RDR2 RP - FATLADY / Danach vl. noch andere Games?

RDR2: Suche nach Della Rosa führt zu bizarren Begegnungen in Texas

RDR2 RP - FATLADY / Danach vl. noch a...
CSYON
- - 04:58:50 - 53.082 - Red Dead Redemption 2

In RDR2 startet eine Suche nach Della Rosa, einem Mexikaner, der etwas gestohlen haben soll. Die Reise führt nach Texas, wo bizarre Charaktere und gefährliche Situationen warten. Von philosophischen Gesprächen bis zu Schlägereien im Saloon erlebt der Protagonist einiges.

Red Dead Redemption 2

00:00:00
Red Dead Redemption 2

Ausweichstream und Red Dead Redemption 2

00:00:09

Der Stream beginnt als Ausweichstream, da GTA 5 aufgrund von Problemen mit 5M nicht spielbar ist. Stattdessen wird Red Dead Redemption 2 gestartet, in der Hoffnung, dass es funktioniert. Falls auch Red Dead Redemption 2 nicht läuft, sollen andere Spiele als Alternative dienen. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten und der Überprüfung verschiedener Einstellungen, gelingt es schließlich, sich mit RedM zu verbinden. Der Charakter befindet sich zunächst in Blackwater, und es wird gehofft, dass das Pferd noch verfügbar ist. Es gibt anfängliche Probleme mit der Steuerung, die aber behoben werden können. Der Streamer interagiert mit einem anderen Charakter im Spiel, wobei es zu einem humorvollen Austausch über Dialekte, Verrücktheit und Anspielungen auf das 'Perversorium' kommt. Der Gesprächspartner gibt an, Mitbegründer des Perversoriums zu sein und bietet Einblicke in dessen spezielle Welt, einschließlich Anspielungen auf diverse 'Mitarbeiterinnen' und deren Eigenheiten. Es entspinnt sich ein absurdes Gespräch über Schönheitsideale, den Zustand der amerikanischen Gesellschaft und die Bedeutung von Traditionen.

Das Perversorium und die Suche nach Della Rosa

00:08:25

Die Unterhaltung dreht sich um die Mitgliedschaft im 'Perversorium' und die damit verbundenen exzentrischen Vorstellungen. Der Streamer wird in die Welt des Gesprächspartners eingeführt, die von anzüglichen Bemerkungen und provokanten Andeutungen geprägt ist. Es wird über die Abnahme der Geburtenrate und den Verlust traditioneller Werte in der Gesellschaft diskutiert. Der Gesprächspartner offenbart, dass ihm eine Kutsche und eine Waffe gestohlen wurden und beauftragt den Streamer, den Täter namens Della Rosa zu finden und die gestohlenen Gegenstände zurückzubringen. Es wird über die Nationalität des Täters spekuliert, wobei sowohl mexikanische als auch italienische Wurzeln in Betracht gezogen werden. Der Auftraggeber betont, dass er dem Streamer einen Lebenssinn geben und ihn auf die Probe stellen möchte, um zu sehen, ob er für ihn arbeiten kann. Um in Kontakt zu bleiben, soll der Streamer eine Telegrammstation nutzen.

Die Entwicklung vom Hund zum Löwen

00:27:00

Der Auftraggeber bietet dem Streamer die Möglichkeit, entweder Geld oder ein spannendes Leben an seiner Seite zu wählen. Er sieht Potenzial in dem Streamer und möchte ihn von einem einfachen Mann zu einer verrückten Persönlichkeit entwickeln. Der Streamer wird metaphorisch als Hund bezeichnet, der sich zu einem Löwen entwickeln soll. Der Auftraggeber möchte, dass der Streamer eine Entwicklung durchmacht und aus seiner Komfortzone ausbricht. Es wird über die Integration und die Rolle des Streamers in der Welt des Auftraggebers gesprochen. Der Auftraggeber gibt dem Streamer den Namen des Gesuchten, Della Rosa, und betont, wie wichtig es ist, ihn zu finden und die gestohlenen Waffen zurückzubringen. Der Streamer wird ermutigt, seine Chance zu nutzen und sich der Aufgabe zu stellen.

