REDFLAGS + 0 UHR SONGS SHIRTS !SNAPCHAT !DEVOUR !STICKIES
danielslump plant IRL-Streams, Urlaub und Snipes-Aktion mit Community-Bindung
Ankündigung von IRL-Streams und Urlaubspläne
00:03:42Es werden Clips vom Stream gemacht, und es gibt positive Rückmeldungen von Kollegen. Es wird ein IRL-Stream beim Ringside Box Event geben, bei dem auch Shindy anwesend sein wird. Zudem wird es einen gemeinsamen Stream mit Malo und Pagel geben, gefolgt von einem Stream mit Cristiano Ronaldo und Speed. Ein Urlaub ist vom 18. bis 24. August geplant, jedoch sind die Details bezüglich des Reiseziels und der Begleitung noch unklar. Es wird überlegt, ob ein All-Inclusive-Fünf-Sterne-Hotel in der Türkei eine Option wäre. Es gibt Überlegungen, als Botschafter für die Sabri GmbH nach Bodrum und Alachate zu reisen. Zudem wird die Idee diskutiert, einen Spa-Aufenthalt in Deutschland zu machen. Es werden mehrere IRL-Streams in den kommenden Wochen stattfinden, und es ist geplant, wieder mehr eigenen Content zu erstellen, möglicherweise mit weniger Gästen.
Snipes Aktion und Pläne für Community-Interaktion
00:13:55Es wird erwähnt, dass es bald wieder eine Snipes-Aktion mit 1000 Euro geben wird. Der Streamer betont, dass er sich in guter Verfassung befindet und voller Energie ist. Es wird angekündigt, dass der Top-Sub-Gifter jeden Monat zum Essen eingeladen wird, um eine stärkere Community-Bindung aufzubauen. Dies soll eine Möglichkeit sein, denjenigen etwas zurückzugeben, die den Kanal unterstützen. Es wird geplant, den Gewinner abzuholen, gemeinsam etwas zu essen und Zeit zu verbringen. Die Idee wird in einer Story auf Social Media angekündigt. Es wird überlegt, ob man Videos von diesen Treffen machen soll, um die Community weiter einzubinden. Der Streamer betont, wie wichtig es ihm ist, mit den Zuschauern in Kontakt zu treten und etwas mit ihnen zu unternehmen.
Reaktion auf Red Flags und Diskussion über Beziehungen
00:27:11Es werden Red Flags bei Frauen diskutiert, wobei der Streamer betont, dass er die Zuschauer in die Diskussion einbeziehen möchte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob mangelndes Allgemeinwissen oder das Fehlen eines Vaters Red Flags sind. Der Streamer teilt seine Meinung zu verschiedenen Verhaltensweisen und Eigenschaften, die als Red Flags angesehen werden könnten, wie z.B. Fußgeruch, unsportliches Verhalten oder bestimmte Tattoo-Platzierungen. Es wird auch über die Bedeutung von Komplimenten und die Rolle von Social Media diskutiert. Der Streamer betont, dass ein Instagram-Profil nicht alles über eine Person aussagt und man sich nicht von oberflächlichen Eindrücken täuschen lassen sollte. Es wird auch über persönliche Vorlieben und Abneigungen gesprochen, wie z.B. das Küssen des Afters, und der Streamer distanziert sich von solchen Praktiken.
Weitere Red Flags und persönliche Präferenzen
00:47:39Es werden weitere Red Flags bei Frauen diskutiert, darunter das Verhalten, wenn sie auf Hard to Get macht, wobei der Streamer zugibt, dass dies manchmal sogar positiv sein kann, solange es nicht übertrieben wird. Es wird auch über spezifische Abneigungen gesprochen, wie z.B. Frauen, die den After nicht essen lassen oder unhöflich zu Kellnern sind. Der Streamer teilt seine persönlichen Präferenzen bezüglich des Aussehens und der Hygiene, wobei er betont, dass er großen Wert auf Sauberkeit legt. Es wird auch über die Akzeptanz von Körperbehaarung diskutiert, wobei der Streamer bestimmte Bereiche wie Achselhaare als weniger akzeptabel ansieht. Abschließend wird über die Automarke BMW gesprochen, wobei der Streamer seine Vorliebe für den M5 Touring äußert und plant, diesen für ein Wochenende auszuleihen und ein Video darüber zu drehen.
