LIVE AUS DEM EINTRACHT STADION MIT VEGA SHIRTS !SNAPCHAT !DEVOUR !STICKIES

Vega im Eintracht Stadion: Musik, Frankfurter Szene und kulinarische Tipps

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Probleme und Vega in der Festhalle

00:00:20

Der Stream hatte anfängliche technische Schwierigkeiten aufgrund einer überlasteten Steckdose, was zu Standbildern und Monitorausfällen führte. Schnell wurde eine Lösung gefunden und der Stream konnte fortgesetzt werden. Es wird auf den Auftritt von Vega am 8. November in der Festhalle hingewiesen, wobei der Streamer hofft, dass viele Zuschauer anwesend sein werden. Vega plant, viele seiner musikalischen Wegbegleiter auf die Bühne zu holen und verspricht ein besonderes Erlebnis. Erwähnt wird auch sein neues Album, das am 7. November erscheint, einen Tag vor dem Auftritt in der Festhalle. Vega erklärt, dass er bei großen Shows hauptsächlich seine bekanntesten Songs spielt, ergänzt durch neue Singles, um das Publikum nicht zu überfordern. Für das nächste Jahr ist eine Tour mit dem neuen Album geplant.

Twitch-Erfahrungen und Frankfurter Künstler

00:06:33

Vega teilt seine ersten Erfahrungen mit Twitch und die positive Überraschung über die direkte Interaktion mit den Zuschauern. Es wird über das Alter von Vega spekuliert und geschätzt. Gespräch über Lieblingskünstler aus Frankfurt, darunter Ciro und Abdi, Haftbefehl, Azad und Moses Pelham. Offenbach wird nicht zu Frankfurt gezählt, aber Haftbefehl wird als jemand gesehen, der Frankfurt repräsentiert. Die Bedeutung des Labels Dracht 5i für die Frankfurter Musikszene wird hervorgehoben, wobei die lange Beständigkeit des Labels betont wird. Es wird über gemeinsame Erlebnisse bei Eintracht Frankfurt Auswärtsspielen gesprochen und die Freestyle-Fähigkeiten von Ciro erwähnt. Songs wie "Besuchstag" von Celo & Abdi werden als zeitlose Klassiker hervorgehoben, die von vielen Menschen gekannt werden.

Traum-Features und Musikalische Vorlieben

00:15:36

Gespräch über ein Traum-Feature mit Juju, begründet durch ihre Persönlichkeit und ihren Rap-Stil. Vega erzählt, dass er bereits mit vielen seiner Wunschkandidaten zusammengearbeitet hat, darunter Haftbefehl, Ciro und Abdi, Azad und Shindy. Es wird diskutiert, welche Musik privat gehört wird, wobei Vega hauptsächlich Frankfurter Musik hört, aber auch Künstler wie Patti LaBelle, Michael Jackson und die KMN-Gang erwähnt. Der Streamer hört viel seine eigene Musik und auch Künstler wie Haftbefehl und Casper. Navaja wird als ein weiterer Künstler genannt, dessen Songs im Radio gehört wurden. Es wird nach dem Lieblings-Essensspot in Frankfurt gefragt.

Kulinarische Empfehlungen in Frankfurt und Umgebung

00:19:58

Vega gibt Einblicke in seine Lieblingsrestaurants und Imbisse in Frankfurt, darunter das Aroidi (ein thailändisches Restaurant am Elchenheimer Tor), Ivory, Senzakan, Moriki, Ranch & Seas, The Nest, Lazuli und die Kleinmarkthalle. In der Kleinmarkthalle empfiehlt er besonders die sizilianische Pasta im zweiten Stock und den Schnitzelladen. Erwähnung eines Foodtrucks namens Louis Foodtruck in der Logie Allee für Burger. Beim Thema Döner bevorzugt er den Mahlzeitdöner im Gallus. Abschließend werden noch Pizza-Empfehlungen ausgetauscht, darunter Rimini in Offenbach und Fratellis für späte Nächte. Nah City Chicken aus Berlin soll bald nach Frankfurt kommen. Glockelburg wird als ein Spot genannt, den man unbedingt probieren sollte. Es wird kurz überlegt, ob man ins Stadion geht, aber es wird verworfen.

