Tag 7 !februar 300.000 Schritte - !revolut !gewicht !februar count #

Herausforderungen im Fenner Moor: Spaziergang, SIM-Karten-Test und technische Schwierigkeiten

Tag 7 !februar 300.000 Schritte - !re...
CmdKrieger
- - 02:43:30 - 4.352 - Just Chatting

Der Tag im Fenner Moor gestaltet sich herausfordernd. Neben einem ausgedehnten Spaziergang stehen SIM-Karten-Tests auf dem Programm. Unerwartete technische Schwierigkeiten treten auf und beeinträchtigen den Ablauf. Eine Bilanz des Tages zeigt die erreichten Fortschritte und Herausforderungen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Spaziergang und SIM-Karten-Test im Fenner Moor

00:07:56

Es wird ein Spaziergang unternommen, bei dem die Funktionalität von drei verschiedenen SIM-Karten in einem Naturschutzgebiet namens Fenner Moor getestet wird. Das Fenner Moor ist ein Gebiet mit bekanntermaßen schlechtem Empfang, was es zu einem idealen Ort macht, um die Leistung der SIM-Karten zu überprüfen. Es wird erwartet, dass es während des Ausflugs dunkel wird, da die Sonne um 17:22 Uhr untergeht. Trotzdem soll der Ausflug stattfinden, wobei die Internetverbindung als die größte Herausforderung angesehen wird. Es werden Vorkehrungen getroffen, indem eine Powerbank mitgenommen wird, um die Geräte bei Bedarf aufzuladen. Der Streamer äußert sich positiv über das verwendete Mikrofon und plant, beide Mikrofone zu behalten, um bei Bedarf wechseln zu können. Der Streamer hatte ursprünglich geplant, am Kanal entlang zu spazieren, hat sich aber dagegen entschieden und stattdessen das Fenner Moor als Ziel gewählt, um die Netzabdeckung zu testen, da dort bekanntermaßen schlechter Empfang herrscht.

IRL

00:07:49
IRL

Erkundung des Fenner Moores und Herausforderungen mit dem Internet

00:26:47

Der Streamer befindet sich im Fenner Moor, einem Naturschutzgebiet mit einer Vielzahl von Vögeln. Es wird erwähnt, dass es schattig ist und möglicherweise Windgeräusche gibt. Der Tag war arbeitsreich, inklusive eines Besuchs beim Gutachter bezüglich eines Autoschadens. Es wird die Komplexität der Zusammenarbeit mit Versicherungen, insbesondere der HUK-Versicherung, thematisiert, da diese dazu neigen, den Prozess zu verlangsamen. Der Streamer hat einen Anwalt eingeschaltet, um sicherzustellen, dass alle Ansprüche korrekt durchgesetzt werden. Es wird kurz auf einen Weg namens Bohlenweg eingegangen und die Herausforderungen bei der Auswahl eines Gutachters, der den Anforderungen der Versicherung entspricht. Der Streamer betont, dass es verboten ist, die Wege zu verlassen, Pflanzen zu beschädigen oder Tiere zu stören. Die Internetverbindung ist sehr schlecht, was den Livestream beeinträchtigt. Trotzdem wird die schöne Landschaft gelobt. Der Streamer spricht über die Bedeutung von Handstand und Höflichkeit, insbesondere im Alpenraum, wo dies traditionell zur Begrüßung und zur Feststellung der Herkunft diente.

Beschwerlicher Weg durchs Moor und technische Probleme

01:17:11

Der Weg durch das Moor wird als sehr anstrengend und torfig-moorig beschrieben. Trotz guter Schuhe gibt es Probleme mit dem Untergrund. Der Streamer überlegt, ob er Gummistiefel anziehen soll, entscheidet sich aber dagegen. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, einen Fuchs oder andere Tiere zu sehen. Der Weg wird als anstrengend und wenig spaßig empfunden, vor allem wegen des schlechten Netzes. Der Streamer berichtet von sumpfigem und moorigem Gelände, das seinem Namen alle Ehre macht. Die Helligkeit könnte ein Problem werden. Normalerweise geht der Streamer etwa 7 Kilometer, aber diese Strecke ist nur 6,1 Kilometer lang. Es gibt immer wieder Probleme mit dem Internet, besonders wenn der Streamer stehen bleibt. Der Stream läuft, aber die Verbindung ist schlecht. Der Weg ist sehr torfig-moorig und anstrengend. Es werden gute Schuhe getragen, aber der Untergrund bleibt problematisch. Der Streamer überlegt, ob er einen Fuchs oder andere Tiere sehen wird. Der Weg wird als anstrengend empfunden, vor allem wegen des sumpfigen Geländes.

Bilanz des Tages und Ausblick auf kommende Aktivitäten

02:25:23

Der Streamer äußert sich erleichtert, den anstrengenden Weg durch das Moor hinter sich gebracht zu haben. Es wird erwähnt, dass es die erste Woche der aktuellen Challenge ist und das Auto noch weit entfernt steht. Der Streamer erinnert sich an Schwierigkeiten an den Tagen zwei und drei der Challenge, als er Anzeichen eines Wolfs bemerkte. Die Fußgelenke und Knie sind in gutem Zustand, aber der rechte Fuß bereitet Probleme im Bereich des Fußballens. Der Streamer bedankt sich für ein Angebot über 1000 Euro, falls er die Challenge durchhält, was als zusätzliche Motivation dient. Es wird über Gewichtsveränderungen und Ziele gesprochen, insbesondere das Erreichen von 130 kg auf der Waage. Der Streamer erwähnt die Kosten für Spritzen zur Unterstützung beim Abnehmen und betont, dass diese ihm helfen. Es wird betont, dass die Konstanz von 10.000 Schritten pro Tag wichtiger ist als das Erreichen von Höchstleistungen. Der Streamer plant, bei wärmerem Wetter zusätzlich zum Gehen Fahrrad zu fahren und kündigt ein Schlappenvideo für Sonntag an. Abschließend wird betont, dass eine Lebensumstellung stattgefunden hat und dass die aktuelle 10.000-Schritte-Challenge eine Ausnahme darstellt. Mehr Bewegung soll jedoch in den Alltag integriert werden, beispielsweise durch weiteres Parken beim Einkaufen.