Balatro

00:00:00
Balatro

00:00:00 Ich war bei dem nicht am Weiten, ne? Aber in Ewigen habe ich auch noch nicht gewonnen. Oh, da habe ich ein bisschen Kacki gebaut. Ein bisschen Kacki gebaut. Kann ich mir nicht schwulen, ne? Kann ich mir nicht leisten. Was war dumm, ich hätte die Straße, ne? Hier. Besser Joker schon mal. Schade, muss man auf den Flasch gehen. Ein wunderschönen guten Tag zusammen. Ich hoffe, es geht euch gut. Jede Karte im Deck, Chips. Den nehmen wir mal.

00:03:46 Was haben wir hier? Irgendwas? Niklas, grüß dich. Keine Achte. Dann können wir uns ordentlich mal hochbumsen. Wie geht's dir, Niklas? Was macht die Gunst? Ja, Gewicht momentan. Geh momentan nicht runter. Ich bin mal 126,5 Kilo. Der Monat ist nicht gut. Kaufen wir den und den. Alle Fähigkeiten der Karten? Machen wir eine Weitkarte. Ich weiß es noch nicht so.

00:06:23 Der ist schon mal wichtig. Geil. 50 Chips. So muss das Ding nämlich fallen hier. Sehr geil. Ist der nicht negativ? Ein 3er Multi. Natürlich nicht schlecht, ne? Richtig geil, aber... Was war bei dir der Auslöser? Schnapp mir den Namen. Brauche ich einen Abwurf. Alle Fähigkeiten auf der Hand. Wir wollen mal den hier. Ich sage gar nicht, in welche Richtung ich gehe. Karo, zwei Bonuskarten. Kommen wir mit.

00:08:59 Stecker Nacht. Stecker Nacht. Oh, krass, okay. Interessi, 95, danke dir. Boah, es tut mir leid zu hören. Der ist eigentlich geil, wenn ich den mit dem kombiniere, ne? Ein seltener Joker. Ja, komm, nehmen wir mal ein seltener Joker. Gucken wir mal, was wir kriegen. Reicht das schon, ja, ne? Nee, noch nicht. Milbon CA. Moin, moin, grüß dich. Jimmy, ja, meinen wunderschönen guten Tag. Wie alt bist du, wenn ich fragen darf, Niklas? Wenn man darauf geht, ne?

00:13:15 So ein Ding ist er nämlich. 28, okay. Aber, das merke ich jedes Mal, wenn ich mit meiner Frau rede, was da so teilweise im OP und so ein Scheiß passiert. Weißt du, klar ist das hart und heftig und so ein Scheiß, aber es gibt Leute, die hat es viel, viel schlimmer getroffen. Und wir können uns so dankbar schätzen und können so glücklich sein. Das wird mir so oft bewusst, weißt du.

00:14:23 Nur, man denkt halt nie dran. Ich muss sagen, dadurch, dass meine Frau im OP ist... Ja, okay, du bist Krankenpfleger, dann kriegst du das ja auch mit. Ich verdoppel mal die Kohle. Habe ich eine Karte, die ich verkaufen will? Mein Krankheitsbild? Ey, vielen Dank. Klingt halt ein bisschen komisch vielleicht. Aber vielen Dank, dass ich der Auslöser war, dass du dein Leben änderst zum Positiven. Wirklich, vielen Dank.

00:15:49 Viking Firefighter, Taschen. Nachher ab zum Platz. Ich hab Bock, Wetter ist geil. Morgen gehen wir Kajak fahren. Hab ich auch Bock drauf. Der schmeckt. Weg mit dir. Kann aber verletzt werden. Verknüppelt werden. Nee, machen wir doch nicht. Dankeschön.

00:17:16 Freitag mit Mo mache ich keinen Stream, nein. Pass auf, ich bin momentan das Langsamste, was es auf dem Golfplatz gibt. Was Erfahrung gibt. Da gibt es nix irgendwie, wer schneller ist. Schaffe ich das? Packe ich das? Dann sind die vier Pakete kostenlos. Aber wenn da halt Joker-Pakete, brauche ich nicht. Wobei, ich muss den hier wegwerfen, ne? Die Scheiße. So, gönne ich den mit dem Flasch, ja, ne? Genau deswegen. Klar ist gerade okay.

Entdeckung des Golfsports und Partnerschaft mit Breitenberg

00:18:59

00:18:59 Das war schon mal gut. Wir geben mal ein bisschen Whisky. Sehr gut. Da ist ja mal eine Glaskorne. Oh, frühe Häuschen. Wie habe ich das Goldfilm für mich entdeckt? Ich fand es immer irgendwie schon cool. Aber war einfach irgendwie ein bisschen zu weit weg. Glaube ich, kann man so sagen. Ich glaube, es war einfach immer so ein bisschen zu weit weg. Und dann bin ich durch Breitenberg. Der hat mich gefragt, hey Krieger, wie sieht es aus? Hättest du Bock auf...

00:20:03 Auf eine Fahrradtour. Auf einen Fahrradtour-Stream. Scheiße, jetzt ist die Karte weg. So, dann habe ich gedacht, ey, ich hätte echt Bock drauf. Hätte ja irgendwie so eine Tour gemacht. Hast du da Bock drauf? Ich so, ey, ohne Scheiß habe ich Bock drauf. Aber ich kann nicht.

00:20:44 Da waren wir irgendwie, keine Ahnung, ich weiß nicht, wo wir waren, als Baltenberg die Fahrradtour gemacht hat. Ich weiß nicht, wo wir waren. Keine Ahnung, ich weiß es gerade echt nicht. Ich kacke, ne? So, und dann habe ich gesagt, tut mir echt leid, und, und, und. Dann sagt er, ja, er würde mich auf jeden Fall nochmal fragen, wenn es irgendwie passt. Und da kommt auch demnächst was.

00:22:03 cool freue ich mich drauf und dann kam auch recht schnell kam nach ob ich bock hätte zu golfen ich so gerne sehr gerne und ja dann ging es eigentlich recht voller recht flott sondern waren wir auf dem golfplatz und das hat mir spaß gemacht das hat mir echt hart spaß gemacht

00:23:10 Ja, und so kam das halt irgendwie. Dann habe ich dann halt gegolft. Da an dem Tag. Und das hat mir Spaß gemacht. Der René, mit dem ich da unterwegs war, der war auch cool. Ich habe mich sehr, sehr gut mit dem verstanden. Was halt auch wichtig ist, ne? Ich darf halt das mal ab. Ist schon mal besser. Ja, dann wirft ihr die Karte natürlich ab. Ja, schaffe ich nicht. Schaffe ich nicht! Vielleicht schaffe ich so noch. Na, Taro-Karte. Schafft manchmal eine.

00:24:54 Ja gut, aufgeschissen. Ja, und dann habe ich mal so ein bisschen geguckt, mich so ein bisschen informiert und, und, und, und. Und dann kam irgendwann der Punkt, wo ich gesagt habe, hey, komm, let's go. Also es war nie, ne, ich war ein paar Mal Bälle abschlagen und so, aber nichts Wildes jetzt irgendwie, aber es hat einfach, keine Ahnung, ich bin halt sehr affin für so einen Scheiß.

00:25:33 Das hat sich aber bisher auch immer durch mein Leben gezogen. Also ich habe vieles gemacht und vieles getan irgendwie. Ich habe, ich denke, ich habe Fußball gespielt, ich habe Tennis gespielt, ich habe Football gespielt. Ich war schwimmen. Ich habe Basketball gespielt. Volleyball. Was habe ich noch gemacht? Das ist scheiße, ja.

00:27:27 Ich muss den kaufen, sonst schaue ich es nicht. So, und das war halt wichtig. Hat eine Scheißrunde, ey. Richtige Wichsrunde. Oder weniger, ey. Muss man machen, gibt einfach nur einen Vierer-Multi. Machen wir es sogar für immer hier. Aber auch geil, wie der eine Typ gestern in meinen Stream kam und fragte, ey Krieger, ist das Glücksspiel? Und ich sagte eben, ja. Ja, nee, da muss ich dir jetzt anfolgen, das kann ich nicht unterstützen. Aber direkt weg. Was soll ich denn sagen?

00:31:08 Der ist halt scheiße. Der ist schon hart. Der ist schon hart, ey. Aber das schaffe ich nicht. Ich brauche halt bessere Joker für. Ach so, ja. So sollte man es schaffen, ne? Den verklappen mal. Mal den machen. Gucken wir mal, ob wir eine 10 kriegen. Ein 3er Multi nehmen wir mal. Können wir immer noch reinhauen. Ach, Kingass. Mal auch wegwerfen hier, die Scheiße. Gucken wir lieber den dazu. Servus, Fang. Grüß dich. Wie ist es dir?

00:36:03 Ich habe mir deinen Lebenslauf angeguckt. Ich bin aber noch in Gesprächen mit dem Netzwerk. Aber mir ist alles fresh. So, wir machen erstmal den auf easy peasy schniezy. Und jetzt schaller it in. Am Rheinkriegern. Moins und Stanley Mann, grüß dich. Ja, muss ich so machen.

00:39:06 Nee, kenne ich überhaupt nicht die Metadex. Bumblebeans, grüß dich. Nee, kenne ich nicht. Ich bin recht mit dem. Janis, grüße. Dankeschön. Auch Schmutz, ne? Ich muss aber noch fünf Karten spielen. Ich bin jetzt richtig scheiße, dass die hier... Janis, vielen Dank für den Sub im 99. Monat. Vielen Dank. 99 Monate, danke, danke, danke. Ich liebe es zu gammeln.

00:43:06 So, da. Keine Ahnung, was da am stärksten ist und so. Ich bin keiner, der jetzt da groß... Ich müsste es eigentlich machen. So auf Deckbilder und so aufbauen. Ja, die Scheiße ist auch geil, ne? Auch wieder. Grüß dich, Dampfguru. Wie geht's dir denn? Jetzt hab ich dich. Ich muss mehr schreiben. Scheiße. Habt ihr nicht da reingeklatscht? Ich werf noch einen ordentlichen Schatten. Ich werf noch einen ordentlichen Schatten. Aber danke.

00:46:44 Der ist auch noch ewig. Der ist auch noch ewig. Ich werfe noch einen ordentlichen Schatten. Einen Riesenschatten sogar. Bis ich jetzt mal keinen mehr werfe. Momentan geht es nicht runter. Ich bin bei 126, irgendwas. Und der will nicht. Aber ich muss es so machen. Der geht das nämlich auf den Sack. Auch schön. Reingekackt wieder jemand. Weg mit der Kacke hier. Adler, danke dir für den Prime Sub. Vielen lieben Dank.

00:49:41 Ich brauche noch eine Joker-Auswahl, bin ich gar nicht mehr zufrieden. Oh, cool. Oh, cool. Danke. Bin so richtig happy immer. Keine wiederholten Handtüren. Dankeschön. Reagierst du immer zu gewissen Uhrzeiten auf Videos? Nee. Nee. Ich habe seit Jahren, was mir auch leid tut, keine festen Zeiten, wo ich irgendwas mache.

Kritische Auseinandersetzung mit der aktuellen Cutter-Thematik und Szenen-Geilheit

00:51:37

00:51:37 Aber immer so, wie ich gerade Bock habe. Warum hast du einen Wunsch, dass ich auf irgendwas reagieren soll? Gibt es irgendwas, was da gerade wichtig ist in der Thematik? Ich muss sagen, keine Ahnung, jetzt hier diese ganze Cutter-Thematik oder so. Ich sag ganz ehrlich, es geht mir so auf den Sack.

00:52:13 Das geht mir so auf den Sack, dass da jetzt wieder eine neue Sau durch das Internet getrieben wird. Tut mir leid für den Cutter, aber das ist so... Ich weiß nicht. Manchmal kommt es mir so vor, als hätten wir keine anderen Probleme. Und wir suchen... Was heißt wir suchen? Wir sind so szenegeil.

00:52:48 Und so, es ist so wichtig irgendwie, sobald irgendwas passiert ist, müssen wir uns da reinmeckern und reinzecken und uns in irgendwelche Sachen einmischen, jetzt übertrieben einmischen. Weiß ich nicht. Ich finde das sehr schwierig. Also, ich finde es zu extrem. Ich finde es viel zu extrem. Also, ich finde, ich bestimme doch auch nicht,

00:54:35 was ihr mit eurem Geld machen sollt, was ihr für Entscheidungen trefft. Und keiner kennt die Verhältnisse. Keiner kennt die Verhältnisse zu irgendeinem Streamer mit seinem Cutter. Oder einem Influencer. Und jetzt wird eine Information... Wie oft wart ihr schon irgendwo angestellt? Ein paar Mal vielleicht schon.

00:55:33 Wie oft seid ihr dort abgehauen oder gekündigt worden aus dem Job und wart nicht glücklich? Ich würde mal sagen, sehr häufig. Was ja auch okay ist. Und natürlich, wenn man gekündigt wird, oder wenn irgendwas passiert, ist man nicht im News-Tuber. 100%. Und die Leute, die jetzt da meckern und sagen, ja, der arme Cutter und Tralala, die verdienen ein Schweinegeld für, wie soll ich sagen,

00:56:29 Für eine Arbeit, wo man sehr, sehr viele Alternativen findet auf dem Arbeitsmarkt. Nehmen wir erstmal das. Nehmen wir erstmal nur diese Aussage. Egal wo wir in der Marktwirtschaft sind, egal wo wir uns in der Marktwirtschaft befinden, wenn man einfach austauschbar ist, dann ist es doch immer so, korrigiert mich, wenn ich falsch liege,

00:57:38 dass der Preis hart gedrückt wird. Oder sehe ich das falsch? Also egal, was ist auf der Welt. Du kannst die Arbeit ersetzen. Nehmen wir mal ein hartes Beispiel.

00:58:43 Leute, die etwas im Ägypten eine Pyramide bauen, die einen Stein von A nach B mit bloßer Muskelkraft rüber transportieren. Wenn der verreckt ist, wurde der in Nier geworfen, Krokodil hatten gefressen und ein neuer ist dahin gepackt worden. Um das arme Schwein hat sich keiner mehr gekümmert, interessiert, whatever. War scheißegal.

00:59:29 Und letztendlich hat sich das so in einer gewissen Art und Weise durch unser Leben komplett durchgezogen. Ob man das gut findet oder nicht, lassen wir mal komplett dahingestellt. Da brauchen wir nicht drüber reden. Aber sobald du ersetzbar bist in der Welt, in der Marktwirtschaft, hast du in einer gewissen Art und Weise ein Problem.

01:00:21 Ich komme zum Beispiel aus der Speditionswelt und kenne viele Transportunternehmer. Es gibt eben die, die günstige Kräfte haben wollen, aber eben auch Unternehmer, die bewusst qualitativ hochwertiges Fahrpersonal möchten, da ihre Kunststruktur das fordert. Würde schätzen, ca. 15-20% der Fahrer sind schon mehr als 10 Jahre bei ihrem Arbeitgeber, obwohl man vermeintlich ersatzbar ist in der Logistik. Ich glaube, so ersatzbar ist man gar nicht.

01:00:50 Also klar, du hast ja jetzt einen komplett anderen Look drauf, 100%. Kann ich das trotzdem machen? Ich weiß es nicht. Nein, kann ich nicht. So, akzeptiere. Finde ich vollkommen okay, was du sagst. Vollkommen. Und letztendlich ist doch das allergrößte Problem, dass der Cutter etwas gemacht hat, was nicht gerade clever war. So leid es mir tut.

