BANGER TIME! + RP COMEBACK!

Kooperation mit Nürnberg Falcons: Songwriting & GTA RP als Polizist

BANGER TIME! + RP COMEBACK!
danergy
- - 07:14:29 - 16.301 - Just Chatting

Es wird eine Partnerschaft mit den Nürnberg Falcons angekündigt, die eine Songwriting-Session für deren Halftime-Show beinhaltet. Zudem wird eine PC-Spende erwähnt. Im Anschluss erfolgt der Einstieg in Grand Theft Auto V Roleplay. Dort wird eine RP-Figur erstellt und erste Interaktionen als Detektiv erlebt. Nach Schießereien und Verfolgungen erfolgt die Ernennung zum Police Officer. Es folgen Deeskalationstrainings, Festnahmen und skurrile Begegnungen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung einer Partnerschaft mit den Nürnberg Falcons und PC-Spende

00:09:41

Es wird eine Partnerschaft mit den Nürnberg Falcons angekündigt, inklusive eines Meet & Greet beim Spiel am 1. März. Es gab eine Nachricht von den Nürnberg Falcons, dass sie den Streamer supporten möchten, da sein PC kaputt ist. PCS365, die offiziellen Sponsoren der Nürnberg Falcons, stellen einen High-End-PC zur Verfügung, um zukünftige Streaming-Probleme zu vermeiden. Zusätzlich soll eine Halftime-Show beim nächsten Spiel der Nürnberg Falcons performt werden. Tickets für das Event sind verfügbar und es wird ein Meet & Greet mit Autogrammstunden geben. Die Falcons sind professionell aufgestellt und aktiv in den sozialen Medien. Es wird ein Song für die Halftime-Show geschrieben, wobei der Chat um Mithilfe gebeten wird. Stichworte wie Nürnberger Falcons, NBG, Basketball, Up and Down, Sebastian Schröder und PCS365 sollen darin vorkommen. Es wird eine neue Modsuche angekündigt, da viele der aktuellen Mods inaktiv geworden sind. Interessenten können sich über den Discord bewerben und mit den Mods sprechen. Technische Kenntnisse sind von Vorteil, da zusätzliche Unterstützung benötigt wird. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass aktive Leute gefunden werden.

Songwriting-Session für die Nürnberg Falcons Halftime-Show

00:13:05

Ein Song für die Nürnberg Falcons Halftime-Show soll entstehen, mit dem Ziel, einen eingängigen Banger zu kreieren, der auch für Leute verständlich ist, die den Streamer nicht kennen. Der Auftritt soll mit einem beeindruckenden Intro beginnen, bei dem die Lichter ausgehen und der Streamer mit einem auffälligen Outfit erscheint. Der Refrain soll sofort zünden und die Menge mitreißen. Es werden Ideen gesammelt, wie man die Zuschauer zum Mitmachen animieren kann, beispielsweise durch das Hochheben der Hände oder das Einbeziehen von Sprechchören. Der Streamer plant, ohne Autotune aufzutreten, um einen authentischen Gesang zu präsentieren. Es werden verschiedene Songfragmente entwickelt, darunter ein Call-and-Response-Teil mit dem Namen der Mannschaft (N-B-G) und Zeilen über den Kampf um den Sieg. Es werden Reime auf NBG gesucht und es werden Ideen für Basketball-bezogene Inhalte entwickelt, wie z.B. Step-Back-Moves und Würfe. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Basketball-Projekt und die Zusammenarbeit mit den Nürnberg Falcons. Es werden Textideen wie „Ich werfe Körbe, als wäre ich Sebastian Schröder“ entwickelt. Der Song soll Elemente enthalten, die die Farben des Vereins (Schwarz-Weiß-Rot) und die Teamdynamik widerspiegeln. Es wird überlegt, den Song mit einem Shoutout an den Sponsor PCS365 abzurunden.

