Thermalfernglas und Nachtsicht in MS unterwegs - !gewicht count
Nachtsicht- und Wärmebildfahrt: Tierbeobachtungen und Diskussionen über E-Mobilität
Streamstart und Vorbereitung für die Wärmebild- und Nachtsichtfahrt
00:11:04Der Stream beginnt mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten, darunter Probleme mit Mikrofonen und der Twitch-Verbindung. Es wird ein zusätzliches Moped erwähnt. Nach Behebung der Soundprobleme und der Klärung der Internetverbindung bereitet der Streamer ein Wärmebild-Nachtsichtgerät vor, um die Umgebung nach Tieren abzusuchen. Ein Stativ wird aufgestellt, und es wird überlegt, wie die Ausrüstung am besten positioniert wird. Der Streamer spricht kurz über persönliche Themen, wie den Wunsch seines Sohnes, ins Schwimmbad zu gehen, und gibt Ratschläge, wie man mit Körperbildproblemen umgehen kann. Es folgt eine Erklärung für neue Zuschauer, dass eine Fahrt mit einem Wärmebild-Nachtsichtgerät geplant ist, um Felder nach Wildtieren zu beobachten. Der Streamer erwähnt, dass er gut geschlafen hat und grüßt die Zuschauer.
Vorstellung des Equipments und Ankündigung eines Gewinnspiels
00:30:13Es werden das verwendete Nachtsicht- und Wärmebildgerät inklusive Entfernungsmesser vorgestellt, sowie ein iPhone 16 Pro Max. Der Streamer erwähnt eine Kooperation mit Tarife-Guru, der Zuschauern helfen kann, günstigere Mobilfunk- und Stromtarife zu finden. Des Weiteren werden die Mikrofone von Holy Land, eine 24.000er Powerbank, ein LAN-Kabel zum Netgear M6 Pro Router, ein Lüfter für den Router, das Harbrock 4K Wärmebild-Nachtsichtgerät und das Rohlei Traveller Carbon Stativ erwähnt. Der Streamer kündigt ein Gewinnspiel für das Nachtsichtgerät auf seinem Instagram-Account an, das ab Sonntag startet und bis Ende August läuft. Teilnehmer müssen eine Person verlinken und einen Kommentar hinterlassen, um eine Chance auf den Gewinn zu haben. Anschließend startet die Fahrt, wobei zunächst das Nebellicht eingeschaltet wird.
Erste Beobachtungen mit dem Wärmebildgerät und Diskussion über Landstraßenverkehr
00:39:03Der Streamer startet das Wärmebildgerät und verbindet es mit dem System. Es werden erste Tests durchgeführt, um Tiere in der Umgebung zu identifizieren. Rot dargestellte Bereiche im Bild deuten auf Tiere hin. Der Streamer kommentiert, dass die Gegend für Wildschweine eher ungeeignet sei und ein Jeep für bessere Beobachtungen in dichterem Gelände ideal wäre. Es wird ein gruseliger Nebel bemerkt. Der Streamer äußert sich über die hohen Geschwindigkeiten auf Landstraßen und wie gefährlich diese angesichts der vielen Wildtiere sein können. Er erwähnt, dass er nicht weiß, ob er auf der Gamescom sein wird, es sei denn, er bekommt eine Buchung, die ihm Einnahmen generiert. Technische Probleme mit der Bitrate werden angesprochen.
Fahrt durch neblige Landschaft und Tierbeobachtungen
00:58:26Der Streamer fährt unter einer Nebeldecke hindurch, was er als beeindruckendes Naturschauspiel beschreibt. Er steuert ein Feld an, an dem er in der Vergangenheit Glück bei der Tierbeobachtung hatte. Es werden Rehe und Dammwild entdeckt, und der Streamer versucht, die Entfernung zu messen, was jedoch durch den Nebel erschwert wird. Er bemerkt ein Tier, das humpelt, und filmt es für den Jäger. Der Streamer vermutet, dass es sich bei einem Tier in der Dämmerung um einen Dachs handeln könnte. Er fährt zu einer anderen Stelle, um nach weiteren Tieren zu suchen, und kommentiert, dass die Tiere sich durch das vorbeifahrende Auto kaum stören lassen. Es werden Hasen entdeckt und mit dem Nachtsichtgerät verfolgt. Der Streamer gibt an, dass das Livestream-Setup etwa 4.000 Euro kostet.
Sonnenaufgang, Tierbeobachtungen und Diskussion über ein Zeltlager
01:32:22Der Streamer kommentiert den bevorstehenden Sonnenaufgang und die schöne Stimmung. Er fährt zu einer anderen Straße, wo er zuvor Tiere gesehen hat, und entdeckt ein Reh und eine Fledermaus. Er bemerkt eine große Anzahl parkender Autos und vermutet ein Zeltlager in der Nähe. Der Streamer versucht, das Zeltlager zu finden, kann aber keine Zelte entdecken. Er fährt weiter und entdeckt einen Vogel, den er als Habicht oder Falke identifiziert. Es werden mindestens drei Hasen gesichtet. Der Streamer fährt zurück zu einer Wiese, wo er zuvor viele Tiere gesehen hat, und kann das Reh oder Dammwild nun sogar mit bloßem Auge erkennen, bedauert aber, dass er seine Kamera nicht dabei hat. Er erwähnt, dass er eine Abnehm-Spritze bekommen hat und Linsensuppe gegessen hat, was zu Blähungen führt.