01:02:01 Und zwar ist er nicht hingegangen und hat sich das Ganze komplett vertraglich sichern lassen. Und diese ganzen Moralapostel, die jetzt da rauskommen oder so, wo jetzt gejammert wird und gemeckert wird, ich habe nur heute irgendeinen TikTok gesehen, dass Zalbeck seinem ehemaligen Cutter eine 12.000 Euro Abfindung gegeben hat. Was er, glaube ich, nicht hätte machen müssen. Ob das so ist, weiß ich jetzt nicht. Keine Ahnung. Aber es ist doch einfach schon krass.

01:02:47 wie wir uns in etwas einmischen, wo wir A, nicht das komplette Wissen haben, wo wir B, die Verträge nicht kennen, wo wir C, keine Juristen sind, aber wir gehen hin und sagen, er kann ja nicht sein. Wie kann er das denn machen? Wieso macht er das denn? Das heißt, wir urteilen über viele Dinge, ich jetzt gerade auch, wo wir gar keinen Einblick haben. Wo wir gar keinen Einblick haben.

01:03:48 So, aber wir müssen für den kleinen Mann, für den kleinen armen Cutter, der irgendwas, ich sag jetzt erstmal, der irgendetwas behauptet hat, wo keiner weiß, ist das, ist das wahr, ist das falsch? Aber wir vermuten das mal, wir sind ja immer für den kleinen. Und das Schlimme ist, es interessiert in einem halben Jahr keinen Schwanz mehr.

01:04:32 Kein Schwanz mehr. Stattdessen wird sich dann überlegt, ist ApoRed, ist das wirklich seine Wohnung? Lebt der da? Oh, der ist als Kellner gesehen worden, dann kommt der wieder. Weil wir einfach uns von dieser ganzen Scheiße lenken lassen. Von vorne bis hinten. Weil wir uns von dieser ganzen Scheiße lenken lassen.

01:05:00 Weil es ja viel interessanter ist. Gerade über auch das Aktuelle rumzuspringen. Und über andere Leute, die irgendwie... Ey, ganz ehrlich, wen interessiert ein ApoRed? Außer ein Mimi. So. Stattdessen wird über ein ApoRed berichtet, dokumentiert, bis zum geht nicht mehr. Weil der so dermaßen wichtig ist. Ja genau, Trash-TV. Das schaue ich auch. 100%. So. 100%.

01:06:35 100 Prozent. Aber weißt du, ich überlege gerade, ob ich das relativieren kann oder wie oder ob.

01:08:54 Ja, aber das stimmt auch noch nicht zu 100 Prozent, Dampfguru. Das ist auch wieder, das ist auch wieder als Op-Twitch. Also, wenn du jetzt hier, ich meine, die sehen ja, dass du was schreibst. Weißt du, wie ich meine? Und ich glaube, dass die recht schnell, wenn da jetzt irgendwie was kommen wird. Nehmen wir mal den hier. Ich glaube, da muss ich noch irgendwas machen. Also mach dich da nicht verrückt, Dampfguru.

01:09:49 Die sehen ja auch, was weiß ich, deine Historie und alles. Ja, dass sie sich das anschauen und angucken werden. Ah, Kacke, wieder verkackt da, ey. Wieder Kacke gemacht, Mann. Poison Asoka. Einen wunderschönen guten Tag. Grüße. Weiß ich aber nicht, ob ich das hinkriege. Dreckig. Dreckig. Ah, immerhin geschafft. Die Musik lag. Jetzt sollte es besser sein, oder? Keine Ahnung, warum. Hallo, Stevie.

01:14:15 Feiner Zucker, Tagchen. Die Golfrunde heute ist morgen. Die ist morgen. Äh, heute Abend. Nee, nee, heute Nachmittag. Oh, heute Abend. Wir haben den Joker auf der rechten Seite kopiert. Der hat 2,75. Steilkarte. Scheiße. Mann! Das schaffe ich nicht. Den packe ich nicht. Er hat keine Ahnung, nicht reingeschissen. Muss man so machen.

01:17:03 14 Millionen. Ich habe jetzt eine Million erreicht. Für knapp. Leicht. Morgen ist Kajak. Morgen ist Kajak. Doch. Morgen ist hier. Also heute sind 34 Grad. Morgen 33.

01:18:26 Bei mir auf dem Balkon 35 Grad. Bei mir hier im Zimmer, weil die Klimaanlage gerade draußen auflädt, 37 Grad hier bei mir im Zimmer. Also bei mir im Zimmer ist es wärmer als draußen auf dem Balkon. Geil, ne? Krackkartoffel mit Rührei. Dann lüftest du falsch. Ich liebe es. Hier ist unser Wohnzimmer. Da ist unsere Balkontür. Da ist jetzt gerade noch so ein bisschen Schatten. Da ist so ein bisschen Schatten noch drauf.

Just Chatting

01:19:08
Just Chatting

01:19:50 Da hinten in der Tür sitze ich jetzt gerade drin und das sieht so aus. Das hier ist 1,80 Meter, diese Wand. Das sind 80 Zentimeter und 90 knapp. Und da steht jetzt mein Schreibtisch drauf. 1,80 Meter. Deine Abstellkammer ist größer, schätze ich. Ne, ich lüfte nur falsch. Ich lüfte nur falsch. Oh, sieh, guck mal hier. Also wenn du, ich würde sie, ich würde sie schälen.

01:21:44 Und wird die kochen? Ja, nee, ich würde die ankochen. Also nicht jetzt 20 Minuten, sondern was weiß ich, 10 Minuten. Und dann Sibbeln. Was hast du denn für Kartoffeln? Das ist die erste Frage. Geil. So. Mehlig kochend?

01:22:34 Ja gut, mehlich kochende Brackkartoffeln ist Fußpilz. Das ist Fußpilz. Da ist Kartoffeln mit Quarkleinöl mies. Dann ist Kartoffeln mit brauner Butter und Schnitzel mies. Kartoffeln mit Spinat und Spiegei geht, wenn du daraus ein Kartoffelpüree machst. Wenn ich mehlich kochende Kartoffeln hätte, ich glaube, ich würde Richtung Kartoffelsuppe gehen. Wenn du noch Porree hast, glaube ich, würde da Kartoffelsuppe draus machen.

01:23:25 Aus einer mehligen Ofenkartoffel? Sibi, was machen deine Eltern denn da hier? Alice, für Deutschland auch für dich. Junge, Junge, Junge. Das ist schon wieder direkt. Musikalisches Friedensangebot trifft. Booyah, da kommst du genau richtig hier. Da kommst du genau richtig hier.

01:24:19 Wunderschönen guten Tag. Vielen Dank für den Wait. Ich hoffe, ihr hattet einen schönen, fantastischen, kühlen Stream.

Diskussion über politische Sorgen und Friedensbemühungen

01:24:42

01:24:42 Auf gelebte Völkerfreundschaft. An einem Stand wird für den Schüleraustausch mit Putins Nachwuchs geworden. Berlin sendet Liebesgrüße nach Moskau. Können Sie fragen, was Sie draufschreiben? Mein Name und in Liebe. Ganz russische Volk. Ganz russische Volk. Wir sind kein Feind. Wir haben keine Sorge, dass Russland irgendwann... Nein, habe ich nicht. Ich habe eher Sorge gegen unsere Politiker. Da habe ich Sorge. Richtig, richtig, richtig Sorge.

01:25:10 Das sind unsere Feinde. Er wollte hier aber auch was sagen. Da saßt du schon hier. Er hier. Ihmchen hier. Der wollte die ganze Zeit schon was sagen. Guck. Nein, habe ich nicht. Ich habe eher Sorge gegen unsere Politiker. Da habe ich Sorge. Der Merz und Konsorten. Das sind unsere Feinde. Das sind unsere Feinde. Das sind unsere Feinde.

01:25:32 Was hat Russland davon, uns zu überfallen, unser kaputtes Land hier? Ich lach mich tot, ganz ehrlich. Die leisten Aufbauhilfe. Ja, aber nicht für uns. Auch dieser Mann möchte einfach mal sagen, was ist und was ihn stört. Krieg, Krieg, Krieg ist kein Leben. Wenn mein Nachbar aggressiv ist, muss ich doch nicht auch aggressiv sein, sondern muss reden. Das dauert eine... Auch wenn der Nachbar bei Ihnen einmarschiert.

01:26:03 Kommt Mr. Wilson irgendwann zurück? Ich glaube nicht. Also ist bei weitem nicht geplant. Dann muss ich trotzdem versuchen, einen Weg zu suchen, um es friedlich zu lösen. Also wenn du Brackkartoffeln machst, wie würde ich die Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden? Ich würde vielleicht sogar auch Würfel machen.

01:26:31 desto mehr Würfel? Ich glaube, ich würde Würfel machen und die dann anbraten. Also ich würde die vorher nicht kochen. Der kommt aus Berlin. Oh, da muss ich mal in die Tür. Sekunde. Ganz kurz, der hat irgendeine Palette, die muss ich eben annehmen. Ich bin sofort da für euch. Bin sofort da. So.

01:35:34 Klingt gut, aber wie? Vielleicht hat ja die Fahnenträgerin eine Antwort darauf. Was haben denn Russland, das Deutsche Reich und die USA gemeinsam? Wir haben noch keinen Friedensvertrag. Wir sind hier auf preußischem Boden. Es knischt das Deutsche Reich. Halt!

01:35:55 Was haben denn Russland, das Deutsche Reich und die USA gemeinsam? Wir haben noch keinen Friedensvertrag. Wir sind hier auf preußischem Boden. Das ist nicht das Deutsche Reich. Halt! Das ist das Kaiserreich. Ja, das ist ein Unterschied. Und wir sind hier auf besetztes Gebiet. Und hier sitzt der Russe. Und auf Deutschland, den Rest sitzt Amerika. Wir kriegen den Friedensvertrag nur, wenn die drei Staaten zusammenarbeiten. Aha, dann kann es ja losgehen. Aha, haben wir ein paar...

01:36:28 Ich habe so einen kleinen Nussmix geholt. Vom Brandenburger Tor zum Fernsehturm und wieder zurück. Rund 3600 Teilnehmer sind gekommen, um gegen die deutsche Politik zu trommeln. Unterstützt durch eine Kunstfigur aus dem kapitalistischen Ausland.

01:36:47 Ich bin Superman. Und ich bin für Frieden, gehe ich auf die Straße und helfe Menschen. Wie zum Beispiel den Leuten hier. Aber nicht nur hier. Ich bin weltweit unterwegs und helfe Menschen. Du kannst mir auch helfen. Ich muss bei Dominat verlegen. Das muss sein. Hier anders sollen wir sonst Frieden schaffen.

01:37:10 Das ist doch schön, bleibt aber nicht so. Denn nach dem kostümierten Grüß-August stößt der Demo-Zug auf weniger freundliche Vermunte. Die Antifa, heute als Echsen verkleidet. Das sind Nazis. Das sind wirklich Nazis. Die sind nicht für Frieden, die sind einfach nur für Deutschland. Und das sind fucking Nazis. Die wohnen aber auch alle in Berlin, oder? Das Echo der Gegenseite, es kommt prompt.

01:37:51 Ich bin sehr gut im Lippenlesen, Moment. Übersetzt euch das mal.

01:38:54 Hurra, wir gehen zum Monte Event. Hurra, wir gehen zum Monte Event. Ja, jetzt kommt er. Ja, ich bin auch dabei. Jahrelang habe ich gewartet, dass Monte mich einlädt. Und jetzt ist es endlich soweit. Ich kann mein Glück gar nicht fassen. Ich darf mit dabei sein und darf Monte die Hand schütteln. Ich persönlich habe nichts gegen Menschen, die ich kenne, die von Russland hierher gezogen sind. Ich finde auch für Putin sehr sympathisch. Ist meine persönliche Meinung. Okay.

01:39:27 Da wird sich der Diktator im Kreml aber freuen, dass er in der deutschen Hauptstadt so viele Sympathisanten hat. Na gut, fand ich jetzt ein bisschen schwach. Fand ich jetzt ein bisschen schwach. Und wann ist der?

01:39:58 Treffen von Abgesandten aus Königreichen und Fürstentümern. Natürlich in den Grenzen von 1871. Der Osten ist gut vertreten, nur der Westen schwächelt.

01:40:28 Zum Bundesstaat Bremen. Sie begrüßen das Reichsland Elsass-Lupingen. Sie sind extra aus Frankreich angereist. Mit der Demokratie hat man es hier nur zur Not. Darf ich fragen, wen Sie gewählt haben? Es war ja gerade Wahl. Der konnte ich auch gar nicht verstehen.

01:40:56 Kann ich Ihnen sagen, ganz klar. Blau. Was sonst? Sie müssen eigentlich mal begreifen, Sie wählen immer den Gewinner. Wenn man nämlich nicht wählt, gibt man seine Souveränität nicht ab. Die Souveränität gibt man mit seiner Stimme in die Urne ab. Und da liegt sie dann wieder vier Jahre. Und dann geht es wieder von vorne los.

01:41:18 Gegen Untertanen von Prinz Reus sind aktuell 43 Ermittlungsverfahren beim Generalbundesanwalt anhängig. Das Ganze wird via YouTube live gestreamt an fast ein gutes Dutzend Zuschauer. Wir rufen laut in die Welt hinein.

01:41:46 Ja, wir sind Preußen, wollen Preußen sein. Laut Bundeskriminalamt ist das Milieu der sogenannten Reichsbürger und Selbstverwalter organisatorisch und ideologisch äußerst heterogen. Rechtsextrem ist nur ein kleiner Teil der hier Anwesenden. Wir haben schöne Schals- oder Wintermützen in Schwarz-Weiß-Rot.

01:42:11 Hier gibt es die Wintermütze Kaiserwetter 1879. Hier gibt es dann Duftbäume fürs Auto. Das ist die Landkarte zum Deutschen Kaiserreich. Das ist unser Logo. Hier haben wir noch Sachsen und hier wäre nochmal Königreich Preußen. Was riechen die so? Vanille. Und mit diesem T-Shirt sehen sie aus wie ein preußischer Ritter in schwarz-weiß.

01:42:36 Ja, erinnert ein bisschen an die deutschen Orden. Und hier haben wir auch noch das Wappen vom Königreich Preußen. Wir nehmen Spendengelder entgegen. Am besten haben wir einen Goldmacher. Hat er einen Golfschläger in der Hand? Schwarz-Weiß. Ja, erinnert ein bisschen an die deutschen Orden. Und hier haben wir auch noch das Wappen vom Königreich. Guck mal, er hat hier einen Golfschläger in der Graue und ein Schwert.

01:42:58 Also wenn er beim Golf verliert, haut seinen Kopf ab. Reicht Preußen. Wir nehmen Spendengelder entgegen. Am besten am Goldmarkt, wenn sie es haben. Wir nehmen Goldmarkt. Der nächste Widerständler tritt für McPom an. Gott sei Dank ist er pensioniert. Ich bin Lehrer. Und ich bin Geschichtslärer. Ich formiere mich jetzt auch wieder über die Provinzen. Und ich erzähle den Kindern gerne, was wirklich die Ursachen des Ukraine-Krieges gewesen sind. Und wenn ich ins Gymnasium gehen könnte, würde ich dann versuchen.

01:43:28 das mit den Kindern genau zu besprechen. Übrigens 1871 gehörten Teile der Westukraine zu Österreich-Ungarn, womit wir bei Tirol wären. Versuchen Sie, in die Geschichte einzutauchen. Sie werden feststellen, dass es zwar derzeit so ist, dass wir noch von Italien besetzt sind, aber im Prinzip mit Italien nichts am Hut haben. Am Demorand träumt auch eine arische Truppe vom Reich, aber wohl eher in den Grenzen von 1942.

01:43:57 Mal fragen, welches Königreich Sie darstellen? Wie bitte? Welches Königreich Sie darstellen? Ich stelle kein Königreich. Ich bin für das deutsche Reich. Fürs dritte Reich bin ich hier. Fürs dritte Reich? Ja. Bitte, ich mache das mit dieser Kamera nix. Mach das mal bitte weg. Die Versammlung ist da drüben. Richtig. Und wie?