Planung des Events mit den Nürnberg Falcons und Manga Vorstellung

00:41:50

Es wird nochmals auf das bevorstehende Spiel der Nürnberg Falcons hingewiesen, zu dem Zuschauer eingeladen sind. Vor dem Spiel soll ein entspanntes Meet & Greet stattfinden, bei dem Fotos gemacht und geplaudert werden kann. Der Streamer plant, den Auftritt live zu streamen, um auch den Zuschauern, die nicht vor Ort sein können, die Möglichkeit zu geben, dabei zu sein. Im Anschluss an die Songwriting-Session soll der Fokus auf Twitch-Girls gelegt werden. Es erfolgt eine kurze Vorstellung der Manga-Sammlung, wobei Titel wie Solo-Leveling, Shangri-La Frontier, Kaiju No. 8 und Overlord hervorgehoben werden. Der Streamer betont, dass er viele der genannten Manga-Serien bereits kannte, bevor sie populär wurden, und empfiehlt insbesondere Windbreaker. Er äußert seine Vorliebe für den Kauf von Mangas in lokalen Läden anstatt online und plant, seine Sammlung in Zukunft um Klassiker wie Dragon Ball und One Piece zu erweitern. Es wird die Idee einer Anime Night in den Raum geworfen und auf ein kommendes Solo-Leveling-Game auf Steam hingewiesen.

Finalisierung des Falcon-Songs und Ausblick auf zukünftige Streams

01:19:14

Der Song für die Nürnberg Falcons wird als fast fertig betrachtet, wobei die Hook und der Text mehrfach wiederholt werden, um den finalen Schliff zu geben. Der Streamer zeigt sich begeistert von der schnellen Entstehung des Songs und der Zusammenarbeit mit dem Chat. Er betont, wie besonders es ist, innerhalb kurzer Zeit einen Song zu schreiben, der dann vor 5000 Leuten aufgeführt wird. Es wird erneut auf das Spiel der Falcons am 1. März hingewiesen und dazu aufgerufen, Tickets zu kaufen. Der Streamer überlegt, ob er einen Vlog oder einen Livestream von dem Event machen soll, um die Zuschauer daran teilhaben zu lassen. Es wird angekündigt, dass es im Anschluss an die Falcon-Aktion mit Twitch-Girl Content weitergeht. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und die kreative Zusammenarbeit beim Songwriting. Er betont, dass die gemeinsame Arbeit etwas Besonderes ist und freut sich auf den Auftritt vor dem Publikum. Abschließend wird nochmals auf die Möglichkeit hingewiesen, Tickets für das Event zu erwerben und den Streamer live zu erleben.

Unerwarteter Besuch und Song-Ankündigung

01:40:43

Ein unerwarteter Gast betritt den Stream und konfrontiert den Streamer auf humorvolle Weise damit, dass er ihn restreamt. Es entsteht eine unterhaltsame Interaktion, in der der Gast dem Streamer die Bedingung stellt, fünf bis sechs Wörter über sich zu nennen, um im Gegenzug einen Song über sein Leben und seine Liebe zu erhalten. Der Streamer ist zunächst verwirrt und unsicher, ob er auf Videos reagieren kann, stimmt aber schließlich zu. Der Chat des Streamers reagiert verhalten auf den Gast, was zu amüsanten Kommentaren über die 'Zeitgefährlichkeit' des Chats führt. Trotz anfänglicher Unsicherheiten und leichter Verwirrung entwickelt sich eine spielerische Dynamik zwischen den beiden, die in der Idee eines gemeinsamen Songs gipfelt. Der Streamer betont, dass er normalerweise nicht so unter Druck gerät, entschuldigt sich aber für sein Verhalten und bietet Chips als Entschuldigung an. Die beiden diskutieren über den Geschmack der Chips und die Vorlieben des Streamers für Snacks.

