159 Euro. Hier, so, das finde ich ja in Ordnung. 159 Euro. Da könnte ich ausrasten. 124 Euro für die Scheiße. Also mal ehrlich.
Diskussion über Porzellanfiguren und familiäre Anekdoten
03:21:2503:21:25 16 Zentimeter hoch. Gib mir mal eine Beschreibung hier von dem Ding. Okay. Okay. Halt. Stopp. Halt. Stopp. Porzellan. Okay. Akzeptiere ich. Okay. Ich habe halt nicht gesehen, dass das Porzellan ist. Dann ist das okay. Ich habe gesagt, das wäre Plastik. So, das haben sie gekauft. Erstens. Das ist der erste Bums. Boah, mein absoluter Kryptonit. Ich meine, es sieht schön aus, ne? Da stimme ich dir auch zu, Superschurke.
03:22:37 Weil ich aber geil finde. Das finde ich echt schön.
03:23:15 ich habe keine ahnung ob sie gekauft hat ich weiß ich kenne meine frau und ich weiß es ist ich kenne ich weiß genau was meine frau gemacht hat ich weiß es und zwar folgendes das ist der letzte lumière der da in der reihe hängt du siehst hier egal was du hier
03:23:42 Alles, was du hier siehst, Tegar, Winnie-Pooh, von allen gibt es 150 Figuren. Es gibt aber nur noch einen einzigen Lumière. Ich wette mit euch. Meine Frau hat diesen Lumière hundertprozentig gekauft. Okay, die wird ja wahrscheinlich jetzt gleich zu Hause sein, schätze ich dann mal. Wenn die mich schon wegdrückt. Hallöchen!
03:24:50 Na, du bist gerade live. Man kann dich hören. Hör mal, ich sehe gerade deine Instagram-Story. Hast du den Lumière gekauft? Nein. Weil der schön aussah. Ja, aber die hatten nur noch einen da hängen. Und ich habe den halt genommen und der Arm war halt ab. Okay. Sonst hättest du ihn genommen, oder? Ja, sicher. Wie teuer war der? Lumière.
03:25:30 18 Euro. Okay. Ja, gut. Hätte ich jetzt auch gesagt. 20 Euro war so mein Gedanke. Ja, gut. Ich muss so dringend schiffen, ne? Du bist live, ne? Man hört dich. Ja, und? Du musst dringend pinkeln? Ich kann ihn nirgendwo anhalten. Warum nicht? Weil ich seit über einer Stunde nur ich die Pampa fahre. Wo bist du? Ich verstehe überhaupt nicht. Wo bist du denn gerade? Ich bin seit fünf Jahren unterwegs.
03:26:02 Ich fahre seit Holland nur Landstraße. Und warum nicht Autobahn? Navi falsch eingestellt? Nee, bestimmt nicht. Wie lange brauchst du noch? Ich bin zwar blond, aber nicht blöd. Na gut, dann bis gleich, mein Schatz. Ja, hallo, ich hab ein Problem, Schatz. Würdest du euch jetzt machen? Soll ich dir entgegenkommen, die Hand halten oder was beim Pinkeln?
03:26:35 Was ist dein Problem? Was soll ich jetzt machen? Ja, überleg dir was. Ich überleg mal. Okay, ich warte. Ja, bis gleich. Also nicht auflegen, ne? Warum nicht? Also nachdenken ist okay, aber nicht auflegen. Ja, aber was soll ich denn jetzt machen? Mein Gott, hier ist 100 und keine 50. Ich gebe Gas, ich gebe Gas.
03:27:11 Ich mach schon mal den Klo-Deckel hoch. Ich brauch sowieso gleich Hilfe beim Fragen. Warum? Tüten. Ja und? Die hast du ja auch alleine ins Auto geschafft. Nee, der hat mir Kati geholfen. Kannst du dich nicht fragen, ob die mitkommen will? Wie kann man so assi sein? Nein, du hilfst mir, hallo? Natürlich helf ich dir. Entweder. Hilfst du mir oder Schluss? Trennungsgrund, der hat mir nicht bei acht Tüten gekauft. Bis nachher.
03:27:54 Bis nachher. Bis gleich. Tschüss. Ich liebe dich. Fahr vorsichtig. Wie hätte denn gekauft, wenn er nicht kaputt gewesen wäre? Also hier werdet ihr auf jeden Fall schon nicht. Also bei deinem Hotel haben wir ja schon, ne? Ja.
03:28:26 Habt ihr gerade im Kind das Hintergrund gehört? Mama, ja! Also hier gibt es wirklich alles an Kugeln. Hört mal jetzt auf den Hintergrund, das kleine Kind. Mama, ja!
03:28:43 Also hier werdet ihr auf jeden Fall, finde ich. Also bei deinem Kopie haben wir ja schon, ne? Mama, ja. Mama, ja. Also schön ist das ja, ne? Kommt immer mal auf den Kreis an, in dem man sich umgibt. Ich habe hier Lebensfreude. Habe ich auch, ne? Für mich ist das ein finanzieller Aspekt. Mir wird immer mehr von Brutto genommen und es fühlt sich an, dass man nicht vorankommt. Und genau das fühle ich auch.
03:29:29 Selbst wenn man Leistung braucht, geht nichts voran. Ich sehe nicht ein, in ein kaputtes System einzuzahlen und zuzusehen, wie dann um sich geschmissen wird. Stimme ich zu. Stimme ich dir in sehr vielen Punkten zu.
Die Auswanderung der Familie Francisco und ihre Herausforderungen
03:29:5403:29:54 Familie Francisco wandert aus, ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Sie hoffen in Florida auf eine bessere Zukunft. Florida. Michael Schmich will hingegen das Land so bald wie möglich mit seiner Familie verlassen. Hurricanes und jeden Tag Regen und Hochwasser, das ist nicht so angenehm. Miami droht unterzugehen, fürchtet Michael Schmichs Frau. Aber deshalb gleich Haus samt Pool aufgeben?
03:30:22 Ich sage meinen Kindern immer, hier ist keine Zukunft in Süd-Florida. Lebt der amerikanische Traum noch? Das Gelbe sieht schick aus, das Weiße gefällt uns auch ganz gut. Oder wird er zum Albtraum? Dann stellt man hier irgendwie alles in Frage, ob man überhaupt das Richtige gemacht hat. Familie Francisco riskiert alles. Ist es auf der anderen Seite des Atlantiks wirklich besser? Wir reisen mit, um mehr über Amerika zu erfahren.
03:30:50 Um zu verstehen, warum Michael Schmich und seine Frau Louise wieder zurück wollen. Noch sind sie daheim in Bremerhaven. So, flitz mal los. Ein letztes Mal mit Blitz ihrem Spielzeugpony durchs Haus eigen. Dr. Jack, guten Abend. Komm her, ich trage dir den Blitz mal nach oben. Das machst du nicht alleine. Morgen müssen die Franziskos hier ausziehen. Mandy Francisco hilft ihrer Tochter Mathilda beim Packen. Das soll alles... Ja. Also morgen wollen die ausziehen und so sieht das gerade aus.
03:31:38 Die Familie hat fast alles verkauft, verschenkt. Auch das Haus ist verkauft. In 13 Kisten und Koffer passt, was sie noch besitzen. Diese Kisten und Koffer kommen mit in den... 13 Kisten und Koffer.
03:32:09 Da wir ja nicht so viel haben, ist es eigentlich unsinnig, die zu verschiffen. So haben wir sie direkt vor Ort. Wenn wir landen, dann landen unsere Habseligkeiten auch mit uns. Warum nicht zeigen, wenn es einem gut geht finanziell?
03:32:28 Ihr ganzes Hab und Gut landet in diesen Umzugskartons. Aber nicht für alles ist Platz.