01:44:20 Bild am eigenen Recht, ne? Das Treffen ist auch eine dufte Gelegenheit, die alten Klamotten mal aufzutragen. Preußisch. Das ja, aber das weniger. Das ist einfach nur ein bisschen zeitlos. Heimatverbunden. Traditionell halt. Preußisch. Die Kleidung ist ein bisschen kaiserlich angewunden im 19. Jahrhundert. Politisch steht man hier eher am Rand und fest in der Vergangenheit. Was 1990 ja Gorbetschow angeboten hat.

01:44:48 Und was Kohl und Gönster gesagt haben, nee, das brauchen wir ja nicht. Die Deutschen haben sich mit der Oder-Neiße-Grenze angefreundet und das bleibt so. Die haben über unsere Köpfe hinweg, so wie gestern der März, über unsere Köpfe entschieden. Sachen, die überhaupt gar nicht berechtigt sind. Gut, dass heute keine Polizeikontrollen sind. Der nächste Querulant hat seinen Ausweis nicht dabei. Die Bundesrepublik Deutschland ist also eine NGO. Wenn das also im Handelsrecht eine NGO ist, was ist denn dann?

01:45:16 Diese Karte, wo zur Täuschung Personalausweis draufsteht, ich sag's dir, es ist nur eine Kundenkarte, so wie bei Rewe oder Aldi oder Amazon. Im Getümmel eine Art lebende Litfaßsäule, die Botschaften eher wirr.

01:45:33 Ja, zum Beispiel, das Hirn ist keine Seife. Zeit für ein kurzes Kulturprogramm aus dem befreundeten Osmanischen Reich von Sultan Mustafa II. Wer kennt ihn nicht?

01:46:05 Diese Handhaltung, die ihr quasi Liebe empfängt und die sie weitergibt. Der Tänzer oder die Tänzerin ist halt wie ein Kanal. Zum Schluss... Ey, da kann doch jeder hingehen, oder?

01:46:22 ... die 600 angereisten Monarchisten durch die Schweriner Innenstadt. Sie wollen zurück in die Zukunft. Mit der Verfassung von 1871. Und Frieden, immerhin. Diese ganzen Probleme werden wir aber mit der BRD nicht regeln können. Das sollte allen nach 80 Jahren ergebnisloser Demonstration und Wahlkultur klar geworden sein.

01:46:50 Also gehen wir jetzt gemeinsam die Krankheit an und nicht mehr nur die Symptome. Jetzt sind wir, wir die Menschen, die Opposition.

01:47:12 War das nicht Friede, Freiheit, keine Diktatur? Freiheit, Souveränität. Auch Gegendemonstranten sind da, dem Anlass angemessen mit rund 250 Menschen.

01:47:42 Versteht das doch für uns?

01:47:52 Diese scheiß Fahne müsst ihr wohl erreißen haben. Ist denn da los? Ich will nicht das alte deutsche Reich haben. Schon von 1871 auch nicht. Wenn die unter dem Kaiser gelebt hätten, die wären solche armen Schweine gewesen. Das kann sie sich gar nicht vorstellen. Also die können sich einfach nur verpissen. Verpiss euch! Gebt ihr nichts verloren, ihr Wichser!

01:48:19 An seinem Entlassungstag verkündete Kaiser Wilhelm II., der Kurs bleibt der alte und nun mit Volldampf voraus. Es ist dann doch anders gekommen. Mal was entspanntes.

01:49:12 Mama? Was denn? Mama, ich hatte ein Auto und so viel. Darf du beißen? Herz ja.

Aufdeckung von Telefonbetrugsmaschen und Razzien gegen die Enkeltrick-Mafia

01:49:23

01:49:23 Die Angerufene ist eine Rentnerin. Sie glaubt, dass ihre Tochter am Telefon ist. Und sie glaubt auch, dass die nächste Stimme ein echter Polizist ist.

01:49:53 Der Radfahrer ist leider kurz vor Automschwelle bestorben. Authentisch. Grüße Sie, Bundeskriminalamt. Ich hoffe, es geht Ihnen gut. Es geht sich um Folgendes. Ihre Tochter ist hier mit dem Auto ziemlich ungünstig über einen Radfahrer rübergefahren. Sie können sich das so vorstellen. Humpeldi, pumpeldi. Und der kleine Mann war tot.

01:50:23 So, jetzt haben wir ein Problem. Bestattungskosten. Der muss heute noch unter die Erde, der gute Mann. Die Zeit ist dringend. Ihre Tochter hat jetzt nicht so viel Geld dabei. Ich schicke mal jemandem am besten da herbei. Ach, echt? Ach, um Gottes Willen. Nun, so geht die Legende weiter, soll die Seniorin für ihre Tochter eine fünfstellige Kaution zahlen. Eine Telefonbetrugsmasche der übelsten Art.

01:50:52 Jetzt wollen die Ermittler zugreifen. Durch eine Tiefgarbage geht es in den ersten Stock eines Wohnkomplexes im Norden der Stadt. Hinter dieser Tür sollen die mutmaßlichen Täter sitzen.

01:51:20 150 Mann und ein Fahrnführer dran. Zimmern der Wohnung ist niemand. Die Telefontruppe hat sich vor Schreck oder beim Versuch zu fliehen auf den Balkon zurückgezogen.

01:51:42 1000 Anrufe pro Tag sollen auf das Konto der Bande gehen. Sprachbarrieren gab es keine. Vier der Beschuldigten sind deutsche Staatsbürger. Gesprächig sind sie trotzdem nicht. Warum machen Sie denn sowas? Spiegel TV, Grüße. Na, nicht gerade die beste Situation. Bundeskriminal, Spiegel TV, Emmerich Mayer, mein Name. Warum liegen Sie denn da so dumm am Boden mit der Acht auf dem Rücken? Gehen Sie mal auf, wenn ich mit Ihnen rede.

01:52:14 Insgesamt werden sechs Personen festgenommen. Der Tatvorwurf gewerbt... Ich finde diese, also ganz ehrlich, das kann ich mir auch vorstellen. Schönen guten Tag, SpiegelTV. Ich habe mal eine Frage. Warum machen Sie denn sowas? Was soll das denn? Was sagt Ihre Mama dazu, dass Sie das machen? Schämen Sie sich nicht? Wie können Sie nachts überhaupt gut schlafen? Ist das kein Sabber, was aus Ihrem Mund kommt?

01:52:42 ...mäßiger Bandenbetrug. Darauf stehen bis zu zehn Jahre Haft. Ist Ihnen egal, wie es den deutschen Opfern dabei geht? Bei der Razzia in Posen sind heute auch Ermittler aus München dabei. Sie hörten über Wochen die... Was ist denn mit der Goldmünze passiert? Das ist der Beste. Gibt es das als Meme? Bis dann.

01:53:38 Herr Remmo, wo ist denn die Goldmünze abgeblieben? Was ist mit dem Geld passiert? Was wollt ihr von mir? Lasst mich in Ruhe. Das ist doch geil. Auch schön.

01:54:05 Mobiltelefone der Täter ab. Ganz delikttypisch sind jetzt diese Nokia 105 Geräte. Also das wären dann diese, die alten Tastentelefone. Die werden dann eben als billig Wegwerfhandys benutzt und deswegen ist es ganz typisch, dass man viele davon findet, weil eben nach einer vollbrachten Tat sozusagen kann man einfach das Handy wegschmeißen, das sind ein paar Euro.

01:54:30 Die mutmaßlich arbeitsteilig vorgehende Bande soll nach Spiegel-TV-Recherchen einem Roma-Clan angehören. Meierheuer, können Sie mal bitte aus dem Weg robben, Sie liegen mir im Weg. Pritt der Mutter eines der Festgenommenen. Melde dich mal bei Spiegel-TV-Stivi mit deinen Informationen. Krise A, viel Kohle und B, die freuen sich darüber, dass sie es gerade stellen können. Fast 39, das erste Mal Brackertoffeln, du solltest dich hart schämen.

01:55:17 Die Liste der angerufenen Rentner ist lang. Die Opfer sollen über die gesamte Bundesrepublik verteilt sein. Sieben Geschädigte kommen wohl aus Bayern. Also hier werden jetzt erstmal alle möglichen Spuren noch gesichert, die zu sichern sind. Die Täter kommen jetzt in Arrest und morgen haben wir dann eben das Gespräch mit dem Staatsanwalt. Wir werden dann die Beweise vorbringen, die wir jetzt in Deutschland gesammelt haben, gegen die TAT-Gruppe hier. Und hoffen dann, dass es dann eben zu den rechtmäßigen Verurteilungen kommt.

01:55:46 Die Razzia in Posen ist der vorläufige Höhepunkt einer länderübergreifenden Zusammenarbeit im Kampf gegen die Enkeltrick-Mafia. Und die arbeitet so. Die in Polen sitzenden Anrufer, im Szenejargon Keiler genannt, rufen Senioren in Deutschland an.

01:56:17 Es gibt keine Beweise. Es gibt keinen einzigen Beweis. Gehen Sie und schauen was andere Leute machen. Wirklich, die machen so viel.

01:56:36 Sie geben sich als Verwandte in einer Notsituation aus, bitten um Bargeld, zum Beispiel für eine Kaution. Vor Ort nehmen Abholer das Geld in Empfang und schicken den Großteil ihrer Beute zurück nach Polen.

01:56:52 Posen. Die westpolnische Metropole gilt als Rückzugsort der Telefonabzocker und sie ist das Jagdrevier dieses Undercover-Polizisten. Seinen Namen dürfen wir nicht nennen, sein Gesicht nicht zeigen. Seit Jahren observiert er die kriminellen Clans, kennt Hintermänner und...

01:57:11 In den meisten Fällen handelt es sich um Familien, die sich irgendwo im Umfeld der Roma bewegen. Man braucht einfach viele Leute für dieses Verbrechen. Man braucht jemanden, der sich um die Telefonkarten kümmert, um die Telefone. Leute, die das alles beaufsichtigen und die wissen, in welchen... Ich hatte halt Frauen, hatte eine Mutti und gehe zwei bis dreimal die Woche auswärts irgendwas holen. Ist die wieder in Ernst?

01:57:39 Lern mal kochen, Junge. Kochen ist was Geiles. Ich hatte halt Frauen. Ich hatte halt Frauen. Wenn das Bumblebeens sieht. Wenn das Bumblebeens liest. Ich hatte halt Frauen. Mit seinen 1,40 ist Kochen schwer. Er kann schlecht in den Topf schauen. Okay. Das ist aber nett, Stevie. Stevie hat mir gerade mal ein Bild von seiner Küche geschickt. So sieht er da. So steht er da gerade.

01:59:45 Wo steht der Stevie gerade da? Das ist eine Region in Deutschland. Herr Bambebin, würdest du für einen Stevie kochen? Also kannst du gut kochen? Weil ich zitiere, ich hatte halt Frauen, eine Mutti und gehe zwei bis dreimal die Woche irgendwo essen holen. Ja, dann bist du für Stevie prädestiniert. Hast du so einen Mutti-Komplex? Also er hat den. Also kriegst du bei so kleinen Sachen nicht so direkt Milcheinschuss.

02:00:40 Man anrufen muss. Genaue Zahlen gibt es nicht. Doch der Schaden, den die Betrügerbanden jährlich anrichten, geht in den dreistelligen Millionenbereich. Ich denke, das Ausmaß dieses Verbrechens ist sehr groß. Viel größer als wir meinen. Weil es einfach eine Möglichkeit ist, Unmengen an Geld zu verdienen. Und am besten geht das zur Zeit mit sogenannten Schockanrufen.

02:01:08 Hier in einer etwas abgewandelten Variante. Wunderschönen guten Tag, hier spricht Prof. Dr. Weber aus dem Krankenhaus. Ihr Sohn wurde hier bei uns eingeliefert. Ihren Sohn geht es gar nicht gut, er befindet sich akut in lebensbedrohlicher Situation. Sie können vorbeikommen und Sie können Ihren Sohn sehen und nehmen Sie Abschied von ihm. Außer man zahlt Tausende Euro für ein Medikament zur Rettung des Angehörigen.

02:01:36 Auch in Bremen haben die Abzocker zugeschlagen. Echt? Dann komme ich vorbei, dann sage ich Tschüss. Der ehemalige Bürgermeister der Stadt, Henning Schärf, hält gerade einen Mittagsschlaf, als sein Telefon klingelt. Am Apparat eine falsche Polizistin. Ihre Story, der Sohn habe jemanden bei einem Unfall getötet, sitze nun in Haft. Das hat die so glaubwürdig gemacht, dass ich dachte, oh Gott, oh Gott.

02:02:05 Der Arme Christian, was hat er gemacht? Dann habe ich sie gefragt, was erwartet denn die Staatsanwaltschaft? Ja, die hätte einen Haftbefehl beantragt und wollte aber gegen eine Koalition ihn aus der U-Haft wieder rauslassen. Ja, und ich sage, und was erwarten die von mir? Ich habe mir gerade die Frage, ist das hier eine Kontaktbörse für Steve oder eine Adoptionsbörse? Ja, 95.000 Euro.

02:02:37 Schärf ist einer von über 700.000 Deutschen, die laut Bundeskriminalamt im letzten Jahr Opfer... Bumblebees, werd nicht zum Opfer. Wir schützen dich. ...des Betrugsdeliktes wurden. Diese Polizeibeamtin, also die, die gemimt hat, die hat da so richtig einen groben, harten Ton. Die hat Druck gemacht, Zeit gemacht, Zeitdruck gemacht. Die wollte, dass ich das nicht auf die lange Bank schiebe. Die wollte nicht, dass ich da nach Fragen stelle, sondern die wollte...

02:03:06 Die wollte auch keine Diskussion mit mir anfangen. Ich sagte, sag Ihnen jetzt, wollen Sie das oder wollen Sie das nicht? Und wenn Sie das jetzt nicht machen, dann bleibt er da in Haft. Wie die Geschichte ausgeht, dazu später mehr. Fakt ist, hinter Anrufen wie... Sagst du so. ...in diesem stecken oft weitverzweigte Familienverbände wie die Gohmans. Stevie, wen kennst du? Oh, findest du den Weg in die Schweiz? Ei!

02:04:07 Einer betrügt seine Frau, wie wir aus den Insiderkreisen sehr gut wissen. Sie hat einer gesungen. Stell dir mal vor, wir sehen jetzt Stevie auf so einem Tableau hier.

02:04:30 Die Clans agieren nahezu abgeschottet. Eine Parallelwelt, in der eigene Regeln mehr gelten als deutsche Gesetze. Ihr Imperium führen die Bosse offenbar aus Posen. Nach Spiegel-TV-Recherchen sollen sie von hier aus seit Jahren Raubzüge orchestrieren, Keiler und Abholer koordinieren. Dies ist die Straße, in der die Familie Goman lebte.

02:04:57 Der Name Goman ist hier sehr bekannt. In Posen treiben sich viele Leute mit diesem Namen herum und wir haben auch in dem Zusammenhang viele verschiedene Betrugsfälle. In dieser schicken Villa wohnt einer der mutmaßlichen Hintermänner. Früher war Bronek Goman Teppichbetrüger. Heute soll er im Schockanrufe-Business sein. Als wir vor seinem Haus stehen, ist dort plötzlich Bewegung. Seltsam.

02:05:26 Denn Gohmann, Szenename Onkel Baran, wird derzeit mit europäischem Haftbefehl besucht. Onkel Baran, wir sind von Spiegel TV. Wir wollten mal fragen, wann hört Ihre Familie denn endlich mit den Betrügereien auf? Was für Betriege, was für Betriege.

