WEEKEND LEAGUE MIT STRAFE SNAPCHAT !DEVOUR !SHIRT !STICKIES
Aggressionstherapie im [game]: Gürtelstrafen, Beleidigungen und FIFA-Frust

Im [game] Kanal werden Bestrafungen für Beleidigungen diskutiert, inklusive Gürtelstrafen. Ein Aggressionstherapeut soll helfen, das Verhalten zu thematisieren. Es geht um Erziehung, Respekt und frühere Erfahrungen. Die Weekend League steht an, und es wird über realistische Ziele und Wetten gesprochen. Provokationen im Spiel sind erlaubt, aber persönliche Beleidigungen sollen vermieden werden. Es gibt auch emotionale Ausbrüche und Diskussionen über neue Beleidigungen.
Ankündigung und Herausforderung
00:03:37Es wird angekündigt, dass bei weniger als 13 Siegen in der Weekend League drastische Konsequenzen folgen werden, inklusive der Androhung, sich mit einer Schere zu verletzen. Es wird ein Gespräch mit Lucky angekündigt. Es wird über Gewichtsverlust gesprochen und Witze gemacht. Lucky wird als Experte für Siege im Spiel hervorgehoben. Es gibt eine Diskussion über Bestrafungen bei Beleidigungen während des Spiels, bei denen Lucky eine Rolle spielt. Es wird eine Wette unter den Zuschauern angeregt, ob es zu Beleidigungen kommen wird. Es wird über die Gürtelstrafe gesprochen und wie diese umgesetzt werden soll. Es wird über die Erziehung von Kindern diskutiert, insbesondere über körperliche Züchtigung und Respekt. Es wird eine Anekdote über frühere Erlebnisse mit Ladekabeln als Züchtigungsmittel erzählt. Es wird überlegt, wann man mit dem eigenen Kind Pfeife rauchen würde. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Themen schnell aufzuarbeiten und es wird ein Aggressionstherapeut erwähnt, der ein Bekannter ist. Es wird überlegt, ob man Raffaela beim Kämpfen zusehen soll.
Planung für Weekend League und Aggressionstherapie
00:14:22Es wird ein Plan für die anstehende Weekend League erläutert, der vorsieht, dass bei Beleidigungen eine Strafe in Form eines Schlages mit einem Gürtel auf den nackten Rücken erfolgt. Zusätzlich wird ein Aggressionstherapeut erwartet, um das Beleidigen zu thematisieren, da dies im Widerspruch zur eigenen Religion steht. Es wird über die Art der Beleidigungen der letzten Woche gesprochen, die sehr persönlich waren. Es wird diskutiert, wie viele Siege realistisch sind und eine Wette unter den Zuschauern angeregt, ob es zu Beleidigungen kommen wird. Es wird über die Gürtelstrafe gesprochen und wie diese umgesetzt werden soll. Es wird über die Erziehung von Kindern diskutiert, insbesondere über körperliche Züchtigung und Respekt. Es wird eine Anekdote über frühere Erlebnisse mit Ladekabeln als Züchtigungsmittel erzählt. Es wird überlegt, wann man mit dem eigenen Kind Pfeife rauchen würde. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Themen schnell aufzuarbeiten und es wird ein Aggressionstherapeut erwähnt, der ein Bekannter ist. Es wird überlegt, ob man Raffaela beim Kämpfen zusehen soll.
Provokation und Sidequest
00:22:01Es wird geklärt, dass ein bevorstehendes Ereignis nichts mit einem Moon Season Casting zu tun hat. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, sich während des Spiels provozieren zu lassen, wobei Lucky ebenfalls zur Provokation ermutigt wird. Es wird über vergangene Ausgaben für einen Brabus gesprochen und Witze über das Vergraben in Ghana gemacht. Es wird erwähnt, dass Manuel ein letztes Mal geschrieben hat und vorgeschlagen, ihn in einen Stream mit Marisen einzubinden. Es wird vereinbart, dass Lucky FIFA spielen wird, aber erst, wenn der Streamer keine Siege mehr erzielen kann. Es wird festgelegt, dass ab sofort keine Beleidigungen mehr erlaubt sind. Es wird über die Kosten des Teams gesprochen und betont, dass Provokationen in Grenzen erlaubt sind, aber persönliche Beleidigungen vermieden werden sollen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, mit den Zuschauern zu interagieren und sie besser kennenzulernen.
