herzlich Willkommen - !revolut !gewicht !februar count #

Vogelpflege, Bildbearbeitung, 'Trust'-Kritik und Abenteuer im Mad Monkey Club

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Auftritt im Mad Monkey Club und körperliche Beschwerden

00:00:00

Der Streamer berichtet von seinem Auftritt im Mad Monkey Club, den er als sehr intim beschreibt, da sein Wohnzimmer größer sei als der Raum. Er erwähnt die Schwierigkeit, unlustig zu sein, da sein beruflicher Alltag darauf ausgerichtet ist, lustig zu sein. Trotz anfänglicher Aufregung und der Befürchtung, die Aufgabe zu schnell zu erledigen, empfand er das Publikum als sehr gut gelaunt. Des Weiteren spricht er über seine körperlichen Beschwerden, insbesondere Schmerzen im Fuß, die sich seit dem Besuch einer Therme verschlimmert haben. Er erwähnt, dass er gestern 5000 Schritte gegangen ist, was die Schmerzen verstärkt hat. Trotzdem liegt sein Gewicht bei 145,1 kg. Er thematisiert auch sein Hungergefühl, das durch das Auslassen einer Spritze verstärkt wird, und den inneren Kampf gegen das Verlangen nach Essen.

Planung einer Futterstelle für Vögel und Vorstellung von Zubehör

00:09:37

Es wird über die Einrichtung einer Futterstelle für Vögel gesprochen, inspiriert von einem ähnlichen Aufbau, der im Hintergrund zu sehen ist. Der Streamer hat von einem Abonnenten namens Secret Escapes Futterhäuser und Zubehör erhalten, darunter Meisenknödelhalter und eine viersitzige Futterbox. Er plant, die Futterstellen aufzuhängen und regelmäßig mit Futter zu versorgen, wobei er darauf hinweist, dass es ein bis zwei Wochen dauern kann, bis die Vögel sich daran gewöhnen. Zusätzlich soll ein Tarnzelt aufgestellt und Äste als Landeplätze für die Vögel platziert werden, um sie beobachten und fotografieren zu können. Es wird die Bedeutung von Ästen und Zweigen als Zwischenstopps für die Vögel betont, bevor sie zum Futter fliegen. Die Idee eines Wasserponds wird ebenfalls erwähnt, um den Vögeln im Sommer eine zusätzliche Möglichkeit zum Trinken und Baden zu bieten.

Fotografie von Vögeln und Bildbearbeitung

00:20:26

Der Streamer spricht über die Vorzüge eines speziell gebauten Fotoblinds, um den Hintergrund bei Vogelaufnahmen zu kontrollieren und störende Elemente zu vermeiden. Er erklärt, wie wichtig es ist, einen ruhigen Hintergrund zu haben, um den Vogel freizustellen und ein harmonisches Bild zu erzeugen. Anhand von Beispielen wird demonstriert, wie das Entfernen von Ästen oder anderen störenden Elementen den Fokus auf das Hauptmotiv lenkt und das Bild verbessert. Er zeigt auch, wie er mit Photoshop den Hintergrund bearbeitet, um das Bild weicher und harmonischer zu gestalten. Abschließend bietet er ein bearbeitetes Foto eines Rotkehlchens zum Download an und betont, dass seine Streams unabhängig von der Zuschauerzahl cool sind.

Kritische Auseinandersetzung mit der Survival-Sendung 'Trust' und Kooperation mit GearBuddy

01:09:23

Der Streamer äußert sich kritisch über die Survival-Sendung 'Trust', die er als 'Abenteuerurlaub' und nicht als echtes Survival bezeichnet, da die Teilnehmer umfangreiche Ausrüstung dabei haben. Er vergleicht es mit einem 'soliden Audi A4, der als absoluter Porsche verkauft wird'. Trotzdem räumt er ein, dass er selbst auch mal Lust auf so ein Abenteuer hätte, betont aber, dass es nicht so aufgeblasen dargestellt werden sollte. Anschließend geht es um die Kooperation mit GearBuddy, einem Online-Shop für taktische und medizinische Einsatzausrüstung, der das Projekt 'Trust' unterstützt. Er erwähnt, dass man mit dem Rabattcode TRUST10 10% auf das gesamte Sortiment sparen kann und dass der Shop sowohl stylische Kleidung für den Outdoor-Bereich als auch professionelle Ausrüstung für Polizei und Feuerwehr anbietet.