Weisheiten, Erinnerungen und Ticketwünsche

00:30:22

Vega gibt den Zuhörern den Rat, ihre Zeit zu nutzen und offen für neue Erfahrungen zu sein, da das Leben schnell vorbei sein kann und am Ende die Erinnerungen bleiben. Er betont, wie besonders die Erfahrung ist, live aus dem Eintrachtstadion zu streamen und dass solche Momente nicht selbstverständlich sind. Er vergleicht es mit dem Gefühl, vor einer ausverkauften Festhalle zu stehen und den Namen Vega zu hören. Es wird der Wunsch geäußert, Tickets für das Spiel Eintracht gegen Bayern nächste Woche Samstag zu bekommen und bietet im Gegenzug an, Flaschen und Handtücher zu tragen. Adidas und Eintracht Frankfurt werden direkt angesprochen, um diesen Wunsch zu erfüllen. Abschließend wird ein Trikot verlost.

Trikotverlosung und Lieblingsspieler

00:33:23

Ein Trikot wird unter den Zuschauern verlost, die den Buchstaben "V" in den Chat schreiben. Der Fossa-Bot wird verwendet, um einen Gewinner auszuwählen. Vega wird als bester Gastgeber auf Twitch gelobt, da er Essen und Trinken anbietet. Er bedankt sich bei Adidas für die Bereitstellung der Getränke. Es wird nach dem Lieblingsspieler von Eintracht Frankfurt gefragt. Vega nennt Timmy Chandler als seinen Lieblingsspieler, da er ihn seit der Jugend kennt. Die Zuschauer nennen ebenfalls ihre Lieblingsspieler, darunter Jessic, John Woo und Burkhard. Als Lieblingsspieler aller Zeiten wird Theophan genannt. Es wird über Alex Meier diskutiert, wobei Vega ihn nicht als überragenden Fußballer ansieht. Die Zeit mit Hinteregger wird ebenfalls erwähnt.

Erinnerungen an Frankfurter Fußballspieler und Trikotverlosung

00:41:54

Es werden Erinnerungen an ehemalige Frankfurter Fußballspieler wie Mahmouche, IKTK und Ante Rebic ausgetauscht, wobei betont wird, dass einige von ihnen jetzt Starspieler bei großen Vereinen wie Liverpool und Main City sind. Die Diskussion dreht sich auch um den Wechsel von Lukajovic zu Real Madrid und die Frage, ob er zu früh gewechselt ist. Es wird ein Trikot an einen Zuschauer namens AntonKS34 verlost, der gebeten wird, seine Adresse und Größe mitzuteilen. Zudem wird die Idee einer Trikotverlosung vor dem Stadion am kommenden Samstag erwähnt, falls Tickets verfügbar sind. Der Streamer erzählt von einer brenzligen Begegnung mit einem betrunkenen Fan vor seiner Haustür, der von anderen Personen angegriffen wurde. Abschließend wird die Freude über das erste Treffen mit Vega und die Möglichkeit, mit ihm auf dem Balkon zu chillen, zum Ausdruck gebracht. Es wird ein weiteres Trikot verlost, wobei die Zuschauer V in den Chat schreiben sollen, um Songs von Vega zu hören.

FIFA-Punkte, E-Sport und Trikotverlosung

00:49:03

Es werden FIFA-Punkte im Wert von 500 Euro erwähnt, die für später mit anderen Gästen geplant sind, da diese große Fans davon sind. Der Streamer gesteht, dass er selbst ein FIFA-Junkie ist. Es wird über den Unterschied zwischen Gelegenheitsspielern und täglichen Division Rivals/Weekend League Spielern diskutiert, wobei E-Sportler der Eintracht als noch viel stärker eingeschätzt werden. Der Streamer ist zuversichtlich, gegen jeden Gast in FIFA zu gewinnen. Ein weiteres Trikot wird verlost, wobei die Zuschauer erneut V schreiben sollen. Die Seite schmiert kurz ab aufgrund der hohen Beteiligung. Es wird die Möglichkeit erwähnt, einen E-Sportler der Eintracht für eine Runde FIFA in den Stream zu holen. Der Streamer betont, dass er seine Streams nicht plant und keine Notizen macht, sondern spontan entscheidet. Ein weiteres Trikot wird an Flox75 verlost, der ebenfalls gebeten wird, sich bei den Mods zu melden. Es wird darauf hingewiesen, dass noch sieben weitere Trikots von der Eintracht verlost werden können.