Albanischer Streamer und Ansichten
00:41:55Es wird die Freude über den ersten richtigen albanischen Streamer zum Ausdruck gebracht, der fließend Albanisch sprechen kann. Es wird diskutiert, ob das Wort 'Scheiße' als Beleidigung zählt. Es wird über eine Text-to-Speech-Spende berichtet, in der jemand behauptet, Daniel würde 'Örsche von Obdachlosen am HBF' essen. Es folgt eine Diskussion über die Meinung zum Thema Arsch essen, wobei der Streamer seine Unkenntnis und Abscheu darüber äußert. Es wird über Frauen gesprochen, die in Beziehungen fremdgehen und dies per FaceTime zeigen, wobei der Streamer abwertende Bezeichnungen verwendet. Lucky wird für seine taktische Provokation gelobt. Es wird überlegt, ob man etwas zu essen bestellen soll. Es wird diskutiert, ob Lucky ein Bläser sei, was er verneint. Es wird nach der deutschen Übersetzung von 'Peach' gefragt. Es werden Kommentare aus dem Chat vorgelesen, die sich auf Lucky beziehen. Es wird darüber gesprochen, warum NRW denkt, dass es die Hauptstadt von allem sei, und die Wertschätzung für einen bestimmten TikToker zum Ausdruck gebracht. Es wird vorgeschlagen, einen Testosterontest zusammen zu machen.
Emotionale Ausbrüche und neue Beleidigungen im Spiel
01:00:52Es herrschen aggressive Stimmung und Frustration aufgrund von Misserfolgen im Spiel. Es werden abfällige Bemerkungen gemacht und der Gegner verspottet. Die Atmosphäre ist von Spott und Häme geprägt, wobei der Fokus auf vermeintlichen Schwächen des Gegners liegt. Im Chat wird über neue Beleidigungen diskutiert, darunter der Begriff 'Dahlsacken', der als Aufforderung zum Lutschen interpretiert wird. Es wird über die Härte der Bestrafungen gesprochen, wobei der Einsatz von Wasser als besonders schmerzhaft beschrieben wird. Der Streamer reagiert auf Provokationen mit Beschimpfungen und versucht, seine Überlegenheit zu demonstrieren. Es wird eine hitzige Diskussion über die Qualität des Spiels geführt, wobei der Streamer sich gegen die Kritik verteidigt und seine Fähigkeiten hervorhebt. Trotz der angespannten Atmosphäre gibt es auch Momente der Selbstironie und des Humors, die jedoch oft in aggressive Ausbrüche umschlagen. Der Streamer kokettiert mit seiner Rolle als 'Opfer' und fragt den Chat nach Zustimmung, während er gleichzeitig versucht, seine Dominanz im Spiel zu behaupten. Die emotionale Achterbahnfahrt zwischen Frustration, Aggression und Selbstbehauptung prägt das Geschehen.
Diskussionen über Croissants, IRL Pläne und Aggressionsbewältigung
01:14:35Es entwickelt sich ein Gespräch über die Vorlieben bei Croissants, wobei die Verteilung der Schokolade im Fokus steht. Der Streamer philosophiert über das 'Herzstück' des Croissants und dessen geschmackliche Bedeutung. Es wird über zukünftige IRL-Streams gesprochen und Pläne geschmiedet, wann diese stattfinden könnten. Der Streamer äußert den Wunsch nach Unterstützung bei der technischen Umsetzung und betont die Bedeutung der Zusammenarbeit. Es wird ein Therapeut erwartet, was zu Diskussionen über Aggressionsbewältigung führt. Der Streamer äußert den Wunsch, den Therapeuten zu 'peitschen', was auf eine aggressive Grundhaltung hindeutet. Es wird über die Härte von Beleidigungen diskutiert, wobei der Chat aufgefordert wird, Beleidigungen zu schreiben, die dann vorgelesen werden. Die Bandbreite der Beleidigungen reicht von harmlosen Neckereien bis hin zu vulgären Beschimpfungen. Der Streamer reagiert auf die Beleidigungen mit Humor und versucht, die Situation zu entschärfen. Es wird über die Qualität des Spiels diskutiert, wobei der Streamer sich gegen die Kritik verteidigt und seine Fähigkeiten hervorhebt. Trotz der angespannten Atmosphäre gibt es auch Momente der Selbstironie und des Humors, die jedoch oft in aggressive Ausbrüche umschlagen.