Reise nach Saint Denis und philosophische Gespräche

00:39:00

Die Reise nach Saint Denis beginnt in einer Kutsche, wobei der Auftraggeber den Streamer als Kutscher einsetzt. Während der Fahrt kommt es zu humorvollen und absurden Dialogen. Der Auftraggeber gibt Anweisungen und erwartet Gehorsam. Es werden persönliche Themen angeschnitten, wie die Scheidung des Streamers und die Gründe dafür. Der Auftraggeber äußert sich abfällig über die Ex-Frau des Streamers und dessen Erfahrungen. Die Unterhaltung nimmt philosophische Züge an, als es um den Tod, die Angst vor dem Altern und den Verlust der Potenz geht. Der Auftraggeber offenbart, dass er viel Geld in die Wissenschaft investiert hat, um im hohen Alter seine Potenz zu erhalten. Er erwähnt einen Arzt namens Professor Doktor Eckstein, der sich dieser Thematik widmet. Der Auftraggeber ermutigt den Streamer, seine Grenzen zu überschreiten und neue Erfahrungen zu sammeln, um das Leben wieder zu spüren.

Interaktion mit Mr. Robert und Andeutungen über kriminelle Aktivitäten

00:49:07

Es beginnt eine bizarre Interaktion mit einer Person namens Mr. Robert, bei der anzügliche Bemerkungen fallen. Im weiteren Verlauf des Gesprächs deutet die Person an, in Reselling von Waffen und Frauen verwickelt zu sein, was als eine Art Hobby dargestellt wird. Es wird über Vetternwirtschaft und Geldwäsche gesprochen. Die Person gibt Hinweise auf einen Ort, an dem sie gearbeitet hat, und lenkt die Aufmerksamkeit auf ein 'Freudenhaus'. Später wird die Bank thematisiert, die die Person angeblich 'übernommen' hat, da niemand den Wert dieses 'Herzstücks des Landes' erkannt habe. Die Bank wird als essenziell für die Finanzierung von Industrie und Infrastruktur dargestellt. Hass als bedingungsloses Gefühl wird thematisiert und die Notwendigkeit, das Land niederzubrennen, um es wieder aufzubauen. Es wird über die sinkende Bevölkerungsdichte und die Flucht der Leute in den Westen gesprochen, was als Chance gesehen wird, in die Geschehnisse einzugreifen.

Konfrontation und Anweisungen bezüglich eines Mexikaners

00:57:40

Es kommt zu einer Konfrontation mit einer Person namens Ackermann, einem alten Wegbegleiter. Ackermann wird als reicher Schnösel beschrieben, der nichts mit seinem Leben anzufangen weiß. Es wird die Beschaffung von Waffen, spezifisch eine M8C99 und eine Mauserwaffe, thematisiert. Die Person gibt Anweisungen, wie man mit einem Mexikaner oder Spanier umgehen soll, der sich in Saint-Denis aufhalten soll. Dieser soll als 'Mitbringsel' betrachtet und bei zufälliger Begegnung kontaktiert werden. Falls keine baldige Antwort per Telegramm erfolgt, soll sich selbstständig um ihn gekümmert werden. Als Belohnung für die Erledigung des Auftrags sollen zwei Waffen mitgebracht werden. Es wird betont, dass die Freiheit nicht eingeschränkt werden soll, da das Land riesig und die Kommunikationswege eingeschränkt sind.

Umgang mit Bettlern und Suche nach Informationen

01:09:48

Es wird eine Szene mit einem Bettler geschildert, von dem Informationen erwartet werden. Es wird die Wichtigkeit von Bettlern als Informationsquelle betont. Es wird nach einem Mexikaner oder Spanier gefragt, und die Reaktion der Bettlerin wird als unzureichend empfunden, woraufhin sie mit drei Dollar entlohnt und zur Arbeit geschickt wird. Die Person rechtfertigt die vermeintliche Brutalität mit dem Argument, dass die Bettlerin daran wachsen und aus ihrem Kreislauf ausbrechen müsse. Es wird ein Saloon betreten, in dem die Person Hausverbot hat. Dort wird nach einem Mexikaner oder Spanier gefragt und der Wunsch nach Champagner geäußert. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit dem Personal bezüglich des Umgangs mit Gästen und der Qualität des Champagners. Die Person droht damit, den Laden niederzubrennen, wenn keine angemessene Behandlung erfolgt.