Trikots, Spielertrikots und Songvorstellung

00:53:14

Die Freude darüber, den Zuschauern etwas zurückgeben zu können, wird betont, und es wird erwähnt, dass die Eintracht-Trikots nicht günstig sind. Der Streamer besitzt bereits drei Eintracht-Trikots und wünscht sich ein Spielertrikot von Usum mit Unterschrift. Er erwähnt auch einen Freund, der in der U23 spielt. Es wird angekündigt, dass nun Songs von Vega gespielt werden. Der Streamer hört die Songs zum ersten Mal im Stream, um seine Reaktion authentisch zu halten. Der erste Song von Vega wird abgespielt, und die Zuschauer werden aufgefordert, "faul" in den Chat zu schreiben. Nach dem ersten Song äußert sich der Streamer begeistert und würde den Song in seine Playlist aufnehmen. Er lobt die Kombination aus Straße, Frankfurt und der Umsetzung durch die Jungs. Es wird überlegt, ob direkt ein weiterer Song gehört werden soll oder ob eine Pause eingelegt wird. Vega entscheidet sich für einen weiteren Song.

Weitere Songs von Vega und Diskussion über Interviews

01:01:54

Es wird ein weiterer Song von Vega abgespielt, der mit dem Part beginnt, in dem er keine Ahnung hat, wer auf Twitch vloggt. Nach dem Song wird diskutiert, ob er zu hart ist, aber der Streamer findet ihn genau richtig. Der Streamer erinnert Vega an eine Line in einem seiner Songs mit PA, in der es darum geht, dass Twitch-Streams einen nicht männlich machen. Vega erklärt, dass er keine Interviews zur Albumkampagne gegeben hat, obwohl er viele Anfragen bekommen hat. Er findet Streams authentischer als Interviews, da dort mehr passieren kann und alles live ist. Es wird über die Wiederholung von Fragen in Interviews gesprochen und dass es interessanter sein kann, wenn der Gesprächspartner nicht zu viel über die eigene Arbeit weiß. Der Streamer kommt aus Frankfurt, Vega ist nach Frankfurt gezogen. Es wird ein weiterer Song von Vega abgespielt, der sehr emotional ist. Der Streamer ist überrascht von der Tiefe des Songs und schlägt eine Zusammenarbeit mit dem Sänger Kane vor. Er erklärt, dass Kane aktuell einer der besten Sänger in Deutschland ist und aus Berlin kommt.

Musik, Handy-Organisation und Ehrlichkeit

01:11:50

Es wird erwähnt, dass Kane WSSNB hören muss, ein Song, der bei den Zuschauern Kultstatus hat. Der Streamer hatte vor 4-5 Jahren eine Zahmbar drin. Er erzählt, dass er vor 4-5 Jahren noch Karotten an der Edeka-Kasse eingescannt hat. Er hat ein Album, auf dem ein Song mit Haften Fellner ist. Es wird über die Organisation von Handys gesprochen, wobei der Streamer ein Handy für Familie und enge Freunde und ein anderes für alle anderen hat. Vega hat nur ein Handy. Der Streamer erzählt von Anrufen, in denen er wegen seiner Reaktion auf Songs kritisiert wird. Er betont, dass er ehrlich reagiert und nicht jeden Song mag. Er sagt dann einfach, dass der Song nicht sein Geschmack ist. Es wird betont, dass das normal in der Szene ist. Der Streamer möchte den asozialen Song noch einmal hören.

Lieblingssong, Fußballschule und Stadionerlebnisse

01:14:17

Der Song "Ich schick Banden vor" wird erneut abgespielt. Der Streamer bezeichnet ihn als seinen Favoriten von Vega. Er sagt, dass Vega genau zu seinem Pass gekommen ist. Er ist telepathisch. Es wird mehrfach "Wir sind die Einzigen" wiederholt. Der Streamer sagt, dass er Frankfurter ist. Er vergleicht die Kulisse mit Charlie Körbel. Er war früher in der Fußballschule, aber nicht in einem NLZ, sondern in einer, wo man bezahlt. Es wird über Karottenkuchen gesprochen. Es wird gescherzt, dass die Trainer immer nach der Nummer gefragt haben, woraufhin man dachte, man würde gekauft werden. Der Streamer fragt, ob die anderen am nächsten Samstag beim Spiel gegen Bayern dabei sind. Sie haben keine Tickets. Er bittet um eine Einladung und betont seine Liebe zu Adidas und Eintracht. Er hofft auf Adidas-Hose und Adidas-Miami. Wegen ist immer da. Er ist mal Festgruppe, obwohl er Business-Seat hat. Es wird auf Adidas und die Ticketverlosung hingewiesen.

