Full Moon Stream Day & Night - !gewicht count #Werbesendung
Emotionale Belastung und Golfvorbereitung: Einblick in cmdkriegers Alltag

cmdkrieger äußert sich zu einem bevorstehenden Gerichtstermin und den damit verbundenen emotionalen Stress. Parallel dazu bereitet er sich auf einen Golfkurs vor, informiert sich über Ausrüstung und Technik, wobei er Ratschläge von Zuschauern erhält. Er spricht über die Bedeutung von Bewegung und die Freude am Golfsport, plant zukünftige Golf-Streams.
Gerichtstermin und Emotionale Belastung
00:11:23Es gibt einige persönliche Angelegenheiten, die den Streamer beschäftigen. Er erwähnt einen Autounfall, bei dem ihm jemand ins Auto gefahren ist, und einen Brief, den er gestern erhalten hat, der eine Ladung für einen Gerichtstermin am 7. August um 10 Uhr beinhaltet. Er war bei diesem Termin nicht anwesend, da er den Brief nicht rechtzeitig erhalten hat, was ihn sehr frustriert. Der Streamer betont, dass er gerne Dinge aus der Welt schaffen würde und dass ihn die Tatsache, dass die Sache überhaupt vor Gericht geht, sehr stört, da er keinen Fehler gemacht hat. Diese Situation führt zu einer inneren Anspannung und einem unguten Gefühl, wodurch seine Depressionen wieder verstärkt werden. Er spricht auch über den Umgang mit Zuschauern, die sich von ihm abgewandt haben und ihn kritisieren, was ihn ebenfalls sehr mitnimmt und an ihm nagt. Er versucht, die Situationen mit den betroffenen Personen persönlich zu klären, was jedoch nicht immer möglich ist. Der Streamer zitiert eine Nachricht eines Community-Mitglieds, die ihm hilft, mit der Situation umzugehen und sich von negativen Einflüssen abzugrenzen. Er schildert den Vorfall mit einem ehemaligen Zuschauer namens Schumi, der in den Stream kam, um ihm einen Spruch zu drücken, nachdem er ein Video über Montana Black vs. Tanzverbot, Glücksspiel, Spielsucht, Beef gesehen hatte, was der Streamer als frustrierend empfindet.
Golf Ausrüstung und Vorbereitung auf den Platzreifekurs
00:38:38Der Streamer spricht über seine Vorbereitungen für den anstehenden Golfkurs. Er war im Golfhaus und hat festgestellt, dass er Schläger benötigt, die zwei bis zweieinhalb Inch länger sind als Standard, was jedoch teuer sein könnte. Er hat bereits Schuhe und Handschuhe gekauft und zeigt diese kurz im Stream. Er erwähnt, dass er Leihschläger für den Kurs bekommen wird, möglicherweise auch in einer passenden Länge. Ein Zuschauer, Mo, gibt ihm Ratschläge bezüglich der Golfausrüstung und empfiehlt, zunächst den Kurs zu absolvieren und die Leihschläger zu nutzen, bevor er teure Ausrüstung kauft. Mo rät ihm, sich nicht von teuren Schlägersets blenden zu lassen, da man am Anfang nur wenige Schläger wirklich benötigt und der Fokus darauf liegen sollte, den Ball erst einmal konstant zu treffen. Er schlägt vor, gebrauchte Schläger oder ein günstiges Anfängerset zu kaufen und erst später über ein professionelles Fitting nachzudenken, insbesondere aufgrund der Körpergröße des Streamers. Der Streamer berichtet von einem Gerichtstermin am Donnerstag, den 7. August um 10 Uhr und fragt sich, wie er sich nun verhalten soll, da er erst an diesem Tag die Ladung erhalten hat.
Details zum Platzreifekurs und Ausblick auf die Golfzukunft
01:04:49Der Streamer liest Informationen zu seinem bevorstehenden Platzreifekurs vor, der am Samstag, den 9. August auf der Driving Range der Golfanlage in Münster beginnt. Er erwähnt die Kurszeiten und dass der Prüfungstermin ausnahmsweise an einem Sonntag stattfindet. Leihschläger werden während der Kurszeiten gestellt, und ein Schlägersatz inklusive Tasche kann gegen eine Kaution von 50 Euro mit nach Hause genommen werden. Der Streamer betont, dass selbstständiges Training zwischen den Einheiten für das Bestehen der Prüfung hilfreich ist. Er geht auf die empfohlene Kleidung ein, wie bequeme Kleidung, feste Schuhe und eine Regenjacke. Am zweiten Trainingssamstag findet eine Regelunterweisung auf dem Golfplatz statt, und es gibt ein Vorbereitungsbuch und eine App zur Vorbereitung auf die Prüfung. Der Streamer äußert seine Begeisterung für den Kurs und sucht jemanden aus der Nähe von Münster, der Nightwash-Fan ist und ihn begleiten könnte. Er plant, Mo anzurufen, um weitere Details zu besprechen und möglicherweise gemeinsam eine Runde Golf zu spielen.