Besuch beim Sheriff Department und Pläne mit Frieda

01:26:03

Es wird ein Besuch beim Sheriff Department erwähnt, um einen Freund zu besuchen. Anschließend wird über Frieda gesprochen, die zuvor im Saloon getroffen wurde. Es wird geäußert, dass sie Angst habe, aber an ihrer Angst stärker werden würde. Es wird der Plan verfolgt, dass Frieda in Zukunft die schönste Frau im Land werden und im Royalen Casino arbeiten soll, um den Leuten zu zeigen, wie man Hut und Mantel abnimmt. Es wird betont, dass die Person eigentlich gar nicht so böse sei. Im Gespräch mit einer anderen Person wird nach Mr. Vailen gefragt, der offenbar schwer zu erreichen ist. Es wird überlegt, einen Telefonstreich zu spielen, was jedoch nicht funktioniert. Anschließend wird ein Pferd namens Otto 2.0 vorgestellt, der als treues Gefährt beschrieben wird. Es folgt ein Geschäftstermin, bei dem die Person die Augen offen halten und nach dem Spanier oder Mexikaner suchen soll.

Ankunft in Valentine und Suche nach dem Waffenschmied

01:50:46

In Valentine angekommen, muss ich aufpassen, nicht zu schnell zu reiten, um die Cops nicht zu verärgern. Ich parke mein Pferd und suche den Waffenschmied, um eine neue Waffe zu kaufen. Leider ist der Waffenschmied nicht da, da er keine Materialien mehr hat. Ich erinnere mich, dass meine vorherige Waffe verschwunden ist und frage mich, ob Waffen hier verschwinden oder ob ich beklaut wurde. Ich überprüfe, ob der Laden geöffnet ist, aber er ist geschlossen und hat keine Komponenten mehr. Ich stelle fest, dass ich immer zu spät komme. Ich entdecke, dass ich meine Waffe die ganze Zeit im Inventar hatte und sie nur equippen musste. Ich fühle mich dumm, weil ich das nicht früher bemerkt habe. Ich bräuchte aber trotzdem ein Gewehr, da ich mit der aktuellen Waffe nicht viel anfangen kann. Ich wollte eigentlich eine Friedensstifter-Waffe, die Peacemaker, haben. Ich equippe meine Waffe und reite los, um neue Orte zu erkunden.

Reise nach Strawberry und erster Kontakt mit einem Heißluftballon

01:53:39

Ich überlege, wohin ich reiten soll und entscheide mich, Strawberry zu besuchen, da ich dort noch nicht war. Ich möchte den Westen erkunden und sehen, welche Leute dort chillen. Ich war bereits im Osten und Norden unterwegs, aber der Westen ist Neuland für mich. Ich gebe meinem Pferd eine Karotte und mache mich auf den Weg nach Strawberry. Unterwegs entdecke ich einen Heißluftballon und bin fasziniert. Ich frage mich, ob ich ihn klauen kann, möchte ihn aber zuerst nur aus der Nähe betrachten. Ich bin begeistert von dem Ballon und überlege, wie ich damit in den Westen reisen könnte. Ich bin mir unsicher, ob er jemandem gehört oder frei zur Verfügung steht. Ich lasse mein Pferd zurück und gehe zum Ballon, um ihn mir genauer anzusehen. Ich steige ein und versuche, ihn zu steuern, bin aber unsicher, wie das funktioniert. Ich bewege mich damit ein wenig, habe aber Probleme mit der Steuerung.

