-Der Stream des Kriegers - !gewicht count
Partnerschaftsanfrage, Kritik an Seven vs. White und Knossi's Entwicklung
Ankündigung einer potenziellen Partnerschaft
00:09:07Es gab ein Meeting, das sehr positiv verlief und sich als 'Perfect Fit' herausstellte. Es geht um ein Unternehmen, das eine Abnehmenspritze vertreibt und nach einem Aushängeschild sucht, das in Print- und TV-Bereichen über seine Erfahrungen berichten kann. Die Zusammenarbeit würde sich auf die Erfolgsgeschichte beziehen, insbesondere im Zusammenhang mit einem Schlaganfall und der Gewichtsabnahme. Es wird betont, dass es sich nicht um eine direkte Werbung für die Abnehmenspritze handelt, sondern um das Teilen der persönlichen Geschichte. Es wird klargestellt, dass keine Bezahlung für die Bewerbung erfolgt und keine kostenlosen Produkte entgegengenommen werden dürfen, sondern lediglich die eigene Geschichte erzählt werden darf. Ein Gespräch mit Lilly, dem Hersteller der Abnehmenspritze, fand statt, um die Möglichkeiten einer solchen Kampagne zu besprechen, die darauf abzielt, die Wahrnehmung von Adipositas-Erkrankungen zu verbessern und über Erfolgsgeschichten aufzuklären.
Eindrücke vom Stream mit Konigaboni und Umgang mit Respekt
00:28:04Es wird reflektiert, wie der Streamer Konigaboni wahrgenommen wurde. Anfangs hatte er Bedenken und wollte sich distanzieren, doch Konigaboni kam respektvoll auf ihn zu, was positiv überraschte. Im Gegensatz dazu gab es eine andere Person, die anwesend war, die ihn ignorierte, was ihm negativ auffiel. Der Streamer betont, wie wichtig ihm Respekt ist, insbesondere im Umgang mit Partnern. Er kritisiert, dass viele Leute seiner Freundin nicht die Hand geben oder sie grüßen, was er als Mangel an Erziehung und Anstand empfindet. Er erzählt von Alpha Kevin, der als positives Beispiel immer zuerst den Partner begrüßt. Dies führt zu einem Gespräch mit Lilly, dem Hersteller der Fettweg-Spritze, über eine mögliche Kampagne zur Aufklärung über Adipositas, bei der er als Gesicht fungieren könnte. Er betont, dass er in der Influencer-Szene oft belächelt wird und dass viele Influencer sich nicht anständig benehmen.
Kritik an Seven vs. White und Lob für Fritz Meinecke
00:58:24Es wird die kommende Staffel von 'Sam vs. White' kritisiert und erwartet, dass sie qualitativ schlecht sein wird, aber dennoch privat angesehen wird. Es wird betont, dass Fritz Meinecke und sein Projekt 'Seven vs. White' diese Kritik nicht verdient haben. Es wird vermutet, dass Fritz ein Reaction-Verbot für die neue Staffel erhalten hat, um eine negative Auseinandersetzung zu vermeiden. Der Streamer lobt Fritz für seinen Humor und seine Fähigkeit, Geschichten gut zu erzählen. Er kritisiert Teilnehmer von 'Seven vs. White', die sich seiner Meinung nach nicht ausreichend auf die Show vorbereitet haben, was er als respektlos gegenüber Fritz und dem Projekt empfindet. Joe Vogel wird kritisiert, und es wird bezweifelt, dass seine Ankündigung, die kommende Staffel sei die schwerste, realistisch ist. Es wird spekuliert, wer ein guter Partner für eine solche Show wäre, wobei Otto und Fritz als positive Beispiele genannt werden, während Joey Kelly und Joe Vogel als unpassend angesehen werden.