03:32:55 Mathilda findet den Umzug blöd. Ihr Bruder Paul hingegen freut sich. Er ist leidenschaftlicher American Football-Spieler. Papa Patrick war selbst... Der ist gerade... Scheiß, der nimmt mir die Winde. Er ist leidenschaftlicher Football-Spieler. ...passionierter Fußballspieler. Jetzt liegt ihm die sportliche Förderung seiner Kinder am Herzen. In den USA wird es für sie bessere Chancen geben, glaubt er. Was?
03:33:25 Ja, der soll ein Stipendium kriegen. Der soll Football-Spieler werden.
03:33:31 Auswandern und drüben richtig Kohle machen, das ist der Plan der Franziskus. Zum letzten Mal Mittagessen hier. Patrick ist Sonderschullehrer. Mandy hat bislang als Schulbetreuerin gearbeitet. Jetzt hat sie was ganz anderes vor. Sie will Immobilienmaklerin werden.
03:33:59 Im Netz hat sie schon einen Job gefunden. Ich habe da jemanden kennengelernt in einer Auswanderergruppe. Und der hat eine Immobilienmaklerin gesucht. Das ist mir eigentlich total fremd. Ich habe damit nie irgendwas zu tun gehabt.
03:34:20 Habe mich aber dennoch einfach mal drauf beworben und habe gesagt, Mensch, lass uns doch mal uns unterhalten. Hat auch ganz gut funktioniert, also es hat gematcht, wir verstehen uns super. Und drei Tage später kam dann die Zusage, dass er mich gerne einstellen möchte. Voraussetzung ist natürlich, dass ich diese Immobilienlizenz mache. Ja, die mache ich gerade über so einen Online-Kurs. Aber es hapert am Englisch. Deutschland ist da so starr in vielen Dingen. Ja, jetzt fehlt nur noch, dass sie kein gutes Englisch können. Ausbildung, was Jobs angeht.
03:34:48 Und da glaube ich schon an den amerikanischen Traum, muss ich sagen. Ich finde, Deutschland ist da so starr in vielen Dingen, gerade was Ausbildung, was Jobs angeht. Und da glaube ich schon an den amerikanischen Traum, muss ich sagen. Aber bei den anderen Dingen nicht, deswegen ziehe ich da hin, oder was? Was ist denn das für eine Aussage? Was willst du denn da machen? Das ist eine sehr gute Frage. Das weiß ich noch gar nicht so.
03:35:19 Was willst du denn dann machen? Das ist eine sehr gute Frage. Das weiß ich noch gar nicht so.
03:36:05 Gutes Geld in der Wirtschaft machen, hofft Patrick. Hofft, ja. Ich hoffe auch, dass gleich einer bei mir klingelt und hier 100 Subs donatet. Hoffe ich auch. Als Sonderschullehrer habe er hier kaum Aufstiegschancen. 5 Subs wären auch schon schön oder 10, Chat. Dazu drücke die hohe Steuerlast. Als Familie... Na gut, wenn du da drüben nichts machst, hast du auch keine Steuern, ne? ...drohe einem so der soziale Abstieg, fürchten die beiden.
03:36:34 In Florida hingegen müssen sie keine Einkommenssteuer zahlen. Das sichere die Zukunft der Familie. Die haben noch nicht mal ansatzweise einen Job da drüben. Ja, ich könnte angestellt werden, wenn und aber und ob und tralala. Mal gucken, schauen wir mal, was wird.
03:37:01 Wer nicht mit absteigen will, müsse Deutschland verlassen. Davon sind sie fest überzeugt. Es brennt an Schulen, es brennt an... Es brennt bei euch aber richtig saftig, Mandy. Einzugsgebieten, die halt hart getroffen sind. Es gibt so viele Baustellen hier in Deutschland. Und die haben ein vernünftiges Leben, wenn du das Haus und so siehst. Natürlich ackern sie sich einen Arschwund und müssen dafür eine Menge zahlen.
03:37:31 100 pro. Aber das, was die sich aufgebaut haben, ist ja schon nicht wenig. Aber die sagen, ey, wir verkaufen alles und wir gehen rüber und wir wissen noch nicht, was wir machen.
03:37:42 Wie kann man so blauäugig sein? Ja, man hat das Gefühl, keiner kümmert sich drum. Ich finde, in gewissen Punkten muss man auch mal an sich selber denken. Ja, richtig. Was machen Sie drüben? Mal schauen. Mal an sich selber denken. Man kann nicht immer nur für andere tun, man muss auch mal was für sich selber. Und deswegen auch die Auswanderung. Also da können wir arbeiten, so viel wie wir möchten. Ja, aber was?
03:38:10 Wir müssen es halt nicht versteuern und das ist eine Sache, die mir so ein bisschen mehr Freiheit und auch mehr Spielraum einfach gibt, wenn es mal irgendwie zu einem Engpass kommt. Abstiegsängste, Aufstiegswünsche. Viel Spaß!
03:38:30 Die Kinder wollen ein letztes Mal mit ihren alten Freunden spielen. Ich sage ganz ehrlich, das, wie die da in Bremerhaven leben, in diesem Gässchen, in dieser Straße, das ist schon sehr idyllisch, muss ich ganz ehrlich sagen. So werden die Kinder in Zukunft nicht irgendwie zu ihren Freunden fahren können.
03:38:56 Maximale Freiheit für die Kinder. Klar, hier haben wir das Nonplusultra. Gegenüber wohnt ihre beste Freundin. Da gegenüber wohnt auch noch eine, das ist so ein Dreiergespann, noch eine Freundin. Das ist schon ziemlich cool. Und wir wissen auch, dass das aufzugeben nicht so leicht ist. Aber drauf geschissen.
03:39:20 Letzter Blick aufs Haus. Mit dem Geld aus dem Verkauf und erspartem, wenigen 100.000 Euro, geht es rüber. Ob das gut geht? Fast 8000 Kilometer Luftlinie von den Franziskus entfernt, in South Miami, Florida, lebt Michael Schmich mit seiner Familie. Also genau in dem US-Bundesstaat, in den die Franziskus in wenigen Tagen ziehen.
03:39:50 Also das war der Rucksack. Stell dir mal vor, du würdest einfach so machen. Du hättest so eine Tauschfamilie. Moment.
03:40:17 So, beispielsweise, ich kann eintragen, hey, ich habe Eigentum, 92 Quadratmeter, in Meerbusch, pipapo, die setze ich ein. Und dann gibt es eine Agentur, die sagen würde, hey, okay, alles klar, pass auf, das bleibt dein Eigentum. Aber wir haben jetzt in Miami jemanden gefunden, der hat Ähnliches, Vergleichbares im Wert. Und ihr könntet quasi einfach switchen. Das heißt, ich gehe nach Miami, er kommt hier hin. Und, ne, fände ich cool.
03:40:51 mich nach amerika ging mein kämpfer kennst du auch oder fast 40 jahre ist es her dass michael schmich ausgewandert ist als frischgebackener lehrer sieht da aus so ein bisschen wie
03:41:12 Wie heißt der Nummer hier? Der, ähm, Belle de Cumberbatch. Mischung mit hier, äh, Kantereit. Amals gab es einen Einstellungsstopp in Deutschland. Er aber wollte unterrichten. In den USA konnte er seinen Berufstraum verwirklichen und eine Familie gründen. Das war mein Büro.
03:41:38 Unser monatlicher Gehalt war 280 Dollar oder sowas. Freitagsabend haben wir in einem Café Musik gemacht. Danach haben wir Geld gesammelt. Sein Gefühl damals? Alles ist möglich. Sein Gefühl jetzt? Das ist vorbei. Jahrzehnte hat er unterrichtet. Mittlerweile ist Michael Schmich Rentner und will weg aus Florida.
03:42:07 Egal wie schön sein Pool ist, er spürt zunehmend die Schattenseiten des Paradieses.
