Gefährlich, aber ehrlich, der Krieger - !gewicht count
Neues Format, Team-Wettbewerb und Drohnen-Technik: cmdkrieger im Just Chatting

Der Streamer stellt das neue Format 'Euer Tiefpunkt' vor, einen Wettbewerb mit Freunden. Thema ist auch die DJI Mavic 4 Pro und deren Dynamikumfang. Aufgaben im Team-Wettbewerb sind u.a. Outfit-Shopping ohne Hände und Teppich-Mission. Eine Partnerschaft mit AG1 wird erwähnt, Stall ausmisten und Kassenzettel-Suche stehen an. Abschließend: Bau eines motorisierten Sessels.
Vorstellung des neuen Formats 'Euer Tiefpunkt' und Diskussion über die DJI Mavic 4 Pro
00:00:00Der Stream beginnt mit der Ankündigung eines neuen Formats namens 'Euer Tiefpunkt', einem Spiel gegen Freunde mit 3 Teams, 30 Aufgaben und einer Dauer von 77 Stunden. Es wird ein Wettkampf mit ungewöhnlichen Herausforderungen sein, bei dem die Teilnehmer an ihre Grenzen gehen. Parallel dazu wird die DJI Mavic 4 Pro thematisiert, insbesondere ihre dynamische Reichweite von 15,5 Blendenstufen im D-Log-Profil. Es wird die Frage aufgeworfen, ob diese Angabe realistisch ist und warum andere Kameras, selbst teurere Modelle, scheinbar schlechtere Ergebnisse liefern. Ein Test mit einer Xyla 21-Dynamik-Range-Chart zeigt, dass die Kamera im 6K-Modus etwa 14,5 Blendenstufen erreicht, während der D-Log-M-Modus sogar 16 Blendenstufen erzielt. Es wird spekuliert, dass dies an einer Art Highlight-Recovery auf Sensorebene liegt, ähnlich wie bei Blackmagic-Kameras im RAW-Modus, obwohl die Mavic 4 Pro nur komprimiertes H.265 aufnimmt. Abschließend wird das Kamerasetting des Streamers gelobt und der Wunsch nach einem ähnlichen Setup geäußert.
Aufgaben im Team-Wettbewerb: Outfit-Shopping ohne Hände und Teppich-Mission
00:09:42Einblicke in die Aufgaben des laufenden Team-Wettbewerbs werden gegeben. Eine Aufgabe besteht darin, ein neues Outfit (Oberteil, Hose, Kopfbedeckung) für eine Person zu kaufen, wobei keine Hände benutzt werden dürfen. Es werden kreative Lösungsansätze diskutiert, wie man diese Herausforderung meistern kann, beispielsweise durch die Verwendung eines Müllgreifers oder das Tragen der Einkäufe im Mund. Eine weitere Aufgabe ist das Ausklopfen eines Teppichs innerhalb von zwei Stunden. Das Team steht vor der Schwierigkeit, einen geeigneten Teppich zu finden und die Aufgabe regelkonform zu erfüllen. Zunächst wird versucht, einen Türvorleger als Teppich auszugeben, was jedoch von der Spielleitung nicht akzeptiert wird. Schließlich findet das Team mit Hilfe eines freundlichen Ladenbesitzers einen Teppich und kann die Aufgabe erfolgreich abschließen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kreativität bei der Bewältigung der Aufgaben hervorgehoben. Der Kommentator Uli Schulz wird für seine unterhaltsamen Kommentare gelobt.
