Thermalfernglas und Nachtsicht in MS unterwegs - !gewicht count

Neues Format: Freunde, Aufgaben & Hindernisse - Eine betreute Zeitverschwendung

Just Chatting

00:00:00

Persönliche Umstände und Ankündigung eines neuen Formats

00:07:25

Es wird der verspätete Start des Streams erklärt, da die Frau des Streamers in ein Krankenhaus musste, um sich um ein Kind mit einem gebrochenen Arm zu kümmern. Trotz dieser persönlichen Umstände setzt der Streamer den Stream fort. Es wird ein neues Format angekündigt, ein Spiel gegen Freunde über mehrere Tage, das als "betreute Zeitverschwendung" bezeichnet wird. Drei Teams werden 30 wilde Aufgaben über 77 Stunden absolvieren. Es wird betont, dass das Format einzigartig sein wird und die Zuschauer etwas noch nie Dagewesenes erwartet. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Aufgaben und der damit verbundenen Herausforderungen, freut sich aber auf die gemeinsame Zeit mit den Freunden. Es wird auch ein Partner des Videos vorgestellt, Captain und Son, die Rucksäcke für die Mitspieler bereitgestellt haben. Der Streamer lobt die Funktionalität und Vielseitigkeit der Rucksäcke, insbesondere die vielen Fächer für Speicherkarten, Gopros und Ladekabel, was sie ideal für die Reise macht.

Aufgaben und Herausforderungen im Stream

00:12:48

Es werden verschiedene Aufgaben vorgestellt, die im Stream zu bewältigen sind, darunter das Anbieten einer Dienstleistung über Kleinanzeigen und das Organisieren einer bezahlten Buchung. Siggi und Sabine sind damit beschäftigt, eine Fußmatte zu verprügeln, während Martin und Chris versuchen, zwei Kilometer auf dem Wasser zurückzulegen. Die Teams stehen vor Herausforderungen, wie dem Finden eines geeigneten Teppichs für eine Reinigungsaufgabe und dem Überwinden von Schwierigkeiten beim Rudern. Es wird überlegt, wie man in einem Restaurant einen mitgebrachten Tiefkühl-Nugget frittieren lassen kann. Die Teams versuchen, kreative Lösungen für die gestellten Aufgaben zu finden und meistern dabei unerwartete Hindernisse. Es wird eine Dienstleistung bei Kleinanzeigen angeboten, was die Frage aufwirft, was als Dienstleistung zählt. Es wird die Idee einer Kinderhunde-Betreuung für 10 Minuten diskutiert. Die Gruppe sucht nach einem Teppich für eine Aufgabe, stellt aber fest, dass es sich nur um eine Fußmatte handelt.

Ablehnung bei der Gamescom und Diskussion über Influencer

00:27:13

Der Streamer teilt mit, dass er für die Gamescom abgelehnt wurde und kritisiert die Art und Weise, wie die Absage formuliert war. Er vermutet, dass es daran lag, dass er die Nachweise nicht korrekt als PDF eingereicht hat. Es wird diskutiert, dass es bei der Gamescom nicht primär um Gaming geht, sondern darum, eine große Masse an Leuten anzuziehen, die sich eventuell gar nicht so sehr für die Spiele interessieren. Der Streamer argumentiert, dass Aussteller vor allem Laufkundschaft wollen und dass Influencer und Content Creator einen großen Teil des Publikums ausmachen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Influencer, die wenig mit Gaming zu tun haben, akkreditiert werden, während andere, die mehr Gaming-Content produzieren, abgelehnt werden. Der Streamer kritisiert, dass die Gamescom sich ins eigene Bein ficke, da die Preise für Aussteller gestiegen sind und diese vor allem an einem großen Publikum interessiert sind. Es wird der Standpunkt vertreten, dass das Interesse an Influencern größer sei als an den Spielen selbst.