Therapeut kommt an, IRL Pläne und Beleidigungen
01:37:58Es wird angekündigt, dass der erwartete Therapeut bald eintrifft, was zu weiteren Spekulationen über den Umgang mit ihm führt. Der Streamer äußert den Wunsch, den Therapeuten aus der Rolle zu bringen und ihn zu provozieren. Es werden Vorbereitungen für den IRL-Stream getroffen, wobei die neue FX3-Kamera im Mittelpunkt steht. Der Streamer zeigt sich begeistert von der Kamera und ihren Möglichkeiten. Es wird über die technischen Details des IRL-Setups gesprochen und die Bedeutung der Zusammenarbeit betont. Der Streamer beleidigt den Chat und Lucky, was zu einer hitzigen Reaktion führt. Lucky bestraft den Streamer mit Schlägen, was die aggressive Atmosphäre weiter anheizt. Der Streamer kündigt an, den Chat auf Instagram anzurufen und sich beleidigen zu lassen, jedoch unter der Bedingung, dass keine Beleidigungen gegen die Mutter ausgesprochen werden. Es wird über die Ausgaben für Coins im Spiel diskutiert, wobei der Streamer zugibt, viel Geld investiert zu haben. Es wird über die bevorstehende Ankunft des Therapeuten gesprochen und der Streamer äußert den Wunsch, ihn auseinanderzunehmen.
Der Aggressionstherapeut ist da
01:54:15Der Aggressionstherapeut David wird vorgestellt. David wird in den Stream eingeführt und seine Rolle als Aggressionstherapeut erläutert. Es wird über Davids eigene Erfahrungen mit Aggression gesprochen und wie er gelernt hat, damit umzugehen. Der Streamer spielt während des Gesprächs FIFA und erhält bei Ausrastern Schläge auf den Rücken. David äußert sich zu den Aggressionen des Streamers im Spiel und gibt Ratschläge zur Selbstkontrolle. Es wird über die Arbeitsweise von Aggressionstherapeuten gesprochen und wie sie versuchen, sich in ihre Patienten hineinzuversetzen. David gibt Einblicke in sein Studium und seine Approbation. Es wird über Essen und Trinken gesprochen und David wird etwas angeboten. Der Streamer und David diskutieren über FIFA und die Gründe für die Aggressionen des Streamers. David betont, dass niemand etwas für die Schlechtigkeit des Streamers im Spiel kann außer er selbst. Der Streamer reagiert auf Davids Aussagen mit Beleidigungen, was die aggressive Atmosphäre unterstreicht. Es wird über Davids Praxis gesprochen und wie er selbst mit Stress und Aggression umgeht. David erklärt, dass es verschiedene Therapieformen gibt und er eine spezielle Richtung verfolgt.