02:05:45 Steht da Ihnen die Handy-Nummer auf dem CRK? In Deutschland, da gibt es ja ganz viele Opfer, die betrogen wurden, die haben alles verloren, gerade alte Leute. Das stimmt überhaupt gar nicht. Wir sind das nicht. Das waren wir mal. Nicht diese Sache. Wir waren Teppichhändler, Betrüger. So, das war's. Über Jahre führen die Gomans in Polen ein Leben in Saus und Braus.

02:06:10 Hier das Video einer Hochzeit, die standesgemäß mit Champagner und Austern gefeiert wird.

02:08:07 Aber in die Unterwelt. Also egal wo. Stevie hat Kontakte zu Merkel. Die sind so. Aber auch zu Issa. Die sind auch so. Also das ist egal, wo du hingehen willst. Egal, in welche Richtung du gehen willst. Ob in den Untergrund oder zur High Society. Mit Stevie. Dein Wahl. Der kann gut tanzen. Das Problem ist...

02:08:47 Wie soll ich sagen? Eigentlich schon so ein John Travolta. Definitiv. Aber das Problem, der ist halt nur so hoch. Der hängt dann immer so am Bein. Der kann dich da gar nicht richtig führen.

02:09:09 Weißt du? Das ist das Problem. Es ist, als würde sie hier mit dem Kind tanzen wollen. Das Kind kann noch so geil tanzen. Aber da kommt ja... Wieso hast du das machen? ...der kriminelle Teil der Familie... Und dann kannst du den hochheben und musst den halt so halten wie eine Puppe. ...familie, das Geld nicht mit geregelter Arbeit, sondern mit Schockanrufen verdient, ist ein offenes Geheimnis.

02:09:35 In Warschau treffen wir einen Aus... Genau, Free Stevie. Freestyle Stevie. Enkeltrick-Mafia. Eigentlich gilt nach außen das Gesetz des Schweigens. Doch Ricardo Quiek hat vom Clan Ältesten die Lizenz zum Reden bekommen. Auch er gehört einer Roma-Familie an. Junge Chuck Norris war bei Stevie in der Ausbildung.

02:10:00 ...mitglied weiß wie die Beute der Gauner verpasst wird.

02:10:30 Partys wird es ausgegeben für Hochzeiten, für Casinos. Es wird sehr viel Glücksspiel gemacht. Ich habe schon erlebt, dass Leute, die in der Szene drin sind, bis zu 200.000, 150.000 in der Nacht ausgegeben haben, verspielt haben. Die ehrliche Arbeit, Spaß am Leben. Urlaub, Luxusautos, beste Kleidung, Versace, Amani, Dolce & Gabbana, Prada.

02:10:57 Geld ist für die einfach gar nichts, weil die wissen, heute geben die 50.000 aus, morgen haben die wieder 100.000. Geld kommt sehr leicht rein. Das Business läuft seit Jahren blendend. Anrufer. Das feiert, wie wenn du da links mit so einem grünen Höschen da reinkommst. Geldabholer, Logistiker, alle verdienen mit. Und wie läuft das bei Onkel Baran?

02:11:20 Die deutsche Polizei, wenn die Sie auf irgendwelchen Überwachungstelefonaten bei der Überwachung hören. Das sind wir nicht. Nein. Wissen Sie, was künstliche Intelligenz ist? Wissen Sie das? Ja. Wissen Sie, ja? Ja. Glauben Sie, dass das ist? Wie bitte? Sie glauben, dass alles künstliche Intelligenz ist? Und Sie glauben das nicht? Ich glaube das nicht, nein.

02:11:41 Zurück zu Henning Schärf und der falschen Polizistin, die 95.000 Euro als Kaution für seinen Sohn verlangte. Erst als er das Geld abheben will, stoppt ihn eine Bankangestellte. Und dann hat die sofort reagiert, das kann nicht sein, das ist Betrug. Und dann hat sie bei meinem Sohn angerufen und in dem Augenblick, als ich mit ihm telefonierte, seine Stimme hörte.

02:12:08 Da war diese Schockgeschichte dann aufgelöst. Mir kamen die Tränen, weil es dann wie so eine Erlösung ist. Was bleibt, ist das Schamgefühl der Opfer. Nicht selten sind sie über Jahre traumatisiert. Berlin. Gleich steht ein koordinierter Schlag in drei europäischen Ländern gegen die Organisierte. Amelbien, du öffnest gerade die Büchse, das Fass der Pandora.

02:12:40 Weil sie unter Schock stehen, hat er ja gerade gesagt, feiner Zucker. Die stehen so unter Schock in dem Moment, weil die diesen Chefarzt glauben, dass sie gar nicht auf diese logische Frage kommen. Also hier, guck mal, das hier ist der Kollege vom Stevie.

02:13:42 Im Milieu der Halbwelt von Berlin gibt es ein Sprichwort. Isa Ramo ist schlauer als der Teufel. Isa, der Name ist die arabische Variante von Jesus, ist ständig darauf bedacht, seine Macht in der Schattenwelt zu zementieren.

02:14:04 Sein neuester Coup, er verheiratet seine Söhne mit Frauen aus einem anderen Clan. Im September 2022 holt Isas ältester Spross Firas seine Braut ab. Sie ist eine Enkelin des mächtigen Saki Altsein, der wegen versuchter Anstiftung zum Mord verurteilt und mittlerweile in die Türkei abgeschoben wurde.

02:14:29 Ich mag ihn. Fui, danke dir. Zur Lagebesprechung beim Landeskriminalamt Sachgebiet Enkeltrick hat Chefermittler Sebastian. Aber auf der anderen Seite ist TV auch mit der Merkel ganz, ganz gut. Also, ne? Ja, schönen guten Morgen. Schön, dass ihr alle da seid. Wir werden heute die Maßnahmen im Verbund mit unseren italienischen und polnischen... Boah, ich hab grad so einen bösen Witz. Jetzt stellt euch mal vor, Marvin Wildhage wäre dabei. Der wird jetzt da drunter sitzen.

02:15:02 Oh, ich habe mal geguckt, ob ich mich hier heute einschwungeln kann. Das könnte ja auch geil zusammenschneiden. Ich habe heute mal geguckt, wie das aussieht. Ich habe hier mal was gekauft und gehe mal hin. Lordyman, das ist wie Schutzgeld, das ich hier bezahle an Stevie. Er hat mir gesagt, ich muss ihn mehrmals erwähnen, sonst ist hier nicht mehr Twinkie, Twonky.

02:15:30 Wer da seid, wir werden heute die Maßnahmen im Verbund mit unseren italienischen und polnischen Partnern in Berlin vollstrecken. Die Team-Einteilung ist bekannt. Gesucht wird Giovanni W. Der Italiener soll über Jahre als Logistiker gearbeitet haben, war mutmaßlich Teil eines kriminellen Netzwerkes, das aus Polen und Deutschland heraus Rentner in Italien betrugen hat. Es geht darum, dass dort Enkeltriktaten begangen worden sind.

02:15:59 Mit der Legende Schockanruf, klassischer Verkehrsunfall, aber auch Corona. Und insgesamt reden wir da von 18 Taten in Norditalien und über 190.000 Euro Schadensumme. Zusätzlich noch Schmuck und Gold, also da ist noch einiges zusammengekommen. Pünktlich um 6 Uhr treffen die Polizisten an der Meldeadresse des Gesuchten im Berliner Norden ein. Die Wohnung liegt im fünften Stock.

02:16:32 Heute haben die Beamten kein Glück. Giovanni B. ist nicht zu Hause. Dafür finden die Polizisten Schmuck, Wertgegenstände und anderes Justiziables. Das ist ein sogenannter Taser, getarnt als Distanzhalter. Kantenlampe, beziehungsweise auch als Schlaggegenstand. Der lag griffbereit neben der Tür, falls jemand reinkommt, damit man den halt schnell überwältigen kann.

02:17:09 Waffen im Eingangsbereich wirken generell strafverschärfend. Den Türschaden regelt der Hausmeister. Darf ich fragen, das wievielte Mal ist es, dass Sie hier an der Tür stehen? Drittemals. Immer nur Ärger mit dem Mieter. Das ist immer die gleiche Wohnung, ja. Das nervt richtig. Warum? Ja, weil es den Frieden in der Wohnanlage stört. Weil Vorurteile so entstehen bei den Mitbewohnern.

02:17:36 Auch hinter Giovanni V, so viel sei verraten, steckt ein großer Roma-Clan. Man muss sich mal eins vor Augen halten in dieser Gesellschaft.

02:17:45 erlangt man durch Geldmacht. Das heißt also, je mehr Geld ich mache, umso mehr Macht habe ich. Was bedeutet Macht in dieser Gesellschaft? Macht bedeutet, dass noch mehr Familienmitglieder für mich arbeiten, dass noch mehr Familienmitglieder bereit sind, für mich ins Risiko zu gehen. Also das bedeutet, ich kriege dadurch Abholer, ich kriege mehr Logistiker, ich kriege vielleicht auch mehr Keiler, die für mich arbeiten. Und die Macht ist vorbei, wenn der Haftbefehl da ist.

02:18:13 München. Hier ist der Ermittlungsgruppe Enkeltrick eine echte Szenegröße ins Netz gegangen. In U-Haft, der JVA Stadelheim, sitzt derzeit Maiki Kolumpa. Der polizeibekannte Pole, Spitzname Hatschi, soll in zahlreichen Fällen als Keiler agiert und deutsche Rentner betrogen haben. In seinen Kreisen gilt Hatschi als sogenannter Seniorenschüttler.

02:18:40 Außerdem ist er ein einflussreiches Mitglied des Goman-Clans und als Läffe von Bandenboss Iran-Goman in der Rangordnung ganz weit oben. Auch Insider Ricardo Quiek kennt Achi gut. Heute ist Quiek mit dem Goman-Clan verfeindet. Doch das war nicht immer so. Nach eigenen Angaben war er sogar bei Betrugstaten der Gruppe dabei. Er kennt die Drahtzieher, die Hierarchien und weiß, wer das Oberhaupt an der Spitze ist.

02:19:09 Das ist die ganze Struktur, die ganze Arbeit von Iran, die was zu sagen haben im Enkeltrick. Also hier oben sehen wir, habe ich auch drauf geschrieben, das ist der Boss, Iran, ganz oben an der Spitze. Das hier unten ist das Keiler-Team, Logistiker-Team, sagen wir, falsche Notare, alles Mögliche. Das hier ist Archie, ist auch ein guter Keiler und das ist der Sohn von Bahran.

02:19:38 Der gleiche Bahrain, den SPIEGEL TV vor kurzem in Posen getroffen hat. Was sagt der eigentlich zu den Ermittlungen gegen seinen Sprössling? Der Maiki, der Atschi. Ja, was? Der sitzt jetzt im Knast in München. Und? Was sagen Sie dazu? Das ist nicht der. Das ist alles ein Missverständnis. Schon wieder ein Missverständnis? Ja, ist ein Missverständnis. Jeder ist auf uns böse. Mann!

02:20:04 Wir sehen hier ein richtig armes Schwein. Ein Opfer der Gesellschaft. Gar nicht kochen. Gar nicht kochen, Stevie. Das sind medische Kartoffeln.

02:20:31 Das ist aber auch ärgerlich, ey. Der arme Mann. Was sagen Sie denn dazu, dass Ihr Sohn jetzt in München im Knast sitzt? Stellen Sie sich in einen Sack rein. Sie haben immer meine Sohn viele Wege eingebaut. Aber Sie machen da Schockanrufe. Ich meine, die Leute sind unter Schock. Da musst du mal fragen, ey, ohne Scheiß. Da musst du mal mitspielen, musst du mal sagen. Echt?

02:21:00 Ey, können wir reinkommen? Können wir mal reinkommen? Können Sie uns das mal alles komplett erklären? Wir würden da gerne einen Bericht darüber machen, wie unschuldig Sie sind. Das ist ja skandalös, dass da Leute mit KI Ihre Stimme fälschen. Nein, das stimmt gar nicht. Da haben Sie gar kein Mitleid mit den Opfern. Gehen Sie weg von hier! Ich muss einfach mal mitspielen. Echt? Ach, Sie haben das gar nicht gemacht? Krass, Sie armer. Dürfen wir einen Bericht über Sie machen?

02:21:35 Wanne Eickel im Ruhrgebiet. Neuerdings keilen die Betrüger nicht nur nach, sondern... Wieso schreibst du Issa eigentlich mit R? Schreibt man den mit R und SpiegelTV macht das falsch? Isas Altbauvilla in Altbukow ist direkt um die Ecke von mir. Zu Corona-Zeiten habe ich mir fast täglich beim Italiener Essen geholt. Zufällig ist er auch. So habe ich ihn kennengelernt. Ich habe keine Macht, nichts als Übertreibung.

02:22:04 Das würde ich jetzt so nicht sagen, ne? Also du, ich habe schon Angst vor dir, Stevie, als du mir da gedroht hast. Auch aus Deutschland heraus. In diesem Haus befand sich eine Keilerzelle. Telefonabzockerin Lena H. soll polnische Rentner um ihr Erspartes gebracht haben. Mit dieser Masche. Was ich sagen wollte, ich habe eine Bitte an dich. Was denn? Ich brauche deine finanzielle Hilfe. Bis Montag.

02:22:33 Wie viel brauchst du denn? So 20, 25, sowas in der Richtung. Die Rede ist von Slotty, umgerechnet rund 6000 Euro. Ein Einsatzkommando setzt dem lukrativen Telefontreiben ein Ende. Der Vorwurf, bandenmäßiger Betrug. Der schöne Lozzo-Polymann. Auch wieder unschuldig, die arme Sau. Polizeigewalt.

02:23:06 Auf die Schliche gekommen sind ihr Berliner LKA-Ermittler. Wochenlang belaufst... Und dann auch noch in so einem kleinen, engen Auto, Mann. ...telefonate bis hin zur Geldübergabe im Berufsschlag. Ope, Astra hier. Mama? Ja? Hör mir jetzt genau zu, was du machen sollst. An der Hauptstraße, wenn du rausgehst. Da ist ein großer Baum auf der rechten Seite. Da legst du jetzt den Umschlag hin.

02:23:33 Federführend ist die Staatsanwaltschaft Berlin. Kriminalhauptkommissar Hölich ist extra nach Wanne-Eickel gereist. Die Anruferin gibt sich dann als vermeintliche Angehörige aus. Sie hätte Anleihengeschäfte betrieben und dafür hätte sie sich Geld geliehen von einer Freundin, einer vermeintlichen Freundin. Und dieses müsse nun dringend zurückgezahlt werden. Und ja, so kam es dann tatsächlich auch zu Übergaben in Polen.

02:24:02 Insgesamt werden fünf Personen festgenommen. Auch sie sollen Teil einer großen Roma-Familie sein. Den Beschuldigten drohen bis zu zehn Jahre Haft. Warum machen Sie diesen Telefonbetrug? Ihren Opfern nehmen Sie damit alles. Ist Ihnen das egal?

02:24:20 Also sah jetzt nicht so aus, als wären die jetzt richtig reich geworden wären damit. Im Apartment finden die Ermittler auch da nicht die üblichen Tatmittel. Tablets, SIM-Karten und etwa 15 Handys. Ein Jahr haben die Beschuldigten hier gewohnt. Miete haben sie nie gezahlt. Besitzer der Immobilie ist Sven Buchholz. Ihm schulden die Polen 14.000 Euro. Er ist nicht der einzige Geprellte. Viele kommen nicht nur.