Interaktion mit Ballonverkäufern und Reisevorbereitungen

01:59:00

Ich frage einen Mann, ob ihm der Heißluftballon gehört, den ich ausprobiert habe. Er verneint dies und erklärt, dass die Besitzer noch nicht aufgetaucht sind. Ich erkundige mich, ob man solche Ballons ausleihen kann und erfahre, dass man einen neuen Ballon holen muss. Ich gehe zu einem Ballonverkäufer, der jedoch hauptsächlich Pferde verkauft. Er erklärt, dass der Ballonladen etwas weiter links ist. Dort erfahre ich, dass man Ballons mieten kann, aber eine Sicherheitskaution hinterlegen muss. Ich bekomme eine Wegbeschreibung zum Ballonverleih und erfahre, dass die Grenzen nach Westen geschlossen sind, weshalb das Fliegen die beste Option ist. Ich werde gewarnt, dass sich im Westen viele Outlaws aufhalten, aber wenn ich mich normal verhalte, sollte es keine Probleme geben. Mir wird empfohlen, den Saloon in Tumbleweed zu besuchen und den Inhaber Jesse von Eli zu grüßen, um ein Freibier zu bekommen.

Flug nach Tumbleweed und Ankunft im Saloon

02:05:54

Ich verstaue meine Waffe im Pferd, da mir geraten wurde, im Westen keine Waffen offen zu tragen. Ich steige in den Heißluftballon und hoffe, dass ich ihn steuern kann. Ich nehme Kurs auf Tumbleweed und versuche, mich an den Namen des Mannes zu erinnern, von dem ich Jesse grüßen soll – Eli. Ich füttere mein Pferd und verstaue die Waffe im Pferdeinventar. Ich lasse mein Pferd zurück und steige in den Ballon. Ich habe Schwierigkeiten, den Ballon zu steuern, und mache ihn versehentlich kaputt. Ich miete einen neuen Ballon und fliege los. Ich gewinne an Höhe und navigiere zur westlichsten Stadt, Tumbleweed. Während des Fluges genieße ich die Aussicht und die verbesserte Grafik im Vergleich zu GTA 5. Ich überfliege Blackwater und erreiche schließlich die Grenze zum Westen. Ich lande in Tumbleweed und suche nach dem Saloon. Ich frage einen Mann nach dem Saloon und erwähne, dass ich von Eli geschickt wurde. Er führt mich zu Jesse, dem Saloonbesitzer, und ich bestelle einen Whisky.

Erste Eindrücke und Suche nach Aufträgen in Texas

02:48:21

In Texas scheint Respekt eine andere Bedeutung zu haben, und es wird angedeutet, dass es dort keinen Respekt im herkömmlichen Sinne gibt. Es wird über frühere Aufträge gesprochen, die mehr oder weniger erfolgreich erledigt wurden. Der Wiener Slang wird als Kommunikationsbarriere erwähnt, die es Außenstehenden schwer macht, die Gespräche zu verstehen. Es wird ein Treffen mit Mr. Smiles erwähnt, das jedoch nicht zustande kam, stattdessen wurde Kontakt zu Jesse aufgenommen. Es wird angedeutet, dass die nötigen Mittel für ein "Baby" vorhanden sind, was möglicherweise auf finanzielle Ressourcen hindeutet. Am Morgen wurde für etwas Besonderes gesorgt, und es wird über den Umgang mit Händen gesprochen, die anscheinend misshandelt werden. Die Frage, ob es verrückte Leute in der Umgebung gibt, wird aufgeworfen, und es stellt sich heraus, dass es mehrere solche Personen gibt. Es wird der Wunsch geäußert, die Gegend zu erkunden, obwohl das Pferd durch einen Molotow-Cocktail beschädigt wurde. Die bisherigen Erfahrungen beschränken sich hauptsächlich auf den Westen, und es wird nach einem Job im Saloon gefragt.