Kritische Auseinandersetzung mit Knossi und dessen Entwicklung
01:19:39Es wird eine kritische Haltung gegenüber Knossi geäußert, wobei zwischen der öffentlichen Figur 'Knossi' und der privaten Person 'Jens Knossala' unterschieden wird. Jens wird als jederzeit angenehm empfunden, während Knossi als problematisch dargestellt wird. Es wird Knossis Entwicklung kritisiert, insbesondere sein gekünsteltes Auftreten und sein übermäßiger Einsatz von Werbung, was als Verlust von Authentizität wahrgenommen wird. Der Streamer vergleicht Knossi mit Joey Kelly und sieht ihn als Werbegesicht, das nicht mehr ernst genommen werden kann. Er erinnert sich an frühere Zeiten, als er Knossi noch gerne unterstützt hat, und bedauert, dass von Knossi wenig zurückkam. Es wird auch die Besetzung von 'Mission London' kommentiert, wobei es positive und negative Überraschungen gab. Abschließend wird die Notwendigkeit von Sendezeit in Shows diskutiert, um die Reichweite zu erhöhen, und wie dies durch kontroverse Themen erreicht werden kann.
ApoRed's Haftbefehl und Anschuldigungen
02:18:37Es wird über ApoReds Reaktion auf die gegen ihn erhobenen Vorwürfe diskutiert, wobei behauptet wird, er habe sich nicht ausreichend zu den Anschuldigungen geäußert und stattdessen die Situation heruntergespielt. Es wird betont, dass ApoRed in der Vergangenheit mit Schlägern gedroht habe, während er sich nun als positiv und unkriminell darstellt. Es wird angedeutet, dass er in der Vergangenheit in Schlägereien verwickelt war, Messer gezogen und Autos gestohlen habe, was er aber nicht offen zugibt. Weiterhin wird auf eine Geschichte eingegangen, die ApoRed bezüglich eines Haftbefehls aufgebaut haben soll, wobei ihm vorgeworfen wird, ohne Führerschein gefahren zu sein. Es wird erwähnt, dass er seinen Führerschein für drei Monate abgeben musste und später einen Brief erhielt, der diesen Vorfall betraf. Es wird spekuliert, dass ApoRed möglicherweise versucht, die Situation falsch darzustellen, und dass er möglicherweise Informationen zurückhält.
Details zu ApoReds Führerscheinverlust und Widersprüchlichkeiten
02:25:36Es wird analysiert, dass Fahren ohne Führerschein eine Ordnungswidrigkeit darstellt, während Fahren ohne Fahrerlaubnis eine Straftat ist. Es wird argumentiert, dass ApoRed behauptet hat, es sei nur um das Fahren ohne Führerschein gegangen, obwohl er möglicherweise keine Fahrerlaubnis hatte. Eine detaillierte Timeline von Mimi wird vorgestellt, die zeigt, dass ApoRed am 13.09.2020 ohne Führerschein gefahren sein soll, nachdem seine Sperrzeit abgelaufen war, aber er sich erst nach Februar 2022 darum gekümmert habe, den Führerschein abzuholen. Es wird behauptet, dass ApoRed bereits am 28.04.2020 die Fahrerlaubnis wegen mangelnder Eignung entzogen bekommen habe, was auf frühere Verstöße in der Probezeit hindeutet. Es wird erklärt, dass für den Entzug der Fahrerlaubnis mehrere Stufen des Verkackens durchlaufen werden müssen, einschließlich eines Aufbauseminars, einer schriftlichen Verwarnung und einer verkehrspsychologischen Beratung. Es wird vermutet, dass ApoRed mehrere schwerwiegende A-Verstöße begangen hat, was zum Entzug der Fahrerlaubnis führte.