Ratschläge zur Golfausrüstung und Technik
01:16:07Der Streamer erhält weitere Ratschläge von Mo bezüglich der Golfausrüstung. Mo betont, dass es am Anfang wichtiger ist, den Ball überhaupt erst einmal zu treffen und dass die Wahl des Schlägers zweitrangig ist. Er vergleicht den Golfschwung mit dem Stabhochsprung, da viele Muskeln beteiligt sind und es Zeit braucht, um die Technik zu erlernen. Mo rät dem Streamer, sich nicht von teuren Schlägern blenden zu lassen und stattdessen den Fokus auf das Üben des Schwungs zu legen. Er empfiehlt, zunächst mit den Leihschlägern des Kurses zu spielen und später, wenn mehr Erfahrung vorhanden ist, über den Kauf eigener Schläger nachzudenken. Mo erklärt, dass es verschiedene Schlägerarten gibt und dass man als Anfänger nicht alle benötigt. Er rät dem Streamer, sich nicht von den neuesten Modellen und Technologien verrückt machen zu lassen, sondern stattdessen auf das eigene Gefühl und die eigenen Bedürfnisse zu achten. Er empfiehlt, gebrauchte Schläger oder ein günstiges Anfängerset zu kaufen und erst später über ein professionelles Fitting nachzudenken, insbesondere aufgrund der Körpergröße des Streamers. Der Streamer berichtet von einem Gerichtstermin am Donnerstag, den 7. August um 10 Uhr und fragt sich, wie er sich nun verhalten soll, da er erst an diesem Tag die Ladung erhalten hat.
Erlebnisse und Vorbereitung auf den Golfkurs
01:36:22Es wird über das Faltkajak gesprochen, das der Streamer im VOD gesehen hat und als sehr cool empfand, obwohl er selbst kein großer Kajak-Fan ist. Er beschreibt eine entspannte Kajaktour mit nur einem Angler und lobt das Gefühl. Der Streamer erwähnt, dass Bewegung wichtig ist und Golf eine gute Möglichkeit bietet, diese zu bekommen, ohne ein intensives Fitnesstraining zu absolvieren. Er erzählt von seinen Versuchen, täglich 10.000 Schritte zu erreichen und wie Golf dabei hilft, dies nebenbei zu schaffen. Es wird ein bevorstehender Golfkurs erwähnt, für den er sich vorbereitet und erste Videos dazu anschaut. Er teilt mit, dass er am Samstag mit seiner Platzreife beginnt und sich darauf freut, seine Golfschläger zu bekommen. Er hat bereits zweimal auf einer Driving Range gespielt und wurde von einem anderen Streamer zu einem Golf-Event eingeladen.
Golfregeln und Ausrüstung
01:55:04Der Streamer erklärt die Verwendung einer Pitchgabel zur Reparatur von Löchern auf dem Grün, um eine ebene Fläche für die Bälle zu gewährleisten. Er beschreibt eine kurze Golfbahn und zeigt Aufnahmen von sich selbst beim Golfspielen. Er spricht über die hohen Kosten für Golfschläger, insbesondere Putter, und erwähnt, dass er bereit wäre, bis zu 200 Euro für einen guten Putter auszugeben. Der Streamer schaut sich ein Video über die Fähigkeiten an, die Golfer für einen Platzreifekurs benötigen, und betont die Bedeutung des Spielens auf echtem Gras anstelle von Matten. Er erwähnt Schlagarten wie Chippen, Pitchen und Bunkerschläge und betont die Notwendigkeit von Distanzkontrolle beim Putten. Erfahrungen mit dem Driver und Transportschlägern werden ebenfalls als vorteilhaft angesehen. Er empfiehlt, sich mit den Golfregeln vertraut zu machen und betont, dass es wichtig ist, die Regeln zu verstehen und anwenden zu können.
Platzerlaubnis und Golfausrüstung
02:14:37Es wird die Bedeutung der Platzerlaubnis als "Führerschein für den Golfplatz" hervorgehoben, wobei der Fokus auf zügigem, sicherem und höflichem Spiel liegt. Der Streamer erläutert, dass man in der Lage sein muss, mit einer gewissen Anzahl an Schlägen über den Platz zu kommen und alle Grundschläge zu beherrschen. Auf dem Putting-Grün sollte man im Durchschnitt mit zwei Schlägen im Loch sein und unterschiedliche Längen dosieren können. Es werden kurze Annäherungsschläge, Pitchen und Chippen erläutert, ebenso wie das sichere Herauskommen aus einem Bunker. Der Streamer erwähnt, dass man in der Lage sein muss, weite Schläge vom Boden aus mit einem Eisen 7 auszuführen und den Ball vom Tee mit einem Driver zu schlagen. Er betont, dass wiederholbares Treffen bei allen Schlägen möglich sein sollte und dass Übung, Gefühl und die richtigen Ideen wichtig sind. Der Streamer schätzt, dass der Weg zum Golfsport etwa 50 Stunden Training erfordert, davon 15 mit einem Golflehrer und 30 im eigenen Training. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu Golfbekleidung und erwähnt, dass ihm gesagt wurde, dass keine Blue Jeans erlaubt sind.
Dresscode und zukünftige Golf-Streams
02:45:48Der Streamer geht auf den Dresscode beim Golf ein, der aus den Anfängen des letzten Jahrhunderts stammt. Er erklärt, dass Männer ein Polohemd mit Kragen und ein Beinkleid über dem Knie tragen sollten, während Jeans in vielen Golfclubs nicht erlaubt sind. Frauen dürfen ein enges Röckchen tragen, sollten aber keine Spaghetti-Träger haben und sind von der Kragenpflicht befreit. Der Streamer betont die Bedeutung von Rücksichtnahme und Fairness gegenüber Mitspielern auf dem Golfplatz. Er plant, in Zukunft eventuell Golf-Streams zu machen und die Zuschauer auf ein oder zwei Runden mitzunehmen, glaubt aber nicht, dass er große Ausstatter an Land ziehen wird. Abschließend wird ein anderer Streamer geraidet und der Stream beendet.