03:42:13 Natürlich auch der Sommer hier. Da ist natürlich mit Hurricanes und jeden Tag Regen und Hochwasser und Luftfeuchtigkeit an die 100 Prozent. Das ist nicht so angenehm. Das ist für mich eher Qual als Paradies. Auch wird das Leben in Florida immer teurer. Die Lebenshaltungskosten sind fast 40 Prozent höher als in Deutschland. Allein ein Sandwich kostet umgerechnet 20 Euro.
03:42:44 Ich könnte mit der Rente in Deutschland leben, würde ich jetzt mal sagen, ja. Aber hier reicht es nicht. Hier reicht das nicht. Warum? Weil alles so teuer ist. Wir haben jetzt von Bekannten erfahren, dass die Mieten in ein Zwei-Zimmer-Studio, das kostet 5000 Dollar.
03:43:09 Also ich weiß, dass in Deutschland, man kann selbst in Schriesheim wohl eine Drei-Zimmer-Wohnung für 800 Euro finden. Euro und Dollar sind zurzeit etwa gleich viel wert. Wenn Nathan in zwei Jahren mit der Highschool fertig sein wird, der perfekte Zeitpunkt, um zu gehen. Bevor er ein Studium beginnt. Selbst Nathans Hobby kostet die Familie pro Jahr schon ein Vermögen.
03:43:38 Also es summiert sich zusammen. Ich würde mal denken, also zwischen 5.000 und 7.000 Dollar bestimmt. Aber ihr macht das gerne? Fußball? Nein. Also wir machen das gerne für Nathan. Aber da habe ich sowas wie Kulturschock. Und ich weiß von einem Freund von mir, der ist Präsident von meinem ehemaligen Fußballklub FC Dossenheim. Da kostet es für Jugendliche Beitrag 80 Euro im Jahr.
03:44:07 Michael ist seiner Heimat tief verbunden. Das ist ein Bild aus meinem Heimatdorf Dossenheim an der Bergstraße. Es war auch schon bei meinen Eltern im Esszimmer. Als ich dann hier in Amerika war, war das für mich so ein Stück Heimaten hierher zu holen. Michaels Eltern leben ganz in der Nähe dort. Er wird sie bald besuchen.
03:44:36 Zurück nach Bremerhaven, zu den Franziskus. Paul ist zehn geworden, Geburtstags- und Abschiedsfest in einem. Die Franziskus wohnen bis zum Abflug für ein paar Tage bei Verwandten. Nochmal mit allen Lieben zusammen sein. Viele finden Patricks und Mandys Auswanderung mutig. Andere, wie Schwager Maxim, verstehen sie nicht. Die geben alles auf, die hatten im Grunde alles. Ein Haus, ein Auto.
03:45:05 Eigentlich alles, was ich meine, was man zum Leben braucht. Vielleicht für hoffentlich ein günteres, besseres Leben. Ein schwerer Tag für Patricks Oma Marlies. Sie hat sich oft um die Kinder Mathilda und Paul gekümmert. Wie soll das denn, dass dein Enkel auswandert? Mir geht das nur schon bis oben. Ja, erzähl mal. Ich weiß ja nicht, ob ich die nochmal wiedersehe. Man muss ja auch das Alter berechnen.
03:45:38 Auch die Enkelkinder. Heute wird auch Mandy in aller Deutlichkeit klar, dass sie ihrem bisherigen Leben den Rücken kehren muss. Also ich bin schon sicher, dass es das Richtige ist, aber man lässt ja auch viel zurück.
03:46:32 Mandy hat auch die amerikanische Staatsbürgerschaft, weil ihr Vater US-Amerikaner ist. Dadurch können die Franziskos in Florida leben und arbeiten. Doch bislang haben sie nur Hotel und Leihauto reserviert. Wohnung, Schule, Job, das wollen sie in der ersten Woche im Land der unbegrenzten Möglichkeiten klar machen.
Ankunft in Florida und erste Schwierigkeiten
03:46:5603:46:56 Ich glaube, die entfacht nochmal neu. Nein, das schafft das. Nein, das schafft das. Ganz sicher. Von Hamburg über London nach Florida. Der Start in Hamburg verzögert sich. Als es endlich losgeht, lachen Mathilda und Mandy. In London aber verpassen sie den Anschlussflieger.
03:47:32 Endlich nach Florida weiter. In jenen US-Staat, der noch vor 100 Jahren als unbewohnbar galt. Sümpfe, Alligatoren, Mücken. Genau dieses Sumpfland mit seinen Traumstränden zieht die Franziskus wie so viele andere Menschen aus aller Welt magisch an. Mich würde mal interessieren, warum die sich dafür entschieden haben. Wie oft die schon dort waren, sich Sachen angeguckt haben, wo die wohnen wären.
03:47:59 Nach 36 Stunden auf den Beinen kommen sie endlich an. Allerdings nicht gerade glücklich. Verspätung ohne Ende, Koffer sind komplett weg. Wie ihr seht, wir haben keine Koffer, wir haben keine Kisten, wir haben gar nichts. Wir haben vielleicht das große Glück, dass sie morgen ankommen und uns auch ins Hotel geliefert werden. Jetzt habt ihr gar nichts mehr. Nee, nicht mal Sachen zum Wechseln. Hey, ohne Scheiß, Luke. Die wollen nur eine Challenge, weil ihr Leben zu langweilig wurde, ja.
03:48:38 Die Reservierung für das Leihauto hat geklappt. Die Franziskos wollen im Großraum Tampa leben. Hier haben sie ein paar Mal Urlaub gemacht. 2,8 Millionen Menschen leben in dieser Region. Zurzeit entstehen sehr viele neue Jobs. Genau die richtige Gegend, um Fuß zu fassen, um eine Karriere zu starten, findet Patrick. Schön, dass Patrick das so findet. Das Klima? Subtropisch. Oh, da war schon der erste Blitz, hast du gesehen?
03:49:07 Hat schon geblitzt. Gewitter, monsunartiger Regen, jeden Tag 35 Grad bei 90 Prozent Luftfeuchtigkeit. Das reservierte Hotelzimmer gibt es noch, obwohl sie einen Tag zu spät dran sind. Ein Glück, oder? Die wohnen hier, glaube ich. Welches ist es denn? Rechts oder links? Geradeaus? Da, wo das Weiße an der Wand ist? Hi. Hier ist einer 13, da. Mal eben rein einmal.
03:49:46 Eieiei. Eieiei. Was heißt Eieiei? Na ja, das ist nochmal ein Ansporn, noch schneller eine Wohnung zu finden als in 14. Ach, ihr habt noch keine Wohnung?
03:49:58 Ungünstig. Hat ihr euch anders vorgestellt? Ja, ein bisschen schon. Ein bisschen anders sah es ja auch auf den Bildern aus. Und das ist genau der Grund, warum wir keine Wohnung von Deutschland aus gemietet haben. Weil auf den Bildern sieht es immer alles schön und gut aus. Und wenn man letzten Endes hier ankommt, sieht man mal, dass es doch nicht so schön ist. Ich kann das nicht. Also, wir fassen zusammen. Wir fassen zusammen. Er hat keinen Job.
03:50:56 Sie hat keinen Job. Sie hat so ein bisschen irgendwo was in Aussicht. Die haben keine Ahnung, wo die hinziehen. Die haben kein Dach über dem Kopf. Außer das Motel, wo die sind, was kein Hotel ist, sondern ein Motel. Haben zwei Kinder noch dabei. Das Englisch, das ist noch die Spannung. Wunderschön ist was anderes, sagen wir mal so.
03:51:39 Auch wenn alle von der langen Reise müde sind, müssen die Franziskos einkaufen, um wenigstens Zahnpasta, Zahnbürsten und Unterwäsche zu haben. Ihr ganzes Hab und Gut ist ja in den Koffern.