Partnerschaft mit AG1 und weitere Aufgaben: Stall ausmisten und Kassenzettel-Suche
00:23:06Die Partnerschaft mit AG1 wird erwähnt. Das Team erinnert sich an ein Treffen mit Lubega im Megapark und beschließt, die Hände eine Woche lang nicht zu waschen. Trotzdem steht die Aufgabe an, einen Stall auszumisten, was die Situation zusätzlich erschwert. Eine weitere Aufgabe besteht darin, einen Kassenzettel mit einem Betrag zwischen 13,12 Euro und 14,37 Euro zu besorgen, wobei kein eigenes Geld verwendet werden darf. Das Team versucht, in einem Supermarkt weggeworfene Kassenbelege zu durchsuchen, scheitert jedoch am Datenschutz. Anschließend teilen sie sich auf, um vor verschiedenen Supermärkten nach passenden Kassenbelegen zu suchen. Parallel dazu wird versucht, eine weitere Aufgabe zu lösen: Zum Weinen bringen. Hierfür wird in einem Laden nach scharfen Gewürzen gesucht, um Tränen zu provozieren. Schließlich gelingt es dem Team, einen passenden Kassenzettel zu finden und die Aufgabe erfolgreich abzuschließen, was ihnen einen großen Vorsprung im Wettbewerb verschafft.
Fahrt im Streifenwagen und Bau eines motorisierten Sessels
00:43:59Das Team versucht, eine Runde im Streifenwagen der Polizei zu drehen, was nach anfänglichen Schwierigkeiten tatsächlich gelingt. Während der Fahrt wird der Abschnitt der Polizei gelobt. Abschließend wird ein neues Projekt angekündigt: der Bau eines motorisierten Sessels, um auch abends noch die Sonne genießen zu können. Ein alter Bürostuhl vom Sperrmüll dient als Basis, dazu kommen Reifen und ein Hoverboard-Motor von eBay Kleinanzeigen. Es wird erklärt, wie die einzelnen Elemente miteinander verbunden werden sollen. Das Ziel ist es, einen einfach nachzubauenden, motorisierten Sessel zu konstruieren. Es wird ein Baumarkt besucht, um eine Achse und Befestigungsmaterial zu besorgen. Die Spontanität und der pragmatische Ansatz bei der Umsetzung des Projekts werden hervorgehoben.
Partnerschaft mit Hidet und Achsen-Montage am motorisierten Sessel
00:59:44Der Streamer präsentiert Hidet, einen Insektenstichheiler, der Juckreiz und Schmerz lindert. Das Gerät wird an den Schlüsselbund gehängt und über eine Handy-App gesteuert, um den Stich mit Wärme zu behandeln. Es wird als chemiefreie Lösung für Urlaube, Camping und Familien empfohlen. Anschließend widmet er sich dem Projekt, eine Achse an einem motorisierten Sessel zu montieren. Er befestigt eine Achse mit einer Rohrschelle, wobei er auf Parallelität achtet, um Abrieb bei hohen Geschwindigkeiten zu vermeiden. Er improvisiert mit einem Spanngurt, um die Achse zu sichern, da die passenden Schrauben fehlen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Hindernissen, wie einem Stein, der das Gerät blockiert, gelingt es ihm, die Einstellungen zu korrigieren und das Hoverboard auf 20 km/h zu entriegeln. Das Projekt erweist sich als schwierig und wenig zufriedenstellend, bis er auf die Idee kommt, einen E-Scooter-Lenker zu montieren, was die Funktionalität deutlich verbessert. Am Ende erreicht er sein Ziel, in der Sonne zu fahren, und freut sich über die Beweglichkeit des Sessels.
Ankündigung kommender Inhalte und Vorstellung des Bierwagen-Projekts
01:07:52Es wird angekündigt, dass mittwochs und samstags um 19 Uhr neue Folgen eines Projekts erscheinen. Der Streamer freut sich über das Interesse der Zuschauer und wünscht ein schönes Wochenende. Anschließend wird ein neues Projekt vorgestellt: der Bau eines Bierwagens für Gartenpartys im Jahr 2025. Dafür wurde ein Oldtimer-Anhänger erworben, der sich zwar in einem schlechten Zustand befindet, aber zu einer Perle umgebaut werden soll. Nachfolgend wechselt der Streamer zu Rematch, einem Spiel, bei dem er Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Kameraführung hat. Er äußert seine Unzufriedenheit mit dem Spiel und kündigt an, es zurückzugeben. Er empfiehlt ein Steakrestaurant namens Triple Star und nennt die Preise für verschiedene Fleischmengen. Abschließend erwähnt er, dass sein Wochenende anders verlaufen ist als geplant, da er aufgrund familiärer Umstände und eines Vorfalls bei einer Freundin nicht zu den PS Days fahren konnte.