Weitere Details zu ApoReds Verfehlungen im Straßenverkehr und rechtliche Konsequenzen
02:33:08Es wird weiter ausgeführt, dass ApoRed trotz des Entzugs der Fahrerlaubnis weitergefahren ist und dafür einen Strafbefehl erhalten hat, was wahrscheinlich zu einer erneuten Sperre geführt hat. Dies würde erklären, warum er seinen Führerschein so lange nicht abgeholt hat. Es wird behauptet, dass ApoRed illegalerweise mit den Accounts und Führerscheinen seiner Frau und seines Bruders gefahren sei. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Verfahren wegen Fahrens ohne Führerschein gemäß § 153 und § 154 eingestellt wurden, was bedeutet, dass ein schwerwiegenderer Verstoß vorliegen muss, den ApoRed verheimlicht. Es wird spekuliert, dass die Verlängerung der Bewährung möglicherweise mit der Verlängerung der Sperre der Fahrerlaubnis verwechselt wird. Abschließend wird argumentiert, dass ApoRed seine Bewährungsauflagen, einschließlich 200 Sozialstunden, wahrscheinlich nicht erfüllt hat, da er in dieser Zeit sehr aktiv auf YouTube war.
ApoReds Darstellung als Opfer und die Interpol-Sache
02:43:04Es wird kritisiert, dass ApoRed sich als Opfer einer Verschwörung darstellt und die Justiz als ekelhaft bezeichnet. Es wird erwähnt, dass er behauptet, zu Unrecht behandelt zu werden und dass die Richterin ihn gehasst habe. Es wird verglichen mit früheren Vorwürfen von Rassismus gegenüber Epic Games, als sein Kanal gelöscht wurde. Es wird berichtet, dass ApoRed behauptet, auf der Interpol-Liste zu stehen, was jedoch bezweifelt wird. Es wird spekuliert, dass er möglicherweise Interpol mit Inpol verwechselt oder sich die Geschichte für Klicks ausgedacht hat. Es wird auch darauf hingewiesen, dass ApoRed falsche Angaben zur Verjährung seines Haftbefehls macht. Abschließend wird erwähnt, dass ApoRed beschlossen hat, so lange zu flüchten, bis der Haftbefehl verjährt ist, obwohl dies möglicherweise nicht so einfach ist, wie er es darstellt.
Detaillierte Begutachtung eines älteren Autos
03:06:27Es wird ein älteres Auto detailliert begutachtet, wobei auf Lackmängel, krumme Blechteile und den allgemeinen Zustand geachtet wird. Der Fokus liegt auf dem Farbton Jade und diversen Modifikationen. Es werden Lackaufplatzungen, Beulen und Schleifspuren identifiziert, die auf frühere Reparaturen oder Anpassungen hindeuten. Interessante Nachrüstungen wie eine Bremskraftverstärkung und ein Autometer-Drehzahlmesser werden erwähnt, ebenso wie eine MSD-Zündanlage. Der Motorraum wird als mitlackiert beschrieben, was untypisch für originale Motorräume sei. Abschließend wird festgestellt, dass das Fahrzeug zwar viele Tuning-Teile hat, aber nicht perfekt ist, was es zu einer guten Basis für weitere Umbauten macht.
Preisdiskussion und weitere technische Details des Autos
03:13:05Der Preis des modifizierten Zweitürers wird mit 10.500.000 Yen angegeben, was etwa 65.000 Euro entspricht. Es wird diskutiert, ob dies ein guter Preis ist, wobei der Fokus auf dem hohen Grad der Modifikation liegt. Optisch wird das Auto als ansprechend empfunden, während die Technik noch Fragen aufwirft. Es werden Details wie die Konstruktion mit den Leitungen im Kofferraum und mögliche Unfallschäden untersucht. Die Aufhängung hinten wird als relativ normal beschrieben, jedoch mit einem nachgerüsteten Stabilisator. Abschließend wird festgestellt, dass die Felgen selten sind und das Auto von außen gut aussieht, während das Holz im Innenraum möglicherweise erneuerungsbedürftig ist.
Wertvolle Autos und Umbauten
03:18:49Es wird über den Preisunterschied zwischen einem Ferrari 360 Modena mit F1-Getriebe und einem Schaltgetriebe diskutiert, wobei der Schalter deutlich teurer ist. Der Grund dafür liegt in den hohen Kosten für den Austausch der Kupplung beim F1-Getriebe. Es wird erwähnt, dass es mittlerweile Umbaukits gibt, um ein F1-Getriebe auf Schaltung umzurüsten. Abschließend wird der Showroom mit den ausgestellten Autos gelobt und nach den Preisen für verschiedene Modelle wie einen 360er, einen 458, einen Alpina 2002 und einen 32er GTR gefragt.