Drogenexposé und Kieferknacker-Enthüllung
01:01:00Es beginnt mit einem lockeren Spruch über Drogen, von dem man sich aber sofort distanziert. Dann folgt eine unerwartete Enthüllung: Es wird angedeutet, dass jemand im Stream regelmäßig Kokain konsumiert hat. Dies führt zu humorvollen Sticheleien über eine dicke Nase und einen Kiefer, der sich auffällig bewegt. Der Konsum wird sogar auf die Zeit vor dem Kennenlernen datiert, was für einige Überraschung sorgt. Es wird betont, dass Bayerler noch nie Drogen genommen hat. Danach geht es um die Bedeutung des Namens Melek, der Engel bedeutet. Es wird spekuliert, wer im Stream den Namen verflucht hat, was zu Verwirrung und Belustigung führt. Die Stimmung ist aufgelockert, aber es gibt auch Momente, in denen der Ernst der Lage durchscheint, insbesondere wenn es um Drogenkonsum geht.
Fetisch-Diskussionen und Drohungen unter Freunden
01:03:33Es entspinnt sich eine Diskussion über persönliche Fetische, wobei einer der Beteiligten scherzhaft äußert, sein einziger Fetisch sei Geld. Die Unterhaltung nimmt eine bizarre Wendung, als einer der Streamer andeutet, dem anderen im Schlaf ins Gesicht zu wichsen, was zu heftigen Reaktionen und dem Schwur führt, die Freundschaft zu beenden. Die Situation eskaliert ins Absurde, als mit C4-Sprengstoff und dem Leaken kompromittierender Informationen gedroht wird. Trotz der drastischen Worte bleibt der Ton humorvoll und übertrieben. Es folgt eine Beleidigung, in der jemand als kleiner, dicker Iraner bezeichnet wird, der einen Stuhl benötigt, um an sein T-Shirt im Schrank zu gelangen. Die Diskussion driftet zu Kritik an einem Restaurant ab, wobei einer der Streamer seinen Zungen lieber abschneiden würde, als dort noch einmal zu essen. Es wird betont, dass man Essen wertschätzen sollte, da viele Menschen nichts haben.
Kriegserklärungen und Taser-Eskapaden
01:07:11Es wird scherzhaft ein Krieg angefangen, den man nicht gewinnen könne, gefolgt von der Empfehlung, sich eine Zweischussjet mit Laser zu besorgen, um den Gegner zwischen die Augenbrauen zu treffen. Die Situation wird als Ruinierung auf allen Ebenen beschrieben. Es wird angedeutet, dass jemand B-Körbchen tragen könnte, und es werden Andeutungen gemacht, die nicht auf Twitch ausgesprochen werden können. Die Sprache wird bedrohlich, als von Tasern und Messern die Rede ist, was zu der Feststellung führt, dass das NRP-System keinen Schutz bietet, wenn man detailliert einen Anschlag beschreibt. Es folgt die Frage, warum ein 16-Jähriger Winners zugeschickt bekommt, und es wird scherzhaft angeboten, dem anderen die eigene Wichse zum Essen zu geben, damit er daran erstickt. Es wird diskutiert, ob das Schreiben mit anderen während einer Kennenlernphase Fremdgehen ist, wobei eine humorvolle, aber fragwürdige Logik präsentiert wird, warum es für Männer angeblich nicht zählt.
Taser-Experimente und Red Flags im Beziehungsleben
01:11:00Es wird die Faszination für Taser und die entstehenden Blitze thematisiert, gefolgt von der Frage nach der Legalität von Tasern in Deutschland. Nach kurzer Recherche wird festgestellt, dass der Besitz für Privatpersonen in der Regel erlaubt ist. Es wird überlegt, ob man mit einem Taser etwas grillen könnte. Im weiteren Verlauf werden Red Flags in Beziehungen diskutiert, darunter mangelnde Fußpflege, Furzen, Rauchen oder Fotos mit bestimmten Personen. Es wird die Frage aufgeworfen, wer bestimmte Personen heiraten würde, die in der Vergangenheit viel Mist gebaut haben. Anschließend wird demonstriert, wie man sich in einer Schlägerei verhalten sollte, obwohl man selbst noch nie eine hatte. Es wird überlegt, ob man Eis tasern sollte, und schließlich wird es ausprobiert, was zu Rauchentwicklung führt. Es folgt eine Prahlerei über die eigenen FIFA-Fähigkeiten und die Idee, gegen Rapper oder Gäste FIFA zu spielen. Abschließend werden weitere Red Flags genannt, wie fehlende weiß lackierte Füße oder Tattoos.