Familiäre Angelegenheiten und Freundschaftsdienst am Geburtstag
02:23:32Der Streamer berichtet von einem Vorfall, bei dem eine Freundin seiner Freundin an ihrem Geburtstag von einem Bekannten bestohlen wurde. Die Freundin hatte den Bekannten in ihrer Wohnung allein gelassen und später festgestellt, dass 60 Euro fehlten. Der Streamer und seine Freundin Sabrina nahmen die bestohlene Freundin bei sich auf, da sie Angst hatte. Der Streamer schildert ein Telefonat mit dem mutmaßlichen Dieb, der die Tat abstritt. Trotzdem ist das Vertrauen der Freundin zerstört. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Freundschaft und Unterstützung in solchen Situationen und erklärt, dass er auf der Couch schlafen wird, damit die Freundin im Schlafzimmer neben Sabrina schlafen kann. Er äußert seine persönliche Meinung, dass er an das Gute im Menschen glaubt und das Verhalten des Mannes nicht typisch für einen Dieb sei, aber das Vertrauen nun einmal gebrochen ist.
Woltemade Transfer zu Bayern und seltsame Festivals in Florida
02:45:39Es wird kurz über den geplanten Transfer von Woltemade zum FC Bayern München gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er bereits mit ihm darüber gescherzt hat und sich über einen guten Preis freuen würde. Es wird berichtet, dass Woltemade seinen Wechselwunsch beim VfB Stuttgart hinterlegt hat und die Bayern seit März an ihm interessiert sind. Sie sehen ihn nicht nur als Neuner, sondern auch auf der Zehn und auf dem Flügel. Stuttgart will ihn halten, aber es werden zähe und teure Verhandlungen erwartet. Anschließend wechselt das Thema zu den seltsamsten Festivals in Florida. Ein Festival, bei dem tote Fische über die Staatsgrenze geworfen werden, wird als Beispiel genannt. Es wird angekündigt, die zehn merkwürdigsten, wildesten und wunderbar ungezähmtesten Feiern im Sunshine State aufzuzählen. Den Anfang macht der Floribama Mullet Toss in Perdito Key, bei dem Erwachsene einen toten Fisch über die Grenze zwischen Florida und Alabama werfen.
Florida's Bizarre Festivals: Eine Reise durch ungewöhnliche Feierlichkeiten
02:53:05Der Streamer präsentiert eine Auswahl skurriler Festivals in Florida, beginnend mit der Daytona Bike Week, einem zehntägigen Motorrad-Event, das jährlich über 500.000 Menschen anzieht und eine Mischung aus Motorradtreffen, Rockfestival und Modenschau darstellt. Weiter geht es mit den Surfing Santas in Cocoa Beach, wo sich jährlich Hunderte von Menschen in Weihnachtsmannkostümen in die Wellen stürzen, um Spenden für lokale Wohltätigkeitsorganisationen zu sammeln. Das Sopchoppy Worm Gruntin Festival zelebriert das 'Worm Grunting', eine einzigartige Methode, um Regenwürmer aus dem Boden zu locken, und bietet Wettbewerbe, Musik und Festessen. Das Gasparilla Pirate Festival in Tampa inszeniert eine Pirateninvasion mit Paraden und Partys, während das Fantasy Fest in Key West eine Mischung aus Kostümparty und Straßenfest darstellt. Cuyocho in Miami verwandelt Little Havana in eine riesige lateinamerikanische Straßenparty mit Musik, Essen und Tanz. Das Swamp Cabbage Festival in LaBelle feiert das essbare Herz der Sabalpalme mit Paraden, Armadillo-Rennen und der Krönung einer 'Swamp Cabbage Queen'. Abschließend werden die Florida Man Games in St. Augustine vorgestellt, eine humorvolle Veranstaltung, die die Schlagzeilen über 'Florida Man' in olympische Wettbewerbe verwandelt.