02:24:49 Kaufvertrag vom Mercedes, CRK. Hier haben wir Zahlungseränderungen, GIZ 128 Euro, Forderungen über 4.000 Euro. Mir haben sie erzählt, was mit Miete ist. Wir haben eine Story erzählt, dass durch die Immobilien, die sie besitzen, also Mieteinnahme haben und dass die per Kurier von Polen nach Deutschland gebracht werden und dass der Kurier mit 10.000 Euro abgehauen ist.

02:25:17 Natürlich alles gelogen. Ein letztes Mal zurück zu Onkel Baran und seinen Flunkerkünsten. Gleich lockt er unseren Reporter mit einem unwiderstehlichen Angebot.

02:25:34 Doch SPIEGEL TV kommt wieder, vielleicht schon bald.

02:26:11 Eine Stunde drei, das schaffen wir gerade noch so. Aber ich muss eben was zu trinken. Deutschlands Wirtschaft, abgehängt, überholt von der Konkurrenz im Ausland. Doch es gibt Unternehmen, die trotzdem gute Geschäfte machen. Kokain-Kartelle zum Beispiel. Es gibt kein anderes Land auf der Welt, wo du so einfach Geld verdienen kannst wie in Deutschland. Ohne nicht. Ein anderes Land, wo du es kannst, gibt es nicht auf der Welt. Ich meine, was passiert denn, wenn du hier gut lachst?

Aufstieg und Fall einer Berliner Drogenbande: Eine Chronologie der Ereignisse

02:26:39

02:26:39 Du kriegst zehn Jahre, davon sitzt du eigentlich nur acht, aber bist eigentlich schon aus dem Knast, bist schon im offenen Zug nach sechs. Das ist Deutschland. Ja, wer hat mein Engländer für irgendwas? 22 Jahre, Alter, wenn du richtig scheiße gebaut hast. Original O-Ton eines Berliner Drogengangsters. So dreist wie skrupellos.

02:27:05 Die deutsche Hauptstadt. Sitz einer Bande, die mit Kokainschmuggel ein Vermögen scheffelte. Das Kokain, das den deutschen Markt erreicht hat, hat einen Wert von über 400 Millionen Euro.

02:27:18 Zwei Ermittler vom Bundeskriminalamt sprechen zum ersten Mal über ihren härtesten Fall und die Cleverness ihrer Gegner. Die Gruppe lief zehn Jahre unterm Radar. Die ist an krimineller Energie fast nicht zu überbieten. Das BKA findet erst Beweise, als es die Autos der Bande verwandt. Exklusive Tonaufnahmen der Drogenmafia. Dicki, lenkt daran. Taco ist bereit. Taco hat was gerissen. Extra ein Flugzeug gestellt.

02:27:46 Der kennt richtig krasse Masafaka-Dicker. Auch die Hintermänner in Südamerika werden enttarnt. Ein kolumbianischer Narko im Netz deutscher Fahnder. Der eigentliche Spitzname ist die Bohrmaschine, also auf dem spanischen El Taladro. Die Spuren führen bis ganz nach oben, zum größten Koksbaron aller Zeiten, Pablo Escobar. Wenn man auf so einer Ebene ankommt und solche Verbindungen feststellt, dann weiß man, dass man absolut richtig liegt.

02:28:34 Der Kampf zwischen internationalen Rauschgifthändlern und deutschen Polizisten beginnt in der Hafenstadt Santos in Brasilien. Drogenfahnder öffnen einen Container, der mit Kupfer belagen ist. Wahrscheinlich haben die brasilianischen Ermittler einen Tipp aus der Unterwelt bekommen. In den Transportpaletten entdecken sie die eigentliche Lieferung. Jede Menge weißes Gold.

02:29:04 Später haben unsere Ermittlungen dann ergeben, dass die Täter sich viel Mühe gemacht haben bei der Palettenkonstruktion. Der Farbton wurde so angepasst, dass die ganze Palette wie feuerverzinkt aussehen sollte. Wir haben großen Wert darauf gelegt, den exakten Farbton zu treffen. Alle Schweißnähte, die Palette an der Außenseite quasi hätten verraten können, die hat man glatt poliert, um dafür zu sorgen, dass es keine sichtbaren Bruchkanten gegeben hat.

02:29:34 Das Kokain war mit Bleistreifen gegen Röntgenstrahlung geschützt und war darüber hinaus noch auf allen Seiten mit dünnen Bleibeschichtungen eingebracht worden, um die Kokainpakete gegen Röntgenbestrahlung bei etwaigen Zollüberprüfungen mit Röntgenscannern abzusichern. Darüber hinaus waren dann die einzelnen Kokainpakete noch mit einer speziellen Pasta eingestrichen. Das war...

02:30:01 Wahrscheinlich eine Mischung aus Exkrementen und anderen Mitteln, die verhindern sollten, dass Rauschgiftspürhunde das Kokain riechen. Der Koksfund wird ein Fall für die deutsche Justiz, genauer gesagt für Oberstaatsanwalt Günther Sohnrei aus Berlin. Es ging hier um eine ganz erhebliche Menge an Rauschgiften. Das waren 690 Kilogramm Kokain, die hier für den deutschen Markt bestimmt waren.

02:30:32 Wir haben zu Anfang nicht gewusst, welche Beschuldigten hinter dieser Lieferung stecken. Das ist erst später im Laufe der Ermittlungen herausgekommen. Das Rätsel soll ein Ermittlerteam vom Bundeskriminalamt knacken. Die Identität muss geheim bleiben. Der Container mit diesen Kupferplatten sollte an eine Firma in Berlin gehen und sollte über den Hamburger Hafen nach Deutschland eingeführt werden.

02:31:13 Zum ersten Mal äußert sich vor der Kamera auch der Richter, der am Ende über Schuld, Sühne und Strafmaß entscheiden wird. Es waren deutsche Importfirmen, die in Deutschland gegründet wurden für Kokain, das für den deutschen Markt vorgesehen war. Und deswegen war die deutsche Justiz zuständig.

02:31:34 Am Anfang gibt es nur Fragezeichen und kaum Spuren. Bekannt ist nur, dass der Container mit der Kupfer- und Kokainladung über den Hamburger Hafen an eine Firma in Berlin geliefert werden soll. Aus den Frachtunterlagen hat sich ergeben, dass der Empfänger einer Firma mit Sitz in Berlin war, die Firma Maseltoff Industriewirtschafts GmbH. Die Firma Maseltoff hatte letztlich vor der Sicherstellung bereits fünf nahezu ...

02:32:01 baugleiche Importe dieser Art mit Kupferplatten aus Brasilien durchgeführt. Heißt, es wurden bereits 2,7 Tonnen Stoff nach Deutschland geschmuggelt. Ein dicker Fisch. Maseltoff heißt auf Hebräisch herzlichen Glückwunsch. Doch mit Israel hat das Unternehmen nichts zu tun.

Die Entlarvung der Drahtzieher: Von Scheinfirmen, falschen Identitäten und einem Stasi-Vergangenheit

02:32:29

02:32:29 2019. Startschuss einer Mega-Recherche. In Berlin wird die Mazeltov GmbH gründlich durchleuchtet. Firmentelefone werden abgehört, Spähtrupps beobachten die Adresse der verdächtigen Importeure.

02:32:48 Die Firma selbst hatte keinen richtigen Geschäftssitz, sondern firmierte praktisch nur an einem Büroservice in Berlin, der nur Fax, E-Mail und postalische Erreichbarkeit darstellte. Wir mussten dann aber schnell feststellen, dass die verdeckten Maßnahmen ins Leere gelaufen sind. Die Firma war bereits aufgegeben und der Geschäftsführer war untergetaucht. Das war ein angeblicher Spanier mit dem Namen Albert Raventos, der zur Firmengründung vor einigen Jahren aus dem Ausland nach Berlin gezogen ist.

02:33:17 Und diese Person war der Geschäftsführer der Maseltoff GmbH.

02:33:23 Es stellte sich relativ schnell raus, dass Albert Raventhaus eine reine Scheinpersonalie war. Die Professionalität dieser Tätergruppe war doch schon sehr hoch. Hier kann man die Scheinfirmen insbesondere erwähnen und die Anmeldung jeweils unter Falschpersonalien, sodass also eine einfache Kontaktaufnahme der Ermittlungsbehörden mit irgendwelchen Verantwortlichen kaum möglich gewesen wäre.

02:33:50 Albert Raventos, der angebliche Geschäftsführer, ist eine Erfindung, eine Fake-Identität ausgestattet mit einer realen Wohnadresse. Wir sind hier an der Böckboschstraße 34 E. Das ist die Scheinmeldeadresse von dem Mazeltov-Geschäftsführer Albert Raventos.

02:34:13 Für diese Personalie wurde ein falscher Wohnsitz eingerichtet mit Briefkasten und Klingelleiste und Räumlichkeiten, die sich im Keller des Hauses befunden haben. Das Ganze war schon sehr, sehr, sehr gut gemacht. Hier wurden nicht nur die Miete bezahlt, sondern GEZ-Gebühren und Stromabschläge.

02:34:33 Um eben tatsächlich den möglichst perfekten Anschein einer real existierenden Person aufrechterhalten zu können. Das ist schon herausgehoben, einen solchen Aufwand zu betreiben, um eine Scheinadresse zu vertarnen.

02:34:54 An diesem Punkt stecken die Ermittlungen fest. Für einen schnellen Fahndungserfolg fehlen die Verdächtigen. Es braucht einen neuen Ansatz, der lautet Follow the Money oder zu Deutsch Folge der Spur des Geldes. Dafür nehmen sich die Ermittler die Konten der Mazeltov GmbH vor und besorgen sich die Steuerakte. Wir haben Schwerpunkt auf die Finanzermittlungen gelegt und haben uns...

02:35:20 vor allen Dingen die Kunden von der Firma Maseltoff angesehen. Wie wird denn die Firma Maseltoff überhaupt finanziert? Also welche Personen oder welcher Personenkreis steuert denn das Geld in die Firma Maseltoff, um über einen so langen Zeitraum so viele unrentable Kupferplattenimporte durchzuführen?

02:35:38 Auf den ersten Blick erscheint die Mazeltov GmbH wie eine ganz normale Firma. Sie bekommt Geld aufs Konto und bezahlt selbst Rechnungen. Doch auf den zweiten Blick entdecken die Fahnder auffällige Muster bei den Finanzströmen.

02:35:55 Die Zahlungen waren sehr, sehr ähnlich deklariert, obwohl sie ja eigentlich von unterschiedlichen Zahlungsgebern kamen. Da wiederholten sich dann Begrifflichkeiten wie Zahlung laut Vertrag oder Zahlung laut Rechnung, obwohl überhaupt keine Rechnungsnummern angegeben waren. Und das alles hat bei uns dann den Eindruck geweckt, dass die Zahlungen nicht individuell gestellt wurden, sondern dass das Ganze eher zentral gelenkt erschien.

02:36:17 Und es kristallisierte sich immer mehr heraus, dass diese Firmen aus dem Hintergrund ganz offensichtlich von einer Person in Berlin gesteuert zu werden schienen. Das war Wolfgang H., ein Unternehmensberater aus Berlin, damals 60 Jahre alt. Gemeint ist Wolfgang Hackel. Seriös, honorig. Ein Volltreffer. Der Berliner scheint der kluge Kopf hinter der Bande zu sein. Wolfgang H. ist aus meiner Sicht sehr...

02:36:46 Intelligent, sehr souverän im Auftreten. Er versteht es, juristische, wirtschaftliche Zusammenhänge zu erfassen. Und aufgrund seiner gewandten Sprache kann er doch Mitmenschen mitreißen und sie so manipulieren, wie es seinem Interesse entspricht. Hackel ist ein Meister im Erschaffen von falschen GmbHs. In seinem Büro finden sich Handys und Stempel hunderter Firmen.

02:37:13 wohl damit er nicht durcheinander kommt notiert er auf den telefonen die namen der fähig geschäftsführer die rolle von das ist so krass dass du es hinkriegt das alles hinzubekommen da ist noch spiegel schneemänner der hauptstadt die bande in der gründung von dem programm ich musste gerade mich ein bisschen hab schon mal so ein paar sachen fertig gemacht vielleicht bei einer stunde muss ich los

02:37:50 Er war selbst Jurist, verfügte deswegen über die juristischen Hintergrundkenntnisse und hat die Scheinfirmen auch gleichzeitig steuerrechtlich vertreten und die Finanzbruchhaltung abgewickelt. Tarnen, täuschen und manipulieren. Der trickreiche Jurist hat sein Handwerk schon früh bei Profis gelernt. Wir haben uns zunächst mal die Vergangenheit von Wolfgang H. betrachtet und dabei festgestellt, dass er

02:38:17 Sohn eines DDR-Diplomatenpaares war, ist 1959 in Warschau geboren worden und ist dann relativ früh ins Ministerium für Staatssicherheit eingetreten.

02:38:33 Das Ministerium für Staatssicherheit, kurz Stasi, war das mächtigste Instrument des DDR-Regimes, um das eigene Volk zu unterdrücken und auszuspionieren. Angeführt von Erich Mielke, Honeckers Mann Fürs Grube. Mit 19 Jahren startet Hackel seine Laufbahn im Wachregiment Felix Dscherzynski, benannt nach dem Gründer der sowjetischen Geheimpolizei.

02:38:59 Der Nachwuchskader macht schnell Karriere in der Unterdrücker-Diktatur der DDR. Heute alles nachzulesen in den alten Akten der Stasi. Wenn man sich mit Wolfgang Hackel beschäftigt, muss man zunächst sagen, dass er wirklich ein überzeugter und linientreuer Anhänger des SED-Regimes war.

02:39:18 Ziemlich viele Auszeichnungen erhalten und auch Geldprämien. Die höchste Auszeichnung erhält er noch 1989, nämlich die Verdienstmedaille der Nationalen Volksarmee in Bronze für herausragende Tätigkeit und besondere Verdienste. Hackl arbeitet bei der Hauptabteilung 9. Eine seiner Aufgaben, die Bürger des Landes an der Flucht zu hindern. Ein politischer Polizist im MFS, dem Ministerium für Staatssicherheit.

02:39:49 Also Hackel hat Rechtswissenschaften studiert, ist im MFS als Untersuchungsführer tätig gewesen. Der wusste natürlich genau, wie so eine strafrechtlich-kriminaltechnische Untersuchung vonstatten ging. Der wusste genau, wie das funktioniert, also wie die Polizei dick. Und das war für ihn sicherlich bei seiner kriminellen Karriere von Vorteil, weil er seinen vermeintlichen Gegner ja gut einschätzen konnte und vielleicht immer einen Schritt voraus sein konnte. Dann fällt die Mauer.

02:40:16 Die DDR? Geschichte. Hackl versucht sein Glück als Rechtsanwalt im Westen. Doch offenbar fremdelt er mit dem neuen System, vor allem mit dem Rechtssystem. In der Bundesrepublik hat er dann eine Zulassung als Rechtsanwalt erhalten, die aber schon relativ früh wegen wiederholter Straffälligkeit wieder verloren. Er ist dann in der Bundesrepublik Deutschland zweimal wegen größerer Wirtschaftsstraftaten zu langjährigen Haftstrafen verurteilt worden.

02:40:43 Insgesamt ist er zu Freiheitsstrafen verurteilt worden, die so ungefähr bei zehn Jahren gelegen haben. Hackel ist auch nach seiner Entlassung nicht zu bremsen. In Berlin bezieht der Ex-Stasimann ein Büro an der Kurfürstenstraße. Er nutzt seine alten Tricks für neue Dienstleistungen. Bei einer Razzia findet das BKA einen USB-Stick, versteckt in einem Buch über Goethe. Tarnung gehört zu Hackels DNA.