03:52:14 Ich weiß gar nicht, ob das überhaupt noch reicht. Vielleicht müssen wir morgen noch mal irgendwo ranfahren und noch was holen. Weil Mandy und ich haben jetzt nichts zum Anziehen. Wir haben jetzt nur unsere Sachen. Der erste Morgen im neuen Land. Die Franziskus haben alles zugezogen, um die neugierigen Blicke der anderen auszusperren. Vier Leute in einem kleinen Zimmer. Na, wenigstens steht gleich das Treffen mit Mandys zukünftigem Arbeitgeber an.
03:52:53 Ich habe noch keine E-Mail zurückbekommen. Wir müssen noch mal da irgendwie schauen, dass wir mal die Tage telefonieren. Die Tage ab der Zeit. Und dass wir das dann ein bisschen einfacher abmachen können, dass wir uns vielleicht morgen mit ihm treffen. Was jetzt? Die Kinder wollen schwimmen. Mandy und Patrick müssen nach einer Wohnung gucken. So schnell wie möglich wollen sie hier weg. Das Hotelzimmer haben sie nur für 14 Tage gemietet. Vielleicht können sie heute noch eine Wohnung besichtigen.
03:53:29 Hier habe ich noch ein paar. Die soll ich alle anrufen jetzt, oder was? Ja, außer da. Da hast du überall Telefonnummer. Ja, dann versuche ich mal mein Glück, wa? Die Zeit drängt, denn in wenigen Wochen sind die Sommerferien in Florida zu Ende. Und Mathilda und Paul müssen zur Schule. Nur wo wird das sein? Ich habe jetzt schon zwei, drei angerufen, habe da auf dem Band gesprochen und warte halt auf einen Rückruf.
03:54:08 Jeder Satz ist einfach für mich. Meine Fußnägel, die drehen sich die ganze Zeit. Wie eine Sardinedose gehen die hoch. Schwer auszuhalten. Die Franziskus haben dieses Hotel gewählt, weil es billig ist. Und inmitten der Region liegt, in der sie gerne leben wollen. Viele Hotelgäste beobachten die Familie aus Deutschland. Machen Sie Ferien hier?
03:54:43 Nein, das ist eigentlich der Ort, an dem wir wohnen. Oh, Sie leben hier? Ja. Okay, wie kommt das? Das ist das, was jeder ohne Wohnung macht. Wohnen ist sehr schwierig. Sehr schwierig. Okay, Wohnen ist für Sie zu teuer? Nun, wir sind hier, neben Tag für Tag.
03:55:15 Casual Worker, also Tagelöhner sind die meisten hier. In Florida ist Wohnen mittlerweile so teuer, dass sich viele richtige Wohnungen nicht mehr leisten können. Ey, ihr Bastarde, ihr macht da keinen Urlaub. Ihr sollt euren Arsch hochkriegen. Der hängt da gemütlich mit der Sonnenbrille im Pool und tralala. Setz dich in dein scheiß Auto und fahr Geschäfte ab und such nach einem fucking Job, du Bastard.
03:55:47 Hängt da schön. Hey, mal ein bisschen mit den Locals quatschen, ein bisschen den American Spirit ein bisschen leben.
03:55:57 Ey! Ich weiß nicht, ob ich die Box kaufen möchte, weil er Hunger hat und kein Geld hat für Lebensmittel. Wie ist das denn für dich? Ja, ist schon komisch. Normalerweise würde ich ihm vielleicht sogar ein bisschen was geben, zumindest was zu essen. Aber jetzt haben wir so einfach eine neue Box. Ich habe hier ein bisschen Angst, dass er nachher nachts irgendwann an unsere Tür klopft. Er hat auch gesagt, er trinkt hier ganz viel. Und ich möchte nachher...
03:56:24 Nicht, dass er bei mir dann klopft irgendwie. Ja, und du hast noch keine Waffe.
03:56:30 Raucher husten sein Vater. Ich wäre nicht mal ohne Kinder so locker, richtig? Die hängen da gemütlich im Pool, schön die Füße, ist ja gerade ein bisschen warm hier draußen, ein bisschen aufentspannt. Verborgene Obdachlosigkeit. Ein Riesenproblem in Florida. Mandy trifft morgen ihren neuen Arbeitgeber. Wird sie als Maklerin durchstarten? Auch bei Familie Schmich in South Miami wird Wohnen teurer und teurer.
03:56:59 Wenn Michael und Luis jetzt durch ihr Viertel spazieren, erkennen sie es kaum wieder. Altes verschwindet, Neues entsteht. Leute aus New York, Kalifornien und wohlhabende Menschen aus anderen Staaten ziehen her und bauen. Möglichst kostspielig. Fünf Schlafzimmer, fünfeinhalb Badezimmer, Schwimmbad natürlich.
03:57:27 Die beiden leben seit über 20 Jahren hier. Jetzt bekommen sie jede Menge neue Nachbarn. Alte gehen. Und mit den Neuen, mit dem Reichtum, kommen auch neue Einstellungen ins Viertel. Ich muss meiner Frau mal eben helfen. Hallo mein Schatz. Wie geht's dir? Guck mal, hast du ja ausgehalten. Gehen wir runter, soll ich dir tragen helfen? Ja? Ich helfe mal eben meiner Frau tragen, lieber shoppen. Bin sofort wieder da.
04:20:04 Ja, also man sieht, wie die Nachbarschaft sich ändert mit der Zeit. Es kommen, glaube ich, mehr konservativere Leute in unsere Nachbarschaft und da sieht man da, die sind so Abtreibungsgegner da. Das ist ungewöhnlich in dieser Nachbarschaft, finde ich. Das sehe ich zum ersten Mal so. Lange waren hier liberale Ansichten vorherrschend. Mehr und mehr geben aber erzkonservative Republikaner den Ton an.
04:20:29 Das Weltbild von Gouverneur Ron DeSantis prägt die Gesellschaft in Florida immer stärker. Louise Davidson-Schmich, die deutsche Vorfahren hat, ist Politologin an der Universität von Miami.
04:20:47 Louise bewirbt sich zurzeit an deutschen Universitäten. Ihre Forschung zu Geschlechtern und Gleichberechtigung sieht sie in Florida bedroht. Sie fürchtet um die Freiheit der Wissenschaft. Also das Universitätssystem hier wird zerstört, die öffentliche Universitätssystem. Ich kenne viele oder die meisten, die an der Uni Florida sind, die suchen jetzt andere Arbeit.
04:21:10 Die gucken jetzt, also ich unterrichte Frauen oder Geschlechter in der Politik, ich unterrichte auch über sexuelle Minderheiten in der Politik. Das Land Florida will jetzt die Lehrpläne von den öffentlichen Unis zu diesem Thema sehen, dass die diese Kurse praktisch schließen können. Rund 500 Kilometer nördlich hat Familie Francisco gerade ganz andere Sorgen.
04:21:38 Wir haben kein Handtuch, um die Füße abzutrocknen vom Pool. Mathilde, hast du viel Hunger? Ja. Ja. Du auch? Aber in einer Kleine. Ja, mach ich. Alles hier. Ja. Ja, viele Marshmallows. Setz dich hier und ich bring dir das gleich rüber, ja? Ja. Zu wenig Platz hier. So, pass auf, die sind ganz weich. Das iPad musst du mal eben jetzt wegstellen.
04:22:12 Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Ich sehe da die ganze Zeit die Familie am Start. Da ist nicht mal einer irgendwo. Die kümmern sich die ganze Zeit nur um die beiden Kinder.
04:22:25 Auch immer schön gemeinsam. Wir machen alles als Familie zusammen. Da muss der Mann mal oder die Frau, einer von beiden, sich um die Kinder kümmern. Und der andere Part, der fährt durch die Gegend und sucht sich den scheiß Job. Bislang ziemlich begrenzt. Immerhin hat Mandy einen Job in Aussicht. In Aussicht.
04:22:47 Und, schmeckt's euch? Ah, ihr kleckert. Na gut, Mathilda? Mathilda. Du hattest ja diesen Termin mit deinem zukünftigen Arbeitgeber. Hast du da jetzt noch mal was Neues abgemacht? Nein, warum? Ich muss erst mal sacken lassen, so ein Gespräch. Ich habe noch keine Nachricht zurückbekommen. Ach so. Wie ist das denn für dich?