Gesangsunterricht, Edit-Tipps und Karaoke-Wünsche
01:17:34Das Outro des Videos wird angekündigt und es wird kurz angerissen, was in einem Gesangsunterricht passiert, beginnend mit der Körperhaltung. Es werden Vokalübungen mit den Lauten A, O und H vorgeschlagen. Anschließend gibt es Tipps für das Erstellen von Edits, wobei der Streamer seine Fähigkeit demonstriert, Xavier Naidoo perfekt zu imitieren. Es wird nach Feedback gefragt, ob die Imitation gelungen ist. Der Wunsch nach Karaoke kommt auf und die Mods werden aufgefordert, mehr Kanalpunkte zu verteilen, damit die Zuschauer darauf wetten können, ob der Streamer in den nächsten 10 Minuten beleidigt. Es wird ein Karaoke-Lied als Belohnung bei einem Giveaway in Aussicht gestellt und ein Preis von 500.000 Kanalpunkten dafür festgelegt.
Roomtour bei Samra: Glaube, Musik und wilde Zeiten
01:22:31Es beginnt eine Roomtour bei Samra, der betont, besonders gastfreundlich sein zu wollen. Das Video wurde dem Streamer zuvor oft auf YouTube vorgeschlagen. Samra wohnt seit sechs Jahren in der 160 Quadratmeter großen Wohnung, die er gekauft hat. Direkt über der Tür befindet sich eine Widmung, die ihm seine Mutter geschenkt hat. Im Haus hängen goldene Schallplatten, die seine Welt widerspiegeln: Glaube und Musik. Die Cover zeigen Samra in verschiedenen Phasen seines Lebens, darunter auch eine wilde Zeit mit Drogenkonsum. Er selbst findet, dass er heute besser aussieht. Die goldenen Platten erinnern ihn an bestimmte Zeiten, sowohl positive als auch negative. Früher waren oft Mädels im Studio, die ihn heimlich filmten. Die goldenen Schallplatten wurden von GVK verliehen, nachdem er 40 Millionen Streams erreicht hatte (mittlerweile 60 Millionen). Er musste die Platten aber selbst bezahlen, etwa 800 Euro pro Stück.
Erinnerungen, Gästelisten-Anfragen und musikalische Meilensteine
01:27:52Die goldenen Schallplatten wecken Erinnerungen an vergangene Zeiten. Samra wird gefragt, wie er sich fühlt, wenn ein neuer Song nicht so gut läuft. Er gibt an, von den YouTube-Zahlen abhängig zu sein, versucht aber, sich nicht zu sehr davon beeinflussen zu lassen. Er vergleicht das Deutschrap-Game mit der Bundesliga und sich selbst mit dem SC Freiburg. Es folgt ein Blick auf ein altes Passbild von ihm, das er sich auf Shirts drucken ließ und in seiner Siedlung verkaufte. Samra wird demnächst in Berlin in der Uber Eats Arena auftreten. Er gibt an, dass die Lanxess Arena in Köln die coolste Arena sei. Er hatte letztes Jahr einen Auftritt in der Columbia Halle und wurde daraufhin von Dreamhouse für die Uber Eats Halle gebucht. Samra hofft, 8.000 Karten zu verkaufen. Anschließend wird das Schminkzimmer seiner Frau und sein Kleiderzimmer gezeigt. Er gesteht seine Liebe zu TN-Schuhen und bietet an, ein Paar seiner Schuhe an die Community zu verlosen. Es folgt ein Blick auf seine Dänzerhaut-Auszeichnung für sein erfolgreichstes Soloalbum, das er in einer Zeit des Drogenkonsums produzierte. Er bedauert, dass er die Erfolge damals nicht mit klarem Kopf genießen konnte.