02:41:20 Dieser Täter hat jedenfalls nicht nachweisbar jemals ein Gramm Kokain in der Hand gehabt. Er ist also ein reiner Wirtschaftskrimineller. Dem ist also offensichtlich sehr leicht gelungen, dieses Geflecht von Scheinfirmen am Leben zu erhalten. Der studierte Jurist hat nie Kokain bestellt oder bezahlt. Aber ohne seine Scheinfirmen hätte es keine Transporte gegeben.

02:41:45 Für das Team vom WKA ist der Offizier aus dem anderen Deutschland der Schlüssel zur Kokainbande. Wolfgang H. zu identifizieren, war mit Sicherheit ein Meilenstein in den Ermittlungen. Bei ihm liefen viele Fäden zusammen, die Scheinfirmen, die er gesteuert hat, aber auch natürlich die Kokainimportfirmen Maseltoff und Igrelius. Das war ein Schritt, der die Ermittlungen wesentlich vorangebracht hat, weil wir über Wolfgang H. dann letztendlich zu allen Tätern gekommen sind.

Vom Litauer zum Kurden: Die Enthüllung der wahren Identitäten und die Rolle des 'Kanzlers'

02:42:14

02:42:14 Damit ist Wolfgang Hackel Beschuldigter Nummer 1. Das erste Gesicht hinter einem gigantischen Kokain-Komplex. In den Akten der Staatsanwaltschaft steht sein Name jetzt ganz oben. Und dabei sieht der noch gar nicht so aus. Eine der vielen Scheinfirmen des Stasi-Offiziers ist besonders interessant für das BKA. Die Egregius GmbH aus Berlin.

02:42:45 Die Egregious hat genau wie die Maseltoff auch Gelder nach Südamerika transferiert. Auch da war die Tarnladung, in dem Fall Blei, deutlich überzahlt worden. Und dann haben wir festgestellt, dass teils dieselben Unternehmen, die die Maseltoff mit Geldern versorgt hatten, zuvor die Egregious mit Geldern ausgestattet hatten. Das machte uns zu diesem Zeitpunkt schon relativ sicher, dass es sich bei der Firma Egregious eben um einen ...

02:43:11 Vorgänger der Firma Maseltoff gehandelt hatte, über den die Tätergruppierungen in den Jahren 2012 und 2013 ebenfalls in drei Fällen bereits Kokain in Metallpaletten nach Deutschland eingeführt hatten. An der Spitze der zweiten Importfirma steht ein Mann namens Andreas Kontrimers.

02:43:28 Andreas Kontrimas ist der Geschäftsführer der Firma Ecregius gewesen. Ein angeblicher Litauer, der 1975 geboren wurde, zeitweise in Berlin gemeldet war. Ein angeblicher. Und der sich genau wie Albert Raventos bei genauerer Betrachtung als Falschpersonal entpuppte. Was besonders offensichtlich wurde, war, dass das Lichtbild von Andreas Kontrimas dem Lichtbild von Albert Raventos sehr, sehr stark ähnelte.

02:43:56 Und wir recht schnell sicher waren, dass es sich dabei um eine jüngere Version derselben Person handelte.

02:44:05 Aber um welche Person handelt es sich wirklich? Es ist die große Frage. Welcher Gangster steckt hinter den Fake-Personalien Raventos und Contrimas? Die Antwort könnte das BKA ins Zentrum der Drogenmafia führen. Er musste ein integraler Bestandteil dieser Bande sein und war deswegen für uns eine hohe Priorität, ihn zu identifizieren.

02:44:34 Was sie bisher wissen, in Brasilien wird eine große Menge Kokain entdeckt. Die Drogen sollten an eine Berliner Firma gehen, die von einem Ex-Stasi-Mann gegründet wurde. Fieberhaft suchen die BKA-Ermittler nach dem Geschäftsführer der verdächtigen GmbH. Das Aussehen des Mannes kennen sie, doch es fehlt seine wahre Identität. Uns war klar, dass die Person in der Vergangenheit wichtig war und wir waren uns absolut sicher, dass sie auch in der Zukunft wieder wichtig werden würde.

02:45:04 Wir haben jetzt ein Stück weit hinter diese Firewall der Täter geschafft zu stoßen, die aufgebaut worden war mit professionell ablegendierten Scheingeschäftsführern, mit mehreren Scheinfirmen. Aber was uns noch immer nicht gelungen war, war die eigentliche Rauschgifthändlergruppierung dahinter zu identifizieren.

02:45:27 Die Blicke der Fahnder richten sich jetzt auf eine Lagerhalle in Norderstedt. Ihre Ermittlungen ergeben, dass die Kokain-Importeure vor den Toren Hamburgs unauffällige Räumlichkeiten angemietet hatten. Wir sind zu dem Ergebnis gelangt, dass die Täter in dieser Halle das Kokain ausgebaut haben und die Paletten aufgeflext haben.

02:45:58 Im Falle von Norderstedt hatten wir die Hoffnung, dass dort Original-Anmietunterlagen vorliegen könnten, auf denen sich noch Fingerabdrücke des realen Andreas Kondrimas befinden könnten. Über den Hallenvermieter haben wir den originalen Mietvertrag sicherstellen können. Wir haben die dann spurentechnisch durch unsere Kriminaltechnik bearbeiten lassen, tatsächlich einen Fingerabdruck gefunden.

02:46:27 Im Fingerabdruck konnte Gordon B. zugeordnet werden, ein Deutscher aus Berlin, polizeilich bekannt. Gemeint ist Gordon Barg, ein alter Bekannter der Berliner Polizei. Gordon B. war zwar kein Unbekannter für die Berliner Strafverfolgungsbehörden, aber mit Rauschgift, insbesondere organisierter Rauschgiftskriminalität, war er vorher nicht in Verbindung zu bringen. Allerdings mit Hehlerei und Untreuedelikten. Ein zweiter Verdächtiger. Doch was ist seine Rolle?

02:46:56 Ist er nur Laufbursche oder gehört er zum Inner Circle der Koksbande? Gordon B., so zeigte sich dann im Rahmen von Observationsmaßnahmen, ging in dem Büro von Wolfgang H. regelmäßig ein und aus. Was uns zeigte, es gab auch hier eine personelle Verbindung dieser Personen.

02:47:18 Wir haben uns zunächst mal die Reisebewegung von Gordon B. angeguckt und festgestellt, dass er in zeitlichem Zusammenhang zu den Kokaintransporten von Maseltov und Egregios nach Südamerika gereist war. Explizit nach Brasilien und Kolumbien. Das hat ihn zusätzlich verdächtig gemacht. Das alles machte uns in der Gesamtschau relativ sicher, dass Gordon B. eine entscheidende Rolle innerhalb der Tätergruppierung in Berlin spielen musste.

02:47:49 Im Bundeskriminalamt will man jetzt alles über Gordon Bark wissen. Vor allem seine Kontaktpersonen. Es ist ja schon krass. Ich finde das schon krass. Die sind total stolz auf ihre Ermittlungen.

02:48:09 Aber da sieht man einfach mal, wie lange das dauert, sowas zu hinterleuchten, wie schwer das alles ist. So, letztendlich wird dann irgendwo einer Hydra den Kopf abgehauen und es entstehen drei neue Löcher, wo dann attackiert wird und neue Drogenbarone quasi aufkommen, weil es einfach so in Anführungsstrichen einfach ist.

02:48:35 Das zu machen und die so lange brauchen, um das zu recherchieren. Seine mutmaßlichen Mittäter. Als erstes überprüfen die Ermittler die E-Mails des Verdächtigen. Wir haben Gordon B.'s Mail-Account ausgewertet. Insgesamt waren da 7000 Mails gespeichert. Das erbrachte umfangreiche Erkenntnisse über seine Vergangenheit.

02:49:01 In den E-Mails war eine eher belanglos wirkende E-Mail eines ehemaligen Boxtrainers von Gordon B. Hallo Gordon, du bist einen Monat beitragsrückständig. Dein Kumpel Niba zwei Monate.

02:49:16 Ein Nibar war uns bis dahin nicht untergekommen. Das war für uns interessant, weil wir natürlich intensiv versuchten, das Umfeld von Gordon B. aufzuklären nach weiteren Kontaktpersonen, nach weiteren Mittätern auch. Die Ermittlungen in seinem Umfeld haben dann ergeben, dass es mit dem Vornamen Nibar nur diese eine Person gab. Und dann noch 7,99. Danke dir. Haben uns dann im nächsten Schritt Passfotos von Nibar S. gezogen.

02:49:49 Und dabei sofort gesehen, dass er der gesuchte Mann war und identisch mit Andreas Contrimas und Albert Raventos. Damit ist ein weiteres Rätsel gelöst. Der Mann auf dem Passfoto heißt Niba Shabas. Ein gebürtiger Kurde, aufgewachsen in Berlin. Er ist die reale Person hinter den Fake-Personalien Albert Raventos und Andreas Contrimas. Ein Mensch, drei Namen.

02:50:17 Die Identifizierung von NIBA-AS war auch ein echter Meilenstein der Ermittlungen. Das war unbeschreiblich, wie eine Offenbarung. Wir hatten ungefähr ein Jahr lang nach der Person gesucht, jede Menge Maßnahmen durchgeführt, alles vergeblich. Und dann hatten wir das Bild vor uns und haben gesehen, das ist der Mann, den wir suchen.

02:50:41 Das Ergebnis der Spurensuche kann sich mittlerweile sehen lassen. Neben Hackel, dem Scheinfirmen-Jongleur, hat das BKA jetzt Bandenboss Bark und seinen Helfer Shabas identifiziert.

02:50:57 Doch die Ermittler sind sich sicher, dass es weitere Mitspieler im Berliner Drogenpoker gibt. Um sie zu finden, hängen sich Zivilpolizisten an die Fersen von Niba Shabas und Gordon Bark. Sie folgen ihnen quer durch die Hauptstadt, dokumentieren jeden ihrer Schritte. Irgendwann beobachten sie eine verdächtige Verabredung zwischen Gordon Bark und einer unbekannten Person.

02:51:23 Wir stellten fest, dass er sich in einem Café in Berlin mit einer weiteren bis dahin unbekannten Person traf. Das Treffen war sehr auffällig angelegt, weil die Observationskräfte feststellen konnten, dass er seine Handys genauso wie die andere Person im Auto gelassen hatte. Und er zeigte dieser Person angeregt etwas auf einem Notebook, kurz nachdem er eben aus Südamerika wiedergekommen ist.

02:51:49 Diese Person, dunkelhäutiger Mann, etwa Mitte 30, konnten wir dann als Dominik E. identifizieren. Dominik Engels ist der dritte Mann. Damit wird aus dem Duo ein Trio. Mutmaßlich verantwortlich für die Logistik der Berliner Drogenbande.

02:52:10 Als nächstes durchforstet das WKA-Team die Biografien der Männer. Die drei sind seit Jahrzehnten befreundet. Barck und Engels kennen sich aus der Schule. Berliner Kokain-Gangster, bislang unter dem Radar des Rechtsstaates.

02:52:26 Insgesamt führten alle drei Beschuldigten eigentlich ein relativ unauffälliges Leben. Es wurde aus den weiteren Ermittlungen zu den Personen, ihren E-Mail-Konten, den Finanzermittlungen zu den Personen deutlich, dass alle drei in der Vergangenheit schon über erhebliche finanzielle Mittel verfügt hatten und die auch teilweise noch immer in Sachwerten angelegt hatten. Aber insgesamt war das kein Leben im Saus und Braus oder dass da auffällig viel Geld verprasst wurde.

02:52:54 Nur das Auto von Niba Shabas ist etwas zu protzig. Ansonsten verhalten sich alle auffällig, unauffällig. Ihre abgehörten Handys benutzen die Verdächtigen kaum. Die Personen haben jeden nachweisbaren Kontakt miteinander vermieden. Man hat sich nur miteinander nach vorheriger Vereinbarung getroffen. Es gab keine Alltagstelefonate zwischen den Personen, wovon man ausgehen sollte, wenn sich Personen lange kennen und vertraut miteinander umgehen. All das.

02:53:23 war bei diesen drei Personen untereinander nicht feststellbar. Das konspirative Verhalten hat einen Grund. Sie planen ihren nächsten Coup. Einmal Kokain, immer Kokain.

Abgehörte Gespräche, eine Yacht in Südfrankreich und die Enttarnung des kolumbianischen Lieferanten

02:53:44

02:53:44 Auch auf Ermittlerseite bahnt sich ein Durchbruch an. Sie bekommt die Chance, die Kommunikation an anderer Stelle abzufischen. Die Idee entsteht, als Gordon Bark einen Kumpel anruft, um über dessen Firma ein Auto zu leasen. Dicker, was ich vergessen hatte, dich zu fragen. Kannst du mal trotzdem so lieb sein und gucken, ob es so ein, zwei Jahresangebot gibt für 100 Euro oder so?

02:54:10 Man hat sich überlegt, dass da ja sowieso kein Geld wirklich da ist. Es ist auch schwach, wenn sich ein Auto für 500 Euro zu nehmen, ganz ehrlich. Über die Telefonüberwachung ist dann deutlich geworden, er will sein Fahrzeug wechseln. Das war für uns natürlich eine Chance der Überwachung. Wir wussten, Gordon B. telefoniert in seinem Fahrzeug und fährt auch entsprechend oft. Und das führte uns dann letztendlich dazu, dass wir die Möglichkeit sahen,

02:54:33 dieses Fahrzeug mit einer akustischen Innenraumüberwachung auszustatten. Da wird ein Mikrofon verbaut, das immer dann, wenn jemand spricht, angeht und für einen gewissen Zeitraum alles aufnimmt, was in diesem Auto zu hören ist.

02:54:50 Im Sommer 2020 bekommt Gordon Barck sein neues Leasing-Auto. Einen Seat Tarraco mit vielen Extras, darunter auch Mikrofone des BKA. Das waren sehr wichtige Gespräche, die Gordon B. in seinem Fahrzeug geführt hat. Die hatten für uns zentrale Bedeutung bei der späteren Beweisführung. Tatsächlich wurde unsere Hoffnung da, er letztendlich nicht enttäuscht, dass Gordon B. im Fahrzeuginnenraum im erheblichen Umfang

02:55:19 auch deliktische Telefonate führte, Sprachnachrichten empfing, abspielte, absendete. Und in diesem Zusammenhang uns erhebliche Umfänge an detaillierten Tatplanungen, genauso wie auch Informationen zu den weiteren Mittätern, deren Rollen und Funktionen lieferte. Besonders interessant sind die Gespräche von Gordon Bark mit seiner Freundin. Darin erfährt die junge Dame, woher das viele Geld stammt, das sie mit ihren manikürten Händen ausgibt.

02:55:48 Auch hat er Angaben gemacht zu den Verdienst, den er sozusagen im Laufe dieser Zeit erzielt hat.

02:56:17 Und aus dieser Summe, die er da genannt hat, kann man natürlich auch Rückschlüsse ziehen und wenn wir das vergleichen mit unseren Ermittlungsergebnissen, dann kommt das ungefähr hin. Das war für uns sehr werthaltig, weil es uns natürlich zum einen einen Aufschluss darüber gab, dass Gordon B. in den Jahren mit der Firma wieder eine Frau, die ihn reingetrieben hat.

02:56:44 finanzielle Gewinne erzielt hatte in einem Rahmen, den wir uns vorgestellt hatten. Das Drogengeld investiert die Freundin in ihre Taschenkollektion. Und Gottenberg liebt teure Uhren. Man gönnt sich ja sonst nichts.