Umgang mit Beleidigungen und Aggressionen im Kontext von FIFA
01:59:02Es wird diskutiert, wie man mit Beleidigungen umgeht, wobei betont wird, dass die Person, die beleidigt, oft selbst ein Problem hat. Im Kontext von FIFA wird die Aggression des Streamers thematisiert, wobei ein Zuschauer ihn absichtlich triggert, um seine Reaktion zu beobachten und zu analysieren. Es wird festgestellt, dass der Streamer sich trotz seiner Aggressionen gut schlägt und versucht, sein Verhalten zu kontrollieren. Es wird auch über die Dynamik zwischen dem Streamer und dem Zuschauer gesprochen, wobei der Zuschauer den Streamer neckt, um seine Aggressionen hervorzurufen. Der Streamer gesteht, dass er sich leer fühlt, wenn er im Spiel schlecht spielt, und dass er aggressive Handlungen wie das Brechen eines Jochbeins als befreiend empfindet. Es wird aber auch betont, dass solche Handlungen nicht gut sind und dass er stattdessen seine Wut an unbeteiligten Spielern auslässt. Der Streamer räumt ein, dass er im Spiel schlecht ist und sich dessen bewusst ist. Es wird angedeutet, dass er sich wie ein Kind verhält, wenn er sich über das Spiel aufregt, und dass eine Aggressionstherapie möglicherweise nicht für ihn geeignet wäre.
Diskussion über FIFA, Frauenteams, frühere Betrugsvorwürfe und Therapieansätze
02:04:20Es wird über schlechte Teams in FIFA diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum so viele Frauenteams vorhanden sind, was als sinnvoll erachtet wird. Ein Anruf von Arjan sorgt für Ablenkung. Es wird eine frühere Situation angesprochen, in der der Streamer fast um Tickets betrogen wurde, wobei der Vorwurf des Kurscrashens im Raum steht. Der Streamer verteidigt sich, indem er erklärt, er habe die Tickets nicht unter Wert verkaufen wollen, um andere Verkäufer nicht zu schädigen. Es wird festgestellt, dass der Streamer im Spiel schlecht verteidigt und im Angriff wenig zustande bringt. Es wird erwähnt, dass das Triggern des Streamers Teil seiner Therapie ist, um Auslöser und Verhaltensweisen zu analysieren. Der Chat wird aufgefordert, den Streamer zu beleidigen, um seine Reaktion zu beobachten. Es wird festgestellt, dass der Streamer nach einem Tor euphorisch ist, aber am liebsten jemanden beleidigen würde. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass der Streamer für eine Studie nach Malaysia reist, um kulturelle Unterschiede zu analysieren. Es wird vorgeschlagen, dass der Streamer eine Therapie mit dem Streamer Abdu machen sollte, der emotional auf Galatasaray-Spiele reagiert. Es wird kurz über Fußball und Lieblingsspieler gesprochen, bevor der Fokus wieder auf das Spiel gelenkt wird.
Therapie, Aggressionen und Zuschauerinteraktionen im Live-Stream
02:10:16Es wird über einen Vorfall in einer früheren Therapie des Streamers gesprochen, bei dem ein Jugendlicher beteiligt war. Ein Zuschauer klopft während des Live-Streams an, was als Störung der Arbeit des Streamers wahrgenommen wird. Es wird betont, dass es sich bei den Interaktionen im Stream um einen Teil der Therapie und des Spaßes handelt. Es wird diskutiert, ob der Streamer Aggressionen hat, wobei festgestellt wird, dass Aggressionen ein normaler Teil des menschlichen Wesens sind. Zuschauer beleidigen den Streamer, was als Hassliebe interpretiert wird. Der Streamer räumt ein, Fehler gemacht zu haben und sich damit auseinanderzusetzen. Es wird betont, wie wichtig es ist, über Probleme zu sprechen. Es wird erwähnt, dass ein gemeinsamer Freund von der Therapie profitiert hat. Der Streamer arbeitet hauptsächlich mit Kindern und Jugendlichen zusammen, da viele Probleme aus dieser Zeit stammen. Ein Anruf-Call wird gestartet, bei dem Zuschauer den Streamer beleidigen dürfen, um seine Grenzen auszutesten. Ein Anrufer beleidigt den Streamer und wird von einem anderen Anrufer unterstützt, der sich als Johnny Sins ausgibt. Es wird über die Pizza und den Fernseher des Streamers gelästert, und es werden Gürtelschläge für Subs gefordert.