Schuhverlosung, Drogenvergangenheit und Immobilienbesitz
01:36:15Es wird beschlossen, die Schuhe auf Instagram zu verlosen, zusammen mit zwei Tickets für einen Auftritt in der Stadt des Gewinners. Samra zeigt seine Roli-Uhr und gesteht, dass er zur Zeit seines Albums "Gibril und Deblis" fast jeden Tag Drogen konsumiert hat. Er bedauert, dass er viele Preise und rote Teppiche nicht in nüchternem Zustand erleben konnte. Das Albumcover spiegelt seine damaligen teuflischen Gedanken wider. Er zeigt ein Foto seiner Mutter, die immer an ihn geglaubt hat. Samra wohnt nicht in dem Haus, sondern hat es für seine Eltern gekauft. Er erzählt, wie er seinen Eltern mit verbundenen Augen das Haus übergeben hat, nachdem sie ihm lange Zeit nicht geglaubt hatten, dass er mit seiner Musik Geld verdient. Sein Vater war Koch und seine Mutter Hausfrau. Samra hat fünf Brüder und eine Schwester. Er selbst hatte keine einfache Kindheit und versucht nun, sich seine Kindheitswünsche zu erfüllen, indem er Geld ausgibt. Er fährt einen Lamborghini Urus, aber es gibt ihm keinen Kick mehr. Er hat nur zwei Autos und dafür 12-13 Uhren gesammelt. Samra zeigt seine Uhrensammlung und bietet an, eine Uhr zu verkaufen. Er erzählt, dass er viel Geld verbrannt hat, unter anderem einen G-Waggon in einem Musikvideo. Insgesamt hat er schätzungsweise zwei Millionen Euro sinnlos ausgegeben, davon 500.000 Euro für Drogen und andere Exzesse. Er bereut, dass er in der Vergangenheit nicht besser mit seinem Geld umgegangen ist und hätte bessere Investments tätigen können. Sein erster Paycheck betrug 1,3 Millionen Euro, danach kam aber nur noch Rot. Er warnt vor Finanzprüfungen und empfiehlt Zypern als neuen Weg, um Steuern zu sparen. Samra hat acht, neun Immobilien und musste diese fast verkaufen, um seine Schulden beim Finanzamt zu begleichen. Er hat erst vorletztes Jahr mit diesen Geschichten abgeschlossen. Er betont, dass er sehr gutes Geld verdient hat und dass die Musikindustrie gut an ihm verdient hat. Er bereut, keine Badewanne in seiner Wohnung zu haben. Sein Bruder und sein Manager haben ihm geraten, sein Geld in Immobilien zu investieren. Er ist seit 2020 mit Dunja verheiratet und zeigt ein Foto seiner Haartransplantation, die er in Düsseldorf ohne Rechnung hat machen lassen.
Offenbarung über persönliche Kämpfe und Zukunftspläne
02:00:21Der Streamer spricht über die Bedeutung von Ehrlichkeit und Authentizität, auch in Bezug auf sein neues Buch, das ein Kapitel über seinen Suizidversuch mit 22 Jahren enthält, der durch Depressionen und Drogenmissbrauch ausgelöst wurde. Er beschreibt seinen schwierigen Weg aus der Drogensucht, einschließlich eines dreiwöchigen Aufenthalts in einer teuren Klinik auf Mallorca im Jahr 2022, wo er erstmals psychologische Betreuung erhielt und seinen Körper entgiften ließ. Trotzdem betont er, dass der Kampf gegen die Drogensucht ein wöchentlicher Kampf bleibt, der durch die Verantwortung für seinen Sohn erschwert wird. Er reflektiert über frühere Vorwürfe und den damit verbundenen Kontaktabbruch durch Kollegen, wobei er die Unterstützung von Luke Mockridge in dieser schwierigen Zeit hervorhebt. Weiterhin spricht er über ein Treffen mit Universal Music, die ihn nach den Vorfällen wieder unter Vertrag nehmen wollten, was er jedoch ablehnte, da ihm Genugtuung wichtiger war als das Geld. Er lobt seinen Vertrieb iGroove in der Schweiz für Transparenz und pünktliche Abrechnungen.
