Rein in den genuss - !gewicht count #Werbesendung
Verdeckte Operationen und düstere Geheimnisse in Eriksholm: The Stolen Dream

Der präsentierte Spieldurchgang von Eriksholm: The Stolen Dream zeigt eine Flucht vor der Polizei, das Aufdecken von Verschwörungen und das Sammeln von Hinweisen. Die Figur Hanna und ihr Bruder werden gesucht und müssen ein Taxi finden oder zu Fuß entkommen. Dabei werden sie mit Hinweisen auf die Verbreitung fremdländischer Waffen und die Stornierung der Bürgerregistrierung konfrontiert. Das Spielprinzip wird als repetitiv empfunden.
Begrüßung und Thumbnail-Auswahl
00:01:30Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung. Zunächst wird das Thumbnail diskutiert, wobei verschiedene Optionen wie ein Bild mit Wolken und ein düstereres Bild aus der Golden Hour in Betracht gezogen werden. Das Bild mit der Wolke wird als Favorit hervorgehoben, obwohl es leichte Bildrauschen aufweist. Es wird ein Spiel für den Stream gesucht und verschiedene Simulatoren wie der Escape Simulator, Ship Graveyard Simulator und Football Live Simulator werden in Erwägung gezogen. Es wird kurz überlegt, den Animal Shader auszuprobieren, aber die potenzielle Übelkeit hält davon ab. Die Frage nach dem Tagesablauf der Zuschauer wird aufgeworfen und die eigenen Aktivitäten, wie das Schneiden eines Videos, werden erwähnt. Es werden verschiedene Spiele wie Hollywood Animal, Puzzle Simulator und News Tower diskutiert, wobei letzteres an das Spiel Mad TV erinnert.
Spielauswahl und Stealth-Gameplay
00:19:57Es wird überlegt, welches Spiel gespielt werden soll, wobei Killer-In zur Debatte steht. Das Spiel wird als grafisch ansprechend empfunden. Es wird ein Stealth-Spiel gestartet, und der Fokus liegt auf dem vorsichtigen Vorgehen, um nicht entdeckt zu werden. Interaktionen mit der Spielwelt und das Sammeln von Notizen sind wichtig. Es wird eine Notiz gefunden, die sich auf die Verbreitung fremdländischer Waffen und Betäubungsmittel bezieht. Eine weitere Notiz handelt von der Registrierung der Bürger von Katastrophe und der Angst vor einem Aufstand. Es wird ein Hinweis auf einen Drawer-Bridge gefunden, der als schnellster Weg aus Cutters Hill dient. Das Spielgeschehen konzentriert sich auf das Finden von Wegen durch die Spielwelt, das Vermeiden von Feinden und das Sammeln von Informationen.
Erforschung der Spielwelt und Lore
01:08:50Das Spiel führt die Figur durch ein Institut für Pathogenforschung, wo eine umfassende Studie über die Symptome und Behandlung von Herzbocken gefunden wird. Die Studie beschreibt detailliert die verschiedenen Stadien der Krankheit und die geringen Überlebenschancen. Die Figur muss die Tauben aufschrecken, um eine Leiter zu erreichen. Es wird eine weitere Notiz gefunden, die sich auf die anhaltende Verbreitung fremdländischer Waffen bezieht. Die Figur liest einen Brief, in dem es um die Stornierung der Registrierung der Bürger von Katastrophe geht. Es wird ein Gespräch zwischen Johnson und einer anderen Person belauscht, in dem es um die Weiterentwicklung des alten Drawer-Bridge geht. Es wird eine Karte von Rosmark gefunden, aber es ist unklar, wo sich der Pavillon befindet.
Flucht und Suche nach dem Taxi
01:24:07Es wird erklärt, dass die gespielte Figur Hanna und ihr Bruder von der Polizei gesucht werden und sie auf der Flucht sind. Das Ziel ist es, ein Taxi zu finden oder zu Fuß zu entkommen. Es wird festgestellt, dass der Strom ausgefallen ist und die Kabel, die ins Gebäude führen, repariert werden müssen. Die Figur muss einen Hebel betätigen, um die Kabel zu erreichen. Die Westgate wird als möglicher Weg aus Cutters Hill identifiziert. Es wird ein Hinweis gefunden, und die Figur muss unter einem Hindernis hindurchkriechen. Die Figur findet 14 Tickets für ein Mittagessen für Arbeiter und Hafenarbeiter. Es wird eine Bahn entdeckt, die möglicherweise später für die Flucht genutzt wird. Es wird ein Weg gefunden, um an Polizisten vorbeizukommen, und ein Notizzettelchen wird eingesammelt.
Abschluss des Spieldurchgangs und Diskussion
01:58:23Der Spieldurchgang wird als "frech" bezeichnet, da zwei Charaktere nicht gefunden wurden. Die Möglichkeit, täglich eine Stunde in das Spiel zu investieren, wird in Betracht gezogen. Es wird angemerkt, dass das Spielprinzip repetitiv ist. Die Aussage, kein Gamer mehr zu sein, wird ironisch erwähnt. Es folgt eine Diskussion über ein gebrochenes Fahrradteil und die möglichen Konsequenzen. Ein Kameramann demonstriert den Einsatz von Extendern und Makroobjektiven, um mikroskopische Aufnahmen zu machen. Abschließend wird ein Vorfall in einer Fußgängerzone gezeigt, bei dem ein Fahrradfahrer angehalten wird, weil er dort nicht fahren darf. Es werden auch Jugendschutzkontrollen durchgeführt, bei denen eine E-Zigarette von einer Minderjährigen eingezogen wird.
Ermittlungen wegen Verkaufs von E-Zigaretten an Minderjährige
02:21:10Es gibt den Verdacht, dass ein Geschäft E-Zigaretten an Minderjährige verkauft hat. Die Polizeibehörde hat Erkenntnisse darüber, dass E-Zigaretten mit einem Fassungsvermögen von mehr als 2 Millilitern verkauft wurden, was in der EU illegal ist. Der Ordnungsdienst darf die Zigaretten sicherstellen, aber nur die Polizei darf sie beschlagnahmen. Eine Streife wurde angefordert, da der Betreiber inzwischen eingetroffen ist. Es wird festgestellt, dass nicht verkehrsfähige E-Zigaretten mit 25.000 Zügen verkauft werden, wobei ein Fassungsvermögen von mehr als 2 Millilitern pro Tank nicht zulässig ist, unabhängig von einer Steuerbanderole. Eine Jugendschutzkontrolle ergab, dass Minderjährige in diesem Laden E-Zigaretten gekauft haben sollen. Der Verkäufer behauptet, unwissend gewesen zu sein, da er neu im Geschäft sei und die Kennzeichnung auf den Flaschen nicht als Verbot interpretiert habe.
Zusammenarbeit von Polizei und Ordnungsamt und Beschlagnahmung
02:24:07Polizei und Ordnungsamt arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass die E-Zigaretten bis zum Eintreffen der Landespolizei nicht entsorgt oder entfernt werden. Die Landespolizei hat die E-Zigaretten beschlagnahmt. Gegen den Betreiber wird nun ein Strafverfahren eingeleitet. Der Fall wird als nicht alltäglich für die Beamten Sascha und Peter beschrieben. Nach dem Vorfall kündigt der Streamer eine kurze Pause an, um etwas zu essen, und verabschiedet sich vorübergehend vom Chat.