Weitere Aufgaben, Tiefpunkt und Kurskorrektur

00:38:22

Es wird überlegt, wo man einen Tiefkühl-Nugget frittieren lassen kann, und ein Burger-Restaurant wird als mögliche Option in Betracht gezogen. Martin und Chris finden einen Gegenstand, der den vorgegebenen Maßen entspricht, und müssen diesen nun fünf Stunden lang mit sich führen. Finn und Brian suchen nach einem Landwirtschaftsmuseum, um einen Kalender zu finden und Motivation zu tanken. Die Gruppe plant, Carbonara zu essen und Tretboot zu fahren, stattdessen müssen sie jedoch weitere Aufgaben erledigen, darunter ein Kuss auf einem Hochstand. In einem Restaurant wird ein mitgebrachter Nugget frittiert, was als Erfolg gefeiert wird. Einer der Teilnehmer hat ein Down-Syndrom, und die Gruppe interagiert positiv mit ihm. Es wird ein Freilichtmuseum besucht, um Fotos für einen Kalender zu machen. Der Streamer äußert, dass er sich nach Entspannung sehnt, da die Aufgaben anstrengend sind. Die Gruppe erreicht einen Tiefpunkt und liegt im Park, während sie auf das Ende der Zeit warten. Es wird beschlossen, die Situation zu ändern und nach neuen Möglichkeiten zu suchen.

Finale Aufgabe und Reise zum Hagebaumarkt in Scharbeutz

00:59:28

Die Teams erhalten die Nachricht, dass sie innerhalb von 24 Stunden Koordinaten erreichen müssen, um nicht die Hälfte ihrer Punkte zu verlieren. Das Ziel ist ein Hagebaumarkt in Scharbeutz, was als großer Nachteil für Teams angesehen wird, die sich in Berlin oder in andere Richtungen bewegt haben. Es wird ein Überblick über den aktuellen Punktestand der Teams gegeben. Martin und Chris haben 4725 Punkte, Matzi, Kalle und Erik haben 7275 Punkte, und Sigi und Sabine führen die Siegesleiter an. Der Streamer kündigt an, dass es in der nächsten Folge ans Meer geht. Es wird spekuliert, dass der Film mit zwei Jungs am Meer endet, aber dann noch einmal neu beginnt. Der Streamer erwähnt, dass seine Frau Sabrina im Krankenhaus ist, um bei einer Operation zu helfen, da sich ein Kind den Arm gebrochen hat. Er spricht über Familienfotografie und äußert seine Meinung zu verschiedenen Bildern. Abschließend spricht der Streamer über seine Gewichtsabnahme und die Verwendung der App Yatsio, um seine Kalorienzufuhr zu verfolgen und ein Kaloriendefizit zu erreichen.

Gewicht, Alter, Größe und Kalorienbedarf

01:10:21

Es wird über das aktuelle Gewicht von 125 Kilo, das Alter von 45 Jahren und die Körpergröße von 201 Zentimetern gesprochen. Anhand dieser Daten wird der tägliche Kalorienbedarf berechnet, wobei unterschiedliche Formeln und Angaben von verschiedenen Quellen, wie beispielsweise der Techniker Krankenkasse, erwähnt werden. Der tägliche Kalorienbedarf liegt angeblich bei 3,8, was aber nicht ganz mit den persönlichen Erfahrungen übereinstimmt. Es wird betont, dass jeder Körper anders ist und die Werte variieren können. Das Ziel ist es, unter 2000 Kalorien pro Tag zu bleiben und Kohlenhydrate wie Reis, Nudeln und Kartoffeln zu reduzieren oder zu vermeiden. Brot wird ebenfalls gemieden, da es viel Zucker enthält. Zuckerhaltige Getränke werden ebenfalls nicht mehr konsumiert, und es wird auf mehr Bewegung geachtet.

Abnehmspritze Muniaro und ihre Auswirkungen

01:15:30

Es wird die Verwendung einer Abnehmspritze namens Muniaro thematisiert, die monatlich 500 Euro kostet, da keine Diabeteserkrankung vorliegt. Diese Spritze hilft, das Hungergefühl zu unterdrücken, was besonders für adipöse Menschen wichtig ist. Als Nebenwirkung wird eine leichte Verstopfung erwähnt, die jedoch zu sehr großen Stuhlgängen führen kann. Durch die Spritze wird die Magen- und Darmentleerung verlangsamt, was zu einer höheren Insulinabgabe führt und somit die Zuckerwerte positiv beeinflusst. Dies kann präventiv gegen Prädiabetes oder Diabetes wirken, da die Nahrung länger im Darm verbleibt und mehr Nährstoffe aufgenommen werden können. Der Arzt überwacht diesen Prozess, da eine zu lange Verweildauer der Nahrung im Darm vermieden werden soll. Nach sechs Tagen kündigt sich eine baldige Entleerung an, was sich auch auf der Waage bemerkbar macht.