Suche nach einem Lagerplatz und Herausforderungen beim 'Trust'-Projekt

01:25:45

Die Teilnehmer des 'Trust'-Projekts suchen mit Kajaks nach einem geeigneten Lagerplatz in einer schwedischen Schärenlandschaft. Sie paddeln dicht an den Inseln vorbei, um einen geeigneten Platz für die Nacht zu finden. Die Landschaft wird als atemberaubend beschrieben, mit riesigen Felsbrocken und einer vielfältigen Tierwelt. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, einen ebenen und bewuchsfreien Lagerplatz zu finden, da viele Inseln von Schilf und hohem Gras bedeckt sind. Die Notwendigkeit, Wasser zu filtern, wird betont, da die körperliche Anstrengung des Kajakfahrens zu Dehydration führt. Es wird kurz die nächste Insel inspiziert, aber auch verworfen. Abschließend wird ein Lagerplatz gefunden und die Umgebung erkundet. Es wird erwähnt, dass die Insel reichlich Platz bietet, einen flachen Einstieg ins Wasser hat und von Felsen umgeben ist, die zum Angeln geeignet sind.

Regenbedingte Verzögerung und Planänderung beim 'Trust'-Projekt

01:37:52

Aufgrund starken Regens verzögert sich der Start des Tages beim 'Trust'-Projekt. Milan, eine erfahrene Person, rät davon ab, bei dem Wetter rauszugehen. Stattdessen wird überlegt, ob man angeln gehen soll, da die Teilnehmer Hunger haben. Es wird auch erwähnt, dass die Wildkameras überprüft werden müssen. Beim Zähneputzen werden acht Enten auf dem See entdeckt, die jedoch davonfliegen. Es wird beschlossen, zuerst die Wildkameras zu überprüfen und anschließend angeln zu gehen. Der Streamer vermutet, dass die Teilnehmer sich durch Milans Anwesenheit und ihre Äußerungen über Schwäche und Müdigkeit etwas genervt fühlen könnten, was ihrer Meinung nach eine 'angezogene Handbremse' darstellt.

Angelversuche und Bärengeschichte

01:43:36

Die Angelbedingungen werden aufgrund des Wetters als schwierig eingeschätzt, da Forellen Sichtjäger sind und kaum Sonne durchkommt. Trotz intensiven Abfischens einer Uferkante gab es keine Erfolge. Der Hunger macht sich bemerkbar, und der Wunsch nach einer Pizza und Mate wird geäußert. Es folgt eine Anekdote über eine Begegnung mit einem Schwarzbären vor einigen Jahren, bei der der Bär aufgrund von Hunger aggressiv war. Der Erzähler hatte eine Magenoperation hinter sich und führte einen Hund namens Gordy mit sich. Der Bär attackierte Gordy, aber die Situation konnte entschärft werden. Zwei Tage später gab es eine weitere Begegnung mit einem Bären in der Nähe eines Feuers. Es wird die Suche nach Holz für einen Kochlöffel erwähnt, wobei die Herausforderungen durch Äste und die Beschaffenheit des Holzes thematisiert werden. Der Bau des Kochlöffels wird als angenehmere Beschäftigung im Vergleich zu anderen Tätigkeiten empfunden.