Auftragssuche, Verrückte und die Suche nach De La Rosa

02:52:33

Ein Job im Saloon gestaltet sich schwierig, da bereits ein Auftrag zu erfüllen ist: die Suche nach einem Mexikaner. Dieser Auftrag scheint mit einem Verrückten in Verbindung zu stehen, dessen Existenz zunächst angezweifelt wurde. Ryan wird als jemand erwähnt, der möglicherweise bei der Suche helfen kann. Die Atmosphäre in Texas wird als rau beschrieben, Ohrfeigen gehören zum guten Ton. Die Suche konzentriert sich auf einen Mexikaner namens De La Rosa, der Spanisch spricht. Es wird nach dem Deputy in Valentine gefragt. Ein Gespräch über Verrücktheit entspinnt sich, wobei die Definition von Verrücktheit diskutiert wird. Der Protagonist wird als jemand dargestellt, der möglicherweise "zurückgeblieben" aussieht. Er stellt sich als Robert Knackerl aus Wien vor und wird in Texas auf wenig schmeichelhafte Weise willkommen geheißen. Es wird ein "Österreicher Test" erwähnt, den Robert besteht. Die Frage, woher jemand kommt, wird diskutiert, und der Protagonist gibt an, frisch aus dem Osten zu kommen. Der Osten wird als uneinheitlich beschrieben, mit einer Mischung aus hochnäsigen und verrückten Menschen.

Die Suche nach De La Rosa und die Begegnung mit einem Verrückten

02:57:26

Die Suche nach einem Mexikaner namens De La Rosa geht weiter, der anscheinend etwas angestellt hat und von einem Verrückten gesucht wird. Der Verrückte wird als Johnson beschrieben, der ein Boot mit einem Casino in Blackwater besitzt. Es wird vermutet, dass De La Rosa etwas von Johnson gestohlen hat, möglicherweise ein Pferd mit einer Kutsche, in der sich Waffen befanden. Der Protagonist hat Angst vor dem Verrückten, da dieser ihm im Wald eine Waffe an den Kopf gehalten hat. Er erzählt, dass er eines Morgens von dem Verrückten auf einer Bank aufgewacht ist. Ein Gespräch über den Aufenthaltsort von De La Rosa entsteht, wobei Tumbleweed und Amadillo als mögliche Orte genannt werden. Der Protagonist gibt an, wegen des Salons in Tumbleweed zu sein und ein Bier trinken zu wollen. Er wird beschuldigt, nicht auf den Punkt zu kommen und wichtige Informationen zurückzuhalten. Es stellt sich heraus, dass er angeheitert ist. Trotzdem wird ihm angeboten, ihn für 10 Dollar zu begleiten und zu beschützen, was auf 5 Dollar reduziert wird. Der Protagonist äußert den Wunsch, in den Osten zu gehen und Informationen zu beschaffen.

Waffenbeschaffung, persönliche Enthüllungen und die Suche nach einer Telegrammstation

03:06:13

Es wird über den Kauf von Waffen gesprochen, wobei ein Büchsenmacher in Saint-Denis empfohlen wird. Der Protagonist erzählt von persönlichen Problemen, wie seiner betrügenden Frau und dem Wunsch nach einem Neuanfang. Er versucht, in Texas ein zweites Leben aufzubauen und neue Leute kennenzulernen. Ihm wird geraten, sich vom Besten fernzuhalten, um sich nicht die Hände schmutzig zu machen. Es wird angedeutet, dass die Leute in Texas rau sind und erst schlagen, dann reden. Der Protagonist vergleicht dies mit einer Wiener Familie. Er erklärt, dass er seinen Kindern "Fotzen" gibt, was sich später als Missverständnis herausstellt und er eigentlich "Watschen" (Ohrfeigen) meint. In Tumbleweed wird nach De La Rosa gesucht, und es kommt zu einer Auseinandersetzung mit einem Ranger. Es stellt sich heraus, dass De La Rosa im Garten des Rangers ist und von jemandem gesucht wird. Der Protagonist wird fälschlicherweise für De La Rosa gehalten und als "zurückgebliebenes Idiotenkind" beschimpft. Es wird ein Job angeboten, der jedoch unklar bleibt. Der Protagonist möchte ein Telegramm schreiben, um jemanden zu informieren, kann aber keine Telegrammstation finden.

