IRL DIPPEMESS MIT LUCKY & SCHUBI SHIRTS !SNAPCHAT !DEVOUR !STICKIES

Dippemess-Abenteuer: Lucky & Schubi erkunden Frankfurter Volksfest mit Fans.

IRL DIPPEMESS MIT LUCKY & SCHUBI SHIR...
danielslump
- - 02:38:36 - 15.709 - Just Chatting

Lucky & Schubi besuchen die Frankfurter Dippemess. Nach anfänglichen Mikrofonproblemen erkunden sie das Volksfest, probieren Schokoladenfrüchte, fahren Autoscooter und messen ihre Kräfte am Hau den Lukas. Sie interagieren mit Zuschauern, posieren für Fotos und treffen Freunde. Eine Riesenradfahrt mit Höhenangst rundet das Abenteuer ab. Lob für die Team-Kombination wird ausgesprochen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Streamstart und Begrüßung

00:00:03

Der Stream beginnt mit der Feststellung, dass das Mikrofon anfänglich Probleme bereitet, die jedoch schnell behoben werden können. Die Streamer begrüßen den Chat und drücken ihre Freude über die Live-Verbindung aus. Es wird die Frage beantwortet, ob sie sich in Frankfurt befinden, was bejaht wird, da sie auf dem Weg zur Dippemess sind. Die Vorfreude auf das Essen und die allgemeine Atmosphäre der Dippemess wird betont. Es folgt eine Diskussion über die verschiedenen Bezeichnungen für solche Veranstaltungen – Kirmes, Messe, Rummel oder Volksfest – wobei die regionalen Unterschiede und persönlichen Vorlieben der Streamer und des Chats zur Sprache kommen. Dabei wird auch auf die Herkunft des Namens 'Dippemess' eingegangen, ohne dass eine definitive Antwort gegeben werden kann. Die Streamer erwähnen, dass sie heute mehr auf den Chat eingehen können als beim letzten Mal, da sie weniger abgelenkt sind und äußern sich über vergangene gemeinsame Streams.

Aktivitäten und Highlights auf der Dippemess

00:04:02

Es wird überlegt, was man auf der Dippemess essen soll, wobei Schokoladenerdbeeren, gebrannte Mandeln und Crêpes als Favoriten genannt werden. Langosch und Flammkuchen werden ebenfalls diskutiert. Die Streamer sprechen über ihre Essgewohnheiten und Vorlieben. Einer der Streamer erwähnt, dass er eine Drehgenehmigung für die Dippemess hat. Es wird über Bargeld gesprochen und der Streamer muss Geld abheben. Ein Stofftier wird an ein Kind verschenkt. Es wird überlegt, welche Attraktionen besucht werden sollen, darunter ein Riesenrad und Autoscooter. Ein Spielautomat wird ausprobiert, um einen Yoda zu gewinnen. Es wird sich über die Herausforderungen und den Spaß beim Spielen am Automaten ausgetauscht. Ein gewonnener Preis wird an ein Kind verschenkt. Die Streamer überlegen, ob sie eine bestimmte Attraktion umfahren sollen und äußern gemischte Gefühle bezüglich des Nervenkitzels. Sie entscheiden sich für eine Erdbeerschokolade und besuchen einen Stand.

Autoscooter und weitere Attraktionen

00:30:00

Es werden Überlegungen angestellt, ob man auf der Dippemess eine Frau finden kann, insbesondere beim Autoscooter. Die Streamer fahren mit einer Attraktion, die sich als anstrengend erweist. Es wird überlegt, welche weiteren Attraktionen besucht werden sollen. Ein Zuschauer wird gegrüßt. Es wird über Probleme mit dem Mikrofon gesprochen. Ein Zuschauer spendet und wird dafür gelobt. Die Streamer fahren mit einer weiteren Attraktion, die sich als weniger aufregend erweist. Es wird überlegt, ob man eine Wasserbahn fahren soll. Ein Spielstand wird besucht, an dem man seine Stärke messen kann. Ein Streamer versucht, den Hammer zu schwingen, ist aber nicht erfolgreich. Ein Zuschauer darf ebenfalls schlagen. Die Streamer wollen zum Autoscooter gehen und überlegen, wie man dort am besten fährt, um Spaß zu haben und andere zu ärgern. Es wird über die 'Erziehung' der jüngeren Fahrer gesprochen.

Spielhalle, Schießstand und Ende des Streams

00:48:05

Die Streamer besuchen den Autoscooter. Es wird überlegt, wie man mit dem Mikrofon im Autoscooter umgehen soll. Ein Zuschauer wird gegrüßt. Die Streamer fahren Autoscooter und haben Spaß. Es wird überlegt, eine Wasserbahn zu fahren, was aber verworfen wird. Es wird über Schmerzen in den Knien geklagt. Ein Schießstand wird besucht und es wird über die Treffsicherheit diskutiert. Es wird eine Challenge gestartet, bei der die Streamer versuchen, möglichst viele Ziele zu treffen. Es wird geflirtet. Die Streamer schießen auf Ziele und vergleichen ihre Ergebnisse. Es wird über die Fähigkeiten eines Zuschauers am Schießstand gesprochen. Ein Streamer gibt an, Erfahrungen mit Waffen zu haben. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, mit einem Gewehr wegzulaufen. Die Streamer posieren mit Gewehren für die Kamera. Ein Streamer schießt sehr schlecht. Die Streamer gehen Pommes essen und machen Bilder mit Zuschauern. Ein Zuschauer wird als 'todesbillig' bezeichnet. Es wird über das Aussehen eines Zuschauers gesprochen. Der Stream neigt sich dem Ende zu.