Betrachtungen zur E-Mobilität und Ablehnung eines Autokaufs
02:09:58Der Streamer beendet die Tierbeobachtungsfahrt und wechselt zu einer Diskussion über Autos, insbesondere E-Autos. Er argumentiert, dass er sich kein neues Auto kaufen wird, da die Kosten zu hoch sind und er mit seinem aktuellen Audi A6 zufrieden ist. Er diskutiert verschiedene Aspekte von E-Autos, wie Reichweite, Ladeinfrastruktur und Umweltfreundlichkeit, und äußert Bedenken hinsichtlich der Latenz bei der Bedienung von Infotainment-Systemen. Der Streamer erwähnt, dass er sich in Zukunft möglicherweise ein Hybrid- oder E-Auto kaufen würde, aber derzeit keinen Grund sieht, seinen Verbrenner aufzugeben. Er spricht über die hohen Preise von E-Autos und die fehlende Rechtfertigung für die hohen Ausgaben. Der Streamer betont, dass er den Komfort seines aktuellen Autos schätzt und kein anderes Auto gefunden hat, das ihm den gleichen Komfort bietet.
Kritische Auseinandersetzung mit E-Mobilität und Präferenz für den aktuellen Audi
02:40:07Der Streamer fährt am Arsch der Welt und versteht nicht, warum er so viel Geld für eine neue Karre ausgeben soll, die ihm vermutlich nicht den Komfort bietet wie sein aktuelles Auto. Er widerspricht der Aussage, dass E-Autos ein Hype der Politik seien. Der Streamer erwähnt spielende Kinder und betont, dass er sich ein neues Auto holen würde, wenn er das Geld übrig hätte, und dass es ein Tuareg R wäre. Er vergleicht die Kosten eines solchen Autos mit dem Preis seiner Eigentumswohnung. Der Streamer diskutiert die WLTP-Werte von E-Autos und ihre Bedeutung für den Verbrauch. Er betont, dass er den Sinn nicht darin sieht, so viel Geld für ein neues Auto auszugeben, das ihm nicht den gleichen Komfort bietet wie sein aktueller Audi. Er erwähnt, dass er sich auch keinen Cybertruck kaufen würde, selbst wenn er in Deutschland verfügbar wäre und 40.000 Euro kosten würde.
Zusammenfassende Gedanken zur E-Mobilität und persönliche Präferenzen
02:48:11Der Streamer äußert sich erneut zur E-Mobilität und betont, dass sie zwar Spaß macht, aber auch Herausforderungen mit sich bringt. Er erwähnt, dass viele Unternehmen in die E-Mobilität investieren und dass Öl ein endlicher Rohstoff ist. Der Streamer argumentiert, dass die E-Mobilität noch am Anfang steht und dass es noch viele Verbesserungen geben wird. Er vergleicht die Situation mit den Anfängen der Verbrennungsmotoren. Der Streamer lehnt E-Autos nicht grundsätzlich ab, sondern sieht derzeit keinen Grund, so viel Geld für ein neues Auto auszugeben. Er würde sich kleinere Powerbanks mit mehr Kapazität wünschen. Der Streamer rechtfertigt seine Entscheidung, weiterhin einen Audi zu fahren, mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und dem Komfort, den ihm sein aktuelles Auto bietet. Er schließt den Stream mit dem Hinweis, dass er auch in Zukunft offen für E-Mobilität ist, aber derzeit keine Notwendigkeit sieht, auf ein E-Auto umzusteigen.
Multi-Stream und Vorbereitung für den Aufbruch
03:14:05Es wird ein Multi-Stream gestartet und angekündigt, dass die Zuschauer ihn weiterhin hören können, während er sich auf den Weg nach Hause macht. Es folgt die Information, dass eine Nachricht angepinnt wurde. Router wird ausgeschaltet und es wird mit dem Einpacken begonnen. Kurzzeitige niedrige Bitrate wird eingestellt. Es wird klargestellt, dass es keine VIP-Punkte für Kanalpunkte gibt, diese müsse man sich erarbeiten. Der Streamer scherzt über Pay-to-Win-Elemente im Stream, wobei er auf Sub-Gifts eingeht. Er deutet an, dass es Rabattaktionen geben könnte. Er äußert, dass er nun Brötchen und Croissants holen geht und verabschiedet sich vorübergehend. Formel 1 interessiert ihn überhaupt nicht. Er kündigt an, die Zuschauer zum Bäcker mitzunehmen, stellt aber fest, dass er sein Portemonnaie vergessen hat.
Bäckerei-Besuch und Heimkehr
03:20:40Der Stream wechselt zu einem Schwarzbild, während der Streamer sich auf den Weg zum Bäcker macht. Er äußert den Wunsch nach zwei Sechskornbrötchen und zwei Croissants und bezahlt mit Karte. Nachdem er sich vom Bäcker verabschiedet hat, nimmt er ein süßes Brötchen auf die Hand. Er weist darauf hin, dass er leiser sein muss, um seine Frau nicht aufzuwecken. Der Streamer erwähnt, dass der PC gerade hochgefahren ist und kündigt an, sofort wieder live zu sein. Abschließend lobt er die Person, mit der er zuvor zu tun hatte, als super nett.