Matchmaking-Probleme, Aggressionsbewältigung und Therapieansätze
02:21:12Es wird über ein Problem beim Matchmaking in FIFA Ultimate Team gesprochen, das dazu führt, dass Spieler gegen Gegner mit ähnlicher Bilanz antreten müssen. Der Streamer äußert Frustration darüber. Es wird festgestellt, dass das Zähneknirschen des Streamers nicht gut für seine Zahnstruktur ist. Es wird über Sabotage im Spiel und die Reaktion des Streamers darauf gesprochen. Der Streamer und der Therapeut diskutieren über Aggressionen, wobei der Streamer zugibt, dass er ein Trauma hat und die Aggressionen extrem sind. Der Therapeut schlägt vor, dass der Streamer professionelle Hilfe benötigt. Der Streamer gesteht, dass er im Spiel drei Tore kassiert hat und dass ihn das sehr wütend macht. Er gibt zu, dass seine Aggressivität ihn daran hindert, besser zu spielen. Es wird ein Termin für eine Therapiesitzung in der Praxis vereinbart. Der Therapeut findet die Situation des Streamers im Spiel interessant und sieht sie als Fallstudie. Es wird über die Ursachen der Aggressionen des Streamers gesprochen, wobei ein Trauma als möglicher Faktor genannt wird. Der Streamer gibt an, dass er heute siebenmal mit dem Gürtel geschlagen wurde, weil er beleidigt hat.
Frust und Aggression im Spiel
02:41:18Es beginnt eine Phase der Frustration, da der Gegner im Spiel Zeitspiel betreibt und der Streamer Schwierigkeiten mit Kopfbällen hat. Trotz einer anfänglichen Führung von 6-2 wird der Streamer von Zuschauern für seine Leistung kritisiert und für seine Spielweise beleidigt. Er kontert, indem er den Chat als arbeitslose und obdachlose Personen bezeichnet, was er jedoch als nicht beleidigend abtut. Die Schwierigkeit der Weekend League wird diskutiert, und der Streamer ringt mit seinen Emotionen, was sich in vermehrtem Schwitzen äußert. Er räumt ein, dass er sich zusammenreißen muss. Es wird deutlich, dass die Aggression des Streamers zunimmt, wenn er schlecht spielt, was ein wiederkehrendes Muster ist. Der Streamer verliert das Spiel und die Stimmung verschlechtert sich weiter. Er schiebt die Schuld auf das Spiel und die Spieler, anstatt die Verantwortung für seine eigene Leistung zu übernehmen. Der Chat schlägt vor, dass er die Verantwortung übernehmen soll, was er jedoch ablehnt.
Analyse von Aggression und Beleidigungen
02:47:43Es wird über die Definition von Beleidigungen diskutiert, wobei der Streamer den Begriff 'Klugscheißer' als Ausdruck von Hilflosigkeit und nicht als tatsächliche Beleidigung ansieht. Es wird versucht, die Ursachen für die Aggression des Streamers zu ergründen. Es wird festgestellt, dass er sich seit der Anwesenheit eines Gastes im Stream bemüht, seine Zunge zu hüten und sich zusammenzureißen, um nicht negativ aufzufallen. Der Gast analysiert die Situation und versucht, dem Streamer zu helfen, indem er ihm Freiraum für Beleidigungen einräumt, was jedoch verworfen wird. Es wird über die hohe Investition in das Spiel und die daraus resultierenden Erwartungen gesprochen. Der Streamer erhält weiterhin Gegentore und verliert das Spiel. Die Zuschauer kritisieren seine Spielweise und sein Matchmaking. Es wird über die Bedeutung von Reden und dem Austausch von Gefühlen gesprochen, um mit Frustration umzugehen.