Zuschauerzahlen, FIFA-Punkte und Lieblings-FIFA-Karten

01:20:18

Es wird über die Zuschauerzahlen diskutiert, die wie 7.000 wirken, weil es echte Zuschauer sind. Es wird betont, dass keine Zuschauer gekauft werden. Der Streamer macht sich über gekaufte Zuschauer lustig und sagt, dass man erkennt, ob Zuschauer gekauft sind, wenn die Rapper nicht auf Tour kommen. Er wartet den ganzen Abend darauf, dass Vega kommt. Es wird ein V für Vega gespammt. Es werden noch sieben Trikots verlost. Die V-Taste ist schon kaputtgekratzt. Es wird über FIFA-Punkte gesprochen, die der Streamer aufgeladen hat. Er hat bis jetzt 2.300 Euro insgesamt investiert. Er erklärt, dass man mit dem Geld Packs kaufen und bessere Karten bekommen kann. Er hat gerade so 450 Schrauben, also FIFA-Coins. Er erklärt, dass man sich eine eigene Mannschaft aufbauen und Eintracht-Spieler holen kann. Es gibt einen Modus namens Evolutions, in dem man die Spieler pimpen kann. Es wird über Lieblings-FIFA-Karten diskutiert. Der Streamer nennt JQSPC, der gestern abgelaufen ist. Es werden weitere Karten wie Ibabo, Javinho, Dumbia, Benzema Flashback SBC, Pogba Flashback SBC, Alessandrini und Vardy erwähnt. Der Streamer sagt, seine All-Time-Favorite-Karte ist King Pembe.

Programmfehler, Liverpool und Stream-Start

01:26:33

Es wird erklärt, dass manche FIFA-Karten aufgrund von Programmfehlern zu gut sind und overpowered sind. Das spricht sich dann in der Community rum. Dieses Jahr ist Mamush eine Karte, die jeder spielt. Mamush und Ektiki sind die, die man gerade so am meisten spielt. Liverpool ist generell sehr stark, auch realistisch. Es wird überlegt, in FIFA reinzukommen. Es wird über den Zeitaufwand diskutiert. Der Streamer hat sich versucht, weniger reinzugeben. Er hat jetzt, weil er es bekommen hat, ein bisschen gezockt. Es wird überlegt, was es zu essen gibt. Es wird über das Thema abgelenkt. Der Streamer wird von Enno erzogen. Es wird über TikTok-Videos diskutiert. Es wird über das Album von Celo gesprochen. Es wird gratuliert. Vega ist für Celo und den Streamer wie Moses Pelham, ein Pionier von Straßenrap. Es wird über Fußballschule gesprochen. Es wird überlegt, ob sie am nächsten Samstag beim Spiel gegen Bayern dabei sind. Adidas soll sie einladen. Es wird über die Lichtfarben im Stadion diskutiert. Es wird erklärt, dass das eine simuliert Nacht, das andere simuliert Tag. Es wird über den Rasen gesprochen, der 300 Mille im Jahr kostet. Es wird überlegt, warum die beiden noch nie mit Stream angefangen haben. Es wird über Verantwortung und Kontinuität gesprochen. Es wird über eine TV-Firma gesprochen. Es wird über Witze gesprochen. Es wird über deutsche Vermögensberatung gesprochen. Es wird erzählt, dass sie kurz gestreamt haben im Hintergrund von Deutsche Pediale. Das Format haben sie an den Hessischen Rundfunk abgegeben.

Einblick in die Streaming-Aktivitäten von Rappern und die Besonderheiten von Streamer-Content

01:35:01

Es wird diskutiert, warum nicht viele Rapper streamen und der Unterschied zwischen Rapper- und Streamer-Content hervorgehoben. Streamer-Content unterscheidet sich vom Rapper-Content, da Streamer redaktioneller arbeiten und eine Medienagentur im Hintergrund haben. Die Ultralager-Verbindung von Ultras Frankfurt 97 wird erwähnt, wobei Vega als Pionier der Stunde Null im Fußballkontext beschrieben wird. Es wird eine Anekdote erzählt, wie eine Person durch den Driss in diese Szene eingeführt wurde und die familiäre Atmosphäre im Vergleich zu anderen Umfeldern erlebt hat. Vega war bereits bekannt und hatte einen Ritterschlag erhalten, indem er den letzten Part auf Mammut-Tönix gemacht hat. Es wird über Songs wie Adler Junge Album, Intro, Intus gesprochen, die als Top-Rapsongs gefeiert werden. Der Wunsch nach einem Feature mit V-Arter bestand schon früh, und es gab einen gemeinsamen Song namens Top Ten Rapper im Jahr 2014.