Pilzsuche und Hüttenfund mit Waffe

01:50:26

Es wird die Suche nach Bären angekündigt, da der Angelausflug erfolglos war. Das regnerische Wetter wird als störend empfunden. Es werden leckere Pilze gefunden und als erste Ausbeute präsentiert. Eine indianische Markierung an einem Baum wird entdeckt, möglicherweise von einem Bären verursacht. Die Gruppe findet eine Hütte mit einer Waffe (22 long rifle). Eine Roomtour von der Hütte und dem Camp soll später folgen. Die Verlegung des Ofenrohrs bei der Ankunft wird als spektakulär beschrieben. John hat einen Zielplatz gefunden, was als positiv bewertet wird. Der Wanderweg dorthin wäre anstrengend gewesen, aber der Aufenthalt in der Hütte wird als lohnenswert erachtet. Es wird erwähnt, dass die Gruppe eine Woche dort bleiben möchte. Es wird über eine Kanustrecke und Fischfang gesprochen. Trotzdem ist die Zeit zu kurz. Es wird versucht, die Grenzen der Seerosenfelder abzufischen, in der Hoffnung, dass sich dort Fische aufhalten.

Angelerfolge und Pilzsuppe

01:55:23

Ein Fisch wird gefangen, und es wird betont, dass bereits Tag 6 von 10 ist. Die Freude über den Fang in einer Hütte wird hervorgehoben. Es wird bedauert, dass einige Fische abgesprungen sind. Ein weiterer Fisch wird gefangen, und es wird erwähnt, dass die anderen auf der Veranda sitzen. Es wird über die Zubereitung einer Pilzsuppe gesprochen. Es wird erwähnt, dass einige Fische abgesprungen sind, sowohl kleine als auch große. Es wird geplant, mit Milan zu einem bestimmten Motiv zu gehen und dort den Lockruf vom Elch zu üben, trotz des Regens. Es wird überlegt, was ein Fernglas oder Spektiv sein könnte, das dort hängt. Es wird über das Sammeln von Pilzen und Beeren gesprochen, die bei Dunkelheit gegessen werden sollen. Der Sprecher fühlt sich erschöpft, trinkt aber noch einen Schluck, bevor er losgeht. Es wird die Aussicht von einem Hochsitz beschrieben, und die Götter des Westens, Nordens, Ostens und Südens sowie Mutter Natur und die Vorfahren werden um Unterstützung bei der Jagd gebeten. Ein Teil des Fleisches soll den Takla ins Reservat gebracht und ein Teil den Göttern geopfert werden.

Mahlzeit und Jagdvorbereitungen

02:05:22

Es wird über die Zubereitung einer Mahlzeit gesprochen, bestehend aus Pilzsuppe und Fisch. Die Bedeutung einer warmen Mahlzeit wird hervorgehoben. Es wird überlegt, was man zu Hause als erstes essen würde: Dönerpizza. Das erste gemeinsame Essen wird genossen, und es wird betont, dass jeder einen Fisch hatte. Die Mahlzeit soll die Lebensgeister wiederbeleben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es morgen nicht mehr regnet, um mit dem Kanu die Uferkanten abzufahren. Es wird bedauert, dass trotz der Wildnis noch keine Tiere gesichtet wurden. Es wird über die Entfernung und das Kaliber für die Schrotflinte diskutiert. Die Entenjagd war erfolglos, und es wird überlegt, beim nächsten Mal an einer Insel anzulanden. Es wird berichtet, dass kein Elch gesichtet wurde, aber viele Enten, die jedoch nicht erlegt werden konnten. Es wird am Kescher weitergebaut, um zu verhindern, dass Fische wieder entkommen. Der Kescher wird fertiggestellt, und es wird gehofft, dass er eingeweiht werden kann. Jörn und der Sprecher wollen weiter nach Enten suchen, während Philipp den Kescher testet. Es wird bedauert, dass keine Drohne für Videoaufnahmen mitgenommen werden darf. Es werden Tauchenten gehört, was als gutes Zeichen gewertet wird.