02:56:58 Hat man nicht eine schöne Zukunft mit 20.000 Euro im Monat? Das reicht nicht. Also ich persönlich bin der Meinung, dass es nicht reicht. Das reicht nicht. Ich würde das Doppelte sagen. Dann ist es okay. Das Paar genießt sein Leben in der Wohlfühloase für Kriminelle. Es gibt kein anderes Land auf der Welt, wo du so einfach Geld verdienen kannst, wie in Deutschland. Fällt mir ein anderes Land, wo du es kannst? Das gibt es nicht auf der Welt. Ich meine, was passiert denn, wenn du hier im Plast? Du kriegst zehn Jahre.

02:57:28 Das Gespräch war ein deutlicher Beleg dafür, dass die Handlungen von Gordon B. strafbar waren. Außerdem hat er überhaupt keine Sorge davor gehabt, dafür zur Verantwortung gezogen zu werden.

02:57:56 Ehrlicherweise sagen, dass das natürlich für alle Beteiligten, die mit den Ermittlungen betraut waren, auch ein gewisser Ansporn war. Derartige Verachtung für den Rechtsstaat motiviert. Motiviert. Die Yacht auch mal komplett verwandt.

02:58:23 Im Sommer 2020 bekommen die Ermittlungen eine südfranzösische Note. Es wird très chic für die Fahnder des BKA. Ihre neue Spur führt sie bis an die Côte d'Azur. Über das Internet wird hier eine Yacht angeboten. Das Schiff liegt in einem Hafen in der Nähe von Cannes.

02:58:43 Gordon Bark hat eine Idee. Zusammen mit Dominik Engels will er das 15 Meter lange Boot in ein schwimmendes Drogentaxi umfunktionieren.

02:59:12 Die Yacht sollte zum Schmuggel dienen. In dem Fall ging es um einen absolut neuen Modus operandi, nämlich den Erwerb einer Motorjacht, um damit Rauschgift über den Atlantik aus Südamerika nach Europa zu bringen. Alles soll streng geheim und unter falscher Flagge ablaufen. Bark hat schon erste Ideen, wie der Trip übers Meer getarnt werden könnte.

02:59:43 Man kann ja das auch schlau aufziehen. Man kann so eine Internetpräsentation machen und man plant eine Überfahrt und bla bla. Weißt du, was ich meine? Man kann das ja auch so mit YouTube-Videos machen. Da kann man sich was einfallen lassen, dass es nicht komisch aussieht. Das ist schon eine Strecke. Das ist schon eine Überstrecke. Und wir fahren direkt so runter schräg.

03:00:05 Guck mal, die sind so einen Bogen auch gefahren, um den Golfstrom auszuweichen. Die Yacht erschien für die Gruppe wie eine Option, die Kokain-Transporte möglichst schnell wieder aufnehmen zu können. Man muss sagen, dass die Sicherstellung in Santos mit den 690 Kilo schon ins Kontor geschlagen hat. Da ist viel Logistik weggebrochen auf beiden Seiten des Atlantiks. Das Kokain war weg.

03:00:28 Käufer der Yacht soll Niba Shabas sein, diesmal ausgestattet mit einem falschen slowenischen Pass. Unter dem Fake-Namen Borut Dolenc soll er einen seriösen Geschäftsmann mimen. Sein Kumpel Gordon Bark hat schon genaue Vorstellungen, wie Shabas an der Côte d'Azur auftreten soll, damit der Verkäufer nicht misstrauisch wird.

03:00:56 Dicker, ganz wichtig, hast du Hemden, die dir noch passen? Hast du? Die gut aussehen auch? Okay, Hose hast du ja. Vernünftige Schuhe hast du auch? Ja, ich auch. Okay, Dicker, weil du kannst da nicht dann wie ein Penner hingehen, ne? Da musst du schon ein gutes Auftreten haben, deswegen. Und bring mal bitte was Geiles mit zu essen. Letztendlich wurde Niba Es da von... Nenn mich Chefkoch. ...Gordon B. regelrecht gecoacht, wie er sich zu verhalten habe, wie er sich zu kleiden habe.

03:01:25 Bratkartoffeln mit Spiegelei. Chefkoch Stevie ist in der Haus. Der Rosinen hat Verrat gezaubert.

03:01:33 Da muss so seriös wie möglich aussehen, dass die kein Hintergedanken haben, dass irgendwas faul sein könnte, verstehst du? Darum geht es. Deswegen, wenn der BMW X1 hat oder X2, dann lieber mit sowas hinfahren, Digga. Das zeigt nochmal in besonderem Maße, wie detailverliebt muss man fast sagen, insbesondere Gordon B. diese Planungen, Vorantrieb und auch kleinste Details versuchte zu beachten, um letztendlich damit keine Auffälligkeiten zu erzeugen.

03:01:59 Im Juni 2020 ist die Reise durchgeplant. Shabazz und Bark wollen mit zwei Autos zum Mittelmeer aufbrechen. Doch Bark befürchtet, sein Kumpel könnte wegen seines Aussehens in eine Polizeikontrolle geraten. Deshalb gibt er letzte Ratschläge und Styling-Tipps.

03:02:19 Ich wollte noch kurz schnell bei dir vorbeikommen und für die Autofahrt, dass du nicht ganz so aussiehst in Kanacke, wollte ich dir noch so eine Kette geben, also eine orthodoxe Kette, wo du an deinen Spiegel ran warst.

03:02:38 Die beiden Komplizen fahren in getrennten Autos los. Von Berlin in den sonnigen Süden Frankreichs. Im Gepäck hat jeder einen Teil des Geldes für den Ankauf der Yacht. Das BKA ermittelt später Fotos von Gordon Barg an einer französischen Mautstation. Er ist nicht allein unterwegs.

03:03:07 Gordon B. hat seine Freundin mit nach Südfrankreich genommen, um dem Ganzen eben dem Anstrich einer Urlaubsreise zu geben.

03:03:19 Nach meiner Einschätzung ist der Gordon B. der Spiritus Rektor dieses ganzen Geschehens gewesen. Und ich glaube, das würde ihm dann nicht gerecht werden, wenn man sagt, das wäre reine Bauernschleue oder ähnliches. Das war schon sehr gut durchdacht und durchgeplant. Und nur deswegen ist es auch so lange gut gegangen. Tatsächlich wird der Kauf der Yacht ohne Komplikationen abgewickelt. Die Franzosen schöpfen keinen Verdacht.

03:03:47 Der große Plan war, mit der Yacht Kokain aus der Karibik nach Europa zu bringen. Dafür wollte man ein Versteck im Bereich der Tanks einbauen und Dominik E. und Nibba S. waren dafür vorgesehen, die Yacht aus der Karibik nach Europa zu segeln.

03:04:08 Es geht voran. Die Polizei hat die Drogengangster im Visier. Sie haben bereits mehrere Tonnen Kokain nach Deutschland geschmuggelt. Um ihnen auf die Spur zu kommen, haben die Ermittler ein Auto der Bande verwandt, hören Gespräche ab, erfahren, dass die Gangster eine Yacht gekauft haben, um neuen Stoff über den Atlantik zu transportieren. Nee, Stevie, die haben das Auto, was er sich über ein Leasing holen wollte, verwandt.

03:04:37 Das Handy war gar nicht dabei. Doch das Schmuggelboot ist noch nicht reif für die große Fahrt. Deshalb lassen die Verdächtigen den Neuerwerb in eine Werft an der Ostsee bringen. Das Ganze kostete fast 12.000 Euro, allein die Jacht dorthin zu transportieren. Nicht nur das Boot, auch die Gangster sind noch nicht hochseetauglich. Die Bande muss erstmal Nachhilfeunterricht in einer Segelschule nehmen.

03:05:21 Anuri, danke dir für fünf verschenkte Subs. Danke dir, grüß dich. ... das BKA seit zwei Jahren. Dann taucht in den abgehörten Gesprächen erstmals eine Person auf, die der Kanzler genannt wird. Der Unbekannte wird dem Fall eine ganz neue Dimension geben.

03:05:40 Aus den aufgezeichneten Gesprächen hat sich der Eindruck ergeben, dass der Kanzler eine Person war, die Gordon B. übergeordnet war, die Gordon B. sowohl Ratschläge, aber auch ganz klare Anweisungen gegeben hat.

03:06:10 Jetzt sei bitte nicht abgefaktiker, das ist unser Job. Der Kanzler wird schon Grund haben, warum er sich jetzt bis jetzt noch nicht gemeldet hat. Die Ermittler wissen noch nicht, wer sich hinter dem Spitznamen verbirgt. Die Enttarnung hat oberste Priorität. Wichtige Hinweise... Ganz kurz noch mal morgeln. Ich denke mal gegen 11 Uhr, ich schätze mal so gegen 11 Uhr, werden wir aufs Wasser gehen. ...weise liefert Gordon Bark.

03:06:39 Warte mal, was unser Freund sich geholt hat. Ich hab den Plan auch nicht. Wie sparsam der jetzt ist wegen uns. Du wirst niemals erraten, würdest du niemals denken, dass der so ein Auto verharren wird. Kuppel oder so? So ähnlich. Skoda. Okay. Das ist schon hart, Alter. Es war bei der Person des Kanzlers so, dass es auch nicht so diesen einen Hinweis gab, der uns dann letztendlich auf die Identität dieser Person hinwies, sondern mehr viele kleine...

03:07:07 Puzzleteile, die in der Gesamtsumme dann irgendwann ein Bild ergaben. Das ist ja meinte, wenn der Zug vorbeifährt, wackelt das ganze Haus.

03:07:22 Aufhorchen ließ uns dabei insbesondere einen Christian. Zum Beispiel, dass er in Berlin an einer Bahnlinie wohnte, ein Skoda fuhr. Nach und nach haben wir dann über die durchgeführte Innenraumüberwachung weitere Kriterien zu Christian in Erfahrung gebracht, die dann die Identifizierung ermöglichten. Boah, ist auch krass, du kriegst immer so, Christian wohnt an einer Bahnlinie, fährt ein Skoda.

03:07:49 Der Kanzler verbirgt sich der Berliner Christian D. Auch er hat bisher keine Vorstrafen als Drogenhändler. Fleißig war er trotzdem. Der Kanzler hat eigenes Geld investiert in die verschiedenen Kokain-Transportvorhaben der Gruppe. Und er hatte in vielen Kokain-Transportvorhaben auch das letzte Wort. Der Kanzler ist mächtig, weil er beste Kontakte ins gelobte Land des Kokains hat, Kolumbien.

03:08:14 Hier wird das weiße Gold tonnenweise produziert und hier lebt ein Teil seiner Familie. Auch sein Bruder Enrique, Spitzname Little Diva gehört zu Cooks Connection.

03:08:28 Die beiden waren Söhne einer kolumbianisch-stämmigen Mutter. Unsere späteren Ermittlungen haben dann ergeben, dass Angehörige des kolumbianischen Familienzweigs tief in den internationalen Kokainhandel verstrickt waren. Christian und Enrique D. sind für das BKA und für Bandenbos Gordon-Barg offenbar so etwas wie Berater oder Lobbyisten. Hilfreiche Unterstützer des Kokain-Kartells.

03:08:58 Mit dem Kanzler und Little Diva ist das BKA endgültig in Südamerika angekommen. Im Mekka der Drogenschmuggler. Kolumbien gilt seit Jahrzehnten als Hotspot des globalen Rausches. Nirgendwo sonst auf der Welt wird mehr Kokain angebaut und produziert. Später werden die Ermittler bei ihren Recherchen noch auf einen großen Namen stoßen. Pablo Escobar.

03:09:24 Ikone aller Koks-Paten und früher Anführer des berüchtigten Medellin-Kartells. Doch zunächst einmal hören die Beamten die Stimme eines Kolumbianers, der Fetty genannt wird. Scheinbar eine große Nummer.

03:09:57 Fetty wurde tatsächlich auf der Fahrzeuginnenraumerwachung bei Gordon B. vermehrt erwähnt. Es wurde immer deutlicher, dass es sich dabei offensichtlich um den Kokainlieferanten der Tätergruppierung handelte. Die Berliner reden immer öfter über Fetty. Jede Information wird ausgewertet. Fetty ist heute Vater geworden. Ich kann auch Bescheid sagen. Und unser einiger Kollege wird jetzt auch rübergehen und jetzt mal bei Fetty richtig Stress und Druck machen, dass er mal klarkommt. Ich freue mich.

03:10:26 Die Ermittlungen zeigten, dass Fetty offensichtlich seit vielen Jahren bereits mit der Tätergruppierung arbeitete. Es wurde vermehrt deutlich, dass sich die Logistiker in Berlin letztendlich als eine Form von Angestellten von Fetty begriffen. Von Wiesbaden aus will das BKA den Hintermann enttarnen. Es startet eine sogenannte offene Quellenrecherche. Das Team sucht bei Facebook, Instagram und TikTok nach Hinweisen.

03:10:55 Wir wussten, dass er Kolumbianer war und dass er sich schwerpunktmäßig in Bogota und in Medellin aufgehalten hat. Aus der durchgeführten Innenraumüberwachung kannten wir Details zu seinen familiären Verhältnissen. Es dürfte sich um eine Person handeln, die eine Schwester in Italien hat und einen Bruder in Australien. Schritt für Schritt kommen sie so über die Familie des Verdächtigen an die wahre Identität von Fettin.

03:11:27 Die Erkenntnislage war dann irgendwann so dick, dass es für eine Identifizierung gereicht hat.

03:11:36 Fetty ist einer der kolumbianischen Cousins der Brüder D. Und in den Ermittlungen stellte sich dann nach und nach heraus, dass er es wohl ist, der die Quelle der Kokainlieferungen über die Maseltoff GmbH gewesen ist. Fetty heißt bürgerlich Francisco Ramirez Gascar, geboren 1976 in Kolumbien. Ein Narco aus der zweiten Reihe, aber mit kurzen Wegen in die Belletage. Der Reichtum von Fettys Familie fußt auf Kokain.

03:12:05 Dem weißen Gold, um das Kartelle Kriege führen und mit dem Milliarden verdient werden. Fetty ist der Spross einer Koks-Dynastie. Fetty ist der Sohn eines bekannten Kolumbianers Miki Ramirez.

03:12:24 Dieser familiäre Background und diese Beziehung sozusagen, dass man mit Rauschgifthandel in der nächsten Generation auch aktiv ist, der ist natürlich bemerkenswert. Letztendlich zeigte sich und bestätigte sich dann eben auch, dass der Vater von Fetty eben in der Vergangenheit ein Geschäftspartner von Pablo Escobar gewesen war. Ein Sozius des legendärsten Narcos aller Zeiten. Viel mehr geht nicht in dem globalen Business.

03:12:52 Wenn man auf so einer Ebene ankommt und solche Verbindungen feststellt, dann weiß man, dass man absolut richtig liegt. Pablo Escobar war nicht nur der mächtigste, sondern auch der brutalste Drogenboss in den 80ern. Und einer der reichsten. Sein Vermögen damals 25 Milliarden US-Dollar.

03:13:11 Die Identifizierung von tatsächlichen Kokainlieferanten, also südamerikanischen Narcos, passiert aus Deutschland heraus nach meiner Wahrnehmung ausgesprochen selten. Einer, der sich mit dem Kartell angelegt hat, ist Oscar Naranjo. Er ist der ehemalige Chef der Nationalpolizei und weiß alles über Pablo Escobar. Aber auch über Miki Ramirez, den Vater von Fetty.

03:13:43 Wir treffen den Feind der Narcos, dessen Leben in einer TV-Serie verfilmt wurde, in Bogota zum Interview.

03:13:52 Zuerst war er ein Verbündeter von Pablo Escobar. Dann wird er sein Feind. Micky Ramirez hat in den Jahren, als Pablo Escobar vom Staat gejagt wurde, angefangen zu prahlen und einen gewissen Luxus zu zeigen. Aber geht noch, oder? Micky Ramirez soll die Polizei am Ende sogar mit Informationen versorgt haben. Ein Verräter im mörderischen Business. Und Pablo Escobar?

