Gefährlich, aber ehrlich, der Krieger - !gewicht count

Neues Hochzeitsformat, Maskenaffäre, Revolut-Partnerschaft und 'Weg des Kriegers'

Gefährlich, aber ehrlich, der Krieger...
CmdKrieger
- - 02:46:11 - 4.292 - Just Chatting

Ein neues, wildes Hochzeitsformat wird angekündigt, während Finns Maskenaffäre diskutiert wird. Revolut wird als Partner vorgestellt. 'Der Weg des Kriegers' mit 20-40 Teilnehmern ist geplant. Wertschätzung und Erwartungen im Streaming-Kontext werden thematisiert. Authentizität und strategische Partnerschaften werden abgewogen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung eines neuen, wilden Hochzeitsformats und 'Wer gewinnt?'

00:04:31

Es wird ein neues Format angekündigt, das es so noch nie gegeben hat, mit dem Versprechen, dass es komplett wild wird. Es geht um drei Teams, die 30 wilde Aufgaben in 77 Stunden bewältigen müssen, um die Frage zu klären, wer gewinnt. Zudem wird das Format 'Wer gewinnt?' vorgestellt, bei dem drei Teams 77 Stunden gegeneinander antreten und 30 verrückte Aufgaben mit Zeitlimits absolvieren. Das Team mit den meisten Punkten am Ende erwartet ein noch nie dagewesener Preis. Die erste Aufgabe besteht darin, zu einem Bahnhof zu fahren und eine Person zu fragen, wo sie in acht Stunden sein wird, wobei die Postleitzahl des Ortes das nächste Ziel darstellt. Die Person muss einen Koffer oder Reiserucksack dabei haben, und es gibt nur einen Versuch. Olli Schulz kommentiert das Geschehen, und die Teams erhalten Umschläge, die ihnen das zu nutzende Fahrzeug vorgeben. Ein Team muss mit einem Dino-Car fahren, was sich als beschwerlich erweist. Es wird die Taktik besprochen, normale Menschen ohne buschigen Bart zu fragen, die bereits angekommen sind und sich auf dem Weg zum Gleis befinden.

Diskussion über Finn und die Maskenaffäre

00:13:08

Es wird die Meinung geäußert, dass Finn eine Bereicherung für YouTube ist und für seine Fehler im Zusammenhang mit der Maskenaffäre gebüßt hat. Es wird angedeutet, dass andere Leute in dieser Affäre möglicherweise Schlimmeres getan haben. Das Team erreicht den Bahnhof und muss eine Person finden, die Auskunft geben kann. Es wird überlegt, wen man fragen soll, und betont, dass die Person einen Koffer oder Reiserucksack haben muss und auf dem Weg zum Gleis sein sollte. Ein Passant wird gefragt, aber es stellt sich heraus, dass er nicht die Anforderungen erfüllt. Es wird die Taktik besprochen, normale Menschen ohne buschigen Bart zu fragen, die bereits angekommen sind und sich auf dem Weg zum Gleis befinden. Es wird erklärt, dass die Teams nicht über ihre Teilnahme an dem Format sprechen dürfen. Ein Team löst die Aufgabe vermeintlich, indem es eine Person befragt, die in acht Stunden wieder am Ausgangsort sein wird, was jedoch nicht den Regeln entspricht. Es wird erklärt, dass Aufgaben erfüllt, abgebrochen oder ausgelaufen werden können, wobei bei Abbruch Minuspunkte in Höhe von 50% und bei Auslaufen 25% vergeben werden.

Partnerschaft mit Revolut

00:21:02

Es wird die Partnerschaft mit Revolut vorgestellt, einem Finanzdienst, der für seine Unkompliziertheit und weltweiten Vorteile gelobt wird. Besonders hervorgehoben werden die Möglichkeit, weltweit ohne versteckte Gebühren Geld abzuheben und ein gemeinsames Konto für beispielsweise eine WG oder einen Fußballverein zu gründen. Die App ermöglicht das einfache Aufteilen von Rechnungen und das schnelle Senden von Geld ohne IBAN. Die Metallkarte von Revolut wird als besonders hochwertig und massiv präsentiert. Es wird betont, dass ohne Partner wie Revolut solche Projekte nicht möglich wären und auf den Link in der Beschreibung verwiesen. Das Team versucht weiterhin, die Aufgabe zu lösen, indem es Passanten befragt. Es wird überlegt, ob man sich mit anderen Teams austauschen darf. Ein Team kauft Tickets und sucht gezielt nach jemandem, der nach Berlin reist und einem bestimmten Stereotyp entspricht. Ein anderer Passant wird befragt, stellt sich aber als ungeeignet heraus.