Gemeinsame Interessen und Zukunftspläne

01:49:21

Es entspinnt sich eine Diskussion über gemeinsame Interessen und Zukunftspläne, insbesondere über die Anschaffung von Haustieren. Der Streamer teilt einen durchdachten Plan mit, der die Automatisierung von Transportwegen beinhaltet, um mehr Zeit für andere Aktivitäten zu gewinnen. Der Chat zeigt reges Interesse an dem Plan, und der Streamer enthüllt Details über seine Katze namens Chewbacca. Die beiden sprechen darüber, wie ein idealer Partner sein sollte und wann man ihn im Regen stehen lassen würde. Der Streamer verrät, dass er sich vor dem Regen hat stehen lassen. Der Gast benötigt sechs Wörter vom Streamer. Der Streamer gibt zu, ein wandelnder Sprachunfall zu sein. Der Gast inspiriert sich und notiert die Wörter. Der Streamer gibt zu, Chips-süchtig zu sein und driftet ab. Der Chat ist verwirrt. Der Streamer verspricht, sich nicht mehr zu versprechen. Der Streamer erzählt eine Geschichte von einem Küchenbrand.

Song-Kreation und Genre-Diskussionen

02:01:13

Der Streamer äußert seine Freude darüber, dass der Gast zurückgekehrt ist und betont die Bedeutung eines guten Songs. Es folgt eine Diskussion über das Genre des Songs, wobei der Streamer verschiedene Stile wie Nightwish und Final Fantasy vorschlägt. Der Gast zeigt sich offen für verschiedene musikalische Einflüsse, einschließlich Türkbom. Der Streamer äußert seine Aufregung und Bauchschmerzen vor Aufregung. Der Gast hat coole Wörter und der Streamer fragt den Chat nach der Richtung. Der Streamer hat zwei Beats bekommen. Der Streamer lässt sich von den Vorschlägen des Chats inspirieren und beginnt, an einem Song zu arbeiten, der von der Situation inspiriert ist. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Melodien und Texten, wobei er sich von den Kommentaren des Chats und den Vorschlägen des Gastes leiten lässt. Es entsteht ein kreativer Prozess, in dem der Streamer versucht, die Essenz der Situation in einem musikalischen Ausdruck einzufangen.

Mod-Bewerbung und Song-Präsentation

03:09:02

Der Streamer kündigt an, dass Zuschauer sich als Moderatoren bewerben können, wenn sie aktiv im Chat sind und den Kanal unterstützen möchten. Der Streamer spielt den fertigen Song ab und ist gespannt auf die Reaktion des Chats. Der Titel des Songs ist "Regen". Der Streamer lobt den Gast für seine Kreativität und sein Talent, innerhalb kurzer Zeit einen so beeindruckenden Song zu produzieren. Der Streamer ist begeistert von dem Ergebnis und bedankt sich bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung. Der Streamer lobt den Song und bezeichnet ihn als Banger. Der Streamer fragt den Chat, ob er Regen einmachen soll. Der Streamer hat fette Beine. Der Streamer geht kurz pissen. Der Streamer hat die Lieder von dem Gast gehört und findet sie mega. Der Streamer war im Quiz abgelost. Der Streamer ist aufgeregt und wartet auf den Download.

Vorfreude auf GTA RP und Song-Release

03:21:30

Die Aufregung vor dem anstehenden GTA RP-Comeback ist spürbar, mit Plänen, als indischer Partesh die Straßen unsicher zu machen und Leute zu trollen. Es wird ein Neustart angekündigt, komplett ohne Altlasten. Anschließend wird ein Song namens 'DENERGY' für einen Zuhörer namens Omerwe gespielt, der humorvoll die Situation beschreibt, verlassen worden zu sein und nun alleine Curry essen gehen zu müssen. Der Songtext ist voller popkultureller Anspielungen und humorvoller Übertreibungen, die die Community begeistert aufnimmt. Es wird die Beteiligung des Chats am Songwriting hervorgehoben und die Community für ihre kreativen Beiträge gefeiert. Der Song wird als 'geistkrank' und die Community als die beste bezeichnet, was die enge Bindung und den gegenseitigen Respekt unterstreicht. Es folgt die Ankündigung, den Song zum Download bereitzustellen und ein Shoutout an eine andere lustige Streamerin mit einer netten Community.