04:23:12 Ja, ist schon blöd. Man kommt hierher und hat ja auch irgendwie Erwartungen, dass das irgendwie reibungslos funktioniert. Und ich weiß auch nicht warum, woran es jetzt aktuell gerade liegt. Vielleicht ist es auch irgendwie, ich weiß es nicht. Ja, es ist ein komisches Gefühl. Und jetzt auch von ihren Koffern und Kisten. Auch da wieder, auch wieder die ganze Familie reist wieder zum Flughafen.
04:23:44 Immer noch keine Spur. Also nochmal zum Flughafen. Nach Stunden bekommen Sie zumindest die Referenznummern der Gepäckstücke.
04:23:59 Und, kannst du was sehen? Hier steht nur, dass wir nur 10 vermissen. Da tauchen nicht alle 13 aus. Das fuckt mich einfach mega ab, dass ich mich da jetzt die ganze Zeit drum kümmern muss und wir uns immer so abfertigen. Das fuckt mich ab. Und ich habe dafür eine Menge Geld auch bezahlt. Und man kann nicht immer zahlen, zahlen, zahlen. Und die wollen aber nichts leisten. Und das geht für mich nicht. Wo müssen wir denn hin jetzt überhaupt? Sag mal, morgen werden die Gepäckstücke dann ja geliefert, ne? Schatz, hör auf, bitte.
04:24:29 Hör auf. Warum sollten die morgen geliefert werden? Hör auf, ehrlich. Das ist Quatsch mit Soße.
04:24:37 Dass die ersten Tage, Wochen stressig werden, hatten sie erwartet. Aber so? Die Anspannung verbergen Patrick und Mandy bisher noch ganz gut vor den Kindern. Wenn wir jetzt die ganze Zeit nur schimpfen und schlecht gelaunt sind, dann haben wir nachher das Problem, dass die Kinder genauso schlecht gelaunt sind und dann entstehen die richtig großen Probleme. Aber innerlich tobe ich. Innerlich tobst du? Ja.
04:25:05 Aber wenn das dann irgendwie so endgültig heißt, wir finden die Sachen nicht mehr, dann ist das schon richtig schlimm. Also dann weiß ich nicht, was ich dann mache. Ich glaube, dann stellt man hier irgendwie alles in Frage, ob man das überhaupt das Richtige gemacht hat. Ja, 36 Stunden in Amerika, ja, man stellt das in Frage. Ja, schon. Das ist ja unser ganzes Leben dann.
Herausforderungen bei Führerschein und Wohnungssuche
04:25:2904:25:29 Neuer Tag. Die Franziskus brauchen unbedingt ein Auto. Ohne Auto geht in Florida nichts. Ein paar Tage haben die Franziskus noch das Leihauto. So schnell wie möglich wollen sie eins kaufen. Autohandlungen gibt es wie Sand am Meer. Wenige hunderttausende Dollar haben sie mit. 20.000 wollen sie jetzt für ein Auto hinlegen. Den? Den. Aber der ist ein bisschen zu klein, glaube ich.
04:26:01 Wir dürfen hier nicht drehen. Also er kann uns so kein Auto verkaufen, solange wir nicht den amerikanischen Führerschein haben. Ist blöd, aber es ist auch kein großer Akt, den Führerschein hier zu machen. Das ist eine schnelle Nummer. Ganz so schnell geht es nicht, denn beide fallen durch den erforderlichen Test. Wussten wir nicht.
04:26:53 Morgen haben sie eine zweite Chance. Vielleicht haben sie bei der Wohnungssuche mehr Glück. Der erste Besichtigungstermin. Auch wieder ganze Familie mit dabei. Fällt es euch denn hier so auf den ersten Blick?
04:27:18 Gefällt es euch hier auf den ersten Blick? Es geht nicht darum, dass es uns gefällt, es muss erstmal überhaupt was da sein. Doch, absolut, ich finde es sieht sehr gemütlich aus. Die Grillenzirpen hier schön, die Bäume sind schön, es sieht gepflegt und nett aus. Doch, sowas haben wir uns auch vorgestellt, also sowas in der Art, so eine Community, das ist schon okay.
04:27:40 Mit dem Caddy bringt die Verwalterin die Franziskus zur Besichtigung. Zum amerikanischen Traum gehörte früher ein Haus dazu. Das war einmal. Heute kann sich das kaum noch jemand leisten. Solche Wohnungen sind heiß begehrt, erklärt uns Maribel Cabrera. Natürlich, die ist Makler und das ist der scheiß Job, das zu verkaufen.
04:28:09 Um die 2000 Dollar, also ungefähr 2000 Euro, soll das etwa 80 Quadratmeter große Apartment mit zwei Schlafzimmern kosten. Die beiden sind interessiert. Da ist euer Problem.
04:28:30 Er war bei der Sonderschule, er war Sonderschullehrer und sie, keine Ahnung, will jetzt aber Immobilien machen.
04:28:57 Keine der Anforderungen erfüllen die Franziskus. Der amerikanische Traum? Schon ausgeträumt? Nächster Morgen im Hotel. Die Familie war schon beim Führerscheintest. Bitte. Möchtest du was erzählen?
04:29:36 Als geschafft. Als geschafft? Das ist cool. Ja, wir haben es geschafft. Dann auf einmal klingelte das Handy und wir haben 13 Nachrichten nacheinander bekommen, dass unser Gepäck gefunden worden ist und dass es jetzt sich auf den Weg zu uns macht. Lass uns raten, die fahren wieder mit dem Ganzen, mit Sack und Pack wieder rüber.
04:29:58 Wir freuen uns total. Es geht voran, es geht aufwärts. Ja, sehr gut. Und noch ein Lichtblick. Die Franziskus haben eine deutschstämmige Maklerin gefunden. Antje Andersson hat vielleicht eine Wohnung für die Familie. Aber nur bis Weihnachten. Die Rettung? Danke. Danke schön.
04:30:27 Wow, das ist ja auch richtig groß. Hat ein bisschen mehr Platz natürlich und ihr müsstet nicht direkt die Möbel kaufen. Also ihr hattet ein bisschen mehr Zeit, euch andere Gegenden anzugucken. Nicht aufs Bett. Was ist das denn? Ein Zimmer für Paul und dich? Habt ihr schon geklärt oder wie? Ach, ihr wollt zusammen ein Zimmer?
04:31:03 Ich weiß es nicht, mein Schatz. Hier kann man nur bis Weihnachten wohnen. Und dann müssen wir eine neue Wohnung suchen. Fünf Monate. Ein Anfang? In den USA gibt es sowieso nur Zeitmietverträge. Sie sind immer auf ein Jahr beschränkt, macht Antje deutlich. Drei Wochen vor Ende des Vertrages muss neu verhandelt werden. Oft wird dann die Wohnung teurer. Wie ich das gehört habe, dass man in Deutschland halt ...
04:31:30 wenn man lange genug in der Mietwohnung war, dass sich dann der Vermieter nicht rauskriegt aus der Wohnung. Das gibt es hier also nicht. Wenn der Mietvertrag zu Ende ist nach einem Jahr, dann müsst ihr halt raus. Finde ich eigentlich auch geil, sage ich ganz ehrlich. Klar ist das nicht für den Mieter sehr angenehm, weil du halt weißt, was ist jetzt irgendwie, du stehst ein bisschen in der Schwebe, da musst du halt kommunizieren. Aber letztendlich aus
04:31:59 Inhabersicht eines Eigentümers, finde ich das gut. Das wird auch umgesetzt dann. Das wird dann auch umgesetzt, ja. Hier möchte ich wohnen. Wir lassen uns das mal ein paar Tage durch den Kopf gehen, was wir machen. Aber euch gefällt es? Und ihr wollt euch ein Zimmer teilen? Ja.