Einblick in das Privatleben und berufliche Ambitionen
02:08:45Es wird ein Einblick in sein Privatleben gewährt, einschließlich der Erkenntnis, dass die aktuelle Wohnung für die dreiköpfige Familie zu klein ist. Er spricht über seine Erfolge, wie die dritte Goldauszeichnung für Samra, und erinnert sich an die Auseinandersetzung mit Miguel Pablo, die er als "Kindergarten" abtut. Er thematisiert seine YouTube-Abonnentenzahl und die Frage, ob er lieber eine Goldauszeichnung oder ein Spiegel-Bestseller werden möchte. Anschließend spricht er über seine musikalischen Ambitionen und den Antrieb als Künstler, wenn man bereits viel erreicht hat. Er äußert den Wunsch, vor 100.000 Menschen auf der Bühne zu stehen und seine Songs performen zu sehen. Er spricht über sein Studio, in dem er Miete zahlt und das er gerne von Sido oder Kontra K besuchen würde. Zudem wird sein chaotischer Kühlschrank thematisiert und die Tatsache, dass er kaum zu Hause isst und keine Kochutensilien besitzt. Er plant, Pfannen und Töpfe zu kaufen, um zukünftig selbst zu kochen.
Probleme mit dem Bett und Einblick in den Alltag
02:18:30Er berichtet von seinem kaputten Bett und scherzt darüber, dass das Finanzamt das Einzige sei, was ihn "ficke". Er erzählt, dass er sein neues Bett bei XXL Lutz gekauft hat und dass es reduziert war, was er jetzt versteht. Er zeigt verschiedene Betten online und diskutiert, welche Art von Bett er kaufen soll. Er erwähnt, dass er heute Nacht auf dem Boden schlafen wird. Er spricht über seinen Alltag, der hauptsächlich aus Treffen mit Freunden, Essen gehen und Planen von Projekten besteht. Er erwähnt auch Treffen mit der Zentrale, wo Sachen geplant werden. Er spricht über seine Vorliebe für Pizza und Burger und dass er zwei Freunde hat, die jederzeit seine Wohnung betreten können. Er spricht über sein neues Haus, das komplett fertig ist und von seiner Frau eingerichtet wurde. Er erzählt von seinem Heiratsantrag, der eher unspektakulär war. Er spricht über seinen Sohn, der seine Streams schaut, und dass er es geschafft hat, wenn er einen Song mit Digga D hat. Er spricht über sein neues Album, an dem er anderthalb Jahre gearbeitet hat und das 27 Songs enthält.
Musikalische Vorlieben, neue Releases und Community-Interaktion
02:26:09Er kündigt an, auf Instagram Modus Mio zu droppen und erwähnt verschiedene neue Releases von Künstlern wie Eno, R7, und Abdi. Er betont die Wichtigkeit von Followern und kündigt ein Giveaway in seiner Story an. Er äußert seine Begeisterung für den Fußballspieler Rooney, der aramäischer Herkunft ist. Er kündigt an, dass er am Ende des Monats denjenigen, der Platz 1 bei den Top-Sub-Gifts ist, zum Essen einladen wird. Er spricht über das Thema Kleinwüchsige und deren Job und betont, dass er immer nach Hack denkt. Er lobt Modus Mio dafür, dass sie Cover rausgeben, wenn er etwas veröffentlicht. Er lobt die Arbeit von Draht54 und Moonboys und erwähnt, dass Eamon bald einen Hit im Rucksack hat. Er spricht über seine musikalischen Vorlieben und dass er beide Künstler, Ammo und Eamon, sehr mag. Er reagiert auf verschiedene Songs und Alben von Künstlern wie Eamon, Enno64, La Cassette, Shindy und Pajel. Er lobt die Jungs für ihre harte Arbeit und ihren Output. Er kritisiert das Musikvideo von Pajel und findet es nicht gut. Er kündigt an, dass er am Sonntag mit Pajel einen Stream machen wird, in dem sie neue Songs leaken werden. Er kritisiert die billige Formulierung über das Essen gehen mit dem ersten Platz der Subgifts und findet es abschreckend.