FIFA-Frust und Nebengespräche
02:56:21Der Streamer äußert Frustration über das Spiel FIFA und die Schwierigkeiten, gegen bestimmte Spieler anzukommen. Es entwickelt sich ein Gespräch über Wikipedia-Einträge und die Frage, ob man diese selbst schreiben kann. Der Streamer verliert ein Spiel und quittet aufgrund seiner schlechten Leistung. Er gibt zu, dass er keine Ahnung von FIFA hat und diskutiert mit dem Chat über mögliche Chatverbote. Es wird erwähnt, dass ein anderer Spieler 5-0 führte, bevor das Matchmaking eingriff. Der Streamer gibt zu, dass er sich in einem Zustand der Egalität befindet und sich nicht mehr aufregen muss, da er das Spiel ohnehin noch gewinnen wird. Er kritisiert das Preis-Leistungs-Verhältnis seiner Spieler und freut sich über einen gelungenen Schuss. Es wird über die Bedeutung von Entspannung und Ausgleich gesprochen, um Aggressionen abzubauen. Der Streamer verliert ein weiteres Spiel und es kommt zu Diskussionen über Elfmeter und parteiische Meinungen.
Politische und persönliche Diskussionen
03:14:12Es beginnt eine Diskussion über Deutschland und die aktuelle Weltpolitik, wobei der Streamer die Schwierigkeiten und die fehlende Kommunikation zwischen den Menschen anspricht. Es wird über die Herkunft verschiedener Personen gesprochen, darunter Aramäer, Türken und Albaner. Der Streamer betont die Bedeutung des Respekts für andere Religionen und Kulturen. Es kommt zu einer Auseinandersetzung über die Frage, ob Aramäer Türken sind, was der Streamer vehement ablehnt. Es wird über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen verschiedenen Kulturen und deren Essgewohnheiten diskutiert. Der Streamer äußert sich positiv über Deutschland und die multikulturelle Atmosphäre in Frankfurt. Es wird über die Herkunft der Aramäer gesprochen und der Streamer gibt zu, dass er single ist. Er verliert ein weiteres Spiel und ärgert sich erneut über die Verteidigung seiner Spieler. Es kommt zu einer Diskussion über die Kosten von Spielern und die Anzahl der Packs, die man für das Geld bekommen könnte.
Analyse und Ratschläge zur Spielweise
03:31:38Es wird eine Prognose über das Spielverhalten abgegeben, inklusive der Einschätzung, dass massive Spielprobleme vorliegen. Trotz Impulsivität und Aggressionsausbrüchen bei Niederlagen, werden seine Fähigkeiten als Gastgeber und sein gut gefüllter Kühlschrank gelobt. Empfohlen wird, Aggressionen durch Sport wie Boxen abzubauen und regelmäßig einen Therapeuten aufzusuchen, idealerweise alle zwei Wochen oder wöchentlich. Kampfsport wird als positive Möglichkeit gesehen, Aggressionen konstruktiv zu kanalisieren, anstatt sie anderweitig rauszulassen. Zusätzlich wird medizinisches Cannabis als mögliche Lösung vorgeschlagen, um entspannter zu spielen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass er nie wieder FIFA spielt, da er sehr hitzköpfig ist. Es wird vorgeschlagen, dass er sich ein Klemmbrett mitbringt, um Notizen zu machen und eine richtige Diagnose zu stellen, da es jetzt schwierig ist. Es wird kritisiert, dass er einfach tanzt, als ob er gut ist, mit Spielern, die keine FIFA-Karte verdient haben. Es wird festgestellt, dass es langweilig wird, wenn Daniel immer verliert und dass er einen Körper wie ein Physiklehrer hat.
Überlegungen zum FIFA-Spiel und Umgang mit Emotionen
03:39:02Es wird überlegt, ob dies das letzte Weekend League Spiel sein wird, da es keinen Spaß macht. Es wird festgestellt, dass er gut gelaunt ist, sobald er ein Tor schießt, aber es ist ihm zu anstrengend, sich die ganze Zeit aufzuregen. Es wird empfohlen, kein FIFA mehr zu spielen, da es schlecht ist. Es wird betont, dass Emotionen wichtig sind und Aggression in gewissem Maße in Ordnung ist. Es wird festgestellt, dass er kacke in FIFA ist, aber in der Zeit, in der er hier war, nur zweimal beleidigt hat. Es wird diskutiert, welche Wörter er am meisten benutzt und er sagt, dass es vulgäre sind. Es wird ein Beispiel genannt, wie Hurensohn. Er gibt zu, dass er sehr schlecht ist und er versucht es ja nicht. Er geht mit der Erwartungshaltung rein, einen 13-2 zu holen, aber er steht jetzt 7-5. Er sagt, dass er sein Bestes gegeben hat und dass er gleich in seine Buchhaltung geht. Es wird festgestellt, dass er nichts hinbekommt und die letzten 10 Minuten einfach nichts passiert. Es wird gesagt, dass er schon geworden ist und dass ein Gegentor jetzt alles wäre.