04:32:18 Doch die Franziskos entscheiden sich gegen die Wohnung. Fünf Monate, das war ihnen einfach zu kurz. Patrick sucht nach Jobs. Wer hier keine Arbeit hat, hat keine Chance, die Lebenshaltungskosten zu stemmen.
04:32:35 Hier gibt es jede Menge Angebote. Also insgesamt so 500, 600 Jobs sind da schon offen. Und da macht man auch Geld. Also das ist jetzt nicht so ein unterbezahlter Jewey-Job. Ja, die meisten, also es gibt auch Jobs, die werden klar unterbezahlt. Das ist ganz klar. Aber hier sind halt immer viele so ab 45.000 aufwärts. Genau, nur fünf Monate. Die Auswahl ist groß. Die haben ja richtig viel zur Auswahl gerade. Ich meine, fünf Monate haben die das halbe Jahr schon mal Ruhe.
04:33:06 Und die meisten halt mit guten Benefits, also mit Krankenversicherung und Zahnversicherung, Rente.
04:33:15 Alles ist möglich. Aber ohne Garantie und soziales Netz kann man hier auch sehr tief fallen. Wir verlassen die Franziskus vorerst wieder. In sechs Monaten wollen wir sie wieder besuchen. Erfüllt sich ihr amerikanischer Traum? Oder wird er zum Flug, wie für viele, die hier leben? Wie werden sich die Kinder Mathilda und Paul einleben? Finden sie hier eine neue Heimat, neue Freunde?
04:33:49 Was ist noch eins? Ja, es ist sehr heiß!
04:34:19 Schriesheim, Deutschland. Michael Schmich ist zu Besuch bei seinen Eltern. So oft es geht, versucht der 66-Jährige das möglich zu machen. Sein Vater ist bald 90 Jahre, seine Mutter über 80 Jahre alt.
04:34:38 Ohne Wohnung, ohne Führerschein, ohne Job rüber in die Staaten.
04:34:52 Wenn ich sonntags anrufe, dann weiß mein Vater schon, ach, der Michael ist dran. Also ich versuche das regelmäßig zu machen. Wäre natürlich schön, wenn man mal Internet hätte, aber das haben wir nicht. Dann versuche ich das dann so zu machen, dass ich sage, ich komme immer wieder. Das ist immer schön, ich sage, wenn er da ist. Das tut mir manchmal ein bisschen weh, dass meine Kinder die Omas und Opas nicht so erleben können.
04:35:21 wie ich das konnte. Dieses Gefühl, da war immer jemand da. Mein Urgroßvater, bei ihm durfte ich die erste Zigarre rauchen. Das prägt so anscheinend. Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muss ich fort. Hab mich niemals deswegen beklagt, hab es selbst so gewählt.
04:35:48 Nie Jahre gezählt, nie nach gestern und morgen gefragt. Manchmal träume ich schwer und dann denk ich es mir, Zeit zu bleiben und nun was ganz anderes zu tun. So vergeht Jahr und Jahr und es ist mir längst klar.
04:36:12 Dieses Lied war immer Michaels Lebensprinzip. Jetzt also wieder hier, in die Gegend um... Ist ja schon mal gut, Plasto. Aber ist schon mal gut. Du kannst ja auch, ja, musst halt eintippen. Aber du wirst das halt auch irgendwann mal merken und dann geht das auch schneller. Heidelberg? Michael könnte sich das schon vorstellen.
04:36:35 Also ich denke auch, das kommt natürlich auch auf meine Frau an. Also ich glaube schon, dass sie sich auch hier wohlfühlen würde. Ob das jetzt hier in Heidelberg ist oder in Schriesheim oder in Dossenheim oder in Berlin, kann ich mir auch vorstellen. Noch haben Luises Bewerbungen an den verschiedenen Unis nichts ergeben. Michael ist da flexibel. Hauptsache seiner Familie geht es auch in Zukunft gut.
04:37:04 Aus Tempa bekommen wir Handy-Videos geschickt. Unsere neue Wohnung. Das tragen wir gleich hier hoch. Der erste Schritt in die eigene Wohnung.
04:37:25 Schön unmöbiliert.
04:37:51 Für Paul und Mathilde haben Mandy und Patrick eine öffentliche Schule gefunden. Mit kleinen Klassen und extra Unterricht in Englisch. Und wir haben endlich eine Couch. Dann kann dieses Chaos hier endlich mal ein Ende nehmen.
04:38:12 Wenige Tage später brettert Hurricane Ian mit 240 Stundenkilometern über Florida hinweg. Er schiebt wie ein Tsunami meterhohe Wasserberge vor sich her. Ganze Orte versinken, nicht weit entfernt von den Franziskus. 50 Menschen sterben. Die Gegend, wo die Franziskus wohnen, bleibt gerade noch verschont. Du versicherst das ja.
04:38:39 Wie soll man sich 2100 für so eine kleine Hütte erlauben? Ich rede jetzt nur mal für Sabrina. Sabrina würde mit ihrem Job als operationstechnische Assistentin das ungefähr Vierfache verdienen, was sie in Deutschland verdient.
04:39:04 In der Nähe von South Miami sind auch viele Gebiete verwüstet worden. Michael Schmichs Familie ist glimpflich davongekommen. Doch wie wird es das nächste Mal sein? Die Familie hat Angst. Für die Ausbildung ihrer Kinder haben sie eine Hypothek auf das Haus aufgenommen. Wird das Haus zerstört, bleibt nur ein Haufen Schulden.
04:39:28 Und genau das ist der Punkt. Du gehst halt hin und versicherst das Haus. Eine Versicherung in Florida, haben wir uns schon informiert, bist du bei ungefähr zwischen 5.500 und 8.500 Dollar im Jahr.
04:39:43 Louise Davidson Schmich schläft deshalb schlecht. Die vielfach ausgezeichnete Wissenschaftlerin hofft bald eine Stelle in Deutschland zu finden. Ja, Louise Davidson Schmich, da musst du halt mal hingehen und musst dein Haus versichern. Dafür hast du das. Das ist genau wie in Amerika kannst du dir auch Krankenversicherung und musst halt extra bezahlen. Den ganzen Scheiß. Und dann bist du da abgesichert. Der Hurricane alles zerstört, was sie und Michael sich aufgebaut haben.
04:40:14 Unser Haus, das hat Panzerglas. Das ist wirklich dickes Panzerglas. Ja, was bringt hier Panzerglas, wenn die Wand aus Pappe ist? Ein Hurricane kann Bäume und Steine und sowas überall geworfen werden.
04:40:32 Also hier ist der Park gegenüber von unserem Haus und hier ist unser Haus. Und das Grüne ist jetzt, da ist ein Kanal da. Karten der US-Behörden bestätigen die Befürchtungen von Luis und Michael. Schon beim nächsten Sturm kann ihr Haus unter Wasser stehen. Auch Miami, bald überspült, sogar ohne Hurricane. Der Klimawandel fordert seinen Tribut. Ne, das ist nicht der Klimawandel, das ist einfach, weil es so niedrig ist.
04:41:02 Und wenn dort, wie soll ich sagen, große Unwetter kommen mit viel Wasser, die haben halt nun mal viel Beton, wo halt wenig abläuft. Und wenn, dann versickert das nicht richtig, sondern das steht halt auf der Straße. Hatten wir auch erlebt, wie wir durch Miami gefahren sind und so. Das ist halt klar, weil du hast dort einen super niedrigen Grundwasserspiegel im Normalfall. Das ist halt, wenn du auf Sumpf alles baust. Klar.
04:41:28 Dass durch den Klimawandel oder was weiß ich vielleicht mehr Hurricanes passieren. Die passieren aber auch schon seit Jahrzehnten dort. Wenn du auf die Straße gehst und wirst erschossen, hilft dir auch kein Panzergast mehr.