Irritationen, Gewalt und die Suche nach Verbündeten

03:13:38

Die Suche nach einer Telegrammstation gestaltet sich schwierig und führt zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung mit einem Mann, der ihn schlägt, weil er nach dem Weg fragt. Er findet heraus, dass es in Tumbleweed ein Telegramm gibt. Es wird über die Absicht gesprochen, sich in die Gesellschaft einzubringen, jedoch wird dies von anderen abwertend kommentiert. Es kommt zu einer Konfrontation mit Senior White, der dem Protagonisten Hausverbot erteilt, weil er ihn unterbrochen hat. Die Situation eskaliert, und es fallen Schüsse. Es wird deutlich, dass in dieser Gegend keine Gesetze herrschen und jeder auf sich allein gestellt ist. Der Protagonist ist irritiert von den Ereignissen und sucht nach Verbündeten. Er muss De La Rosa seinem Kontakt übergeben, ist sich aber unsicher, was dieser mit der Information anfangen wird. Er hat Angst vor dem Verrückten, der ihn verfolgt, und befürchtet, dass dieser ihn überall finden und töten wird. Er fragt sich, ob er einem Deputy trauen kann und äußert Bedenken hinsichtlich der Übervorsichtigkeit der Menschen in Texas. Es wird über die Wiener Schnauze und die Schwierigkeiten, damit in Texas zurechtzukommen, gesprochen.

Die Machtstrukturen in Texas und die Entscheidung über das Telegramm

03:22:22

Es wird erklärt, dass Mr. Smiles der "Chef von Texas" ist und dass es eine Verbindung zwischen den Salons gibt. Der Protagonist hat Kontakt zu jemandem, der eine "New World Order" errichten will, was ihn als verrückt erscheinen lässt. Er sucht weiterhin nach einer Telegrammstation. Es wird diskutiert, ob De La Rosa direkt ausgeliefert werden soll, was jedoch als schlechte Idee verworfen wird. Der Protagonist befindet sich in einer Zwickmühle, da er sowohl Angst vor dem Verrückten als auch vor den Texanern hat. Er hat den Verrückten als extrem verstörend erlebt und befürchtet, manipuliert worden zu sein. Er steht vor der Entscheidung, ob er ein Telegramm absenden soll oder nicht. Letztendlich entscheidet er sich dagegen und hofft, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Er ist sich unsicher, ob er De La Rosa verraten hat und möchte mit nichts in Verbindung gebracht werden. Er zahlt seinem Begleiter die vereinbarten 5 Dollar.

Anmachsprüche, Deputies und die Rückkehr nach Amadillo

03:30:35

Es werden Anmachsprüche ausprobiert und bewertet. Der Protagonist erhält Tipps für erfolgreiche Anmachstrategien, die auf Geld und Angeberei basieren. Es wird über die Unterschiede zwischen den alten Zeiten und der heutigen Zeit gesprochen, in Bezug auf die Akzeptanz bestimmter Sprüche. Der Protagonist fragt nach Hotels im Westen, erfährt aber, dass es keine gibt. Er erkundigt sich nach Unterkünften für Neuankömmlinge und erfährt, dass diese unter Gebäuden schlafen müssen. Die Situation im Westen wird als relativ frei beschrieben, jedoch gibt es Deputies und "Leute von der anderen Seite", die für Unruhe sorgen. Es wird über die schlechten Erfahrungen mit Deputies gesprochen, mit Ausnahme eines breiten, korrekten Mannes. Es wird entschieden, nach Amadillo zurückzukehren. Der Protagonist möchte sich bei Mr. White entschuldigen, um möglicherweise ein Hausverbot aufzuheben. Im Saloon kommt es zu einer erneuten Begegnung mit Mr. White, bei dem sich der Protagonist für sein vorheriges Verhalten entschuldigt. Mr. White akzeptiert die Entschuldigung, vergisst aber nicht.

Tequila, Ziegenmilch und eine Schlägerei

03:37:35

Es wird über Tequila und andere Getränke gesprochen. Der Protagonist bestellt Ziegenmilch und äußert Bedenken hinsichtlich der Sauberkeit des Glases. Jesse wird erwähnt, und es wird über die Aufgabenverteilung im Saloon gesprochen. Es gibt Probleme mit der Tür zum Lager und mit dem Geldbeutel des Protagonisten. Er gibt De La Rosa einen Dollar. Es kommt zu einem Gespräch über Waffen und die Möglichkeit, diese zu beschaffen. Der Protagonist wird verspottet und aufgefordert, nach oben zu gehen. Dort kommt es zu einer Schlägerei, in der der Protagonist ins Gesicht und in den Bauch geschlagen wird. Er ist benommen und glaubt, sich den Kiefer verzogen zu haben. Ihm wird ein Drink angeboten, um die Schmerzen zu lindern. Er vermutet, dass die Ziegenmilch, die er zuvor getrunken hat, nicht rein war. Trotz der Schmerzen und der Verwirrung scheint der Protagonist die Situation mit Humor zu nehmen.