Ankündigung eines neuen Formats: 'Der Weg des Kriegers'

00:49:19

Es wird ein neues Format mit dem Arbeitstitel 'Der Weg des Kriegers' angekündigt, an dem 20 bis 40 Teilnehmer teilnehmen können. Es wird betont, dass es so etwas noch nie gegeben hat und daher noch nicht zu viel verraten werden soll. Als mögliche Teilnehmer werden unter anderem Schradin, Zabix, Monte, Breitenberg, Rami, Flying Uwe, Bernd Zehner und Otto genannt. Es werden auch weibliche Teilnehmer gesucht, wie Hasi. Es wird eine Liste von Streamern und Persönlichkeiten durchgegangen, wobei einige aufgrund verschiedener Gründe abgelehnt werden, während andere als potenzielle Kandidaten in Frage kommen. Es wird Wert darauf gelegt, Leute einzuladen, die den Streamer unterstützen und respektvoll behandeln. Das Format soll im Sommer des nächsten Jahres abgedreht werden und eine Mischung aus Social Experiment, Spielshow, Survival Game und Battle Royale sein. Die Idee soll konzeptmäßig gesichert werden, was etwa 2.500 bis 3.000 Euro kosten wird. Anschließend soll das Konzept Amazon und Netflix vorgestellt werden, wo bereits Kontakte bestehen.

Umgang mit Wertschätzung und Erwartungen im Streaming-Kontext

01:28:36

Es wird betont, dass es einen Unterschied macht, ob jemand in einem Stream positiv erwähnt wird oder ob abseits des Streams Unterstützung und Anerkennung gezeigt werden. Es wird keine explizite Erwartungshaltung formuliert, aber es wird angedeutet, dass fehlende Gesten der Wertschätzung bei zukünftigen Entscheidungen berücksichtigt werden. Es wird ein Gespräch aus der Vergangenheit erwähnt, in dem Zusagen gemacht wurden, die jedoch nicht eingehalten wurden. Es wird hervorgehoben, dass Zuschauer oft nur einen Teil der Realität hinter den Kulissen wahrnehmen und das Verhalten von Streamern und anderen Akteuren im Kontext von Events und persönlichen Interaktionen anders bewertet wird. Es wird der Wunsch geäußert, offener über bestimmte Personen und Entscheidungen sprechen zu können, dies aber aus Gründen des Anstands zu unterlassen.

Balatro

01:29:04
Balatro

Authentizität vs. strategische Partnerschaften und die Bedeutung von Kontakten

01:35:40

Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich verbiegen sollte, um Kooperationen einzugehen, beispielsweise mit bekannten Persönlichkeiten wie Knossi, um Vorteile daraus zu ziehen. Es wird betont, dass Authentizität wichtiger ist als der kurzfristige Gewinn. Es wird die Problematik angesprochen, dass Zuschauer oft nicht die Hintergründe und Beweggründe für bestimmte Entscheidungen kennen, beispielsweise bei der Auswahl von Gästen für Events. Die Nutzung von Kontakten wird als wichtige Möglichkeit betrachtet, um Projekte zu realisieren, wobei auf frühere Fehler hingewiesen wird, insbesondere im Zusammenhang mit einer gescheiterten Kooperation mit ProSieben. Es wird angekündigt, dass zukünftig mehr Wert auf die Absicherung von Projekten gelegt wird, bevor diese öffentlich angekündigt werden.

Ankündigung eines neuen Formats: 'Weg des Kriegers – Freundschaft endet hier'

01:45:29

Es wird ein neues Format namens 'Weg des Kriegers – Freundschaft endet hier' angekündigt, das eine Mischung aus sozialem Experiment, Spielshow, Survival Game und Battle Royale sein soll. Die geplante Teilnehmerzahl liegt zwischen 20 und 40 Personen. Ein wesentliches Element des Formats wird noch nicht verraten, um keine Details vorwegzunehmen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Format später von Streaming-Diensten wie Netflix oder Amazon übernommen wird, was ein höheres Budget und somit mehr Möglichkeiten für die Umsetzung bedeuten würde. Die vorhandenen Kontakte sollen genutzt werden, um das Projekt zu realisieren.

Offenheit bei Ideen und aktuelle Projekte

01:51:24

Es wird die eigene Offenheit bei der Diskussion von Ideen betont, auch wenn dies möglicherweise ein Fehler ist. Ein früheres Projekt, das aus einem Abo-Treffen in Münster entstand, wird erwähnt, das jedoch nicht weiterverfolgt wurde. Es wird über die aktuelle Situation auf einem Server berichtet, auf dem momentan wenig los ist. Es wird auf bevorstehende Termine hingewiesen, darunter die PS Days und ein Golf-Event in Köln. Es wird erwähnt, dass momentan die Motivation fehlt, bestimmte Spiele zu spielen, obwohl Einladungen vorliegen. Es wird ein Einblick in die Planung und Organisation von Projekten gegeben, wobei die Schwierigkeiten und Herausforderungen bei der Umsetzung deutlich werden.