Grand Theft Auto V

03:38:59
Grand Theft Auto V

Erstellung einer RP-Figur und anfängliche technische Schwierigkeiten

03:45:04

Es beginnt die Erstellung einer neuen RP-Figur namens Partisch Garto, wobei das Alter angepasst wird, um älter als der Streamer selbst zu sein. Nach dem Betreten des Spiels gibt es direkt technische Probleme mit dem Sound, die dazu führen, dass andere Spieler nicht gehört werden können. Dies wird humorvoll als typischer Start in GTA RP dargestellt. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten wird versucht, das Problem zu beheben, indem der Support kontaktiert wird. Währenddessen wird die Situation für neue Zuschauer des RP-Streams als wenig unterhaltsam eingeschätzt. Nach einigen Anpassungen in den Einstellungen wird das Problem schließlich behoben, und die Kommunikation mit anderen Charakteren ist wieder möglich. Die Erleichterung darüber ist groß, und der Dank gilt dem Support für die schnelle Hilfe. Es wird festgestellt, dass das Problem durch eine falsche Mikrofoneinstellung verursacht wurde, was als peinlich empfunden wird.

Erste Interaktionen als Detektiv im Rollenspiel

03:50:46

Im Rollenspiel beginnt die Interaktion mit anderen Charakteren, wobei der Fokus auf einer Drogengeschichte liegt. Es entwickelt sich ein Gespräch mit einem Deputy Chief, bei dem es um Drogen und Mütter geht, inklusive humorvoller Kommentare über deren Körperbau. Die Situation eskaliert, als ein alter Mann ins Spiel kommt, der angeblich nach Scheiße stinkt und beschuldigt wird, etwas mit einem Diebstahl von 100.000 Dollar zu tun zu haben. Der Charakter wird als Detektiv vereidigt, wobei es zu Missverständnissen bezüglich des Eides kommt. Es folgen skurrile Dialoge und Beschimpfungen gegenüber dem alten Mann, der verdächtigt wird, sich in die Hose gemacht zu haben. Der Streamer parodiert die Situation und verwickelt sich in absurde Diskussionen über Indien und Black Lives Matter. Am Ende wird der Charakter widerwillig zum Detektiv ernannt und erhält Anweisungen für den Fall.

Ermittlungen im RP: Verhöre und skurrile Befragungen

04:02:50

Die Ermittlungen beginnen mit der Befragung verschiedener Charaktere. Zuerst wird ein Ladenbesitzer am Flughafen befragt, der angibt, bestohlen worden zu sein. Anschließend wird eine vermeintliche Zeugin, 'Julio', befragt, die sich als Mann herausstellt. Es folgt ein Verhör eines Zigarettenverkäufers namens Julian, der unter Androhung von Gewalt und Beleidigungen zu einem Geständnis bewegt werden soll. Die Befragung nimmt bizarre Züge an, mit Produktplatzierungen für Rasierprodukte und absurden Dialogen über Zigaretten als Drogen. Julian gibt schließlich an, dass der Mann von nebenan, aus der Apotheke, verdächtig sei und versucht habe, Geld aus der Kasse zu nehmen. Zuletzt wird der Apotheker selbst konfrontiert, wobei die Befragung erneut in Aggressivität ausartet. Der Apotheker wird beschuldigt, ein Asozialer zu sein, und es werden Anspielungen auf sexuelle Handlungen gemacht. Die Situation eskaliert, als der Apotheker plötzlich eine Waffe zieht und flieht.

Schießerei, Verfolgung und Ernennung zum Police Officer

04:23:26

Es kommt zu einer Schießerei mit dem flüchtenden Apotheker, der sich als Täter herausstellt. Es gelingt, ihn zu stellen, jedoch wird der Charakter dabei verletzt und verliert eines seiner Eier. Trotzdem wird er beglückwünscht und ihm wird versichert, dass er auch mit einem Ei noch Kinder zeugen kann. Anschließend wird er zum Police Officer ernannt, was ihm ein schönes Leben mit vielen Frauen verspricht. Es kommt zu einem humorvollen Missverständnis bezüglich des Verkaufs des eigenen Hinterns. Der Charakter muss über die Situation nachdenken und wird dann zu seiner Ausbildung geschickt. Es folgt eine kurze Szene, in der der Charakter Anweisungen erhält und mit einem japanischen Detektiv zusammenarbeiten soll. Die beiden sollen gemeinsam Leute auseinandernehmen, was mit dem Film 'Aufruhr im Ruhestand' verglichen wird.