Verfluchung und Suche nach Schlafplatz

03:50:16

Im Stream wird die Figur des Streamers von einer anderen Spielfigur als verflucht bezeichnet, was zu humorvollen Reaktionen führt. Es wird ein Vogel auf der Schulter als Zeichen des Fluchs interpretiert. Der Streamer sucht im Spiel nach einem Schlafplatz und erkundet dafür ein Gebäude, wobei er feststellt, dass die Zimmer verschlossen sind. Nach etwas Interaktion öffnet sich eine Tür auf mysteriöse Weise, was zu Verwirrung und Belustigung führt. Der Streamer schließt den Red Dead Redemption 2 Part und kündigt an, demnächst mehr davon zu spielen. Er überlegt, ob er noch andere Spiele spielen soll, da sein Mitspieler Marius nicht mehr verfügbar ist.

Shoutout für kleineren Streamer und Überlegungen zu Twitch

03:56:19

Ein Shoutout für einen kleineren Streamer wird gegeben, der kurz vor 1000 Followern steht. Es wird betont, wie wichtig es ist, auch kleinere Streamer zu unterstützen, da es besonders schwierig ist, auf Twitch Reichweite aufzubauen, wenn man nicht bereits von anderen Plattformen wie YouTube kommt. Der Streamer reflektiert über seinen eigenen Vorteil durch seine YouTube-Präsenz und die damit verbundene einfache Reichweitengenerierung auf Twitch. Abschließend wird überlegt, welches Spiel als nächstes gespielt werden soll, wobei der Streamer betont, keinen Raid starten zu wollen, sondern etwas Kleines und Feines zu zocken.

Phasmophobia mit Randoms und Fischstäbchen-Thema

03:59:06

Der Streamer entscheidet sich, Phasmophobia zu spielen und ändert den Titel des Streams entsprechend. Er betritt eine zufällige Lobby und interagiert mit anderen Spielern, wobei er feststellt, dass er lange nicht mehr im Spiel war. Es entwickelt sich ein Gespräch über Fischstäbchen, das sich durch die gesamte Spielsitzung zieht. Ein Mitspieler namens Samuel vom Autohaus wird zum Running Gag. Im Spiel wird auf Schwierigkeitsstufe Albtraum gespielt, und es kommt zu einigen unerwarteten und lustigen Situationen. Der Streamer und seine Mitspieler versuchen, den Geist zu identifizieren, wobei der Fischstäbchen-Geruch in der Küche eine Rolle spielt. Am Ende wird der Geist als Zwilling identifiziert und die Runde erfolgreich abgeschlossen.

Phasmophobia

03:59:31
Phasmophobia

Ende des Phasmophobia-Streams und Ankündigungen

04:52:49

Nach einer erfolgreichen Runde Phasmophobia mit zufälligen Mitspielern überlegt der Streamer, ob er noch eine weitere Runde in einer anderen Lobby spielen soll, die möglicherweise chaotischer ist. Es stellt sich jedoch heraus, dass Steam Probleme hat und der Streamer nicht mehr in den Mehrspielermodus gelangt. Er vermutet, dass er möglicherweise gebannt wurde oder dass es allgemeine Serverprobleme gibt. Der Streamer kündigt an, dass Red Dead Online (RLO) wahrscheinlich am 10. April gespielt wird und dass das verwendete PD-MLO nicht exklusiv ist, sondern von jedem gekauft werden kann. Zum Abschluss bedankt er sich für die Prime-Subs und Follows und kündigt einen Raid für einen kleineren Streamer mit 19 Zuschauern auf Fat Lady RP an, um diesen zu unterstützen.