Pythons in den Everglades: Florida macht Jagd auf invasive Arten zum Wettbewerb
03:00:21Die Problematik der burmesischen Pythons in den Everglades wird angesprochen, die eine Bedrohung für die heimische Tierwelt darstellen. Um dieses Problem anzugehen, hat Florida einen Wettbewerb ins Leben gerufen, bei dem Jäger mit GPS-Trackern ausgestattet werden, um die Schlangen zu fangen und zu entfernen. Es werden Preisgelder von bis zu 10.000 Dollar für den Fang der meisten Pythons und 1.000 Dollar für die größte Schlange vergeben, wobei es Kategorien für Profis und Anfänger gibt. Der Streamer erwähnt, dass der Rekord für die größte jemals gefangene Python im Jahr 2022 aufgestellt wurde, mit einer Länge von über 18 Fuß und einem Gewicht von 215 Pfund. Dieser Wettbewerb soll dazu beitragen, die Population dieser invasiven Art zu reduzieren und gleichzeitig das Bewusstsein für die Bedrohung, die sie für das Ökosystem darstellen, zu schärfen.
Planung für zukünftige Fotografie-Sessions: Ein neues Tarnzelt für Tieraufnahmen
03:03:04Es wird über die Planung zukünftiger Fotografie-Sessions gesprochen, insbesondere über die Idee, ein Tarnzelt (Blind) zu nutzen, um Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu fotografieren. Es wird der Wunsch geäußert, ein Blind zu finden, in dem man auch übernachten kann, um frühzeitig vor Ort zu sein und die Tiere nicht durch die Anreise am Morgen zu stören. Der Streamer möchte ein komfortables Blind, das Schutz vor Wind und Wetter bietet, um auch bei längeren Wartezeiten von bis zu 10-12 Stunden durchhalten zu können. Es wird erwähnt, dass ein neues Tarnzelt von Trangopan zum Testen zur Verfügung gestellt wurde, um das Buteo Blind zu ersetzen. Der Streamer zeigt sich gespannt darauf, die neue Ausrüstung auszuprobieren und betont die Wichtigkeit von Komfort und Funktionalität bei der Tierfotografie.
Vorstellung des neuen Trangopan Foto-Tarnzeltes und dessen Eigenschaften
03:08:53Der Streamer präsentiert ein neues Foto-Tarnzelt von Trangopan, das das zuvor verwendete Buteo-Modell ersetzen soll. Er hebt die unterschiedliche Konstruktion hervor, bei der das Zelt mithilfe von Zügen hochgezogen wird, sowie die hochwertigen Reißverschlüsse und das atmungsaktive Netzmaterial, das die Feuchtigkeit im Inneren reduzieren soll. Eine Regenhülle bietet zusätzlichen Schutz vor den Elementen. Der Streamer äußert seine Vorfreude darauf, das Zelt bald im Feld zu testen, möglicherweise schon am nächsten Morgen. Er betont, dass das Zelt bis auf einige Kleinigkeiten perfekt aufgebaut ist und lobt insbesondere die Möglichkeit, ein Netz in die Tür einzusetzen, sowie die vorhandene Plane. Die großen Reißverschlüsse und die Vorrichtungen für Objektive werden ebenfalls positiv hervorgehoben. Insgesamt scheint der Streamer von dem neuen Tarnzelt sehr angetan zu sein und hofft, dass es sich als das beste tragbare Foto-Tarnzelt erweisen wird, das er bisher hatte.