Deeskalationstraining und Aggressionsbewältigung

04:36:47

Es folgt ein Deeskalationstraining, bei dem der Charakter lernen soll, Situationen ruhig anzugehen. Der erste Versuch, einen Betrunkenen auf einer Parkbank zu beruhigen, scheitert jedoch kläglich, da der Charakter aggressiv und beleidigend wird. Es wird erklärt, dass Deeskalation das Gegenteil von Eskalation ist, was der Charakter zunächst nicht versteht. Er soll sich vorstellen, er würde seine Mutter sehen, um ruhiger zu werden. Auch der zweite Versuch scheitert, da er seine Mutter beleidigt. Schließlich soll er an jemanden denken, den er mag, aber auch dieser Versuch endet in Aggression und Beleidigungen. Der Charakter gesteht, dass er Aggressivität mag und Schwierigkeiten hat, die Situation ruhig anzugehen. Es wird versucht, ihm beizubringen, wie man sich einem Unbekannten freundlich nähert, ohne sexuelle Absichten. Der Charakter soll sich vorstellen, er möchte sich mit jemandem anfreunden und ihn einfach nur kennenlernen.

Eskalation und Festnahme eines Rookies

04:45:06

Ein Mann namens Partesh, der seit drei Jahren auf seinen Aufenthalt in der Stadt plant, gerät in eine Auseinandersetzung mit Polizisten und äußert seine Enttäuschung über deren Verhalten. Er wird daraufhin von der Straßenstreife festgenommen und zum PD gebracht. Dort soll er sich an den Bänken vor dem Gebäude aufhalten, da der Premierminister erwartet wird. Währenddessen äußert sich Partesh abfällig über das Aussehen des Chiefs. Später kommt es zu einer Eskalation, als ein Rookie einen Zivilisten erschießt, nachdem dieser ihn beleidigt hat. Der Vorfall führt zu großer Aufregung und Disziplinarmaßnahmen werden angedroht. Der Schütze, der sich durch die Beleidigung an seinen Vater erinnert fühlte, wird festgenommen und muss sich für sein Handeln verantworten. Es wird überlegt, den Vorfall zu vertuschen. Der Streamer reflektiert, dass noch viel falsch läuft und er erst in den Vibe reinkommen muss.

Begegnung mit dem 'Pimini-Minister' und weitere Interaktionen

04:48:57

Der Premierminister, der als 'Pimini-Minister' bezeichnet wird, taucht auf und verleiht den Polizisten eine 'Medal of Honor'. Er verabschiedet sich mit den Worten 'Geh und lieb dich selbst'. Im Gespräch mit einem Kollegen wird spekuliert, dass der Premierminister nach 'Pimeni' gerochen habe, was als Hinweis auf Russland interpretiert wird. Ein Polizist bemerkt die schiefe Nase des Chiefs. Später wird ein Mann dabei beobachtet, wie er Müll auf den Boden wirft, was zu einer Ermahnung führt. Ein anderer Mann erklärt auf skurrile Weise, wie die Natur Cola recycelt. Ein Anruf bei einem Bekannten namens Przemek deutet auf kriminelle Aktivitäten hin. Es wird die Notwendigkeit betont, Nutzen aus Situationen zu ziehen, was auf bevorstehende Ereignisse im Video hindeutet.

Unerwartete Heiratsanträge und skurrile Begegnungen im Dienst

05:01:54

Ein Officer entschuldigt sich bei einer Person, die er fälschlicherweise für eine Frau hält, aufgrund ihrer langen Haare. Er bietet an, ihre Haare zu schneiden oder sie zu rasieren, da er 'halber Türke' sei. Ein anderer Polizist möchte mit Reddington sprechen und sich bei ihm entschuldigen. Eine Dame mit Kreislaufproblemen bittet um eine Kostprobe von etwas. Später entschuldigt sich ein Rookie bei Herrn Reddingen für sein Verhalten und verspricht, der Beste zu sein. Herr Reddington kündigt Disziplinarmaßnahmen an. Ein Polizist macht einer Kollegin ein Kompliment für ihr 'süßes Gesicht' und wird daraufhin von Herrn Reddington ermahnt. Ein anderer Polizist wird von einer Dame gefragt, warum sie weine, wenn sie ihn ansehe, und sie erklärt, es liege am Curry- und Zwiebelgeruch. Die Dame, die sich als Angie Hasi vorstellt, wird von einem Polizisten gefragt, ob sie ihn heiraten wolle, aber sie lehnt ab, da sie bereits mit Gandhi zwangsverheiratet sei.