03:14:18 Der wird 1993 nach einer groß angelegten Fahndung erschossen. Miki Ramirez landete vor Gericht, weil er systematisch Gelder vom Staat ergaunert haben soll. Subventionen für riesige Ländereien, in denen er sein schmutziges Drogengeld gewaschen haben soll. Guten Tag, euer Ehren. Mein Name ist Luis Enrique Ramirez Murillo aus Florencia, Caqueta. In Kolumbien hat es Schule gemacht, was wir die Sizilianische Lehre nennen.

03:14:46 Tatsache ist, dass die mächtigsten Drogenkartelle in der Regel Familienclans sind. So versuchen sie, die familiäre Loyalität beim Drogenhandel sicherzustellen. Zurück ins beschauliche Berlin. Die Bande steckt in einer Finanzkrise. Letzte Ressourcen müssen für Investitionen mobilisiert werden.

Finanzielle Schwierigkeiten, ein neuer Lieferant aus Mexiko und das Ende der Berliner Kokainbande

03:15:17

03:15:17 2020 ist die finanzielle Situation bei den Berliner Logistikern angespannt. Neue Einnahmen waren weitgehend ausgeblieben, die Kosten liefen weiter. Die Bande musste unbedingt Geld verdienen.

03:15:39 Frisches Kapital soll aus Panama kommen. Natürlich durch Kokain-Geschäfte. Und es gibt auch schon einen Plan. Das Rauschgift soll in einem Container verschifft werden. Diesmal sind Generatoren die Tarnung für den Transport. Lieferant der heißen Wabe ist der Kolumbianer Fetty. Der kann aber wegen der Corona-Pandemie nicht vor Ort sein.

03:16:01 Die Koksladung soll an eine Scheinfirma in Lettland gehen. Die Berliner Bande hat korrupte Zöllner organisiert, die den Container im Hafen durchwinken sollen. Und es gibt auch schon einen Käufer. Eine große Nummer aus Berlin, die in der Szene nur Chico oder der Geist genannt wird. Gordon Bark kennt den Endabnehmer und hat gehörigen Respekt vor ihm. Auf jeden Fall ist der Geist niemand, mit dem man Ärger haben will. Ich hab doch erzählt, es gibt jemanden bei uns in der Stadt, den nennen sie alle den Geist.

03:16:29 Bark redet auch mit Dominik Engels über den Geist aus der Unterwelt.

03:16:50 Der kennt richtig krasse Motherfucker, Dicker. Der hat gesagt, egal in welchem Land, ich kann dir Geld geben oder abholen lassen. Ganz ehrlich, würde ich mal ohne Hose machen. Ja, der ist wirklich ein Motherfucker, der Typ. Der ist ein Motherfucker. Chico, also der Geist, hat für den Deal über eine Million Dollar angezahlt. Jetzt will er seine Ware so schnell wie möglich haben. Allerdings bremst die Corona-Epidemie die globalen Handelsströme. Dazu kommt ein hausgemachtes Problem.

03:17:18 Fetty, der Kolumbianer, ist unzuverlässig, verschiebt ständig die Liefertermine. Der Kokain-Lieferant Fetty hatte mit Chico einen Deal gemacht, hatte dann aber anschließend das Kokain nicht geliefert. Und er hat dann den Abnehmer immer weiter von Woche zu Woche und Monat zu Monat vertröstet und hat dann irgendwann die Geduld mit Fetty verloren. Aber Fetty sind die Kundenwünsche in Europa egal, obwohl er Chicos Anzahlung schon kassiert hat.

03:17:42 Dieser Chico hat, weil er an den Südamerikaner nicht so richtig herangekommen ist, hat die ihm bekannte Tätergruppierung dafür quasi haftbar gemacht. Die waren greifbar für ihn. Chico hat sich dann an die Berliner Gruppe gewandt und dann sogar damit gedroht, Enrique D. entführen zu lassen. Enrique D., Spitzname Little Diva, ist ein Faustpfand. Wenn Fetty nicht zügig liefert, ist Enriques Leben in Gefahr. Jetzt ist Krisenmanagement gefragt.

03:18:05 Die Gruppierung in Berlin war eben zunehmend damit befasst, sich darüber Gedanken zu machen, wie man in dieser Situation, diese Drucksituation abmildern könnte. Die Berliner Truppe ist finanziell angeschlagen. Ihnen fehlt das Geld, um Chico auszuzahlen. Um ihn milde zu stimmen, bieten sie ihm ihr Betriebsgeheimnis an. Das Palettenversteck war hochprofessionell und, soweit ich das sagen kann, auch relativ einzigartig. Insofern war das Anbieten dieses Geschäftsgeheimnisses an eine externe Person, in dem Fall Chico, schon ein deutliches Entgegenkommen.

03:18:34 Deutliches Zeichen, dass die Berliner Gruppe bemüht war, die Schulden abzuleisten. Außerdem gründen die Berliner eine Scheinfirma für Chico in Panama. Ein Signal, dass man längerfristig zusammenarbeiten will. Chico ist offenbar besänftigt. Doch das Grundproblem bleibt, woher kommt die Ware? Diese Unzuverlässigkeit von Fetty hat es solche Ausmaße angenommen, dass man sich trotz der nahezu oder auch faktisch familiären Verbundenheit zu Fetty dafür entschied, dass man einen anderen Kokain-Lieferanten einbringen müsse.

03:19:10 Plan B. Die Berliner Logistiker weichen von Kolumbien nach Mexiko aus. Hier kontaktieren sie einen neuen Lieferanten. Sein interner Name, Taco. Das ist die Rede von Taco. Das ist eine Person, die als zweiter Lieferant die Gruppe mit Kokain beliefern sollte.

03:19:45 Die Polizei identifiziert Taco als Oscar Romero La Torre. Taco ist ein kolumbianischer Drogenhändler, der zu dem Zeitpunkt, als er für uns anfing eine Rolle zu spielen, bereits schon längere Zeit in Mexiko wohnhaft war und dort als Unternehmer tätig war, insbesondere im Bereich Palmölplantagen, Immobilien und ähnliches.

03:20:14 Taco lebt zwar in Mexiko, stammt aber aus Kolumbien. Schon einmal wurde er wegen Mordes verurteilt. Doch ein korrupter Richter hob das Urteil gegen ihn auf. Die Berliner Bande setzt jetzt große Hoffnungen auf ihn, obwohl oder gerade, weil Tacos Ruf nicht der allerbeste ist. Gordon Bark spricht im Auto mit Nida Shabas über den neuen Lieferanten.

03:20:52 Der eigentliche Spitzname ist die Bohrmaschine, also auf dem spanischen El Taladro. Die Beschuldigten sprachen davon mit Hochachtung, aber auch mit einer gewissen Furcht.

03:21:02 In einem Gespräch bezeichnet er ihn als Psychopathen. Aus der extremen Brutalität der mexikanischen Drogenkriege ist bekannt, dass dort unter anderem Bohrmaschinen eingesetzt werden, um Gegner einzuschüchtern, zu foltern beispielsweise. Niba Shabas soll die Bohrmaschine persönlich kennenlernen. Vorher bekommt er noch einen Crashkurs in Sachen Narkomanieren. Kokainknigge sozusagen. Du brauchst zwei Hosen vielleicht?

03:21:26 diese woche einmal schön die schufeuer richtig sauber machen dann nimmst du deine glückchen mit und fertig die testen auch ein das ist nicht wie fertig wenn er die weiber anbietet sagst du nein vielen dank lass erst mal bitte das geschäftliche erledigen wenn wir das erledigt haben dann können wir sowas machen und denk daran wenn du dir da was bestellst du musst es aufessen vergiss das nicht wenn du das nicht machst eine beleidigung wenn du die nase schnaubst dann geh raus

03:21:48 Im Sommer 2021 reist Niva Chabas schließlich zweimal nach Mexiko. Sein Auftrag, er soll Taco, die Ohrmaschine, von der Professionalität der deutschen Logistiker überzeugen. Allen Mitteln arbeiten die Berliner an ihrem Comeback ins Drogengeschäft.

03:22:04 Neba Es hatte den Auftrag, den Mexikanern um Paco das Palettenversteck zu erklären, weil man zu diesem Zeitpunkt bestrebt war, die alten Metallpaletten-Transporter ins Leben zu rufen, mit denen man in der Vergangenheit ja lange Zeit erfolgreich gewesen war. Man muss auch sagen, das ist echt geil. Neba Es hat sogar Videos einer Transportpalette dabei. Die Mexikaner sollen den Prototypen nachbauen und später mit Kokain befüllen. Das Kokain hätte dann aus Mexiko kommen sollen und man hätte wieder von Firma zu Firma Transporte durchgeführt.

03:22:33 Zum anderen gab es Überlegungen, eine Yacht in der Karibik zu kaufen, über Taco Kokain vor der Küste von Venezuela abwerfen zu lassen.

03:22:41 Und das Kokain anschließend mit der Jacht nach Europa zu überführen. Das wäre dann wieder die Aufgabe von Neba Es und Dominic E gewesen. Mit einem Segelboot über den Atlantik, ohne große nautische Erfahrung? Dieser Plan ist Chabas einfach zu riskant. Er lehnt die Idee ab und steigt aus. Es schwang eben auch eine gewisse Sorge mit, dass man dabei zu Tode kommen könnte. Eine Atlantiküberquerung ist eben doch was anderes, als auf dem Wannsee zu fahren. Das Berliner Kokaintrio fällt auseinander.

03:23:09 Nicht ohne Schabas ordentlich eins mitzugeben. Gordon Park im Lästermodus. Ich kann aber auch sterben.

03:23:16 Hast du? Mach keine Angst. Du kannst auch sterben, wenn du über die Straße gehst und nicht richtig guckst und der Bus nicht überfährt. Du kannst auch sterben. Das ist genau das Gleiche. Hat dein Kind auch nichts von dir. Ja, da kann ich aber sterben. Alter, willst du mich verarschen? Deine Frau liegt im Krankenhaus, sein Kind ist auf der Intensiv und er kann sich aber mit seinen Schlampen treffen und einen trinken gehen. Willst du mich verarschen? Also, ach so. Du kannst so eine skrupellose Aktion machen, aber du hast Angst zu sterben auf dem großen Teich. Hab ich Angst. Also, das wird der liebe Gott dir auch nicht verzeihen, Alter. Ganz ehrlich, Alter.

03:23:47 Das Finale ist in Sicht. Die Polizei hat in der Hauptstadt einen Kokainhändlerring und in Kolumbien die Hintermänner enttarnt. Gerade haben die Berliner einen neuen Lieferanten aufgetan, Taco die Bohrmaschine. Aber auch ihn hat das BKA bereits im Visier und damit auch die mögliche Drogenlieferung nach Deutschland. Im Herbst 2021 sind die Behörden am Ziel. Ein Berliner Ermittlungsrichter unterschreibt die Haftbefehle gegen die Kokainlogistiker.

03:24:36 Am 30. November 2021 war der länger geplante große Zugriff. KI generiert ist auch geil. Aber ich sag ganz ehrlich, dieses KI-Generierte wird noch richtig geil. Vom Spezialkräften widerstandslos festgenommen. Im Raum Berlin wurden in der Folge zehn Haftbefehle vollstreckt. Wir haben bis auf die beiden Kolumbianer alle Täter verhaften können. Bei Gordon Bark findet die Polizei Luxushandtaschen und Rolex-Uhren.

03:25:21 Bei Dominik Engels entdeckt das BKA eine scharfe Glockpistole, versteckt unter der Spülmaschine. Auch die Motorjacht in der Werft an der Ostsee wird beschlossen. Mrs. Abracadabra, danke dir für deinen Resub.

03:25:36 Danke. Unter der Spülmaschine ist aber auch ein Ort für eine Waffe. Das in Frankreich gekaufte Boot, es ist niemals zum Einsatz gekommen. Ich hätte am Anfang nicht erwartet, dass es uns gelingt, vom Lieferanten über die Logistiker bis hin zu den Abnehmern nahezu alle beteiligten Personen zu identifizieren und sogar zu überführen. Die Köpfe der Kokainbande landen im Untersuchungsgefängnis Berlin-Moabit.

03:26:00 In erster Linie die Logistiker um Gordenberg. Dazu die Deutsch-Kolumbianer Christian und Enrique D. Auch der Gründer der Scheinfirmen Wolfgang Hackl wandert ein. Das BKA hat intensiv auf diesen Tag hingearbeitet. Wir haben in Spitzenzeiten mit acht bis zwölf Beamten herangearbeitet. Nicht selten sechs bis sieben Tage die Woche. Und das über einen Zeitraum von dreieinhalb Jahren. Die Aufwände für uns waren enorm.

03:26:28 Am Ende der Ermittlungen geht noch ein dicker Fisch ins Netz. Vollkommen unerwartet. Im März 2022 landet in Madrid eine Maschine aus Mexiko. An Bord Taco die Bohrmaschine. Taco hatte wohl beabsichtigt, seinen Sohn in einem Schweizer Internat zu besuchen und war dann offenbar in Unkenntnis der deutschen Fahndung nach Europa eingereist und ist dann in Madrid festgenommen worden. Wie sich wohl herausgestellt hat, hat er darauf vertraut, dass wir ihn insofern gar nicht namenhaft gemacht hatten, dass seine Klarpersonalien gar nicht bekannt waren.

03:26:56 Auch Taco kommt in die JVA Moabit. In einem separaten Prozess wird er zu elf Jahren Gefängnis verurteilt. Ein echter Narko, eingesperrt in einem deutschen Knast. Das ist meines Wissens das erste Mal, dass wir einen kolumbianischen Großrauschgifthändler hier in Deutschland vor Gericht stehen hatten. Im August 2022 startet der Gerichtsprozess gegen die Berliner Kokainbande, die über zehn Jahre kräftig mitverdient hat am globalen Rausch.

03:27:24 Das Besondere an diesem Prozess ist schlicht und einfach die Professionalität, mit der die Täter agiert hat und die schiere Menge an Kokain.

03:27:35 Wir gehen hier von über 6 Tonnen Kokain aus, 6,66 Tonnen ungefähr. Nicht alles von diesem Kokain ist auf den deutschen Markt gelangt. Das war eine Menge von knapp über 4 Tonnen. Und allein das Kokain, das den deutschen Markt erreicht hat, hat, wenn man einen Straßenverkaufspreis von 100 Euro pro Gramm zugrunde legt, einen Wert von über 400 Millionen Euro. Gordon Bark und die anderen haben schlechte Karten. Die Beweise, vor allem die Gespräche aus dem Auto, sind zu eindeutig. Es hagelt saftige Strafen. Gordon Bark bekommt zwölf Jahre Knast. Saftige Strafe.

03:28:05 400 Millionen. Gordon B. hat die höchste Strafe bekommen, weil er der Bandenboss war. Er war der Organisator des ganzen Geschehens. Er hat andere Beteiligte mit hineingezogen und damit selbst in die Kriminalität geführt. Das Ergebnis der Verhandlungen waren vielfach zweistellige Haftstrafen, was ich in einem solchen Fall als angemessen erachte. Die BKA-Ermittler sind schon wieder neun Gangs auf der Spur. Doch die Berliner Kurzband sind für sie ein besonderer Fall. Die Gruppe ist zehn Jahre unterm Radar. Die ist an...

03:28:33 krimineller Energie fast nicht zu überbieten. Die hat sich sehr, sehr professionell verhalten, unglaubliche Summen verdient und dass akribische Ermittlungen dem ein Ende gesetzt haben, das macht schon ein bisschen stolz. Immer noch viel zu wenig. So, ich werfe euch hier rüber, ich muss los. Bis heute Abend. Tschüss. Vorher werfe ich euch noch zum Venio. Adieu.