Tag 6 !februar 300.000 Schritte - !revolut !gewicht !februar count #
Tag 6: 300.000 Schritte - IRL, Tierbeobachtung und Rettungssimulation

Der Tag umfasste einen Besuch bei Ikea mit anschließenden Umbauplänen, eine Fototour in der Odenbacher Kempe und die Vorstellung von Webseiten zur Tierbeobachtung. Später gab es Tierbeobachtungen, eine Jacken-Anprobe und Einblicke in 'Ambulance Life: A Paramedic Simulator', inklusive Diskussionen über das Spiel.
Ikea Besuch und Umbaupläne
00:02:10Es wird ein Besuch bei Ikea angekündigt, um das Streamingzimmer umzubauen. Der Streamer zeigt sich begeistert von Ikea, insbesondere von der Präsentation und den Einrichtungsideen. Er lobt die Anpassungsfähigkeit von Ikea an den jeweiligen Standort und erwähnt, dass die Namen der Möbel von schwedischen Ortsnamen stammen. Es werden verschiedene Produkte und deren Verwendungsmöglichkeiten vorgestellt, darunter Babyschalen als Behälter für Tierbedarf oder kleine Mahlzeiten. Der Besuch inspiriert zu einem möglichen Praktikum bei Ikea, um die Geschichten hinter dem Unternehmen kennenzulernen. Abschließend werden moderne Einrichtungsvorschläge für Influencer hervorgehoben und die Behauptung widerlegt, Ikea sei teuer oder biete nur Einheitsware. Der Ausflug beinhaltet auch kulinarische Genüsse wie Hotdogs und schwedische Spezialitäten. Es wird überlegt, den Ikea-Besuch als Highlight festzuhalten und die positiven Erfahrungen im Vlog zu teilen. Die Begeisterung für Ikea wird deutlich, obwohl humorvoll angedeutet wird, dass die Ehefrau des Streamers die Idee eines täglichen Ikea-Besuchs wohl weniger begrüßen würde. Die Kommentare der Zuschauer werden geschätzt und es wird auf die Aufgabe hingewiesen, Ikea in den höchsten Tönen zu loben.
Diskussion über Stadiongrößen und Zuschauerzahlen
00:13:59Es entbrennt eine Diskussion über die Größe des Stadions von Leverkusen im Vergleich zu anderen Vereinen. Es wird festgestellt, dass selbst kleinere Vereine wie Augsburg oder Heidenheim mehr Logen oder eine höhere Zuschauerkapazität haben. Die geringe Mitgliederzahl von Leverkusen wird ebenfalls thematisiert. Der Streamer vergleicht die Zuschauerzahlen von Leverkusen mit denen von Wolfsburg und stellt fest, dass Leverkusen es nicht einmal als Meister schafft, das Stadion auszuverkaufen. Es wird die Regelung im Pokal angesprochen, dass der Verein mit der schlechteren Platzierung in der Liga Heimrecht haben sollte. Ein Fußballspiel zwischen Köln und Leverkusen wird kommentiert, wobei Köln überraschend in Führung geht. Die knappe Führung von Köln wird hervorgehoben, ebenso wie die Bedeutung des Spiels. Es wird über eine mögliche Abseitsentscheidung diskutiert und der VAR (Video Assistant Referee) kritisiert, dass er den Ausgleich aberkannt hat. Abschließend wird betont, dass jedes Körperteil außer der Hand für ein Tor zählt.
Fototour in der Odenbacher Kempe
00:42:01Es wird von einer Fototour in der Odenbacher Kempe berichtet, einem bekannten Ort für Wildtierfotografie in Düsseldorf. Der Streamer erwähnt, dass er beim letzten Besuch den FTZ-Adapter vergessen hatte und daher erneut dorthin fährt. Trotz des regnerischen Wetters am Morgen beschließt er, die Tour zu machen. Er beschreibt den Verlauf des alten Rheins und die heutige Beschaffenheit der Odenbacher Kempe. Es wird die verwendete Fotoausrüstung erläutert, darunter ein Tamron 35-150mm Objektiv und ein 200-500mm Objektiv mit FTZ-Adapter, was eine Brennweite von 14 bis 750mm abdeckt. Der Fokus liegt auf der Tierfotografie, insbesondere von Vögeln wie dem kleinen Kauz. Es wird die Schwierigkeit der Vogelfotografie thematisiert, insbesondere die Notwendigkeit kurzer Verschlusszeiten, um scharfe Bilder zu erhalten. Der Streamer kritisiert die Qualität von Fotos, die er während der Tour gemacht hat. Er bemängelt zu dunkle Bereiche und falsche Einstellungen an der Kamera. Er erklärt, wie wichtig die Verschlusszeit ist, um Bewegungen einzufrieren und scharfe Bilder von Vögeln im Flug zu erhalten. Abschließend wird die friedliche Stimmung und die wenigen Besucher aufgrund des vorherigen Regens hervorgehoben.