Geiselnahme, Burger-Diplomatie und Verfolgungsjagd

05:27:41

Ein Polizist wird auf einen Mann aufmerksam, der sich als Polizist ausgibt. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine Frau handelt. Er bietet ihr Getränke und eine Essensbestellung an. Kurz darauf kommt es zu einer Geiselnahme. Ein Polizist versucht, die Situation zu deeskalieren, indem er dem Geiselnehmer einen Burger anbietet und ihm gut zuredet. Er gibt dem Geiselnehmer 5000 Dollar und ermöglicht ihm die Flucht. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd, bei der die Polizei versucht, die Reifen des Fluchtfahrzeugs zu zerstören. Ein Polizist verunglückt bei der Verfolgungsjagd und verletzt sich am Fuß. Es kommt zu einer Explosion. Die Verfolgungsjagd wird fortgesetzt, aber die Polizei verliert den Flüchtling aus den Augen. Ein verletzter Mann wird von Polizisten versorgt, nachdem er angeschossen wurde. Er verliert einen Finger und braucht dringend medizinische Hilfe.

Interne Ermittlungen und türkische Verhandlungen

05:56:54

Es wird die Frage aufgeworfen, warum Frau Diaz keine Uniform trägt, was zu einer Diskussion über die interne Abteilung und die Zuständigkeit von Herrn Nowak und Herrn Popak führt. Die Möglichkeit einer türkischen Tasche wird angesprochen, gefolgt von einer Frage nach Bitches in der Nähe, während gleichzeitig über die Notwendigkeit von Schlaf nach getaner Arbeit gesprochen wird. Es wird festgestellt, dass die Lunge und eine Rippe einer Person gebrochen sind, was zu drastischen und vulgären Äußerungen über medizinische Eingriffe führt. Die Situation eskaliert, als der Streamer selbst Schüsse abbekommen hat und um Versorgung bittet, wobei er den Zustand seiner Hello Kitty-Socke beklagt, die bei Kik für 7 Euro gekauft wurde. Die medizinische Versorgung wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf der Reinigung und Behandlung der Wunden liegt, inklusive des Auftrags einer Wund- und Heilsalbe mit schmerzlindernder Wirkung. Die Behandlung wird als positiv empfunden, und es folgt ein Gespräch über die Beschaffenheit des Fußes, der wie eine Banane geformt ist, und aggressive Stuhlgänge, die möglicherweise durch den Konsum von Checa Masala verursacht werden. Der medizinische Eingriff wird abgeschlossen, und es wird über die weitere Behandlung und die Möglichkeit einer Operation gesprochen, während der Streamer sich für die Rettung seines Lebens bedankt.

Verdeckte Ermittlungen und Festnahme

06:07:34

Es beginnt mit einer Einladung zum Rückholen, gefolgt von der Enthüllung, dass eine Person im Verdeckten arbeitet und sich nicht so leicht blicken lässt. Es wird angedeutet, dass diese Person manchmal verdeckt als Polizist agiert, um nicht unterschätzt zu werden. Die medizinische Versorgung eines Patienten wird besprochen, wobei der Fokus auf der korrekten Aufsetzung eines Tubus und der Frage nach der Notwendigkeit einer Mitnahme liegt. Es wird der Wunsch geäußert, jemanden ins Knie zu schießen, und die erfolgreiche Operation eines Patienten wird erwähnt. Trotzdem gibt es Probleme, da dieser Mann viele Verbrechen begangen hat und die Menschen nicht warten können. Es wird ein vergessener Finger erwähnt, und der Chat wird nach dem weiteren Vorgehen mit dem Patienten befragt. Frau Diaz wird mit dem Verhör beauftragt, und der Patient wird in ein schönes Zuhause gebracht, wobei auf mögliche Gefahren vor der Tür hingewiesen wird. Es folgt eine Diskussion über das Fahrzeug und die Rechte des Patienten, zu schweigen und einen Anwalt zu konsultieren. Aus Sicherheitsgründen wird der Patient in die Garage gefahren, und Frau Diaz wird für ihre Aufmerksamkeit gelobt. Der Patient wird in den Verhörraum gebracht, und es wird angedeutet, dass alles auf YouTube landet. Schließlich wird der Patient in die Zellen gebracht, und es wird eine Durchsuchung durch einen männlichen Kollegen gefordert.