Vorwort zum Video: Reflexionen über Kanalentwicklung und Spielauswahl
03:15:45Der Streamer beginnt mit einem Vorwort, in dem er auf die Zeit zwischen der Aufnahme und der Veröffentlichung des Videos eingeht. Er erwähnt, dass er zu diesem Zeitpunkt noch keine genaue Vorstellung von der Entwicklung bestimmter Inhalte hatte. Zudem äußert er sich kritisch über die Entwicklung des Kanals 'Rufless TV', dessen Inhalte ihm zu extrem, riskant und gefährlich geworden sind, weshalb er dem Kanal nicht mehr folgt. Anschließend wechselt der Streamer zu einer Spielsession und testet verschiedene Spiele, darunter auch 'Ballastro', wobei er jedoch feststellt, dass ihm schnell übel wird. Er experimentiert mit den Helligkeitseinstellungen und versucht, die Ursache für die Motion Sickness zu finden. Im weiteren Verlauf des Streams beantwortet er Zuschauerfragen zu seinen Spinnen als Haustiere, gibt Einblicke in deren Haltung und Fütterung und diskutiert über die Vor- und Nachteile verschiedener Terrariengrößen.
Kameraempfehlungen für einen Zuschauer: Gebraucht kaufen als sinnvolle Option
04:05:55Der Streamer gibt einem Zuschauer Ratschläge zum Kauf einer Kamera für Landschaftsfotografie. Er fragt nach dem Budget und dem gewünschten Zoom-Bereich, um passende Empfehlungen geben zu können. Dabei betont er, wie wichtig es ist, den Anspruch und die Ziele des Fotografen zu berücksichtigen. Er empfiehlt, mit einer gebrauchten Kamera zu beginnen, um herauszufinden, ob das Hobby wirklich Spaß macht, ohne viel Geld zu verlieren. Er nennt die Website mpb.com als eine gute Quelle für gebrauchte Kameras und Objektive mit fairen Preisen und Bewertungen. Als konkrete Beispiele nennt er die Sony Alpha 6300 und 6400, beides APS-C Kameras, die für Einsteiger gut geeignet sind. Er erklärt, worauf man beim Kauf einer gebrauchten Kamera achten sollte, wie zum Beispiel den Zustand des Sensors und des Objektivs. Abschließend bietet er dem Zuschauer an, ihm bei der Auswahl zu helfen und seine Fotos im Stream zu bewerten.
Auktionsgewinne und Verkaufsstrategien im Spiel
04:33:31Der Streamer konzentriert sich darauf, im Spiel Auktionen zu gewinnen und Gegenstände zu verkaufen, um seinen Rang zu verbessern und sich eine Wohnung leisten zu können. Er nimmt an verschiedenen Auktionen teil, darunter eine für Firmware, und versucht, möglichst profitabel zu handeln. Dabei verfolgt er unterschiedliche Verkaufsstrategien, je nachdem, ob es sich um Gegenstände für Sammler handelt oder um solche, die er in seinem eigenen Geschäft besser verkaufen kann. Er erwähnt, dass er am Montag bei Breitenwerk golfen sein wird und von jemandem zu einem Event eingeladen wurde, weshalb er einen vernünftigen Schlafrhythmus benötigt. Zum Ende des Streams bedankt er sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich, um sich auf den bevorstehenden Termin vorzubereiten.
Musikgeschmack und persönliche Vorlieben im Stream
04:48:43Der Streamer teilt seine persönlichen Vorlieben bezüglich Musik mit den Zuschauern. Er gesteht, dass er Schwierigkeiten mit vielen weiblichen Gesangsstimmen hat und diese oft als 'Gejaule' empfindet. Er betont, dass dies nicht böse gemeint sei, aber er findet es oft schwierig, einen Bezug zu Frauenstimmen in der Musik herzustellen. Im Gegensatz dazu nennt er eine Vielzahl von männlichen Sängern, deren Stimmen ihn begeistern. Er vergleicht den Unterschied in seiner Wahrnehmung mit dem Vergleich zwischen einer durchschnittlichen Sängerin und Chris Stapleton, dessen Stimme ihn sofort in den Bann zieht. Er betont jedoch, dass es auch Ausnahmen bei den Sängerinnen gibt, die er schätzt, aber insgesamt fällt es ihm schwerer, eine Verbindung zu weiblichen Stimmen in der Musik aufzubauen.