Vorstellung von Webseiten zur Tierbeobachtung
01:45:59Es werden zwei Webseiten zur Videobeobachtung vorgestellt, nämlich nrw.observation.org und observation.org, wobei letztere für ganz Deutschland gilt. Der Streamer erklärt, wie man dort Tierbeobachtungen eintragen kann, und demonstriert dies am Beispiel eines Buntspechts, den er während der aktuellen Tour gesehen hat. Er zeigt, wie man den Ort der Sichtung auf einer Karte markiert, die Tierart auswählt und ein Foto hochlädt. Die Beobachtung wird gespeichert und muss noch freigegeben werden. Anschließend wird die Suchfunktion der Webseite erläutert, mit der man nach bestimmten Tieren suchen und deren Fundorte anzeigen lassen kann. Als Beispiele werden Uhu, Kauz und Waschbär genannt. Es wird gezeigt, wie man die Fundorte auf einer Karte anzeigen lassen und Informationen zu den Sichtungen abrufen kann, wie z.B. ob es sich um ein Verkehrsopfer, eine Sichtung oder ein Trittsiegel handelt. Abschließend wird die Umgebungssuche demonstriert, mit der man alle Tierarten in einem bestimmten Umkreis anzeigen lassen kann, und es werden einige interessante Funde wie Sperber und Eisvogel in Münster hervorgehoben.
Tierbeobachtungen und Wettervorhersage
02:04:43Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Tiere in der Umgebung zu beobachten und dafür eine spezielle Webseite zu nutzen. Dabei werden beispielhaft der Rotmilan und der Uhu genannt, und es wird gezeigt, wie man auf der Seite nach Beobachtungen in Münster suchen kann. Anschließend wird das Wetter für die nächsten Tage in Münster betrachtet, wobei festgestellt wird, dass es erst am 20. des Monats regnen soll. Es wird auch kurz über die Sichtung eines Fuchses in Münster gesprochen und die Frage aufgeworfen, wo man morgen spazieren gehen könnte. Die Diskussion schwenkt zu einer Wärmebildkameraaufnahme eines Fuchses um 7:36 Uhr morgens in Münster.
Jacken-Anprobe und Meinungen aus dem Chat
02:09:00Es folgt eine Interaktion mit der Partnerin bezüglich einer bestellten Jacke. Die Partnerin probiert die Jacke an, und es wird über die Größe und den Schnitt diskutiert. Der Streamer fragt den Chat nach deren Meinung zur Jacke. Es werden verschiedene Meinungen ausgetauscht, wobei einige die Jacke als zu groß oder mit einem komischen Schnitt empfinden. Zum Vergleich wird eine weitere Jacke gezeigt, die schlicht schwarz-blau ist. Die Partnerin liest im Chat die Kommentare zu den Jacken. Es wird erwähnt, dass die erste Jacke vor zwei Monaten bestellt, zurückgeschickt und dann erneut bestellt wurde, nachdem sie zwischenzeitlich ausverkauft war. Die Unsicherheit bezüglich der Größe S im Vergleich zu M wird thematisiert.
Kingdom Come 2 und Rettungssanitäter-Simulation
02:23:19Es wird über das Spiel Kingdom Come 2 gesprochen, dessen Embargo heute gefallen ist. Obwohl grundsätzlich Interesse besteht, verspürt der Streamer aktuell keine große Motivation, es zu spielen. Stattdessen wird das Spiel "Ambulance" auf Steam entdeckt, eine Rettungssanitäter-Simulation. Es wird ein neues Spiel gestartet, wobei der Charakter Mateo Hernandez ausgewählt wird. Es werden Einstellungen vorgenommen, wie z.B. das Deaktivieren von Nacktheit bei Patienten. Der Streamer macht Witze darüber, dass man heutzutage in Spielen keine Probleme mehr mit freizügigen Inhalten bekommen sollte. Es werden Tipps für neue Sanitäter im Spiel eingeblendet und der erste Einsatz beginnt.
Erlebnisse im Spiel 'Ambulance' und Diskussionen im Chat
02:55:22Es wird eine Anekdote erzählt, wie der Streamer im Chat einer anderen Streamerin helfen wollte und daraufhin von einem Mod gebannt wurde. Im Spiel wird ein Patient gerettet und anschließend die Punktzahl für den Einsatz bewertet. Der Streamer fragt sich, warum er kein "S" als Bewertung erhalten hat und versucht herauszufinden, welche Informationen er übersehen hat. Ein neues Spiel mit aktivierter Nacktheit wird gestartet. Es wird bedauert, dass im Spiel nicht angezeigt wird, warum man zu einem Einsatzort fährt. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Einsätze im Spiel gespielt, darunter ein Einsatz mit einer Patientin unter Panikattacken und ein Einsatz nach einer Explosion mit Feuer. Dabei werden die Herausforderungen und Entscheidungen als Sanitäter im Spiel kommentiert und diskutiert.
Abschließende Gedanken und Ankündigungen
03:52:40Der Streamer äußert seine Abneigung gegenüber bestimmten Spielinhalten und kündigt an, sich um seine Frau kümmern zu wollen, da möglicherweise etwas passiert ist. Er gesteht ein, dass er bisher keine tollen Einsätze im aktuellen Spiel hatte. Zum Ende des Streams wird ein Raid zu Schradin angekündigt, und es wird erwähnt, dass der Streamer möglicherweise bis 6 Uhr spielen wird. Es wird ein Treffen in einem Manga-Laden erwähnt, bei dem der Streamer sein Schiedsrichterzeug mitbringen möchte, um ein Spiel zu pfeifen. Abschließend kündigt er an, kurz Pipi machen zu gehen und sich danach in Mangas zu treffen, gefolgt von einem Besuch bei Melenia.