04:41:41 Wir haben hier Rad gefahren und da war ab und zu mal eine Pfütze, also man konnte das noch relativ gut machen. Nathan hat natürlich Spaß gehabt, wenn es ab und zu mal nass wurde. Aber jetzt ist es seit zwei Jahren fast unmöglich, den Weg wirklich zu gehen. Also nach Prognosen wird der Weg in zehn Jahren permanent unter Wasser stehen.
Anpassung an das Leben in Florida und Rückblick
04:42:0604:42:06 Und dann kommt die Straße und dann kommen die Häuser, die am Strand sind. Also wie gesagt, man kann es noch schaffen, aber man kriegt nasse Füße. In Tempa ist es Winter geworden, als wir Mandy und die Kinder wieder treffen. Die drei kommen gerade von der Schule. Wie war euer Tag heute?
04:42:31 Aber schöne Jordan-Hose, ein schöner Tommy-Hilfiger-Pulli läuft ja. Für Amerika ist der Schulweg von Mandy und den Kindern sehr kurz. Nur 10 Minuten mit dem Auto nach Hause. Mandy hat die Idee, Immobilienmaklerin zu werden, endgültig aufgegeben.
04:42:57 Das kannst du dir echt nicht ausdenken, diese Serie. Das sei nicht das Richtige gewesen. Sie arbeitet jetzt als Grundschullehrerin an der Schule ihrer Kinder. In Deutschland wäre das für sie als Erzieherin nicht möglich gewesen. Das muss ich aber auch sagen, finde ich auch geil. Du brauchst da halt ein paar Kurse und dann kannst du halt schon Sachen unterrichten. Finde ich geil. Finde ich cool. Und wie hat sich das Leben der Kinder entwickelt?
04:43:29 Das rote ist für Heimspiele, das schwarze ist für auswärts. Also du hast schon hier eine Mannschaft gefunden? Ja. Und was spielst du da? Also gibt es da Positionen oder so? Du musst mir das schon erklären. Ja, ich spiele jetzt in der Defense Line. Defense Line? Ja, Verteidigung. Oh mein Gott. Oh, du kannst das schon lesen. We can do that too. Ich kann das nicht lesen. Sprichst du denn überhaupt noch Deutsch? Nee, wir wissen viel. Mit der Mama noch?
04:44:06 Und mit deinen Freunden? Ne, die sind ja englisch. Ne, ist schon ein bisschen mehr A. Also es ist vollkommen okay, Dr. Jack. Und Patrick? Hat er den ersehnten Job in der Wirtschaft gefunden? Ne, hundertprozentig nicht. Der macht so einen Fitnesstrainer oder so einen Scheiß. Personal Trainer. Ich bin wieder Lehrer, ja. Wie kommt das?
04:44:33 Ach, wir haben einfach nochmal ein bisschen gesprochen. Ich habe versucht, mich überall zu bewerben und es hätte auch geklappt, aber man hätte auch vielleicht ein bisschen Karriere machen können, aber für welchen Preis? Ich hätte einen Job beginnen können, der wäre aber von sieben bis sieben gewesen. Und samstags. Ja, nee, geht ja nicht.
04:44:59 Das ist der Punkt. In Amerika kannst du was werden, wenn du dir den Arsch aufreißt. Wenn du morgens um 7 Uhr aufstehst, um 7 Uhr nach Hause kommst und dann nochmal 2 Stunden zusätzlich arbeitest, dann kannst du in Amerika richtig was reißen.
04:45:14 Aber nee, ich möchte ja meine Kinder aufwachsen sehen. Das heißt, das wäre nur Sonntag gewesen. Ich hätte wahrscheinlich einen Haufen Geld verdient, aber für welchen Preis? Genau, das ist es und das wird auch erwartet. Und so denke ich auch. Wenn du was werden willst und wenn du was erreichen willst, dann reiß dir den Arsch auf und tu was dafür. Die Franziskus finden, die Auswanderung hat sich trotzdem gelohnt. Mandy verdient mehr.
04:45:43 Patrick ungefähr das Gleiche. Weil aber fast alles viel teurer ist, bleibt am Ende nicht unbedingt mehr übrig. Und vom Staat gibt es kaum soziale Hilfen. Hallo, Happy Birthday! Nee, das ist nicht mit moderner Sklaverei irgendwie. Finde ich nicht. Wenn du sagst, du hast einen Job gefunden, der dir Spaß macht, dann musst du, wie soll ich sagen, und da hast du die Möglichkeit. Und das finde ich halt das Geile. Das ist genau das Richtige für mich.
04:46:18 Deswegen finde ich Amerika geil. Wenn du einen Job hast, der dir Spaß macht und du haust da Arbeit und Energie und alles Mögliche rein, dann wirst du dort belohnt. Das ist meine Meinung. Ich finde, alleine hier, und das ist für mich auch als Lehrer, aber ich meine alleine hier dieser Punkt, wir sind jetzt bei 41,18, alleine hier dieser Punkt.
04:46:51 Hausaufgaben? Nein. So, pass mal auf, das hier. Alleine das. Wo gibt es das in Deutschland? Also ich rede jetzt nicht, dass da eine alte Omi, was weiß ich, keine Ahnung, ein Stoppschild hält, so ein Verkehrslotsen und da rüber geht. Aber alleine diese Freundlichkeit.
04:47:19 Das ist eine fremde Mensch, die sagt, hey, wünsche dir einen schönen Tag. Ob die das ernst meint oder nicht, ist mir scheißegal, aber die gibt dir eine gute Meinung. Die sagt dir, hey, hab einen geilen Tag. Und das finde ich cool. Das ist etwas, was ich hier sehr vermisse. Einfach dieses Freundliche, dieses Höfliche, dieses Nette. Ob das gelogen ist oder nicht, ist mir scheißegal. Die wirst du, vielleicht siehst du jeden Tag, vielleicht siehst du nie mehr wieder.
04:47:57 Aber in dem Moment hat die dir nicht, in diesem Moment hat die nicht dir das Gefühl gegeben, boah, ich hab gar keinen Bock hier irgendwie sein. Es kostet dich keine Überwindung zu lachen, freundlich zu sein, zu sagen, hey, cool. Oh, es kostet dich nichts. Einfach mal hingehen, dem Manu Azuru für den Prime Sub danken. Vielen lieben Dank.
04:48:37 Und hingehen und einfach mal jemandem eine kleine Freude machen. Der Philosoph ist gerade, ich glaube, das erste Mal hier irgendwie. Der hat von mir jetzt einfach mal ein Sub geschenkt bekommen. Einfach herzlich willkommen in der Community. Einfach mal jemandem eine kleine Freude machen. Nur 10 Minuten mit dem Auto nach Hause. Mandy hat die Idee, Immobilienmaklerin zu werden. Das ist so, weiß ich nicht. Hallo, happy birthday.
04:49:11 Happy Birthday. Hallo, Bibi. Hallo. Bist du schon jetzt ein Jahr alt? Du bist ja schon ein großer Junge. Silly, hallo. Von Deutschland vermissen sie bisher nur die alten Freunde. Oder? Ist hier mehr Freiheit. Lass gerne anfangen. Ein klares Ja fehlt, ne? Ähm, Ja. Hm, gute Frage.
04:49:48 Ein klares Ja fehlt, oder? Mehr Freiheit. Ich weiß gar nicht mehr genau, was wir uns darunter vorgestellt haben, ehrlich gesagt, unter mehr Freiheit. Ich meine, man ist ja trotzdem irgendwie in seinem Job gefangen. Also wenn wir nicht arbeiten gehen, dann können wir uns das hier nicht leisten. Aber wir haben schon das Gefühl, dass die Möglichkeiten hier grenzenlos sind, dass wir...