Pommesverkostung und Interaktion mit Zuschauern auf der Dippemess

01:18:17

Auf der Suche nach dem besten Pommesstand auf der Dippemess, wird ein Stand gefunden, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Es wird betont, dass die Pommes dort wirklich gut sind, unabhängig davon, ob sie umsonst angeboten werden. Besonders die Juppiesauce wird hervorgehoben. Währenddessen interagiert der Streamer mit den Zuschauern, nimmt Grüße entgegen und macht Screenshots für den Stream. Es wird eine lockere Atmosphäre geschaffen, indem er sich mit den Leuten unterhält, Späße macht und sogar kleine Geschenke verteilt. Der Fokus liegt darauf, eine positive und unterhaltsame Erfahrung für alle Beteiligten zu schaffen, indem er auf die Wünsche der Zuschauer eingeht und eine persönliche Verbindung herstellt. Er lobt die Pommes und die Juppiesauce, was die Interaktion authentisch und humorvoll gestaltet. Die lockere Art des Streamers trägt dazu bei, dass sich die Zuschauer wohlfühlen und aktiv am Geschehen teilnehmen.

Begegnungen und Lob von Freunden und Bekannten

01:22:21

Es kommt zu einem Treffen mit einem Freund von Schubert Cappella, der sich vorstellt und seine Wertschätzung für die Anwesenheit auf der Dippemess äußert. Er lobt Lucky und einen weiteren Bruder, den er als Maschine bezeichnet. Es wird betont, wie korrekt die Leute sind und dass man ihnen vertrauen kann. Es wird ein lockerer Umgangston gepflegt, indem man sich gegenseitig neckt und Späße macht. Die positive Stimmung wird durch humorvolle Kommentare und gegenseitige Wertschätzung aufrechterhalten. Der Fokus liegt darauf, die Freundschaft und Verbundenheit zwischen den Beteiligten hervorzuheben und eine angenehme Atmosphäre für alle zu schaffen. Es wird auch überlegt, ob man zusammen etwas trinken gehen soll, was die entspannte und gesellige Stimmung unterstreicht. Die Interaktion zeigt, wie wichtig die persönlichen Beziehungen für den Streamer sind und wie er diese in seine Inhalte einbezieht.

Lob für die aktuelle Team-Kombination und Reality-Show Idee

01:27:39

Es wird die aktuelle Kombination aus Schubi, Lucky, Furkan und Daniel als die beste überhaupt gelobt. Es wird vorgeschlagen, dass die vier einen gemeinsamen Channel aufmachen und eine eigene Reality-Show starten sollten. Es wird betont, dass Furkan ein "bester Mann" sei und dass man den großen Bauch brauche. Es wird eine humorvolle Bemerkung über "Oma" gemacht, die auch als Bruder bezeichnet wird. Die Idee einer Reality-Show wird enthusiastisch aufgenommen, was die positive Stimmung und den Zusammenhalt der Gruppe unterstreicht. Der Fokus liegt darauf, die Stärken der einzelnen Mitglieder hervorzuheben und die Synergie zwischen ihnen zu betonen. Die lockere und humorvolle Art der Interaktion trägt dazu bei, dass sich die Beteiligten wohlfühlen und die Idee einer gemeinsamen Reality-Show als spannende Möglichkeit sehen. Es wird auch die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenarbeit hervorgehoben, was die positive Botschaft des Streams verstärkt.

IRL

01:36:57
IRL

Riesenradfahrt mit Höhenangst und humorvollen Kommentaren

01:43:41

Während einer Riesenradfahrt wird angekündigt, dass in drei Minuten mit dem Beatboxen begonnen wird. Es wird eine humorvolle Bemerkung darüber gemacht, dass jemand schon einmal im Riesenrad gewichst haben könnte. Es wird über Höhenangst gesprochen, wobei der Streamer zugibt, Angst zu haben, aber betont, dass es sicher sei, da es nur 2 km/h fährt. Es werden Witze über mögliche Unfälle gemacht, aber gleichzeitig die Schönheit der Aussicht auf Frankfurt hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man noch andere Attraktionen besuchen soll, aber der Streamer zeigt sich skeptisch. Die Fahrt wird mit humorvollen Kommentaren und Interaktionen begleitet, wobei die Höhenangst des Streamers immer wieder thematisiert wird. Der Fokus liegt darauf, die Fahrt so unterhaltsam wie möglich zu gestalten, indem man Späße macht und die Zuschauer einbezieht. Die lockere und humorvolle Art der Interaktion trägt dazu bei, dass sich die Zuschauer wohlfühlen und die Fahrt als gemeinsames Erlebnis wahrnehmen.