Trikotverlosung und Album-Teaser

01:42:50

Es werden Trikots von Eintracht Frankfurt verlost, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, ein 'V' in den Chat zu schreiben. Ein besonderer Dank geht an die Vereine und Adidas für die Unterstützung. Es wird erwähnt, dass insgesamt zehn Trikots verlost werden, was die Großzügigkeit der Aktion unterstreicht. Zudem wird ein Einblick in das kommende Album gegeben, wobei bereits drei Songs gehört wurden, darunter 'König ohne Krone' und 'Diepen'. Geheime Features werden angeteasert, und eine Hook des Albums wird vorgestellt, die als persönliche Lieblings-Hook des Künstlers beschrieben wird. Die Lyrics der Hook thematisieren Liebe, Verlust und familiäre Bindungen, was einen emotionalen Einblick in das Album gibt. Es wird die Authentizität und das Herzblut der Musik betont, was einen Unterschied zu anderen Newcomern hervorhebt.

Diskussion über FIFA-Packs und Glücksspiel

01:48:58

Es wird über das Öffnen von FIFA-Packs gesprochen, wobei der Suchtfaktor und die damit verbundenen Kosten thematisiert werden. Es wird betont, dass kein Glücksspiel im Stream zelebriert werden soll, und Angebote von Spirituosenherstellern und Wettanbietern werden aus moralischen Gründen abgelehnt. Trotzdem wird kurz ein FIFA-Pack geöffnet, und es wird erklärt, wie man durch den Verkauf von Karten und den Erwerb von Münzen bessere Spieler kaufen kann. Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, Geld für FIFA auszugeben, und die hohen Kosten für seltene Karten werden thematisiert. Zum Vergleich wird erwähnt, dass einige Spieler Tausende von Euro für FIFA ausgeben, um ihr Team zu verbessern. Abschließend wird betont, dass es sich um Content handelt und nicht um die Bewerbung von Glücksspiel.

Einladungen, Ankündigungen und Album-Status

02:05:40

Es wird zur Festhalle eingeladen, und es wird angekündigt, dass man sich selbst eingeladen hat, da Vega noch keine Einladung ausgesprochen hat. Es wird über den Vorverkauf von Tickets gesprochen und die Aufregung vor dem Auftritt thematisiert. Es wird bekannt gegeben, dass neue Musik in Arbeit ist und man sich Gedanken über die eigenen Künstler macht. Es wird über neue Künstler gesprochen, die bei Ideal unter Vertrag stehen, darunter Ammo und Iman. Es wird offiziell verkündet, dass es zwei neue Signings bei 385ideal geben wird. Vega ist das neue Signing von Track 5 Filial. Es kommt noch ein Signing bei Track 5 Filial. Es wird über die Zusammenarbeit mit Freunde von Niemand gesprochen und betont, dass man auf seiner eigenen Mucke bleibt. Es wird über die Labelarbeit gesprochen und betont, dass es wichtig ist, den Fehler bei sich selbst zu suchen.

Verlosung, Danksagungen und Pläne für die Zukunft

02:14:20

Es werden die letzten fünf Trikots verlost, und es wird betont, dass die Zeit eigentlich schon vorbei wäre, aber man noch ein bisschen länger macht. Es wird überlegt, was passiert, wenn die Leute viel kommentieren, und es wird erklärt, dass es um Traffic und Algorithmen geht. Es werden die Gewinner der Trikots bekannt gegeben, und es wird sich bei Eintracht und Adidas bedankt, dass sie die Trikots zur Verfügung gestellt haben und zu einem Spiel gegen Bayern eingeladen haben. Es wird betont, dass man so einen Streaming-Hintergrund nicht nochmal auf Twitch findet. Es wird überlegt, ob man das Ganze einmal in der Woche oder im Monat machen könnte. Es wird sich bedankt, dass man überhaupt dabei sein darf. Es wird überlegt, wie man den Stream beenden soll, und es wird sich für den Stream bedankt. Es wird sich bei Vega bedankt, dass er dabei war. Es wird sich bedankt, dass man Eintracht und Adidas an seiner Seite hat. Es wird sich ein Kelsterbacher Kebapphaus gegrüßt.