Live von der DODS MEISTERSCHAFT - !gewicht count #Werbesendung

Rückblick auf DODS Meisterschaft: Erschöpfung, Foto-Fazit und Objektiv-Tipps

Live von der DODS MEISTERSCHAFT - !ge...
CmdKrieger
- - 01:28:20 - 2.238 - IRL

Der Tag bei der DODS Meisterschaft war intensiv. Der Fotograf berichtet über Erschöpfung und die vielen Eindrücke. Er zieht ein Fazit zur Kameraausrüstung, gibt Objektivempfehlungen und erklärt die Grundlagen von Brennweite und Blende. Eine Speicherkarte wird getestet und Pläne für den Abend werden geschmiedet. Fotos auf Discord.

IRL

00:00:00
IRL

Rückblick auf die DODS Meisterschaft und Pläne für den Abend

00:00:54

Der Streamer blickt auf den Tag bei der DODS Meisterschaft zurück und äußert sich erschöpft, aber zufrieden mit der positiven Stimmung des Events. Er plant, sich auf der Rückfahrt einen Döner zu holen und erwähnt, dass er zu wenig getrunken habe. Die entstandenen 14.000 bis 15.000 Bilder müssen noch gesichtet werden. Er bedankt sich für die Unterstützung und hofft, dass die Zuschauer das Event genossen haben, entschuldigt sich aber dafür, dass er aufgrund des Fotografierens nicht viel sprechen konnte. Erwähnt wird die anstrengende, aber lohnende Erfahrung und die positive Resonanz der Teilnehmer auf seine Arbeit, inklusive Foto- und Autogrammwünsche. Abschließend werden die Zuschauer nach ihrer bevorzugten Kameraperspektive gefragt und kurz auf das Wetter eingegangen.

Fazit zur Kameraausrüstung und Objektivempfehlungen

00:16:12

Es wird ein positives Fazit zur verwendeten Kamera gezogen, wobei besonders das 70-200er Objektiv hervorgehoben wird. Der Streamer spricht über kleinere Fehler beim Cropping, die möglicherweise die Megapixelzahl reduziert haben könnten. Er gibt Ratschläge zu Objektiven für die Tierfotografie, wobei er 300 mm als schwierig und für Wildlife-Fotografie als ungeeignet erachtet, während er 400 mm und 800 mm als bessere Optionen für Flugzeuge und andere Motive empfiehlt. Er äußert sich zurückhaltend über seine Kenntnisse von Canon L-Objektiven und diskutiert mit den Zuschauern über deren Erfahrungen und Alternativen. Erwähnt wird, dass er zu wenig getrunken habe und plant, dies auf der Rückfahrt zu ändern.

Erklärung von Brennweite und Blende in der Fotografie

00:28:10

Der Streamer erklärt die Grundlagen der Brennweite und Blende in der Fotografie. Er erläutert, dass die erste Zahl bei Objektivbezeichnungen die Brennweite angibt, die bestimmt, wie nah man Objekte heranholen oder freistellen kann. Er erklärt die Unterschiede zwischen Weitwinkel-, Normal- und Teleobjektiven und deren Einsatzgebiete. Anschließend erklärt er die Funktion der Blende (F-Zahl), die bestimmt, wie viel Licht in die Kamera fällt und wie stark der Hintergrund unscharf wird. Er erklärt, dass im Wald wenig Licht vorhanden ist und das man die Verschlusszeit anpassen muss. Er erklärt auch, dass es drei Methoden gibt um das Problem zu lösen. Abschließend wird das Belichtungsdreieck angesprochen und empfohlen, sich dazu Bilder bei Google anzusehen, um das Konzept besser zu verstehen.

Erschöpfung, Speicherkarte und Pläne für den Abend

01:02:45

Der Streamer äußert sich erschöpft von den vielen Eindrücken und Fotos des Tages. Er ist unzufrieden mit der Leistung seiner Angelbird Speicherkarte und erwägt, sie zurückzuschicken. Er erwähnt kurz Rehe auf einem Feld und testet Speicherkarten für eine eventuelle A9 Kamera. Er distanziert sich von der Behauptung, die Speicherkarte nur für das Event bestellt zu haben. Er freut sich darauf, zu Hause die Schuhe auszuziehen, die Füße hochzulegen und einen Döner zu essen. Er äußert den Wunsch, Fritz Meinecke und Joel vom Kliemannsland kennenzulernen und lobt die herzliche Szene. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern für den schönen Tag und kündigt an, sich auf seine Frau zu freuen und möglicherweise morgen Abend wieder online zu kommen. Er bedankt sich für den Support und verweist auf Fotos vom Event auf dem Discord.