Abnehmziele und Strategien

01:21:03

Es wird über den nächsten Arzttermin am Dienstag gesprochen, bei dem Blut abgenommen wird. Das Ziel ist es, unter 115 Kilo zu kommen, idealerweise zwischen 110 und 115 Kilo bis Ende des Jahres. Die Abnehmspritzen sollen langsam reduziert werden, beginnend mit einer Dosisreduktion von 15 auf 12,5, dann auf 10, 7,5, 5 und schließlich 2,5. Die 2,5er Spritze, die etwa 200 Euro kostet, soll dann noch ein bis drei Monate genommen werden, zuerst wöchentlich, dann zweiwöchentlich und schließlich dreiwöchentlich. Das Ziel ist es, im April oder Juni keine Spritzen mehr zu benötigen und sich bei etwa 110 Kilo einzupendeln. Die Ernährung wurde bereits umgestellt, das Trinkverhalten verbessert und mehr Bewegung in den Alltag integriert. Adipositas wird als chronische Krankheit mit vielen Nebenkrankheiten betrachtet, die unter anderem zu einem fehlenden Sättigungsgefühl führt. Glückshormone werden bei adipösen Menschen hauptsächlich durch Fett und Zucker ausgeschüttet, was zu einem unkontrollierten Essverhalten führen kann.

Erinnerungen an die Vergangenheit

01:37:38

Es wird ein Artikel vom 18. Juli 1990 gezeigt, der eine Radtour von Düsseldorf nach Waldkatzenbach beschreibt. Der Streamer und sein zehnjähriger Sohn André legten 340 Kilometer mit dem Mountainbike zurück und traten täglich sechs bis sieben Stunden in die Pedale. Die Fahrt verlief problemlos mit Übernachtungen in Jugendherbergen. Die Radfahrer nahmen an einer Wette mit dem Onkel teil, bei der 200 Mark gewonnen werden konnten. Der Streamer erinnert sich an seine Kindheit und Urlaube in der Region, insbesondere an den Katzebuckel und den Pennymarkt. Eine Geschichte über einen Tauchgang wird erzählt, bei dem der Streamer in eine gefährliche Situation geriet, als er am Seil hing und von Haien umgeben war. Es wird überlegt, ob man eine ähnliche Tour am Neckar entlang machen könnte, wobei Heidelberg als sehenswert hervorgehoben wird.

Ark Nova

01:49:35

Namensfindung und Markenaufbau für Streamer

02:05:31

Der Streamer betont, dass sein Name "CommanderKrieger" fest etabliert ist, unabhängig davon, welche Projekte er verfolgt. Dies hat sowohl Vor- als auch Nachteile, da er von einigen Zuschauern nur unter diesem Namen wahrgenommen wird. Er gibt Ratschläge zur Namensfindung für neue Streamer und empfiehlt, auf Zahlen und Abkürzungen im Namen zu verzichten. Stattdessen sollten einprägsame und leicht wiedererkennbare Namen gewählt werden, die eine klare Verbindung zum Content des Kanals haben. Es wird empfohlen, eine Marke aufzubauen, die einen durchgehenden Stil hat und Urheberrechtsverletzungen vermeidet. Die Verwendung einer Facecam wird als vorteilhaft angesehen, um eine persönlichere Verbindung zu den Zuschauern aufzubauen. Abschließend wird ein Streamer von Dr. Albert geraidet und herzlich willkommen geheißen.

Just Chatting

02:06:11

Technische Details zum Streaming-Setup und Ankündigung

02:24:48

Es werden technische Details zum Streaming-Setup erläutert, insbesondere die Verwendung von zwei Kameras und einem iPhone mit der Moblin-App. Die Kameras, DJI Action 4, streamen per RTMP über WLAN zum iPhone, wobei ein Router für das WLAN-Signal sorgt. Dieses Setup ermöglicht es dem Streamer, zwei Kameras gleichzeitig zu nutzen und den Chat auf dem Handy zu verfolgen. Abschließend wird angekündigt, dass nächste Woche Samstag aus dem Bergpark Büttelburg gestreamt wird, um die Dotz-Meisterschaft zu verfolgen. Der Streamer bedankt sich für die Aufmerksamkeit und beendet den Stream.