04:50:14 Auch beruflich vielleicht nochmal andere Wege einschlagen, auch wenn wir die gleichen Wege jetzt eingeschlagen haben. Die Doku ist drei Jahre alt, die machen jetzt immer noch die gleiche Scheiße. Ich glaube schon, dass wir ein Stückchen Freiheit hier dazugewonnen haben, aber vielleicht nicht ganz so, wie man sich das ausgemalt hat. Ein Punkt. Weil ihr einfach zu dumm wart. Auch, den ihr beide gesagt habt in Bremerhaven.
Kritik am deutschen System und Lob für amerikanische Mentalität
04:50:4304:50:43 Ihr habt nicht Lust, so viel Steuern zu zahlen, was einfach immer alles an andere geht? Das hört sich jetzt tatsächlich sehr, sehr hart an. Das hört sich an, als wenn wir nicht teilen wollen und nicht möchten. Also, aber der Grundsatz stimmt natürlich. Also, wir möchten gerne für uns und für unsere Kinder vorsorgen und auch für unsere Familie. Und wir helfen auch gerne. Laxus, danke dir für den Primes Hub. Dankeschön.
04:51:14 Vielen Dank. Man helfen kann, nur finde ich, sollte man das selber entscheiden können, wo man hilft und wem man hilft. Und dieses generelle, wir geben fast die Hälfte unseres Gehaltes ab, um jeden in Deutschland zu unterstützen, finde ich einfach nicht richtig. Ich finde das richtig, sogar in einer gewissen Art und Weise. Ich helfe gerne anderen Menschen, aber...
04:51:42 Ich möchte nicht, dass wenn ich Hilfe brauche, dass mir Steine in den Weg gelegt werden. Und das ist egal wobei. Nehme ich meine Gesundheit. Ich habe einen Schlaganfall. Ich soll abnehmen. Was kriege ich von der Krankenkasse? Ja, du kannst da in einem Seminar teilnehmen, wo ich über Ernährung was erzählt bekomme.
04:52:12 Hilft mir das? Ist es das, was ich brauche? Nee, mir hat die Fettwegspritze geholfen. Die hat mir geholfen. Nachweislich. Warum kriege ich die nicht unterstützt? Weil die Krankenkasse sagt, ja, das ist aber viel Geld. Was da, ne? Das ist aber viel Geld. Und das ist etwas, was mir, wie soll ich sagen? Ich will nicht sagen, wehtut. Wehtut ist das falsche Wort. Das ist etwas, was mir
04:52:57 Wo ich mich drüber aufrege. Mir geht es auf den Sack, als wir letztens diese Doku gesehen haben, über die Taschendiebe. Das regt mich auf, dass ich sehe, dass die Polizei die Taschendiebe kennt. Dass die Polizei weiß, ey, das sind die gleichen Patienten wie jedes Mal. Dass sie die festnehmen, dass sie sagen, hey, du kriegst jetzt eine Geldstrafe von 1000 Euro. Und sie sagt, ja, zahle ich. Ganz gemütlich. Mich stört das, dass wir in einer gewissen Art und Weise
04:53:41 so, wie soll ich sagen, verarscht werden. Wenn ich sehe, was ich an Steuern zahle, an Krankenversicherungen und, und, und, und. Ey, alles cool. Alles cool. Wenn ich aber sehe, was damit gemacht wird oder sowas. Oder wenn ich sehe, dass Leute, die arbeiten können, nicht arbeiten wollen. Finde ich nicht geil. Das ist etwas, was mich stört.
04:54:31 Wenn Leute Hilfe benötigen, bin ich gerne bereit, da zu helfen oder das mit zu supporten. Gerne. Sehr, sehr gerne. Wo ich aber nicht bereit bin, irgendwie... Keine Ahnung. Ja, ich habe eine Eigentumswohnung. Die war vermietet. Alles super, oder? Ja, die war vermietet momentan. Ich habe die für 1.100 Euro monatlich vermietet. Kaltmiete. 1.100 Euro.
04:55:23 Dann zahlst du davon deine Steuern von den 1.100 Euro. Dann bleiben die hier 700 Euro. Dann zahlst du 480 Euro Hausgeld, wo du Rücklagen von machst. Das heißt, ich habe durch die Eigentumswohnung 300 Euro Gewinn gemacht. Da finde ich ein bisschen schade.
Finanzielle Belastungen und Michaels Sehnsucht nach Deutschland
04:56:1804:56:18 Als Mathilda im Herbst krank wurde, konnte Mandy zu Hause bleiben. Aber für die Tage wurde ihr Lohn sofort gestrichen. Bald läuft auch der Mietvertrag aus und die Lebenshaltungskosten steigen weiter.
04:56:35 Die hohen Preise belasten auch die Menschen weiter im Süden. Zum Land springt Michael seiner Frau Louise oft ein paar selbstbelegte Brote in die Uni. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, nur wenn man viel Geld hat. Noch ist nicht klar, wann sie nach Deutschland zurückkehren. Worauf sich Michael in seiner alten Heimat am meisten freut, weiß er ganz genau.
04:57:04 Hier ist ja, wir haben 24-7. Wenn du einkaufen gehst, gehst du einkaufen. Wenn du deinen Baum fällen willst und mit dem Laubbläser durch die Gegend, das ist so. Und das würde mir unheimlich gut gefallen, dass es in Deutschland noch so etwas gibt wie das Gefühl, Sonntag ist ein Ruhetag.
04:57:28 Vielleicht ist ja einfach auch das Gras auf der anderen Seite immer etwas grüner. Definitiv. Definitiv. Du hast keinen Respekt. Ich möchte nicht so behandelt werden. Ich habe dir nichts getan. Du willst immer das letzte Wort haben. Wenn Streit entsteht, dann... Also, ich weiß nicht, wie ihr dazu steht. Ich finde einfach, dass diese Stimmung, die stört mich am meisten.
04:58:08 Das ist das, was mich am meisten stört. Ohne Wohnung, ohne Führerschein, ohne Job, rüber in die Staaten. Ja, das ist schön. Ich muss mal gerade überlegen, was wir futtern. Ja, könnte ich. Ja, könnte ich, Carly. Ich finde diese Art und Weise zu sagen,
05:01:17 Man kann sich alles Mögliche aufbauen, sage ich jetzt mal. Wenn du halt ihren Arsch aufreißt und dort Arbeit reinsteckst, finde ich geil. Finde ich sehr gut. Und ist etwas, was ich persönlich...
05:01:42 Auch mag. Also ich mag es irgendwie, wenn du belohnt wirst in einer gewissen Art und Weise. Für die Arbeit und für die Energie, die du da investierst. Finde ich geil. Und mich stört es, sage ich ehrlich. Ja, habe ich eben schon mehrmals gesagt. Einfach diese Nichts-Gönnen-Kultur.
05:02:22 Ich finde das geil, wenn ich, was weiß ich, keine Ahnung, in Amerika zeigst du gerne, was du hast. Und das wird auch honoriert. Und das finde ich cool. Ich finde es cool, wenn du...
05:02:40 irgendwas hast und das zeigst und du kriegst dafür Anerkennung. Als Beispiel, wir saßen in einer Lobby und eine Frau kam auf uns zu und sagte zu Sabrina, ich muss Ihnen mal sagen, die Tasche, die Sie da haben, richtig geil. Wo haben Sie die her? Oder das Outfit, was Sie haben, finde ich geil. Sie sehen schön aus.
05:03:04 Das haben wir oft gehört, also Sabrina hat das oft gehört, dass so wie sie sich gekleidet hat oder ähnliches, dass das cool aussah. Das fand ich geil. Und es ist umso trauriger, wenn du diesen, wie soll ich es am besten beschreiben, wenn du diese Ellbogengesellschaft wesentlich mehr spürst und wahrnimmst. Das finde ich sehr schade.
05:04:04 Sekunde, ich komme sofort wieder. Hier brinnt gerade ein bisschen die Luft. Ich werfe euch zu, Tobi. Ich muss mal hier ein bisschen... Ist gerade Stimmung. Was ist hier heute im Chat los? Wer wird denn als konservativ getitelt?