Akte Tobi Klein und Verhör

06:26:51

Es wird beschlossen, eine Akte für Tobi Klein anzulegen, wobei Name, Geburtsdatum und Größe notiert werden. Die Größe seines Geschlechtsorgans wird ebenfalls thematisiert und mit drei Zentimetern angegeben. Es wird überlegt, ob ein Dienstausweis vorhanden ist. Jackson und Leonie werden als Officer identifiziert, und Agent Agent wird mit dem Verhör beauftragt. Es wird angeordnet, alles mitzuschreiben, damit Frau Dias lernen kann. Tobi Klein wird beschuldigt, auf dem Highway gerast zu sein. Im Verhör gibt Tobi Klein an, die Welt zerstören zu wollen und wird daraufhin vom Stuhl gezogen und aufgefordert, seinen Boss zu nennen. Er wird beleidigt und bedroht, wobei sein Geschlechtsorgan thematisiert wird. Schließlich gesteht er, von einem Mafia-Boss namens Daniel L. Jackson gezwungen worden zu sein, nachdem dieser seinen Hund getötet hatte. Er behauptet, Beweise in Form von Bildern auf einer Spielzeugkamera zu haben. Da die Informationen nicht zufriedenstellend sind, wird er erneut bedroht und mit drei Wochen Knast bestraft. Um dem zu entgehen, bietet er Informationen über eine Wohnung und einen Notizblock an, der ihn zu einem Einbruch in einen Burgerladen um 1 Uhr in der St. Antonio Straße 4 auffordert. Als Motiv gibt er an, dass Jackson seine Schlampe will. Schließlich behauptet er, dass der Vater von Frau Dias noch lebt und ihn schickt, um sie zu schämen. Er gibt an, von Julia Leischek zu kommen.

Eskalation und Chaos im Verhörraum

06:41:24

Die Situation eskaliert, als Tobi Klein behauptet, dass der Vater von Frau Dias noch lebt und sie schämen möchte, was diese jedoch als Lüge abtut, da ihr Vater bereits tot sei. In einem Anfall von Wut greift Frau Dias Tobi Klein an, woraufhin ein anderer Agent eingreift und beide versehentlich mit einem Plastikschwert verletzt. Es stellt sich heraus, dass Frau Dias bereits eine Kopfverletzung hatte. Abi wird für seine mangelnde Aufmerksamkeit kritisiert, während Frau Dias ihren Vater auf Snap gesehen haben will, der ihr ein Schwanzbild geschickt habe. Sie gibt an, seine Nummer zu haben, will diese aber nicht. Da die Situation außer Kontrolle gerät, werden die Verletzten zum MD gebracht, und Abi übernimmt die Verantwortung. Es wird festgestellt, dass Abi alleine unterwegs ist und sein Koch sehen wollte. Frau Dias rutscht auf einer Bananenschale aus und fällt auf den Kopf. Sie soll Feierabend machen. Es wird erwähnt, dass ein anderer Job in der Zelle aufgebracht ist. Frau Dias fährt mit dem Sheriff mit und entschuldigt sich für einen Unfall. Ein Kollege wird als Kacke bezeichnet. Ein Auto wird von der Polizei gestoppt, und es stellt sich heraus, dass der Verdächtige zu Fuß geflüchtet ist. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd, bei der das Auto des Streamers beschädigt wird. Es wird beschlossen, den Verdächtigen zu verfolgen, während das Auto zurückgelassen wird.