Frustration und Kritik am Spiel
03:48:38Es wird fast Mitleid empfunden, wie schlecht er ist und er hat nicht mehr die Kraft, mehr zu beleidigen. Es wird festgestellt, dass das Ding durch ist und er zufrieden nach Hause geht. Es wird gesagt, dass er Glück hat und dass das Ding durch ist. Es wird kritisiert, dass der Gegner sich noch einen runterholen muss, bis er weiterspielen kann. Es wird festgestellt, dass der Gegner deutlich besser war und dass es noch schlechter geht als letzte Woche. Es wird gesagt, dass er Zeitspiel machen wird und dass die Community am Arsch ist. Es wird kritisiert, dass jedes zweite Spiel jemand Zeitspiel macht und dass man es nicht verteidigen kann. Es wird betont, dass die Leute keine Grenzen verstehen und dass es nicht cool ist, jemanden Hundesohn zu nennen. Es wird gesagt, dass er provoziert wurde und dass es irgendwann zu viel wurde. Es wird kritisiert, dass das Matchmaking schrotzig ist und dass FIFA heutzutage tot ist. Es wird bedauert, dass er sein Team nicht verbessern konnte, weil Bobby Charlton sich nicht verkaufen lässt. Es wird festgestellt, dass die Server schlecht sind und dass es nur noch Qual ist. Es wird gesagt, dass Weekend League immer gesplittet gespielt werden muss, aber als Streamer spielt man einfach in einem sitzen, weil das Content ist.
Paddel-Begeisterung und Überlegungen zur Teamverbesserung in FIFA
04:10:11Es wird erwähnt, dass er heute wieder Paddle spielen gehen will und dass sein Rücken wieder geheilt ist. Er sagt, dass er Top-3-Paddle-Spieler ist und dass er eine Paddle-Halle aufmachen will. Es wird betont, dass er selten einen Sport gesehen hat, der ihm so viel Spaß macht wie Paddeln und dass er so oft eine Woche Paddelspielen wieder geht. Es wird gesagt, dass es schon viele in Frankfurt gibt, aber die sind auch alle ausgebucht immer. Es wird festgestellt, dass es ein gutes Business ist, aber es auch teuer ist, so eine Halle zu bauen. Es wird gesagt, dass es wie Tennis ist, halt nur mit Wänden, andere Regeln ein bisschen und leichter zu spielen. Es wird geschätzt, dass so eine Paddlehalle zu bauen 200, 220.000 kostet. Es wird empfohlen, Paddle spielen zu gehen, anstatt irgendwie Club zu gehen oder Kacke zu bauen. Es wird gesagt, dass es in Frankfurt zehn Stück gibt. Es wird kritisiert, dass beim Paddle-Spielen viele Leute zugucken und filmen. Es wird überlegt, was es bei 10 Siegen gibt. Es wird gesagt, dass er heute Abend nach Targistan fliegt und morgen sein erster Vlog online kommt. Es wird sich darüber beschwert, dass der Therapeut fast seine Zähne rausgeschlagen hat und ihn provoziert hat. Es wird gesagt, dass er humorbehindert ist und dass er nicht checkt, was Humor ist. Es wird sich darüber beschwert, dass die Server schlecht sind und dass Bobby Charlton den nicht macht. Es wird gesagt, dass Weekend League immer gesplittet gespielt werden muss, aber als Streamer spielt man einfach in einem sitzen, weil das Content ist.