Parcours-Jam in Düsseldorf: Aufwärmen und Spot-Check
03:41:27Die Parcours-Jam in Düsseldorf beginnt mit dem Aufwärmen und der Erkundung des Spots. Aufgrund einer Handgelenksverletzung kann nur die rechte Hand belastet werden. Trotz der vielen Leute wird versucht, einen geeigneten Spot zu finden. Eine erste Idee ist, über einen Tisch auf eine Bank zu rollen, einen Flip über den Tisch zu machen und dann über die Mauer zu springen. Der erste Versuch eines Cypria ist wackelig, aber es wird schnell ein Upgrade gefunden. Es wird ein Trend beobachtet, bei dem andere Teilnehmer die gleichen Moves ausprobieren. Nach einigen Versuchen und Stürzen wird ein Traumstick erreicht. Es wird erwähnt, dass der Bürgersteig vor dem Haus aufgerissen wurde, ohne dass vorher Bescheid gegeben wurde.
Diskussion über Hitzefrei und Arbeitsbedingungen
03:53:23Es wird eine Diskussion über Hitzefrei für Schüler und Lehrer angestoßen, während Krankenschwestern, Krankenpfleger und Bauarbeiter bei hohen Temperaturen arbeiten müssen. Dies wird als ungerecht empfunden. Es werden Beispiele aus anderen Ländern genannt, in denen es längere Sommerferien oder Regelungen für Postboten gibt. Die fehlende Klimatisierung in Schulen wird kritisiert, und es werden mobile Klimageräte vorgeschlagen. Die ungerechte Verteilung von Hitzefrei auf verschiedene Berufsgruppen wird abschließend bemängelt.
Parcours-Action und spontane Ideen
04:03:01Es wird ein neuer Spot mit einer spontanen Idee ausprobiert: ein Sprung über eine Mauer mit anschließenden Moves. Trotz einiger Schwierigkeiten und schmerzhafter Erfahrungen wird der Move durchgezogen. Es wird erwähnt, dass das linke Handgelenk aufgrund einer Verletzung nicht belastet werden kann. Nach einigen Versuchen wird beschlossen, zum nächsten Spot zu fahren, wo sich die anderen Teilnehmer befinden. Auf dem Weg dorthin wird eine Gruppe an der Uni gefunden, die eine wilde Challenge an einer hohen Mauer plant. Die Höhe der Mauer wird als unglaublich beschrieben.
Herausforderungen im Nordpark und JP-Besuch
04:04:28Im Nordpark in Düsseldorf werden neue Herausforderungen gesucht. Ein Breakdance-Move wird ausprobiert, erweist sich aber als schwierig. Die Jacke behindert die Bewegungsfreiheit. Es wird versucht, den Move auf einer Mauer zu wiederholen, was sich als riskant erweist. Nach einigen Versuchen wird der JP besucht, um das Auto zu begutachten. Es wird festgestellt, dass das Auto viele Mängel hat, wie z.B. eine defekte Tür, Gurte und Lackschäden. Trotzdem wird überlegt, das Auto zu kaufen, aber es wird betont, dass es viele originale Teile benötigt. Abschließend wird ein Angebot für das Auto vorbereitet und auf eine Antwort des Besitzers gewartet.
Enttäuschung und Alternativen
04:12:33Es wird bekannt gegeben, dass der Kauf des zuvor besichtigten Autos in Japan nicht zustande gekommen ist, da der Verkäufer plötzlich nicht mehr erreichbar war und nicht verkaufen wollte. Als Alternative wird ein kleiner Hakosuka präsentiert, der nicht getunt ist und selbst modifiziert werden kann. Es handelt sich um einen echten 2000 GTR mit dem richtigen Motor. Das Auto wurde bei Berlinski gekauft. Es wird bedauert, dass der Kauf des anderen Autos nicht geklappt hat, da es farbtechnisch und von der Figur her ideal gewesen wäre.